"
#1

Gebührenexplosion - Bürger bluten für die Bankenkrise?

in Archiv 22.01.2010 09:15
von sysop • Admin | 844 Beiträge

Die Krise kostet nach wie vor eine Menge Geld. Vor allem die Kommunen müssen für eine Fülle von Leistungen die Kosten erhöhen. Müssen am Ende die Bürger die Zeche für die Bankenkrise zahlen?



zuletzt bearbeitet 22.01.2010 09:18 | nach oben springen

#2

RE: Gebührenexplosion - Bürger bluten für die Bankenkrise?

in Archiv 10.09.2010 20:52
von Joachim Baum | 1.197 Beiträge
nach oben springen

#3

RE: Gebührenexplosion - Bürger bluten für die Bankenkrise?

in Archiv 10.09.2010 21:07
von Hans Bergman | 22.901 Beiträge


Zitat von: Joachim Baum http://archiv.rhein-zeitung.de/on/10/09/10/ticker/t/rzo752673.html

Irgendjemand äußerte hier die Vermutung (Nante oder Roland glaube ich), es könnte in D in absehbarer Zeit zu Revolten kommen.
Ich frage mich nur, was noch alles kommen müsste, bis es so weit ist. Vermutlich erst, wenn die Bürger nackend und barfuß winters durch den Schnee laufen müssen, während gepanzerte Limousinen neben ihm vorbeifahren um Säcke voll Geld zur nächsten Bank zu fahren.
Da würde vermutlich der ein oder andere hier in Deutschland heimlich die Faust hinter dem Rücken ballen (in der Tasche geht ja nackend nicht).



zuletzt bearbeitet 10.09.2010 21:08 | nach oben springen

#4

RE: Gebührenexplosion - Bürger bluten für die Bankenkrise?

in Archiv 10.09.2010 21:30
von Joachim Baum
avatar

Herr Sarrazin hat ja gut (und noch rechtzeitig) vorgesorgt, am (baldigen) Untergang Deutschlands sind doch die Muslime schuld! Glaubt man den Umfragen, sehen das die meisten Deutschen ja auch so - Frau Merkel sollte ihm dankbar sein!



zuletzt bearbeitet 10.09.2010 21:38 | nach oben springen

#5

RE: Gebührenexplosion - Bürger bluten für die Bankenkrise?

in Archiv 12.09.2010 01:08
von Sa-La
avatar


Zitat von: Joachim Baum Herr Sarrazin hat ja gut (und noch rechtzeitig) vorgesorgt, am (baldigen) Untergang Deutschlands sind doch die Muslime schuld! Glaubt man den Umfragen, sehen das die meisten Deutschen ja auch so - Frau Merkel sollte ihm dankbar sein!


Offizielle Aussagen sollte man hinterfragen. Sie sind nicht immer falsch, aber zu häufig gibt es noch eine Wahrheit hinter ihnen. Je wichtiger das jeweilige Thema im internationalen oder wirtschaftlichen Zusammenhang ist, desto häufiger gibt es eine zweite Wahrheit hinter der ersten.
Im Klartext: Man vergräbt einen toten Hund über der eigentlichen Leiche. Wenn die Ermittler auf den Hund stoßen, fragen sie nicht weiter, ob noch etwas darunter liegt.


nach oben springen

#6

RE: Gebührenexplosion - Bürger bluten für die Bankenkrise?

in Archiv 14.09.2010 18:31
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: Sa-La 
Offizielle Aussagen sollte man hinterfragen. Sie sind nicht immer falsch, aber zu häufig gibt es noch eine Wahrheit hinter ihnen. Je wichtiger das jeweilige Thema im internationalen oder wirtschaftlichen Zusammenhang ist, desto häufiger gibt es eine zweite Wahrheit hinter der ersten.
Im Klartext: Man vergräbt einen toten Hund über der eigentlichen Leiche. Wenn die Ermittler auf den Hund stoßen, fragen sie nicht weiter, ob noch etwas darunter liegt.

Ein wirklich guter Beitrag.

"Man muss auf das achten was nicht gesagt wird".

Die Auslassungen erregen auch stets meine Aufmerksamkeit und machen mich misstrauisch, das Gesagte hat für mich oft nur Unterhaltungswert.
Wie alt sind Sie? Wie haben Sie diese soziale Intelligenz erworben?


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 151 Gäste und 5 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1438 Themen und 318152 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online:
Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen