RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 26.01.2010 12:10von nahal (gelöscht)

Der Spiegel: Iran able to produce nuclear bomb this year
http://www.haaretz.com/hasen/spages/1145015.html

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 26.01.2010 12:30von Hans Bergman •

Zitat von: nahal> Der Spiegel: Iran able to produce nuclear bomb this yearIch persönlich glaubs halt nicht, dass die genug Zeug bekommen, um das hinzukriegen.
http://www.haaretz.com/hasen/spages/1145015.html
Und auch nicht, dass sie es jemals anwenden werden, wenn sie nicht angegriffen werden.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 26.01.2010 20:55von sayada.b. •

Zitat von: Hans Bergman> Ich persönlich glaubs halt nicht, dass die genug Zeug bekommen, um das hinzukriegen.
Und auch nicht, dass sie es jemals anwenden werden, wenn sie nicht angegriffen werden.
Okay, ich wünsche mir ja seeehr, daß Sie recht behalten, aber sind Sie sich da ganz sicher? Wie weit kann man Fanatikern trauen??? Dem Ahmad doch höchstens so weit, wie der eigene Arm reicht - oder?!

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 26.01.2010 21:36von Hans Bergman •

Zitat von: sayada.b.>Ich sehe im Irak keine Fanatiker an der Regierung. Nur abartige und korrupte Verbrecher, die auf Kosten des Volkes sich aufgewiegelter Fanatiker bedienen, um sich an der Macht und an den Geld-Trögen zu halten.
Okay, ich wünsche mir ja seeehr, daß Sie recht behalten, aber sind Sie sich da ganz sicher? Wie weit kann man Fanatikern trauen??? Dem Ahmad doch höchstens so weit, wie der eigene Arm reicht - oder?!
Da gibt es keinen Krieg, keinen A-Bomben-Angriff auf andere Länder. Das würde das eigene Wohlbefinden stören.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 26.01.2010 21:51von sayada.b. •

Zitat von: Hans Bergman> Ich sehe im Irak keine Fanatiker an der Regierung. Nur abartige und korrupte Verbrecher, die auf Kosten des Volkes sich aufgewiegelter Fanatiker bedienen, um sich an der Macht und an den Geld-Trögen zu halten.
Da gibt es keinen Krieg, keinen A-Bomben-Angriff auf andere Länder. Das würde das eigene Wohlbefinden stören.
Ehrlich völlig sicher ??? Dann beneide ich Sie wirklich um Ihr "Gottvertrauen", wie man ja so schöön sagt...

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 26.01.2010 23:14von Indogermane_HS •


RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 26.01.2010 23:17von Indogermane_HS •

Zitat von: sayada.b.>
Okay, ich wünsche mir ja seeehr, daß Sie recht behalten, aber sind Sie sich da ganz sicher? Wie weit kann man Fanatikern trauen??? Dem Ahmad doch höchstens so weit, wie der eigene Arm reicht - oder?!
Selbst der Ober-Spinner Ahmadi ist kein Selbstmörder (sonst wäre er bereits im Krieg gegen den Irak den Märtyrertod gestorben) - und sein Chef vom Dienst schon gar nicht. Die sind viel weltlicher und lebensfreudiger als man gemeinhin im Westen annimmt...
Also bitte realistisch bleiben! :-)

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 26.01.2010 23:20von Indogermane_HS •


RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 26.01.2010 23:37von Landegaard •

Zitat von: Indogermane_HS>
Selbst der Ober-Spinner Ahmadi ist kein Selbstmörder (sonst wäre er bereits im Krieg gegen den Irak den Märtyrertod gestorben) - und sein Chef vom Dienst schon gar nicht. Die sind viel weltlicher und lebensfreudiger als man gemeinhin im Westen annimmt...
Also bitte realistisch bleiben! :-)
Ja und er arbeitet ja auch nicht an der Atomwaffe, ehrlich, nie nicht. Doch, tut er. Was ihn nicht zum Selbstmörder macht, denn er wird es nicht sein, der bei den daraus provozierten Angriffen drauf geht, sondern "dassssss Stoltze Irrrranische Follk"
Dem Westen ist scheissegal, wie lebensfreudig Ahmadinejad und seine Chefs sind, ehrlich Indo, es interessiert den Westen nicht. Der interessiert sich dafür, dass Iran seine vertraglichen Verpflichtungen erfüllt und wie es um die Lebensfreude der Demonstranten bestellt ist. Schön wäre, wenn die auch höher wäre, als man gemeinhin im Westen annimmt.
Es sind diese Momente, wo Ihnen die Maske entgleitet, an denen man eine klare Sicht auf Ihre Gesinnung erhält. Ich würde mir wünschen, Sie wären da zuweilen etwas widersprüchlicher :)

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 27.01.2010 00:42von Indogermane_HS •

Zitat von: Landegaard>
...
Dem Westen ist scheissegal, wie lebensfreudig Ahmadinejad und seine Chefs sind, ehrlich Indo, es interessiert den Westen nicht. Der interessiert sich dafür, dass Iran seine vertraglichen Verpflichtungen erfüllt und wie es um die Lebensfreude der Demonstranten bestellt ist. Schön wäre, wenn die auch höher wäre, als man gemeinhin im Westen annimmt.
Aber selbstverständlich! Sie haben mich wieder einmal gekonnt missverstanden, Landi!
Ich meinte, dass selbst die angeblich ach so religiösen iranischen Mullahs den weltlichen Genüssen nicht abgeneneigt sind, und daher - anders als Al-Kaida, Hisbollah und Hamas - eben nicht gerne den Märtyrertod sterben. Informierte wissen das. Letzen Endes würde nämlich auch die Mullah-Clique draufgehen, wenn bei einer militärischen Auseinenadersetujg mit zumindest Israel gewisse Gegen-Gegenschläge irgendwann nicht mehr konventionell geführ werden..., verstehen Sie? Und was ich von der reformorientierten pro-demokratischen Opposition halte, habe ich ebenfalls bereits mehrfach verdeutlicht. Ohne mich jetzt hervorheben zu wollen, aber Fakt ist, dass ich es gewesen bin, der gleich am ersten Tag der Demos die SPON-Foristen zum Beten für die mutigen Demontranten aufgerufen hat, weil Verletzte und Tote auf seiten der Demonstranten angesichts der betrogenen, zurecht wütenden riesigen Massen ganz klar vorauszusehen waren. Anders hätte das Regime nämlich nicht die Kontrolle behalten können.
Zitat von: Landegaard>
Es sind diese Momente, wo Ihnen die Maske entgleitet, an denen man eine klare Sicht auf Ihre Gesinnung erhält. Ich würde mir wünschen, Sie wären da zuweilen etwas widersprüchlicher :)
Welche Maske, Welche Gesinnung?! Sie sprechen in Rätseln, und scheinen offensichtlich viel zu vorurteilbehaftet und unflexibel zu sein, um gewisse in der Verganghenheit unbequeme Foristen nicht misszuverstehen und korrekt einschätzen zu können bzw. zu wollen...
In Wahrheit habe ich nie einen Zweifel daran gelassen, wie ich über das nationale iranische Atomprogramm des Iran, hinter dem trotz allem immer noch die Masse der Iraner steht, denke -- eventuelle, in jedem Fall aber unbewiesene Nuklearwaffen-Ambitionen hin oder her.
Ob Sie es nun glauben/wahrhaben können oder wollen, odr nicht: Eine Contra-Regime und gleichzeitig eine Pro-Einstellung gegenüber das nationale iranische Atomprogramm schliessen sich eben nicht aus (zumindest solange nicht, so lange nicht bewiesen ist, dass der Iran Atomwaffen besitzt). Und ich fühle mich mit diesen - für Aussenstehende vielleicht etwas widersprüchliche Ansichten - absolut nicht allein, denn ich kenne und weiss um viele Iraner, die so denken wie ich.
Die vielleicht einfachste Erklärung dafür ist, dass wir das Atomprogramm - trotz allem - als eine sinnvolle und notwendige nationale Errungenschaft, und nicht als ein Eigentum des - spätestens seit dem massiven Wahlbetrug - auch von uns verhassten Regimes.


Zitat von: Hans Bergman> Ich sehe im Irak keine Fanatiker an der Regierung. Nur abartige und korrupte Verbrecher, die auf Kosten des Volkes sich aufgewiegelter Fanatiker bedienen, um sich an der Macht und an den Geld-Trögen zu halten.Ich vermute mal du redest vom Iran und hast dich vertippt. Wenn hunderttausende Kinder ohne Not über Minenfelder gejagt werden, nur um die Minen zu räumen für den Sieg - ca. 50.000 Kinder sind dabei ums Leben gekommen - dann ist das keine Fanatismus? Khomeini hat den Märtyrergedanken fest in seiner Ideologie verankert. Ist das keine Fanatismus? Wenn die iranische Regierung ihren Antisemitismus ganz offen feiert, wie zum Beispiel die angebliche Holocaust Lüge, die üble Propaganda im TV Sendungen, die Ausstellung der Protokolle der Weisen von Zion auf Buchausstellungen, die von internationalen Kommisionen kritisierte Erziehung zum antijüdischen Hass im Schulsystem, dann ist das kein Fanatismus?
Da gibt es keinen Krieg, keinen A-Bomben-Angriff auf andere Länder. Das würde das eigene Wohlbefinden stören.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 27.01.2010 01:17von Landegaard •

Zitat von: Aber selbstverständlich! Sie haben mich wieder einmal gekonnt missverstanden, Landi!
Das mag sein, Missverständnisse kommen vor. Ihr "gekonnt" nervt da, da es mir Absicht unterstellt. Vielleicht liegt die aber ja auch bei Ihnen?
Zitat von: Ich meinte, dass selbst die angeblich ach so religiösen iranischen Mullahs den weltlichen Genüssen nicht abgeneneigt sind, und daher - anders als Al-Kaida, Hisbollah und Hamas - eben nicht gerne den Märtyrertod sterben. Informierte wissen das.
Ja, da Sie es sagten, zweifel ich nicht daran, dass es sich dabei um das Wissen der Informierten handelt. Dass der Befindlichkeitshorizont der Mullahs den Westen nicht interessiert, wissen die Informierten indes auch. Insofern sehen Sie das lediglich als Ergänzung Ihres Informiertenwissens, ok?
Zitat von: Letzen Endes würde nämlich auch die Mullah-Clique draufgehen, wenn bei einer militärischen Auseinenadersetujg mit zumindest Israel gewisse Gegen-Gegenschläge irgendwann nicht mehr konventionell geführ werden..., verstehen Sie?
So gerade noch. Die Idee der Zweifler ist, dass die Mullahs aus religiöser Verblendheit einen Dreck darauf geben, entsprechende Gegenschläge zu überleben. a) ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, denn der Iran ist nuklear nicht vollständig angreifbar (was Sie Waffenspezi allerdings so gut wissen wie ich) und b) die Logik der Selbstmorattentäter iranischer Gesinnung eher der ist, dass der Tod als Lohn für Vollbrachtes verstanden wird. Aber hey, keine Info dabei, die wir nicht schon 30 Mal durch hätten, odeR?
Zitat von: Und was ich von der reformorientierten pro-demokratischen Opposition halte, habe ich ebenfalls bereits mehrfach verdeutlicht.
Das Problem ist die völlige Abwesenheit Ihrer Glaubwürdigkeit. Es ist daher völlig egal, was Sie zur Opposition sagen.
Zitat von:
Ohne mich jetzt hervorheben zu wollen, aber Fakt ist, dass ich es gewesen bin, der gleich am ersten Tag der Demos die SPON-Foristen zum Beten für die mutigen Demontranten aufgerufen hat, weil Verletzte und Tote auf seiten der Demonstranten angesichts der betrogenen, zurecht wütenden riesigen Massen ganz klar vorauszusehen waren. Anders hätte das Regime nämlich nicht die Kontrolle behalten können.
Das beeindruckt mich kein bisschen, Sie beten ebenso für die Mullahs. Sie sichern sich nur allseitig ab. Ich bin nicht ganz so doof, wie Sie vielleicht denken. :)
Zitat von: Welche Maske, Welche Gesinnung?! Sie sprechen in Rätseln, und scheinen offensichtlich viel zu vorurteilbehaftet und unflexibel zu sein, um gewisse in der Verganghenheit unbequeme Foristen nicht misszuverstehen und korrekt einschätzen zu können bzw. zu wollen...
Selbstverständlich ist jeder Zweifel an Ihrer Gesinnung nicht in Ihren Beiträgen sondern beim Zweifelnden zu suchen. Sie können sich derlei Albernheiten sparen, es gibt niemanden in diesen Foren, den das beeindrucken könnte. Ich habe ein Urteil über Sie, mit dem ich mir Zeit gelassen habe, ergo kein Vorurteil und Ihre Flexibilität in der Argumentation erreiche ich tatsächlich nicht. Ist auch nicht mein Anspruch. Sie sind auch nicht unbequem. Alles Gelaber.
Zitat von:
In Wahrheit habe ich nie einen Zweifel daran gelassen, wie ich über das nationale iranische Atomprogramm des Iran, hinter dem trotz allem immer noch die Masse der Iraner steht, denke -- eventuelle, in jedem Fall aber unbewiesene Nuklearwaffen-Ambitionen hin oder her.
Jemand, der im SPON mit der Sorge koketierte, dass eine iranische A-Waffe an die Hisbollah gegeben wurde, sollte die Foristen hier nicht für doof verkaufen, nun von unbewiesenen Ambitionen zu faseln. Wenn Sie diesbezüglich von "Wahrheiten" reden, könnt ich mal grad kotzen.
Zitat von:
Ob Sie es nun glauben/wahrhaben können oder wollen, odr nicht: Eine Contra-Regime und gleichzeitig eine Pro-Einstellung gegenüber das nationale iranische Atomprogramm schliessen sich eben nicht aus (zumindest solange nicht, so lange nicht bewiesen ist, dass der Iran Atomwaffen besitzt). Und ich fühle mich mit diesen - für Aussenstehende vielleicht etwas widersprüchliche Ansichten - absolut nicht allein, denn ich kenne und weiss um viele Iraner, die so denken wie ich.
Schön für Sie und das bezweifelte ich auch gar nicht. An der Stelle ist allerdings Latte, wer im Iran was will. Eine Atombombe wird nicht akzeptiert werden. Ich weiß das, Sie wissen das, Teheran, Washington, Jerusalem und Berlin, alle wissen das. Nur Sie erzählen was davon, dass die Mullahs, denen das egal ist, eigentlich voll lieb sind und nur ihren Spaß wollen.
Zitat von:
Die vielleicht einfachste Erklärung dafür ist, dass wir das Atomprogramm - trotz allem - als eine sinnvolle und notwendige nationale Errungenschaft, und nicht als ein Eigentum des - spätestens seit dem massiven Wahlbetrug - auch von uns verhassten Regimes.
An der Stelle bin ich froh, den Iran und Iraner anders habe kennenlernen dürfen, als von Ihnen repräsentiert. Da kommt Angst rüber und nicht der Wunsch, (bestenfalls) ein nukleares Erpressungspotential zur Erreichung agressiver Expansionsziele in der Hand zu haben.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 27.01.2010 01:58von Indogermane_HS •

@Landegaard
Dass ich Ihrer Meinung nach "auch für die Mullahs beten" soll, verstehe ich nicht nur als besonders dummen Kommentar (man kann heutzutage entweder nur für die Opposition, oder für die mullahs sein), sondern - weil Sie mir damit indirekt Unehrlichkeit unterstellen - auch als persönliche Beleidigung, für die ich von Ihnen entweder einen Beleg aus irgend einem SPON-Beitrag, oder andernfalls eben eine Entschuldigung verlange.
Ihre restliche Replik, oder um mit Ihren eigenen Worten treffender zu sagen "Gelaber", die übrigens von einer eher ungewohnten aber dafür umso verräterischen Aggressivität gekennzeichnet ist, beweist nur das, was ich schon davor über Sie geäußert habe, weshalb ich mir und Ihnen an dieser Stelle eine Wiederholung erspare.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 27.01.2010 02:01von Indogermane_HS •


RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 27.01.2010 06:24von sayada.b. •

Zitat von: Indogermane_HS>
1) Selbst der Ober-Spinner Ahmadi ist kein Selbstmörder (sonst wäre er bereits im Krieg gegen den Irak den Märtyrertod gestorben) - und sein Chef vom Dienst schon gar nicht.
2) Die sind viel weltlicher und lebensfreudiger als man gemeinhin im Westen annimmt...
3) Also bitte realistisch bleiben! :-)
1) Big Boss? Jep, der ist kein Märtyrer, beim kleinen Schreischrat bin ich mir da nicht sicher. ;-) Iran/Irak-Krieg ist ja schon etwas her... Und der mensch ändert sich...
2) Auch der Ahmad? Fällt schwer, mir dies vorzustellen...
3) Ich geb mir Mühe! :-)

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 27.01.2010 06:37von sayada.b. •

Zitat von: Indogermane_HS> @Landegaard
Dass ich Ihrer Meinung nach "auch für die Mullahs beten" soll, verstehe ich nicht nur als besonders dummen Kommentar - auch als persönliche Beleidigung, ...
Männer !!! ;)
Steht schon der genaue Termin für das Duell? Waffen gewählt? Braucht ihr noch Sekundanten? :))

RE: Wo fängt für dich Fanatismus an?
in Archiv 27.01.2010 07:31von Hans Bergman •

Zitat von: Spiegel-ohne-Leine> Ich vermute mal du redest vom Iran und hast dich vertippt. ...Ja.
Zitat von: Spiegel-ohne-Leine> .... Wenn hunderttausende Kinder ohne Not über Minenfelder gejagt werden, nur um die Minen zu räumen für den Sieg - ca. 50.000 Kinder sind dabei ums Leben gekommen - dann ist das keine Fanatismus? ...Für mich gehört zu Fanatismus die unkontrollierte Blindwütigkeit.
Die Kinder zu schicken, war für mich nur eiskalte Berechnung und maximale Verachtung der eigenen Bevölkerung. Erst wenn mir nachgewiesen wird, dass die eigenen Kinder der Befehlshaber mit dabei waren, dann würde ich eher an Fanatiker glauben.

RE: Wo fängt für dich Fanatismus an?
in Archiv 27.01.2010 09:33von Spiegel-ohne-Leine (gelöscht)

Zitat Hans: "Für mich gehört zu Fanatismus die unkontrollierte Blindwütigkeit.
Die Kinder zu schicken, war für mich nur eiskalte Berechnung und maximale Verachtung der eigenen Bevölkerung. Erst wenn mir nachgewiesen wird, dass die eigenen Kinder der Befehlshaber mit dabei waren, dann würde ich eher an Fanatiker glauben."
Dann waren die SS Leute nicht fanatisch und das NS kühl geplante Vernichtungsprogramm auch nicht? Oder ist Fanatismus nicht die Bessenheit, die jede rationale Kritik ausschliesst?

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 27.01.2010 09:39von Ulrich Vissering (gelöscht)

Zitat von: sayada.b.>Au fein. Ich möchte bitte abzählen und kann dann auch bei der Erstversorgung helfen.
Männer !!! ;)
Steht schon der genaue Termin für das Duell? Waffen gewählt? Braucht ihr noch Sekundanten? :))

RE: Wo fängt für dich Fanatismus an?
in Archiv 27.01.2010 09:54von Hans Bergman •

Zitat von: Spiegel-ohne-Leine> Zitat Hans: "Für mich gehört zu Fanatismus die unkontrollierte Blindwütigkeit.Ich definiere Fanatismus vielleicht etwas anders.
Die Kinder zu schicken, war für mich nur eiskalte Berechnung und maximale Verachtung der eigenen Bevölkerung. Erst wenn mir nachgewiesen wird, dass die eigenen Kinder der Befehlshaber mit dabei waren, dann würde ich eher an Fanatiker glauben."
Dann waren die SS Leute nicht fanatisch und das NS kühl geplante Vernichtungsprogramm auch nicht? Oder ist Fanatismus nicht die Bessenheit, die jede rationale Kritik ausschliesst?
Fanatiker sind für mich strukturell eher passiv. Sie werden erst durch Hetze und Aufwiegelung zur unkontrollierbaren Masse, die auch die Gefahr ums eigene Leben nicht scheut.
SS-Größen und Mullahs dagegen waren und sind für mich nur kühle und aktive Verbrecher. Was sie von einem "echten" Fanatiker unterscheidet, das ist ihre Feigheit und ihre kontrollierte Menschenverachtung.


"German engineering conglomerate Siemens announced Tuesday that it would cut all future trade ties with Iran, although the company intends to maintain existing contracts."
Haaretz

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 27.01.2010 10:35von Landegaard •

Zitat von: Indogermane_HS> @Landegaard
Dass ich Ihrer Meinung nach "auch für die Mullahs beten" soll, verstehe ich nicht nur als besonders dummen Kommentar (man kann heutzutage entweder nur für die Opposition, oder für die mullahs sein), sondern - weil Sie mir damit indirekt Unehrlichkeit unterstellen - auch als persönliche Beleidigung, für die ich von Ihnen entweder einen Beleg aus irgend einem SPON-Beitrag, oder andernfalls eben eine Entschuldigung verlange.
Ihre restliche Replik, oder um mit Ihren eigenen Worten treffender zu sagen "Gelaber", die übrigens von einer eher ungewohnten aber dafür umso verräterischen Aggressivität gekennzeichnet ist, beweist nur das, was ich schon davor über Sie geäußert habe, weshalb ich mir und Ihnen an dieser Stelle eine Wiederholung erspare.
Ich weiß nicht, was die von Ihnen diagnostizierte Agressivität nun konkret beweist, klingt aber gut verschwörerisch. Ich halte Ihre Stellungnahme für die Opposition tatsächlich für unehrliche Lippenbekenntnisse. Ich bedauere, wenn Sie sich deshalb persönlich beleidigt fühlen, das hat allerdings wenig Einfluss auf meine Einschätzung.
Mit gutem Recht erwarten Sie, dass ich klarstelle, dass Sie nie irgendwo sagten, dass Sie für die Mullahs beten, was ich hiermit tue.

RE: Wo fängt für dich Fanatismus an?
in Archiv 27.01.2010 10:45von Hans Bergman •


Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 1438
Themen
und
318146
Beiträge.
Heute waren 9 Mitglieder Online: FrieFie, Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, mbockstette, nahal, Nante, sayada.b. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |