"

#176

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 21.09.2010 23:32
von NI (gelöscht)
avatar


Zitat von: Hans Bergman
21.09.2010 23:21, #31955

Immer dieser Egoismus. Und wir?



Lesen und verstehen, ist doch nicht sooo schwer.


nach oben springen

#177

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 21.09.2010 23:34
von Willie (gelöscht)
avatar


Zitat von: NI
21.09.2010 16:32, #31960

Lesen und verstehen, ist doch nicht sooo schwer.

Fuer garnicht so wenige hier im Forum eine schiere Unmoeglichkeit, wie es scheint.


nach oben springen

#178

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 21.09.2010 23:38
von NI (gelöscht)
avatar


Zitat von: Willie
21.09.2010 23:34, #31961

Fuer garnicht so wenige hier im Forum eine schiere Unmoeglichkeit, wie es scheint.


Sieht so aus.


nach oben springen

#179

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 22.09.2010 12:16
von Joachim Baum | 1.197 Beiträge


Zitat von: NI
21.09.2010 21:06, #31905

Auch bei Ihnen kommt der Strom aus der Steckdose, oder wie darf ich Sie verstehen?


Yep, die Zeiten als man Watt sackweise von der Nordsee herüber schaffte sind wohl endgültig vorbei :-)


nach oben springen

#180

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 22.09.2010 12:21
von Joachim Baum | 1.197 Beiträge


Zitat von: NI
21.09.2010 23:19, #31953

Dass Sie, guylux und der Idiot meinen Beitrag nicht verstanden haben, damit kann ich gut leben.


Bei Dostojewski kommt letzterer gar nicht so schlecht weg :-)


nach oben springen

#181

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 22.09.2010 13:27
von guylux (gelöscht)
avatar


Zitat von: NI
21.09.2010 22:58, #31939

Wie ich sehe haben Sie meinen Beitrag auch nicht verstanden; naja, auch kein Wunder.

ich habe haargenau auf Ihre Frage geantwortet !
Dass Sie das was Sie schrieben nicht gemeint haben war schon klar , also bei nächsten mal einfach die Frage korrekt formulieren , dann gibt's auch korrekte Antworten !


nach oben springen

#182

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 22.09.2010 18:57
von NI (gelöscht)
avatar


Zitat von: Joachim Baum
22.09.2010 12:21, #32033

Bei Dostojewski kommt letzterer gar nicht so schlecht weg :-)


Hier schon und Sie waren damit nicht gemeint.


nach oben springen

#183

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 22.09.2010 18:58
von NI (gelöscht)
avatar


Zitat von: guylux
22.09.2010 13:27, #32062

ich habe haargenau auf Ihre Frage geantwortet !
Dass Sie das was Sie schrieben nicht gemeint haben war schon klar , also bei nächsten mal einfach die Frage korrekt formulieren , dann gibt's auch korrekte Antworten !



Nun, wenn Sie die Frage verstanden haben, wie Sie behaupten, dann wissen Sie wohl auch, dass Ihre Antwort Blödsinn war.


nach oben springen

#184

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 03.10.2010 20:45
von BerSie (gelöscht)
avatar

Was man (mindestens) über Atomenergie wissen sollte, hat DIE ZEIT sehr schön konzentriert!
http://www.zeit.de/2010/40/Atomenergie-Stromkonzerne
-
http://www.zeit.de/2010/38/Atommuell-Endlager-Gorleben


nach oben springen

#185

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 25.11.2010 16:45
von BerSie (gelöscht)
avatar

ERSCHRECKENDE STUDIEN!
Zitat:
Aus den Berechnungen ergeben sich, dass in einem Umkreis von 35 km um die 31 deutschen Atomanlagen um die 15.000 Mädchen weniger geboren wurden, als sich statistisch erwarten ließe. Die Veränderung des Geschlechterverhältnisses zu Ungunsten der Mädchen bei der Geburt könnte auf eine Schädigung des Erbguts durch die ionisierende Strahlung hinweisen, die von Atomkraftwerken abgegeben wird. IPPNW [extern] versucht dies so zu erklären:
(...)
Die Resultate sind hochsignifikant, sie halten auch strengen statistischen Zusatztesten wie einer Sensitivitätsanalyse stand. Man kommt an diesen Resultaten der verlorenen Kinder in der Umgebung von AKWs nicht vorbei. Es muss angenommen werden, dass die radioaktive Strahlung, die die AKWs auch im Normalbetrieb abgeben, dafür verantwortlich ist.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33715/1.html


nach oben springen

#186

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 26.11.2010 17:20
von tbn | 4.131 Beiträge


Zitat von: BerSie
25.11.2010 16:45 #42401
ERSCHRECKENDE STUDIEN!
Zitat:
Aus den Berechnungen ergeben sich, dass in einem Umkreis von 35 km um die 31 deutschen Atomanlagen um die 15.000 Mädchen weniger geboren wurden, als sich statistisch erwarten ließe. Die Veränderung des Geschlechterverhältnisses zu Ungunsten der Mädchen bei der Geburt könnte auf eine Schädigung des Erbguts durch die ionisierende Strahlung hinweisen, die von Atomkraftwerken abgegeben wird. IPPNW [extern] versucht dies so zu erklären:

Wenns doch nur umgekehrt wäre.
:(


nach oben springen

#187

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 27.11.2010 12:24
von Joachim Baum | 1.197 Beiträge


Zitat von: RagnarLodbrok
26.11.2010 17:20 #42478

Wenns doch nur umgekehrt wäre.
:(

Man könnte jetzt zynisch antworten: 1945 war das mal so ...


nach oben springen

#188

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 28.11.2010 11:21
von tbn | 4.131 Beiträge


Zitat von: Joachim Baum
27.11.2010 12:24 #42566

Man könnte jetzt zynisch antworten: 1945 war das mal so ...


Leider war genau das Gegenteil der Fall.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44449433.html

Normalerweise kommen im Ø auf 100 Mädchengeburten zwischen 105 und 106 Knaben.
In Notzeiten steigt dieses Verhältnis auf Ø 108 Knabengeburten.
Aber das ist eh alles Peanuts. Ich plädiere dafür höchsten 11 Knabengeburten auf 300 Mädchengeburten zuzulassen.
PID für alle - und dann aber reagieren.
:)


nach oben springen


Besucher
4 Mitglieder und 3 Gäste sind Online:
Nante, Leto_II., Landegaard, Hans Bergman

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 159 Gäste und 6 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1438 Themen und 318155 Beiträge.

Heute waren 6 Mitglieder Online:
Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen