Zitat von: nahal
03.01.2012 15:31 #99461
Deine gespielte Naivität ("Herrschaften Kriegstreiber") ist schon erstaunlich.
Auch vermeintliche Ubnterstützer der Mullahs sehen langsam ein, mit wem sie sich eingelassen haben:
"Chinese trader Unipec paid a record premium for a February cargo of Russian crude, as the world's second largest oil consumer looks to cover for reduced Iranian supplies.
China slashed Iranian crude imports by more than half for January as the two haggle over 2012 payment terms, industry sources have told Reuters. The latest deals show that the dispute could be dragging on into talks for February cargoes."
http://www.cnbc.com/id/45854582
Mit Herrschaften Kriegstreiber meine ich - wie du seit sehr langer Zeit wohl weisst - alle Kriegstreiber der Region, auch die iranischen und israelischen. Aus einem Krieg dort geht keiner mit heiler Haut nach Hause.
Für die Saud-Diktatur wäre es allerdings der Griff zum Werkwerf-Königstitel. Sie sind beim Volk nicht mehr so beliebt, wie man mittlerweile doch weiss.
Auch das Regime in Bahrein wird wohl seinen Titel abgeben müssen.
Nicht dass ich glaube die Rattenfänger in Teheran gingen ohne Verluste aus dem Kampf hervor, nur wie gesagt, das Ergebnis der verschiedenen arabischen Frühlingsfeste haben die Iraner seit langer Zeit schon zu Hause, das werden die sich nicht erkämpfen müssen. Wenn die arabischen Golfstaaten ihre islamistischen Regierungen erhalten, werden die Iraner immer mehr der Demokratie entgegenkämpfen.
Dass die Chinesen sich zurückhalten ist wohl verständlich, die konnten auch seit Jahrhunderten schon gut abwarten und abwägen. Sie wären blöd, bei dem Gepolter der Golfregion mitzumischen.
Ob ich naiv bin, wahrscheinlich. Gespielt ist da leider nichts.
Stört mich aber nicht wirklich, finde ich besser als verschlagen zu sein wie manche der beteiligten Politiker.

Zitat von: nahal
03.01.2012 15:33 #99462
Was glaubst ist die Drohung, den Golf zu schliessen?
Spiel nicht die Dumme, man könnte reinfallen.
Du meinst die Drohung, falls der Iran weiterhin in die Zange genommen wird, oder gar mit Krieg überzogen?
Diese Drohung ist ja noch reichlich neu, die Behauptung des iranischen Hegemonialbestrebens aber ist schon ein paar Jahre älter. Beweisen können hat das bisher noch keiner, nur täglich neu behaupten.
Nach wie vor hat nur die USA rund um den Iran seine Militärstützpunkte in jedem der angrenzenden Länder.

Zitat von: Lea S.
03.01.2012 15:44 #99464
Du meinst die Drohung, falls der Iran weiterhin in die Zange genommen wird, oder gar mit Krieg überzogen?
Diese Drohung ist ja noch reichlich neu, die Behauptung des iranischen Hegemonialbestrebens aber ist schon ein paar Jahre älter. Beweisen können hat das bisher noch keiner, nur täglich neu behaupten.
Nach wie vor hat nur die USA rund um den Iran seine Militärstützpunkte in jedem der angrenzenden Länder.
Du schreibst manchmal so ein Blödsinn, man fragt sich, ob du das auch ernst meinst?
Der iranische Armeechaf hat gerade erklärt, wenn ein US-Flugzeugträger es wagen sollte, noch mal in den Golf zu fahren, wird ohne weitere Warnung geschoßen.
Nichts mit " falls...weiterhin in die Zange genommen wird".
Man kann auch die Augen schliessen, warum die Mullahs Hamas und Hezbollah finanzieren und kack-frech behaupten, die hegemonialbestrebungen seien nicht bewiesen.
Deine äquidistante Spielerei (USA-Iran) zeugt auch nicht von intelektueller Reife.

Hier, damit du nicht im luftleerem raum postest:
""Iran will not repeat its warning ... the enemy's carrier has been moved to the Sea of Oman because of our drill. I recommend and emphasize to the American carrier not to return to the Persian Gulf," Salehi told IRNA.
"I advise, recommend and warn them [the Americans] over the return of this carrier to the Persian Gulf because we are not in the habit of warning more than once," the semi-official Fars news agency quoted Salehi as saying.

Zitat von: nahal
03.01.2012 15:51 #99465
Du schreibst manchmal so ein Blödsinn, man fragt sich, ob du das auch ernst meinst?
Der iranische Armeechaf hat gerade erklärt, wenn ein US-Flugzeugträger es wagen sollte, noch mal in den Golf zu fahren, wird ohne weitere Warnung geschoßen.
Nichts mit " falls...weiterhin in die Zange genommen wird".
Man kann auch die Augen schliessen, warum die Mullahs Hamas und Hezbollah finanzieren und kack-frech behaupten, die hegemonialbestrebungen seien nicht bewiesen.
Deine äquidistante Spielerei (USA-Iran) zeugt auch nicht von intelektueller Reife.
Ja ja, Zahnteufelchen, es sind immer die anderen die Blödsinn schreiben.
Vor dem iranischen Hegemonialbestrebungen warnt man doch bereits seit Jahren, wusste man da bereits von den Aussagen der letzten Tage?
Die Hezbollah lass mal daraus, an der Entstehung der Hezbollah sind die Israelis selbst schuld. Hätten sie halt nicht den Libanon, bzw. Teile davon mehr als 20 Jahre lang besetzt gehalten.
Ansonsten, darf sich wohl jeder Staat die Unterstützung suchen, die er sich leisten kann. die einen können sich die USA leisten (kaufen) die anderen halt nur den Iran.
Und bitte, komm nicht als nächstes mit der Hamas als Beweis der iranischen Weltmacht. Auch an deren Entstehung ist die israelische Politik selbst schuld.
P.S.
Boah ey, Du kennst Worte: "äquidistante Spielerei"..........Du solltest diese an Willie oder andere an schönen Worten interessierte weitergeben. Mir musst Du das erst einmal erklären. du hast ja selbst oft genug festgestellt, dass ich zu dumm bin, zu naiv, oder sonst auch nur Blödsinn schreibe.
P.P.S.
Meine kritische Haltung zu den uns erzählten "Tatsachen" in der Golfregion bzw. dem Nah/Mittleren Osten sollte bitte nicht als blinde Unterstützung der iranischen Mullakratie gesehen werden, sondern allein als eine andere Sicht auf die Usrael-Kriegstreiberei.

Zitat von: ente
03.01.2012 14:44 #99443
Mir fällt schwer, die Atombomben der Welt in gute und schlechte Bomben zu unterscheiden. Festzuhalten ist, daß bisher kein Staat mit Atombombe ernsthaft angegriffen wurde. Das vermutete Streben Teherans nach einer solchen ist für mich also durchaus verständlich. Oder würde z.B. die USA für Teheran als Schutzmacht auftreten und wieviel wäre ein solches Versprechen wert?
Ihr Verständnis für das Streben des Irans nach der Atombombe wird in den Nachbarstaaten und darüber hinaus ganz offensichtlich nicht geteilt und darauf kommt es schließlich an, nicht wahr?
Es ist im Übrigen eine vollkommen abwegiger Gedanke, nicht davon auszugehen, dass sobald der Iran zur Atommacht würde, auch andere Staaten in der Region, namentlich Saudi Arabien, Ägypten und die Türkei ebenfalls alles versuchen würden um auch in den Besitz von A-waffen zu gelangen. Und behaupte niemand, dass dadurch die Stabilität in der Region gefördert und die Gefahr eines nuklearen Amoklaufs etwa gebannt werden könnte.
Mit der Ausnahme der Türkei und Israels handelt es sich bei allen Staaten in der Region um Länder mit chronisch dysfunktionalen Gesellschaftsordnungen und dass ausgerechnet die auch noch über Atomwaffen verfügen sollen ist nicht weniger als ein schlechter Treppenwitz.

---
Von einer "Kriegserklärung" zu sprechen ist lächerlich.
Seit wann kann ein General einen Krieg erklären?
Die Warnung an die USA von Seiten des iranischen Staabschefs ist nur eine Reaktion auf die jüngsten provokativen und unqualifizierten Äußerungen des US-Staatbschefs, nämlich die "Empfehlung" an den Iran bei seinem zuvor angekünditen Manöver "keinen Fehler zu begehen".

Zitat von: mbockstette
03.01.2012 17:45 #99500
Ihr Verständnis für das Streben des Irans nach der Atombombe wird in den Nachbarstaaten und darüber hinaus ganz offensichtlich nicht geteilt und darauf kommt es schließlich an, nicht wahr?
Es ist im Übrigen eine vollkommen abwegiger Gedanke, nicht davon auszugehen, dass sobald der Iran zur Atommacht würde, auch andere Staaten in der Region, namentlich Saudi Arabien, Ägypten und die Türkei ebenfalls alles versuchen würden um auch in den Besitz von A-waffen zu gelangen. Und behaupte niemand, dass dadurch die Stabilität in der Region gefördert und die Gefahr eines nuklearen Amoklaufs etwa gebannt werden könnte.
Mit der Ausnahme der Türkei und Israels handelt es sich bei allen Staaten in der Region um Länder mit chronisch dysfunktionalen Gesellschaftsordnungen und dass ausgerechnet die auch noch über Atomwaffen verfügen sollen ist nicht weniger als ein schlechter Treppenwitz.
Und da muss dann unbedingt die USA und Israel auf den Plan kommen um im auftrage dieser
Staaten mit der " chronisch dysfunktionalen Gesellschaftsordnungen " zum Krieg gegen deren direkten Nachbar blasen?
Was ist das denn für eine kaputte Logik?
Es ist wohl eher, dass das Öl lockt, auch das in den " chronisch dysfunktionalen Gesellschaftsordnungen " deren Regime einen Krieg nicht überdauern werden und zum Plündern auf dem Tablett liegen (glauben Einige) Dazu noch Rüstungsgüter und Wiederaufbauhilfen. Das spült Kohle in die leeren US-Kassen!
Ansonsten wird das alles nicht so heiss gekocht, wie uns hier serviert wird.
Zitat
Pentagon: U.S. does not seek confrontation with Iran over transit in the Strait of Hormuz
http://www.xe.com/news/2012/01/03/237804...n=News_RSS_Art1

Zitat von: mbockstette
03.01.2012 17:45 #99500
.......................
Mit der Ausnahme der Türkei und Israels handelt es sich bei allen Staaten in der Region um Länder mit chronisch dysfunktionalen Gesellschaftsordnungen und dass ausgerechnet die auch noch über Atomwaffen verfügen sollen ist nicht weniger als ein schlechter Treppenwitz.
Anlässlich der letzten Bekanntmachungen über die Ereignisse der letzten Monate in Israel
halte ich die dortige Gesellschaft wohl auch Eher für " chronisch dysfunktionalen ", die Türkei?
Also ebenso reichliche Treppenwitze!


Zitat von: mbockstette
03.01.2012 17:45 #99500
Ihr Verständnis für das Streben des Irans nach der Atombombe wird in den Nachbarstaaten und darüber hinaus ganz offensichtlich nicht geteilt und darauf kommt es schließlich an, nicht wahr?
Es ist im Übrigen eine vollkommen abwegiger Gedanke, nicht davon auszugehen, dass sobald der Iran zur Atommacht würde, auch andere Staaten in der Region, namentlich Saudi Arabien, Ägypten und die Türkei ebenfalls alles versuchen würden um auch in den Besitz von A-waffen zu gelangen. Und behaupte niemand, dass dadurch die Stabilität in der Region gefördert und die Gefahr eines nuklearen Amoklaufs etwa gebannt werden könnte.
Mit der Ausnahme der Türkei und Israels handelt es sich bei allen Staaten in der Region um Länder mit chronisch dysfunktionalen Gesellschaftsordnungen und dass ausgerechnet die auch noch über Atomwaffen verfügen sollen ist nicht weniger als ein schlechter Treppenwitz.
Der unbestätigte israelische Besitz von Atomwaffen samt Nichtunterzeichnung des Atomwaffensperrvertrages dürfte ebenfalls in der gesamten Region zu Unbehagen führen.
Die Ausschaltung Husseins und auch von Gaddafi hat gezeigt, daß das Nordkoreanische beispiel besser ist. Und wie kommen Sie auf das schmale Brett, daß die von Ihnen angesprochenen Nachbarstaaaten Irans nicht schon lange mit dem Gedanken liebäugeln, ebenso wie Nordkorea ein zu fetter Happen für den Weltterroristen zu werden?
Welche Land wurde trotz konventioneller Übermacht vom Iran nochmal angegriffen?
In der letzten Zeit greifen nur noch die "Guten" an, mit desaströsen Folgen und gesäätem Hass für Generationen.

Zitat von: ente
03.01.2012 20:05 #99550
Der unbestätigte israelische Besitz von Atomwaffen samt Nichtunterzeichnung des Atomwaffensperrvertrages dürfte ebenfalls in der gesamten Region zu Unbehagen führen.
Die Ausschaltung Husseins und auch von Gaddafi hat gezeigt, daß das Nordkoreanische beispiel besser ist. Und wie kommen Sie auf das schmale Brett, daß die von Ihnen angesprochenen Nachbarstaaaten Irans nicht schon lange mit dem Gedanken liebäugeln, ebenso wie Nordkorea ein zu fetter Happen für den Weltterroristen zu werden?
Welche Land wurde trotz konventioneller Übermacht vom Iran nochmal angegriffen?
In der letzten Zeit greifen nur noch die "Guten" an, mit desaströsen Folgen und gesäätem Hass für Generationen.
Es funktioniert noch immer ganz wie damals geplant
Zitat
Das PNAC vertrat unter anderem folgende Thesen:
US-amerikanische Führerschaft ist sowohl gut für die Vereinigten Staaten von Amerika als auch für die ganze Welt.
Eine solche Führerschaft erfordert militärische Stärke, diplomatische Energie und Hingabe an moralische Prinzipien.
Eine multipolare Welt hat den Frieden nicht gesichert, sondern stets zu Kriegen geführt.
Die Regierung der Vereinigten Staaten soll Kapital schlagen aus ihrer technologischen und wirtschaftlichen Überlegenheit, um durch Einsatz aller Mittel - einschließlich militärischer - unangefochtene Überlegenheit zu erreichen.
Wenn Diplomatie gescheitert sei, seien Militäraktionen ein akzeptables und nötiges Mittel (Carl von Clausewitz). Das PNAC befürwortet die weltweite Errichtung dauerhafter eigener Militärstützpunkte, um die USA weitestgehend unangreifbar zu machen. Als „Weltpolizist” (bzw. „Welt-Ordnungs-Hüter”) hätten die Vereinigten Staaten die Macht, in einer chaotischen „hobbesianischen” Welt für die Einhaltung von Recht und Gesetz gemäß den von den USA gesetzten Maßstäben zu sorgen - wenn es sein muss, auch ohne Absprache mit oder Rücksichtnahme auf Verbündete und andere supranationale Organisationen, Verträge und sonstige Rechtsverbindlichkeiten (Unilateralismus). Darin sehen alle Kritiker einen klaren geschichtlichen Rückfall hinter die mühselig errungenen Fortschritte im Völkerrecht seit dem Westfälischen Frieden.
Vorsitzender des PNAC war der Publizist William Kristol, Herausgeber des „Weekly Standard” und ehemaliger Herausgeber des Commentary Magazine. Mitglieder waren unter anderem auch Mitglieder der Bush-Regierung:
Dick Cheney, Vizepräsident (2001–2009)
Donald Rumsfeld, Verteidigungsminister (1975-1977, 2001-2006)
Paul Wolfowitz, stellvertretender Verteidigungsminister (2001–2005), Weltbank-Direktor (2005–2007)
Richard Armitage, Vize-Außenminister (2001–2005)
Richard Perle, Präsidentenberater (2001–2003)
John R. Bolton, Botschafter bei den Vereinten Nationen (2005–2006)
Lewis Libby, Stabschef des Vizepräsidenten (2001–2005)
William J. Bennett, Direktor der Drogenaufsichtbehörde (1989–1991)
Zalmay Khalilzad, Botschafter in Afghanistan (2003–2005), im Irak (2005–2007), bei den Vereinten Nationen (2007–2009)
Zu den weiteren Mitglieder gehörten Jeb Bush, der ehemalige Gouverneur von Florida und Bruder des Ex-Präsidenten George W. Bush, der ehemalige CIA-Direktor James Woolsey sowie der Politologe Francis Fukuyama.
Einige der Mitglieder wurden, unter anderem wegen ihrer Befürwortung militärischer Konfliktregulierung, oftmals als „Falken” bezeichnet.
Als Executive Director des PNAC fungierten und mit mehreren Publikationen aufgetretenen Geheimdienst-Experten Gary Schmitt, Eliot A. Cohen, Autor des Buches: Soldier, Statesman and Leadership in Wartime, und Thomas Donnelly, mittlerweile vom Rüstungskonzern Lockheed Martin eingestellt. Zu den Unterzeichnern des Statement of Principles des PNAC gehörte 1997 auch Steve Forbes, Herausgeber des Forbes Magazine.
Project for the New American Century ........... http://de.wikipedia.org/wiki/Project_for...merican_Century
1997 gegründet und ab 2001 so fürchterlich dringend benötigt.
So, und nun lassen wir uns noch einmal den Spruch Rockefellers durch den Kopf gehen: Alles was wir benötigen, ist die eine, richtige grosse Krise, und die Nationen werden die Neue Weltordnung akzeptieren
*David Rockefeller

Zitat von: Maga-neu
03.01.2012 20:18 #99553
(...)Wenn ich ein 50 Kilo Hänfling wäre, würde ich mich doch nicht auf einen Boxkampf mit Mike Tyson einlassen.
Doch ... wenn Du Dir sicher sein könntest, dass alle Kameras auf Dich gerichtet sind, und es nicht unbedingt zum Boxkampf kommt. Dann würdest Du wie David gegen Goliath aussehen und "Der Idiot der Herzen" sein ... äh, nein, der "Gewinner der Herzen".
Ein Schnupfen oder so wäre jetzt das Mittel der Wahl, um nicht antreten zu müssen.
Oder - - -
Die USA können Iran nicht okkupieren, das ist eine ganz andere Liga als Irak (wo wenigstens ein Teil der Bevölkerung profitiert) oder Afghanistan (wo man keinen technisch ernstzunehmenden Gegner zu haben glaubte). Was passiert also, wenn Iran eine Rakete abfeuert und den Golf sperrt?
Scharmützel.
Nüscht.
Denn weder gibt es eine organisierte Opposition, die die Iranische Führung ersetzen könnte, noch Kapazitäten um ein ganzes Land zu besetzen, noch irgendeinen anderen Grund, den Ölpreis anderweitig in die Höhe zu treiben. Was passieren würde, wenn die Transportwege oder Iran als Lieferant ausfallen würden.
Die Wirtschaft der USA ist ohnehin in den Knien, eine Ölpreiserhöhung oder einen weiteren Krieg bräuchte Amerika so dringend wie einen Kropf, ein knappes Jahr vor den Wahlen.
Vielleicht bin ich auch zu optimistisch?


Zitat von: Lea S.
03.01.2012 20:22 #99554
...
So, und nun lassen wir uns noch einmal den Spruch Rockefellers durch den Kopf gehen: Alles was wir benötigen, ist die eine, richtige grosse Krise, und die Nationen werden die Neue Weltordnung akzeptieren
*David Rockefeller
Welche Nationen können heutzutage dann noch die Neue Weltordnung bewundern?
Der Mensch, auch nur einmal die Freiheit gekostet, wird unablässig diese einfordern, auch wenn es seines Lebens bedarf. *ente*
Nationen mögen eine neue Weltordnung vorerst akzeptieren müssen, Menschen werden es nicht. Der Rattenschwanz ist eisern und hängt den Machern schwer um den Hals. Auf der ganzen Welt!

Zitat von: ente
03.01.2012 21:04 #99562
Welche Nationen können heutzutage dann noch die Neue Weltordnung bewundern?
Der Mensch, auch nur einmal die Freiheit gekostet, wird unablässig diese einfordern, auch wenn es seines Lebens bedarf. *ente*
Nationen mögen eine neue Weltordnung vorerst akzeptieren müssen, Menschen werden es nicht. Der Rattenschwanz ist eisern und hängt den Machern schwer um den Hals. Auf der ganzen Welt!
Bewundern konnte man diese angedachte Neue Weltordnung schon damals nicht.
War es einst der Stern von Bethlehem, der ein neues Zeitalter einleuchtete, erhoffen sich einige, dass bald ein ganzes Sternenbanner auf den Iran niederprasselt und wieder eine neue Zeit beginnt.
Die Zeit nach dem Atomkrieg!
die USA glauben sich weit weg vom Geschehen. Ob sie das wirklich sind?

Zitat von: Lea S.
03.01.2012 21:29 #99573
Bewundern konnte man diese angedachte Neue Weltordnung schon damals nicht.
War es einst der Stern von Bethlehem, der ein neues Zeitalter einleuchtete, erhoffen sich einige, dass bald ein ganzes Sternenbanner auf den Iran niederprasselt und wieder eine neue Zeit beginnt.
Die Zeit nach dem Atomkrieg!
die USA glauben sich weit weg vom Geschehen. Ob sie das wirklich sind?
Mönsch, da mache ich eine super neuen Strang genau zum Thema auf und ihr ignoriert ihn!


Zitat von: Lea S.
03.01.2012 21:29 #99573
Bewundern konnte man diese angedachte Neue Weltordnung schon damals nicht.
War es einst der Stern von Bethlehem, der ein neues Zeitalter einleuchtete, erhoffen sich einige, dass bald ein ganzes Sternenbanner auf den Iran niederprasselt und wieder eine neue Zeit beginnt.
Die Zeit nach dem Atomkrieg!
die USA glauben sich weit weg vom Geschehen. Ob sie das wirklich sind?
Die USA glauben sich trotz Bürgerkrieg in längst vergangener Zeit, der wohl vergessen wurde, immer noch in der Rolle der Unbetroffenen. Das werden sie, und auch die ganze Welt, dann auskosten müssen. Dieser Krieg wird gnädig sein, denn Milliarden Menschen werden im Sekundenblitz verlöschen. Der Rest wird danach langsam krepieren, und dann gehen auch noch alle reaktoren auf der Welt hoch. Unsere Erde hat noch rund 4 Mrd. Jahre, da kann auch eine neue Spezies ohne Plutonium zu vernunftbegabtem Leben finden.

Zitat von: ente
03.01.2012 21:46 #99581
Die USA glauben sich trotz Bürgerkrieg in längst vergangener Zeit, der wohl vergessen wurde, immer noch in der Rolle der Unbetroffenen. Das werden sie, und auch die ganze Welt, dann auskosten müssen. Dieser Krieg wird gnädig sein, denn Milliarden Menschen werden im Sekundenblitz verlöschen. Der Rest wird danach langsam krepieren, und dann gehen auch noch alle reaktoren auf der Welt hoch. Unsere Erde hat noch rund 4 Mrd. Jahre, da kann auch eine neue Spezies ohne Plutonium zu vernunftbegabtem Leben finden.
Ein Optimist!


Zitat von: FrieFie
03.01.2012 13:47 #99558
Doch ... wenn Du Dir sicher sein könntest, dass alle Kameras auf Dich gerichtet sind, und es nicht unbedingt zum Boxkampf kommt. Dann würdest Du wie David gegen Goliath aussehen und "Der Idiot der Herzen" sein ... äh, nein, der "Gewinner der Herzen".
Ein Schnupfen oder so wäre jetzt das Mittel der Wahl, um nicht antreten zu müssen.
Oder - - -
Die USA können Iran nicht okkupieren, das ist eine ganz andere Liga als Irak (wo wenigstens ein Teil der Bevölkerung profitiert) oder Afghanistan (wo man keinen technisch ernstzunehmenden Gegner zu haben glaubte). Was passiert also, wenn Iran eine Rakete abfeuert und den Golf sperrt?
Scharmützel.
Nüscht.
Denn weder gibt es eine organisierte Opposition, die die Iranische Führung ersetzen könnte, noch Kapazitäten um ein ganzes Land zu besetzen, noch irgendeinen anderen Grund, den Ölpreis anderweitig in die Höhe zu treiben. Was passieren würde, wenn die Transportwege oder Iran als Lieferant ausfallen würden.
Die Wirtschaft der USA ist ohnehin in den Knien, eine Ölpreiserhöhung oder einen weiteren Krieg bräuchte Amerika so dringend wie einen Kropf, ein knappes Jahr vor den Wahlen.
Vielleicht bin ich auch zu optimistisch?
Wenn es um den Preis des Zuganges in den Golf geht auf alle Faelle.
Zur erfolgreichen gewalttaetigen Konfliktloesung bedarf es weder einer Besetzung eines Landes noch eines nation building Prozesses.
Wie die Kriege in Afghanistan, Irak und kuerzlich auch in Libyen anschaulich gezeigt haben ist die Entwaffnung von militaerischem Grossgeraet relativ einfach. Die wirklich Kosten and Menschen und Material aufwerfende Operationen sind die nachfolgende Besetzung und ein auf Naivitaet aufbauendes nation building.
Die beiden wird es wohl so schnell nicht mehr geben, aber man sollte sich deswegen nicht der Illusion hingeben, dass der Loewe deswegen nicht mehr beissen wuerde, wenn er genuegend geaergert wird. Das waere ein verhaengnisvoller Trugschluss.
Die USA koennen immer noch den Iranischen Streitkraften ihre teuren Spielzeuge kaputtmachen und die Infrastruktur des Landes wirtschaftlich entscheidend schwaechen. deswegen btraucht kein amerikanischer Soldat dort einzumarschieren. Und das relativ schnell.

Zitat von: Willie
04.01.2012 00:20 #99643
Wenn es um den Preis des Zuganges in den Golf geht auf alle Faelle.
Zur erfolgreichen gewalttaetigen Konfliktloesung bedarf es weder einer Besetzung eines Landes noch eines nation building Prozesses.
Wie die Kriege in Afghanistan, Irak und kuerzlich auch in Libyen anschaulich gezeigt haben ist die Entwaffnung von militaerischem Grossgeraet relativ einfach. Die wirklich Kosten and Menschen und Material aufwerfende Operationen sind die nachfolgende Besetzung und ein auf Naivitaet aufbauendes nation building.
Die beiden wird es wohl so schnell nicht mehr geben, aber man sollte sich deswegen nicht der Illusion hingeben, dass der Loewe deswegen nicht mehr beissen wuerde, wenn er genuegend geaergert wird. Das waere ein verhaengnisvoller Trugschluss.
Die USA koennen immer noch den Iranischen Streitkraften ihre teuren Spielzeuge kaputtmachen und die Infrastruktur des Landes wirtschaftlich entscheidend schwaechen. deswegen btraucht kein amerikanischer Soldat dort einzumarschieren. Und das relativ schnell.
Nur würde man dann eine Einigkeit im Iran erreichen, von der die iranische Führung sonst nur träumen kann.
Ist das das Ziel bei den Sticheleien des Iran? Einen begrenzten Militärschlag auslösen, damit die Opposition kaltgestellt wird?
Naja, und nebenher den Ölpreis nochmal ein bisschen hochjubeln ... das könnte die Kosten decken.


Zitat von: FrieFie
03.01.2012 17:26 #99644
Nur würde man dann eine Einigkeit im Iran erreichen, von der die iranische Führung sonst nur träumen kann.
Moeglicherweise. Aber der Preis ist im Vergleich zur Alternative Peanuts. Denn was haben wir denn heute?
Welchen Wert hat eine Uneinigeit im Iran genau? Ich denke it is highly overrated.
Zitat von: FrieFie
03.01.2012 17:26 #99644
Ist das das Ziel bei den Sticheleien des Iran? Einen begrenzten Militärschlag auslösen, damit die Opposition kaltgestellt wird?
Naja, und nebenher den Ölpreis nochmal ein bisschen hochjubeln ... das könnte die Kosten decken.
Kann auch gut moeglich sein. Schlimm wird es nur wenn die Spieler sich verzocken. So wie sich auch Hussein verzockt hat. Und Ghaddafi. Und moeglicherweise auch Assad dabei ist.

RE: EU reaches agreement to ban imports of Iranian oil
in Archiv 04.01.2012 21:54von mbockstette •

y
European Union governments have reached a preliminary agreement to ban imports of Iranian crude to the EU but have yet to decide when such an embargo would be put in place, EU diplomats said on Wednesday.
http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...an-oil-1.405485

RE: Saudis, Gulf states on war alert for early US-Iran clash
in Archiv 05.01.2012 14:11von mbockstette •

y
Wednesday (04.01.2012) night, the Iranian parliament began drafting a bill prohibiting foreign warships from entering the Gulf without Tehran's permission.
http://www.debka.com/article/21620/

Eine "unglaubliche Geschichte":
US-Marine befreit 13 Iraner aus der Hand von somalischen Piraten.
http://www.zeit.de/video/2012-01/1371823658001

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 1 Mitglied und 4 Gäste sind Online: Landegaard Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 239 Gäste und 7 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1440
Themen
und
320631
Beiträge.
Heute waren 7 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, mbockstette, nahal, sayada.b. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |