RE: Der Witz am Samstag
in Forum Interna 17.09.2021 22:13von Hans Bergman •

Zitat von Marlies im Beitrag #2224Zitat von Hans Bergman im Beitrag #2221
Der Deutsche Fernsehpreis geht an Jan Böhmermann: Er hebe Satire auf ein »neues Anspruchslevel«.
https://www.spiegel.de/kultur/tv/jan-boe...c6-2b22c4a0c6d5
So, jetzt grüble ich seit 4 Minuten darüber, was ich dazu sagen möchte - und mir fällt einfach nichts dazu ein...
Wir haben beide fast zusammen Geburtstag,
er ist nur sehr viel braver als ich.
Dazu fällt mir allerdings auch nicht viel ein. ;-)


Zitat von Hans Bergman im Beitrag #2226Zitat von Marlies im Beitrag #2224Zitat von Hans Bergman im Beitrag #2221
Der Deutsche Fernsehpreis geht an Jan Böhmermann: Er hebe Satire auf ein »neues Anspruchslevel«.
https://www.spiegel.de/kultur/tv/jan-boe...c6-2b22c4a0c6d5
So, jetzt grüble ich seit 4 Minuten darüber, was ich dazu sagen möchte - und mir fällt einfach nichts dazu ein...
Wir haben beide fast zusammen Geburtstag,
er ist nur sehr viel braver als ich.
Dazu fällt mir allerdings auch nicht viel ein. ;-)
An seinem hatte auch ein berühmter Mathematiker,
an meinem ein berühmter Musiker Geburtstag.
An seinem Geburtstag Stan Laurel
an meinem ein anderer berühmter Musiker Todestag.

RE: Der Witz am Samstag
in Forum Interna 18.09.2021 17:50von Hans Bergman •

Zitat von Marlies im Beitrag #2227Zitat von Hans Bergman im Beitrag #2226Zitat von Marlies im Beitrag #2224Zitat von Hans Bergman im Beitrag #2221
Der Deutsche Fernsehpreis geht an Jan Böhmermann: Er hebe Satire auf ein »neues Anspruchslevel«.
https://www.spiegel.de/kultur/tv/jan-boe...c6-2b22c4a0c6d5
So, jetzt grüble ich seit 4 Minuten darüber, was ich dazu sagen möchte - und mir fällt einfach nichts dazu ein...
Wir haben beide fast zusammen Geburtstag,
er ist nur sehr viel braver als ich.
Dazu fällt mir allerdings auch nicht viel ein. ;-)
An seinem hatte auch ein berühmter Mathematiker,
an meinem ein berühmter Musiker Geburtstag.
An seinem Geburtstag Stan Laurel
an meinem ein anderer berühmter Musiker Todestag.
Und welche Schlüsse hat daraus die Wahrsagerin gezogen?


Zitat von Hans Bergman im Beitrag #2228Zitat von Marlies im Beitrag #2227Zitat von Hans Bergman im Beitrag #2226Zitat von Marlies im Beitrag #2224Zitat von Hans Bergman im Beitrag #2221
Der Deutsche Fernsehpreis geht an Jan Böhmermann: Er hebe Satire auf ein »neues Anspruchslevel«.
https://www.spiegel.de/kultur/tv/jan-boe...c6-2b22c4a0c6d5
So, jetzt grüble ich seit 4 Minuten darüber, was ich dazu sagen möchte - und mir fällt einfach nichts dazu ein...
Wir haben beide fast zusammen Geburtstag,
er ist nur sehr viel braver als ich.
Dazu fällt mir allerdings auch nicht viel ein. ;-)
An seinem hatte auch ein berühmter Mathematiker,
an meinem ein berühmter Musiker Geburtstag.
An seinem Geburtstag Stan Laurel
an meinem ein anderer berühmter Musiker Todestag.
Und welche Schlüsse hat daraus die Wahrsagerin gezogen?
Vom Mathematiker Gauß kenne ich nicht das Wesen, die sonstigen Marotten und angesichts der Tatsache, dass ich nach meinem Konkurrenten aus Schweden Nummer 2 in Statistik weltweit bin, erstaunlich wenig über seine fachlichen Arbeiten, wenn ich mal von seiner berühmten Kurve absehe. Stan Laurel erinnert mich ein wenig an meine Neigung, in jungen Jahren, in sozialen Gemeinschaften sehr clownesk aufzutreten. Der Musiker, mit dem ich Geburtstag habe, ist der einzige seiner Band, mit dem mich eine Wesensnähe verbindet. Der Musiker, der an meinem Geburtstag starb, spielte das gleiche Instrument wie ich und auch den gleichen Musikstil, war mein Vorbild. Jan Böhmermann ist mir durchaus ähnlich in der Art und Weise und der Intensität der Grenzüberschreitung.

RE: Der Witz am Samstag
in Forum Interna 18.09.2021 20:08von Hans Bergman •

Zitat von Marlies im Beitrag #2229
...Vom Mathematiker Gauß kenne ich nicht das Wesen, die sonstigen Marotten und angesichts der Tatsache, dass ich nach meinem Konkurrenten aus Schweden Nummer 2 in Statistik weltweit bin, erstaunlich wenig über seine fachlichen Arbeiten, wenn ich mal von seiner berühmten Kurve absehe. Stan Laurel erinnert mich ein wenig an meine Neigung, in jungen Jahren, in sozialen Gemeinschaften sehr clownesk aufzutreten. Der Musiker, mit dem ich Geburtstag habe, ist der einzige seiner Band, mit dem mich eine Wesensnähe verbindet. Der Musiker, der an meinem Geburtstag starb, spielte das gleiche Instrument wie ich und auch den gleichen Musikstil, war mein Vorbild. Jan Böhmermann ist mir durchaus ähnlich in der Art und Weise und der Intensität der Grenzüberschreitung.
Gibt es eigentlich eine Beziehung von Astrologie zum Blutalkoholwert oder anderen neuronalen Beeinträchtigungen.?


Zitat von Hans Bergman im Beitrag #2230Zitat von Marlies im Beitrag #2229
...Vom Mathematiker Gauß kenne ich nicht das Wesen, die sonstigen Marotten und angesichts der Tatsache, dass ich nach meinem Konkurrenten aus Schweden Nummer 2 in Statistik weltweit bin, erstaunlich wenig über seine fachlichen Arbeiten, wenn ich mal von seiner berühmten Kurve absehe. Stan Laurel erinnert mich ein wenig an meine Neigung, in jungen Jahren, in sozialen Gemeinschaften sehr clownesk aufzutreten. Der Musiker, mit dem ich Geburtstag habe, ist der einzige seiner Band, mit dem mich eine Wesensnähe verbindet. Der Musiker, der an meinem Geburtstag starb, spielte das gleiche Instrument wie ich und auch den gleichen Musikstil, war mein Vorbild. Jan Böhmermann ist mir durchaus ähnlich in der Art und Weise und der Intensität der Grenzüberschreitung.
Gibt es eigentlich eine Beziehung von Astrologie zum Blutalkoholwert oder anderen neuronalen Beeinträchtigungen.?
Du hast ja ein Foto von Dir im Netz und ich eine medizinische Ausbildung, während der man auch einiges über die körperlichen Merkmale mancher Grunderkrankungen lernt. Dein Gesicht kann ich leider nicht so nahe heran zoomen, um die Farbpigmente Deiner Wangen genau zu erkennen. Ich bin aber nahe daran, Herzprobleme zu vermuten. Meist sind auch kleine Rötungen der Wangen ein sicheres Zeichen von Herzproblemen, wenn diese Pigmentierungen auch nicht immer vorhanden sein müssen. Was man aber deutlich an Deinem Gesicht erkennen kann, das sind die Zeichen Jahrzehnte langen Stimulantienmissbrauchs, vermutlich zu viel Alkohol, regelmäßig, wenn nicht täglich. Ob man damit Horoskope deuten kann, das weiß ich nicht. Aber man sieht manchmal Dinge, die nicht vorhanden sind.

RE: Der Witz am Samstag
in Forum Interna 18.09.2021 22:59von Hans Bergman •

Zitat von Marlies im Beitrag #2231
... Was man aber deutlich an Deinem Gesicht erkennen kann, das sind die Zeichen Jahrzehnte langen Stimulantienmissbrauchs, vermutlich zu viel Alkohol, regelmäßig, wenn nicht täglich...
Beobachtungen und die Schlüsse daraus. Und darum muss ich zwangsläufig auch andere Aussagen entsprechend verfehlt einstufen: Denn verkehrter kann man gar nicht liegen:
Ich kenne niemanden außer mir, der im Glas eines kleinen Bieres zum Essen (und das auch nur zwei, drei Mal im Jahr bei Temperaturen um die 30 Grad) einen zwei fingerbreit hohen Rest zurückläßt.
Alkoholische Getränke haben mir einfach noch nie geschmeckt, nach dem Genuss schon geringer Mengen wird mir schwindlig, bei normalen Mengen wird mir darauf speiübel.
Darum bin ich auch gar nicht so gerne in Gesellschaft. Da wird zwar kaum mehr geraucht, aber meistens getrunken. Und da verflacht jede Konversation von Stunde zu Stunde. Schwer erträglich für den, der da nicht mithält.
Und ja, ich habe drei Flaschen Wein in meinem Haushalt: Eine hat mir meine Bekannte letztes Jahr vom Bodensee mitgebracht, als Gag, weil auf dem Etikett mein Familiennamen steht (Weingut gleichen Namens).
Und zwei Flaschen, ein Weißer, ein Roter, jeweil 0,25 l, stehen immer im Gewürzregal bereit. Die putze ich auch jährlich weg. Jeweils gebunden in feiner Sauce nach eigenem Gusto. :-)

Zitat von Marlies im Beitrag #2229Zitat von Hans Bergman im Beitrag #2228Zitat von Marlies im Beitrag #2227Zitat von Hans Bergman im Beitrag #2226Zitat von Marlies im Beitrag #2224Zitat von Hans Bergman im Beitrag #2221
Der Deutsche Fernsehpreis geht an Jan Böhmermann: Er hebe Satire auf ein »neues Anspruchslevel«.
https://www.spiegel.de/kultur/tv/jan-boe...c6-2b22c4a0c6d5
So, jetzt grüble ich seit 4 Minuten darüber, was ich dazu sagen möchte - und mir fällt einfach nichts dazu ein...
Wir haben beide fast zusammen Geburtstag,
er ist nur sehr viel braver als ich.
Dazu fällt mir allerdings auch nicht viel ein. ;-)
An seinem hatte auch ein berühmter Mathematiker,
an meinem ein berühmter Musiker Geburtstag.
An seinem Geburtstag Stan Laurel
an meinem ein anderer berühmter Musiker Todestag.
Und welche Schlüsse hat daraus die Wahrsagerin gezogen?
Vom Mathematiker Gauß kenne ich nicht das Wesen, die sonstigen Marotten und angesichts der Tatsache, dass ich nach meinem Konkurrenten aus Schweden Nummer 2 in Statistik weltweit bin, erstaunlich wenig über seine fachlichen Arbeiten, wenn ich mal von seiner berühmten Kurve absehe. Stan Laurel erinnert mich ein wenig an meine Neigung, in jungen Jahren, in sozialen Gemeinschaften sehr clownesk aufzutreten. Der Musiker, mit dem ich Geburtstag habe, ist der einzige seiner Band, mit dem mich eine Wesensnähe verbindet. Der Musiker, der an meinem Geburtstag starb, spielte das gleiche Instrument wie ich und auch den gleichen Musikstil, war mein Vorbild. Jan Böhmermann ist mir durchaus ähnlich in der Art und Weise und der Intensität der Grenzüberschreitung.
Das Böhmermännchen ist allerdings ein dummer Wicht, der dank Zwangsabgabe eine grosse Fresse riskieren darf. Da hofft man doch glatt auf AfD-Beteiligung an einer Landesregierung im Osten. Eine Grenzüberschreitung wäre, einen afghanischen Messerstecher als ein Facette von Bunt zu benennen, das traut er sich aber nicht.


Es geht schon wieder los:
"Versorgung stabil"
Handelsverband: Gibt keinen Grund für Hamsterkäufe
FB
Der deutsche Lebensmittelhandel sieht ungeachtet der stark steigenden Nachfrage nach Waren wie Reis und Mehl bislang keine Hamsterkäufe wie während der ersten Corona-Welle im März.
"Wir beobachten weiterhin keine flächendeckende Veränderung des Einkaufsverhaltens der Kunden", sagte der Sprecher des Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH), Christian Böttcher, am Donnerstag der Nachrichtenagentur Reuters. "Generell spiegelt die Nachfrage in den Lebensmittelgeschäften wie bisher die Bevorratung des normalen Bedarfs wider." Vereinzelt komme es in einigen Regionen und bei einigen Warengruppen wie Hygieneartikeln zu einer höheren Nachfrage. Die werde aber problemlos von den Lieferketten aufgefangen, es werde immer wieder aufgefüllt.
"Es gibt aus unserer Sicht auch künftig keinen Grund, zusätzliche Vorräte anzulegen", sagte Böttcher. "Die Warenversorgung ist stabil. Lagerbestände sind ausreichend vorhanden." Eine wichtige Grundregel sollte beim Lebensmitteleinkauf immer beherzigt werden, sagte der Sprecher: "Wenn jeder nur das kauft, was er braucht, ist auch genug für alle da".
Die Verkaufszahlen von Toilettenpapier lagen in der Woche vom 12. bis 17. Oktober fast doppelt so hoch wie im Durchschnitt der Vorkrisen-Monate August 2019 bis Januar 2020, wie das Statistische Bundesamt zuvor mitteilte. Der Absatz von Mehl kletterte um 28,4 Prozent, der von Hefe um 34,8 Prozent. Auch bei Reis (+53,3 Prozent) griffen die Kunden vermehrt zu.
Quelle: ntv.de, reuters

Eine Perle aus "ZON":
Ich zitiere da immer gerne einen verzweifelten Bio-Professor aus meinem Studium. Dem wurde auf einer Vortragsreihe zur Gentechnik von einer sehr aufgebrachten Frau zugerufen:
"Ich esse nichts wo Gene drin sind!"

Zitat von Nante im Beitrag #2237
Eine Perle aus "ZON":
Ich zitiere da immer gerne einen verzweifelten Bio-Professor aus meinem Studium. Dem wurde auf einer Vortragsreihe zur Gentechnik von einer sehr aufgebrachten Frau zugerufen:
"Ich esse nichts wo Gene drin sind!"
Die wartet dann auch noch auf Totimpfstoff.

Zitat von Leto_II. im Beitrag #2239
Auf FB schreiben gerade Leute, dass sie ÖPNV-Abos wg. 3G kündigen wollen und lieber mit Rad oder Auto zur Arbeit fahren.
Total bescheuert!
Mit dem Rad hätten sie ja ohnehin "grün" schon immer fahren können. Bedarf es dafür erst der 3G-Regel?
Was ist denn nur mit den Deutschen los? *Koppkratz*

Zitat von sayada.b. im Beitrag #2240Zitat von Leto_II. im Beitrag #2239
Auf FB schreiben gerade Leute, dass sie ÖPNV-Abos wg. 3G kündigen wollen und lieber mit Rad oder Auto zur Arbeit fahren.
Total bescheuert!
Mit dem Rad hätten sie ja ohnehin "grün" schon immer fahren können. Bedarf es dafür erst der 3G-Regel?
Was ist denn nur mit den Deutschen los? *Koppkratz*
Auf der Arbeit braucht es seit heute 3G. ;)

Zitat von Leto_II. im Beitrag #2241Zitat von sayada.b. im Beitrag #2240Zitat von Leto_II. im Beitrag #2239
Auf FB schreiben gerade Leute, dass sie ÖPNV-Abos wg. 3G kündigen wollen und lieber mit Rad oder Auto zur Arbeit fahren.
Total bescheuert!
Mit dem Rad hätten sie ja ohnehin "grün" schon immer fahren können. Bedarf es dafür erst der 3G-Regel?
Was ist denn nur mit den Deutschen los? *Koppkratz*
Auf der Arbeit braucht es seit heute 3G. ;)
Bei uns schon länger...
Eine "Ungeimpfte" haben wir, alle anderen sind save und dennoch müssen wir alle 2 Tests pro Woche machen. Was aber kein Problem ist.


https://www.israelheute.com/erfahren/sch...v6SLR5ToXawd0bk
Meiner Ansicht nach die beste Schauspielerin, niemand, nicht einmal Bette Davis, hat etwa die Rolle Elisabeths I. besser interpretiert. Sie wird sich nicht einschüchtern lassen von dem Gegacker der mental Geforderten...
Derweil grüßt Eddie Redmayne, auch er ein hervorragender Schauspieler, den Gesslerhut und bereut, in "The Danish Girl" einen "Transmenschen" gespielt zu haben, weil bekanntlich nur "Transmenschen" "Transmenschen" spielen können. Jonathan Pryce meinte einmal dazu, wenn das gelte, werde er bis an sein Lebensende nur noch Waliser spielen können...

Apropos Acting...
https://www.spiked-online.com/2021/11/25...Ylz-s0VBtFYiHbM
"It reminded me of the time way back in the 1990s when the super-privileged Bonham Carter ludicrously said, ‘If you’re not pretty and you’re working class, you have an easier time as an actress’. To which the actress Kathy Burke wrote: ‘As a lifelong member of the non-pretty working classes, I would like to say to Helena Bonham Carter (wholly pledged member of the very pretty upper-middle classes): shut up you stupid cunt.’"
Warum nicht die Arbeiterklasse? Weil sie peinlich ist, weil sie als Revolutionsobjekt ausgedient hat, weil sie Trump, Farage, Le Pen, Salvini und die AfD wählt...
"Whenever I hear a privileged actor banging on about who can play who, I remember the exchange between Laurence Olivier and Dustin Hoffman during the making of the film Marathon Man. Eager to get on with it, Olivier grew impatient with Hoffman’s repeated failure to get the take right. Eventually Hoffman told him that they were filming a scene in which his character was supposed to have stayed awake for three days straight – so he had done the same. To which Lord Olivier of Brighton famously replied: ‘Why don’t you just try acting?’"
lol. Das "method acting" war immer schon ein Stuss. Robert Mitchum, der nicht nur ein großer Schauspieler, sondern auch ein cooler Typ war, hielt das method acting für Unsinn: "I have two acting styles: with and without a horse." :-)

https://www.youtube.com/watch?v=BiqDZlAZygU
"Mr. Bean" mal ernsthaft. Vielleicht sollte Rowan Atkinson das Land regieren, während Boris Johnson die Comedy liefert.





Zwei Medizinstudenten gehen im Park spazieren.
Einige Meter vor den beiden läuft ein älterer Herr mit gespreizten Beinen.
Als die beiden Studenten den Mann eingeholt haben, spricht der eine ihn an:
"Mein Kommilitone und ich haben gerade gewettet.
Ich meine, es sind Hämorrhoiden.
Er dagegen meint, das sei nur ein ganz banaler Tripper."
Darauf sagt der Mann: "Und ich dachte erst, es sei nur ein ganz banaler Furz."
Quelle: Watt, Samuel Beckett

Kein Witz: Vor ein paar Tagen mußte ich einen Brief wegbringen. Bin zum örtlichen Zeitungs-/Post-/Lottoladen. Ich hatte den Brief sichtbar in der Hand.
Der Inhaber stand in der Tür und plärrte mir gleich entgegen: "Briefmarken sind alle"... Ich entgegnete: ich habe ein Einschreiben/Einwurf. Er: "Einschreiben sind ooch alle"....
Tja, was soll man dazu sagen.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 2 Mitglieder und 81 Gäste sind Online: guylux, mbockstette Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: guylux Besucherzähler Heute waren 3745 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1459
Themen
und
326753
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: guylux, Leto_II., Maga-neu, mbockstette, nahal |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |