Seite 290 von 1458
« vorherige Seite
1
...
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
...
1458
nächste Seite »

Zitat von: Nein. Wie geschrieben, Dichter, Poeten, Schriftsteller und Lyriker können die Grenzen der Sprache unter dem Beifall und der Bewunderung der Leser sprengen, aber kein Forist, der beckmesserisch die Beiträge der anderen mißt.
Warum nicht, wenn er sich das leisten kann. Willie kann es.
nach oben springen

#7227
von Hans Bergman •
| 23.327 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 12.07.2010 18:45von Hans Bergman •

Zitat von: Willie
... -man kann alles nach Belieben in Anfuehrungsstriche setzen. ....
Das kann man nicht. Anführungszeichen kennzeichnen in einer ernstzunehmenden Konversation entweder ein Zitat (meistens Satz oder Absatz) oder den Hinweis auf ein anders als im ursprünglichen Sinne gebrauchtes Wort oder Redewendung (meistens nur ein oder nur einige Wörter).
Alles andere in Anführungszeichen gesetzte findet sich bei Sebastian Sick unter Zwiebelfischchen wieder. Sie sind doch kein Knorpeltier?
nach oben springen

#7228
von Willie (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 12.07.2010 18:48von Willie (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
Das kann man nicht. Anführungszeichen kennzeichnen in einer ernstzunehmenden Konversation entweder ein Zitat (meistens Satz oder Absatz) oder den Hinweis auf ein anders als im ursprünglichen Sinne gebrauchtes Wort oder Redewendung (meistens nur ein oder nur einige Wörter).
Alles andere in Anführungszeichen gesetzte findet sich bei Sebastian Sick unter Zwiebelfischchen wieder. Sie sind doch kein Knorpeltier?
Zum zweitenmal meine Frage:
Wo ist der von ihnen in Anfuehrungsstriche gesetzte Text nachlesbar?
nach oben springen

#7229
von Nante •
| 10.587 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 12.07.2010 18:50von Nante •

Zitat von: NI
Warum nicht, wenn er sich das leisten kann. Willie kann es.
Warum soll er sich das leisten können? Aus welcher Position heraus?
Natürlich kann ihn niemand daran hindern die Regeln zu brechen. Das ändert aber nichts an den Regeln.
Und wer die Regeln nicht beachtet der muß sich eben Hinweise gefallen lassen.
nach oben springen

#7230
von Hans Bergman •
| 23.327 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 12.07.2010 18:51von Hans Bergman •

nach oben springen

#7231
von Hans Bergman •
| 23.327 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 12.07.2010 18:54von Hans Bergman •

Zitat von: Willie
Zum zweitenmal meine Frage:
Wo ist der von ihnen in Anfuehrungsstriche gesetzte Text nachlesbar?
Ihnen zuliebe gerne noch eimal:
http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_von_Clausewitz
"Aus dieser Zweck-Ziel-Mittel-Achse ergibt sich auch die Bedeutung des bekanntesten Zitates Clausewitz’: „Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik unter Einbeziehung anderer Mittel” (Vom Kriege I, 1, 24). Gemeint ist damit, dass das Militär der Politik stets untergeordnet ist. Die Politik bestimmt demnach durch den Zweck die Anwendung von militärischer Gewalt, also von Krieg, als Mittel zur Lösung eines Konflikts. Der Krieg ist so der Politik immer untergeordnet."
nach oben springen

Zitat von: Hans Bergman
Ich möchte noch einen Schritt weiter gehen:
Er bog sich damit auch gleich die Regeln der Moral etwas zurecht. Ebenfalls zu unrecht.
Willie, ich weiß, Sie möchten mir antworten.... Alles in Ihnen schreit nach einer Antwort.
Nur Sie haben postuliert, mit mir nicht mehr zu kommunizieren. Irgendwann platzt es aus Ihnen heraus....
nach oben springen

#7233
von Willie (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 12.07.2010 19:02von Willie (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
Ihnen zuliebe gerne noch eimal:
http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_von_Clausewitz
"Aus dieser Zweck-Ziel-Mittel-Achse ergibt sich auch die Bedeutung des bekanntesten Zitates Clausewitz’: „Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik unter Einbeziehung anderer Mittel” (Vom Kriege I, 1, 24). Gemeint ist damit, dass das Militär der Politik stets untergeordnet ist. Die Politik bestimmt demnach durch den Zweck die Anwendung von militärischer Gewalt, also von Krieg, als Mittel zur Lösung eines Konflikts. Der Krieg ist so der Politik immer untergeordnet."
Vielen Dank fuer ihre Muehe.
Nun ist also klar, dass sie den Verfasser des Beitrages "Die Achse von Zweck, Ziel und Mittel" in Wikipedia zitiert haben.
Und die darin enthaltenen Aussage ist falsch. Warum habe ich bereits erklaert.
Insofern zitierten sie korrekt -aber sie zitierten eben auch inhaltlich Falsches.
Und damit ist das von ihnen versuchte Argument logischerweise auch ein Falsches. Leider.
nach oben springen

#7234
von Willie (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 12.07.2010 19:03von Willie (gelöscht)
zuletzt bearbeitet 12.07.2010 19:04 |
nach oben springen


Zitat von: primatologe
3. Eine Gewaltandrohung kam sogar von Ihnen, Ihre war aber noch gemäßigt.
4. Sie drechseln wohl gerne. Ich meinte das im Zusammenhang mit den bekanntgewordenen Missbrauchsfällen, aktuell geht das alle was an, die einer katholischen Gemeinde angehörigen.
5. Zur Gesinnung: Ich bin erklärter Fan von Rot-Grün, Altsprachler, Atheist, dazu Hochschulabsolvent, Firmengründer und erfolgreicher Unternehmer.
Allein Heuchler und Falschhaftigkeit sind mir ein Greuel.
3. Ich kann mich nicht entsinnen, Ihnen mit Gewalt gedroht zu haben. Es sei denn, Sie wären ein Hooligan, der Friedhöfe schändet oder Behinderte malträtiert, was ich nicht glaube. Und "gemäßigte Gewaltandrohungen" spreche ich auch nicht aus - ich sprach in diesem Fall vom Armebrechen. :-))
4. Nein, ich bin kein Handwerker. Mit "rauswerfen" meine ich in diesem Fall keine Gewalt, sondern einfach die Bitte, zu verschwinden. Die Gemeinde geht die Sexualität des Priesters dann etwas an, wenn ein erhärteter Tatverdacht besteht.
5. Und ich bin erklärter Peter-Ustinov-Fan, promovierter Historiker und Katholik (trotz meiner latenten Gewaltbereitschaft). Außerdem spreche ich fünf Sprachen und war erfolgreich in der Unternehmenskommunikation tätig. Und jetzt?
Heuchler, Falschhaftigkeit und Antisemitismus sind mir ein Gräuel.
zuletzt bearbeitet 12.07.2010 19:09 |
nach oben springen

nach oben springen

nach oben springen

nach oben springen

#7240
von Landegaard •
| 21.312 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 12.07.2010 20:38von Landegaard •

Zitat von: Maga
Quatsch, vielleicht. Wichtiger als die Einschätzung der Gesamtbevölkerung wäre die Einschätzung der "Eliten" in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien. Wenn ein "Naziskin" mit dem IQ einer Kaulquappe eine negative Bewertung vornimmt, ist das von anderer Wichtigkeit als wenn ein Manager oder Uni-Professor eine solche Bewertung vornimmt.
Ich finds gut, dass Du mit nahal über den Wert von Umfragen sprichst und wie ernst die zu nehmen sind. Gilt das nun auch zu Umfragen über die Beliebtheit von Obama, oder hängt die Einschätzung vom Ergebnis ab? Ist eine Umfrage nämlich richtig erstellt, so gibt sie die repräsentative Ansicht der Bevölkerung wieder. Und wenn man es über eine Zeit richtig macht, gibt sie auskunft über ein sich entwickelndes Stimmungsbild, Professor hin, Skin her. Und wenn dieses Bild sich ändert, so hast Du jede Veranlassung, darauf hinzuweisen. Quatsch ist daran gar nichts.
nach oben springen

#7241
von Landegaard •
| 21.312 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 12.07.2010 20:42von Landegaard •

Zitat von: NI
Das ist eine Folge von Krieg, an dem Israel nicht alleine schuld ist.
Das es im Gaza-Konflikt so viele Opfer gab war die Schuld der Hamas, denn es war Teil deren Strategie.
Sie kennen die Strategie der Hamas? Darf ich fragen, woher?
Wer gegen einen Gegner kämpft, der hoffnungslos unterlegen ist und von dem man weiß, dass er kein Rückzugsgebiet hat, wohl aber über dicht besiedelte Gebeite verfügt, der sollte wissen, was er tut, wenn er in den Krieg zieht.
Weiterhin war die höchste Priorität der IDF, seine Soldaten zu schützen. Das ist völlig einleuchten und die IDF war dabei auch sehr erfolgreich. Die Hamas hatte womöglich die gleiche Zielsetzung, eben nur eine der eigenen Unterlegenheit angepasste Strategie. Das können Sie aber ausschließen, weil?
nach oben springen


Zitat von: Landegaard
Sie kennen die Strategie der Hamas? Darf ich fragen, woher?
Wer gegen einen Gegner kämpft, der hoffnungslos unterlegen ist und von dem man weiß, dass er kein Rückzugsgebiet hat, wohl aber über dicht besiedelte Gebeite verfügt, der sollte wissen, was er tut, wenn er in den Krieg zieht.
Weiterhin war die höchste Priorität der IDF, seine Soldaten zu schützen. Das ist völlig einleuchten und die IDF war dabei auch sehr erfolgreich. Die Hamas hatte womöglich die gleiche Zielsetzung, eben nur eine der eigenen Unterlegenheit angepasste Strategie. Das können Sie aber ausschließen, weil?
Was wollen Sie mir denn nun eigentlich sagen?
nach oben springen

#7243
von Landegaard •
| 21.312 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 12.07.2010 21:13von Landegaard •

nach oben springen

#7244
von Foul Breitner •
| 1.697 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 12.07.2010 21:16von Foul Breitner •

nach oben springen

#7246
von GeorgeF (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 12.07.2010 22:43von GeorgeF (gelöscht)

Zitat von: VK64Nunja, steht da auch drin, wie Israel sudanesische und andere Flüchtlinge wieder deportiert?
http://www.smh.com.au/news/world/israel-...7462176041.html
http://www.haaretz.com/print-edition/new...fugees-1.224543
http://www.thefinancialexpress-bd.com/se...ws&news_id=8458
http://www.greenleft.org.au/node/38215
Israel nimmt so gut wie gar keine nichtjüdischen Flüchtlinge auf, in der Geschichte Israels wurden gerade mal ca. 200 Flüchtlinge anerkannt.
Da frage ich mich doch einfach mal, warum Menschen, die dem Völkermord im Sudan versuchen zu entkommen - es sind schwarze Muslime - denn nicht mit muslimischer Fürsorge durch Ägypten aufgenommen werden. Wo bleibt da die im Koran geforderteb Solidarität der Muslime untereinander? Warum sehen diese Menschen ihre Rettung ausgerechnet bei den Juden?
Ich finde das scheinheilige Geschrei ob der Abschiebung der Sudan-Flüchtlinge nach Ägypten nur noch als peinlich und verlogen. Israel soll die humanitäre Rettung für die mörderischen innermuslimischen Konflikte sein? - gar noch dafür verantwortlich? Ich glaub' mein Schwein pfeift.
nach oben springen

#7247
von guylux (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 12.07.2010 22:47von guylux (gelöscht)

Zitat von: NI
Nun, Israel hat in soweit Schuld, als es den Angriff gegen Hamas begann, die Schuld der Hamas ist es diesen Angriff nötig gemacht zu haben.
Die Schuld der Hamas besteht auch in der Höhe der Opferzahlen, da die Hamas sich bewusst hinter der Zivilbevölkerung verschanzt hatte und es eben Teil ihrer Strategie war, mit vielen Opfern unter der Zivilbevölkerung wenigstens einen Propaganda-Sieg zu erringen.
Interessant ! Wenn die IDF die Taktik der Hamas kannte , warum haben sie denn nicht anders reagiert ? Dann wäre aus dem Propodanda -Sieg der Hamas nichts geworden .
nach oben springen

#7248
von Hans Bergman •
| 23.327 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 12.07.2010 22:49von Hans Bergman •

Zitat von: Willie
Vielen Dank fuer ihre Muehe.
Nun ist also klar, dass sie den Verfasser des Beitrages "Die Achse von Zweck, Ziel und Mittel" in Wikipedia zitiert haben.
Und die darin enthaltenen Aussage ist falsch. Warum habe ich bereits erklaert.
Insofern zitierten sie korrekt -aber sie zitierten eben auch inhaltlich Falsches.
Und damit ist das von ihnen versuchte Argument logischerweise auch ein Falsches. Leider.
Das Problem ist jetzt nur noch, dass Sie den Beitrag "Die Achse von Zweck, Ziel und Mittel" in Wikipedia lapidar als falsch bezeichnen, obwohl er unwidersprochen dort veröffentlicht ist und jederzeit geändert werden könnte, auch von Ihnen bei geringer Mühe, ohne auch nur den geringsten Beweis dafür oder gar einen Gegenbeleg dazu zu liefern.
Das ist mir persönlich etwas zu schwach. Auch Ihre bisherigen Einlassungen waren zu oft unbelegt, als dass sie mir als Authoritätsnachweis ausreichen könnten.
nach oben springen


Zitat von: Nante
Aha. Die Informationen, die das MfS in operativer Arbeit und in Abschöpfungsaktionen beschaffte, waren also frei zugänglich....
Da hätten sich die Kundschafter einfach in Biblotheken setzen sollen oder die wöchentlichen Postillen durchlesen sollen...
Laien sehen das manchmal so einfach.
In der Tat Nante, die Damen und Herren Kundschafter haben 'ne Menge Material zusammengetragen - mit welchem Effekt? Mielke war so blöd zu glauben, hinter all' der Presse- und Informationsfreiheit in der BRD stecke ein ähnlicher Desinformationsapparat wie der, den er in der DDR aufgebaut hatte. Völlig daneben.
Und was dann die Damen und Herren Kundschafter herausbekamen, passte ja nun wirklich nicht in das Propagandabild vom sprungbereiten kapitalistischen Militär: die BW war am WE nicht existent, Angriffspläne gab es nicht (ich kann das als ehemals Mitverantwortlicher für die Aufmarschläne der NATO nur bezeugen), der ganze Militär- und Rüstungswahn der DDR war völlig für die Katz. Auch Herr Guillaume war ja wohl ein Schuss in den Ofen.
Und ja, die Damen und Herren von der StaSi hätten sich getrost auf die Auswertung der offenen Quellen - Presse und TV - beschränken können, das wäre billiger gewesen. Auch die Arbeit des BND beschränkte sich zu 90% auf die Auswertung offener Quellen - auch das kann ich Ihnen mit einer gewissen Kompetenz bestätigen.
nach oben springen

#7250
von Willie (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 12.07.2010 22:58von Willie (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
Das Problem ist jetzt nur noch, dass Sie den Beitrag "Die Achse von Zweck, Ziel und Mittel" in Wikipedia lapidar als falsch bezeichnen, obwohl er unwidersprochen dort veröffentlicht ist und jederzeit geändert werden könnte, auch von Ihnen bei geringer Mühe, ohne auch nur den geringsten Beweis dafür oder gar einen Gegenbeleg dazu zu liefern.
Worin sehen sie genau "das Problem"? Vorstehendes beschreibt doch kein Problem.
Zitat von: Hans BergmanDas ist mir persönlich etwas zu schwach.
In Ordnung. Ihre Schwaeche-Praeferenzen sind eben ihre.
Zitat von: Hans BergmanAuch Ihre bisherigen Einlassungen waren zu oft unbelegt, als dass sie mir als Authoritätsnachweis ausreichen könnten.
Das wundert mich nicht. In Ordnung.
zuletzt bearbeitet 12.07.2010 23:00 |
nach oben springen

Seite 290 von 1458
« vorherige Seite
1
...
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
...
1458
nächste Seite »
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: guylux Besucherzähler Heute waren 24 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 1459
Themen
und
326724
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |