#101

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 25.08.2010 18:25
von Lea S. | 14.199 Beiträge


Zitat von: hans-werner degen GeenPeace
Seit BrentSpar wissen wir ja auch das deren sogenannte Wissenschaftler noch nicht mal die Grundrechenarten beherrschen!

Und seit BP wissen wir, dass alle übertriebenen Befürchtungen noch nicht das wahre Ausmass der Katastrophen weltweit dargestellt haben.
Von Tschernobyl ganz zu schweigen.


nach oben springen

#102

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 25.08.2010 18:26
von Lea S. | 14.199 Beiträge


Zitat von: hans-werner degen 
probleme mit der Zinseszinsrechnung? Nach 250000 Jahren läge die gesamte Erde unter einer mehrere KM hohen Gelddecke!

Und? die verdeckt dann mindestens die Strahlung zum Teil, was ja auch der Sinn der Sache ist.


nach oben springen

#103

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 25.08.2010 18:28
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: hans-werner degen 
Ich hoffe, das die Leute mit Sonnenkollektoren bald die richtige Hausversicherung zahlen müssen anstatt sich von der Versichertengemeinschaft aushalten zu lassen

Sie haben keine und sind neidisch.


nach oben springen

#104

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 25.08.2010 18:37
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: hans-werner degen 
Ich liebe unser Land und sehe ungern das die rot-grünen Ar********++ es vor die Hunde fahren.

Das scheint mir aber eine sehr diabolische Liebe zu sein.

Sie meinen wenn die selbsternannte, von Gott gewollte Regierungspartei in die Sessel furzt, ja dann geht alles wie von selbst. Nun, das sieht man ja, was die können, NIX.

Die haben schon unter Kohl 16 Jahre nix gekonnt, ausser Aussitzen und Schmiergeld annehmen.



zuletzt bearbeitet 25.08.2010 18:39 | nach oben springen

#105

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 25.08.2010 18:38
von Hans Bergman | 23.205 Beiträge


Zitat von: hans-werner degen 
probleme mit der Zinseszinsrechnung? Nach 250000 Jahren läge die gesamte Erde unter einer mehrere KM hohen Gelddecke!

Probleme mit der Geldentwertung? Es gibt dann eine ganz normale Menge an 5000000000000000000000000000000 Euro Scheinen.



zuletzt bearbeitet 25.08.2010 18:39 | nach oben springen

#106

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 25.08.2010 19:37
von hans-werner degen | 533 Beiträge


Zitat von: primatologe 
Sie haben keine und sind neidisch.

Nee.... ich möcht nur nicht mir auf Kosten der Allgemeinheit ein grünes deckmäntelchen zulegen und meine Finger rein halten von der Verarschung......


nach oben springen

#107

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 25.08.2010 19:43
von hans-werner degen | 533 Beiträge


Zitat von: Lea S. 
Und seit BP wissen wir, dass alle übertriebenen Befürchtungen noch nicht das wahre Ausmass der Katastrophen weltweit dargestellt haben.
Von Tschernobyl ganz zu schweigen.

War doch dort die Ursache das fahrlässige sozialistische Umgehen mit Menschenleben.
Jedes Opfer war eins zuviel aber die Opferzahlen werden Jahr für Jahr nach unten korrigiert


nach oben springen

#108

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 25.08.2010 22:24
von GeorgeF | 4.734 Beiträge


Zitat von: hans-werner degen 
War doch dort die Ursache das fahrlässige sozialistische Umgehen mit Menschenleben.
Jedes Opfer war eins zuviel aber die Opferzahlen werden Jahr für Jahr nach unten korrigiert

Ach ja? Three Miles Island war auch "fahrlässiges sozialistisches Umgehen mit Menschenleben"? - mitten im Mutterland des Kapitalismus? Auch Sellafield und die irische See? Und das Ding in der Asse war auch "fahrlässiges sozialistisches...."?
Sie haben doch einen Knall an der Birne.
Und welche Opferzahlen werden da Jahr für Jahr nach unter korrigiert? Verspeisen Sie gerne Pfifferlinge aus Weissrussland? Oder Wildfleisch aus dem bayrischen Wald? Wohl bekomms Herr Ignorant. Sie dürfen sich auch Gedanken machen über die Qualität des Wassers aus den Tiefbrunnen der Region Wolfenbüttel.



nach oben springen

#109

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 25.08.2010 22:35
von guylux (gelöscht)
avatar


Zitat von: hans-werner degen 
Immer diesselbe Sch*****
Selbst Sie müssten inzwischen wie GP über die Sicherheit gelogen hat!

Vattenfall lügt noch dreister !


nach oben springen

#110

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 26.08.2010 07:10
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: hans-werner degen 
Nee.... ich möcht nur nicht mir auf Kosten der Allgemeinheit ein grünes deckmäntelchen zulegen und meine Finger rein halten von der Verarschung......

Ach herrjeh, Sie sind wirklich ein Held, alle Achtung.
Oder sind Sie bloß ein Heuchler?

Privilegien auf Kosten der Allgemeinheit sind doch das Urprinzip der SchwarzGelben, so ist das.

Und von welcher Verarschung Sie sprechen, das wissen Sie doch selber nicht, aber Sie kennen sich mit Verarschung aus, das glaube ich Ihnen sofort.


nach oben springen

#111

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 26.08.2010 09:13
von hans-werner degen | 533 Beiträge


Zitat von: primatologe 
Sie kennen sich mit Verarschung aus, das glaube ich Ihnen sofort.

So gut wie Sie wird keiner im Forum je drin sein


nach oben springen

#112

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 26.08.2010 09:14
von hans-werner degen | 533 Beiträge


Zitat von: primatologe 

Privilegien auf Kosten der Allgemeinheit sind doch das Urprinzip der SchwarzGelben, so ist das.


Ist das Prinzip aller Parteien. Als reaktionär neige ich keiner zu und denke liebe selber!


nach oben springen

#113

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 26.08.2010 09:17
von hans-werner degen | 533 Beiträge


Zitat von: guylux 
Vattenfall lügt noch dreister !

Fortschritt!!!! ***Jubel**** immerhin geben Sie zu das die Vertreter der regenerativen Energien lügen.
Ich hab mich allerdings nicht auf Vattenfall sondern Haus-Hof- und Wiesenphysik berufen!


nach oben springen

#114

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 26.08.2010 09:18
von hans-werner degen | 533 Beiträge


Zitat von: GeorgeF 

Sie haben doch einen Knall an der Birne.
U

Besser das als einen Riss drin wie Sie!


nach oben springen

#115

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 26.08.2010 09:21
von hans-werner degen | 533 Beiträge


Zitat von: GeorgeF 
Ach ja? Three Miles Island war auch "fahrlässiges sozialistisches Umgehen mit Menschenleben"? -

Menschlicher Fehler aber: Wenn Sie jedes Fast-Unglück als Maßstab nehmen dann verkriechen Sie Sich better im Bett.....


nach oben springen

#116

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 26.08.2010 09:24
von hans-werner degen | 533 Beiträge


Zitat von: GeorgeF 
AVerspeisen Sie gerne Pfifferlinge aus Weissrussland? Oder Wildfleisch aus dem bayrischen Wald? Wohl bekomms Herr Ignorant. Sie dürfen sich auch Gedanken machen über die Qualität des Wassers aus den Tiefbrunnen der Region Wolfenbüttel.

Ja, verspeis ich wie auch Sie; Sie bekommen die nämlich schon die ganze Zeit nur verschleiert!
Und über das Wasser mach ich mir keine Gedanken-- die wird nämlich von den Wasserversorgern überprüft!


nach oben springen

#117

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 26.08.2010 09:59
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: hans-werner degen 
Ist das Prinzip aller Parteien. Als reaktionär neige ich keiner zu und denke liebe selber!

Dass Sie reaktionär sind, das steht fest. Dass Sie das selber sagen, damit hätte ich nicht gerechnet. In Ihrem Fall übersetze ich reaktionär mit rückwärtsgewandt und unbelehrbar.

Es gibt zum Glück genügend Leute die Ihrem Denken 25 Jahre voraus sind um das Schlimmste zu verhindern und den Wohlstand (hoffentlich) zu bewahren. Da profiieren Sie auch von.
Jede gute Firma kann einen vertragen der das Falsche tut.



zuletzt bearbeitet 26.08.2010 10:06 | nach oben springen

#118

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 26.08.2010 10:02
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: hans-werner degen 
Ja, verspeis ich wie auch Sie; Sie bekommen die nämlich schon die ganze Zeit nur verschleiert!
Und über das Wasser mach ich mir keine Gedanken-- die wird nämlich von den Wasserversorgern überprüft!

Das Prüfen alleine reicht nicht, es muss auch sauberes Wasser nachkommen. Aus verseuchten Böden kommt kein sauberes Wasser, da können Sie prüfen wie Sie wollen.


nach oben springen

#119

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 26.08.2010 11:09
von hans-werner degen | 533 Beiträge


Zitat von: primatologe 
Dass Sie reaktionär sind, das steht fest. Dass Sie das selber sagen, damit hätte ich nicht gerechnet. In Ihrem Fall übersetze ich reaktionär mit rückwärtsgewandt und unbelehrbar.
Es gibt zum Glück genügend Leute die Ihrem Denken 25 Jahre voraus sind um das Schlimmste zu verhindern und den Wohlstand (hoffentlich) zu bewahren. Da profiieren Sie auch von.
Jede gute Firma kann einen vertragen der das Falsche tut.

Selbst was reaktionär ist wissen Sie nicht.....
Wohl im Blitzgang durch die Schule gerutscht????


nach oben springen

#120

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 26.08.2010 11:10
von hans-werner degen | 533 Beiträge


Zitat von: primatologe 
Das Prüfen alleine reicht nicht, es muss auch sauberes Wasser nachkommen. Aus verseuchten Böden kommt kein sauberes Wasser, da können Sie prüfen wie Sie wollen.

Ach, hat jemand verseuchte Böden festgestellt oder entstammt das nur Ihrem "Hirn"


nach oben springen

#121

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 26.08.2010 11:21
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: hans-werner degen 
Selbst was reaktionär ist wissen Sie nicht.....
Wohl im Blitzgang durch die Schule gerutscht????

Bitte klären Sie mich auf!
Ich bin gespannt auf Ihre Definition.



zuletzt bearbeitet 26.08.2010 11:21 | nach oben springen

#122

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 26.08.2010 11:26
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: hans-werner degen 
Ach, hat jemand verseuchte Böden festgestellt oder entstammt das nur Ihrem "Hirn"

Auf Trinkwasser aus Tschernobyl möchte ich nicht angewiesen sein. Und Sie ?

Und wieviel verseuchtes Wasser aus britischen und französischen AKWs in die Nordsee und den Atlantik gelassen wurde, das weis kein Mensch. Mit Sicherheit mehr als zugegeben, davon kann man ausgehen.
Fisch aus der Gegend möchte ich auch nicht essen. Und Sie?



zuletzt bearbeitet 26.08.2010 11:27 | nach oben springen

#123

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 19.09.2010 10:25
von Sa-La
avatar


Zitat von: hans-werner degen
26.08.2010 11:10, #27019

Ach, hat jemand verseuchte Böden festgestellt oder entstammt das nur Ihrem "Hirn"


Es gibt kein "friedliches Atom". Die Probleme der Kernenergiegewinnung konnten von der Industrie bislang nicht gelöst werden. Das Beinahe-Schmelzen des Reaktorkerns in Three Mile Island fand im März 1979 statt und das war nur die schwerwiegendste aller Pannen, denen amerikanische Atommeiler immer wieder ausgesetzt waren.
Im südwestlichen Teil der USA haben sich mehr als 100 Millionen Tonnen Uranrückstände (metallhaltige Abfälle, die nach der Gewinnung des Urans zurückbleiben) angehäuft. Dieser Abfall hat eine radioaktive Halbwertzeit von 80 000 Jahren. In Colorado, wo die Rückstände von Baufirmen als Baumaterial in Schulen und Häusern verwendet wurden, haben Ärzte hohen Anstieg der angeborenen Geburtsfehler bei Kindern festgestellt.
Und Sie plädieren für Kernenergie. Wahnsinn!


nach oben springen

#124

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 19.09.2010 10:40
von Sa-La
avatar

Zehntausende Menschen haben gestern in Berlin gegen die Atom-Politik der Bundesregierung protestiert. Und es ist gut so, denn die Reaktoren sind keineswegs sicher. Jeder Reaktor im Land gibt ständig kleine Mengen radioaktiven Materials an die Umwelt ab. Wenn die Industrie schnell mit der Erklärung kommt, dass die Strahlungsabgabe unter den offiziell als akzeptiert benannten Grenzen liegt, so wird verschwiegen, dass die Ärzte längst die potenzielle Gefährlichkeit jeder Strahlenmenge belegen können, gleich wie groß sie ist.
Strahlendosis ist immer eine Überdosis. Es genügt schon ein radioaktives Teilchen, das in eine Zelle eindringt, um Krebs oder genetische Mutationen auszulösen. Dieser Vorgang kann aber heimtückisch langsam ablaufen. Bis zu zwei Jahrzehnten kann es dauern, bis die Krankheit ausbricht oder erkennbar wird.


nach oben springen

#125

RE: Atomenergie - Laufzeiten für Kernkraftwerke verlängern?

in Archiv 19.09.2010 11:30
von guylux (gelöscht)
avatar


Zitat von: Sa-La
19.09.2010 10:40, #31511
Zehntausende Menschen haben gestern in Berlin gegen die Atom-Politik der Bundesregierung protestiert. Und es ist gut so, denn die Reaktoren sind keineswegs sicher. Jeder Reaktor im Land gibt ständig kleine Mengen radioaktiven Materials an die Umwelt ab. Wenn die Industrie schnell mit der Erklärung kommt, dass die Strahlungsabgabe unter den offiziell als akzeptiert benannten Grenzen liegt, so wird verschwiegen, dass die Ärzte längst die potenzielle Gefährlichkeit jeder Strahlenmenge belegen können, gleich wie groß sie ist.
Strahlendosis ist immer eine Überdosis. Es genügt schon ein radioaktives Teilchen, das in eine Zelle eindringt, um Krebs oder genetische Mutationen auszulösen. Dieser Vors auf der Erden schon lange bevor es AKKW 's gabgang kann aber heimtückisch langsam ablaufen. Bis zu zwei Jahrzehnten kann es dauern, bis die Krankheit ausbricht oder erkennbar wird.

Ganz so schlimm ist es , glaube Ich , doch nicht . Radioaktive Strahlung gab's auf der Erde schon lange ehe es AKW's gab .
Die Atomkraft generell zu verteufeln ist in meinen Augen genau so falsch wie sie bedenkenlos zu verteidigen .


nach oben springen


Besucher
1 Mitglied und 3 Gäste sind Online:
nahal

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 62 Gäste und 5 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1440 Themen und 320555 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online:
Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen