Zitat von Landegaard im Beitrag #11977 Da haben Sie zwar recht, war aber nicht mein Punkt. Mir geht die "Blabla fordert Israel zu Lall und Schwall" auf, auch fürchterlich auf den Zeiger.
Diese FEIGE Haltung hat zwar nicht nur mit Israel zu tun, bei Israel ist aber so offensichtlich.
zB:
ALLE in der EU und USA wissen, dass die muslimische Einwanderung ein großes Problem für die Gegenwart und für die Zukunft darstellt. Gemacht wird aber NIX. Und wenn es mal wieder kracht, dann, welche Regierung ist verantwortlich? Maron, Biden, Scholzi?
Trump wurde für sein "Muslim-ban" beschimpft.
Erst jetzt habe ich die Nachricht gelesen:
"In einer Touristengegend von Paris geht ein polizeibekannter Islamist mit Messer und Hammer auf Passanten los. Ein junger Deutscher stirbt, zwei weitere Menschen werden verletzt. Polizisten nehmen den Angreifer in der Nähe des Eiffelturms fest."
MACRON muss weg !!!!
Oder gilt das nur, wenn 1300 getötet werden?
Macht schon einen Unterschied, ob wir über den Vorfall in Paris oder dem vom 07.10 sprechen
Zitat von Landegaard im Beitrag #11955https://www.theguardian.com/world/2023/nov/28/israeli-military-had-warning-of-hamas-training-for-attack-reports-say
Bibi muss weg.
Ja, nach dem Krieg.
Es ist höchste Zeit, nach dem Krieg, dass Bibi in Rente geht. Wer aber ihn für den alleinigen Verantwortlichen für den Debakel hält hat wenig Ahnung von der Verantwortlichkeiten im Sicherheitssystem Israels. Allein der Mossad, der Shin-Bet und die IDF sind allein für die Tag-für-Tag OPs. SIE müssen die Regierung über die Gefahren informieren und ggfalls Maßnahmen, im Einzelnen , vorschlagen. Diese Vorschläge passieren nicht im Dunkeln, sondern werden als Vorlagen vor dem Kabinett dokumentiert.
"Sie sei davon nicht überrascht gewesen, sagt eine Frau aus dem Kibbuz. Die Grenzregion am Gaza-Streifen sei von der Regierung bewusst vernachlässigt worden, weil sie mehr Soldaten zum Schutz der Siedler im besetzten Westjordanland eingesetzt habe."
Das ist BS. Es waren nie mehr ständig stationierten Soldaten dort.
Das war nicht das Problem. Das Problem war, dass es Stunden gedauert hat, bis Einsatzkräfte vor Ort waren. Wo war die Luftwaffe, wo waren die anderen motorisierten Kräfte? Bei der Kleinheit des Landes, hätten diese in Minuten vor Ort sein müssen. Hat NADA mit der Zahl der Soldaten, die in der Westbank waren.
"Die Frau aus dem Kibbutz" bitte nicht vergessen, das sind Kibbutzim, die zu 99,99% aus Linken Mitgliedern bestehen.
Bitte auch nicht vergessen, dass die Regierung erst seit 10 Monaten im Amt war. Die Infos der 8200-Einheit waren wahrscheinlich VOR dem Amtsantritt dieser Regierung. Ob diese Info der alten Regierung vorgelegt wurde, wird man später klären, genau so, ob diese dieser Regierung vorgelegt wurde.
Sie sind aber sehr milde mit der Regierung. Möglichweise war sie nicht informiert. So richtig verantwortlich ist nicht nur sie. Mit Verlaub: Natürlich hat diese Regierung dieses Komplettversagen zu verantworten. Da lässt sich auch nicht mit "erst 10 Monaten im Amt" argumentieren.
Sicher hat die Regierung die Verantwortung. Die Frage die sich mir stellt ist, ob eine andere Regierung anders gehandelt hätte und zwar im Vorfeld. Für uns, die so Friedliebende und Tolerante hier im Westen: Die RICHTIGE Vorgehweise wäre gewesen, die Hamas UND die PA schon vor langer Zeit zu entwaffnen, militärisch und ohne Pardon. Das wollte der "Kriegstreiber" Lieberman und Bennet.
Ich finde es etwas "lustig", dass wie jetzt Bibi kritisieren, weil er zu Friedliebend und tolerant war.
Bitte lesen:
"A 2016 warning drafted by then-defense minister Liberman predicted Hamas onslaught
In 2016, then-defense minister Avigdor Liberman drafted an 11-page document warning of Hamas plans to burst through the border, overrun communities in southern Israel, and take hostages.
The report said the document was presented to both Prime Minister Benjamin Netanyahu and then-IDF chief of staff Gadi Eisenkot with a call to carry out a surprise attack on Hamas to foil its plans.
Liberman warned that delaying such a strike until after 2017 would allow Hamas to sufficiently build up its rocket and ground forces to a formidable level following the 2014 war.
“Failure to launch an Israeli initiative by mid-2017 will be a grave mistake that could bring Israel to a serious strategic point,” Liberman warned. “It could lead to an unplanned deterioration in which under such a scenario Israel can no longer target the Hamas military leadership, or worse than this, Hamas will launch a conflict at a time convenient for it.
“I am convinced that the consequences of such an assault from Hamas would be far-reaching and in some ways even worse than the results of the Yom Kippur War,” he wrote."
Und wie hat man damals über diesen "Radikalen" gedacht und geschrieben?
"Lieberman: The ultimate agent of political chaos The goods the Yisrael Beytenu party head is selling have lost their luster. From one election to the next, he must become more radical and more provocative, or in other words, offer ever more incredulous lies to the point where there's no one left to believe him."
Bibi ist nicht friedliebend und tolerant. Das wird er auch nicht mit Verweis auf noch extremere. Klar, im Vergleich zur Hamas ist er ein Engel. Ich würde es dennoch kein Kompliment nennen.
Und nein, ich kritisiere ihn, weil es nun mal seine Verantwortung ist. Und er versucht ja immer wieder, anderen die Schuld zuzuweisen. Da muss er jetzt mal ganz tapfer sein, und ertragen, dass das keine Einbahnstraße ist. Ich würde ihn sofort absetzen, ich denke nämlich nicht, dass nur er in der Lage ist, den Krieg gegen die Hamas zu führen. Er war ja nicht in der Lage, schnell auf den Angriff der Hamas zu reagieren. Egal aus welchen Gründen.
Und ja, die Hamas muss entwaffnet werden, militärisch, jetzt und ohne wenn und aber. Das steht doch gar nicht in Frage.
In der Wortwahl zeigt sich die Problematik: "noch extremere"
Aus heutiger Sicht müsste das heißen: "Vorausschauendere"
Naja, wenn man den heutigen Status Quo zurückschreibt. Solch ein Krieg, wie Israel den gerade führt, ist ohne die Ereignisse des 07.10. schlicht undenkbar. Wenn Sie so wollen, hat diese Bestialität die Legitimität für den Plan von Lieberman geliefert. Ich bin mir nicht sicher, ob er da zufrieden sein kann.
OK, wenn so, dann was hätte eine israelische Regierung, egal welche, im Vorfeld tun können (sollen). "Die Bestialität" war keine Unbekannte.
Man kommt immer wieder auf das "Wesentliche"; Israel muss immer auf die Meinung Anderen hören.
Da haben Sie zwar recht, war aber nicht mein Punkt. Mir geht die "Blabla fordert Israel zu Lall und Schwall" auf, auch fürchterlich auf den Zeiger.
Zitat von Landegaard im Beitrag #11955https://www.theguardian.com/world/2023/nov/28/israeli-military-had-warning-of-hamas-training-for-attack-reports-say
Bibi muss weg.
Ja, nach dem Krieg.
Es ist höchste Zeit, nach dem Krieg, dass Bibi in Rente geht. Wer aber ihn für den alleinigen Verantwortlichen für den Debakel hält hat wenig Ahnung von der Verantwortlichkeiten im Sicherheitssystem Israels. Allein der Mossad, der Shin-Bet und die IDF sind allein für die Tag-für-Tag OPs. SIE müssen die Regierung über die Gefahren informieren und ggfalls Maßnahmen, im Einzelnen , vorschlagen. Diese Vorschläge passieren nicht im Dunkeln, sondern werden als Vorlagen vor dem Kabinett dokumentiert.
"Sie sei davon nicht überrascht gewesen, sagt eine Frau aus dem Kibbuz. Die Grenzregion am Gaza-Streifen sei von der Regierung bewusst vernachlässigt worden, weil sie mehr Soldaten zum Schutz der Siedler im besetzten Westjordanland eingesetzt habe."
Das ist BS. Es waren nie mehr ständig stationierten Soldaten dort.
Das war nicht das Problem. Das Problem war, dass es Stunden gedauert hat, bis Einsatzkräfte vor Ort waren. Wo war die Luftwaffe, wo waren die anderen motorisierten Kräfte? Bei der Kleinheit des Landes, hätten diese in Minuten vor Ort sein müssen. Hat NADA mit der Zahl der Soldaten, die in der Westbank waren.
"Die Frau aus dem Kibbutz" bitte nicht vergessen, das sind Kibbutzim, die zu 99,99% aus Linken Mitgliedern bestehen.
Bitte auch nicht vergessen, dass die Regierung erst seit 10 Monaten im Amt war. Die Infos der 8200-Einheit waren wahrscheinlich VOR dem Amtsantritt dieser Regierung. Ob diese Info der alten Regierung vorgelegt wurde, wird man später klären, genau so, ob diese dieser Regierung vorgelegt wurde.
Sie sind aber sehr milde mit der Regierung. Möglichweise war sie nicht informiert. So richtig verantwortlich ist nicht nur sie. Mit Verlaub: Natürlich hat diese Regierung dieses Komplettversagen zu verantworten. Da lässt sich auch nicht mit "erst 10 Monaten im Amt" argumentieren.
Sicher hat die Regierung die Verantwortung. Die Frage die sich mir stellt ist, ob eine andere Regierung anders gehandelt hätte und zwar im Vorfeld. Für uns, die so Friedliebende und Tolerante hier im Westen: Die RICHTIGE Vorgehweise wäre gewesen, die Hamas UND die PA schon vor langer Zeit zu entwaffnen, militärisch und ohne Pardon. Das wollte der "Kriegstreiber" Lieberman und Bennet.
Ich finde es etwas "lustig", dass wie jetzt Bibi kritisieren, weil er zu Friedliebend und tolerant war.
Bitte lesen:
"A 2016 warning drafted by then-defense minister Liberman predicted Hamas onslaught
In 2016, then-defense minister Avigdor Liberman drafted an 11-page document warning of Hamas plans to burst through the border, overrun communities in southern Israel, and take hostages.
The report said the document was presented to both Prime Minister Benjamin Netanyahu and then-IDF chief of staff Gadi Eisenkot with a call to carry out a surprise attack on Hamas to foil its plans.
Liberman warned that delaying such a strike until after 2017 would allow Hamas to sufficiently build up its rocket and ground forces to a formidable level following the 2014 war.
“Failure to launch an Israeli initiative by mid-2017 will be a grave mistake that could bring Israel to a serious strategic point,” Liberman warned. “It could lead to an unplanned deterioration in which under such a scenario Israel can no longer target the Hamas military leadership, or worse than this, Hamas will launch a conflict at a time convenient for it.
“I am convinced that the consequences of such an assault from Hamas would be far-reaching and in some ways even worse than the results of the Yom Kippur War,” he wrote."
Und wie hat man damals über diesen "Radikalen" gedacht und geschrieben?
"Lieberman: The ultimate agent of political chaos The goods the Yisrael Beytenu party head is selling have lost their luster. From one election to the next, he must become more radical and more provocative, or in other words, offer ever more incredulous lies to the point where there's no one left to believe him."
Ich denke, die Untersuchungen werden nach dem Krieg stattfinden. Von uns allen kennst du das israelische System am besten. Wie viel persönliche Verantwortung Netanyahu trägt, weiß ich nicht, aber die politische Verantwortung, die er in jedem Fall hat, reicht für einen Rücktritt. (Und natürlich muss man ermitteln, wie viel persönliche Verantwortung auch die Minister der Vorgängerregierung haben, sollten die Berichte sich als wahr herausstellen.) Das alles muss geklärt werden - NACH DEM KRIEG. Vorher würde man dem Feind in die Hände spielen.
Zitat von Landegaard im Beitrag #11955https://www.theguardian.com/world/2023/nov/28/israeli-military-had-warning-of-hamas-training-for-attack-reports-say
Bibi muss weg.
Ja, nach dem Krieg.
Es ist höchste Zeit, nach dem Krieg, dass Bibi in Rente geht. Wer aber ihn für den alleinigen Verantwortlichen für den Debakel hält hat wenig Ahnung von der Verantwortlichkeiten im Sicherheitssystem Israels. Allein der Mossad, der Shin-Bet und die IDF sind allein für die Tag-für-Tag OPs. SIE müssen die Regierung über die Gefahren informieren und ggfalls Maßnahmen, im Einzelnen , vorschlagen. Diese Vorschläge passieren nicht im Dunkeln, sondern werden als Vorlagen vor dem Kabinett dokumentiert.
"Sie sei davon nicht überrascht gewesen, sagt eine Frau aus dem Kibbuz. Die Grenzregion am Gaza-Streifen sei von der Regierung bewusst vernachlässigt worden, weil sie mehr Soldaten zum Schutz der Siedler im besetzten Westjordanland eingesetzt habe."
Das ist BS. Es waren nie mehr ständig stationierten Soldaten dort.
Das war nicht das Problem. Das Problem war, dass es Stunden gedauert hat, bis Einsatzkräfte vor Ort waren. Wo war die Luftwaffe, wo waren die anderen motorisierten Kräfte? Bei der Kleinheit des Landes, hätten diese in Minuten vor Ort sein müssen. Hat NADA mit der Zahl der Soldaten, die in der Westbank waren.
"Die Frau aus dem Kibbutz" bitte nicht vergessen, das sind Kibbutzim, die zu 99,99% aus Linken Mitgliedern bestehen.
Bitte auch nicht vergessen, dass die Regierung erst seit 10 Monaten im Amt war. Die Infos der 8200-Einheit waren wahrscheinlich VOR dem Amtsantritt dieser Regierung. Ob diese Info der alten Regierung vorgelegt wurde, wird man später klären, genau so, ob diese dieser Regierung vorgelegt wurde.
Sie sind aber sehr milde mit der Regierung. Möglichweise war sie nicht informiert. So richtig verantwortlich ist nicht nur sie. Mit Verlaub: Natürlich hat diese Regierung dieses Komplettversagen zu verantworten. Da lässt sich auch nicht mit "erst 10 Monaten im Amt" argumentieren.
Sicher hat die Regierung die Verantwortung. Die Frage die sich mir stellt ist, ob eine andere Regierung anders gehandelt hätte und zwar im Vorfeld. Für uns, die so Friedliebende und Tolerante hier im Westen: Die RICHTIGE Vorgehweise wäre gewesen, die Hamas UND die PA schon vor langer Zeit zu entwaffnen, militärisch und ohne Pardon. Das wollte der "Kriegstreiber" Lieberman und Bennet.
Ich finde es etwas "lustig", dass wie jetzt Bibi kritisieren, weil er zu Friedliebend und tolerant war.
Bitte lesen:
"A 2016 warning drafted by then-defense minister Liberman predicted Hamas onslaught
In 2016, then-defense minister Avigdor Liberman drafted an 11-page document warning of Hamas plans to burst through the border, overrun communities in southern Israel, and take hostages.
The report said the document was presented to both Prime Minister Benjamin Netanyahu and then-IDF chief of staff Gadi Eisenkot with a call to carry out a surprise attack on Hamas to foil its plans.
Liberman warned that delaying such a strike until after 2017 would allow Hamas to sufficiently build up its rocket and ground forces to a formidable level following the 2014 war.
“Failure to launch an Israeli initiative by mid-2017 will be a grave mistake that could bring Israel to a serious strategic point,” Liberman warned. “It could lead to an unplanned deterioration in which under such a scenario Israel can no longer target the Hamas military leadership, or worse than this, Hamas will launch a conflict at a time convenient for it.
“I am convinced that the consequences of such an assault from Hamas would be far-reaching and in some ways even worse than the results of the Yom Kippur War,” he wrote."
Und wie hat man damals über diesen "Radikalen" gedacht und geschrieben?
"Lieberman: The ultimate agent of political chaos The goods the Yisrael Beytenu party head is selling have lost their luster. From one election to the next, he must become more radical and more provocative, or in other words, offer ever more incredulous lies to the point where there's no one left to believe him."
Bibi ist nicht friedliebend und tolerant. Das wird er auch nicht mit Verweis auf noch extremere. Klar, im Vergleich zur Hamas ist er ein Engel. Ich würde es dennoch kein Kompliment nennen.
Und nein, ich kritisiere ihn, weil es nun mal seine Verantwortung ist. Und er versucht ja immer wieder, anderen die Schuld zuzuweisen. Da muss er jetzt mal ganz tapfer sein, und ertragen, dass das keine Einbahnstraße ist. Ich würde ihn sofort absetzen, ich denke nämlich nicht, dass nur er in der Lage ist, den Krieg gegen die Hamas zu führen. Er war ja nicht in der Lage, schnell auf den Angriff der Hamas zu reagieren. Egal aus welchen Gründen.
Und ja, die Hamas muss entwaffnet werden, militärisch, jetzt und ohne wenn und aber. Das steht doch gar nicht in Frage.
In der Wortwahl zeigt sich die Problematik: "noch extremere"
Aus heutiger Sicht müsste das heißen: "Vorausschauendere"
Naja, wenn man den heutigen Status Quo zurückschreibt. Solch ein Krieg, wie Israel den gerade führt, ist ohne die Ereignisse des 07.10. schlicht undenkbar. Wenn Sie so wollen, hat diese Bestialität die Legitimität für den Plan von Lieberman geliefert. Ich bin mir nicht sicher, ob er da zufrieden sein kann.
Zitat von Landegaard im Beitrag #11966 Bibi ist nicht friedliebend und tolerant. Das wird er auch nicht mit Verweis auf noch extremere. Klar, im Vergleich zur Hamas ist er ein Engel. Ich würde es dennoch kein Kompliment nennen.
Und nein, ich kritisiere ihn, weil es nun mal seine Verantwortung ist. Und er versucht ja immer wieder, anderen die Schuld zuzuweisen. Da muss er jetzt mal ganz tapfer sein, und ertragen, dass das keine Einbahnstraße ist. Ich würde ihn sofort absetzen, ich denke nämlich nicht, dass nur er in der Lage ist, den Krieg gegen die Hamas zu führen. Er war ja nicht in der Lage, schnell auf den Angriff der Hamas zu reagieren. Egal aus welchen Gründen.
Und ja, die Hamas muss entwaffnet werden, militärisch, jetzt und ohne wenn und aber. Das steht doch gar nicht in Frage.
Toleranz, so wie sie von uns verstanden wird, ist eine Idiotie. Und selbst Toleranz im Wortsinne als "Duldung" ist Schwachsinn, wenn man es mit Organisationen wie der Hamas zu tun hat. Und selbst Friedensliebe ist bei diesen Leuten unangebracht. Ich bin immer für eine realistische Politik, das gilt für Russland, das gilt für die Hamas.
Zitat von Maga-neu im Beitrag #48Ich denke, vielleicht sollte man anstelle dieser "Wissenschaft" zu den alten, bewährten Methoden von Eingeweideschau, Vogelflug oder Fressverhalten der Hühner zurückkehren. Alternativ bieten sich Glaskugel und Tarotkarten an. https://www.facebook.com/photo?fbid=1021...210869414809019
In den letzten 5 Jahren musste ich einmal Schnee fegen, es ist seltener geworden.
Und ich musste in diesem Jahr fünf Mal Schnee fegen, hinzu kommen die zwei Mal, als ich in der Schule war, und meine Frau gefegt hat. Übrigens schneit es gerade wieder...
Zitat von Landegaard im Beitrag #11955https://www.theguardian.com/world/2023/nov/28/israeli-military-had-warning-of-hamas-training-for-attack-reports-say
Bibi muss weg.
Ja, nach dem Krieg.
Es ist höchste Zeit, nach dem Krieg, dass Bibi in Rente geht. Wer aber ihn für den alleinigen Verantwortlichen für den Debakel hält hat wenig Ahnung von der Verantwortlichkeiten im Sicherheitssystem Israels. Allein der Mossad, der Shin-Bet und die IDF sind allein für die Tag-für-Tag OPs. SIE müssen die Regierung über die Gefahren informieren und ggfalls Maßnahmen, im Einzelnen , vorschlagen. Diese Vorschläge passieren nicht im Dunkeln, sondern werden als Vorlagen vor dem Kabinett dokumentiert.
"Sie sei davon nicht überrascht gewesen, sagt eine Frau aus dem Kibbuz. Die Grenzregion am Gaza-Streifen sei von der Regierung bewusst vernachlässigt worden, weil sie mehr Soldaten zum Schutz der Siedler im besetzten Westjordanland eingesetzt habe."
Das ist BS. Es waren nie mehr ständig stationierten Soldaten dort.
Das war nicht das Problem. Das Problem war, dass es Stunden gedauert hat, bis Einsatzkräfte vor Ort waren. Wo war die Luftwaffe, wo waren die anderen motorisierten Kräfte? Bei der Kleinheit des Landes, hätten diese in Minuten vor Ort sein müssen. Hat NADA mit der Zahl der Soldaten, die in der Westbank waren.
"Die Frau aus dem Kibbutz" bitte nicht vergessen, das sind Kibbutzim, die zu 99,99% aus Linken Mitgliedern bestehen.
Bitte auch nicht vergessen, dass die Regierung erst seit 10 Monaten im Amt war. Die Infos der 8200-Einheit waren wahrscheinlich VOR dem Amtsantritt dieser Regierung. Ob diese Info der alten Regierung vorgelegt wurde, wird man später klären, genau so, ob diese dieser Regierung vorgelegt wurde.
Sie sind aber sehr milde mit der Regierung. Möglichweise war sie nicht informiert. So richtig verantwortlich ist nicht nur sie. Mit Verlaub: Natürlich hat diese Regierung dieses Komplettversagen zu verantworten. Da lässt sich auch nicht mit "erst 10 Monaten im Amt" argumentieren.
Sicher hat die Regierung die Verantwortung. Die Frage die sich mir stellt ist, ob eine andere Regierung anders gehandelt hätte und zwar im Vorfeld. Für uns, die so Friedliebende und Tolerante hier im Westen: Die RICHTIGE Vorgehweise wäre gewesen, die Hamas UND die PA schon vor langer Zeit zu entwaffnen, militärisch und ohne Pardon. Das wollte der "Kriegstreiber" Lieberman und Bennet.
Ich finde es etwas "lustig", dass wie jetzt Bibi kritisieren, weil er zu Friedliebend und tolerant war.
Bitte lesen:
"A 2016 warning drafted by then-defense minister Liberman predicted Hamas onslaught
In 2016, then-defense minister Avigdor Liberman drafted an 11-page document warning of Hamas plans to burst through the border, overrun communities in southern Israel, and take hostages.
The report said the document was presented to both Prime Minister Benjamin Netanyahu and then-IDF chief of staff Gadi Eisenkot with a call to carry out a surprise attack on Hamas to foil its plans.
Liberman warned that delaying such a strike until after 2017 would allow Hamas to sufficiently build up its rocket and ground forces to a formidable level following the 2014 war.
“Failure to launch an Israeli initiative by mid-2017 will be a grave mistake that could bring Israel to a serious strategic point,” Liberman warned. “It could lead to an unplanned deterioration in which under such a scenario Israel can no longer target the Hamas military leadership, or worse than this, Hamas will launch a conflict at a time convenient for it.
“I am convinced that the consequences of such an assault from Hamas would be far-reaching and in some ways even worse than the results of the Yom Kippur War,” he wrote."
Und wie hat man damals über diesen "Radikalen" gedacht und geschrieben?
"Lieberman: The ultimate agent of political chaos The goods the Yisrael Beytenu party head is selling have lost their luster. From one election to the next, he must become more radical and more provocative, or in other words, offer ever more incredulous lies to the point where there's no one left to believe him."
Bibi ist nicht friedliebend und tolerant. Das wird er auch nicht mit Verweis auf noch extremere. Klar, im Vergleich zur Hamas ist er ein Engel. Ich würde es dennoch kein Kompliment nennen.
Und nein, ich kritisiere ihn, weil es nun mal seine Verantwortung ist. Und er versucht ja immer wieder, anderen die Schuld zuzuweisen. Da muss er jetzt mal ganz tapfer sein, und ertragen, dass das keine Einbahnstraße ist. Ich würde ihn sofort absetzen, ich denke nämlich nicht, dass nur er in der Lage ist, den Krieg gegen die Hamas zu führen. Er war ja nicht in der Lage, schnell auf den Angriff der Hamas zu reagieren. Egal aus welchen Gründen.
Und ja, die Hamas muss entwaffnet werden, militärisch, jetzt und ohne wenn und aber. Das steht doch gar nicht in Frage.
Zitat von Landegaard im Beitrag #11955https://www.theguardian.com/world/2023/nov/28/israeli-military-had-warning-of-hamas-training-for-attack-reports-say
Bibi muss weg.
Ja, nach dem Krieg.
Es ist höchste Zeit, nach dem Krieg, dass Bibi in Rente geht. Wer aber ihn für den alleinigen Verantwortlichen für den Debakel hält hat wenig Ahnung von der Verantwortlichkeiten im Sicherheitssystem Israels. Allein der Mossad, der Shin-Bet und die IDF sind allein für die Tag-für-Tag OPs. SIE müssen die Regierung über die Gefahren informieren und ggfalls Maßnahmen, im Einzelnen , vorschlagen. Diese Vorschläge passieren nicht im Dunkeln, sondern werden als Vorlagen vor dem Kabinett dokumentiert.
"Sie sei davon nicht überrascht gewesen, sagt eine Frau aus dem Kibbuz. Die Grenzregion am Gaza-Streifen sei von der Regierung bewusst vernachlässigt worden, weil sie mehr Soldaten zum Schutz der Siedler im besetzten Westjordanland eingesetzt habe."
Das ist BS. Es waren nie mehr ständig stationierten Soldaten dort.
Das war nicht das Problem. Das Problem war, dass es Stunden gedauert hat, bis Einsatzkräfte vor Ort waren. Wo war die Luftwaffe, wo waren die anderen motorisierten Kräfte? Bei der Kleinheit des Landes, hätten diese in Minuten vor Ort sein müssen. Hat NADA mit der Zahl der Soldaten, die in der Westbank waren.
"Die Frau aus dem Kibbutz" bitte nicht vergessen, das sind Kibbutzim, die zu 99,99% aus Linken Mitgliedern bestehen.
Bitte auch nicht vergessen, dass die Regierung erst seit 10 Monaten im Amt war. Die Infos der 8200-Einheit waren wahrscheinlich VOR dem Amtsantritt dieser Regierung. Ob diese Info der alten Regierung vorgelegt wurde, wird man später klären, genau so, ob diese dieser Regierung vorgelegt wurde.
Sie sind aber sehr milde mit der Regierung. Möglichweise war sie nicht informiert. So richtig verantwortlich ist nicht nur sie. Mit Verlaub: Natürlich hat diese Regierung dieses Komplettversagen zu verantworten. Da lässt sich auch nicht mit "erst 10 Monaten im Amt" argumentieren.
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #9233...Ab Januar wird dieses Forum daher in den früheren kostenlosen Zustand versetzt, weil ich es nicht mehr nutze. Das heißt nur, dass einige nicht notwendige Funktionen entfallen. Zum Beispiel die Möglichkeit, Bewertungen für Beiträge abzugeben, farblich zu markieren und solche Kleinigkeiten. Außerdem gibt es dann wieder vermehrt Werbung und auch die Adresse wird sich wieder ändern, da auch die Domain „Spiegel--offline“ entfällt. Falls jemand das Forum im jetzigen Zustand erhalten möchte, der kann ab Januar monatlich € 6,95 auf das Konto der Mirano GmbH überweisen: IBAN DE24 2005 0550 1255 1201 39, Verwendungszweck: Spiegel—Offline (zweimal Bindestrich!), Kunden-Nr.: K6695, Board-Nr. 181209 (Falls Probleme mit dem Forum auftreten sollten, können die unter folgender Anschrift geklärt werden: Miranus GmbH, Liebenwalder Str. 11, 13347 Berlin, Tel.: 030 - 76 21 79 57, forum@miranus.com)
Dieser Entschluss enstand aus der Verärgerung über mein ungutes Gefühl heraus, für ein Propagandaforum für die weitere völkerrechtswidrige Zersiedelung der Westbank auch noch zahlen zu müssen. Na ja, nach so einigen Tagen ist bei bleibendem Gefühl die Verärgerung abgeklungen, weil ich mir die Doppelmoral nicht mehr jeden Tag um die Ohren schlagen lassen muss. Daher bleibt hier auch alles wie es ist, ohne dass jemand irgendwohin etwas überweisen müsste.
Danke Hans, und ja, wir (insbesondere ich) danken Dir tatsächlich zu selten dafür, was Du Dir mit uns sicherlich nicht einfachen Gestalten stets für eine Mühe machst. Sei halt auch mal gesagt.
Zitat von Nante im Beitrag #11941Mit Israel hat es angefangen, mit Israel endet es. Das Forum.
Na ja, nicht ganz. Ich überlege, ob ich die Verantwortung übernehmen sollte. Unsere Mottos stehen oben rechts, um das nochmal ins Gedächtnis zurückzurufen.
Zitat von Maga-neu im Beitrag #9242Hier meine Anmerkungen zu Ridley Scotts Napoleon-Epos (leider auf Englisch, aber das dürfte hier ja kein Problem sein): A few observations on Ridley Scott's Napoleon film: First of all, the positive aspects: the images are magnificent, especially the battle scenes, i.e. Austerlitz and Waterloo, somewhat less so the butchery of Borodino. The film concentrates on key periods in Bonaparte's life and, quite legitimately, omits other aspects - such as the Italian campaign, which established his fame, or the folly of the Spanish war, which enabled the English to build up a front against him in the south. It is also legitimate that the film focuses on the relationship between Napoleon and Josephine, even though his corrupt, greedy family, eager for office and benefices, was no less important in his life. The reference at the end of the film to the dead of the Revolutionary Wars and the Napoleonic Wars, which are easily forgotten in the glory of the victories or the "martyrdom" of Napoleon, who put on the crown of thorns on Saint Helena - over three million. Now to the less successful points: Joaquin Phoenix plays the role superbly, but his interpretation of Napoleon is too reminiscent of Commodus and Joker. (While Rod Steiger embodied the authoritarian but at the same time self-doubt-ridden Napoleon and Christian Clavier the sanguine-choleric one, Phoenix plays the psychopathic one, where one occasionally wonders whether such a pathetic figure could really have ruled France. Far less impressive is the acting performance of Josephine (far better embodied by Isabella Rosselini in the film with Christina Clavier), who is nevertheless a central character in the film. All the other characters (Barras, Talleyrand, Louis XVIII) also remain strangely pale in the film - with one exception: Wellington (here Christopher Plummer's portrayal of British arrogance in the film "Waterloo" is far more successful in my opinion). Wellington, who looks like an English butcher, never seems to be close to despair at any point in the battle; he boldly parries all the French advances; no desparate "give me night or give me Blücher", no almost lost battle. I don't want to write anything about historical errors, as this is the director's freedom (for example, no Englishman with a simple muzzle-loader could have killed Napoleon, who was far too far away; at this stage of the war, unlike in Lodi, Napoleon no longer led the attacks on the enemy himself). All in all: an entertaining, visually stunning two and a half hours, but still not a "great film".
Der Film ist irrelvant, wenn man sich Napoleon nähern will. Es gibt ein paar wunderbare Clips auf Youtube, wenn man nur die Fakten will. Und eine noch bessere französische Serie, die keine Wünsche offen lässt.
Mich wundert, dass sich Phoenix auf diesen Mist eingelassen hat.
Zitat von Maga-neu im Beitrag #9242Hier meine Anmerkungen zu Ridley Scotts Napoleon-Epos (leider auf Englisch, aber das dürfte hier ja kein Problem sein): A few observations on Ridley Scott's Napoleon film: First of all, the positive aspects: the images are magnificent, especially the battle scenes, i.e. Austerlitz and Waterloo, somewhat less so the butchery of Borodino. The film concentrates on key periods in Bonaparte's life and, quite legitimately, omits other aspects - such as the Italian campaign, which established his fame, or the folly of the Spanish war, which enabled the English to build up a front against him in the south. It is also legitimate that the film focuses on the relationship between Napoleon and Josephine, even though his corrupt, greedy family, eager for office and benefices, was no less important in his life. The reference at the end of the film to the dead of the Revolutionary Wars and the Napoleonic Wars, which are easily forgotten in the glory of the victories or the "martyrdom" of Napoleon, who put on the crown of thorns on Saint Helena - over three million. Now to the less successful points: Joaquin Phoenix plays the role superbly, but his interpretation of Napoleon is too reminiscent of Commodus and Joker. (While Rod Steiger embodied the authoritarian but at the same time self-doubt-ridden Napoleon and Christian Clavier the sanguine-choleric one, Phoenix plays the psychopathic one, where one occasionally wonders whether such a pathetic figure could really have ruled France. Far less impressive is the acting performance of Josephine (far better embodied by Isabella Rosselini in the film with Christina Clavier), who is nevertheless a central character in the film. All the other characters (Barras, Talleyrand, Louis XVIII) also remain strangely pale in the film - with one exception: Wellington (here Christopher Plummer's portrayal of British arrogance in the film "Waterloo" is far more successful in my opinion). Wellington, who looks like an English butcher, never seems to be close to despair at any point in the battle; he boldly parries all the French advances; no desparate "give me night or give me Blücher", no almost lost battle. I don't want to write anything about historical errors, as this is the director's freedom (for example, no Englishman with a simple muzzle-loader could have killed Napoleon, who was far too far away; at this stage of the war, unlike in Lodi, Napoleon no longer led the attacks on the enemy himself). All in all: an entertaining, visually stunning two and a half hours, but still not a "great film".
Der Film ist irrelvant, wenn man sich Napoleon nähern will. Es gibt ein paar wunderbare Clips auf Youtube, wenn man nur die Fakten will. Und eine noch bessere französische Serie, die keine Wünsche offen lässt.
Mich wundert, dass sich Phoenix auf diesen Mist eingelassen hat.
Heute eine Studentin vor mir in der Supermarktschlange. Auf ihrem Rucksack ein selbst gekritzeltes Plakat mit Telefonnummer zum Abreißen.
Wer Israel unterstützt, unterstützt einen NAZI-Staat, der gerade einen Genozid begeht in Gaza. Wir Deutsche dürften das nicht erfahren, wegen SchuldKult. Wer mehr erfahren wolle, soll sich nen Zettel abreißen
Ich habe 15 Minuten mit mir gerungen, ob ich etwas sage. Ich machte dann ein Foto davon und sprach sie an, dass ich das jetzt verwende, um eine Straftat anzuzeigen. Sie schrie mich ansatzlos an, ich sei ein alter weißer Nazikumpan. Was meine Großeltern gierig taten, würde ich jetzt auch tun, mich an einem Völkermord beteiligen.
KEINER um uns rum tat irgendwas. Dann kam ein Mitarbeiter und sagte, wir sollten verschwinden, man wolle keine Politik im Markt.
Der Diez ist 2023 noch immer zu blöde, um den Unterschied zwischen Asylmigration und Fachkräftemigration zu raffen. Hindert ihn nicht, mal wieder die Welt zu erklären.
Besucher 0 Mitglieder und 45 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler
Heute
waren 1393
Gäste
und
3
Mitglieder
online.