"
#1

Soll der Westen in Afghanistan mit den Taliban zusammenarbeiten?

in Archiv 06.02.2010 20:36
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

Nicht mit DEN Taliban kann man zusammenarbeiten, sondern höchstens mit (gemäßigteren) Teilen der Taliban.
Denn die Taliban sind kein homogenes Gebilde, und somit uneinheitlich.

Allerdings kann der Vertrag der morgens unterzeichnet wurde, abends wieder ungültig sein... So ist es dort eben.

Selbst eine stabile und konstruktive Zusammenarbeit mit Teilen der Taliban ist aber noch lange kein Garant für den Frieden.

Es müssen vor allem auch die Stammesführer und ihre kampferfahrenen Milizen in den Ordnungs- und Friedensprozess miteinbezogen werden. Schon heute gibt es viele afghanische Dörfer, die selbst nach verzweifelten Hilferufen nach brutalen, zerstörerischen Überfällen durch die Taliban nicht etwa von Regierungstruppen oder von der ISAF beschützt werden, sondern von diesen Stammesmilizen, was in Afghanistan Tradition hat.

Und wie sagt ein Sprichwort? "Der Westen hat Uhren, die Taliban haben Zeit"...

Fakt ist: Nur der Afghane selbst kann in Afghanistan langfristig für Stabilät und Ordnung sorgen, was der Westen endlich scheinbar erkannt hat, wenn die Regierungen der dort aktiven Staaten jetzt von "Strategie-Wechsel" und Abzugsplänen sprechen.



zuletzt bearbeitet 09.02.2010 16:41 | nach oben springen


Besucher
2 Mitglieder und 5 Gäste sind Online:
Hans Bergman, Landegaard

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 162 Gäste und 6 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1438 Themen und 318156 Beiträge.

Heute waren 6 Mitglieder Online:
Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen