
Zitat von: Joachim Baum #4454
Ausgenommen natürlich das Heimatgefühl der Palästinenser (NI würde das jetzt mit: "Blaa, Blaa, Blaa ..." kommentieren).
Sie sollten schon bei den Tatsachen bleiben, denn so hatte ich einen geistigen Tiefflug aus Ihrer Tastatur beantwortet.
Zitat von: Joachim Baum #4327
Eigentlich müsste der Irak ja demnach jetzt kuweitisches Gebiet sein und wenn es denn in Afghanistan klappt, wird es wohl den USA einverleibt.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 18.03.2010 13:30von Hans Bergman •

Zitat von: NI #4466
Ja, hab es gerade erst gesehen dass ich Ihn falsch geschrieben hatte, das war aber keine Absicht.
Ich musste nur schmunzeln - weil es bei mir damals ja Absicht war! ;)
Sollte nur ein kleiner Spaß sein.


Zitat L
"Ich habe keine Veranlassung, mich bei Leuten zu entschuldigen, die lautstark "Tod den Arabern" schreien. Ich setze die mit Neonazis gleich, weil sie sich durch nichts unterscheiden, ausser vielleicht, dass sie einem anderen Volk den Tod wünschen. Vielleicht hilft es, wenn Sie mir sagen, wo ich einen Unterschied sehen sollte"
Ok, Sie wollten es so, dann habe ich auch keine Veranlassung mich bei Ihnen zu entschuldigen. Tal der Tränen zweiter Teil:
Das war ja die Diskussion damals. Ich hatte Ihnen das erklärt, aber das war wohl ein wenig über Ihrem intellektuellen Potential, wie ich sehe.
Aber ehrlich gesagt, habe ich keine Lust Ihnen das nochmal zu erklären, denn wenn Sie den Unterschied nicht selbst sehen, dann kann ich Ihnen den auch nicht erklären.
Nur soviel, es sollte selbst Ihnen auffallen, dass Neonazis die "Tod den Juden" oder ähnliches skandieren als Erben der Täter eine andere Aussage treffen, als israelische Hooligans, die das auf die Araber beziehen. Die Nazis haben die Juden in Europa mit dem Holocaust nahezu ausgelöscht, die Araber aber haben Israel, ohne Not, vielfach angegriffen und mit Krieg und Terror überzogen.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 18.03.2010 13:36von sayada.b. •

Zitat von: Hans Bergman #4465
Da könnte man ja mal einen Experten vom Bund der Vertriebenen befragen?
Aber ich antworte mal selber:
Weil den Palis der Lebensraum immer weiter zerstört wird. Die leben nicht woanders, wo es ihnen besser geht, sondern die Scholle, die ihnen verbleibt, wird ihnen von den Siedlern immer kleiner gemacht.
Versteht das denn keiner?
Es ging um das Heimatgefühl! Von Leuten, die in den israelischen Siedlungsgebieten nie lebten... Wieso ist es Heimat, was man vielleicht noch nie in Natura gesehen hat? Wenn ein Jude sagt, Israel ist seine angestammte Heimat, dann wird dies höchst selten akzeptiert. Zuuu laaaange her - so das Gegenargument...

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 18.03.2010 13:49von Hans Bergman •

Zitat von: sayada.b. #4474
Es ging um das Heimatgefühl! Von Leuten, die in den israelischen Siedlungsgebieten nie lebten... Wieso ist es Heimat, was man vielleicht noch nie in Natura gesehen hat? Wenn ein Jude sagt, Israel ist seine angestammte Heimat, dann wird dies höchst selten akzeptiert. Zuuu laaaange her - so das Gegenargument...
3000 Jahre sind ja auch ein längerer Zeitraum, als es vier Jahrzehnte bewusst provokativen Landraubes sind.
Das Land wurde und WIRD! nach wie vor trotz gegenteiliger Vereinbarungen mit der Völkergemeinschaft genommen.
Hier kann ebenso wenig verjähren wie es bei bereits festgestellter Straftat der Fall ist, in der bereits ermittelt wird.
Die Politiker der USA, Europa und auch weltweit liegen doch nicht alle verkehrt, während einzig die Siedler und ihre Unterstützer im Recht sind.


Zitat von: Hans Bergman #4465
Da könnte man ja mal einen Experten vom Bund der Vertriebenen befragen?
Aber ich antworte mal selber:
Weil den Palis der Lebensraum immer weiter zerstört wird. Die leben nicht woanders, wo es ihnen besser geht, sondern die Scholle, die ihnen verbleibt, wird ihnen von den Siedlern immer kleiner gemacht.
Versteht das denn keiner?
Sie sollten sich vielleicht darauf verständigen, worüber Sie beide reden, es scheint mir Sie sprechen von zwei verschiedenen Dingen gleichzeitig.
Wenn es um die Siedlungen geht, dann ist es durchaus eine Option, die illegal errichteten, an die palästinensischen Landbesitzer zu übergeben, und die können dann entscheiden was Sie damit machen wollen.
Dabei ist natürlich die Frage zu klären, welches sind illegale Siedlungen. Meine Definition davon hatte ich ja schon geschrieben und diese scheint mir auch die einzig realistische.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 18.03.2010 13:52von sayada.b. •

Zitat von: Hans Bergman #4475
3000 Jahre sind ja auch ein längerer Zeitraum, als es vier Jahrzehnte bewusst provokativen Landraubes sind.
3000 ??? 2000 hätten es wohl auch getan, was? Und es haben immer auch Juden dort gelebt. Nicht schon wieder diese Debatte - die hatten wir im SPON schon zur Genüge. Oh, werd ich müde...

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 18.03.2010 13:53von Hans Bergman •


RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 18.03.2010 13:56von Lea S. •

Zitat von: NI #4405
Nun da Sie ja zu wissen, dass es sich um "eine NI" handelt (Sie bemerken das Feminin), nehme ich doch an. Sie wissen wer ich bin, Sie müssen sich also nicht dümmer stellen als unbedingt erforderlich.
Aber aber, werter L. meine "Argumentativen Unzulänglichkeiten" haben Sie aber schon des öfteren ziemlich alt aussehen lassen um es genauer zu sagen, Sie sind in den Debatten mit mir, so der Sysop mich nicht zu sehr behinderte, oft schwer "auf die Schnauze gefallen".
Das ist wohl nur Ihre eigene Einbildung.
Ihre Behauptungen und beweislosen Aussagen als Quelle der internationalen Politik zu sehen, auf eine solche Idee können nur Nachtwächter kommen.
Das einzige was Sie immer wieder tun, Ihre eigene Meinung als Beweis darlegen.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 18.03.2010 13:57von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: #4430
Sie begannen vom Kind, nicht ich und ja, eine falsche Bezeichnung ist es.
Mir ist nicht klar, was 1-3 mir sagen sollen. .....
Wenn 'Obama denn das BEgreiffen lernt, dann hoffentlich auch die Konsequenzen daraus.
Das mit dem "Kind" war nur ein Versuch von mir, Obama nicht Schlimmeres zu unterstellen.
1-3 soll Ihnen aufzeigen, dass Obama unehrlich (oder blöd, oder beides) ist.
nahal

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 18.03.2010 13:59von Lea S. •

Zitat von: #4406
Netanjahu hat sich, öffentlich, für das unmögliche timing der Bekanntgabe der Baupläne, bei Biden, entschuldigt.
Die Anweisung an H.Clinton, Bibi, telefonisch, anzuschreien und dieses auch dann öffentlich zu erklären, ist, wie inzwischen bekannt, auf direkter Anweisung von Obama gekommen.
Wenn der Obama so blöd oder benebelt ist, auf seine zwei Beratern (Axelrod und Rahm), blind, zu hören, dann kappiert er nicht, dass diese zwei ein israelisches innepolitisches Spielchen spielen.
Hier werden aber Sachen angesprochen, wo keinen Dissens in der israelischen Innenpolitik besteht.
Wenn Obama hier Streit haben möchte, wird er diesen Streit bekommen. Er wird diesen Streit aber verlieren.
Über den Status Jerusalems kann man ja unterschiedlicher Meinung sein. Dementsprechend über den Bau neuer Wohneinheiten nur nur Juden.
Diese Erklärung des falschen Zeitpunktes allerdings, die ist die viel grössere Frechheit.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 18.03.2010 14:00von Joachim Baum •

Zitat von: NI #4471
Sie sollten schon bei den Tatsachen bleiben, denn so hatte ich einen geistigen Tiefflug aus Ihrer Tastatur beantwortet.
Zitat von: Joachim Baum #4327
Eigentlich müsste der Irak ja demnach jetzt kuweitisches Gebiet sein und wenn es denn in Afghanistan klappt, wird es wohl den USA einverleibt.
Impliziert durch:
Zitat von: NI #4309
Sehen Sie, das ist der Grund weshalb es keinen Sinn hatte jemandem wie Ihnen das zu erklären.
Die Gebiete sind besetzt, weil Israel sie in einem Krieg den es gezwungen war zu führen um sich gegen seine Vernichtung zur Wehr zu setzen, gewonnen hatte.
und
Zitat von: NI #4215
Ich sagte ja schon, billige Rabulistik. Die Westbank hat Israel in einem Krieg gewonnen, zu dem es gezwungen wurde und der Israel vernichten sollte.
Das gefällt Ihnen sicher nicht, hatten Sie sich doch von diesem Krieg offensichtlich einen anderen Ausgang und einen andern Sieger versprochen.
Völkerrechtswidrig ist zum Beispiel der Terror der Hamas und deren Raketenangriffe, seltsam, dass Sie das nicht stört.
und
Zitat von: NI #4160
Es ist die gleiche Kategorie, beides sind Gebiete die nach einem Krieg anderen Staaten zugesprochen wurden. Ich würde mal sagen, der Unfug ist ganz bei Ihnen.
und nicht zuletzt
Zitat von: NI #4183
Weshalb sollte Israel diese Gebiet zurückgeben? Israel hat diese Gebiete in Folge eines Krieges gewonnen für den es nicht verantwortlich war und der Israel vernichten sollte..
Da kann man sich doch fragen, ob nicht Kuweit alle Rechte hätte auf irakischem Gebiet Siedlungen zu errichten, oder gar die USA auf afghanischem (von dort stammt ja die Achse des Bösen, die die USA vernichten wollte).

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 18.03.2010 14:03von Lea S. •

Zitat von: #4417
Außerdem.....
Muss ich noch ca 5 Minuten darauf warten, dass eine Betäubung wirkt. Muss gleich einen unteren Weisheitszahn ziehen. ich muss mich, solange, entspannen. :-)
Quälgeist, schmerzhafter............


Zitat von: Lea S. #4481
Das ist wohl nur Ihre eigene Einbildung.
Ihre Behauptungen und beweislosen Aussagen als Quelle der internationalen Politik zu sehen, auf eine solche Idee können nur Nachtwächter kommen.
Das einzige was Sie immer wieder tun, Ihre eigene Meinung als Beweis darlegen.
Ach Lea, ich bezweifle, dass Sie viele meiner Texte kennen. Im SpOn achte ich darauf, dass alle meine Aussagen auch zu belegen sind und wenn es sein muss belege ich diese auch mit glaubwürdigen Quellen.
Von Ihnen habe ich dergleichen bisher kaum gesehen. Ihr Beitrag hier ist das beste Beispiel.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 18.03.2010 14:06von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: Joachim Baum #4454
Mal im Ernst, offensichtlich scheint der israelische Siedlungs- und Wohnungsbau in Ostjerusalem und den Westbanks provozierend auf die Palästinenser zu wirken.
Ja, Sie haben vollkommen recht. Vieles wirkt auf die Palästinenser provozierend .
Zuletzt der Wiederaufbau und die Einweihung der Hurva-Synagoge, die von Jordanien zerstört wurde.
Auch das Verlangen der Israelis, Israel als jüdischen Staat zu akzeptieren wirkt mehr als provozierend auf die Palästineneser.
Mal im Ernst:
Die Existenz Israels wirkt provozierend auf die Palästinenser. Auch auf Ahmadi.
So what? Die müssen sich damit abfinden.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 18.03.2010 14:08von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: Lea S. #4483
Diese Erklärung des falschen Zeitpunktes allerdings, die ist die viel grössere Frechheit.
Netanjahu hat sich darfür, bei Biden und öffentlich, entsculdigt. Wer mehr verlangt, will etwas anderes.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 18.03.2010 14:10von Hans Bergman •

Zitat von: #4488
Die Patientin hat´s überlebt.
Also dieses Notärztenetz in Deutschland ist wohl noch besser als sein Ruf. :)

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 18.03.2010 14:12von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: Hans Bergman #4491
Also dieses Notärztenetz in Deutschland ist wohl noch besser als sein Ruf. :)
Gerade an diesem "historischen" Tag:
Gallup zeigt zum ersten mal dass der Lehrling nachsitzen muss.
http://www.realclearpolitics.com/epolls/...roval-1044.html


Zitat Baum
"Da kann man sich doch fragen, ob nicht Kuweit alle Rechte hätte auf irakischem Gebiet Siedlungen zu errichten, oder gar die USA auf afghanischem (von dort stammt ja die Achse des Bösen, die die USA vernichten wollte)."
Und auf solche Fragen kann man doch nur Bla Bla Bla..antworten.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 18.03.2010 14:17von kein Name angegeben • ( Gast )

Und hier die Stimme des größten "Falken":
Peres to EU: Israel has every right to build in Jerusalem
http://www.haaretz.com/hasen/spages/1157368.html

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 18.03.2010 14:28von Lea S. •

Zitat von: NI #4448
Das ist ein alter Streit bei dem Landegaart sich eine blutige Nase geholt hat, das liegt ihm noch schwer auf der Seele.
Aber wer deutsche Neonazis mit israelischen Fußballfans gleichsetzt, der muss sich auch von mir hart anfassen lassen...
Sie meinen diese israelischen Fussballfans, die laut "Tod den Arabern" schreien, seien was besseres als deutsche NeoNazies?

« Trump, seine Persoenlichkeitsstoerungen und deren Auswirkungen auf die Praesidentschaft, die USA. und die Welt | Klimawandel, Gefahren, Folgen und Moeglichkeiten der Abwendung. » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 61 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 1442
Themen
und
321796
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |