"

Foren Suche

Suchoptionen anzeigen
  • PutinDatumHeute 00:21
    Foren-Beitrag von Landegaard im Thema Putin

    Zitat von FrieFie im Beitrag #11653
    Zitat von Landegaard im Beitrag #11652
    Zitat von FrieFie im Beitrag #11651
    Zitat von Landegaard im Beitrag #11626
    Zitat von Leto_II. im Beitrag #11625
    Zitat von Maga-neu im Beitrag #11609
    Zitat von Leto_II. im Beitrag #11605
    Zitat von Maga-neu im Beitrag #11598
    Ich bin erstaunt, wieviel Geld man für diesen failed state aufwenden will - Geld, das man NIE zurückbekommen wird. Es gibt eine alte Kaufmannsregel, die besagt, man solle schlechtem Geld kein gutes hinterherwerfen. Genau das wird getan, für ein Land, das den dreistesten Botschafter in Berlin hatte, dessen Präsident auf internationaler Bühne den Bundeskanzler bloßgestellt hat.
    Währenddessen vergammeln im Land die Schulen, werden immer miserablere Renten gezahlt.
    Es ist Zeit, diese Politiker zur Verantwortung zu ziehen für das, was sie diesem Land angetan haben und noch antun werden.

    Kaufmännisch betrachtet wird da ein Gegner konventionelle recht billig abgerüstet.
    15 Milliarden? Billig? Und wer sagt, dass er UNSER Gegner ist? Der deep state?


    Wenn man das in Relation zu den Kosten setzt, die auf uns zukommen, weil Kriege in Europa wieder möglich erscheinen, sind 15 Mrd tatsächlich ein Klacks. Und wenn sich der potenzielle Gegner selbst schwächt, können diese Kosten auch geringer ausfallen.


    So können wir nicht rechnen, denn es sind ja nicht die 15 Mrd, die als Kosten anfallen. Wir haben als Reaktion auf Russlands Angriff auf die Ukraine besagte Zeitwende beschlossen inklusive Sondervermögen. Auch das dient dazu, Kriege in Europa als solches nicht zu erlauben. Und es wird auch nicht bei den 15 Mrd bleiben, es ist eben keine Einmalzahlung.

    Aber mal davon ab: Sinnvoll kann man jeden irgendwo auszugegeben Euro finden. Dass hier debattiert wird, als hätten wir keine dringlicheren Sorgen, find ich weiterhin befremdlich.

    Nochmal: "Hilfe" ist nicht gleich "Kosten". Hilfe ist auch Lend-Lease, Kredite, Lieferung ausgemusteter Waffen, Aufträge (Subventionen) für deutsche Waffenhersteller.
    Hier wird im Thema "Putin" über den Ukraine-Krieg debattiert, nicht über andere Ausgaben. Prioritäten sind immer eine Frage der Perspektive, aber man kann akuten Krieg nicht gegen Klimawandel oder Schulsanierungen aufrechnen.


    Ich sagte ja bereits, es gibt für sehr viele Ausgaben gute Gründe. Aber solange Budgets endlich sind, kommt man an einer Aufrechnung schlicht nicht vorbei. Dir ist doch klar, dass auch das zu verteilende Geld Deutschlands endlich ist?

    Oh ja, wir haben eine Zeitwende beschlossen und es ist nicht so, dass die bisher nicht bereits sehr teuer ist. Die Zeitwende war und ist zu keiner Zeit ein Blankoscheck, munter Staatsgeld rauszuhauen.

    Sag doch mal, an welcher anderen Stelle für die Ukraine etwas eingespart werden muss?

    Geht das vom allgemeinen Budget ab, ist das im Verteidigungs-Haushalt eingepreist, wie viel davon sind überhaupt konkrete Ausgaben, .......... ?



    Du meinst, Mehrausgaben in dieser Höhe haben keinerlei Konsequenz? Nein, Teil des Verteidigungshaushaltes ist das Geld nicht, sonst müsste da keiner was aufstocken.

    Was davon konkrete Ausgaben sind, fragst Du mich?

    Was wird das, ein Voodoo-Seminar? ;)

  • PutinDatumHeute 00:01
    Foren-Beitrag von Landegaard im Thema Putin

    Zitat von FrieFie im Beitrag #11651
    Zitat von Landegaard im Beitrag #11626
    Zitat von Leto_II. im Beitrag #11625
    Zitat von Maga-neu im Beitrag #11609
    Zitat von Leto_II. im Beitrag #11605
    Zitat von Maga-neu im Beitrag #11598
    Ich bin erstaunt, wieviel Geld man für diesen failed state aufwenden will - Geld, das man NIE zurückbekommen wird. Es gibt eine alte Kaufmannsregel, die besagt, man solle schlechtem Geld kein gutes hinterherwerfen. Genau das wird getan, für ein Land, das den dreistesten Botschafter in Berlin hatte, dessen Präsident auf internationaler Bühne den Bundeskanzler bloßgestellt hat.
    Währenddessen vergammeln im Land die Schulen, werden immer miserablere Renten gezahlt.
    Es ist Zeit, diese Politiker zur Verantwortung zu ziehen für das, was sie diesem Land angetan haben und noch antun werden.

    Kaufmännisch betrachtet wird da ein Gegner konventionelle recht billig abgerüstet.
    15 Milliarden? Billig? Und wer sagt, dass er UNSER Gegner ist? Der deep state?


    Wenn man das in Relation zu den Kosten setzt, die auf uns zukommen, weil Kriege in Europa wieder möglich erscheinen, sind 15 Mrd tatsächlich ein Klacks. Und wenn sich der potenzielle Gegner selbst schwächt, können diese Kosten auch geringer ausfallen.


    So können wir nicht rechnen, denn es sind ja nicht die 15 Mrd, die als Kosten anfallen. Wir haben als Reaktion auf Russlands Angriff auf die Ukraine besagte Zeitwende beschlossen inklusive Sondervermögen. Auch das dient dazu, Kriege in Europa als solches nicht zu erlauben. Und es wird auch nicht bei den 15 Mrd bleiben, es ist eben keine Einmalzahlung.

    Aber mal davon ab: Sinnvoll kann man jeden irgendwo auszugegeben Euro finden. Dass hier debattiert wird, als hätten wir keine dringlicheren Sorgen, find ich weiterhin befremdlich.

    Nochmal: "Hilfe" ist nicht gleich "Kosten". Hilfe ist auch Lend-Lease, Kredite, Lieferung ausgemusteter Waffen, Aufträge (Subventionen) für deutsche Waffenhersteller.
    Hier wird im Thema "Putin" über den Ukraine-Krieg debattiert, nicht über andere Ausgaben. Prioritäten sind immer eine Frage der Perspektive, aber man kann akuten Krieg nicht gegen Klimawandel oder Schulsanierungen aufrechnen.


    Ich sagte ja bereits, es gibt für sehr viele Ausgaben gute Gründe. Aber solange Budgets endlich sind, kommt man an einer Aufrechnung schlicht nicht vorbei. Dir ist doch klar, dass auch das zu verteilende Geld Deutschlands endlich ist?

    Oh ja, wir haben eine Zeitwende beschlossen und es ist nicht so, dass die bisher nicht bereits sehr teuer ist. Die Zeitwende war und ist zu keiner Zeit ein Blankoscheck, munter Staatsgeld rauszuhauen.

  • Aktuelle MitteilungDatumGestern 21:21
    Foren-Beitrag von Landegaard im Thema Aktuelle Mitteilung

    Zitat von Maga-neu im Beitrag #8409
    https://www.youtube.com/watch?v=ya8Ab-xYig0

    So viel zum Schulmassaker in Tennessee. Die Hintergründe werden in den amerikanischen (mit konservativen Ausnahmen) Medien verschwiegen und natürlich erst recht in der hiesigen Qualitätspresse. Schuld sind die Waffen. (Okay, wäre die Attentäterin ein Mitglied der Altright-Bewegung oder ein Trump-Fan, wäre es wohl anders. Dann stünde die amerikanische Demokratie kurz vor dem Zusammenbruch.)

    Papst Franz hat recht: Die Gender-Ideologie, vor allem die Trans-Ideologie, ist in ihrem Wesen satanisch. Wie kommt es dazu, dass wir dergleichen nicht nur tolerieren, sondern fördern? Ben Shapiro wählt ein gutes Beispiel: In einer sechsköpfigen Familie ist die älteste Tochter Veganerin. Die anderen würden Fleisch und Käse essen, aber die Mutter möchte nicht zweimal kochen. Also werden vegane Gerichte gekocht. Bei einem Nachbarschaftstreffen von acht Familien essen alle anderen Familien außer der einen Fleisch und Käse, aber, um Rücksicht zu nehmen oder "Empathie zu zeigen", werden ausschließlich vegane Gerichte serviert. Eine Person bestimmt also das Verhalten der restlichen 49...

    Und ich soll das Ganze nicht als das bezeichnen, was es ist - als degeniert?


    Doch doch, die hiesige Presse berichtet natürlich darüber:

    https://www.spiegel.de/ausland/amoklauf-...47-34abf7962b61

  • PutinDatumGestern 10:42
    Foren-Beitrag von Landegaard im Thema Putin

    Zitat von Leto_II. im Beitrag #11631
    Zitat von Landegaard im Beitrag #11630
    Zitat von Leto_II. im Beitrag #11628
    Zitat von Landegaard im Beitrag #11626
    Zitat von Leto_II. im Beitrag #11625
    Zitat von Maga-neu im Beitrag #11609
    Zitat von Leto_II. im Beitrag #11605
    Zitat von Maga-neu im Beitrag #11598
    Ich bin erstaunt, wieviel Geld man für diesen failed state aufwenden will - Geld, das man NIE zurückbekommen wird. Es gibt eine alte Kaufmannsregel, die besagt, man solle schlechtem Geld kein gutes hinterherwerfen. Genau das wird getan, für ein Land, das den dreistesten Botschafter in Berlin hatte, dessen Präsident auf internationaler Bühne den Bundeskanzler bloßgestellt hat.
    Währenddessen vergammeln im Land die Schulen, werden immer miserablere Renten gezahlt.
    Es ist Zeit, diese Politiker zur Verantwortung zu ziehen für das, was sie diesem Land angetan haben und noch antun werden.

    Kaufmännisch betrachtet wird da ein Gegner konventionelle recht billig abgerüstet.
    15 Milliarden? Billig? Und wer sagt, dass er UNSER Gegner ist? Der deep state?


    Wenn man das in Relation zu den Kosten setzt, die auf uns zukommen, weil Kriege in Europa wieder möglich erscheinen, sind 15 Mrd tatsächlich ein Klacks. Und wenn sich der potenzielle Gegner selbst schwächt, können diese Kosten auch geringer ausfallen.


    So können wir nicht rechnen, denn es sind ja nicht die 15 Mrd, die als Kosten anfallen. Wir haben als Reaktion auf Russlands Angriff auf die Ukraine besagte Zeitwende beschlossen inklusive Sondervermögen. Auch das dient dazu, Kriege in Europa als solches nicht zu erlauben. Und es wird auch nicht bei den 15 Mrd bleiben, es ist eben keine Einmalzahlung.

    Aber mal davon ab: Sinnvoll kann man jeden irgendwo auszugegeben Euro finden. Dass hier debattiert wird, als hätten wir keine dringlicheren Sorgen, find ich weiterhin befremdlich.

    Wäre das russische Husarenstück gelungen, würde es vermutlich teurer werden.


    Vermutlich nicht.


    Da gehen unsere Vermutungen auseinander, eine Feldversuch wird es leider nicht geben.


    Sagen wir mal so: Ich kenne Ihre Vermutungen nicht und insofern kann ich nicht einschätzen, welche Qualität die haben. Zuletzt waren leider viele Vermutungen zu vernehmen, die auf nichts greifbaren basieren, insofern verzeihen Sie mir, Ihrer Vermutung einfach mal zu widersprechen.

    Es gibt da zig Möglichkeiten, Posten in solche Vermutungen einzupreisen, da müsste man sich erstmal einigen, was dazu zählt und was nicht. Und auch natürlich, ob die Annahme, dass bswp. die 15 Mrd irgendwas nutzen. Was wir ebenfalls nicht wissen.

    Wenn wir also unsere Vermutungen wenig fundiert bekommen, sollten wir vielleicht darauf verzichten, damit reale Staatsausgaben zu begründen :)

  • PutinDatumGestern 10:25
    Foren-Beitrag von Landegaard im Thema Putin

    Zitat von Leto_II. im Beitrag #11628
    Zitat von Landegaard im Beitrag #11626
    Zitat von Leto_II. im Beitrag #11625
    Zitat von Maga-neu im Beitrag #11609
    Zitat von Leto_II. im Beitrag #11605
    Zitat von Maga-neu im Beitrag #11598
    Ich bin erstaunt, wieviel Geld man für diesen failed state aufwenden will - Geld, das man NIE zurückbekommen wird. Es gibt eine alte Kaufmannsregel, die besagt, man solle schlechtem Geld kein gutes hinterherwerfen. Genau das wird getan, für ein Land, das den dreistesten Botschafter in Berlin hatte, dessen Präsident auf internationaler Bühne den Bundeskanzler bloßgestellt hat.
    Währenddessen vergammeln im Land die Schulen, werden immer miserablere Renten gezahlt.
    Es ist Zeit, diese Politiker zur Verantwortung zu ziehen für das, was sie diesem Land angetan haben und noch antun werden.

    Kaufmännisch betrachtet wird da ein Gegner konventionelle recht billig abgerüstet.
    15 Milliarden? Billig? Und wer sagt, dass er UNSER Gegner ist? Der deep state?


    Wenn man das in Relation zu den Kosten setzt, die auf uns zukommen, weil Kriege in Europa wieder möglich erscheinen, sind 15 Mrd tatsächlich ein Klacks. Und wenn sich der potenzielle Gegner selbst schwächt, können diese Kosten auch geringer ausfallen.


    So können wir nicht rechnen, denn es sind ja nicht die 15 Mrd, die als Kosten anfallen. Wir haben als Reaktion auf Russlands Angriff auf die Ukraine besagte Zeitwende beschlossen inklusive Sondervermögen. Auch das dient dazu, Kriege in Europa als solches nicht zu erlauben. Und es wird auch nicht bei den 15 Mrd bleiben, es ist eben keine Einmalzahlung.

    Aber mal davon ab: Sinnvoll kann man jeden irgendwo auszugegeben Euro finden. Dass hier debattiert wird, als hätten wir keine dringlicheren Sorgen, find ich weiterhin befremdlich.

    Wäre das russische Husarenstück gelungen, würde es vermutlich teurer werden.


    Vermutlich nicht.

  • "Es wird bedeuten, dass meine Eltern und ich in zwei Häusern noch schnell neue Ölheizungen einbauen lassen werden in der Hoffnung, dass die noch 30 Jahre halten."

    Warum bedeutet es das? Bau doch Wärmepumpen ein und lass dich dabei ordentlich subventionieren.

    Das wir mal von den Öl- und Gasheizungen weg müssen, dürfte doch wohl unstrittig sein. Nur weil diese Aktion von den Grünen so stümperhaft unters Volk gebracht wurde, musst Du ja nicht gleich vergleichbar "klug" agieren.

  • PutinDatumGestern 09:52
    Foren-Beitrag von Landegaard im Thema Putin

    Zitat von Leto_II. im Beitrag #11625
    Zitat von Maga-neu im Beitrag #11609
    Zitat von Leto_II. im Beitrag #11605
    Zitat von Maga-neu im Beitrag #11598
    Ich bin erstaunt, wieviel Geld man für diesen failed state aufwenden will - Geld, das man NIE zurückbekommen wird. Es gibt eine alte Kaufmannsregel, die besagt, man solle schlechtem Geld kein gutes hinterherwerfen. Genau das wird getan, für ein Land, das den dreistesten Botschafter in Berlin hatte, dessen Präsident auf internationaler Bühne den Bundeskanzler bloßgestellt hat.
    Währenddessen vergammeln im Land die Schulen, werden immer miserablere Renten gezahlt.
    Es ist Zeit, diese Politiker zur Verantwortung zu ziehen für das, was sie diesem Land angetan haben und noch antun werden.

    Kaufmännisch betrachtet wird da ein Gegner konventionelle recht billig abgerüstet.
    15 Milliarden? Billig? Und wer sagt, dass er UNSER Gegner ist? Der deep state?


    Wenn man das in Relation zu den Kosten setzt, die auf uns zukommen, weil Kriege in Europa wieder möglich erscheinen, sind 15 Mrd tatsächlich ein Klacks. Und wenn sich der potenzielle Gegner selbst schwächt, können diese Kosten auch geringer ausfallen.


    So können wir nicht rechnen, denn es sind ja nicht die 15 Mrd, die als Kosten anfallen. Wir haben als Reaktion auf Russlands Angriff auf die Ukraine besagte Zeitwende beschlossen inklusive Sondervermögen. Auch das dient dazu, Kriege in Europa als solches nicht zu erlauben. Und es wird auch nicht bei den 15 Mrd bleiben, es ist eben keine Einmalzahlung.

    Aber mal davon ab: Sinnvoll kann man jeden irgendwo auszugegeben Euro finden. Dass hier debattiert wird, als hätten wir keine dringlicheren Sorgen, find ich weiterhin befremdlich.

  • Aktuelle MitteilungDatumGestern 09:12
    Foren-Beitrag von Landegaard im Thema Aktuelle Mitteilung

    Zitat von FrieFie im Beitrag #8403
    Zitat von Maga-neu im Beitrag #8401
    @FrieFie: Die Mischung aus Inkompetenz und Megalomanie - unter "Weltenrettung" geht gar nichts - eines Teils unserer politischen Elite ist wirklich allerliebst.
    Nimm das Gesetz aus dem Hause des Kinderbuchautors, der zwar nicht weiß, was Insolvenz bedeutet, dafür aber, wie man das Klima retten kann.
    Bevor ich Fristen in ein Gesetz schreibe, prüfe ich - oder lasse als Minister prüfen -, wie es um die Voraussetzungen bestellt ist. Und bevor ich Rettungsschirme auswerfe, prüfe ich, was diese kosten werden. Ich stelle dabei zudem in Rechnung, dass eine massiv verstärkte Nachfrage etwa nach Wärmepumpen (selbst wenn man die Installateure hätte) zu einem Preisanstieg führen wird - steigende Nachfrage: steigende Preise, fallende Nachfrage: fallende Preise. Und ich bin mir auch im Klaren, dass das Gesetz möglicherweise unliebsame Wirkungen zeitigt, wenn nämlich die Leute sich in ihre Eigenheime schnell noch eine Gas- oder Ölheizung einbauen lassen.

    Ja, das ist echt blöd, dass diese Klimawandel-Sache so ein großes Ding ist. Sicher bekommt man das in den Griff, wenn man sich über die Überbringer der Botschaft lustig macht.
    Ganz wichtig ist halt, egal welche Katastrophe gerade ansteht, dass alle Maßnahmen so nebenher finanziert werden können, ohne dass es irgend welche Auswirkungen auf irgendwas hat.
    Das mit der Preissteigerung aufgrund der Nachfrage aufgrund von Regulierungen könnte man natürlich auch steuern, aber ein Wirtschaftsminister, der uns innerhalb von wenigen Monaten unabhängig von russischem Gas gemacht hat, weshalb der Gaspreis wieder auf Vorkriegs-Niveau ist, hat davon sicher keine Ahnung.
    Vertrauen wir lieber weiter auf Leute, die extra nach Moskau reisen, um aus Kreml-Wartezimmern Ortsgespräche mit Putin führen zu können, oder solche, die im Aufsichtsrat der größten russischen Firma sitzen und 2 Kinder entgegen allen Regularien deutscher und russischer Adoptionsvermittler adoptiert haben.


    Und wieder mal Geschichten aus 1000 und einer Nacht. "Unser Wirtschaftsminister, der uns innerhalb von wenigen Monaten unabhängig von russischem Gas gemacht hat".

    Das ist so eine Ricarda Lang Einschätzung, weitgehend von Sachverstand entkoppelt. Schauen wir mal.

    https://www.spiegel.de/wirtschaft/robert...fc-fd52a5b52988

    Friefies Welt:

    Zitat von FrieFie im Beitrag #8403

    weshalb der Gaspreis wieder auf Vorkriegs-Niveau ist, hat davon sicher keine Ahnung


    Die Fakten:

    "Der Strompreis für Mittelstandsfirmen ist hierzulande mittlerweile etwa fünfmal so hoch wie in den USA und viermal so hoch wie in Frankreich."

    Und die Lobpreisung unseres Hochperformanceministers geht munter so weiter:

    "In Deutschland präsentiert sich der Minister als Wegbereiter der grünen Wasserstoffwirtschaft. In Brüssel dagegen bremst er diesen zukunftsträchtigen Sektor eher aus. Auf seine Weisung hin will die Bundesregierung den Energieträger nur dann als grün einstufen, wenn er mit Wind- oder Sonnenkraft erzeugt wurde. Stammt der zur Produktion eingesetzte Strom jedoch aus Atommeilern, bekommt der Wasserstoff ein Minus. Der Energieträger wird zur Dekarbonisierung von Lkw, Schiffen und der Industrie dringend gebraucht. Habeck macht ihn knapp und teuer.

    Anfangs schien es, als wolle der Minister die Klimawende mit den marktwirtschaftlichen Instrumenten von Emissionshandel und CO₂-Preisen vorantreiben. So hatten es nicht nur Ökonomen und Wirtschaftsvertreter angeraten, sondern auch führende Umweltexperten wie die Forscher am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung. Wer umweltschädliches Verbrauchen und Produzieren verteuert, so hatten ihre Studien ergeben, kämpft wirkungsvoller und kostengünstiger gegen den Klimawandel, als es mit Verboten und Subventionen zu schaffen ist.

    Habeck scheint das anders zu sehen. Sein Aktionsplan »Mittelstand« führt allein im Kapitel »Nachhaltigkeit« mehr als drei Dutzend Transformationsplattformen, Energiescout-Initiativen und Stakeholder-Dialoge auf. Deutschlands Firmen aber wollen nicht mehr staatliche Programme, sondern weniger, wie eine aktuelle Umfrage des Verbandes der Familienunternehmen zeigt. Danach ist das wichtigste Investitionshindernis derzeit die Kostenbelastung durch Bürokratie und Regulierung, noch vor dem Fachkräftemangel und den Energiepreisen."

    Da fragt dann mal die Zeit so putzig, ob sich der Trend noch aufhalten lasse, dass die Deutsche Autoindustrie Deutschland verlässt und was die Politik noch tun könne. Naja, für massive Verteuerung der Energie sorgen, ist sicherlich keine große Hilfe. Aber schön so tun, als sei die Industrie das selbst schuld und unser Wirtschaftminister ist der Held.

    Und Du faselst was von Preisen auf Vorkriegsniveau, die wir dank Habeck haben. Es wird immer besser...

  • PutinDatumGestern 00:33
    Foren-Beitrag von Landegaard im Thema Putin

    Zitat von FrieFie im Beitrag #11607
    Zitat von Landegaard im Beitrag #11595
    Zitat von Leto_II. im Beitrag #11592
    Zitat von Landegaard im Beitrag #11583
    Zitat von mbockstette im Beitrag #11577
    Zitat von Landegaard im Beitrag #11556
    [quote=FrieFie|p326578]Da steckt die Unterstellung drin, dass es an deutschen Waffen hängt, ob Russland gewinnt oder nicht. Das ist schon mal gelogen.

    Und Du meinst, mal eben 15 Mrd jährlich dem deutschen Haushalt aufzubürden, ist mit einem infantilem "ansonsten lassen wir Russland gewinnen" hinlänglich begründet?

    Ja, die Alternative ist tatsächlich, das Geld für eigene viel dringendere Belange auszugeben. Schulen, Kindergrundsicherung, Klimarettung. Oder darf ich annehmen, das interessiert dich halt nicht so sehr?



    Du machst Friefie zu einer Lügnerin, wie Nahal Scholz, nämlich völlig zu unrecht. Das mal vorab

    Und hier sind wir auch schon fertig, .
    Friefie, kann auch nicht davon ausgehen, dass 15 Milliarden jährlich aufgewendet werden sollen, denn das ist tatsächlich unrichtig, sondern die Summe der Hilfeleistungen soll über die kommenden Jahre verteilt insgesamt bis zu 15 Milliarden betragen, einschließlich der bereits getätigten Aufwendungen (Kosten).


    Friefie kann auch nicht davon ausgehen zu wissen, dass die Alternative zur Deutschen Unterstützung die Niederlage der Ukraine ist. Das tat sie aber, was ich ungern wiederhole, weil man das ja nachlesen kann, aber das bekommst Du offenbar nicht hin. Und das ist eine Lüge, egal was Du dir zur Ablenkung zurechtschwadronieren magst.


    Zitat von mbockstette im Beitrag #11577
    Und ohne die finanziellen, militärischen und sonstigen Leistungen welche die BRD an die Ukraine gewährt stünde das Land mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vor einer Niederlage.


    Wir wechseln von Gewissheit zur Möglichkeit. Alles egal, MB nicht wahr?


    Zitat von mbockstette im Beitrag #11577

    Dass Du wenig galant bist ist das Eine, aber das ist kein Grund auch noch über die Maßen stänkerisch daherzukommen.



    Was interessiert mich die Verhaltenswertung eines Blockwarts? Btw: Nach Belegen für Aussagen zu fragen, findest Du nun spontan "stänkerisch"? Ja dann :)

    Ach Lande, man kann nicht alles belegen, es gibt aber auch die begründete Vermutung. Natürlich sollte man das auch nur als solche verkaufen. Die Unterstützung muss natürlich nicht deutsch sein, Semantik.


    Wenn es um eine Ausgabe von 25 Mrd geht, reichen Behauptungen von Laien nicht (wo die "begründete Vermutung" sein sollen, wäre zu begründen, lustigerweise war das Teil meiner Fragen, die nicht beantwortet wurden)





    Zitat von FrieFie im Beitrag #11607


    Ach, Landi. Du behauptest, dass es eine Ausgabe von 15 Milliarden jährlich sei, jetzt sogar 25 Milliarden, und bezichtigst mich der Lüge?
    :)


    Ja tue ich, weil dem so ist. Und mit meinen Aussagen hat das nichts zu tun. 15 Mrd steht im Artikel, nicht 25, richtig. Und was das jährlich betrifft, schreib besser nicht einfach von MB ab. Oder willst Du erzählen, das sei eine einmalige Zahlung am Ende? Steht so im Artikel nicht. Wäre auch Quatsch, das würde ja bedeuten, wenn noch Krieg ist, zahlen wir nichts mehr. Das willst Du ernsthaft erzählen?

    Den Rest Deines 5-Punkte Gelabers erspar ich mir, wird nicht besser, z.B

    "5. Eine Lüge ist, wenn jemand bewusst die Unwahrheit sagt. Selbst der Unfug, den Du bezüglich der Höhe der Unterstützung verbreitest, ist vermutlich keine Lüge, weil nicht anzunehmen ist, dass du absichtlich die Unwahrheit gesagt hast. "

    Ja richtig. Wenn Du mich aber zweimal danach fragst und ich nichts korrigiere, darfst Du mich einen Lügner nennen. Weil der Irrtum dann ausgeschlossen ist. Deswegen, such dir die nächsten Ausreden aus.

  • PutinDatum28.03.2023 23:00
    Foren-Beitrag von Landegaard im Thema Putin

    Zitat von mbockstette im Beitrag #11596
    Zitat von Landegaard im Beitrag #11595
    Zitat von Leto_II. im Beitrag #11592
    Zitat von Landegaard im Beitrag #11583
    Zitat von mbockstette im Beitrag #11577
    Zitat von Landegaard im Beitrag #11556
    [quote=FrieFie|p326578]Da steckt die Unterstellung drin, dass es an deutschen Waffen hängt, ob Russland gewinnt oder nicht. Das ist schon mal gelogen.

    Und Du meinst, mal eben 15 Mrd jährlich dem deutschen Haushalt aufzubürden, ist mit einem infantilem "ansonsten lassen wir Russland gewinnen" hinlänglich begründet?

    Ja, die Alternative ist tatsächlich, das Geld für eigene viel dringendere Belange auszugeben. Schulen, Kindergrundsicherung, Klimarettung. Oder darf ich annehmen, das interessiert dich halt nicht so sehr?



    Du machst Friefie zu einer Lügnerin, wie Nahal Scholz, nämlich völlig zu unrecht. Das mal vorab

    Und hier sind wir auch schon fertig, .
    Friefie, kann auch nicht davon ausgehen, dass 15 Milliarden jährlich aufgewendet werden sollen, denn das ist tatsächlich unrichtig, sondern die Summe der Hilfeleistungen soll über die kommenden Jahre verteilt insgesamt bis zu 15 Milliarden betragen, einschließlich der bereits getätigten Aufwendungen (Kosten).


    Friefie kann auch nicht davon ausgehen zu wissen, dass die Alternative zur Deutschen Unterstützung die Niederlage der Ukraine ist. Das tat sie aber, was ich ungern wiederhole, weil man das ja nachlesen kann, aber das bekommst Du offenbar nicht hin. Und das ist eine Lüge, egal was Du dir zur Ablenkung zurechtschwadronieren magst.


    Zitat von mbockstette im Beitrag #11577
    Und ohne die finanziellen, militärischen und sonstigen Leistungen welche die BRD an die Ukraine gewährt stünde das Land mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vor einer Niederlage.


    Wir wechseln von Gewissheit zur Möglichkeit. Alles egal, MB nicht wahr?

    Zitat von mbockstette im Beitrag #11577

    Dass Du wenig galant bist ist das Eine, aber das ist kein Grund auch noch über die Maßen stänkerisch daherzukommen.



    Was interessiert mich die Verhaltenswertung eines Blockwarts? Btw: Nach Belegen für Aussagen zu fragen, findest Du nun spontan "stänkerisch"? Ja dann :)

    Ach Lande, man kann nicht alles belegen, es gibt aber auch die begründete Vermutung. Natürlich sollte man das auch nur als solche verkaufen. Die Unterstützung muss natürlich nicht deutsch sein, Semantik.


    Wenn es um eine Ausgabe von 25 Mrd geht, reichen Behauptungen von Laien nicht (wo die "begründete Vermutung" sein sollen, wäre zu begründen, lustigerweise war das Teil meiner Fragen, die nicht beantwortet wurden)


    Gerade waren es noch 15 Milliarden JÄHRLICH und nun sind es nur noch 25 Milliarden im Monat, oder wie?


    Es spielt für die Lüge gar keine Rolle, auch wenn es 15 Mrd stündlich wären. Wie kommst Du denn auf monatlich, steht das irgendwo? Wie verzweifelt ist der Kasper denn schon wieder, dass er sich soviel aus dem Hut zaubern muss?

  • PutinDatum28.03.2023 22:43
    Foren-Beitrag von Landegaard im Thema Putin

    Zitat von Leto_II. im Beitrag #11592
    Zitat von Landegaard im Beitrag #11583
    Zitat von mbockstette im Beitrag #11577
    Zitat von Landegaard im Beitrag #11556
    [quote=FrieFie|p326578]Da steckt die Unterstellung drin, dass es an deutschen Waffen hängt, ob Russland gewinnt oder nicht. Das ist schon mal gelogen.

    Und Du meinst, mal eben 15 Mrd jährlich dem deutschen Haushalt aufzubürden, ist mit einem infantilem "ansonsten lassen wir Russland gewinnen" hinlänglich begründet?

    Ja, die Alternative ist tatsächlich, das Geld für eigene viel dringendere Belange auszugeben. Schulen, Kindergrundsicherung, Klimarettung. Oder darf ich annehmen, das interessiert dich halt nicht so sehr?



    Du machst Friefie zu einer Lügnerin, wie Nahal Scholz, nämlich völlig zu unrecht. Das mal vorab

    Und hier sind wir auch schon fertig, .
    Friefie, kann auch nicht davon ausgehen, dass 15 Milliarden jährlich aufgewendet werden sollen, denn das ist tatsächlich unrichtig, sondern die Summe der Hilfeleistungen soll über die kommenden Jahre verteilt insgesamt bis zu 15 Milliarden betragen, einschließlich der bereits getätigten Aufwendungen (Kosten).


    Friefie kann auch nicht davon ausgehen zu wissen, dass die Alternative zur Deutschen Unterstützung die Niederlage der Ukraine ist. Das tat sie aber, was ich ungern wiederhole, weil man das ja nachlesen kann, aber das bekommst Du offenbar nicht hin. Und das ist eine Lüge, egal was Du dir zur Ablenkung zurechtschwadronieren magst.


    Zitat von mbockstette im Beitrag #11577
    Und ohne die finanziellen, militärischen und sonstigen Leistungen welche die BRD an die Ukraine gewährt stünde das Land mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vor einer Niederlage.


    Wir wechseln von Gewissheit zur Möglichkeit. Alles egal, MB nicht wahr?


    Zitat von mbockstette im Beitrag #11577

    Dass Du wenig galant bist ist das Eine, aber das ist kein Grund auch noch über die Maßen stänkerisch daherzukommen.



    Was interessiert mich die Verhaltenswertung eines Blockwarts? Btw: Nach Belegen für Aussagen zu fragen, findest Du nun spontan "stänkerisch"? Ja dann :)

    Ach Lande, man kann nicht alles belegen, es gibt aber auch die begründete Vermutung. Natürlich sollte man das auch nur als solche verkaufen. Die Unterstützung muss natürlich nicht deutsch sein, Semantik.


    Wenn es um eine Ausgabe von 25 Mrd geht, reichen Behauptungen von Laien nicht (wo die "begründete Vermutung" sein sollen, wäre zu begründen, lustigerweise war das Teil meiner Fragen, die nicht beantwortet wurden)

  • PutinDatum28.03.2023 20:15
    Foren-Beitrag von Landegaard im Thema Putin

    Zitat von mbockstette im Beitrag #11577
    Zitat von Landegaard im Beitrag #11556
    [quote=FrieFie|p326578]Da steckt die Unterstellung drin, dass es an deutschen Waffen hängt, ob Russland gewinnt oder nicht. Das ist schon mal gelogen.

    Und Du meinst, mal eben 15 Mrd jährlich dem deutschen Haushalt aufzubürden, ist mit einem infantilem "ansonsten lassen wir Russland gewinnen" hinlänglich begründet?

    Ja, die Alternative ist tatsächlich, das Geld für eigene viel dringendere Belange auszugeben. Schulen, Kindergrundsicherung, Klimarettung. Oder darf ich annehmen, das interessiert dich halt nicht so sehr?



    Du machst Friefie zu einer Lügnerin, wie Nahal Scholz, nämlich völlig zu unrecht. Das mal vorab

    Und hier sind wir auch schon fertig, .
    Friefie, kann auch nicht davon ausgehen, dass 15 Milliarden jährlich aufgewendet werden sollen, denn das ist tatsächlich unrichtig, sondern die Summe der Hilfeleistungen soll über die kommenden Jahre verteilt insgesamt bis zu 15 Milliarden betragen, einschließlich der bereits getätigten Aufwendungen (Kosten).


    Friefie kann auch nicht davon ausgehen zu wissen, dass die Alternative zur Deutschen Unterstützung die Niederlage der Ukraine ist. Das tat sie aber, was ich ungern wiederhole, weil man das ja nachlesen kann, aber das bekommst Du offenbar nicht hin. Und das ist eine Lüge, egal was Du dir zur Ablenkung zurechtschwadronieren magst.


    Zitat von mbockstette im Beitrag #11577
    Und ohne die finanziellen, militärischen und sonstigen Leistungen welche die BRD an die Ukraine gewährt stünde das Land mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vor einer Niederlage.


    Wir wechseln von Gewissheit zur Möglichkeit. Alles egal, MB nicht wahr?


    Zitat von mbockstette im Beitrag #11577

    Dass Du wenig galant bist ist das Eine, aber das ist kein Grund auch noch über die Maßen stänkerisch daherzukommen.



    Was interessiert mich die Verhaltenswertung eines Blockwarts? Btw: Nach Belegen für Aussagen zu fragen, findest Du nun spontan "stänkerisch"? Ja dann :)

  • Aktuelle MitteilungDatum28.03.2023 13:39
    Foren-Beitrag von Landegaard im Thema Aktuelle Mitteilung
  • PutinDatum28.03.2023 13:16
    Foren-Beitrag von Landegaard im Thema Putin

    Zitat von FrieFie im Beitrag #11566
    Zitat von Landegaard im Beitrag #11564
    Zitat von FrieFie im Beitrag #11563

    Ablenkung? Es war Dein Argument, dass das Geld wo anders gebraucht würde, nicht meins. ;)


    Ich glaube, an der VHS lassen sich Kurse für unsere Sprache buchen. Solltest Du mal versuchen.

    Was fehlt ist der Beleg, dass Deine Behauptungen stimmen und was die beschlossenen Gegenleistungen sind. Ich werde kein drittes Mal danach fragen.




    "Möglichst den Krieg nicht verlieren und weitermachen mit Annäherung an die EU, teilweise Rückzahlung und Unterstützung in künftigen Konflikten" ist Dir zu kompliziert?



    Nein, nur zu unausgegorenes Gesülze. Reden kann Friefie bekanntlich viel, wenn der Tag lang ist.

    Gegenseitige Verteidigungsverpflichtungen regelt man vertraglich. Das ist der Grund, warum ich dich mehrmals erfolglos nach entsprechenden Vereinbarungen fragte.

    Aber ok, wir geben nun viel Geld dafür aus, dass die Ukraine uns vielleicht mal unterstützt und vielleicht mal Geld zurückzahlt. Es sei denn, die haben besseres mit ihrem Geld vor.

    Wir könnten, wenn Du denn unbedingt Geld für eine bessere Verteidungschance ausgeben willst, ja unseren 2% Beitrag für die NATO endlich mal erfüllen, hm? Das müssen wir auch nicht mal eben spontan aus ner Laune raus machen, dazu haben wir uns innerhalb der NATO verpflichtet.

    Oder ist das nicht "zeitgemäß" genug, weil Trump das auch schon mal verlangt hat?

  • Aktuelle MitteilungDatum28.03.2023 13:13
    Foren-Beitrag von Landegaard im Thema Aktuelle Mitteilung

    https://www.zeit.de/kultur/film/2023-03/...likaner/seite-2

    Hier nochwas, was man sich zwar anschauen kann, aber nur, wenn man kein Problem damit hat, von Eckenstellern in die rechte Ecke gestellt zu werden.

    Was würden die machen, wenn sie ihr Schublädchen nicht hätten :)

  • PutinDatum28.03.2023 12:50
    Foren-Beitrag von Landegaard im Thema Putin

    Zitat von FrieFie im Beitrag #11563
    Zitat von Landegaard im Beitrag #11560
    Zitat von FrieFie im Beitrag #11559
    Zitat von Landegaard im Beitrag #11556
    Zitat von FrieFie im Beitrag #11554
    Zitat von Landegaard im Beitrag #11544
    Jetzt weiß ich, warum hier zuletzt soviel begeisterungstrunkene Prosa zu lesen war.

    Werbung hierfür:

    https://www.spiegel.de/politik/deutschla...36-dbf20aee1114

    Wie gut, dass wir gerade all die Facharbeiter rekrutieren, die wir brauchen, um das reinzuholen. Nicht vergessen, Habeck will ja die Hälfte der Kosten für die Umrüstung auf Wärmepumpe tragen. Und die Kindergrundsicherung, das Sondervermögen gibts noch und wir bauen noch die Energiewende fertig und sanieren nebenbei noch Bahn, Gesundheit, Digitales etc.

    Lasst das Lang, Baerbock, Habeck, Wissing etc einfach mal machen.

    Wir können alternativ natürlich auch die Waffenhilfe einstellen und Russland gewinnen lassen


    Da steckt die Unterstellung drin, dass es an deutschen Waffen hängt, ob Russland gewinnt oder nicht. Das ist schon mal gelogen.

    Und Du meinst, mal eben 15 Mrd jährlich dem deutschen Haushalt aufzubürden, ist mit einem infantilem "ansonsten lassen wir Russland gewinnen" hinlänglich begründet?

    Ja, die Alternative ist tatsächlich, das Geld für eigene viel dringendere Belange auszugeben. Schulen, Kindergrundsicherung, Klimarettung. Oder darf ich annehmen, das interessiert dich halt nicht so sehr?


    Zitat von FrieFie im Beitrag #11554

    (und dann noch ein paar Millionen ukrainische Flüchtlinge auf Europa verteilen), E-Fuels in Milliardenhöhe subventionieren, noch mehr Autobahnen bauen, die Bahn noch mehr verkommen lassen und nichts gegen Kinderarmut tun.



    Sorry Friefie, hier muss ich dein übliches Gesabbel mal unterbrechen: Die Kinderarmut war bereits mein Argument. Such dir also was anderes.

    Zitat von FrieFie im Beitrag #11554

    Ach ja, und Maßnahmen gegen den Klimawandel ... das überlassen wir in bewährter Tradition künftigen Generationen. Hat ja bisher auch gut geklappt. Hauptsache Schuldenbremse!




    :) Wem dient eigentlich die Schuldenbremse, wenn nicht künftigen Generationen. Glückwunsch: Sich so in nur einem Satz zu widersprechen, muss man auch erstmal hinbekommen


    Wir dürfen gespannt sein, wie viel unsere schuldengebremsten Kinder später für die Folgen des Klimawandels oder künftiger Kriege um noch nutzbares Ackerland ausgeben müssen.


    Das ist gar nicht das Thema, kapierst Du das nicht?

    Oder soll hier das Argument sein, wenn wir nur 15 Mrd jährlich für die Ukraine rausblasen, dann klappts auch mit dem Klimawandel? Das müsste selbst Dir einleuchten, dass da kein Zusammenhang konstruiert werden kann.


    Zitat von FrieFie im Beitrag #11554

    Dir ist aber schon klar, dass die deutsche Hilfe für die Ukraine nicht die einzige ist, Systeme wie der Gepard oder IRIS-T und die Satellitendatenauswertung sehr wohl einigen Unterschied machen, und dass es eine gemeinsame Anstrengung vieler Verbündeter ist, aus der sich auszuklinken auch Folgen hätte?


    Deutschland liefert bereits Waffen, ich kritisiere das massive Anheben des Budgets. Belege bitte deine Aussage, dass Russland den Krieg gewinnt, wenn Deutschland das nicht macht und frag mich nicht danach, was mir klar ist oder nicht. Es ist Deine Behauptung und die ist eine Lüge. War das nun auch für Dich verständlich?


    Un
    Zitat von FrieFie im Beitrag #11554
    d noch eins: "Hilfe" bedeutet nicht unbedingt "Geschenk", und "staatliche Ausgaben" kommen nicht von irgend einem Girokonto mit Dispokredit, wie wir alle wissen. Sonst können wir gerne den vollkommen unsinnigen Ausbau der A100 für 1,498 Milliarden Euro quer durch ein dicht besiedeltes Innenstadtgebiet gegen Kindergärten oder Investitionen in Schulgebäude aufrechnen.
    "Aber das wird doch aus ganz unterschiedlichen Budgets bestritten!!!" wirst Du ausrufen.
    Und ich antworte dann: Eben.



    Ich folge Dir nicht in deine Ablenkungen. Was ist denn die Gegenleistung für die 15 Mrd? Du hast keine genannt. Soll ich mir eine ausdenken?


    Ablenkung? Es war Dein Argument, dass das Geld wo anders gebraucht würde, nicht meins. ;)


    Ich glaube, an der VHS lassen sich Kurse für unsere Sprache buchen. Solltest Du mal versuchen.

    Was fehlt ist der Beleg, dass Deine Behauptungen stimmen und was die beschlossenen Gegenleistungen sind. Ich werde kein drittes Mal danach fragen.

  • Zitat von Maga-neu im Beitrag #11068
    Zitat von nahal im Beitrag #11067
    Israel hat nicht das Problem, dass das Land, wie die übrigen Demokratien, in ZWEI Lagern gespalten ist.
    Israel ist in DREI unversöhnliche Lagern gespalten:
    Rechts, Links und die Religiösen.
    Seit Shamir (Nachfolger von Begin) kann weder Rechts noch Links die Mehrheit gewinnen. Seit über 35 Jahren sind diese Religiösen das Zünglein an de Waage. Und die wissen die eigenen Interessen durchzusetzten.
    Das ist auch der Grund, warum dringend notwendige Reformen nicht durchgesetzt werden konnten.
    Eine Justizreform ist sein mindestens 30 Jahren nötig. Die Staatsgründer waren fast alle Sozialisten. Sie haben großes geleistet. Sie waren auch alle Ashkenazim (Europäische Juden).
    Sie haben nicht nur den Staat gegründet, auch fast alle Institutionen (die Krankenkassen (Kupat Holim), die Gewerkschaft (Histadrut),etc.
    Alle tolle Institutionen.
    Auch das Justizsystem.
    Das Land hat sich aber seit der Gründung radikal verändert;
    Die Askenazim sind nicht mehr die Mehrheit, die Sephardim (die Juden aus arabischen Ländern) und die Sabras (im Land geborene) bilden die Mehrheit.
    Und diese sind nicht mehr alle Sozialisten.

    Aber das Justizsystem:
    Oberster Richter wird von einigen aktuellen Obersten Richtern und einigen Mitgliedern der Anwaltskammer gewählt.
    Und diese bilden seit Staatsgründung ein Block.
    Alle Ashkenazim, alle Links.

    Reform ist nötig.....aber wie????

    Man vergisst oft, dass es in der Verfassungsgeschichte der USA umstritten war, ob die Macht des Supreme Court größer sein sollte als die des Kongresses, da Letzterer Ausdruck der Volkssouveränität war. Und auch Großbritannien kannte bis zur schrecklichen Blair-Regierung keine höhere Souveränität als den "King in Parliament".


    Und all die Demonstranten kapieren das einfach nicht?

  • PutinDatum28.03.2023 11:51
    Foren-Beitrag von Landegaard im Thema Putin

    Zitat von FrieFie im Beitrag #11559
    Zitat von Landegaard im Beitrag #11556
    Zitat von FrieFie im Beitrag #11554
    Zitat von Landegaard im Beitrag #11544
    Jetzt weiß ich, warum hier zuletzt soviel begeisterungstrunkene Prosa zu lesen war.

    Werbung hierfür:

    https://www.spiegel.de/politik/deutschla...36-dbf20aee1114

    Wie gut, dass wir gerade all die Facharbeiter rekrutieren, die wir brauchen, um das reinzuholen. Nicht vergessen, Habeck will ja die Hälfte der Kosten für die Umrüstung auf Wärmepumpe tragen. Und die Kindergrundsicherung, das Sondervermögen gibts noch und wir bauen noch die Energiewende fertig und sanieren nebenbei noch Bahn, Gesundheit, Digitales etc.

    Lasst das Lang, Baerbock, Habeck, Wissing etc einfach mal machen.

    Wir können alternativ natürlich auch die Waffenhilfe einstellen und Russland gewinnen lassen


    Da steckt die Unterstellung drin, dass es an deutschen Waffen hängt, ob Russland gewinnt oder nicht. Das ist schon mal gelogen.

    Und Du meinst, mal eben 15 Mrd jährlich dem deutschen Haushalt aufzubürden, ist mit einem infantilem "ansonsten lassen wir Russland gewinnen" hinlänglich begründet?

    Ja, die Alternative ist tatsächlich, das Geld für eigene viel dringendere Belange auszugeben. Schulen, Kindergrundsicherung, Klimarettung. Oder darf ich annehmen, das interessiert dich halt nicht so sehr?


    Zitat von FrieFie im Beitrag #11554

    (und dann noch ein paar Millionen ukrainische Flüchtlinge auf Europa verteilen), E-Fuels in Milliardenhöhe subventionieren, noch mehr Autobahnen bauen, die Bahn noch mehr verkommen lassen und nichts gegen Kinderarmut tun.



    Sorry Friefie, hier muss ich dein übliches Gesabbel mal unterbrechen: Die Kinderarmut war bereits mein Argument. Such dir also was anderes.

    Zitat von FrieFie im Beitrag #11554

    Ach ja, und Maßnahmen gegen den Klimawandel ... das überlassen wir in bewährter Tradition künftigen Generationen. Hat ja bisher auch gut geklappt. Hauptsache Schuldenbremse!




    :) Wem dient eigentlich die Schuldenbremse, wenn nicht künftigen Generationen. Glückwunsch: Sich so in nur einem Satz zu widersprechen, muss man auch erstmal hinbekommen


    Wir dürfen gespannt sein, wie viel unsere schuldengebremsten Kinder später für die Folgen des Klimawandels oder künftiger Kriege um noch nutzbares Ackerland ausgeben müssen.


    Das ist gar nicht das Thema, kapierst Du das nicht?

    Oder soll hier das Argument sein, wenn wir nur 15 Mrd jährlich für die Ukraine rausblasen, dann klappts auch mit dem Klimawandel? Das müsste selbst Dir einleuchten, dass da kein Zusammenhang konstruiert werden kann.


    Zitat von FrieFie im Beitrag #11554

    Dir ist aber schon klar, dass die deutsche Hilfe für die Ukraine nicht die einzige ist, Systeme wie der Gepard oder IRIS-T und die Satellitendatenauswertung sehr wohl einigen Unterschied machen, und dass es eine gemeinsame Anstrengung vieler Verbündeter ist, aus der sich auszuklinken auch Folgen hätte?


    Deutschland liefert bereits Waffen, ich kritisiere das massive Anheben des Budgets. Belege bitte deine Aussage, dass Russland den Krieg gewinnt, wenn Deutschland das nicht macht und frag mich nicht danach, was mir klar ist oder nicht. Es ist Deine Behauptung und die ist eine Lüge. War das nun auch für Dich verständlich?


    Un
    Zitat von FrieFie im Beitrag #11554
    d noch eins: "Hilfe" bedeutet nicht unbedingt "Geschenk", und "staatliche Ausgaben" kommen nicht von irgend einem Girokonto mit Dispokredit, wie wir alle wissen. Sonst können wir gerne den vollkommen unsinnigen Ausbau der A100 für 1,498 Milliarden Euro quer durch ein dicht besiedeltes Innenstadtgebiet gegen Kindergärten oder Investitionen in Schulgebäude aufrechnen.
    "Aber das wird doch aus ganz unterschiedlichen Budgets bestritten!!!" wirst Du ausrufen.
    Und ich antworte dann: Eben.



    Ich folge Dir nicht in deine Ablenkungen. Was ist denn die Gegenleistung für die 15 Mrd? Du hast keine genannt. Soll ich mir eine ausdenken?

  • PutinDatum28.03.2023 10:25
    Foren-Beitrag von Landegaard im Thema Putin

    Zitat von FrieFie im Beitrag #11554
    Zitat von Landegaard im Beitrag #11544
    Jetzt weiß ich, warum hier zuletzt soviel begeisterungstrunkene Prosa zu lesen war.

    Werbung hierfür:

    https://www.spiegel.de/politik/deutschla...36-dbf20aee1114

    Wie gut, dass wir gerade all die Facharbeiter rekrutieren, die wir brauchen, um das reinzuholen. Nicht vergessen, Habeck will ja die Hälfte der Kosten für die Umrüstung auf Wärmepumpe tragen. Und die Kindergrundsicherung, das Sondervermögen gibts noch und wir bauen noch die Energiewende fertig und sanieren nebenbei noch Bahn, Gesundheit, Digitales etc.

    Lasst das Lang, Baerbock, Habeck, Wissing etc einfach mal machen.

    Wir können alternativ natürlich auch die Waffenhilfe einstellen und Russland gewinnen lassen


    Da steckt die Unterstellung drin, dass es an deutschen Waffen hängt, ob Russland gewinnt oder nicht. Das ist schon mal gelogen.

    Und Du meinst, mal eben 15 Mrd jährlich dem deutschen Haushalt aufzubürden, ist mit einem infantilem "ansonsten lassen wir Russland gewinnen" hinlänglich begründet?

    Ja, die Alternative ist tatsächlich, das Geld für eigene viel dringendere Belange auszugeben. Schulen, Kindergrundsicherung, Klimarettung. Oder darf ich annehmen, das interessiert dich halt nicht so sehr?


    Zitat von FrieFie im Beitrag #11554

    (und dann noch ein paar Millionen ukrainische Flüchtlinge auf Europa verteilen), E-Fuels in Milliardenhöhe subventionieren, noch mehr Autobahnen bauen, die Bahn noch mehr verkommen lassen und nichts gegen Kinderarmut tun.



    Sorry Friefie, hier muss ich dein übliches Gesabbel mal unterbrechen: Die Kinderarmut war bereits mein Argument. Such dir also was anderes.

    Zitat von FrieFie im Beitrag #11554

    Ach ja, und Maßnahmen gegen den Klimawandel ... das überlassen wir in bewährter Tradition künftigen Generationen. Hat ja bisher auch gut geklappt. Hauptsache Schuldenbremse!




    :) Wem dient eigentlich die Schuldenbremse, wenn nicht künftigen Generationen. Glückwunsch: Sich so in nur einem Satz zu widersprechen, muss man auch erstmal hinbekommen

  • PutinDatum27.03.2023 20:10
    Foren-Beitrag von Landegaard im Thema Putin

    Jetzt weiß ich, warum hier zuletzt soviel begeisterungstrunkene Prosa zu lesen war.

    Werbung hierfür:

    https://www.spiegel.de/politik/deutschla...36-dbf20aee1114

    Wie gut, dass wir gerade all die Facharbeiter rekrutieren, die wir brauchen, um das reinzuholen. Nicht vergessen, Habeck will ja die Hälfte der Kosten für die Umrüstung auf Wärmepumpe tragen. Und die Kindergrundsicherung, das Sondervermögen gibts noch und wir bauen noch die Energiewende fertig und sanieren nebenbei noch Bahn, Gesundheit, Digitales etc.

    Lasst das Lang, Baerbock, Habeck, Wissing etc einfach mal machen.

Inhalte des Mitglieds Landegaard
Beiträge: 20010
Seite 1 von 500 « Seite 1 2 3 4 5 6 500 Seite »

Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 38 Gäste und 5 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1431 Themen und 315803 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online:
FrieFie, Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz