Seite 378 von 1458
« vorherige Seite
1
...
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
...
1458
nächste Seite »
#9426
von guylux (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 30.07.2010 22:52von guylux (gelöscht)

Zitat von: GeorgeFNI schrieb:
"Die arabischen Staaten haben den Plan abgelehnt, also war er hinfällig und auch Israel hätte sich daraufhin nicht daran halten müssen, hat es aber dennoch getan."
Ich möchte nun wirklich nicht den Willie Zwo machen, aber es ist doch glasklar: Mit der Annahme des Teilungsplanes durch die Israelis war er mindestens für die Israelis bindend, einschliesslich der Akzeptanz eines arabischen Teils der West-Banks - ganz egal, was die Araber davon hielten.
Es gibt da den alten Spruch: Wer A sagt, muss auch -limente sagen.
Glasklar ist das nur für die welche ein Minimum an Einsicht haben .
nach oben springen


Zitat von: GeorgeF
Es gehört ganz einfach entsprechend dem UN-Beschluss den "Arabern" - also der dort lebenden Bevölkerung und das waren nun mal die, die dann ab 1964 sich als "Palästinenser" definierten.
Das dürfen Sie gerne ein wenig genauer erklären.
Berücksichtigen Sie dabei bitte, dass es Jordanien war, das den Palästinenserstaat der in dem Plan angesprochen wurde verhindert hat.
Der UN-Beschluss war alleine durch die Handlung Jordaniens schon hinfällig, vom Krieg der arabischen Nachbarn gegen Israel gar nicht erst zu reden.
zuletzt bearbeitet 30.07.2010 22:54 |
nach oben springen

#9428
von guylux (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 30.07.2010 22:54von guylux (gelöscht)
nach oben springen

#9430
von NI (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 30.07.2010 22:56von NI (gelöscht)
zuletzt bearbeitet 30.07.2010 22:58 |
nach oben springen

#9431
von guylux (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 30.07.2010 23:01von guylux (gelöscht)
nach oben springen

#9433
von GeorgeF (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 30.07.2010 23:03von GeorgeF (gelöscht)

Zitat von: NI
Wieso irren? Wollen Sie die historischen Tatsachen des Sechstagekrieges etwa besteiten?
Ich sehe vielmehr, dass Sie sich wie ein Aal winden und sich um die Beantwortung meiner Fragen drücken. Also wo sind Ihre Antworten? Oder bleibt es bei dem was ich schon schrieb: Sie schwafeln ins Blaue...
Historische Tatsache ist, dass Israel im 6-Tagekrieg die West-Banks erobert hat. Nach Kriegsvölkerrecht war Israel damit verpflichtet, die lokale Bevölkerung NICHT zu vertreiben und das eroberte Gebiet NICHT mit eigenen Leuten zu besiedeln. Daran hat sich Israel (Ausnahme Ost-Jerusalem) zunächst auch gehalten - die West-Banks waren erstmal no-go-area für Israelis. Dieses völkerrechtlich kongruente Prinzip wurde später aufgegeben, indem staatlich organisiert, Siedlungen für israelische Bürger in demeroberten Gebiet gebaut wurden - ein klarer Bruch des Kriegsvölkerrechtes. Dies sollte man einfach erstmal festhalten.
Nun sind völkerrechtliche Prinzipien das Eine, die gestaltende Kraft des Faktischen das Andere. Polen hat die ehemals fraglos deutschen Ostgebiete erobert, die Reste der lokalen Bevölkerung vertrieben und die eigenen Leute dort angesiedelt - auch ein klarer Bruch des (kriegs-)Völkerrechtes. Aber bringt es die Menschheit weiter, die so geschaffenen Fakten zurückdrehen zu wollen? Wohl kaum.
nach oben springen

#9435
von GeorgeF (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 30.07.2010 23:08von GeorgeF (gelöscht)

Zitat von: NI
Israel hat sich ja auch an den Plan gehalten, bis die arabischen Nachbarn Israel den Krieg erklärten. Danach war der schöne Plan, in jedem Fall, Makulatur.
Nein, der Plan war keineswegs Makulatur. Das zeigt sich schon daran, dass der Staat Israel nach der Unabhängigkeitserklärung - auf der Basis des UN-Beschlusses - von der Mehrheit der UN als Staat anerkannt wurde.
nach oben springen

#9437
von guylux (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 30.07.2010 23:09von guylux (gelöscht)

Zitat von: GeorgeF
Historische Tatsache ist, dass Israel im 6-Tagekrieg die West-Banks erobert hat. Nach Kriegsvölkerrecht war Israel damit verpflichtet, die lokale Bevölkerung NICHT zu vertreiben und das eroberte Gebiet NICHT mit eigenen Leuten zu besiedeln. Daran hat sich Israel (Ausnahme Ost-Jerusalem) zunächst auch gehalten - die West-Banks waren erstmal no-go-area für Israelis. Dieses völkerrechtlich kongruente Prinzip wurde später aufgegeben, indem staatlich organisiert, Siedlungen für israelische Bürger in demeroberten Gebiet gebaut wurden - ein klarer Bruch des Kriegsvölkerrechtes. Dies sollte man einfach erstmal festhalten.
Nun sind völkerrechtliche Prinzipien das Eine, die gestaltende Kraft des Faktischen das Andere. Polen hat die ehemals fraglos deutschen Ostgebiete erobert, die Reste der lokalen Bevölkerung vertrieben und die eigenen Leute dort angesiedelt - auch ein klarer Bruch des (kriegs-)Völkerrechtes. Aber bringt es die Menschheit weiter, die so geschaffenen Fakten zurückdrehen zu wollen? Wohl kaum.
Ich gehe jetzt schlafen , Sie können sich ja mit der Ni weiter "unterhalten ".
Ich werde nur noch Stellung nehmen , wenn Ich eine Antwort auf meine Frage gekriegt habe :
wem gehört nach ihrer ( Ni ) Meinung , die Westbank ?
nach oben springen

#9438
von NI (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 30.07.2010 23:10von NI (gelöscht)

Zitat von: GeorgeF
Historische Tatsache ist, dass Israel im 6-Tagekrieg die West-Banks erobert hat. ....
Nun sind völkerrechtliche Prinzipien das Eine, die gestaltende Kraft des Faktischen das Andere. Polen hat die ehemals fraglos deutschen Ostgebiete erobert, die Reste der lokalen Bevölkerung vertrieben und die eigenen Leute dort angesiedelt - auch ein klarer Bruch des (kriegs-)Völkerrechtes. Aber bringt es die Menschheit weiter, die so geschaffenen Fakten zurückdrehen zu wollen? Wohl kaum.
Sie haben sich Ihren Beitrag gleich selbst erklärt, gut so.
nach oben springen

#9439
von NI (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 30.07.2010 23:11von NI (gelöscht)
nach oben springen


Zitat von: GeorgeF
Nein, der Plan war keineswegs Makulatur. Das zeigt sich schon daran, dass der Staat Israel nach der Unabhängigkeitserklärung - auf der Basis des UN-Beschlusses - von der Mehrheit der UN als Staat anerkannt wurde.
Ja und? Nur weil Israel sich an die Vorgaben gehalten hat wurde es von den Nachbarn mit Krieg überzogen. War der Krieg etwa Teil des Plans? Wohl kaum.
Der Plan war also Makulatur im Bezug auf das Westjordanland, denn das wurde ja entgegen des Plans von Jordanien besetzt und annektiert.
Wenn sich die eine Seite an ein Abkommen hält, die andere Seite das Abkommen aber komplett ablehnt und stattdessen zu kriegerischen Handlungen übergeht, ist jedes Abkommen Makulatur.
nach oben springen

#9443
von GeorgeF (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 30.07.2010 23:20von GeorgeF (gelöscht)

Zitat von: NI
Das dürfen Sie gerne ein wenig genauer erklären.
Berücksichtigen Sie dabei bitte, dass es Jordanien war, das den Palästinenserstaat der in dem Plan angesprochen wurde verhindert hat.
Der UN-Beschluss war alleine durch die Handlung Jordaniens schon hinfällig, vom Krieg der arabischen Nachbarn gegen Israel gar nicht erst zu reden.
Nee, Ägypten, Jordanien, Syrien... haben den auf Grund des UN-Teilungsplanes erklärten Staat Israel fraglos mit dem Ziel der Vernichtung angegriffen. Die Gründung eines Staates "Palästina" haben sie nicht verhindert - der war eine Fiktion und auch für die Bewohner 1947'48 noch gar nicht auf der Platte. Das war eher eine Idee der UN, die mit den realen Verhältnissen im Mandasgebiet eher wenig vertraut war. Realiter waren die Leute in Gaza Ägypter und die Araber in den West-Banks fühlten sich schlicht als Araber - ohne jede nationale Präferenz. Eine gewisse Affiniät zu Jordanien dürfte angenommen werden, schliesslich hatte die jordanische Armee sie vor der israelischen Eroberung beschützt und ca. 60% der Jordanier sind ohnehin "Palästinenser", - soll heissen mit Wurzeln beiderseis des Jordan, während das haschemitische Königshaus aus Medina und der Wüste stammt - von den Briten in Amman implantiert.
nach oben springen

#9444
von GeorgeF (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 30.07.2010 23:24von GeorgeF (gelöscht)
nach oben springen

#9445
von GeorgeF (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 30.07.2010 23:27von GeorgeF (gelöscht)

Zitat von: NI
Ja und? Nur weil Israel sich an die Vorgaben gehalten hat wurde es von den Nachbarn mit Krieg überzogen. War der Krieg etwa Teil des Plans? Wohl kaum.
Der Plan war also Makulatur im Bezug auf das Westjordanland, denn das wurde ja entgegen des Plans von Jordanien besetzt und annektiert.
Wenn sich die eine Seite an ein Abkommen hält, die andere Seite das Abkommen aber komplett ablehnt und stattdessen zu kriegerischen Handlungen übergeht, ist jedes Abkommen Makulatur.
Der UN-Beschluss war nicht ein Abkommen zwischen Israel und Jordanien, sondern ein Diktat einer Supranationalen Autorität. Wenn sich die arabischen Nachbarn nicht an den UN-Beschluss hielten, war der eben nicht hinfällig.
nach oben springen


Zitat von: NI
Das dürfen Sie gerne ein wenig genauer erklären.
Berücksichtigen Sie dabei bitte, dass es Jordanien war, das den Palästinenserstaat der in dem Plan angesprochen wurde verhindert hat.
Der UN-Beschluss war alleine durch die Handlung Jordaniens schon hinfällig, vom Krieg der arabischen Nachbarn gegen Israel gar nicht erst zu reden.
Zitat von: GeorgeF
Nee, Ägypten, Jordanien, Syrien... haben den auf Grund des UN-Teilungsplanes erklärten Staat Israel fraglos mit dem Ziel der Vernichtung angegriffen.
Was heißt nee? Hatte ich etwas anderes geschrieben?
Zitat von: GeorgeF
Die Gründung eines Staates "Palästina" haben sie nicht verhindert - der war eine Fiktion und auch für die Bewohner 1947'48 noch gar nicht auf der Platte. Das war eher eine Idee der UN, die mit den realen Verhältnissen im Mandasgebiet eher wenig vertraut war.
Nun, es war ein "arabischer Staat" für die Bevölkerung des Mandadsgebietes vorgesehen, diesen hat vor allem Jordanien verhindert, in dem es das vorgesehene Gebiet zu einem großen Teil besetzt und annektiert hat.
Zitat von: GeorgeF
. Eine gewisse Affiniät zu Jordanien dürfte angenommen werden, schliesslich hatte die jordanische Armee sie vor der israelischen Eroberung beschützt
Die "jordanische Armee" gab es vor 1946 noch gar nicht und vor welcher "israelischen Eroberung" sollte diese Armee denn die Bewohner des Westjordanlandes geschützt haben? Diese Armee hat das Westjordanland selbst erobert und besetzt.
Zitat von: GeorgeF
ca. 60% der Jordanier sind ohnehin "Palästinenser", - soll heissen mit Wurzeln beiderseis des Jordan, während das haschemitische Königshaus aus Medina und der Wüste stammt - von den Briten in Amman implantiert.
Die 50% Palästinenser waren 1947 noch gar keine Jordanier. Dieser Teil der jordanischen Bevölkerung sind palästinensische Flüchtlinge. Welchen Einfluss sollten diese also auf die Besetzung des Westjordanlandes durch Jordanien ausgeübt haben? Jordanien wollte Tatsachen schaffen und sein Staatsgebiet vergrößern, sonst nichts.
nach oben springen

#9447
von NI (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 30.07.2010 23:39von NI (gelöscht)
nach oben springen


Zitat von: GeorgeF
Der UN-Beschluss war nicht ein Abkommen zwischen Israel und Jordanien, sondern ein Diktat einer Supranationalen Autorität.
Auch das hatte ich nie geschrieben, Sie sollten wirklich etwas genauer lesen, das erspart uns viele überflüssige Wortwechsel.
Zitat von: GeorgeF
Wenn sich die arabischen Nachbarn nicht an den UN-Beschluss hielten, war der eben nicht hinfällig.
Nun, war er denn dann Ihrer Meinung nach noch sinnvoll? Israel wurde von den arabischen Nachbarn angegriffen und sollte vernichtet werden. Jordanien hat das, für einen "arabischen Staat" vorgesehene Gebiet annektiert und so diesen Staat schon mal unmöglich gemacht.
Ich würde doch sagen, der UN-Plan war hinfällig.
zuletzt bearbeitet 30.07.2010 23:44 |
nach oben springen

#9449
von GeorgeF (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 30.07.2010 23:49von GeorgeF (gelöscht)

NI schrieb:
"Nun, war er denn dann Ihrer Meinung nach noch sinnvoll? Israel wurde von den arabischen Nachbarn angegriffen und sollte vernichtet werden. Jordanien hat das, für einen "arabischen Staat" vorgesehene Gebiet annektiert und so diesen Staat schon mal unmöglich gemacht.
Ich würde doch sagen, der UN-Plan war hinfällig."
Selbst wenn man Letzteres akzeptierte - die West-Banks sind nicht Teil des Staatsgebietes Israels. Ich denke, ich habe das hinreichend begründet und Sie täten gut daran, das im Sinne einer weiter möglichen Diskussion zu akzeptieren.
nach oben springen


Zitat von: GeorgeFNI schrieb:
"Nun, war er denn dann Ihrer Meinung nach noch sinnvoll? Israel wurde von den arabischen Nachbarn angegriffen und sollte vernichtet werden. Jordanien hat das, für einen "arabischen Staat" vorgesehene Gebiet annektiert und so diesen Staat schon mal unmöglich gemacht.
Ich würde doch sagen, der UN-Plan war hinfällig."
Selbst wenn man Letzteres akzeptierte - die West-Banks sind nicht Teil des Staatsgebietes Israels. Ich denke, ich habe das hinreichend begründet und Sie täten gut daran, das im Sinne einer weiter möglichen Diskussion zu akzeptieren.
Wo hatte ich geschrieben, dass das Westjordanland Teil des israelischen Staatsgebietes ist?
Sie täten noch besser daran, meine Texte richtig zu lesen.
nach oben springen

Seite 378 von 1458
« vorherige Seite
1
...
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
...
1458
nächste Seite »
« Who is Ukraine? | Trump, seine Persoenlichkeitsstoerungen und deren Auswirkungen auf die Praesidentschaft, die USA. und die Welt » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 1440
Themen
und
320528
Beiträge.
Heute waren 4 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Maga-neu, nahal |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |