#201

RE: Israel ein demokratischer Rechtsstaat?!

in Archiv 22.05.2010 00:18
von GeorgeF (gelöscht)
avatar


Zitat von: Hans Bergman 
Ich stehe generell zu allen Unterdrückten und Bestohlenen und Ausgebeuteten. Das ist nicht neu. Das gebietet mir meine humanistische Erziehung im Geiste der Aufklärung.
Allerdings, und das macht mich wiederum so menschlich, beschränkt sich die Unterstützung dieser Gruppen auf eine rein immaterielle und physisch grundsätzlich inaktive Hilfe.
Materielle Zuwendungen und aktive Hilfen von meiner Seite empfände ich als eher aufdringlich und beleidigend.

Fragt sich nur, von wem "die Palästinenser" bestohlen und ausgebeutet werden. Es drängt sich mir der Eindruck auf, dass vor Allem die Hamas-Bonzen ihr Süppchen auf dem Elend des palästinensischen Vilkes kochen.


nach oben springen

#202

RE: Israel ein demokratischer Rechtsstaat?!

in Archiv 22.05.2010 13:05
von Hans Bergman | 23.315 Beiträge


Zitat von: GeorgeF 
Fragt sich nur, von wem "die Palästinenser" bestohlen und ausgebeutet werden. Es drängt sich mir der Eindruck auf, dass vor Allem die Hamas-Bonzen ihr Süppchen auf dem Elend des palästinensischen Vilkes kochen.

Diesem Teilaspekt kann und will auch ich nicht widersprechen. Es gibt aber immer zwei: Die, die ihr Süppchen kochen (Hamas-Führer) und jene, die sie einbrocken (Israels Regierungen).



nach oben springen

#203

Neue Sanktionen?

in Archiv 23.05.2010 13:21
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

Die Doppelmoral, Ignorranz, Arroganz, Hinterhältigkeit und Friedensunwillen des Westens - allen voran der USA und der die US-Regierung infiltrierten Lobbys - wird nun selbst von einigen westlichen Staaten erkannt:

"Brasilien kritisiert neue Sanktionspläne gegen Iran"

"Brasiliens Präsident Luiz Inacio Lula da Silva hat die Reaktion der Weltmächte auf die Unterzeichnung des Abkommens mit dem Iran über Kernbrennstoff kritisiert und die Pläne zur Verhängung neuer Sanktionen gegen dieses Land verurteilt, schreibt die Nachrichtenagantur RIA Novosti."
....
„Einige Leute wollen nicht, dass der Iran in den Vorschlag einwilligt, den sie selbst unterbreitet hatten. Jetzt gefällt er ihnen auf einmal nicht mehr“, sagte Lula da Silva am Donnerstag nach der Rückkehr aus der Auslandsreise nach Brasilien.

Der brasilianische Präsident bewertete das unter Vermittlung Brasiliens und der Türkei erzielte Abkommen mit dem Iran über den Austausch von Kernbrennstoff als „ungewöhnlichen Fortschritt“.

„Wahr ist, dass der Iran, der früher als nicht verhandlungsbereiter Übeltäter hingestellt worden war, sich an den Verhandlungstisch setzte“, sagte der brasilianische Präsident."

http://www.schweizmagazin.ch/2010/05/22/...ane-gegen-iran/



zuletzt bearbeitet 23.05.2010 13:23 | nach oben springen

#204

Iranischer Regisseur weiterhin in Haft

in Archiv 23.05.2010 13:33
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

"Iran: Filmemacher fordern Freilassung von Jafar Panahi"

http://www.dradio.de/kulturnachrichten/2010052311/4/


nach oben springen

#205

S-300: "Game Changer" FLA-System wird ausgeliefert

in Archiv 23.05.2010 13:42
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

"USA erlaubt russische Waffenlieferungen"
...
Moskau kann dem Bericht zufolge nun den geplanten Verkauf von S-300-Raketen an den Iran abwickeln - ein Flugabwehrsystem, das auch gegen amerikanische oder israelische Bomber eingesetzt werden könnte. Bislang hatte Russland die Lieferung auf US-Druck hin auf Eis gelegt. Der Iran hatte deshalb kürzlich behauptet, ein eigenes Verteidigungssystem dieser Art bauen zu wollen. (dpa)

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/p...ieferungen.html


...
"The "rebalance of the strategic equation" would come as a result of an assessment of the S-300 system by US and Israeli weapons experts which has described the weapon as an element that can effectively rule out a successful attack against Iran.

"If Tehran obtained the S-300, it would be a game-changer in military thinking for tackling Iran," says long-time Pentagon advisor Dan Goure.

The surface-to-air system tracks targets using a mobile radar station, immune to jamming."


http://www.thetruthseeker.co.uk/article.asp?ID=10321


nach oben springen

#206

RE: S-300: "Game Changer" FLA-System wird ausgeliefert

in Archiv 23.05.2010 13:44
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

"Iranian teams train on S-300 interceptors at Russian bases"
DEBKAfile - May 19, 2010

"While Russia joins the US in backing a softened UN Security Council sanctions package against Iran, Tuesday, May 18, Moscow is reported by DEBKAfile's military sources as surreptitiously training Iranian Revolutionary Guards crews at Russian bases to operate the advanced S-300 interceptor-missile systems, which are capable of fending off a potential US or Israel attack on Iran's nuclear facilities.

UN sources disclose that the new sanctions motion - in its present diluted form - does not expressly forbid the consignment of this weapon to Iran.

Moscow is withholding them from Tehran for now, keeping the promise prime minister Vladimir Putin gave President Barack Obama. But if and when the weapons are delivered, Iran will have trained crews ready to operate them.

In their push to develop military ties with Iran and its allies, the Russians earlier this month also agreed to sell Syria MiG-29 fighter jets, Pantsyr short-range air defense systems and armored vehicles in a major arms transaction. "


.....

http://www.thetruthseeker.co.uk/article.asp?ID=12730


nach oben springen

#207

Atomstreit: Bereitschaft Irans bekräftigt

in Archiv 24.05.2010 18:50
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

24.05.10

"Iran informiert IAEO"

"In einem Brief an die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) hat der Iran offiziell seine Bereitschaft bestätigt, sein Uran zur Anreicherung ins Ausland zu schicken."

http://www.schweizmagazin.ch/2010/05/24/...nformiert-iaeo/

"Iran informiert die IAEA"
"Abkommen mit der Türkei und Brasilien in einem Brief erläutert"

http://www.nzz.ch/nachrichten/internatio..._1.5787393.html


Auffälligerweise ist es wiedermal nur die neutrale Schweiz, die positive Meldungen zu Iran veröffentlicht...!


nach oben springen

#208

Gefangengehaltene mutmaßliche US-Spione

in Archiv 24.05.2010 18:53
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

"Iran schlägt USA Gefangenenaustausch vor"

"Der Iran hat für drei im vergangenen Jahr nahe der Grenze zum Irak festgenommene US-Bürger einen Gefangenenaustausch vorgeschlagen."


http://www.stol.it/Artikel/Politik-im-Ue...enaustausch-vor


nach oben springen

#209

RE: Gefangengehaltene mutmaßliche US-Spione

in Archiv 24.05.2010 23:32
von GeorgeF (gelöscht)
avatar


Zitat von: Indogermane_HS 
"Iran schlägt USA Gefangenenaustausch vor"
"Der Iran hat für drei im vergangenen Jahr nahe der Grenze zum Irak festgenommene US-Bürger einen Gefangenenaustausch vorgeschlagen."

http://www.stol.it/Artikel/Politik-im-Ue...enaustausch-vor

Sind Sie ein bezahlter - vom iranischen Aussenministerium bezahlter - Forist? Oder was motiviert Sie, das Regime in Teheran so "feinsinnig" zu verteidigen?
Schlichter Fakt ist: Die Mullahs haben den Non-Proliferation-Vertrag unterschrieben, verweigern aber die darin zu akzeptierenden Kontrollen ihrer Atomanlagen.
Weiterer Fakt ist, Niemand hat die Absicht, den Iran anzugreifen - bei realistischer Einschätzung. Wozu also die hemmungslose Aufrüstung mitsamt ihren immensen Kosten? Fakt ist nämlich auch, dass fast 50% der jungen Leute im Iran arbeitslos sind, dass das Volk hungert.



zuletzt bearbeitet 25.05.2010 13:18 | nach oben springen

#210

RE: Atomstreit: Bereitschaft Irans bekräftigt

in Archiv 24.05.2010 23:41
von NAHAL (gelöscht)
avatar


Zitat von: Indogermane_HS 24.05.10

Auffälligerweise ist es wiedermal nur die neutrale Schweiz, die positive Meldungen zu Iran veröffentlicht...!



Auch die Jerusalem Post wird in der Schweiz gelesen, Schmucki:

http://www.jpost.com/IranianThreat/News/....aspx?id=176294



nach oben springen

#211

RE: Israel ein demokratischer Rechtsstaat?!

in Archiv 24.05.2010 23:48
von guylux (gelöscht)
avatar


Zitat von: GeorgeF 
Fragt sich nur, von wem "die Palästinenser" bestohlen und ausgebeutet werden. Es drängt sich mir der Eindruck auf, dass vor Allem die Hamas-Bonzen ihr Süppchen auf dem Elend des palästinensischen Vilkes kochen.


Die Hamas Bonzen kochen sicher ihr Süppchen auf dem Elend der Palestinenser , Land stehlen tun aber andere !


nach oben springen

#212

was tun mit Israel ?

in Archiv 25.05.2010 00:10
von VK64
avatar


Zitat von: GeorgeF 
Fragt sich nur, von wem "die Palästinenser" bestohlen und ausgebeutet werden. Es drängt sich mir der Eindruck auf, dass vor Allem die Hamas-Bonzen ihr Süppchen auf dem Elend des palästinensischen Vilkes kochen.

Sie können der Hamas zu recht vieles vorwerfen.

Nur, in einem Verdacht stand die Hamas noch nie- unter Korruptionsverdacht. Die Hamas gilt- was sogar offiziell zu Zeiten, als sie noch nicht als terroristische Organisation vom Westen eingestuft wurde, auch für den Westen galt, als nicht korrupt.

Und, wer nun wo sein Süppchen kocht, kann man ja gernediskutieren. Fakt ist, dass viele Israelis Ihr Süppchen auf gestohlenem Land kochen- im wahrsten Sinne des Wortes.

Um Ihre Frage zu beantworten, empfehle ich Ihnen doch ein wenig das Selbststudium, es ist müßig, immer wieder alt Bekanntes und überall Nachlesbares ständig zu widerholen..-


nach oben springen

#213

RE: Gefangengehaltene mutmaßliche US-Spione

in Archiv 25.05.2010 15:41
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: GeorgeF 
Sind Sie ein bezahlter - vom iranischen Aussenministerium bezahlter - Forist? Oder was motiviert Sie, das Regime in Teheran so "feinsinnig" zu verteidigen?


Ich verbitte mir diese dreiste Unterstellung.

Wenn Sie in meinem Beitrag eine "Verteidigung" des Regimes sehen, dann haben Sie ein grundsätzliches Problem, das tief blicken lässt. Nicht umsonst schrieb ich in der Überschrift zum geposteten ZITAT von "mutmaßliche" US-Spione...
Aus Ihrer übertriebenen Reaktion kann demnach zu entnommen werden, dass Sie ein Anhänger der ewig gestrigen und unbelehrbaren, da stets kriegssüchtigen NeoClowns sind. Jedenfalls bewegen Sie sich gewollt oder ungewollt in derem Fahrwasser.


Zitat von: GeorgeF 
Schlichter Fakt ist: Die Mullahs haben den Non-Proliferation-Vertrag unterschrieben, verweigern aber die darin zu akzeptierenden Kontrollen ihrer Atomanlagen.


Immer noch besser als Staaten, die den NPT von Anfang an nicht unterzeichnet haben und überhaupt keine Kontrollen zulassen, was von Beginn an die Absicht offen gelegt hat Atomwaffen entwickeln zu wollen, nicht wahr?
Und erst recht besser als scheinheilige Staaten, die bereits Massenvernichtungswaffen gegen andere Staaten eingesetzt haben und jetzt so tun, als hätten sie den Weltfrieden und die Weltsicherheit für sich gepachtet.


Zitat von: GeorgeF 
Weiterer Fakt ist, Niemand hat die Absicht, den Iran anzugreifen - bei realistischer Einschätzung.Wozu also die hemmungslose Aufrüstung mitsamt ihren immensen Kosten?


Woher wollen Sie das wissen / Wie können Sie das garantieren?
Lesen/sehen Sie keine israelischen Medien, in denen ständig von sogenannten "präventiven" Angriffen gegen das iranische Atomprogramm die Rede ist, inklusive das detallierte Aufzeigen von möglichen Angriffsplänen und -Taktiken? Und wieso wurde der Iran von US-Stützpunkten eingekreist und warum verweigert die US-Regierung Sicherheitsgarantien im gegenzug zu einer Lösung im Atomstreit? Fragen Sie sich in diesem Zusammenhang dann auch, wieso in 2003, als der gemäßigte Präsident Chatami an der Macht war -- und die iranische Regierung offen für verbesserte Beziehung zum Westen gewesen ist -- die USA den bemerkenswerten und allumfassenden Lösungsvorschlag (inklusive Anerkennung Israels!), der im sogenannten "Schweizer Memorandum" über die Schweizer Botschaft der USA mitgeteilt wurde, nicht angenommen wurde - und somit letztendlich für die Radikalisierung des Iran gesort hat? Fragen Sie sich dann ruhig auch mal, warum die USA in 1998 nicht das Angebot des Iran angenommen haben, gemeinsam die radikal-islamistischen Taliban in Afghanistan zu bekämpfen, als der Iran mit diesen wegen der Ermordung von 8 iranischen Diplomaten im Clinch gelegen hatte und ca. 200.000 Mann samt Gerätschaft an der Grenze zusammen gezogen hatte?

Fakt ist daher vor allem, dass die Sicherheitsinteressen des Iran -- der die bitteren Erfahrungen des Überfalls durch den von West und Ost hochgerüsteten Irak in 1980 (inklusive dem weltweit nicht geächteten Einsatz von Giftgas gegen seine Truppen) nie vergessen wird können -- spätestens seit der Ablehnung des "Schweizer Memo" und der vorangegangenen US-Invasion Afghanistans in 2001 sowie der völkerrechtswidrigen Invasion und Besatzung des Irak in 2003 und der Umkreisung des Iran mit US-Stützpunkten -- nachvollziehbarerweise massiv gestiegen sind.
Und vergessen wir dann bitte auch nicht, dass der sunnitische Nachbar und Konkurrent, Pakistan, das nach Expertenansicht politisch instabilste Land der Region, bereits seit Jahren über Atomwaffen verfügt und dafür nicht belangt wurde - ganz zu Schweigen von den 200+ Atomwaffen im Arsenal eines ausgewiesenen und wegen seines menschneverachtenden militärischen Vorgehens von der Weltgemeinschaft zurecht verurteilten Aggressorstaates, der diese schon seit Jahrzehnten (auch) gen Iran ausgrichtet hat...!



zuletzt bearbeitet 25.05.2010 16:11 | nach oben springen

#214

RE: Gefangengehaltene mutmaßliche US-Spione

in Archiv 25.05.2010 16:21
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: GeorgeF 
Fakt ist nämlich auch, dass fast 50% der jungen Leute im Iran arbeitslos sind, dass das Volk hungert.


Der erste Teil Ihrer Ausage ist nicht ganz verkehrt (es sind ca. 40% der jungen Leute arbeitslos), der zweite Teil jedoch falsch: Das iranische Volk muß kienswegs hungern. Es ist zwar richtig, dass es Miusswirtschaft und Korruption gibt, dass die Inflationsrate weiter gestiegen ist, das demnach also alles viel teuerer geworden ist, und dass die breite Masse bzw. die finanziell weniger gut gestellte Bevölkerung daher Abstriche in ihrem Konsumverhalten machen muß. Aber Hunger muß sie deshalb noch lange nicht leiden. Wo haben Sie diesen Unsinn denn aufgeschnappt?



zuletzt bearbeitet 25.05.2010 16:24 | nach oben springen

#215

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 25.05.2010 23:37
von Foul Breitner | 1.697 Beiträge

Mein lieber Mann ....


nach oben springen

#216

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 26.05.2010 00:48
von GeorgeF (gelöscht)
avatar

IndogermaneHS:
[QUOTE]Woher wollen Sie das wissen / Wie können Sie das garantieren?
Lesen/sehen Sie keine israelischen Medien, in denen ständig von sogenannten "präventiven" Angriffen gegen das iranische Atomprogramm die Rede ist, inklusive das detallierte Aufzeigen von möglichen Angriffsplänen und -Taktiken? Und wieso wurde der Iran von US-Stützpunkten eingekreist und warum verweigert die US-Regierung Sicherheitsgarantien im gegenzug zu einer Lösung im Atomstreit?....[/QUOTE]
Es ist die normative Kraft des Faktischen. Der Krieg gegen den Irak mit 20 Mio Einwohern und einer für weiträumige militärische Angriffe günstigen Morphologie hat gezeigt, dass bereits da die Grenzen der US-Militärmacht erreicht war. Der Iran Iran ist kein Wüstenland, er hat 80 Mio. Einwohner, eine respektabele Armee... Der Iran kann auf keinen Fall in gleicher Weise wie der Irak erobert werden, da nutze auch alle möglichen Stützpunkte der USA in Zentralasien oder MO nichts.
Dass "Militärschläge" - soll heissen (jederzeit mögliche) Luftangriffe auf Ziele im Iran politisch kontraproduktiv sind, dem Mullah-Regime nur nützen dürfte, wissen sowohl Israelis wie die USA, denn damit könnte man die nukleare Aufrüstung des Iran ediglich verzögern, nicht aber aufhalten. Das "Aufzeigen von Angriffsplänen" gehört zur psychologischen Kriegsführung, mehr nicht. Es soll nachweisen, dass der Iran der Mullahs nicht unverwundbar ist - und er ist es nicht. Immer noch ist der Iran weitgehend abhängig von seinen Öl-Exporten und DIE Anlagen sind extrem verwundbar.


nach oben springen

#217

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 26.05.2010 12:02
von NAHAL (gelöscht)
nach oben springen

#218

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 26.05.2010 12:17
von GeorgeF (gelöscht)
avatar


Zitat von: NAHAL 
Lesenswert:
http://www.nytimes.com/2010/05/26/opinion/26friedman.html

Ja. Anderswo habe ich bereits zum Thema "Stärkung der iranischen Opposition" geschrieben. Friedman hat völlig Recht, dass die Demokratiebewegung im Iran das einzig wirksame Mittel ist, die Mullahs zu stoppen.


nach oben springen

#219

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 26.05.2010 13:22
von Landegaard
avatar


Zitat von: GeorgeF 
Ja. Anderswo habe ich bereits zum Thema "Stärkung der iranischen Opposition" geschrieben. Friedman hat völlig Recht, dass die Demokratiebewegung im Iran das einzig wirksame Mittel ist, die Mullahs zu stoppen.


Das ist völlig richtig, nur leider nicht angemessen, da es so aussieht, als haben die Mullahs die Demokratiebewegung im Iran wirksam gestoppt. Was sollen sie machen, die Menschen im Iran?
Was wir seit letztem Sommer definitiv nicht mehr tun können ist, so zu tun, als sei Iran im Prinzip verantwortlich für ihr Regime und im Grunde mit deren Ideologie einverstanden.

Das erschwert den Umgang mit dem Iran eher.


nach oben springen

#220

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 26.05.2010 13:53
von NAHAL (gelöscht)
avatar


Zitat von: Landegaard 
Das erschwert den Umgang mit dem Iran eher.



Zum ersten mal haben die USA, öffentlich, operative Massnahmen gegen Iran eingeleitet.
Aufklärungsflüge über Iran sind jetzt zugelassen.



nach oben springen

#221

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 26.05.2010 14:05
von sayada.b. | 9.135 Beiträge


Zitat von: NAHAL 
Zum ersten mal haben die USA, öffentlich, operative Massnahmen gegen Iran eingeleitet.
Aufklärungsflüge über Iran sind jetzt zugelassen.


Und wenn Ahmadi und seine Truppen dann nervös werden, haben wir den "schönsten" Schlamassel... Mal ganz vorsichtig ausgedrückt. Wollte man nicht genau dies durch Sanktionen umgehen? Mal davon abgesehen, daß in diesem Falle die Opposition sich nicht gegen das Regime stellen würde. :(
Dies wäre dann echt das vorläufige Ende der Demokratiebewegung, die entgegen westlicher Berichterstattung (oder eben keiner Berichterstattung) im Moment noch längst nicht Geschichte ist.


nach oben springen

#222

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 05.06.2010 16:47
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: GeorgeF 
Ja. Anderswo habe ich bereits zum Thema "Stärkung der iranischen Opposition" geschrieben. Friedman hat völlig Recht, dass die Demokratiebewegung im Iran das einzig wirksame Mittel ist, die Mullahs zu stoppen.


Eine aktive Einmischung von Außen kann der Oppositionsbewegung nur schaden, wie der wahre Iran-Kenner weiss.

Aber was hat die Unterstützung der Opposition mit dem Thema zu tun? Sie scheinen nicht zu wissen, dass die iranischen Oppositionspolitiker sowie die aller meisten ihrer Anhänger ebenso hinter dem iranischen Atomprogramm stehen, wie die momentan amtierenden Regierung ("kleinster gemeinsamer Nenner"). Hierzu siehe auch Aussagen Mussawis in diversen Interviews.



zuletzt bearbeitet 05.06.2010 16:50 | nach oben springen

#223

Erste Konsequenzen

in Archiv 10.06.2010 12:38
von NAHAL (gelöscht)
avatar

Russia has decided to freeze a contract to sell S-300 missile systems to Iran after the United Nations Security Council imposed a fourth round of sanctions on the Islamic Republic over its contentious nuclear program, Interfax news agency reported.

Haaretz



nach oben springen

#224

UN-Resolution

in Archiv 10.06.2010 13:01
von NAHAL (gelöscht)
avatar

"ruft alle Länder auf, (...) alle Fracht vom und zum Iran zu inspizieren, wenn der Verdacht vorliegt, dass das Transportgut (...) gegen die Bestimmungen dieser Resolution verstoßen"

http://diepresse.com/home/politik/aussen...&selChannel=103



nach oben springen

#225

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 10.06.2010 13:21
von Joachim Baum | 1.197 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS 
Eine aktive Einmischung von Außen kann der Oppositionsbewegung nur schaden, wie der wahre Iran-Kenner weiss.
Aber was hat die Unterstützung der Opposition mit dem Thema zu tun? Sie scheinen nicht zu wissen, dass die iranischen Oppositionspolitiker sowie die aller meisten ihrer Anhänger ebenso hinter dem iranischen Atomprogramm stehen, wie die momentan amtierenden Regierung ("kleinster gemeinsamer Nenner"). Hierzu siehe auch Aussagen Mussawis in diversen Interviews.


Ja, das ist der falsche Buhmann, wie wir ja auch von Indien und Pakistan wissen - und Kontraproduktiv.
"Nationalstolz", wie auch immer, ist nicht so einfach zu übergehen (den wir ja nun auch in "unserer" Hemisphäre erleben, z.Zt. werden ja Häuser und Autos verstärkt beflaggt :-))


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 5 Gäste und 2 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1442 Themen und 321817 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen