"

#1501

"Albtraum"

in Archiv 05.11.2011 19:05
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

---
<<Israel braucht im Iran-Konflikt die Wucht des Westens>>

"Was geschähe am Tag nach einem massiven Schlag gegen den Iran? Der Westen muss Israel Sicherheitsgarantien liefern, um diesen Albtraum zu verhindern."
...
"Die Regierung Netanjahu glaubt seit Langem, dass sie sich nur auf sich selbst verlassen kann, und zeigt sich auch in der Auseinandersetzung mit den Palästinensern relativ beratungsresistent. Das ist gefährlich – vor allem für das israelische Volk. Denn selbst wenn es gelänge, mit einem massiven Schlag die nukleare Bedrohung in Iran zu beseitigen – was auch viele israelische Militärs und Geheimdienstexperten bezweifeln –, was geschähe am Tag danach?"

"Die Konsequenzen eines israelischen Angriffs wären verheerend"

"Israel hätte – vielleicht – eine Bedrohungsquelle beseitigt, mit diesem Schritt gleichzeitig aber viele andere Gefahren scharf gestellt. Die Hamas im Gazastreifen, die Hisbollah im Libanon und die Terroristen des islamischen Dschihad würden den jüdischen Staat und seine 7,6 Millionen Einwohner mit tatkräftiger Hilfe Teherans sofort unter Feuer nehmen, von einer direkten Antwort des Iran ganz zu schweigen. Massenflucht und Panik in Haifa, Tel Aviv und Jerusalem wären vermutlich die Folge. Ein Albtraum, diese Vorstellung."

http://www.welt.de/debatte/article137003...es-Westens.html


nach oben springen

#1502

"Israel warnt vor akuter Atomgefahr aus dem Iran"

in Archiv 05.11.2011 19:25
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

---
"Nur ein halbes Jahr, dann haben die Mullahs die Bombe - warnt jedenfalls der israelische Präsident Peres. Anzeichen für einen direkt bevorstehenden Angriff gibt es nicht, aber möglicherweise werden die Israelis den für nächste Woche geplanten Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde gar nicht abwarten."

"Peres sagte, die Welt sei gegenüber Israel in der Pflicht, die iranischen Atombestrebungen notfalls auch militärisch zu stoppen."[...]

http://www.ftd.de/politik/international/...mpaign=/politik

"Die Welt" steht Israel gegenüber demnach also in der "Pflicht..."! Aha.
Ob "die Welt" das auch weiß bzw. auch so sieht? :-)



zuletzt bearbeitet 05.11.2011 19:26 | nach oben springen

#1503

RE: Rüstungslieferung

in Archiv 05.11.2011 19:57
von mbockstette | 11.652 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
05.11.2011 16:59 #90815


Dass Sie eine rege Fantasie besitzen ist ja bereits hinreichend bekannt (z.B. Ihre Fantasie über einen Zusammenschluss von Juden und Sunniten gegen Schiiten)... Aber nun leiden Sie offenbar auch unter Wahrnehmungsstörungen: Wie sehr mir "das Hemd flattert", wie Sie behaupten, geht aus meinen Beiträgen #90618 und #90625 hervor - nämlich gar nicht.
Nein, mir flattert angesichts der selbstmörderischen Angriffswünsche Netanjahus höchstens ein Nasenhaar. Aber er allein entscheidet nicht darüber, und die Geheimdienste, Militärs und Regierungsberater Israels und der USA haben sich gegen einen [Zitat:] "idotischen" Angriff auf den Iran und dessen "unkalkulierbaren Risiken" ausgesprochen. Niemand ist so dumm Iran tatsächlich anzugreifen. Sie vergießen ihr Sabber also umsonst; das Säbelgerassel ist nur Propaganda - genauso wie die 32 Jahre alten Parolen, die zur "Zerstörung des zionistischen Staatengebildes" aufrufen.

Der Unterscheid zwischen Ihnen, mb., und einem besonnenen Saatsoberhaupt und Realpolitiker, ist, dass Sie, wären Sie ein solcher, wegen Ihrer Liebe zu Isarel und aus Hass vor den Schiiten bereits den dritten Weltkrieg ausgelöst hätten.


Während Sie über Jahre hinweg durchgängig bestritten haben, dass der Iran überhaupt den Besitz von Atomwaffen erlangen will, vertreten Sie zwischenzeitlich, nach dem es sich nicht mehr leugnen lässt, dass dem so ist, die Meinung, der Iran braucht unbedingt Atombomben. Dieser Schwenk in Ihrer Argumentation kennzeichnet Ihre dubiose Haltung zu dem Thema.

Aber die Staatengemeinschaft will diese Entwicklung nicht zulassen und das wird immer deutlicher, denn nun äußert sich gestern auch das chinesische Außenministerium und ließ erklären, dass es keinem Land im Mittleren Osten die Entwicklung von Atomwaffen verzeihen würde: "Chinese Foreign Ministry spokesman Hong Lei told a daily news briefing that China did not condone any Middle Eastern country developing nuclear weapons" (Reuters).

Kein einziger Staat von Rang und Namen billigt, im Gegensatz zu Ihnen, dass der Iran in den Besitz von Atomwaffen gelangt.

The Associated Press reported that U.N. officials have acquired satellite photos of a bus-size steel container used by Iran for some of the explosives testing. The wire service said the U.N. findings were contained in a 12-page annex to the report that is being circulated this week to the 35-nation governing board of the International Atomic Energy Agency.

“We’re moving into very stormy seas,” said Olli Heinonen, who retired last year as chief inspector for the IAEA, the Vienna-based U.N. watchdog that conducts regular inspections of Iran’s nuclear facilities.

http://www.washingtonpost.com/world/nati...ss=rss_homepage

Wenn die iranischen Machthaber weiterhin nicht willens sind, auf die bestehende Forderung des UN-SR (nach Chapter VII der UN-Charta) zur Einstellung der Urananreicherung einzugehen, dann darf sich niemand wundern, wenn am Ende aller diplomatischen Bemühungen der Einsatz von militärischen Maßnahmen gegen das Mullah-Regime steht.


nach oben springen

#1504

RE: "Israel warnt vor akuter Atomgefahr aus dem Iran"

in Archiv 05.11.2011 22:57
von mbockstette | 11.652 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
05.11.2011 19:25 #90823
---
"Nur ein halbes Jahr, dann haben die Mullahs die Bombe - warnt jedenfalls der israelische Präsident Peres. Anzeichen für einen direkt bevorstehenden Angriff gibt es nicht, aber möglicherweise werden die Israelis den für nächste Woche geplanten Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde gar nicht abwarten."

"Peres sagte, die Welt sei gegenüber Israel in der Pflicht, die iranischen Atombestrebungen notfalls auch militärisch zu stoppen."[...]

http://www.ftd.de/politik/international/...mpaign=/politik

"Die Welt" steht Israel gegenüber demnach also in der "Pflicht..."! Aha.
Ob "die Welt" das auch weiß bzw. auch so sieht? :-)


DIE Welt nicht, aber die westlichen Siegermächte und Verlierer-Nationen des letzten Weltkriegs zusammen schon und das dürfte wohl genügen:

The sudden rush of military news Wednesday, Nov. 2, is part of an orchestrated Western performance to convince Tehran that the US, Britain and Israel are on the verge of a military operation against its nuclear installations. Directed from Washington, it is meant to warn Iran that the play could become a reality show if it refuses to give up the drive for a nuclear weapon.

After that, the IDF released photographs of Israeli Air Force squadron leaders reporting from Italian air base runways to the media on joint exercises they had conducted in long-range maneuvers with the Italian air force "and other NATO nations," to familiarize the IAF with NATO military tactics.

debkafile's military sources report that if the US, Britain and other NATO nations, such as France, Italy and Germany, participate in the attack, Israel will not. Its army, air force and navy will defend the home front, be available to engage Iran's allies to prevent them from striking the assault forces from the rear, and act as a strategic reserve. The danger would come from Syria, the Lebanese Hizballah, and the Palestinian Hamas and Jihad Islami in the Gaza Strip.

05.11.11 - Israel, U.S. to embark on largest joint exercise in allies' history
Speaking to the Washington Institute for Near East Policy, Shapiro said the exercise will involve more than 5,000 U.S. and Israeli forces, and will simulate Israel's ballistic missile defense.
http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...istory-1.393878


nach oben springen

#1505

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 06.11.2011 01:11
von Foul Breitner | 1.697 Beiträge


Zitat von: mbockstette
05.11.2011 13:38 #90801


"Es zieht sich seit langer Zeit wie ein roter Faden durch die Arbeit zwischen IAEA, westlichen Staaten und dem Iran, der unverändert schwerwiegende Verdacht, bei manchen Entscheidungsträgern sicher schon....eitere Aufdeckung der IAEA über verdeckte iranische Aktivitäten mit starkem Bombengeruch könnte den Funken auslösen".
(Ulrich Vissering)


Danke für Ihre ausführliche Antwort. Ich kann leider nicht so ausführlich antworten. M.E. macht ein nuklearer Schlag des Iran keinen Sinn, da der Iran dann Konsequenzen zu fürchten hätte, die nicht absehbar wären. Soweit ich weiß hat der Iran einen solchen Wunsch auch nicht geäußert und ich kann auch nicht erkennen warum "die Bombe", so unwünschenswert das auch sein mag, beim Iran in schlechteren Händen wäre als das bei anderen Staaten der Fall ist.
Die IAEA ist nach meinem Dafürhalten hier auch kein guter Ratgeber alldieweil Visiten der IAEA z.B. in den U.S. oder in Israel ( leider unserem Lieblingsthema ) seltener vorkommen. Vom Iran sind jedenfalls weniger Angriffe bekannt als von Israel oder den U.S. Das sollte man positiv ankreiden.


nach oben springen

#1506

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 06.11.2011 06:01
von Maga-neu | 34.079 Beiträge


Zitat von: mbockstette
04.11.2011 19:23 #90757


Die Entscheidungsträger in den USA, Großbritannien und Israel wissen alle welches enorme Risiko ein Angriff auf die iranischen Atomeinrichtungen in sich birgt. Offenbar sehen sie aber in iranischen Atomwaffen eine noch größere Gefahr und müssen sich daher zwischen Pest und Cholera entscheiden.
Das Letzte, was die Welt (und die Weltwirtschaft) jetzt brauchen, ist ein neuer Krieg.


nach oben springen

#1507

RE:

in Archiv 06.11.2011 06:03
von Maga-neu | 34.079 Beiträge


Zitat von: mbockstette
09.09.2011 11:50 #84358

09.09.2011 - Zehn Jahre nach 9/11 - Blair erklärt Iran zum Hauptfeind des Westens
So what? Tony B-Liar declares something... Jeder umgefallene Reissack in China ist interessanter. :-)


nach oben springen

#1508

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 06.11.2011 06:14
von Maga-neu | 34.079 Beiträge


Zitat von: mbockstette
04.11.2011 20:59 #90769

Es ist doch mehr als verwunderlich, dass sich der Hüter der zwei heiligen Moscheen und Sprecher der sunnitischen Araber für einen Krieg gegen die Islamische Revolution im Iran ausspricht, nicht wahr? Vermutlich geht dessen Forderung auf die Erkenntnis zurück: "Lieber ein Ende mit Schrecken als eine Schrecken ohne Ende".
Warum soll der Westen die schmutzige Arbeit für die Saudis erledigen?

"Pax utilior est quam iustissimum bellum." M. Tullius Cicero. ("Der Friede ist nützlicher als der gerechteste Krieg.)


nach oben springen

#1509

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 06.11.2011 08:39
von nahal | 23.516 Beiträge


Zitat von: Maga-neu
06.11.2011 06:14 #90837

Warum .....


Du stellst nur rethorische Fragen.
Vielleicht bemühst du dich auch um Erklärungen.


nach oben springen

#1510

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 06.11.2011 11:00
von mbockstette | 11.652 Beiträge


Zitat von: Maga-neu
06.11.2011 06:01 #90835
Das Letzte, was die Welt (und die Weltwirtschaft) jetzt brauchen, ist ein neuer Krieg.


Das ist ja genau der Hintergrund, vor dem der Iran meint, auf seinem eingeschlagenen Weg Richtung Nuklearmacht weiterhin unbehelligt voranschreiten zu können. Und ein Krieg ist zu jederzeit das Letzte, was die Welt brauchen könnte.

Die Annahme, dass dem Frieden und der Weltwirtschaft besser dadurch gedient wäre, wenn sich der Iran atomar bewaffnen würde, davon sind die Mullahs überzeugt.

Die Gefahr eines Kriegs gegen den Iran basiert doch auf der Tatsache, dass sich die Machthaber in Teheran partout weigern den Auflagen des UN-SR Folge zu leisten.

Wenn die iranischen Machthaber weiterhin nicht willens sind, auf die bestehende Forderung des UN-SR (nach Chapter VII der UN-Charta) zur Einstellung der Urananreicherung einzugehen, dann darf sich niemand wundern, wenn am Ende aller diplomatischen Bemühungen der Einsatz von militärischen Maßnahmen gegen das Mullah-Regime steht.


nach oben springen

#1511

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 06.11.2011 14:43
von Maga-neu | 34.079 Beiträge


Zitat von: mbockstette
06.11.2011 11:00 #90841


Das ist ja genau der Hintergrund, vor dem der Iran meint, auf seinem eingeschlagenen Weg Richtung Nuklearmacht weiterhin unbehelligt voranschreiten zu können. Und ein Krieg ist zu jederzeit das Letzte, was die Welt brauchen könnte.

Die Annahme, dass dem Frieden und der Weltwirtschaft besser dadurch gedient wäre, wenn sich der Iran atomar bewaffnen würde, davon sind die Mullahs überzeugt.

Die Gefahr eines Kriegs gegen den Iran basiert doch auf der Tatsache, dass sich die Machthaber in Teheran partout weigern den Auflagen des UN-SR Folge zu leisten.

Wenn die iranischen Machthaber weiterhin nicht willens sind, auf die bestehende Forderung des UN-SR (nach Chapter VII der UN-Charta) zur Einstellung der Urananreicherung einzugehen, dann darf sich niemand wundern, wenn am Ende aller diplomatischen Bemühungen der Einsatz von militärischen Maßnahmen gegen das Mullah-Regime steht.


Dem Frieden und der Weltwirtschaft wäre am besten gedient, wenn Iran auf die Entwicklung von Atomwaffen verzichten würde. Das tun sie aber nicht, und sie haben ja auch durchaus gute Gründe, wenn man sich den Irakkrieg ansieht. Hätte Saddam Atomwaffen besessen, würde er heute noch sein Volk und seine Nachbarn drangsalieren. Der Irakkrieg dürfte wohl die Bemühungen um "die Bombe" forciert haben.

Mit dem UN-SR und seinen Entschließungen tue ich mich schwer. Es gibt Staaten, die zahlreiche Beschlüsse des UN-Sicherheitsrates bis heute ignorieren ohne dass an militärische Strafmaßnahmen gedacht wird...


nach oben springen

#1512

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 06.11.2011 14:45
von Maga-neu | 34.079 Beiträge


Zitat von: nahal
06.11.2011 08:39 #90838


Du stellst nur rethorische Fragen.
Vielleicht bemühst du dich auch um Erklärungen.

Es handelt sich zunächst um Probleme der Saudis, Emiratis (und in geringerem Maße der Israelis; in geringerem Maße deswegen, weil die Israelis die Möglichkeit der nuklearen Abschreckung besitzen.)

Natürlich handelt es sich um eine Abwägung: MAn. sind die Risiken eines Angriffs auf Iran zu hoch.


nach oben springen

#1513

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 06.11.2011 15:10
von mbockstette | 11.652 Beiträge


Zitat von: Maga-neu
06.11.2011 14:43 #90850

Dem Frieden und der Weltwirtschaft wäre am besten gedient, wenn Iran auf die Entwicklung von Atomwaffen verzichten würde. Das tun sie aber nicht, und sie haben ja auch durchaus gute Gründe, wenn man sich den Irakkrieg ansieht. Hätte Saddam Atomwaffen besessen, würde er heute noch sein Volk und seine Nachbarn drangsalieren. Der Irakkrieg dürfte wohl die Bemühungen um "die Bombe" forciert haben.

Mit dem UN-SR und seinen Entschließungen tue ich mich schwer. Es gibt Staaten, die zahlreiche Beschlüsse des UN-Sicherheitsrates bis heute ignorieren ohne dass an militärische Strafmaßnahmen gedacht wird...


Der Iran war der erste Staat überhaupt, der einen Atommmeiler angegriffen hat.

"Hätte Saddam Atomwaffen besessen, würde er heute noch sein Volk und seine Nachbarn drangsalieren", das gilt auch für den Ayatollah Ali Khamenei.

"Es gibt Staaten, die zahlreiche Beschlüsse des UN-Sicherheitsrates bis heute ignorieren", Beschluss ist nicht gleich Beschluss. Ein typisches Beispiel dafür ist: Der letzte israelisch-libanesische Krieg war ja ein Waffengang zwischen Israel und der Hisbollah. Dieser Konflikt wurde durch den UN-Sicherheitsrat mit Erlass der Resolution 1701 beendet. Teil dieser Resolution waren die Bedingungen, dass A) die israelischen Streitkräfte aus dem Südlibanon zurückziehen und B) im Gegenzug die Hisbollah entwaffnet werden sollte, beide Seiten haben dem zugestimmt. Die IAF hat ihren Teil der Bedingungen für den Waffenstillstand erfüllt, in dem sie ihre Truppen aus dem Libanon abgezogen hat, während der Libanon seine Zusage, nämlich die Hisbollah-Miliz zu entwaffnen nicht eingehalten hat.


nach oben springen

#1514

RE: "Israel warnt vor akuter Atomgefahr aus dem Iran"

in Archiv 06.11.2011 16:08
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
05.11.2011 19:25 #90823
---
...

"Peres sagte, die Welt sei gegenüber Israel in der Pflicht, die iranischen Atombestrebungen notfalls auch militärisch zu stoppen."[...]

http://www.ftd.de/politik/international/...mpaign=/politik

"Die Welt" steht Israel gegenüber demnach also in der "Pflicht..."! Aha.
Ob "die Welt" das auch weiß bzw. auch so sieht? :-)

Die Pflichten anderer meinen die Ilis immer sehr genau zu kennen.
Nur die eigenen nicht.


nach oben springen

#1515

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 06.11.2011 16:22
von nahal | 23.516 Beiträge


Zitat von: Maga-neu
06.11.2011 14:45 #90851

Es handelt sich zunächst um Probleme der Saudis, Emiratis (und in geringerem Maße der Israelis; in geringerem Maße deswegen, weil die Israelis die Möglichkeit der nuklearen Abschreckung besitzen.)

Natürlich handelt es sich um eine Abwägung: MAn. sind die Risiken eines Angriffs auf Iran zu hoch.


Alles Probleme, deren Ursachen in Teheran liegen.
Sicher sind die Risiken eines Angriffs hoch, die Risiken des Abwartens auch


nach oben springen

#1516

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 06.11.2011 18:13
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: mbockstette
06.11.2011 11:00 #90841


Das ist ja genau der Hintergrund, vor dem der Iran meint, auf seinem eingeschlagenen Weg Richtung Nuklearmacht weiterhin unbehelligt voranschreiten zu können. Und ein Krieg ist zu jederzeit das Letzte, was die Welt brauchen könnte.

Die Annahme, dass dem Frieden und der Weltwirtschaft besser dadurch gedient wäre, wenn sich der Iran atomar bewaffnen würde, davon sind die Mullahs überzeugt.

Die Gefahr eines Kriegs gegen den Iran basiert doch auf der Tatsache, dass sich die Machthaber in Teheran partout weigern den Auflagen des UN-SR Folge zu leisten.

Wenn die iranischen Machthaber weiterhin nicht willens sind, auf die bestehende Forderung des UN-SR (nach Chapter VII der UN-Charta) zur Einstellung der Urananreicherung einzugehen, dann darf sich niemand wundern, wenn am Ende aller diplomatischen Bemühungen der Einsatz von militärischen Maßnahmen gegen das Mullah-Regime steht.



Noch einmal für Sie und alle anderen Kriegshetzer: Die iranische Regierung möchte keine Atombombe, sonst wäre sie schon im Besitz einer solchen (manche behaupten sogar, sie wäre seit den 90er bereits im Besitz von 2 - 5 Atomsprengköpfen aus den ehem. Republiken der SU.). Sie möchte laut Experten-Ansicht lediglich die OPTION zum (schnellen) Bau einer nuklearen Abschreckungswaffe für den Ernstfall - die sogenannte "Südafrikanische Lösung", und zwar aus Prestigegründen und damit der Überfall von 1980 sich nicht wiederholen kann. Und solange der Iran keine Atombombe gebaut hat, verstößt er nicht gegen den Atomwaffensperrvertrag. Jede Art von Angriffskrieg wäre also illegitim.

Selbst laut IAEA hat der Iran bisher nur auf 20% angereichert. Solange der Iran nicht waffenfähig anreichert (also >= 90%) besteht kein Grund zur Sorge und erst recht kein Grund zum nervös werden bzw. zum Angriff -- Chapter VII, der ungerechterweise nur für den Atomwaffensperrvertrag-Unterzeichner Iran gilt, hin oder her.

Gibt es aber in absehbarer Zeit keine weltweite nuklare Abrüstung (oder zumindest keine regionale) - was selbstverständlich zu bevorzugen ist (Iran und Saudi-Arabien hatten das übrigens selbst vorgeschlagen, stießen damit erwartungsgemäß aber leider auf taube Ohren) - werden neben Protestanten, Katholiken, Hindus, Buddhisten, Juden und Sunniten - früher oder später eben auch die Abermillionen Menschen der schiitischen Gleubensrichtung ihr Mitrecht auf Gleichgweicht durch die defacto aufgezwungene nukleare Abschreckung geltend machen -- ob nun Sie, ich, Natanjahu & Lieberman, oder sonst wer das wollen, oder nicht. Das ist einfach der natürliche Lauf der Dinge und mit ein Paar Sabotage-Aktionen oder Bomben nicht aufzuhalten, weder jetzt, noch später.



zuletzt bearbeitet 06.11.2011 18:29 | nach oben springen

#1517

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 06.11.2011 18:34
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
06.11.2011 18:13 #90875


Noch einmal für Sie und alle anderen Kriegshetzer: Die iranische Regierung möchte keine Atombombe, sonst wäre sie schon im Besitz einer solchen ...

Die Israelis sind es, die den Konflikt mit dem Iran und der Weltgemeinschaft schüren und provozieren.

Wenn die damit aufhören und in die Gemeinschaft der zivilisierten Völker einkehren, gibt es das Problem der angeblichen Bedrohung durch den Iran nicht mehr.


nach oben springen

#1518

"Schon Khomeini dekretierte: Die Atombombe ist unislamisch"

in Archiv 06.11.2011 18:47
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

---
<<Keine Angst vor den Persern>>

"Der Iran will gar nicht die Atombombe."

"Teheran versichert immer wieder, die Atomenergie nur friedlich nützen zu wollen. Dennoch herrscht in der internationalen Öffentlichkeit fast einhellig die Meinung, dass dies eine Lüge sei. Tatsächlich hat der Iran durch Jahre hindurch ein Urananreicherungsprogramm geheim gehalten. Auch die Schwierigkeiten, die Teheran bei internationalen Inspektionen macht, kann darauf hindeuten, dass das Regime eine militärische „hidden agenda“ verfolgt. Demgegenüber stellte ein von mehreren amerikanischen Geheimdiensten erstellter Bericht vom Dezember 2007 fest, dass „mit großer Sicherheit“ der Iran zumindest seit 2003 das Programm zur Entwicklung atomarer Waffen gestoppt hat. Vielleicht noch stärker wiegt die Tatsache, dass Teheran seine Behauptung, atomare Waffen gar nicht haben zu wollen, religiös begründet. Schon Khomeini dekretierte: Die Atombombe ist unislamisch. Und der höchste Führer des Landes, Ali Khamenei, sprach 2004 eine Fatwa aus, in der die Verwendung von Atomwaffen als unmoralisch bezeichnet wird: „Entwicklung, Produktion und Lagerung von Nuklearwaffen ist im Islam verboten.“ Natürlich kann das alles gelogen sein. Aber Fareed Zakaria, der Chefredakteur der internationalen Ausgabe von „Newsweek“, gibt zu bedenken: „Es wäre schon sehr seltsam, wenn ein Regime, das seine Legitimität aus seiner Treue zum Islam zieht und dauernd erklärt, dass Atomwaffen unislamisch sind, diese gleichzeitig entwickelt.“

http://www.profil.at/nw1/gen/slideshows/...0?flags=nopop;1


nach oben springen

#1519

RE: "Schon Khomeini dekretierte: Die Atombombe ist unislamisch"

in Archiv 06.11.2011 18:59
von mbockstette | 11.652 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
06.11.2011 18:47 #90879
---
<<Keine Angst vor den Persern>>

"Der Iran will gar nicht die Atombombe."

"Teheran versichert immer wieder, die Atomenergie nur friedlich nützen zu wollen. Dennoch herrscht in der internationalen Öffentlichkeit fast einhellig die Meinung, dass dies eine Lüge sei. Tatsächlich hat der Iran durch Jahre hindurch ein Urananreicherungsprogramm geheim gehalten. Auch die Schwierigkeiten, die Teheran bei internationalen Inspektionen macht, kann darauf hindeuten, dass das Regime eine militärische „hidden agenda“ verfolgt. Demgegenüber stellte ein von mehreren amerikanischen Geheimdiensten erstellter Bericht vom Dezember 2007 fest, dass „mit großer Sicherheit“ der Iran zumindest seit 2003 das Programm zur Entwicklung atomarer Waffen gestoppt hat. Vielleicht noch stärker wiegt die Tatsache, dass Teheran seine Behauptung, atomare Waffen gar nicht haben zu wollen, religiös begründet. Schon Khomeini dekretierte: Die Atombombe ist unislamisch. Und der höchste Führer des Landes, Ali Khamenei, sprach 2004 eine Fatwa aus, in der die Verwendung von Atomwaffen als unmoralisch bezeichnet wird: „Entwicklung, Produktion und Lagerung von Nuklearwaffen ist im Islam verboten.“ Natürlich kann das alles gelogen sein. Aber Fareed Zakaria, der Chefredakteur der internationalen Ausgabe von „Newsweek“, gibt zu bedenken: „Es wäre schon sehr seltsam, wenn ein Regime, das seine Legitimität aus seiner Treue zum Islam zieht und dauernd erklärt, dass Atomwaffen unislamisch sind, diese gleichzeitig entwickelt.“

http://www.profil.at/nw1/gen/slideshows/...0?flags=nopop;1


Tehran: For an Israeli attack, four Iranian missiles would hit a million Israelis

The Iranian Revolutionary Guards Corps (IRGC) new agency Fars headlined a threat Sunday, Nov. 6: Four Iranian missiles can destroy tiny Israel, said the paper in Tehran's first reaction to the flood of conflicting reports about a possible Israel attack on Iran's nuclear sites.

Mit konventionellen Sprengköpfen ist das nicht möglich. Außerdem ist das die unverhohlene Androhung seitens des Irans für einen atomaren Erstschlag.


nach oben springen

#1520

RE: "Schon Khomeini dekretierte: Die Atombombe ist unislamisch"

in Archiv 06.11.2011 19:08
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: mbockstette
06.11.2011 18:59 #90880

...
Außerdem ist das die unverhohlene Androhung seitens des Irans für einen atomaren Erstschlag.


Die Israelis drohen doch mit Erstschlag und schüren den Konflikt.



zuletzt bearbeitet 06.11.2011 19:09 | nach oben springen

#1521

RE: "Schon Khomeini dekretierte: Die Atombombe ist unislamisch"

in Archiv 06.11.2011 19:16
von mbockstette | 11.652 Beiträge

Zitat von: mbockstette
06.11.2011 18:59 #90880

Außerdem ist das die unverhohlene Androhung seitens des Irans für einen atomaren Erstschlag.


Zitat von: primatologe
06.11.2011 19:08 #90883

Die Israelis drohen doch mit Erstschlag und schüren den Konflikt.


nach oben springen

#1522

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 06.11.2011 19:16
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: primatologe
06.11.2011 18:34 #90877

Die Israelis sind es, die den Konflikt mit dem Iran und der Weltgemeinschaft schüren und provozieren.
...


Immer mehr Europäer und Amerikaner, die gegenüber Israel nicht befangen und gesund-kritisch eingestellt sind, sehen dies genauso und haben die auf Panikmache beruhende Außenpolitik der rechtsextremen israelischen Regierung und ihrer Helfershelfer in Westeuropa und den USA bereits durchschaut.

Es ist schon auffällig, dass vor allem manche Israelis den Propaganda-Worten eines Ahmadinedschad, der im Original gesagt hat: "das zionistische Staatssystem wird eines Tages von den Seiten der Geschichte verschwunden sein", wesentlich mehr Gewicht und Bedeutung schenken, als diese Worte es verdienen und als es ihnen und Ahmadi selbst lieb sein kann. Natürlich kommt dies der Dominanz- und Aggressions-Politik der israelischen Regierung sehr zu Gute, die mit ihrer bisweilen unbegründeten* Panikmache (*denn Iran hat bis dato bekanntlich keine einzige Atombombe, während Israel über 200 Atomaffen besitzen soll) innerhalb der Bevölkerung Angst schürt und diese für ihre Zwecke missbraucht, nämlich Forciering der Aufrüstung bzw. der regionalen Dominanz-Politik, Ablenkung von innenpolitischen Problemen, und Ankurbelung der mit ihr verbandelten eigenen sowie der US-amerikanischen Rüstungsindustrie mit der ihr nahe stehenden Rüstungslobby.



zuletzt bearbeitet 06.11.2011 19:24 | nach oben springen

#1523

RE: Inbetriebnahme des AKWs bei Bushehr

in Archiv 06.11.2011 19:19
von mbockstette | 11.652 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
03.11.2011 00:36 #90476


Unsinn. Jetzt ist es halt mal wieder an der Zeit, die übliche (kontraproduktive) Drohkulisse wieder aufzubauen und einige Golfstaaten und Israel, die mal wieder fleißig am Üben sind, zu beruhigen, nichts weiter. Nebenbei kann Obama so an der Heimatfront ein paar Punkte sammeln und die Kritiker seiner verhaltenen Außenpolitik versuchen vorübergehend zum Schweigen zu bringen.


However, another state-controlled paper, Tehran Emrooz, takes the opposite tack. Its editorial writer advises against underestimating the chances of an American military assault. According to this publication, Washington is preparing a "shock and awe" strike on Iran while at the same time stepping up sanctions.

Another editorial in Sharq agrees that "enemy plans" to attack Iran should not be taken lightly.


nach oben springen

#1524

RE: "Schon Khomeini dekretierte: Die Atombombe ist unislamisch"

in Archiv 06.11.2011 19:23
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: mbockstette
06.11.2011 18:59 #90880


Tehran: For an Israeli attack, four Iranian missiles would hit a million Israelis

The Iranian Revolutionary Guards Corps (IRGC) new agency Fars headlined a threat Sunday, Nov. 6: Four Iranian missiles can destroy tiny Israel, said the paper in Tehran's first reaction to the flood of conflicting reports about a possible Israel attack on Iran's nuclear sites.

Mit konventionellen Sprengköpfen ist das nicht möglich. Außerdem ist das die unverhohlene Androhung seitens des Irans für einen atomaren Erstschlag.



Das ist reine Interpretationssache. Außerdem wäre das das erste Mal, dass Sie der Propaganda der Revolutionsgarden Glauben schenken... :-)

Fakt ist, Iran kann ohne mit Atomsprengköpfe ausgerüstete Trägerraketen, über die er laut diverse Geheimdienste bisher bekanntlich nicht verfügt, keinen Atomschlag durchführen.


nach oben springen

#1525

RE: Wahl zwischen Pest und Cholera

in Archiv 06.11.2011 19:26
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
06.11.2011 19:16 #90885


Immer mehr Europäer und Amerikaner, die gegenüber Israel nicht befangen und gesund-kritisch eingestellt sind, sehen dies genauso und haben die auf Panikmache beruhende Außenpolitik der rechtsextremen israelischen Regierung und ihrer Helfershelfer in Westeuropa und den USA bereits durchschaut.
...
Natürlich kommt dies der Dominanz- und Aggressions-Politik der israelischen Regierung sehr zu Gute, die mit ihrer bisweilen unbegründeten* Panikmache (*denn Iran hat bis dato bekanntlich keine einzige Atombombe, während Israel über 200 Atomaffen besitzen soll) innerhalb der Bevölkerung Angst schürt und diese für ihre Zwecke missbraucht,...


Das sehe ich genauso.
Zu sagen wäre noch, dass die USA die Aggressionspolitik Israels erst ermöglichen.


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 190 Gäste und 6 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1438 Themen und 318157 Beiträge.

Heute waren 6 Mitglieder Online:
Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen