#11901

RE: Hamas

in Politik 17.11.2023 12:57
von nahal | 24.093 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #11899
Zitat von nahal im Beitrag #11898
Zitat von Leto_II. im Beitrag #11897
Zitat von nahal im Beitrag #11896
Reicht das, Leto?

https://twitter.com/i/status/1725241384049746232

Ach nahal, MICH musst Du nicht überzeugen, Hans liesst einfach nicht mehr mit. Auch der Fund einer t ist ein toten Geisel vor Ort ist ein eindeutiges Zeichen.


Habe nie daran gezweifelt.
Aber damit es klar wird:
Jeder, der daran zweifelt, ist ein Antisemit.

Da würde ich widersprechen, die meisten haben nicht die Fantasie der Hamas. Dass die Opfer in Gaza tatsächlich zum Hamas-Geschäftsmodell gehören, scheint für viele nicht begreifbar, das passt nicht in den woken Westen, ins Weltbild. Immerhin tickert das auch langsam durch die Medin, das wird aber noch eine Zeit brauchen. Dabei müssten wir Deutschen doch gerade aus unserer Geschichte gelernt haben, wie viele Systembegeisterte zu schlimmsten Taten zu begeistern waren/sind, bzw. dass man Psycho- und Soziopathen auch bestens einsetzen kann, beides, um uns nicht misszuverstehen. Mir ist die Naivität der Hamas gegenüber nur schwer begreiflich. Ich halte es aber in weiten Teilen für Naivität.

Du könntest recht haben.
Wenn ich überlege, wie "skeptisch" man war, als Assad Chemiewaffen einsetzte, obwohl die Beweise eindeutig waren.


nach oben springen

#11902

RE: Hamas

in Politik 17.11.2023 16:40
von Maga-neu | 34.776 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #11901
Zitat von Leto_II. im Beitrag #11899
Zitat von nahal im Beitrag #11898
Zitat von Leto_II. im Beitrag #11897
Zitat von nahal im Beitrag #11896
Reicht das, Leto?

https://twitter.com/i/status/1725241384049746232

Ach nahal, MICH musst Du nicht überzeugen, Hans liesst einfach nicht mehr mit. Auch der Fund einer t ist ein toten Geisel vor Ort ist ein eindeutiges Zeichen.


Habe nie daran gezweifelt.
Aber damit es klar wird:
Jeder, der daran zweifelt, ist ein Antisemit.

Da würde ich widersprechen, die meisten haben nicht die Fantasie der Hamas. Dass die Opfer in Gaza tatsächlich zum Hamas-Geschäftsmodell gehören, scheint für viele nicht begreifbar, das passt nicht in den woken Westen, ins Weltbild. Immerhin tickert das auch langsam durch die Medin, das wird aber noch eine Zeit brauchen. Dabei müssten wir Deutschen doch gerade aus unserer Geschichte gelernt haben, wie viele Systembegeisterte zu schlimmsten Taten zu begeistern waren/sind, bzw. dass man Psycho- und Soziopathen auch bestens einsetzen kann, beides, um uns nicht misszuverstehen. Mir ist die Naivität der Hamas gegenüber nur schwer begreiflich. Ich halte es aber in weiten Teilen für Naivität.

Du könntest recht haben.
Wenn ich überlege, wie "skeptisch" man war, als Assad Chemiewaffen einsetzte, obwohl die Beweise eindeutig waren.


Für Israel sind Assad - Chemiewaffen hin oder her - wie auch Papa Assad (Hama hin oder her) das geringere Übel verglichen mit den Kopfabschneidern der djihadistischen Opposition. Lange Zeit nach dem Yom-Kippur-Krieg war die israelisch-syrische Grenze eine der friedlichsten überhaupt, denn die Assads wissen, dass man den Krieg gegen Israel nicht gewinnen kann.


nach oben springen

#11903

RE: Hamas

in Politik 17.11.2023 17:06
von Maga-neu | 34.776 Beiträge

Dies habe ich auf fb veröffentlicht:

Zu den "unkaputtbaren" Mythen des Nahostkonflikts gehören die Vorstellung, eine Zwei-Staaten-Lösung werde dem Konflikt ein Ende bereiten, und die israelischen Siedlungen seien das einzige Problem, das einem Frieden im Wege stehe. Abgesehen davon, dass der israelisch-palästinensische Konflikt nur einer der vielen ineinander verwobenen Konflikte in der Region ist, ist das große Problem für die Israelis das auch von der Fatah vertretene Rückkehrrecht der Palästinenser, die auch in der fünften Generation noch als "Flüchtlinge" gelten. Mit der Rückkehr würde sich der jüdische Staat Israel in einen mehrheitlich arabischen verwandeln. Das ist für Israel unverhandelbar. Das ist auch der Grund, weshalb die weitgehenden Konzessionen des Premiers Ehud Olmert ("Konvergenzplan") von den Palästinensern abgelehnt wurden, obwohl sie fast das gesamte Westjordanland bekommen hätten (für die "Siedlungsblöcke" vor allem um Jerusalem hätten die Palästinenser israelisches Land bekommen). In Wirklichkeit hat sich die politische Elite der Palästinenser nie mit dem Staat Israel abgefunden und tut dies auch jetzt nicht. (Man denke an den mehr als offensichtlichen Judenhass des "Gemäßigten" M. Abbas.) Die Palästinenser argumentieren, sie seien Opfer einer ethnischen Säuberung durch den Jischuw geworden, während die Israelis behaupten, die Palästinenser hätten freiwillig oder aus Furcht ihre Siedlungen im Krieg von 1948 verlassen. Richtig ist, nachdem der von der UN akzeptierte Staat Israel von den arabischen Staaten und arabischen Milizen in Palästina überfallen worden war, beschränkte sich die Armee des Jischuw auf die Verteidigung und das Aufrechterhalten der Verbindungen zwischen den jüdischen Siedlungen; die Araber blieben unbehelligt. Diese Politik änderte sich erst nach den größeren Massakern an Juden durch die Milizen und führte dann zum Exodus. Wie auch immer - ein Rückkehrrecht ist illusorisch so wie das Ende diese Konflikt illusorisch ist, solange die Führung der Palästinenser (und ich rede nicht von den Glaubenskriegern der Hamas) sich nicht mit den Realitäten abfindet. They never miss a chance to miss a chance.


nach oben springen

#11904

RE: Hamas

in Politik 17.11.2023 17:56
von Leto_II. | 27.473 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #11903
Dies habe ich auf fb veröffentlicht:

Zu den "unkaputtbaren" Mythen des Nahostkonflikts gehören die Vorstellung, eine Zwei-Staaten-Lösung werde dem Konflikt ein Ende bereiten, und die israelischen Siedlungen seien das einzige Problem, das einem Frieden im Wege stehe. Abgesehen davon, dass der israelisch-palästinensische Konflikt nur einer der vielen ineinander verwobenen Konflikte in der Region ist, ist das große Problem für die Israelis das auch von der Fatah vertretene Rückkehrrecht der Palästinenser, die auch in der fünften Generation noch als "Flüchtlinge" gelten. Mit der Rückkehr würde sich der jüdische Staat Israel in einen mehrheitlich arabischen verwandeln. Das ist für Israel unverhandelbar. Das ist auch der Grund, weshalb die weitgehenden Konzessionen des Premiers Ehud Olmert ("Konvergenzplan") von den Palästinensern abgelehnt wurden, obwohl sie fast das gesamte Westjordanland bekommen hätten (für die "Siedlungsblöcke" vor allem um Jerusalem hätten die Palästinenser israelisches Land bekommen). In Wirklichkeit hat sich die politische Elite der Palästinenser nie mit dem Staat Israel abgefunden und tut dies auch jetzt nicht. (Man denke an den mehr als offensichtlichen Judenhass des "Gemäßigten" M. Abbas.) Die Palästinenser argumentieren, sie seien Opfer einer ethnischen Säuberung durch den Jischuw geworden, während die Israelis behaupten, die Palästinenser hätten freiwillig oder aus Furcht ihre Siedlungen im Krieg von 1948 verlassen. Richtig ist, nachdem der von der UN akzeptierte Staat Israel von den arabischen Staaten und arabischen Milizen in Palästina überfallen worden war, beschränkte sich die Armee des Jischuw auf die Verteidigung und das Aufrechterhalten der Verbindungen zwischen den jüdischen Siedlungen; die Araber blieben unbehelligt. Diese Politik änderte sich erst nach den größeren Massakern an Juden durch die Milizen und führte dann zum Exodus. Wie auch immer - ein Rückkehrrecht ist illusorisch so wie das Ende diese Konflikt illusorisch ist, solange die Führung der Palästinenser (und ich rede nicht von den Glaubenskriegern der Hamas) sich nicht mit den Realitäten abfindet. They never miss a chance to miss a chance.

Ob Hans das liked?


nach oben springen

#11905

RE: Hamas

in Politik 17.11.2023 18:07
von nahal | 24.093 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #11904
Zitat von Maga-neu im Beitrag #11903
Dies habe ich auf fb veröffentlicht:

Zu den "unkaputtbaren" Mythen des Nahostkonflikts gehören die Vorstellung, eine Zwei-Staaten-Lösung werde dem Konflikt ein Ende bereiten, und die israelischen Siedlungen seien das einzige Problem, das einem Frieden im Wege stehe. Abgesehen davon, dass der israelisch-palästinensische Konflikt nur einer der vielen ineinander verwobenen Konflikte in der Region ist, ist das große Problem für die Israelis das auch von der Fatah vertretene Rückkehrrecht der Palästinenser, die auch in der fünften Generation noch als "Flüchtlinge" gelten. Mit der Rückkehr würde sich der jüdische Staat Israel in einen mehrheitlich arabischen verwandeln. Das ist für Israel unverhandelbar. Das ist auch der Grund, weshalb die weitgehenden Konzessionen des Premiers Ehud Olmert ("Konvergenzplan") von den Palästinensern abgelehnt wurden, obwohl sie fast das gesamte Westjordanland bekommen hätten (für die "Siedlungsblöcke" vor allem um Jerusalem hätten die Palästinenser israelisches Land bekommen). In Wirklichkeit hat sich die politische Elite der Palästinenser nie mit dem Staat Israel abgefunden und tut dies auch jetzt nicht. (Man denke an den mehr als offensichtlichen Judenhass des "Gemäßigten" M. Abbas.) Die Palästinenser argumentieren, sie seien Opfer einer ethnischen Säuberung durch den Jischuw geworden, während die Israelis behaupten, die Palästinenser hätten freiwillig oder aus Furcht ihre Siedlungen im Krieg von 1948 verlassen. Richtig ist, nachdem der von der UN akzeptierte Staat Israel von den arabischen Staaten und arabischen Milizen in Palästina überfallen worden war, beschränkte sich die Armee des Jischuw auf die Verteidigung und das Aufrechterhalten der Verbindungen zwischen den jüdischen Siedlungen; die Araber blieben unbehelligt. Diese Politik änderte sich erst nach den größeren Massakern an Juden durch die Milizen und führte dann zum Exodus. Wie auch immer - ein Rückkehrrecht ist illusorisch so wie das Ende diese Konflikt illusorisch ist, solange die Führung der Palästinenser (und ich rede nicht von den Glaubenskriegern der Hamas) sich nicht mit den Realitäten abfindet. They never miss a chance to miss a chance.

Ob Hans das liked?

Na ja, er liest nicht mehr (vorläufig). Vielleicht schämt er sich für das bisher gepostete. Auch gut so.


nach oben springen

#11906

RE: Hamas

in Politik 17.11.2023 18:33
von nahal | 24.093 Beiträge

Träumt weiter, USA und EU:

"When asked “Do you support the solution of establishing one state or two states?” the majority (74.7%) of respondents answered that they support a single Palestinian state “from the river to the sea.”

The support for a single Palestinian state was more commonly held by Palestinians living in the West Bank (77.7%) than Palestinians living in Gaza (70.4%.)"

https://www.jpost.com/arab-israeli-conflict/article-773791


nach oben springen

#11907

RE: Hamas

in Politik 17.11.2023 23:22
von Landegaard | 20.828 Beiträge

Heute eine Studentin vor mir in der Supermarktschlange. Auf ihrem Rucksack ein selbst gekritzeltes Plakat mit Telefonnummer zum Abreißen.

Wer Israel unterstützt, unterstützt einen NAZI-Staat, der gerade einen Genozid begeht in Gaza. Wir Deutsche dürften das nicht erfahren, wegen SchuldKult. Wer mehr erfahren wolle, soll sich nen Zettel abreißen

Ich habe 15 Minuten mit mir gerungen, ob ich etwas sage. Ich machte dann ein Foto davon und sprach sie an, dass ich das jetzt verwende, um eine Straftat anzuzeigen. Sie schrie mich ansatzlos an, ich sei ein alter weißer Nazikumpan. Was meine Großeltern gierig taten, würde ich jetzt auch tun, mich an einem Völkermord beteiligen.

KEINER um uns rum tat irgendwas. Dann kam ein Mitarbeiter und sagte, wir sollten verschwinden, man wolle keine Politik im Markt.

Lässt mich nicht mehr los...



nach oben springen

#11908

RE: Hamas

in Politik 18.11.2023 08:38
von nahal | 24.093 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #11907
Heute eine Studentin vor mir in der Supermarktschlange. Auf ihrem Rucksack ein selbst gekritzeltes Plakat mit Telefonnummer zum Abreißen.

Wer Israel unterstützt, unterstützt einen NAZI-Staat, der gerade einen Genozid begeht in Gaza. Wir Deutsche dürften das nicht erfahren, wegen SchuldKult. Wer mehr erfahren wolle, soll sich nen Zettel abreißen

Ich habe 15 Minuten mit mir gerungen, ob ich etwas sage. Ich machte dann ein Foto davon und sprach sie an, dass ich das jetzt verwende, um eine Straftat anzuzeigen. Sie schrie mich ansatzlos an, ich sei ein alter weißer Nazikumpan. Was meine Großeltern gierig taten, würde ich jetzt auch tun, mich an einem Völkermord beteiligen.

KEINER um uns rum tat irgendwas. Dann kam ein Mitarbeiter und sagte, wir sollten verschwinden, man wolle keine Politik im Markt.

Lässt mich nicht mehr los...


Traurig.


nach oben springen

#11909

RE: Hamas

in Politik 18.11.2023 15:23
von nahal | 24.093 Beiträge

"In der dritten Klasse sollen alle Kinder, die im Westjordanland oder Gazastreifen die Schule besuchen, ein kurzes Gedicht aufsagen. Es besteht nur aus drei Sätzen, der wichtigste lautet: „Ich werde mein Blut opfern, um damit das Land der Großmütigen zu tränken ... und die restlichen Fremden zu vernichten.“

Fünftklässler lernen im Unterricht, Juden hätten mehrfach versucht, den Propheten Mohammed zu töten. Mal habe ihm eine Jüdin ein vergiftetes Stück Schafsfleisch angeboten, mal wollten sie ihm einen Felsbrocken auf den Kopf werfen. Nur Erzengel Gabriel habe den Plan vereitelt. Juden, heißt es in dem Lehrbuch, seien „Feinde des Islams“ und würden niemals aufhören, Muslime mit hinterhältigen Mitteln zu bekämpfen.

Finanziert werden die Bücher teilweise von der EU und damit indirekt auch durch deutsche Steuergelder.
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft...rt-4202011.html


nach oben springen

#11910

RE: Hamas

in Politik 18.11.2023 15:23
von nahal | 24.093 Beiträge

"In der dritten Klasse sollen alle Kinder, die im Westjordanland oder Gazastreifen die Schule besuchen, ein kurzes Gedicht aufsagen. Es besteht nur aus drei Sätzen, der wichtigste lautet: „Ich werde mein Blut opfern, um damit das Land der Großmütigen zu tränken ... und die restlichen Fremden zu vernichten.“

Fünftklässler lernen im Unterricht, Juden hätten mehrfach versucht, den Propheten Mohammed zu töten. Mal habe ihm eine Jüdin ein vergiftetes Stück Schafsfleisch angeboten, mal wollten sie ihm einen Felsbrocken auf den Kopf werfen. Nur Erzengel Gabriel habe den Plan vereitelt. Juden, heißt es in dem Lehrbuch, seien „Feinde des Islams“ und würden niemals aufhören, Muslime mit hinterhältigen Mitteln zu bekämpfen.

Finanziert werden die Bücher teilweise von der EU und damit indirekt auch durch deutsche Steuergelder.
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft...rt-4202011.html


nach oben springen

#11911

RE: Hamas

in Politik 18.11.2023 15:25
von nahal | 24.093 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #11910
"In der dritten Klasse sollen alle Kinder, die im Westjordanland oder Gazastreifen die Schule besuchen, ein kurzes Gedicht aufsagen. Es besteht nur aus drei Sätzen, der wichtigste lautet: „Ich werde mein Blut opfern, um damit das Land der Großmütigen zu tränken ... und die restlichen Fremden zu vernichten.“

Fünftklässler lernen im Unterricht, Juden hätten mehrfach versucht, den Propheten Mohammed zu töten. Mal habe ihm eine Jüdin ein vergiftetes Stück Schafsfleisch angeboten, mal wollten sie ihm einen Felsbrocken auf den Kopf werfen. Nur Erzengel Gabriel habe den Plan vereitelt. Juden, heißt es in dem Lehrbuch, seien „Feinde des Islams“ und würden niemals aufhören, Muslime mit hinterhältigen Mitteln zu bekämpfen.

Finanziert werden die Bücher teilweise von der EU und damit indirekt auch durch deutsche Steuergelder.
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft...rt-4202011.html



"Das Auswärtige Amt hat die humanitären Hilfszahlungen für die palästinensischen Gebiete auf den Prüfstand gestellt und nach Angaben aus dem Ministerium keinen Missbrauch feststellen können. "Die Überprüfung zur humanitären Hilfe für die Palästinenserinnen und Palästinenser ist abgeschlossen, und es hat keine Auffälligkeiten gegeben bezüglich möglicher indirekter Hilfen für terroristische Organisationen", hieß es am Samstag aus dem Berliner Ministerium. Insgesamt hat Deutschland im laufenden Jahr humanitäre Hilfe in Höhe von rund 161 Millionen Euro für die Menschen in den Palästinensischen Gebieten bereitgestellt."

https://www.n-tv.de/politik/15-15-Auswae...le24447017.html

Braucht man noch Worte?


nach oben springen

#11912

RE: Hamas

in Politik 18.11.2023 15:33
von Maga-neu | 34.776 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #11911
Zitat von nahal im Beitrag #11910
"In der dritten Klasse sollen alle Kinder, die im Westjordanland oder Gazastreifen die Schule besuchen, ein kurzes Gedicht aufsagen. Es besteht nur aus drei Sätzen, der wichtigste lautet: „Ich werde mein Blut opfern, um damit das Land der Großmütigen zu tränken ... und die restlichen Fremden zu vernichten.“

Fünftklässler lernen im Unterricht, Juden hätten mehrfach versucht, den Propheten Mohammed zu töten. Mal habe ihm eine Jüdin ein vergiftetes Stück Schafsfleisch angeboten, mal wollten sie ihm einen Felsbrocken auf den Kopf werfen. Nur Erzengel Gabriel habe den Plan vereitelt. Juden, heißt es in dem Lehrbuch, seien „Feinde des Islams“ und würden niemals aufhören, Muslime mit hinterhältigen Mitteln zu bekämpfen.

Finanziert werden die Bücher teilweise von der EU und damit indirekt auch durch deutsche Steuergelder.
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft...rt-4202011.html



"Das Auswärtige Amt hat die humanitären Hilfszahlungen für die palästinensischen Gebiete auf den Prüfstand gestellt und nach Angaben aus dem Ministerium keinen Missbrauch feststellen können. "Die Überprüfung zur humanitären Hilfe für die Palästinenserinnen und Palästinenser ist abgeschlossen, und es hat keine Auffälligkeiten gegeben bezüglich möglicher indirekter Hilfen für terroristische Organisationen", hieß es am Samstag aus dem Berliner Ministerium. Insgesamt hat Deutschland im laufenden Jahr humanitäre Hilfe in Höhe von rund 161 Millionen Euro für die Menschen in den Palästinensischen Gebieten bereitgestellt."

https://www.n-tv.de/politik/15-15-Auswae...le24447017.html

Braucht man noch Worte?
Hast du etwas anderes erwartet? Ich nicht.


nach oben springen

#11913

RE: Hamas

in Politik 18.11.2023 19:45
von nahal | 24.093 Beiträge
zuletzt bearbeitet 18.11.2023 19:46 | nach oben springen

#11914

RE: Hamas

in Politik 19.11.2023 20:09
von nahal | 24.093 Beiträge
nach oben springen

#11915

RE: Hamas

in Politik 19.11.2023 21:10
von Leto_II. | 27.473 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #11914
Braucht man mehr Beweise?

https://www.israelnationalnews.com/news/380587

Ich nicht.


nach oben springen

#11916

RE: Hamas

in Politik 19.11.2023 21:23
von nahal | 24.093 Beiträge
zuletzt bearbeitet 19.11.2023 21:25 | nach oben springen

#11917

RE: Hamas

in Politik 20.11.2023 18:03
von nahal | 24.093 Beiträge

https://twitter.com/i/status/1726644209082581249

Ein UK-Schiff.
Unter normalen Umständen wäre das ein casus beli.
Eigentlich für die NATO insgesamt.

Die Angreifer zeigen deutlich die Insignia des Jemenitischen Staates. Es ist eine eindeutige Kriegserklärung.



zuletzt bearbeitet 20.11.2023 18:05 | nach oben springen

#11918

RE: Hamas

in Politik 20.11.2023 18:27
von Leto_II. | 27.473 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #11917
https://twitter.com/i/status/1726644209082581249

Ein UK-Schiff.
Unter normalen Umständen wäre das ein casus beli.
Eigentlich für die NATO insgesamt.

Die Angreifer zeigen deutlich die Insignia des Jemenitischen Staates. Es ist eine eindeutige Kriegserklärung.

Die Reederei sitz in Japan.


nach oben springen

#11919

RE: Hamas

in Politik 20.11.2023 18:42
von nahal | 24.093 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #11918
Zitat von nahal im Beitrag #11917
https://twitter.com/i/status/1726644209082581249

Ein UK-Schiff.
Unter normalen Umständen wäre das ein casus beli.
Eigentlich für die NATO insgesamt.

Die Angreifer zeigen deutlich die Insignia des Jemenitischen Staates. Es ist eine eindeutige Kriegserklärung.

Die Reederei sitz in Japan.


Die Schiffs Flagge ist UK.


nach oben springen

#11920

RE: Hamas

in Politik 20.11.2023 18:43
von nahal | 24.093 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #11919
Zitat von Leto_II. im Beitrag #11918
Zitat von nahal im Beitrag #11917
https://twitter.com/i/status/1726644209082581249

Ein UK-Schiff.
Unter normalen Umständen wäre das ein casus beli.
Eigentlich für die NATO insgesamt.

Die Angreifer zeigen deutlich die Insignia des Jemenitischen Staates. Es ist eine eindeutige Kriegserklärung.

Die Reederei sitz in Japan.


Die Schiffs Flagge ist UK.

Sorry----Bahamas.


nach oben springen

#11921

RE: Hamas

in Politik 20.11.2023 20:16
von nahal | 24.093 Beiträge

Israel’s Iron Beam laser-based air defense system has reportedly been used successfully in the field.


nach oben springen

#11922

RE: Hamas

in Politik 20.11.2023 20:52
von Maga-neu | 34.776 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #11917
https://twitter.com/i/status/1726644209082581249

Ein UK-Schiff.
Unter normalen Umständen wäre das ein casus beli.
Eigentlich für die NATO insgesamt.

Die Angreifer zeigen deutlich die Insignia des Jemenitischen Staates. Es ist eine eindeutige Kriegserklärung.

Wie doof können die Huthis eigentlich sein?


nach oben springen

#11923

RE: Hamas

in Politik 20.11.2023 21:05
von Leto_II. | 27.473 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #11920
Zitat von nahal im Beitrag #11919
Zitat von Leto_II. im Beitrag #11918
Zitat von nahal im Beitrag #11917
https://twitter.com/i/status/1726644209082581249

Ein UK-Schiff.
Unter normalen Umständen wäre das ein casus beli.
Eigentlich für die NATO insgesamt.

Die Angreifer zeigen deutlich die Insignia des Jemenitischen Staates. Es ist eine eindeutige Kriegserklärung.

Die Reederei sitz in Japan.


Die Schiffs Flagge ist UK.

Sorry----Bahamas.

Vielen Flaggenstaaten kann man ganz unbesorgt den Krieg erklären.


nach oben springen

#11924

RE: Hamas

in Politik 21.11.2023 17:13
von nahal | 24.093 Beiträge

Ein Geisel-Deal scheint möglich.
Nach dem was bisher bekannt ist, wäre das, meiner Meinung nach eine Katastrophe.
Eine Hoffnung:
Die gesamte Regierung muss zustimmen und man kann auch, anschließend, dagegen rechtlich vorgehen.


nach oben springen

#11925

RE: Hamas

in Politik 21.11.2023 19:28
von Maga-neu | 34.776 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #11924
Ein Geisel-Deal scheint möglich.
Nach dem was bisher bekannt ist, wäre das, meiner Meinung nach eine Katastrophe.
Eine Hoffnung:
Die gesamte Regierung muss zustimmen und man kann auch, anschließend, dagegen rechtlich vorgehen.

Das hat die israelische Regierung dem Senilen zu verdanken, der halber Jude, halber Puertoricaner, halber Schwarzer und ganzer W....r ist.


nach oben springen


Besucher
1 Mitglied und 2 Gäste sind Online:
nahal

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 172 Gäste und 5 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1442 Themen und 321700 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online:
Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, sayada.b.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen