RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 10.06.2010 16:10von Willie (gelöscht)

Zitat von: Joachim Baum
Ja, das ist der falsche Buhmann, wie wir ja auch von Indien und Pakistan wissen - und Kontraproduktiv.
"Nationalstolz", wie auch immer, ist nicht so einfach zu übergehen (den wir ja nun auch in "unserer" Hemisphäre erleben, z.Zt. werden ja Häuser und Autos verstärkt beflaggt :-))
Deswegen musste in WW2 neben dem NS System bei den Deutschen auch der Nationalstolz mit niedergekaempft werden. Denn der hielt durch -und die Wehrmacht, wie auch das Volk- zusammen, bis nach dem 8. Mai 1945.
Nationalstolz kann genauso boes wie gut sein. Eine gefaehrliche Emotion, mit der man vorsichtig und sorgfaeltig umgehen muss.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 11.06.2010 10:21von NAHAL (gelöscht)

Es gibt wenig Informationen, was alles hinter den Kulissen läuft.
Aber einiges kann man schon finden:
“The Chinese didn’t seem too surprised by the evidence we showed them, but they really sat up in their chairs when we described what a pre-emptive attack would do to the region and on oil supplies they have come to depend on,”
http://www.nytimes.com/2010/06/09/world/...%20china&st=cse

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 11.06.2010 10:29von NAHAL (gelöscht)

Zitat von: NAHALEs gibt wenig Informationen, was alles hinter den Kulissen läuft.
Aber einiges kann man schon finden:
“The Chinese didn’t seem too surprised by the evidence we showed them, but they really sat up in their chairs when we described what a pre-emptive attack would do to the region and on oil supplies they have come to depend on,”
http://www.nytimes.com/2010/06/09/world/...%20china&st=cse
Wenn wahr, bedeutet das:
1) Die Israelis haben den Chinesen "Beweise" vorgelegt, die einen hohen Grad an Beweiskraft haben
2) Die Israelis den Chinesen glaubhafte Szenarien für einen "pre-emptive attack", ohne Beteiligung der USA, präsentiert haben.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 12.06.2010 08:09von NAHAL (gelöscht)

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 20.06.2010 18:05von Indogermane_HS •

http://www.bild.de/BILD/politik/2010/06/...enst-warnt.html
Ebenso typisch wie lächerlich und kontraproduktiv, diese Panikmache.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 20.06.2010 18:11von Indogermane_HS •

>>Medwedjew ärgern Iran-Sanktionen von EU und USA<<
"Russlands Präsident kritisiert, dass USA und EU zusätzliche Sanktionen gegen den Iran beschlossen haben. Wichtige Mächte sollten gemeinsam handeln."
http://www.welt.de/politik/ausland/artic...USA.html#reqRSS
Na, jetzt auf einmal...! Russland weiß wieder einmal nicht, was es eigentlich will.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 20.06.2010 18:16von Hans Bergman •

Zitat von: Indogermane_HS
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/06/...enst-warnt.html
Ebenso typisch wie lächerlich und kontraproduktiv, diese Panikmache.
Nach dem Krieg eine billige Zeitung für 10 Pfennige. Das war irgendwie o.k.
Dass es im Jahr 2010 dieses Schmierenblatt immer noch gibt, mit billiger Redaktion, das ist eine Schande für dieses Land.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 20.06.2010 18:21von sayada.b. •

Zitat von: Hans Bergman
Nach dem Krieg eine billige Zeitung für 10 Pfennige. Das war irgendwie o.k.
Dass es im Jahr 2010 dieses Schmierenblatt immer noch gibt, mit billiger Redaktion, das ist eine Schande für dieses Land.
Wer liest denn so ein Käseblatt? Ich nicht! Aber andere anscheinend schon, sonst wäre die Blödzeitung ja wohl längst Geschichte.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 20.06.2010 18:34von Indogermane_HS •

Zitat von: NAHAL
Wenn wahr, bedeutet das:
1) Die Israelis haben den Chinesen "Beweise" vorgelegt, die einen hohen Grad an Beweiskraft haben
Es ist äußerst naiv zu glauben, dies sei der Grund dafür, bzw. die Chinesen wären auf diese gefakten "Beweise" hereingefallen. Wenn Israel tatsächlich BEWEISE besitzt, und keine Indizien auf Basis von Vermutungen, warum werden diese dann nicht denjenigen vorgelegt, die diese zu sehen haben, nämlich der IAEA und der UN?
Zitat von: NAHAL
2) Die Israelis den Chinesen glaubhafte Szenarien für einen "pre-emptive attack", ohne Beteiligung der USA, präsentiert haben.
Auch wenn Sie und Ihre rechtsgerichteten, rassistischen Gesinnungsgenossen in den USA (AIPAC) und in der israel. Regierung sich dieses ebenso irrationale wie unrealistische Abenteuer-Szenario noch so sehr herbei wünschen: Es wird keinen "pre-emptive" strike geben, und zwar so oder so nicht - jedenfalls nicht von Israel und auch nicht von den USA.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 20.06.2010 18:50von Indogermane_HS •

Zitat von: NAHALhttp://www.timesonline.co.uk/tol/news/world/middle_east/article7148555.ece
Das in der gesamtem Islamischen Welt (inklusive bei der eigenen Bevölkerung) unbeliebte größenwahnsinnige feudalistisch-wahabitische Regime von US-Gnaden in Riad sitzt auf einem äußert wackligen Stuhl und kann sich keine weiteren Fehler erlauben. Schon gar nicht Fehler von einem solchen Ausmaß.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 20.06.2010 19:52von Lea S. •

Zitat von: Indogermane_HS>>Medwedjew ärgern Iran-Sanktionen von EU und USA<<
"Russlands Präsident kritisiert, dass USA und EU zusätzliche Sanktionen gegen den Iran beschlossen haben. Wichtige Mächte sollten gemeinsam handeln."
http://www.welt.de/politik/ausland/artic...USA.html#reqRSS
Na, jetzt auf einmal...! Russland weiß wieder einmal nicht, was es eigentlich will.
Russland kommt sich wohl zurecht verarscht vor. Die Geschlossenheit vor der UN hat man erreicht, in dem die Sanktionen so klein wie möglich gehalten wurden. China und Russland hätten sonst dagegen gestimmt.
Jetzt mit "Privatsanktionen" nachzurüsten, ist nicht im Sinne der UN.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 20.06.2010 20:40von Willie (gelöscht)

Zitat von: Lea S.
Russland kommt sich wohl zurecht verarscht vor. Die Geschlossenheit vor der UN hat man erreicht, in dem die Sanktionen so klein wie möglich gehalten wurden. China und Russland hätten sonst dagegen gestimmt.
Jetzt mit "Privatsanktionen" nachzurüsten, ist nicht im Sinne der UN.
So ein Quatsch. Die UN hat nichts "im Sinne" mit Privatsanktionenen. Die interessieren die ueberhaupt nicht.
Sanktionen kann jeder fuer sich nach Belieben festlegen. Es braucht sich ja dann kein anderer dran zu halten. Die Pflicht gibt es nur bei gemeinsam beschlossenen Sanktionen.
Wenn also den Russen gewisse Sanktionen der EU nicht passen, dann koennen die doch die Produkte liefern. Waere sogar ein gutes Geschaeft fuer die -ohne die Konkurrenz der EU.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 26.06.2010 13:26von Indogermane_HS •

Ein wirklich ausgezeichneter Artikel:
http://www.irananders.de/index.php?id=32&tx_ttnews[tt_news]=142&cHash=2a28fe7076
Daraus:
"Iran kann nicht mehr schwere Waffen importieren und die Atomindustrie, die ohnehin völlig sanktioniert war, wird um kleinere Details erweitert.
Man muss erst einmal fest halten, dass der Iran ohnehin seit Jahren keinen schweren offensive Waffen importiert, da entweder die Lieferanten nicht lieferten oder der Iran bereits seine eigene Zulfaqar Panzer und Jamkaran Kriegsschiffe baut. Daher geht der Iran seit einigen Jahren nicht mehr auf Einkaufstour und hat sich im Gegenteil sogar zu einem Waffen Exporteur gemausert. Wem nützten diese Sanktionen?
Russland und China haben wie erwartet die Sanktionen ins Butterweiche gebracht, vermutlich hat die USA zuletzt aufgrund des bilateralen Uran-Deals zwischen dem Iran, der Türkei und Brasilien, noch einmal kräftig nach gegeben um ur-plötzlich mit der Präsentation des Entwurfs in die Offensive zu preschen. Das war ein Befreiungsschlag, denn zuvor hat die türkisch-brasilianische Kooperation den Diskussionen einen ganzen anderen Lauf gegeben.
Dieser Schachzug von der USA wird ihren Ruf in der islamischen Welt erschüttern. US-Präsident Obamas berühmte Rede von Kairo wird nur noch als Papiertiger betrachtet. Und in den übrigen blockfreien Staaten, insbesondere Lateinamerikas fragt man sich, weshalb der US-Präsident, der noch zuvor schriftlich den Rücken des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogans für die ausgetauschte Menge von explizit 1200 KG Uran stärkte, nun bestrebt ist weitere Sanktionen gegen den Iran zu beschließen. Spätestens jetzt ist die Obama-Mania in diesen Ländern verpufft. Politiker und Experten sind sich nicht im Bilde, dass die dortigen Elite und Bevölkerung nicht die Kommentare und Zeitungsartikel von Spiegel, Die Welt oder New York Times lesen. Nein, sie werden ihre eigenen Zeitungen und Medien konsumieren, wo der Brief Obamas an Erdogan quasi ausgeschlachtet wird.
Fakt wird auch daher sein, dass die Türkei und Brasilien nun brüskierter und frustrierter mehr denn je sein werden. Zu welchem Preis?
Die kommenden Sanktionen werden sicherlich nicht das iranische Atomprogramm stoppen noch wird es die Demokratisierung Irans behilflich sein. Der Eindruck verhärtet sich, dass wie der US-Verteidigungsminister Gates kürzlich in einem Memo an seinen Präsidenten schrieb, dass es keine klare Iran-Strategie gibt. Der Zick-Zack Kurs der Amerikaner wird weiter ihren Ruf in der islamischen und diesmal auch in der lateinamerikanischen Welt ramponieren."

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 26.06.2010 14:02von Indogermane_HS •

Zitat von: Willie
So ein Quatsch. Die UN hat nichts "im Sinne" mit Privatsanktionenen. Die interessieren die ueberhaupt nicht. Sanktionen kann jeder fuer sich nach Belieben festlegen. Es braucht sich ja dann kein anderer dran zu halten. Die Pflicht gibt es nur bei gemeinsam beschlossenen Sanktionen.
Wenn also den Russen gewisse Sanktionen der EU nicht passen, dann koennen die doch die Produkte liefern. Waere sogar ein gutes Geschaeft fuer die -ohne die Konkurrenz der EU.
Was sollen solche Privatsanktionen denn schon Großes bewirken? Wo doch selbst gemeinsame Sanktionen bisher nur in Leere getroffen haben. Schliesslich ist Iran ein erfahrener Meister in Sachen Embargo-Umgehung. Und wie Sie ja selbst sagen: Bezüglich Güter und Waren, die lediglich von den USA und der EU sanktioniert, können Sowjetunion, China u.a. einspringen.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 26.06.2010 14:03von Willie (gelöscht)

Zitat von: Indogermane_HS
Die kommenden Sanktionen werden sicherlich nicht das iranische Atomprogramm stoppen noch wird es die Demokratisierung Irans behilflich sein. Der Eindruck verhärtet sich, dass wie der US-Verteidigungsminister Gates kürzlich in einem Memo an seinen Präsidenten schrieb, dass es keine klare Iran-Strategie gibt. Der Zick-Zack Kurs der Amerikaner wird weiter ihren Ruf in der islamischen und diesmal auch in der lateinamerikanischen Welt ramponieren."[/i]
Interessante Behauptung. Ich dachte bislang immer, der Ruf sei doch schon, nach Ausfuehrungen mancher Foristen sogar seit Bestehen dieser und ganz bestimmt nach Meinung der Millionen "Death to America" Schreier seit vielen vielen Jahren ramponiert.:-)
Da ist demnach nichts mehr zu ramponieren und der Artikel waere somit fuer den Muell.:-)

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 26.06.2010 14:14von Indogermane_HS •

Israel bereitet sich demnach weiter auf den selbst ausgesuchten Schlagabtausch mit dem Iran vor:
"Der Satellit ermögliche Israel eine größere Flexibilität bei seinen Operationen, "da wir jetzt ein weiteres Augenpaar auf das Ziel gerichtet haben", sagt Chaim Esched, Direktor des Raumfahrtprogramms in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Verteidigungsministeriums, der Zeitung "Jerusalem Post"."
aus: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/w...ten-im-All.html

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 26.06.2010 14:18von Indogermane_HS •

Zitat von: Willie
Interessante Behauptung. Ich dachte bislang immer, der Ruf sei doch schon, nach Ausfuehrungen mancher Foristen sogar seit Bestehen dieser und ganz bestimmt nach Meinung der Millionen "Death to America" Schreier seit vielen vielen Jahren ramponiert.:-)
Da ist demnach nichts mehr zu ramponieren und der Artikel waere somit fuer den Muell.:-)
Netter Versuch! :)
Aber wer lesen kann ist klar im Vorteil... :)
Da steht nämlich geschrieben:
"Der Zick-Zack Kurs der Amerikaner wird weiter ihren Ruf in der islamischen und diesmal auch in der lateinamerikanischen Welt ramponieren."

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 26.06.2010 14:22von Willie (gelöscht)

Zitat von: Indogermane_HS
Was sollen solche Privatsanktionen denn schon Großes bewirken? Wo doch selbst gemeinsame Sanktionen bisher nur in Leere getroffen haben. Schliesslich ist Iran ein erfahrener Meister in Sachen Embargo-Umgehung. Und wie Sie ja selbst sagen: Bezüglich Güter und Waren, die lediglich von den USA und der EU sanktioniert, können Sowjetunion, China u.a. einspringen.
Eben. Es war ja die Foristin Lea, die sich diesbezueglich echauffierte.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 26.06.2010 14:26von NI (gelöscht)

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 26.06.2010 14:27von Willie (gelöscht)

Zitat von: Indogermane_HS
Netter Versuch! :)
Aber wer lesen kann ist klar im Vorteil... :)
Da steht nämlich geschrieben:
"Der Zick-Zack Kurs der Amerikaner wird weiter ihren Ruf in der islamischen und diesmal auch in der lateinamerikanischen Welt ramponieren."
Nun fuer sie mag ein "weiter" Relevanz haben. Fue rmich nicht, fue rdi eAmeriknaer auch nicht.
Soweit es die lateinamerikanische Welt betrifft wird deren Verhaeltnis zu den USA von anderen Faktoren gepraegt als denen der islamischen. Und das nicht vom Umgang mit dem Iran oder der Tuerkei. Un da auch nicht mit Lula.
Wer da Gemeinsamkeiten sehen will, ergibt sich in Wunschdenken.


"“Iran is not guaranteeing a peaceful production of nuclear power [so] the members of the G-8 are worried and believe absolutely that Israel will probably react preemptively,” Berlusconi told reporters following talks with other Group of Eight leaders north of Toronto."
http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...aly-pm-1.298597

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 27.06.2010 19:16von Indogermane_HS •


RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 27.06.2010 19:19von Indogermane_HS •

Zitat von: nahal"“Iran is not guaranteeing a peaceful production of nuclear power [so] the members of the G-8 are worried and believe absolutely that Israel will probably react preemptively,” Berlusconi told reporters following talks with other Group of Eight leaders north of Toronto."
http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...aly-pm-1.298597
Ich weiß zwar nicht wie gut Ihr English ist, aber was "probably" bedeutet, das dürften Sie wenigstens schon wissen... Also bringt der zitierte Artikel "absolutely" nix Neues.


Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 1 Mitglied und 3 Gäste sind Online: Hans Bergman Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 56 Gäste und 3 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1440
Themen
und
320528
Beiträge.
Heute waren 3 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, nahal |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |