#1

Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 22.01.2010 09:16
von sysop • Admin | 844 Beiträge

Mit der anstehenden Regierungsbildung aus den Unionsparteien und der FDP wird auch die Energiepolitik neu bewertet. Sollen angesichts der Energieprobleme die Laufzeiten der Kernkraftwerke verlängert werden?



zuletzt bearbeitet 22.01.2010 09:17 | nach oben springen

#2

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 20.08.2010 21:46
von Hans Bergman | 23.196 Beiträge


Zitat von: sysop 
Mit der anstehenden Regierungsbildung aus den Unionsparteien und der FDP wird auch die Energiepolitik neu bewertet. Sollen angesichts der Energieprobleme die Laufzeiten der Kernkraftwerke verlängert werden?

www.Energiezukunft-fuer-deutschland.info

Die Atomlobby-Seite, von Greenpeace offenbar gekapert...

Jetzt wieder frei zugänglich.



zuletzt bearbeitet 21.08.2010 22:39 | nach oben springen

#3

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 22.08.2010 14:35
von hans-werner degen | 533 Beiträge


Zitat von: sysop Mit der anstehenden Regierungsbildung aus den Unionsparteien und der FDP wird auch die Energiepolitik neu bewertet. Sollen angesichts der Energieprobleme die Laufzeiten der Kernkraftwerke verlängert werden?

Wenn die Üolitik keine neuen baut beweist sie, das die Sache mit dem Klimawandel von ihr nicht geglaubt wird sondern als Grund einer riesigen Geldumschichtung benutzt wird!


nach oben springen

#4

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 23.08.2010 08:55
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: hans-werner degen 
Wenn die Üolitik keine neuen baut beweist sie, das die Sache mit dem Klimawandel von ihr nicht geglaubt wird sondern als Grund einer riesigen Geldumschichtung benutzt wird!

Sie wissen nicht wie teuer Atomstrom wäre ohne Subventionen, mit allen Kosten der Endlagerung bis in alle Ewigkeit, und Sie wollen es auch nicht wissen.

Wenn die schwarzgelben Tigerenten nicht endlich solche Projekte unterstützten wie "Desertec" beweisen sie höchstens, dass sie nix verstanden haben.



zuletzt bearbeitet 23.08.2010 08:55 | nach oben springen

#5

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 23.08.2010 09:16
von hans-werner degen | 533 Beiträge


Zitat von: primatologe 
Sie wissen nicht wie teuer Atomstrom wäre ohne Subventionen, mit allen Kosten der Endlagerung bis in alle Ewigkeit, und Sie wollen es auch nicht wissen.
Wenn die schwarzgelben Tigerenten nicht endlich solche Projekte unterstützten wie "Desertec" beweisen sie höchstens, dass sie nix verstanden haben.

Ach, die berühmte Greenpeace-Rechnung! Wie gut die rechnen können wissen wir seit Brent-Spar.
Und was Desertec betrifft: Haben Sie gesehen wieviel kostbares wasser die zur Kühlung benötigen?
Dazu die riesigen Leitungsverluste!
Grundsätzlich : Bei alles Risiken eines Klimawandels ist Atomstrom die einzige ernsthafte Alternative.


nach oben springen

#6

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 23.08.2010 09:42
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: hans-werner degen 
Ach, die berühmte Greenpeace-Rechnung! Wie gut die rechnen können wissen wir seit Brent-Spar.
Und was Desertec betrifft: Haben Sie gesehen wieviel kostbares wasser die zur Kühlung benötigen?
Dazu die riesigen Leitungsverluste!
Grundsätzlich : Bei alles Risiken eines Klimawandels ist Atomstrom die einzige ernsthafte Alternative.

Sie sind ein hoffnungsloser Polemiker, Leute wie Sie fügen unserem Land hemmungslos Schaden zu. Macht, Recht und Privilegien einzelner auf Kosten der Gemeinschaft, das ist ihre primitive geistige Heimat.


nach oben springen

#7

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 23.08.2010 10:15
von Hans Bergman | 23.196 Beiträge


Zitat von: hans-werner degen 
...Und was Desertec betrifft: Haben Sie gesehen wieviel kostbares wasser die zur Kühlung benötigen?
Dazu die riesigen Leitungsverluste!
Grundsätzlich : Bei alles Risiken eines Klimawandels ist Atomstrom die einzige ernsthafte Alternative.

Was Desertec betrifft, da haben Sie schon recht. Es war der verzweifelte Versuch der Großkonzerne, sich neues Erpressungspotenzial vom Staat finanzieren zu lassen, das durch die fortschreitende Dezentralisierung der Energiegewinnung den Betrügern am Strommarkt immer mehr verlorengeht.
Die wollen keine alternative Energie, weil die nicht mehr zentral in Händen des Kartells bleiben kann. Dagegen wehren sie sich, wie immer, auf Kosten der Steuerzahler.



nach oben springen

#8

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 23.08.2010 10:26
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: Hans Bergman 
Was Desertec betrifft, da haben Sie schon recht. Es war der verzweifelte Versuch der Großkonzerne, sich neues Erpressungspotenzial vom Staat finanzieren zu lassen, das durch die fortschreitende Dezentralisierung der Energiegewinnung den Betrügern am Strommarkt immer mehr verlorengeht.
Die wollen keine alternative Energie, weil die nicht mehr zentral in Händen des Kartells bleiben kann. Dagegen wehren sie sich, wie immer, auf Kosten der Steuerzahler.

Von der sich abzeichnenden dezentralen Energieversorgung sind die Stromkonzerne erstmal nicht so begeistert, das teure Leitungsnetzt muss schließlich genutzt werden, das mag auch zu der Idee mit Desertec geführt haben, an der nun wirklich kein vernünftiger Mensch etwas auszusetzten haben kann. Deswegen haben sich für Desertec auch begeisterte Privatfinanziers aus aller Welt gefunden. Die brauchen keine Steuergelder.

Wie immer man zu Desertec stehen mag, es ist auf alle Fälle tausendmal besser als die Atomindustrie mit seinem vom finanziellen und vom Gefahrenpotential her gesehen unüberschaubarem Fass ohne Boden.



zuletzt bearbeitet 23.08.2010 10:28 | nach oben springen

#9

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 23.08.2010 19:53
von Hans Bergman | 23.196 Beiträge


Zitat von: primatologe 
...Wie immer man zu Desertec stehen mag, es ist auf alle Fälle tausendmal besser als die Atomindustrie mit seinem vom finanziellen und vom Gefahrenpotential her gesehen unüberschaubarem Fass ohne Boden.

Desertec ist der Versuch, die Energieversorgung zentral in einer Hand zu halten zwecks weiterer Erpressung der Bürger.
Obwohl es besser wäre als Atomenergie, muss man diesem Kartell die Macht aus den Händen schlagen.



nach oben springen

#10

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 23.08.2010 20:10
von hans-werner degen | 533 Beiträge


Zitat von: Hans Bergman 
Desertec ist der Versuch, die Energieversorgung zentral in einer Hand zu halten zwecks weiterer Erpressung der Bürger.
Obwohl es besser wäre als Atomenergie, muss man diesem Kartell die Macht aus den Händen schlagen.

Wär sich unvoreingemommen mit der Atomkraft auseinandersetzt ( und sich die phsik. Erkenntnisse erarbeitet) ist pro.
Je weniger die Leute wissen, um so mehr lassen sie sich von Greenpeace in Angst versetzen.
Greenpeace lügt und betrügt um Leute in Angst zu versetzen.
http://www.faz.net/s/Rub7FC5BF30C45B402F...n~Scontent.html


nach oben springen

#11

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 23.08.2010 20:16
von Hans Bergman | 23.196 Beiträge


Zitat von: hans-werner degen 
Wär sich unvoreingemommen mit der Atomkraft auseinandersetzt ( und sich die phsik. Erkenntnisse erarbeitet) ist pro.
Je weniger die Leute wissen, um so mehr lassen sie sich von Greenpeace in Angst versetzen.
Greenpeace lügt und betrügt um Leute in Angst zu versetzen.
http://www.faz.net/s/Rub7FC5BF30C45B402F...n~Scontent.html

Jeder der denken kann, der weiß, dass niemand diese Technologie verantworten kann. Sie ist eine Technik für Ewiggestrige. 50er Jahre-Technologie ist nichts für die Zukunft.



nach oben springen

#12

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 23.08.2010 20:20
von hans-werner degen | 533 Beiträge


Zitat von: Hans Bergman 
Desertec ist der Versuch, die Energieversorgung zentral in einer Hand zu halten zwecks weiterer Erpressung der Bürger.
Obwohl es besser wäre als Atomenergie, muss man diesem Kartell die Macht aus den Händen schlagen.

??? Der Anteil erneuerbarer Energie liegt bei 16%
<<<An erster Stelle bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien lag demnach 2009 erneut die Windenergie. Trotz eines leichten Rückgangs kam sie auf einen Anteil von 6,4 (2008: 6,6) Prozent. Es folgte die Biomasse mit 4,4 (3,6) Prozent und die Wasserkraft mit unverändert 3,3 Prozent. Einen Zuwachs gab es auch bei der Photovoltaik, die mit 1,0 (0,7) Prozent zum ersten Mal mehr Strom lieferte als Müllkraftwerke. Diese erzeugten 0,9 (0,8) Prozent des Stroms aus erneuerbarer Energie.>>>>
da wollen wir beten das es keinen Elektroautoboom gibt. Würde nur die Hälfte der Bevölkerung auf E-Autos umsteigen denn dann steigt der Strombedarf in ungeahnte Höhen und alle heutigen rechnungen sind Makulatur.
Und Häuser mit Sonnenkollektoren darf die Feuerwehr im Brandfall ohne Löschversuch abbrennen lassen.
http://www.welt.de/finanzen/immobilien/a...-abbrennen.html
Wie lange das die Versicherungen noch mitmachen ohne die prämien rasant zu erhöhen?


nach oben springen

#13

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 23.08.2010 20:30
von Hans Bergman | 23.196 Beiträge


Zitat von: hans-werner degen 
??? Der Anteil erneuerbarer Energie liegt bei 16%
<<<An erster Stelle bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien lag demnach 2009 erneut die Windenergie. Trotz eines leichten Rückgangs kam sie auf einen Anteil von 6,4 (2008: 6,6) Prozent. Es folgte die Biomasse mit 4,4 (3,6) Prozent und die Wasserkraft mit unverändert 3,3 Prozent. Einen Zuwachs gab es auch bei der Photovoltaik, die mit 1,0 (0,7) Prozent zum ersten Mal mehr Strom lieferte als Müllkraftwerke. Diese erzeugten 0,9 (0,8) Prozent des Stroms aus erneuerbarer Energie.>>>>
da wollen wir beten das es keinen Elektroautoboom gibt. Würde nur die Hälfte der Bevölkerung auf E-Autos umsteigen denn dann steigt der Strombedarf in ungeahnte Höhen und alle heutigen rechnungen sind Makulatur.
Und Häuser mit Sonnenkollektoren darf die Feuerwehr im Brandfall ohne Löschversuch abbrennen lassen.
http://www.welt.de/finanzen/immobilien/a...-abbrennen.html
Wie lange das die Versicherungen noch mitmachen ohne die prämien rasant zu erhöhen?

Die Zahlen sind so, weil sich das Kartell mit Händen und Füßen gegen die Dezentralisierung wehrt.



nach oben springen

#14

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 24.08.2010 08:06
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: hans-werner degen 
Wär sich unvoreingemommen mit der Atomkraft auseinandersetzt ( und sich die phsik. Erkenntnisse erarbeitet) ist pro.
Je weniger die Leute wissen, um so mehr lassen sie sich von Greenpeace in Angst versetzen.
Greenpeace lügt und betrügt um Leute in Angst zu versetzen.
http://www.faz.net/s/Rub7FC5BF30C45B402F...n~Scontent.html

Die einzigen die uns ständig täuschen und lügen sind die schwarzgelben Tigerenten.
Die tischen uns ein Märchen nach dem anderen auf um ihre Klientel zu bedienen.
Die haben keine Hemmungen unserem Land Schaden zuzufügen wenn es um ihre Selbstbedienung geht.



zuletzt bearbeitet 24.08.2010 08:07 | nach oben springen

#15

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 24.08.2010 08:14
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: hans-werner degen 
(...)
da wollen wir beten das es keinen Elektroautoboom gibt. Würde nur die Hälfte der Bevölkerung auf E-Autos umsteigen denn dann steigt der Strombedarf in ungeahnte Höhen und alle heutigen rechnungen sind Makulatur.
(...)

Sie sind ein unbelehrbarer schwarzgelber Ignorant, das ist alles.

Bei Verbrennungsmotoren kommt nur 25% der verbrauchten Energie an den Rädern an.
Bei Elektromotoren die kein Getriebe brauchen und direkt am Rad angebracht sein können kommt fast die gesamte Energie am Rad an.
Das heisst, selbst wenn der Strom zentral mit Öl hergestelt würde, kann sofort 3/4 eingespart werden.

Was haben Sie für Gründe ein rückwärtsgewandter Ignorant zu sein?
Hatten Sie eine schwere Kindheit?


nach oben springen

#16

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 24.08.2010 08:45
von hans-werner degen | 533 Beiträge


Zitat von: primatologe 
Sie sind ein unbelehrbarer schwarzgelber Ignorant, das ist alles.
Bei Verbrennungsmotoren kommt nur 25% der verbrauchten Energie an den Rädern an.
Bei Elektromotoren die kein Getriebe brauchen und direkt am Rad angebracht sein können kommt fast die gesamte Energie am Rad an.
Das heisst, selbst wenn der Strom zentral mit Öl hergestelt würde, kann sofort 3/4 eingespart werden.
Was haben Sie für Gründe ein rückwärtsgewandter Ignorant zu sein?
Hatten Sie eine schwere Kindheit?

Dummer Fehler: Schon mal was von Verlusten beu Stromherstellung. Lagerung und Verbreitung gehört?


nach oben springen

#17

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 24.08.2010 08:54
von hans-werner degen | 533 Beiträge

Mal grundsätzlich:
Je weniger man über eine Sache weiß um so größer ein irrationales Grundgefühl, das leicht in Angst umschlagen kann und entsprechend von der Internationalen grünen Angstmafia mißbraucht werden kann.
Aufgeklärte sollten keine Angst haben weil sie ihr Hirn einschalten können.
Das paradoxe: Die grüne Angstmafia liegt immer daneben mit ihrer Vorhersage aber der angsterfüllte Mensch glaubt ihr trotzdem!
(seit 60 Jahren reichen die Ölvoräte 40 Jahre)
Die Angstmafia unterschätzt einfach den Menschen und denkt eindimensional in zu einfachen regelkreisen.
Und dabei gibt es genug Sachen und reale Gefahren, aber die werden ausgeschaltet weil es einfacher ist Angst vor irrationalen Gefahren zu haben - und sorgt so für Milliardengewinne der grünen Angstmafia.


nach oben springen

#18

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 24.08.2010 08:56
von hans-werner degen | 533 Beiträge


Zitat von: Hans Bergman 
Die Zahlen sind so, weil sich das Kartell mit Händen und Füßen gegen die Dezentralisierung wehrt.

Und weil es für das grüne Gewissen so einfach ist ist Atomstromimporte aus Nachbarländern zu ignorieren. Heiliger Sankt Florian.......


nach oben springen

#19

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 24.08.2010 08:58
von hans-werner degen | 533 Beiträge


Zitat von: Hans Bergman 
Jeder der denken kann, der weiß, dass niemand diese Technologie verantworten kann. Sie ist eine Technik für Ewiggestrige. 50er Jahre-Technologie ist nichts für die Zukunft.

Jeder der denken kann und keine Ahnung von den wissenschaftlichen Grundlagen hat.
Den, gerade den kann man am bestenn mit irrationalitäten verunsichern.


nach oben springen

#20

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 24.08.2010 09:18
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: hans-werner degen 
(...)
Das paradoxe: Die grüne Angstmafia liegt immer daneben mit ihrer Vorhersage aber der angsterfüllte Mensch glaubt ihr trotzdem!
(seit 60 Jahren reichen die Ölvoräte 40 Jahre)
(...)

Die Aussage beweist geradezu, dass Sie von Ihrer eigenen Ignoranz geradezu besessen sind.



zuletzt bearbeitet 24.08.2010 09:18 | nach oben springen

#21

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 24.08.2010 09:23
von hans-werner degen | 533 Beiträge

Es iat natürlich eine Luxusfrage:
Solange es unserem Volk so gut geht das es jährlich Tausende für versteckte, indirekte und direkte Kosten für die Förderung erneuerbarer Energien verschleudern kann; dadurch überhöhte Stromkosten akzeptiert wird der Angstboom weitergehen.
Mal abwarten was geschieht wenn es vielen schlechter geht.
Oder wenn die Versicherungskosten für Häuser mit Kollektoren stark nach oben gehen und nicht mehr auf alle versicherten umgelegt werden?


nach oben springen

#22

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 24.08.2010 09:24
von hans-werner degen | 533 Beiträge


Zitat von: primatologe 
Die Aussage beweist geradezu, dass Sie von Ihrer eigenen Ignoranz geradezu besessen sind.

Weshalb? Ist die Aussage falsch?
ist sie so falsch das Ihnen hilfloserweise nur noch Beleidigungen helfen?


nach oben springen

#23

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 24.08.2010 09:32
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: hans-werner degen Es iat natürlich eine Luxusfrage:
Solange es unserem Volk so gut geht das es jährlich Tausende für versteckte, indirekte und direkte Kosten für die Förderung erneuerbarer Energien verschleudern kann; dadurch überhöhte Stromkosten akzeptiert wird der Angstboom weitergehen.
Mal abwarten was geschieht wenn es vielen schlechter geht.
Oder wenn die Versicherungskosten für Häuser mit Kollektoren stark nach oben gehen und nicht mehr auf alle versicherten umgelegt werden?

Richtig wäre so, und Sie wissen das:

Es iat natürlich eine Luxusfrage:
Solange es unserem Volk so gut geht das es jährlich Tausende für versteckte, indirekte und direkte Kosten für die unüberschaubaren Risken der Atomindustrie verschleudern kann;...



zuletzt bearbeitet 24.08.2010 09:32 | nach oben springen

#24

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 24.08.2010 09:36
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: hans-werner degen 
Weshalb? Ist die Aussage falsch?
ist sie so falsch das Ihnen hilfloserweise nur noch Beleidigungen helfen?

Hören Sie, wer sagt, die Ölreserven halten schon seit 60 Jahren immer 40 Jahre lang und dabei ignoriert, dass das Öl garantiert endlich ist, und zumindest der Peaklevel vermutlich schon überschritten ist, den kann man einfach nicht ernst nehmen.


nach oben springen

#25

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 24.08.2010 12:17
von Gegen Gewalt
avatar


Zitat von: hans-werner degen Mal grundsätzlich:
Je weniger man über eine Sache weiß um so größer ein irrationales Grundgefühl, das leicht in Angst umschlagen kann und entsprechend von der Internationalen grünen Angstmafia mißbraucht werden kann.
Aufgeklärte sollten keine Angst haben weil sie ihr Hirn einschalten können.
Das paradoxe: Die grüne Angstmafia liegt immer daneben mit ihrer Vorhersage aber der angsterfüllte Mensch glaubt ihr trotzdem!
(seit 60 Jahren reichen die Ölvoräte 40 Jahre)
Die Angstmafia unterschätzt einfach den Menschen und denkt eindimensional in zu einfachen regelkreisen.
Und dabei gibt es genug Sachen und reale Gefahren, aber die werden ausgeschaltet weil es einfacher ist Angst vor irrationalen Gefahren zu haben - und sorgt so für Milliardengewinne der grünen Angstmafia.


Es geht nicht um die Milliardengewinne der grünen Angstmafia, worum es geht, sind die Lagerungsmethoden. Weder die Energiegesellschaften noch die Regierung haben kein sicheres Rezept dafür, wie man den Atommüll wieder los wird. Es gibt einfach keine Garantie dafür, eine tödliche Substanz für Tausende von Jahren sicher zu lagern. Die menschliche Zivilisation gibt es erst einige Tausend Jahre. Und nun stellen Sie sich vor, es gibt wirklich Leute, die besäßen die Kühnheit zu glauben, sie könnten ein Programm zur Lagerung tödlichen radioaktiven Materials für einen Zeitraum entwickeln, der die Dauer der gesamten menschlichen Kultur bis heute übersteigt. Das sind irre Gefahren.


nach oben springen


Besucher
1 Mitglied und 2 Gäste sind Online:
nahal

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 51 Gäste und 2 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1440 Themen und 320528 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:
Landegaard, nahal

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen