#1176
von Hans Bergman •
| 22.702 Beiträge
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 29.05.2011 12:39von Hans Bergman •

Zitat von: Divara
29.05.2011 11:14 #72188
Nix gegen eine Demo, die Spaß verbreitet. Was mir (glaube ich) am meisten auf den Wecker geht, ist der vorwurfsvoll betroffene Blick der Demonstranten. ...
Ja, der Sinn von Demonstrationen geht da völlig verloren. Etwas Partystimmung sollte schon sein...
Auch hier wieder: der nervende, vorwurfsvoll betroffene Blick!
http://195.145.96.95/Unter-projekte/Unte...ine/webzug2.jpg
zuletzt bearbeitet 29.05.2011 12:39 |
nach oben springen

#1177
von GeorgeF •
| 4.734 Beiträge
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 29.05.2011 14:16von GeorgeF •

Zitat von: Maga-neu
29.05.2011 09:54 #72176
Autoritäre Naturreligion - wohl wahr. Da haben die Leute die Bevormundung der "RKK" abgeschüttelt, um sich einer viel autoritäreren Religion zuzuwenden. In Berlin demnächst überall Tempo 30. Und ich fange dann vielleicht an, FDP zu wählen... ;-)
Gestern in der City Hannovers: Lautstarke Umzüge, polnische Fahnen und Riesentransparent: Neokatechumenaler Weg (????) Lautes SIngen mit Gitarre und Trommeln sowie jede Menge Ringelreihen drumrum - ein Durchkomme in der FuZo (Kröpke) fast unmöglich. Dann setzt sich das Ganze in Bewegung, Transparent vorneweg, dahinter Goldkreuz auf langer Stange, sowie zwei Lautsprecher, aus denen permanent "Halleluja" schrill dröhnt. Dann erkenne ich auch den älteren Geistlichen inmitten der eher jugendlichen Horde.
Erst dachte ich ja: Shon wieder so eine neo-evangelikale Irrensekte, aber nein: das war ein Stosstrupp der RKK herausgestürmt aus ihrer felsenfesten Bastion Polen - mitten hinein ins heidnische Germanien. Maga! Divara! Es besteht Hoffnung! Ex oriente lux!!!
nach oben springen

#1178
von Maga-neu •
| 33.580 Beiträge
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 29.05.2011 15:44von Maga-neu •

Zitat von: GeorgeF
29.05.2011 14:16 #72194
Gestern in der City Hannovers: Lautstarke Umzüge, polnische Fahnen und Riesentransparent: Neokatechumenaler Weg (????) Lautes SIngen mit Gitarre und Trommeln sowie jede Menge Ringelreihen drumrum - ein Durchkomme in der FuZo (Kröpke) fast unmöglich. Dann setzt sich das Ganze in Bewegung, Transparent vorneweg, dahinter Goldkreuz auf langer Stange, sowie zwei Lautsprecher, aus denen permanent "Halleluja" schrill dröhnt. Dann erkenne ich auch den älteren Geistlichen inmitten der eher jugendlichen Horde.
Erst dachte ich ja: Shon wieder so eine neo-evangelikale Irrensekte, aber nein: das war ein Stosstrupp der RKK herausgestürmt aus ihrer felsenfesten Bastion Polen - mitten hinein ins heidnische Germanien. Maga! Divara! Es besteht Hoffnung! Ex oriente lux!!!
Wohl eher "Ex Occidente Tenebrae", denn gegründet wurde die Organisation in Spanien. Denn wenn der Neokatechumenale Weg die Hoffnung sein soll, wie sieht dann wohl die Hoffnungslosigkeit aus? Na, jedenfalls ist er keine neo-evangelikale Irrensekte, sondern eine neo-katholische Irrensekte. :-(
zuletzt bearbeitet 29.05.2011 15:46 |
nach oben springen

#1179
von Lea S. •
| 14.199 Beiträge
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 29.05.2011 16:51von Lea S. •

Zitat von: Divara
29.05.2011 09:14 #72173
Also, Nazis sehe ich auch nicht unbedingt auf der Lauer, aber eine autoritäre Naturreligion ist da schon im Vormarsch, meine ich wahrzunehmen. Diese Demo sollte bloß ärgern, weiter nix.
Außerdem kommt da eine neue Demowelle auf uns zu, wir sind alle Stuttgart21. Samstag die AKWs, Freitag das Bleiberecht für XY, und Donnerstag gegen die Bohrungen nach Erdgas, das man hier in der Gegend gefunden hat. Heute, glaube ich, ist Ruhe. Man kann ja auch keinen Berufsverkehr behindern. ;-)
Warum sollten die Menschen nicht auf die Strassen gehen, um ihre Meinung öffentich zu zeigen?
So lange sie es friedlich und wie ein Familienausflug - darum die geschminkten Kinder - machen, sollte sich doch jeder über die Ausübung von Demokratie freuen.
Ausser natürlich diejenigen, die glauben die Qualität der Strassen leidet unter so vielen Kinderfüssen.
Leute, zurück in die Fabriken, Eure Meinung könnt ihr für Euch behalten, damit ist kein Geld zu verdienen.
Unsere Meinung und unser Geld gehen vor, geht es endlich erarbeiten.
zuletzt bearbeitet 29.05.2011 16:56 |
nach oben springen

#1180
von Lea S. •
| 14.199 Beiträge
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 29.05.2011 17:01von Lea S. •

Zitat von: FrieFie
29.05.2011 10:08 #72178
Wenn es sich um dieses Superduper-Verfahren aus Amerika handelt, mit dem da gebohrt werden soll, würde ich eine Dauer-Sitzblockade aller Hauptverkehrsstrassen vorschlagen:
http://www.youtube.com/watch?v=dZe1AeH0Qz8
Sind Demos nicht dazu da, jemandem auf die Nerven zu gehen?
Ich lebe 50m vom Kudamm entfernt, da ist dann so ziemlich jedes 2. Wochenende irgendeine grössere oder kleinere Demo (letztens für jüdische Lebensart und Kultur oder so ähnlich), zu Fussball- Welt- oder Europameisterschaften finden spontane Autokorsos statt, fast jede türkische Hochzeit wird mit hupenden Autokolonnen über den Kudamm gefeiert und der Marathon und der Halbmarathon verlangen nach zweitägiger Sperrung und und und ... man gewöhnt sich an alles!
Alles zusammen, ein Ausdruck von Leben und leben lassen.
nach oben springen

#1181
von FrieFie •
| 8.661 Beiträge
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 29.05.2011 19:56von FrieFie •

Zitat von: Divara
29.05.2011 11:14 #72188
Nix gegen eine Demo, die Spaß verbreitet. Was mir (glaube ich) am meisten auf den Wecker geht, ist der vorwurfsvoll betroffene Blick der Demonstranten. Und wie ich schon erwähnte: viele Fahnen kann ich nicht leiden.
Das mit den Fahnen kann ich nachvollziehen, aber der Blick ist nicht angenehmer, wenn forsch, und die Demo nicht weinger nervend, wenn ohne Kinderschminken:
http://media.de.indymedia.org/images/2009/05/250099.jpg
Da habe ich doch lieber tausende betroffen blickende Atomkraftgegner, als fünfzig von denen!
nach oben springen

#1182
von Divara (gelöscht)
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 29.05.2011 21:26von Divara (gelöscht)

Zitat von: FrieFie
29.05.2011 19:56 #72203
Das mit den Fahnen kann ich nachvollziehen, aber der Blick ist nicht angenehmer, wenn forsch, und die Demo nicht weinger nervend, wenn ohne Kinderschminken:
http://media.de.indymedia.org/images/2009/05/250099.jpg
Da habe ich doch lieber tausende betroffen blickende Atomkraftgegner, als fünfzig von denen!
Wer mag die schon?
Eine Mitarbeiterin von mir, die Samstag wegen der tollen Demo nicht nach Hause in ihren Vorort fahren konnte (kein Bus, kein Taxi) fand übrigens wohl den treffenden Begriff für das ganze Event: Klamauk.
nach oben springen

#1183
von Divara (gelöscht)
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 29.05.2011 21:28von Divara (gelöscht)

Zitat von: GeorgeF
29.05.2011 14:16 #72194
Gestern in der City Hannovers: Lautstarke Umzüge, polnische Fahnen und Riesentransparent: Neokatechumenaler Weg (????) Lautes SIngen mit Gitarre und Trommeln sowie jede Menge Ringelreihen drumrum - ein Durchkomme in der FuZo (Kröpke) fast unmöglich. Dann setzt sich das Ganze in Bewegung, Transparent vorneweg, dahinter Goldkreuz auf langer Stange, sowie zwei Lautsprecher, aus denen permanent "Halleluja" schrill dröhnt. Dann erkenne ich auch den älteren Geistlichen inmitten der eher jugendlichen Horde.
Erst dachte ich ja: Shon wieder so eine neo-evangelikale Irrensekte, aber nein: das war ein Stosstrupp der RKK herausgestürmt aus ihrer felsenfesten Bastion Polen - mitten hinein ins heidnische Germanien. Maga! Divara! Es besteht Hoffnung! Ex oriente lux!!!
Die drei Rufzeichen sind da völlig deplatziert !!!
nach oben springen

#1184
von Hans Bergman •
| 22.702 Beiträge
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 29.05.2011 21:29von Hans Bergman •

zuletzt bearbeitet 29.05.2011 21:29 |
nach oben springen

#1185
von Divara (gelöscht)
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 29.05.2011 21:31von Divara (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
29.05.2011 21:29 #72219
Der passt auch gut auf Deinen Beitrag mit den "betroffenen Gesichtern". Bei sehr viel Wohlwollen, wohlgemerkt.
Himmel, bist du ein Griesgram.
nach oben springen

#1186
von Lea S. •
| 14.199 Beiträge
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 29.05.2011 21:36von Lea S. •

Zitat von: Divara
29.05.2011 21:26 #72217
Wer mag die schon?
Eine Mitarbeiterin von mir, die Samstag wegen der tollen Demo nicht nach Hause in ihren Vorort fahren konnte (kein Bus, kein Taxi) fand übrigens wohl den treffenden Begriff für das ganze Event: Klamauk.
So ist das nun mal in der Grossstadt. Wer das nicht will, muss aufs Dorf ziehen, da wartet man dann nur bis die Schafsherde über den Feldweg gehoppelt ist.
Klamauk gehört zum Leben, wie der Misthaufen zum Dorf. Finden auch nicht alle schön.
nach oben springen

#1187
von Hans Bergman •
| 22.702 Beiträge
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 29.05.2011 21:38von Hans Bergman •

zuletzt bearbeitet 29.05.2011 21:38 |
nach oben springen

#1188
von Divara (gelöscht)
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 29.05.2011 21:39von Divara (gelöscht)

Zitat von: Lea S.
29.05.2011 21:36 #72223
So ist das nun mal in der Grossstadt. Wer das nicht will, muss aufs Dorf ziehen, da wartet man dann nur bis die Schafsherde über den Feldweg gehoppelt ist.
Klamauk gehört zum Leben, wie der Misthaufen zum Dorf. Finden auch nicht alle schön.
Ich muss überhaupt nichts. Und Sie wären die Allerletzte, die mir irgendwas vorschreibt. In unseren Dörfern liegen übrigens keine Misthaufen mehr.
nach oben springen

#1189
von Hans Bergman •
| 22.702 Beiträge
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 29.05.2011 21:40von Hans Bergman •

Zitat von: Lea S.
29.05.2011 21:36 #72223
So ist das nun mal in der Grossstadt. Wer das nicht will, muss aufs Dorf ziehen, da wartet man dann nur bis die Schafsherde über den Feldweg gehoppelt ist.
Klamauk gehört zum Leben, wie der Misthaufen zum Dorf. Finden auch nicht alle schön.
Du stehst wirklich mitten im Leben! Mittendrin, statt mit dabei. :)
Das schätze ich so an Dir.
nach oben springen

#1190
von Divara (gelöscht)
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 29.05.2011 21:41von Divara (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
29.05.2011 21:38 #72224
Ich mache auch gerade ein sehr, sehr betroffenes Gesicht!
Ich denke, dass ich mich aus diesem Forum verbaschiede. Kann man seinen Account löschen lassen?
nach oben springen

#1191
von Hans Bergman •
| 22.702 Beiträge
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 29.05.2011 21:45von Hans Bergman •

zuletzt bearbeitet 29.05.2011 21:45 |
nach oben springen

#1192
von FrieFie •
| 8.661 Beiträge
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 29.05.2011 22:08von FrieFie •

Zitat von: Divara
29.05.2011 21:26 #72217
Wer mag die schon?
Eine Mitarbeiterin von mir, die Samstag wegen der tollen Demo nicht nach Hause in ihren Vorort fahren konnte (kein Bus, kein Taxi) fand übrigens wohl den treffenden Begriff für das ganze Event: Klamauk.
Jahrelang in Kreuzberg lebend, durfte ich die "Maifeierlichkeiten" zum 1. Mai hautnah miterleben. Pseudo-Anarchisten, die sich bei näherem Hinsehen (und Hinhören) als dorfjugendliche Randaletouristen entpuppen, örtliche Jugendgangs, die die Gunst der Stunde nutzen wollen und Gewohnheits-Dagegen-Demonstrierende, dazu einige Dutzend wirklich auf Randakle gebürstete, vollvermummte Berufsanarchisten stromern den ganzen Tag auf dem parallel stattfindenden Strassenfest herum, das eigentlich gewaltverhindernd sein soll. Die polizei ist in einigen Jahren mit einem Aufgebot angerückt, das jeglicher Vorstellungskraft spottete: einmal reichte die Reihe der geparkten Mannschaftswagen vom Kottbusser Tor bis Görlitzer Bahnhof (750 Meter) es war die Rede von 6000 Polizisten.
Beide U-Bahnhöfe und alle umliegenden Strassen waren gesperrt, d.h. ich musste die Strecke von 2 Bahnhöfen nach Hause laufen ...nicht lustig nach einem Arbeitstag, wie man ihn als Selbständige an Feiertagen manchmal hat. Auf der Manteuffelstrasse sassen vor meinem Lieblingimbiss, einträchtig Döner und Börek verzehrend und Bier trinkend: Randaletouristen, Nachbarn, Polizisten (die dem Dialekt nach aus Schwaben herangekarrt worden waren) und ein Filmteam. Alle irgendwie genervt-erwartungsvoll, die einen voller Hoffnung auf Äktschn, die anderen voller Hoffnung auf ein Ausbleiben von Äktschn. Die nächste Kreuzung, 50m von meiner Wohnung entfernt, blockiert von einem riesigen Wasserwerfer.
Zu Hause konnte ich dann abends vor den Fenstern meiner Erdgeschosswohnung das Hin- und Herrennen, Lalülala und Hinterherstürmen beobachten. Manchmal kam aus unserer Hoftür ein verwirrter, ortsunkundiger Anarcho, der sich schlau wähnte, als er auf der Suche nach einer Abkürzung duch die Hinterhöfe laufen wollte, sich aber vollkommen verirrt hatte in dem Labyrint und froh war, wieder hinausgefunden zu haben.
Am nächsten Tag die Strassen voller Flaschen, Müll und Pflastersteine (die wir in den folgenden Monaten eingesammelt haben, um den Sitzplatz im Hinterhof zu pflastern...).
Aber das Demonstrationsrecht einschränken?
Niemals!
Für Rechte wie diesem sind früher Leute gestorben ... wie für das Wahlrecht, die Pressefreiheit, die Meinungsfreiheit. Es mag uns nur manchmal so scheinen, als gäbe es nichts mehr, was den Ablauf des Alltags und des Berufsverkehrs zu stören rechtfertigen würde. Ist das ein gutes Zeichen für unsere Demokratie, oder ein schlechtes für unser politisches Bewusstsein?
nach oben springen

#1198
von Lea S. •
| 14.199 Beiträge
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 29.05.2011 23:39von Lea S. •

Zitat von:
29.05.2011 21:39 #72225
Ich muss überhaupt nichts. Und Sie wären die Allerletzte, die mir irgendwas vorschreibt. In unseren Dörfern liegen übrigens keine Misthaufen mehr.
Ich wäre sowieso die Allerletzte, die Ihnen etwas vorschreiben wollte. Aber auch die Letzte, die es erlauben würde, anderen etwas vorschreiben zu lassen.
Was Du nicht willst, was man Dir tut..................
nach oben springen

#1199
von Edmond Dantes (gelöscht)
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 29.05.2011 23:43von Edmond Dantes (gelöscht)

Zitat von: FrieFie
29.05.2011 22:08 #72242
Aber das Demonstrationsrecht einschränken?
Niemals!
Für Rechte wie diesem sind früher Leute gestorben ... wie für das Wahlrecht, die Pressefreiheit, die Meinungsfreiheit. Es mag uns nur manchmal so scheinen, als gäbe es nichts mehr, was den Ablauf des Alltags und des Berufsverkehrs zu stören rechtfertigen würde. Ist das ein gutes Zeichen für unsere Demokratie, oder ein schlechtes für unser politisches Bewusstsein?
Nein, ein Recht zum Krawallmachen existiert nicht; dafür ist auch niemand gestorben, FrieFie.
Ja, es stört mich, in Köln kurdische Demonstrationen mit roten Fahnen und Hammer und Sichel zu sehen. Es stört mich auch, wenn Konflikte aus anderen Weltgegenden hierzulande in Form von Demonstrationen ausgetragen werden. Es stört mich, wenn deswegen der Verkehr zum Erliegen kommt und der deutsche Steuerzahler, also auch ich, die Polizeiaktionen mitfinanzieren kann. Es stört mich auch, wenn Kinder instrumentalisiert werden, um für oder gegen bestimmte politische Anliegen zu demonstrieren. Inhaltlich sehe ich es mehr oder minder wie Divara. Hans, willst du meinen Account jetzt auch so schnell löschen?
Zitat von:
29.05.2011 21:41 #72227
Ich denke, dass ich mich aus diesem Forum verbaschiede. Kann man seinen Account löschen lassen?
Schade, dass du dich verabschiedet hast. Die schnelle Reaktion von Hans spricht aber Bände...
nach oben springen

#1200
von Lea S. •
| 14.199 Beiträge
RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?
in Archiv 29.05.2011 23:50von Lea S. •

Zitat
Nein, ein Recht zum Krawallmachen existiert nicht; dafür ist auch niemand gestorben, FrieFie.
Ja, es stört mich, in Köln kurdische Demonstrationen mit roten Fahnen und Hammer und Sichel zu sehen. Es stört mich auch, wenn Konflikte aus anderen Weltgegenden hierzulande in Form von Demonstrationen ausgetragen werden. Es stört mich, wenn deswegen der Verkehr zum Erliegen kommt und der deutsche Steuerzahler, also auch ich, die Polizeiaktionen mitfinanzieren kann. Es stört mich auch, wenn Kinder instrumentalisiert werden, um für oder gegen bestimmte politische Anliegen zu demonstrieren. Inhaltlich sehe ich es mehr oder minder wie Divara. Hans, willst du meinen Account jetzt auch so schnell löschen?
Dass Dich so manche Demonstration stört ist verständlich, nur deshalb das Recht auf Demonstration einschränken?
Du tust so, als kämen manche Menschen extra nach Deutschland um hier demonstrieren zu dürfen und kehren sobald die Demonstration erledigt ist, wieder in ihre Länder zurück.
Es sind Menschen, die hier leben und selbstverständlich auch das Recht auf Demonstration für sich in Anspruch nehmen.
Oder wollen wir nun das Recht nur ausgesuchten Leuten zugestehen? Das glaube ich nicht von Dir.
nach oben springen

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 1 Mitglied und 24 Gäste sind Online: Landegaard Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 120 Gäste und 7 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1431
Themen
und
315828
Beiträge.
Heute waren 7 Mitglieder Online: FrieFie, Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |