"

#1526

RE: Inbetriebnahme des AKWs bei Bushehr

in Archiv 06.11.2011 19:32
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: mbockstette
06.11.2011 19:19 #90887


However, another state-controlled paper, Tehran Emrooz, takes the opposite tack. Its editorial writer advises against underestimating the chances of an American military assault. According to this publication, Washington is preparing a "shock and awe" strike on Iran while at the same time stepping up sanctions.

Another editorial in Sharq agrees that "enemy plans" to attack Iran should not be taken lightly.


Das Blatt bzw. der Redakteur hat lediglich erkannt, dass Panikmache Hilfreich sein kann, die nationale Identität und Einheit zu verstärken, um von innenpolitischen Problemen abzulenken.


nach oben springen

#1527

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 06.11.2011 19:34
von Maga-neu | 34.078 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
06.11.2011 18:13 #90875

Gibt es aber in absehbarer Zeit keine weltweite nuklare Abrüstung (oder zumindest keine regionale) - was selbstverständlich zu bevorzugen ist (Iran und Saudi-Arabien hatten das übrigens selbst vorgeschlagen, stießen damit erwartungsgemäß aber leider auf taube Ohren) - werden neben Protestanten, Katholiken, Hindus, Buddhisten, Juden und Sunniten - früher oder später eben auch die Abermillionen Menschen der schiitischen Gleubensrichtung ihr Mitrecht auf Gleichgweicht durch die defacto aufgezwungene nukleare Abschreckung geltend machen -- ob nun Sie, ich, Natanjahu & Lieberman, oder sonst wer das wollen, oder nicht.
Indo, es gibt keine protestantischen, katholischen, orthodoxen, hinduistischen, jüdischen Atomwaffen. Jede Glaubensrichtung eine Atombombe - demnächst wird auch noch der Vatikan sein Recht auf nukleare Anreicherung geltend machen. :-))


nach oben springen

#1528

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 06.11.2011 19:39
von Maga-neu | 34.078 Beiträge


Zitat von: mbockstette
06.11.2011 15:10 #90854


Der Iran war der erste Staat überhaupt, der einen Atommmeiler angegriffen hat.

"Hätte Saddam Atomwaffen besessen, würde er heute noch sein Volk und seine Nachbarn drangsalieren", das gilt auch für den Ayatollah Ali Khamenei.

"Es gibt Staaten, die zahlreiche Beschlüsse des UN-Sicherheitsrates bis heute ignorieren", Beschluss ist nicht gleich Beschluss. Ein typisches Beispiel dafür ist: Der letzte israelisch-libanesische Krieg war ja ein Waffengang zwischen Israel und der Hisbollah. Dieser Konflikt wurde durch den UN-Sicherheitsrat mit Erlass der Resolution 1701 beendet. Teil dieser Resolution waren die Bedingungen, dass A) die israelischen Streitkräfte aus dem Südlibanon zurückziehen und B) im Gegenzug die Hisbollah entwaffnet werden sollte, beide Seiten haben dem zugestimmt. Die IAF hat ihren Teil der Bedingungen für den Waffenstillstand erfüllt, in dem sie ihre Truppen aus dem Libanon abgezogen hat, während der Libanon seine Zusage, nämlich die Hisbollah-Miliz zu entwaffnen nicht eingehalten hat.





Hilf mir auf die Sprünge: Welchen Atommeiler hat Iran angegriffen? Ansonsten sind von Iran keine Aggressionen gegenüber Nachbarstaaten bekannt, abgesehen von rhetorischen Geklingel gegenüber den Golfstaaten. (Israel ist ja kein Nachbarstaat, und ich würde die Unabhängigkeit der Hizbullah oder der Hamas gegenüber den "Sponsoren" in Teheran nicht zu gering einschätzen.) In Zentralasien und Afghanistan spielt Iran eine jedenfalls nicht destruktive Rolle, was man von Pakistan und Saudi-Arabien, auch von den UAE, nicht immer behaupten konnte bzw. kann...


Zitat von: nahal
06.11.2011 16:22 #90862


Alles Probleme, deren Ursachen in Teheran liegen.
Sicher sind die Risiken eines Angriffs hoch, die Risiken des Abwartens auch
Ja, natürlich. Aber ich schätze die Risiken eines Angriffs höher ein als die des Abwartens. Riskant ist beides...


nach oben springen

#1529

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 06.11.2011 19:43
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: Maga-neu
06.11.2011 19:34 #90891
Indo, es gibt keine protestantischen, katholischen, orthodoxen, hinduistischen, jüdischen Atomwaffen. Jede Glaubensrichtung eine Atombombe - demnächst wird auch noch der Vatikan sein Recht auf nukleare Anreicherung geltend machen. :-))


Nicht dass dies meine persönliche Sichtweise wäre, aber man kann es durchaus so sehen - und je religiöser man eingestellt ist, umso mehr sieht man dies auch so.

Und ist der Vatikan nicht katholisch / haben nicht auch schon (mehrheitlich) katholische Staaten eine Atombombe (Frankreich)? :-)
Außerdem braucht man in dem Fall, mangels (nicht relevanter) Feindschaft zwischen Katholiken und Protestanten (anders als bei den Sunniten und Schiiten) nicht unbedingt zwischen deren Nuklear-Kapazitäten zu unterscheiden.



zuletzt bearbeitet 06.11.2011 19:44 | nach oben springen

#1530

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 06.11.2011 19:46
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

@ Maga, #90893

Zustimmung.



zuletzt bearbeitet 06.11.2011 19:46 | nach oben springen

#1531

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 06.11.2011 20:05
von Maga-neu | 34.078 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
06.11.2011 19:43 #90894


Nicht dass dies meine persönliche Sichtweise wäre, aber man kann es durchaus so sehen - und je religiöser man eingestellt ist, umso mehr sieht man dies auch so.

Und ist der Vatikan nicht katholisch / haben nicht auch schon (mehrheitlich) katholische Staaten eine Atombombe (Frankreich)? :-)
Außerdem braucht man in dem Fall, mangels (nicht relevanter) Feindschaft zwischen Katholiken und Protestanten (anders als bei den Sunniten und Schiiten) nicht unbedingt zwischen deren Nuklear-Kapazitäten zu unterscheiden.

Frankreich ist LAIZISTISCH. Nein, unter den Atommächten befindet sich (abgesehen vom laizistischen Frankreich) kein mehrheitlich katholischer Staat.

Und für manche Katholiken und Protestanten ist der Glaubenskrieg noch nicht zu Ende. Man muss nur einmal in die Stränge des SpOn-Forums schauen. :-)

Iran strebt die Atombombe an, um seine Machtposition in der Region zu verbessern und sich gegen Angriffe von außen weniger verwundbar zu machen. Auch ein die Atombombe besitzender Gaddafi säße heute noch in seinem Zelt in Tripolis...


nach oben springen

#1532

RE:

in Archiv 06.11.2011 20:45
von mbockstette | 11.652 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
06.11.2011 19:16 #90885


Es ist schon auffällig, dass vor allem manche Israelis der Propaganda-Worten eines Ahmadinedschad, der im Original gesagt hat: "das zionistische Staatssystem wird eines Tages von den Seiten der Geschichte verschwunden sein", wesentlich mehr Gewicht und Bedeutung schenken, als diese Worte es verdienen und als es ihnen und Ahmadi selbst lieb sein kann.


Es ist schon auffällig, wie Sie sich berufen fühlen der Wahrheit ins Gesicht zu spucken und den Ajatollahs in den Arsch zu kriechen. Wie hinterlistig Ihre Schutzbehauptung ist, dass es sich doch dabei nur um die: "Propaganda-Worten eines Ahmadinedschad, der im Original gesagt hat: "das zionistische Staatssystem wird eines Tages von den Seiten der Geschichte verschwunden sein", das wird aus den nachfolgenden Zitaten vieler iranischer Repräsentanten unzweideutig ersichtlich:

Fri Aug 26, 2011 (Reuters) - The creation of a universally-recognised Palestinian state would be just a first step towards wiping out Israel, Iranian President Mahmoud Ahmadinejad said on Friday.
http://in.reuters.com/article/2011/08/26...-58992720110826

Iranian Leader Khamenai (2 October 2000, Radio Tehran)

“the Palestinians struggle and the Moslems' support for them will bring us to good results and will eliminate the enemy.”


(22 October 2000, Khabar TV )

“The countdown for the Zionist regime has begun.”

In a meeting with Syrian Premier, upon his visit to Tehran (23 November 2000, Iranian TV in Persian )

“and just as many events that seemed impossible occurred, the establishment of a Palestinian State and the destruction of Israel will certainly occur.”

In a Friday sermon, (15 December 2000, Iranian TV )

“The truth is that no Zionist regime at any time will be able to survive on Palestine's soil .”

In a meeting with the organizers of the International Conference for Support of the Intifada (15 January 2001, Iranian TV )

“The foundation of the Islamic regime is opposition to Israel and the perpetual subject of Iran is the elimination of Israel from the region .”

In a meeting with the heads of the Palestinian opposition organizations (26 April 2001, Iranian TV in Persian )

“One must not think that the elimination and destruction of the Zionist regime , despite the powers' support and their advanced arms, is an impossibility .”

In a Friday sermon (7 December 2001 Iranian TV in Persian )

“and when sooner or later the occupiers of Palestine are destroyed , this piece of land will be governed by the Palestinians.”

In a Friday sermon (5 April 2002, Khabar TV )

He emphasized that in light of the Palestinian opposition and by the “march on the road of the Shahids, Israel is slowly disappearing”.

Iranian President Khatemi In a conference on the subject of the Koran in Iran,
(24 October 2000, Khabar TV )

“If we abide by real legal laws, we should mobilize the whole Islamic World for a sharp confrontation with the Zionist regime… if we abide by the Koran, all of us should mobilize to kill.”

Head of the Expediency Council and Former President, Rafsanjani In a Friday sermon, (14 December 2000, Khabar TV )

“ The Jews [who immigrated to Israel] should expect a ‘reverse exodus', because one day, the tumor will be removed from the body of the Islamic World, and then millions of Jews who moved there will become homeless again.

Iranian Foreign Ministry Spokesman, Asafi (19 December 2000, Radio Tehran )

The only way to restore calm to the region is the destruction of the root of the crisis and implementation of the legitimate rights of the Palestinian people.”

Presidential Advisor and Head of the International Conference in Support of the Intifada, Muhtashemi Pur In a conference on the subject of Jerusalem in Lebanon (29 January 2001, Radio Tehran )

“The Moslem nations must support the Palestinian people by supplying arms and funds and fulfilling its Jihad needs ...”

(29 January 2001, Radio Tehran ) “The Zionist entity is a dangerous cancerous tumor in the Islamic and Arab body and by means of its tentacles, it threatens world and human peace, therefore it must be uprooted.”

In a speech at the end of the Intifada Support Conference (22 August 2003)

“Israel is a state created by the West and stuck it as a ‘knife in the heart of the Islamic world'… peace will never reign in the region as long as Israel exists ”.

Member of the “Expediency Council” in leader of the conservative camp in the Islamic regime, Nateq Nuri, (29 December 2002, ISNA )

The Protocols of the Elders of Zion” are Israel's strategy for the long term and the intermediate term. The ultimate goal of this document is “to achieve Zionist domination of the world by coercion and violence”. He added that Israel's existence contradicts Iran's national interests while the struggle against Israel is part of the defense of the goals of the Islamic regime. He also attacked calls in Iran which undermine, in his view, the assumption that defense of Iranian national interests necessitates support of the Palestinians.

IRGC Deputy Commander, Zuelqadr (4 June 2002, IRNA)

Israel is a tumor that must be destroyed

Iranian Ambassador to Syria, Hussein Sheikh Al-Islam (19 December 2000, AP )

Israel will disappear from the world map,.”

(10 August 2001, ISNA )

“Our existence means the non-existence of the Zionist Regime , and its existence means our non-existence.” One of us must live here and there is no question that it is us who have the right to live here.

The Leader's Adviser for International Affairs, Akhtari In a conference on the subject of the Intifada (10 January 2001, ISNA )


Iran will never and under no circumstances recognize Israel's right to exist.

Secretary General of the Islamic Coalition Party, Habiballah Asgar-Oladi At the end of an Islamic Coalition Association Secretaries meeting
(4 December 2001, ISNA )

“The day is not far when, whether they want to or not, the Zionists have to run for their lives!

Head of the “Holy Fund and Islamic Revolution- ary Martyrs, Hujat Al-Islam Rahimiyan (11 October 2003, ISNA )

We must act in the spirit of the words of the Imam Khomeini regarding the liquidation of Israel, the achievement of this goal is certainly possible.

(18 May 2002) ‘Al Jamhuri Islami' newspaper

“The genuine representatives of the Palestinian people must present the policy of the Imam Khomeini, namely that Israel should be erased from the map.

(14 August 2001) ‘Al Jamhuri Islami' newspaper

“Since the events in occupied Palestine broke out, the sound of the death bell began to ring loudly, announcing stronger than ever the dying of Israel .

(24 July 2001) Keyhan International

“The Arab World will not stand idle while such crimes are being committed; it is hoped that the Islamic leaders will consider Khomeini's words that Israel must be wiped off the Middle East map. This must be done before it is too late”.

(9 March 2002, Tehran radio in Arabic )

“The disappearance of the Zionist entity is the only just and possible solution.



zuletzt bearbeitet 06.11.2011 21:03 | nach oben springen

#1533

RE: "Schon Khomeini dekretierte: Die Atombombe ist unislamisch"

in Archiv 06.11.2011 20:51
von mbockstette | 11.652 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
06.11.2011 19:23 #90888


Das ist reine Interpretationssache. Außerdem wäre das das erste Mal, dass Sie der Propaganda der Revolutionsgarden Glauben schenken... :-)

Fakt ist, Iran kann ohne mit Atomsprengköpfe ausgerüstete Trägerraketen, über die er laut diverse Geheimdienste bisher bekanntlich nicht verfügt, keinen Atomschlag durchführen.


BBC report of March 18, 2005:

Ukrainian arms dealers smuggled 18 nuclear-capable cruise missiles to Iran


nach oben springen

#1534

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 06.11.2011 21:01
von mbockstette | 11.652 Beiträge

@ maga

Hilf mir auf die Sprünge:

Osirak war ein irakischer Kernreaktor. Am 30. September 1980 griffen iranische Kampfflugzeuge den Reaktor an, konnten diesen aber nicht hinreichend beschädigen. Deshalb starteten am 7. Juni 1981 um 15.55 Uhr acht F-16-Jagdbomber und als Jagdschutz fünf F-15 der israelischen Luftwaffe ... und zerstörten gegen 17.30 Uhr den Reaktor.


nach oben springen

#1535

RE:

in Archiv 06.11.2011 21:49
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: mbockstette
06.11.2011 20:45 #90902


Es ist schon auffällig, wie Sie sich berufen fühlen der Wahrheit ins Gesicht zu spucken und den Ajatollahs in den Arsch zu kriechen.


Ganz EGAL was ich geschrieben habe: Für Ihre dumm-dreiste, unterirdische Ausfälligkeit - Ihre asoziale Beleidigung in Gossensprache, die Ihre Herkunft verdeutlicht - verlange ich von Ihnen eine ÖFFENTLICHE ENTSCHULDIGUNG.

Davon unabhängig halte ich es für sinnlos, mit jemandem, der ausgewiesenen Kriegshetzern, Aggressoren und Rassisten wie Netanjahu, Liberman und neuerdings auch Barak "in den Arsch kriecht" und diesen zudem - im Falle eines selbstzerstörerischen Angriffs auf den Iran - die Füße und noch mehr küssen würde, weiter zu diskutieren.

P.S.: Es ist NICHTS NEUES, dass das Mullah-Regime die Beseitigung des "zionistischen Staatensystems" verlangt, denn das wird dummerweise bereits seit 1979 propagiert (das Wort "Israel" existiert im Sprachgebrauch der Mullahs übrigens gar nicht, da sie diesen Staat gar nicht anerkennen)! Und der Iran hätte bereits seit mindestens einem Jahrzent die Möglichkeit, das winzige Israel mit seinen mit chemischen und biologischen Massenvernichtungswaffen bestückten Raketen anzugreifen, wenn es dies denn tatsächlich gewollt hätte. Darüberhinaus gibt es selbst Juden, die den Untergang des ZIONISMUS herbeiwünschen und die den Mullahs dafür die Hände und Füße küssen würden (es gibt ca. nur 10.000 waschechte Zinoisten). Von dem ernsthaften Willen einer Vernichtung ISRAELS (oder gar der Juden) kann allein schon deshalb nicht die Rede sein, weil dann die palästinensischen Freunde mitvernichtet werden würden.



zuletzt bearbeitet 06.11.2011 22:47 | nach oben springen

#1536

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 06.11.2011 22:00
von FrieFie | 8.991 Beiträge


Zitat von: mbockstette
06.11.2011 21:01 #90904


Osirak war ein irakischer Kernreaktor. Am 30. September 1980 griffen iranische Kampfflugzeuge den Reaktor an, konnten diesen aber nicht hinreichend beschädigen. Deshalb starteten am 7. Juni 1981 um 15.55 Uhr acht F-16-Jagdbomber und als Jagdschutz fünf F-15 der israelischen Luftwaffe ... und zerstörten gegen 17.30 Uhr den Reaktor.

Das ist nun fast schon komisch, wie da Israel und Iran gemeinsam den Feind angegriffen haben. So seltsam geht´s in der Politik zu.
Im Übrigen könnte in diesem Strang mal wieder ein bisschen abgerüstet werden, was das Verbale angeht. Es ist sonst so anstrengend, mitzulesen.


nach oben springen

#1537

"Wir müssen Ruhe bewahren"

in Archiv 06.11.2011 22:54
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

---
<<Frankreich warnt vor Angriff auf den Iran>>

06. November 2011 17:43

Paris warnt davor, mit einem Militärschlag gegen den Iran die Region völlig zu destabilisieren - Ein für diese Woche erwarteter Bericht der IAEO soll angebliche Beweise enthalten, dass Teheran an einer Atombombe arbeitet."
...
Allerdings gestatteten auch die neuen Details noch keine abschließende Schlussfolgerung über das Ziel des iranischen Atomprogramms.
...
"Der Israel Hayom sagte Peres: "Wir müssen Ruhe bewahren und Druck widerstehen, um alle Alternativen prüfen zu können." Er denke nicht, dass eine Entscheidung im Iran für eine Bombe getroffen sei. Es bestehe aber der Eindruck, dass der Iran innerhalb des nächsten Jahres eine solche haben könne.

Die Haaretz berichtete, US-Verteidigungsminister Leon Panetta sei es vor einem Monat nicht gelungen, Premier Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Ehud Barak zur Zusage zu bewegen, dass Israel den Iran nicht ohne Absprache mit den USA angreifen würde. Das sei in Washington mit Sorge registriert worden. (AP, Reuters, dpa, raa, DER STANDARD, Printausgabe, 7.11.2011)"

http://derstandard.at/1319182097371/Atom...ff-auf-den-Iran



zuletzt bearbeitet 06.11.2011 23:08 | nach oben springen

#1538

"Kriegsgetrommel Ausdruck der totalen Hilflosigkeit".

in Archiv 06.11.2011 22:59
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

---
Ein sehr guter Artikel zum Thema:

<<Iranisches Atom-Paradoxon>>

Kommentar | 06. November 2011 18:28

"Gerade weil der Iran sein Ziel noch nicht erreicht hat, ist die Kriegsgefahr groß"

"Was in einem - offiziell vertraulichen - Iran-Bericht der Internationalen Atomenergie IAEO steht, ist das schlechtestgehütete Geheimnis der Welt: Einige Minuten nach den Mitgliedern des IAEO-Gouverneursrats, an den so ein Bericht gerichtet ist, halten ihn auch alle Journalisten weltweit, die sich mit der Materie befassen, in Händen. Und diesmal wurde fünf Tage vor dem Erscheinungstermin bekannt, was ungefähr im Annex des nächsten Berichts steht - nämlich die konkreten Hinweise darauf, dass der Iran an den unterschiedlichen Technologien geforscht und gearbeitet hat, die man zum Bau einer Atombombe braucht.

Man kann diese - im Gehalt wenig überraschende - Nachricht auf politischer und auf technischer Ebene diskutieren - wer Letzteres tut, legt sich allerdings mit den Iran-Falken an. Dennoch: Für unabhängige Experten wird auch nach diesem Bericht weiter gelten, dass über die politische Entscheidung des Iran, eine Atombombe zu bauen, nichts bekannt ist. Was hingegen seit langem klar ist, denn anders macht das Bild keinen Sinn, ist, dass der Iran zumindest ein "virtuelles Atomwaffenprogramm" hat, wie das der frühere IAEO-Chef Mohamed ElBaradei nannte, und damit bald eine virtuelle Bombe: Alles steht bereit, alle Technologien sind gemeistert, sodass zwischen der Entscheidung, eine Bombe zu bauen, bis zu ihrer Fertigstellung im schnellsten Fall ein paar Wochen liegen.

Dieses "nuclear hedging", die nukleare Absicherung, ist ein Zustand, der fast so "gut" ist wie die Bombe selbst. Und darum sieht die politische Beurteilung der Erkenntnisse über den Iran so eklatant anders aus als die technische. Denn der Iran soll nicht nur keine Bombe haben, sondern auch keine bauen können.

De facto strebt der Iran (wenn er denn noch in diesem Stadium ist) einen Zustand an, den andere Staaten - ein Beispiel wäre Japan, ein anderes Deutschland - längst erreicht haben. Aber Teheran hat sich zum großen Unterschied zu diesen anderen Ländern auf dem Weg dorthin der Verletzung seiner Safeguards-Abkommen mit der IAEO und der Regeln des Atomwaffensperrvertrags schuldig gemacht, was seine Absichten in einem noch zweifelhafteren Licht erscheinen lässt. Und deshalb gibt es Uno-Sicherheitsratsresolutionen, die den Iran auffordern, sofort sein Urananreicherungsprogramm einzustellen und Klarheit zu schaffen.

Das wird nicht geschehen. Die Diskussion über Militärschläge gegen den Iran dient nun einerseits dazu, politischen Druck zu machen: Nur durch eine neue Sanktionsrunde und die totale Isolation des Iran kann Israel daran gehindert werden, die Sache selbst in die Hand zu nehmen, ist die Botschaft in Richtung Sicherheitsratsmitglieder Russland und China. Andererseits ist das Kriegsgetrommel Ausdruck der totalen Hilflosigkeit.

Das erste Paradox ist, dass die politische Entscheidung des Iran für eine Bombe dadurch beschleunigt werden könnte. Dass diese wahrscheinlich noch nicht gefallen ist, macht - und das ist das zweite Paradoxon - gleichzeitig die Kriegsgefahr real. Denn die Zeit für einen Militärschlag wird irgend wann einmal abgelaufen sein.

Sinn macht er trotzdem keinen: Man kann Anlagen zerstören und Menschen töten, aber nicht technologisches Wissen ausrotten. Und die Folgen, wenn eine derart instabile Region durch noch einen Krieg weiter destabilisiert wird, sind unabsehbar. (Gudrun Harrer, DER STANDARD, Printausgabe, 7.11.2011)"

http://derstandard.at/1319182104655/Komm...-Atom-Paradoxon



zuletzt bearbeitet 06.11.2011 23:12 | nach oben springen

#1539

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 06.11.2011 23:44
von Lea S. | 14.199 Beiträge


Zitat von: mbockstette
06.11.2011 21:01 #90904
@ maga

Hilf mir auf die Sprünge:

Osirak war ein irakischer Kernreaktor. Am 30. September 1980 griffen iranische Kampfflugzeuge den Reaktor an, konnten diesen aber nicht hinreichend beschädigen. Deshalb starteten am 7. Juni 1981 um 15.55 Uhr acht F-16-Jagdbomber und als Jagdschutz fünf F-15 der israelischen Luftwaffe ... und zerstörten gegen 17.30 Uhr den Reaktor.

Vervollständigung:

Osirak war ein sich im Bau befindender irakischer Kernreaktor, so wie es auch das halbfertige Gebäude in Syrien war.
Das ist ein extrem wichtiger Unterschied wenn heute die Bombardierung des ans Netz gegangenen Atomreaktors in Iran gefordert wird.

Ein Atomkraftwerk zu bombardieren - oder allein die Forderung/Rechtfertigung - ist schon eine Stufe mehr als nur ein Gebäude zu bombardieren.

Allein die Forderung nach einer solchen Tat empfinde ich als Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Tschernobil lässt grüssen, Fukoshima lässt grüssen.
Über die Antwort sollte sich Israels Politiker im Klaren sein.


nach oben springen

#1540

RE:

in Archiv 06.11.2011 23:46
von Lea S. | 14.199 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
06.11.2011 21:49 #90908


Ganz EGAL was ich geschrieben habe: Für Ihre dumm-dreiste, unterirdische Ausfälligkeit - Ihre asoziale Beleidigung in Gossensprache, die Ihre Herkunft verdeutlicht - verlange ich von Ihnen eine ÖFFENTLICHE ENTSCHULDIGUNG.

Davon unabhängig halte ich es für sinnlos, mit jemandem, der ausgewiesenen Kriegshetzern, Aggressoren und Rassisten wie Netanjahu, Liberman und neuerdings auch Barak "in den Arsch kriecht" und diesen zudem - im Falle eines selbstzerstörerischen Angriffs auf den Iran - die Füße und noch mehr küssen würde, weiter zu diskutieren.

P.S.: Es ist NICHTS NEUES, dass das Mullah-Regime die Beseitigung des "zionistischen Staatensystems" verlangt, denn das wird dummerweise bereits seit 1979 propagiert (das Wort "Israel" existiert im Sprachgebrauch der Mullahs übrigens gar nicht, da sie diesen Staat gar nicht anerkennen)! Und der Iran hätte bereits seit mindestens einem Jahrzent die Möglichkeit, das winzige Israel mit seinen mit chemischen und biologischen Massenvernichtungswaffen bestückten Raketen anzugreifen, wenn es dies denn tatsächlich gewollt hätte. Darüberhinaus gibt es selbst Juden, die den Untergang des ZIONISMUS herbeiwünschen und die den Mullahs dafür die Hände und Füße küssen würden (es gibt ca. nur 10.000 waschechte Zinoisten). Von dem ernsthaften Willen einer Vernichtung ISRAELS (oder gar der Juden) kann allein schon deshalb nicht die Rede sein, weil dann die palästinensischen Freunde mitvernichtet werden würden.

HS Du kannst Dich aufregen so viel Du willst. MB ist und bleibt ein selbstverliebter Hetzer.
Seine persönlichen Beleidigungen und versuchten Nickeligkeiten braucht ein - wie sagt Nahal immer so schön - Kretin sonst fühlt er sich nicht wichtig genug.
Es ist alle paar Tage das gleiche Spiel.



zuletzt bearbeitet 06.11.2011 23:49 | nach oben springen

#1541

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 06.11.2011 23:50
von Lea S. | 14.199 Beiträge


Zitat von: FrieFie
06.11.2011 22:00 #90909

Das ist nun fast schon komisch, wie da Israel und Iran gemeinsam den Feind angegriffen haben. So seltsam geht´s in der Politik zu.
Im Übrigen könnte in diesem Strang mal wieder ein bisschen abgerüstet werden, was das Verbale angeht. Es ist sonst so anstrengend, mitzulesen.


Ja, ist schon komisch, wie sehr man doch zusammenarbeiten kann, allerdings nur gegen ein halbfertiges Reaktorgebäude.
Macht ja auch enorm viel aus zu sagen, wir haben einen Atomreaktor zerbombt. (Immerhin muss man ja erforschen, welche Waffen genau diese starke Hülle zerstören können)

Es ist aber doch noch etwas anderes - und vor allem wäre es ein Kriegsverbrehen - einen arbeitenden Atomreaktor zu zerbomben. Immerhin würde ein grosses Areal für sehr lange Zeit verseucht sein und viele Menschenleben einer solchen Tat zum Opfer fallen.
Ob der israelische Staat sich dieses traut? Ich glaube kaum. Die Welt wird eine solche Tat nicht einfach ungesehen und ungestraft passieren lassen. Wenn aber doch, so hoffe ich, dass der Iran morgen oder übermorgen mit der Bekenntnis, dass er über einige Atomwaffen verfügt herauskommt.
Danach wird erstmal für einige Zeit Ruhe sein. Einen atomwaffenbesitzenden Staat wird auch Israel nicht wagen anzugreifen. Da hatte die alte Ratte Khomeini schon recht, der Iran als Flächenstaat könnte eine Atombombe schon verkrafte, er würde danach immer noch existieren. Israel aber nicht.



zuletzt bearbeitet 07.11.2011 00:00 | nach oben springen

#1542

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 07.11.2011 00:00
von mbockstette | 11.652 Beiträge


Zitat von: Lea S.
06.11.2011 23:44 #90917

Vervollständigung:

Osirak war ein sich im Bau befindender irakischer Kernreaktor, so wie es auch das halbfertige Gebäude in Syrien war.
Das ist ein extrem wichtiger Unterschied wenn heute die Bombardierung des ans Netz gegangenen Atomreaktors in Iran gefordert wird.

Ein Atomkraftwerk zu bombardieren - oder allein die Forderung/Rechtfertigung - ist schon eine Stufe mehr als nur ein Gebäude zu bombardieren.

Allein die Forderung nach einer solchen Tat empfinde ich als Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Tschernobil lässt grüssen, Fukoshima lässt grüssen.
Über die Antwort sollte sich Israels Politiker im Klaren sein.


Wer fordert denn von wem die Bombardierung des ans Netz gegangenen Kernkraftwerks in Bushehr?

Wer tatsächlich mit einem Angriff auf ein in Betrieb befindlichen Atomkraftwerk droht, das ist der Iran selbst:

Teheran will target Israel's Dimona reactor in a retaliatory attack if the Islamic regime is hit by an Israeli or US air strike, a Iranian official told the Arabic-language newspaper Asharq al-Awsat on Monday.

und zwar nicht etwa als eine Vergeltungsmaßnahme für einen Angriff auf sein Atomkraftwerk in Bushehr, sondern ganz generell für den Fall, dass es zu militärischen Auseinandersetzungen mit dem Iran kommen sollte (if the Islamic regime is hit), selbst dann, wenn Israel daran gar nicht beteiligt wäre. Hier zeigt sich der Charakter des iranischen Regimes, den zurecht nicht nur die Menschen in Israel fürchten.



zuletzt bearbeitet 07.11.2011 00:46 | nach oben springen

#1543

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 07.11.2011 01:33
von FrieFie | 8.991 Beiträge


Zitat von: mbockstette
07.11.2011 00:00 #90920


Wer fordert denn von wem die Bombardierung des ans Netz gegangenen Kernkraftwerks in Bushehr?

Wer tatsächlich mit einem Angriff auf ein in Betrieb befindlichen Atomkraftwerk droht, das ist der Iran selbst:

Teheran will target Israel's Dimona reactor in a retaliatory attack if the Islamic regime is hit by an Israeli or US air strike, a Iranian official told the Arabic-language newspaper Asharq al-Awsat on Monday.

und zwar nicht etwa als eine Vergeltungsmaßnahme für einen Angriff auf sein Atomkraftwerk in Bushehr, sondern ganz generell für den Fall, dass es zu militärischen Auseinandersetzungen mit dem Iran kommen sollte (if the Islamic regime is hit), selbst dann, wenn Israel daran gar nicht beteiligt wäre. Hier zeigt sich der Charakter des iranischen Regimes, den zurecht nicht nur die Menschen in Israel fürchten.

Ich kann allerdings in der Drohung Israels nicht viel mehr Charakter erkennen, im Ernst. Braucht die Arabische und Iranische Welt noch ein bisschen mehr Spannung? Brauchen die Israelis noch mehr Feinde? Brauchen die Israelfeinde in Ägypten und der sonstigen arabischen Welt noch mehr Argumente?
Israel wirkt dadurch nur noch mehr in die Ecke gedrängt, und ein ängstlicher Feind ist gefährlich, weil zu irrationalem Handeln fähig.


nach oben springen

#1544

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 07.11.2011 01:45
von Lea S. | 14.199 Beiträge


Zitat von: FrieFie
07.11.2011 01:33 #90934

Ich kann allerdings in der Drohung Israels nicht viel mehr Charakter erkennen, im Ernst. Braucht die Arabische und Iranische Welt noch ein bisschen mehr Spannung? Brauchen die Israelis noch mehr Feinde? Brauchen die Israelfeinde in Ägypten und der sonstigen arabischen Welt noch mehr Argumente?
Israel wirkt dadurch nur noch mehr in die Ecke gedrängt, und ein ängstlicher Feind ist gefährlich, weil zu irrationalem Handeln fähig.

Gideon Levi vom Haasretz erklärt das ganze etwas anders.

Zitat
Insanity, not logic, guides Israel's leadership
The mens' men who are threatening Iran now are the real cowards' cowards. The brave ones are in fact those who are trying to thwart the insanity, from former Mossad chief Meir Dagan to Interior Minister Eli Yishai. ..... http://www.haaretz.com/print-edition/opi...ership-1.393940


nach oben springen

#1545

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 07.11.2011 04:23
von Lea S. | 14.199 Beiträge


Zitat von: FrieFie
07.11.2011 01:33 #90934

Ich kann allerdings in der Drohung Israels nicht viel mehr Charakter erkennen, im Ernst. Braucht die Arabische und Iranische Welt noch ein bisschen mehr Spannung? Brauchen die Israelis noch mehr Feinde? Brauchen die Israelfeinde in Ägypten und der sonstigen arabischen Welt noch mehr Argumente?
Israel wirkt dadurch nur noch mehr in die Ecke gedrängt, und ein ängstlicher Feind ist gefährlich, weil zu irrationalem Handeln fähig.


Oh jeh, es sind noch ein paar Feinde dazu gekommen. Pakistan, Nord Korea, Russland......alle helfen dem Iran seine Atombomben zu bauen.

Zitat
Report: Iran near nuclear capability due to foreign aid ....... http://www.jpost.com/Headlines/Article.aspx?id=244638


Gottseidank, dank fällt der Krieg ja aus.
Kann ja nicht sein, dass man Obama noch sein Weihnachtsfest versaut.


nach oben springen

#1546

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 07.11.2011 08:56
von FrieFie | 8.991 Beiträge


Zitat von: Lea S.
07.11.2011 04:23 #90944


Oh jeh, es sind noch ein paar Feinde dazu gekommen. Pakistan, Nord Korea, Russland......alle helfen dem Iran seine Atombomben zu bauen.

Zitat
Report: Iran near nuclear capability due to foreign aid ....... http://www.jpost.com/Headlines/Article.aspx?id=244638


Gottseidank, dank fällt der Krieg ja aus.
Kann ja nicht sein, dass man Obama noch sein Weihnachtsfest versaut.



Da fällt mir auf ...
According to the report, intelligence provided to the UN nuclear watchdog shows that former Soviet scientists taught the Iranians to construct the kind of "high-precision detonators" that can be used to "trigger a nuclear chain reaction."
Vor ein paar Monaten wurde doch ein iranischer Wissenschaftler vor seinem Haus getötet, der genau diese Spezial-Zünder entwickelt haben soll?
Wozu den umbringen, wenn das Knowhow doch aus dem Ausland kam?
Warum nicht die ausländischen Wissenschaftler aus dem Verkehr ziehen, wenn das denn das Mittel der Wahl ist ... es wäre nicht das erste russische Flugzeug, das zwischen Iran und Russland abstürzt (klinge ich schon wie Thurner?). Oder wollte man die mit dem Mord an dem Kollegen abschrecken?
In jedem Fall scheint die Massnahme zu spät gekommen zu sein.

Fragen über Fragen.


nach oben springen

#1547

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 07.11.2011 09:22
von nahal | 23.516 Beiträge

Zitat von: nahal
06.11.2011 16:22 #90862


Alles Probleme, deren Ursachen in Teheran liegen.
Sicher sind die Risiken eines Angriffs hoch, die Risiken des Abwartens auch.

Zitat von : Maga
Ja, natürlich. Aber ich schätze die Risiken eines Angriffs höher ein als die des Abwartens.

Na, dann kann man ruhig schlafen.


nach oben springen

#1548

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 07.11.2011 09:28
von Maga-neu | 34.078 Beiträge


Zitat von: Lea S.

Gideon Levi vom Haasretz erklärt das ganze etwas anders.

Genau, was ich gestern geschrieben habe:

"Iran wants nuclear weapons to protect its regime. It saw former Iraqi leader Saddam Hussein and Libya's Muammar Gadhafi bombed and it understands - very logically, it should be said - that if it possessed a nuclear option, the world would not touch it, as it touches neither North Korea nor Pakistan. Iran also wants to be a regional power in the new Middle East, and it knows that one way of doing so is by means of centrifuges. It would be preferable, of course, if it did not get its wish, preferable that the world exert pressure so that it does not attain nuclear arms, but it is clear to all that no bombing will keep them from Iran forever."

Hier, nahal, über die Haltung Dagans:

http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...-heard-1.360367

Aber wer hätte das von Yischai gedacht?


nach oben springen

#1549

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 07.11.2011 09:30
von Maga-neu | 34.078 Beiträge


Zitat von: mbockstette
06.11.2011 21:01 #90904
@ maga

Hilf mir auf die Sprünge:

Osirak war ein irakischer Kernreaktor. Am 30. September 1980 griffen iranische Kampfflugzeuge den Reaktor an, konnten diesen aber nicht hinreichend beschädigen. Deshalb starteten am 7. Juni 1981 um 15.55 Uhr acht F-16-Jagdbomber und als Jagdschutz fünf F-15 der israelischen Luftwaffe ... und zerstörten gegen 17.30 Uhr den Reaktor.

Man sollte freilich nicht vergessen, lieber Michael, dass Iran und Irak Krieg gegeneinander führten.


Zitat von: nahal
07.11.2011 09:22 #90951
Zitat von: nahal
06.11.2011 16:22 #90862


Alles Probleme, deren Ursachen in Teheran liegen.
Sicher sind die Risiken eines Angriffs hoch, die Risiken des Abwartens auch.

Zitat von : Maga
Ja, natürlich. Aber ich schätze die Risiken eines Angriffs höher ein als die des Abwartens.

Na, dann kann man ruhig schlafen.

Hmm, andere sehen das ähnlich und beurteilen einen Angriff als 'stupidest (sic) thing I have ever heard'.



zuletzt bearbeitet 07.11.2011 09:35 | nach oben springen

#1550

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 07.11.2011 09:35
von nahal | 23.516 Beiträge


Zitat von: Maga-neu
07.11.2011 09:28 #90953

Genau, was ich gestern geschrieben habe:

"Iran wants nuclear weapons to protect its regime. ...




Und was macht "dieses Regime"?
40.000 Raketen in Libanon.
20.000 Raketen in Gaza.
Einmischung in Irak.
Einmischung in Bahrain.
Auwiegelung in Saudi-Arabien.
Unterstützung der taliban in Afghanistan.

Sicher ist jede militärische Aktion gegen dieses Regime gefährlich.
Gefährlich ist auch alles, was dieses Regime am Leben erhält.
Die Frage ist, was gefährlcher ist und vor allem, wie die Gefahr steigt, je länger man wartet.
Da sind keine einfachen Antworten angebracht.

PS:
überschätze dich nicht, wenn du Beurteilungen über Aussagen eines Ex-Mossad-Chefs machst.



zuletzt bearbeitet 07.11.2011 09:37 | nach oben springen


Besucher
2 Mitglieder und 6 Gäste sind Online:
Maga-neu, Landegaard

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 6 Gäste und 3 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1438 Themen und 318150 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:
Landegaard, Leto_II., Maga-neu

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen