"

#26

RE: Verliert die deutsche Wirtschaft an Boden?

in Archiv 07.10.2012 09:44
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: Foul Breitner
06.10.2012 22:40 #139634


Erwacht ? Ich würde eher sagen notgedrungen. das Absprengen der Mittelschicht war ja - insbesondere in Deutschland - erwünscht.


Ich frage mich, ob eine Gesellschaft die nur aus Reichen und Armen besteht, überhaupt überlebensfähig wäre.
Ich glaube eher nicht, umso mehr ärgert mich, dass die Mittelschicht nur noch Zahlmeister für Steuern, Sozialabgaben und als Konsument missbraucht wird.

Die Mittelschicht hat mehr Schutz verdient.
Ein Beispiel:
Ein Filialleiter einer Bank klagte mir mal sein Leid, nämlich dass wegen gestiegener Zinsen nun soundsoviele Hausbaukunden ihre Kredite nicht mehr (vollständig) bedienen können, und er nun die unangenehme Aufgabe hätte denen zu kündigen und die Häuser zu versteigern.

Wegen der Restschulden und des recht brutalen Aktes der Zwangversteigerungen werden da Menschen und Familien zerstört. Zuerst ausgelutscht und dann weggeschmissen.


zuletzt bearbeitet 07.10.2012 09:46 | nach oben springen

#27

RE: Verliert die deutsche Wirtschaft an Boden?

in Archiv 07.10.2012 10:08
von Landegaard | 20.435 Beiträge


Zitat von: primatologe
07.10.2012 09:44 #139640


Ich frage mich, ob eine Gesellschaft die nur aus Reichen und Armen besteht, überhaupt überlebensfähig wäre.
Ich glaube eher nicht, umso mehr ärgert mich, dass die Mittelschicht nur noch Zahlmeister für Steuern, Sozialabgaben und als Konsument missbraucht wird.

Die Mittelschicht hat mehr Schutz verdient.
Ein Beispiel:
Ein Filialleiter einer Bank klagte mir mal sein Leid, nämlich dass wegen gestiegener Zinsen nun soundsoviele Hausbaukunden ihre Kredite nicht mehr (vollständig) bedienen können, und er nun die unangenehme Aufgabe hätte denen zu kündigen und die Häuser zu versteigern.


Super Beispiel beim aktuellen Zinsstand für Immokredite.



nach oben springen

#28

RE: Verliert die deutsche Wirtschaft an Boden?

in Archiv 07.10.2012 13:24
von Foul Breitner | 1.697 Beiträge


Zitat von: primatologe
07.10.2012 09:44 #139640


Ich frage mich, ob eine Gesellschaft die nur aus Reichen und Armen besteht, überhaupt überlebensfähig wäre.
Ich glaube eher nicht, umso mehr ärgert mich, dass die Mittelschicht nur noch Zahlmeister für Steuern, Sozialabgaben und als Konsument missbraucht wird.

Die Mittelschicht hat mehr Schutz verdient.
Ein Beispiel:
Ein Filialleiter einer Bank klagte mir mal sein Leid, nämlich dass wegen gestiegener Zinsen nun soundsoviele Hausbaukunden ihre Kredite nicht mehr (vollständig) bedienen können, und er nun die unangenehme Aufgabe hätte denen zu kündigen und die Häuser zu versteigern.

Wegen der Restschulden und des recht brutalen Aktes der Zwangversteigerungen werden da Menschen und Familien zerstört. Zuerst ausgelutscht und dann weggeschmissen.


Merkel ist ja Amerikafan.
Wenn man sich mal ansieht was in den Gemeinden los ist, kann man nicht mehr an Zufälle glauben. Ich war kürzlich daheim bei den Eltern und war an einem Donnerstag morgen Kunde in 4 Geschäften des Einzelhandels und war jeweils der einzige Kunde. Auf dem Weg, sagen wir 500 m, habe ich auf meiner Straßenseite 2 oder 3 Leute gesehen.


nach oben springen

#29

RE: Verliert die deutsche Wirtschaft an Boden?

in Archiv 07.10.2012 16:16
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: Landegaard
07.10.2012 10:08 #139641


Super Beispiel beim aktuellen Zinsstand für Immokredite.


Das Wort "aktuell" widerlegt Sie, denn ein Hausbaukredit läuft 25 Jahre.

Trauen Sie sich zu für einen Kredit der 25 Jahre läuft bis an Ihre Grenzen zu gehen? Jeder Häuslebauer wird stranguliert, der hat nicht die Macht die Schulden wegzureden wie wir das auf politischer Ebene bei Griechenland & Co erleben werden.


zuletzt bearbeitet 07.10.2012 16:20 | nach oben springen

#30

RE: Verliert die deutsche Wirtschaft an Boden?

in Archiv 08.10.2012 12:46
von Landegaard | 20.435 Beiträge


Zitat von: primatologe
07.10.2012 16:16 #139686


Das Wort "aktuell" widerlegt Sie, denn ein Hausbaukredit läuft 25 Jahre.


Da widerlegt mich gar nichts. Sie sprechen von Bauherren, denen aktuell (!) die Luft ausgeht, wegen der hohen Zinsen. Ich sehe keine hohen Zinsen aktuell. Wenn Sie also von Leuten sprechen, denen es gerade schlecht geht, dann von denen, deren Zinsbindung aktuell ausläuft. Und die müsste dann höher sein, als vor 25 Jahren. Was sie nicht ist.


Zitat von: primatologe
07.10.2012 16:16 #139686

Trauen Sie sich zu für einen Kredit der 25 Jahre läuft bis an Ihre Grenzen zu gehen? Jeder Häuslebauer wird stranguliert, der hat nicht die Macht die Schulden wegzureden wie wir das auf politischer Ebene bei Griechenland & Co erleben werden.


Nein, schon nicht bei einem Kredit, der 5 Jahre läuft. Ist aber nicht das Thema. Häuselbauer werden aktuell eben nicht stranguliert, sondern mit billigem Geld beworfen.



nach oben springen

#31

RE: Verliert die deutsche Wirtschaft an Boden?

in Archiv 23.10.2012 17:36
von primatologe | 8.476 Beiträge

Zitat von Gast im Beitrag #6
[Eingabe Username]sysop[zusatz]
22.01.2010 09:19 #1388
[/zusatz][Username Eingabe][Eingabe Text]Nur noch vier deutsche Firmen schaffen es in die Top 100 der wertvollsten Unternehmen [Text Eingabe][Ende Zitat]
Was ist ein wertvolles Unternehmen?

Interlübke ist pleite.
Kennt hier im Forum kein Mensch und interessiert wohl nur mich.

Trotzdem, das interessante an der Nachricht ist, dass Möbel aus Deutschland im Ausland sehr begehrt sind, nachdem "die Märkte" mit Billigmöbeln, die bei Nacht und Nebel zusammengekloppt werden, überschwemmt wurden.

@Maga
Hätten Sie gedacht, dass Franzosen, Schweizer, Holländer, Engländer und sogar Italiener gerne deutsche Möbel kaufen?
Die behaupten doch alle wir hätten angeblich keinen Humor, und auf gar keinen Fall Geschmack für gutes Design.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...an/7289926.html



zuletzt bearbeitet 23.10.2012 17:37 | nach oben springen

#32

RE: Verliert die deutsche Wirtschaft an Boden?

in Archiv 23.10.2012 18:23
von Landegaard | 20.435 Beiträge

Zitat von primatologe im Beitrag #31
Zitat von Gast im Beitrag #6
[Eingabe Username]sysop[zusatz]
22.01.2010 09:19 #1388
[/zusatz][Username Eingabe][Eingabe Text]Nur noch vier deutsche Firmen schaffen es in die Top 100 der wertvollsten Unternehmen [Text Eingabe][Ende Zitat]
Was ist ein wertvolles Unternehmen?

Interlübke ist pleite.
Kennt hier im Forum kein Mensch und interessiert wohl nur mich.

Trotzdem, das interessante an der Nachricht ist, dass Möbel aus Deutschland im Ausland sehr begehrt sind, nachdem "die Märkte" mit Billigmöbeln, die bei Nacht und Nebel zusammengekloppt werden, überschwemmt wurden.

@Maga
Hätten Sie gedacht, dass Franzosen, Schweizer, Holländer, Engländer und sogar Italiener gerne deutsche Möbel kaufen?
Die behaupten doch alle wir hätten angeblich keinen Humor, und auf gar keinen Fall Geschmack für gutes Design.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...an/7289926.html


Interlübke habe ich in meinem Wohnsortiment, wobei ich heute noch der Ansicht bin, partiell wahnsinnig gewesen zu sein, als ich das Vermögen dort abgedrückt habe.

Irgendwas kann ansonsten nicht so recht stimmen, denn wäre Interlübke überall so begehrt, wäre es heute kein Insolvenzfall.
Im übrigen behaupten "die alle" das nicht.



nach oben springen


Besucher
1 Mitglied und 4 Gäste sind Online:
Landegaard

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 365 Gäste und 8 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1438 Themen und 318236 Beiträge.

Heute waren 8 Mitglieder Online:
FrieFie, Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante, sayada.b.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen