#1151

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 28.05.2011 12:15
von Leto_II. | 27.298 Beiträge


Zitat von: Hans Bergman
28.05.2011 12:05 #72033

Einen Vorteil hätte das Ganze: es gäbe nicht so viel falsche Geschichtsinterpretation (die Du von Berufs wegen sogar ungestraft verbreiten darfst). :)

"Herr Ober, ich hätte gerne eine anderes Dressing für den Salat."
"Dieses Dressing wird seit dem zweiten vorchristlichen Jahrhundert verwendet und es ist das schmackhafteste, das es überhaupt gibt! Gelobt sei Jesus Christus."


Hauptsache, das Dressing ist kein echtes Fossil!


nach oben springen

#1152

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 28.05.2011 12:18
von Hans Bergman | 23.205 Beiträge


Zitat von: Leto_II.
28.05.2011 10:12 #72022


Aha, die Frauen laufen Dir alle weg und aus purer Verzweiflung macht Du in Haushaltsgeräten....

Stimmt nicht. Seit die schneller laufen können, als ich, habe ich mir einfach ein Mofa zugelegt.
Ich glaube allerings nicht, dass das Atomprogramm des Iran gefährlich ist, wie das der Strangtitel suggeriert. Weder mit noch ohne mein Mofa. :)


nach oben springen

#1153

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 28.05.2011 12:23
von Leto_II. | 27.298 Beiträge


Zitat von: Hans Bergman
28.05.2011 12:18 #72041

Stimmt nicht. Seit die schneller laufen können, als ich, habe ich mir einfach ein Mofa zugelegt.
Ich glaube allerings nicht, dass das Atomprogramm des Iran gefährlich ist, wie das der Strangtitel suggeriert. Weder mit noch ohne mein Mofa. :)


Ja, die wahre Gefahr kommt von innen!


nach oben springen

#1154

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 28.05.2011 12:35
von Hans Bergman | 23.205 Beiträge


Zitat von: Leto_II.
28.05.2011 12:23 #72044


Ja, die wahre Gefahr kommt von innen!


Kein Problem! Ich bin die meiste Zeit unbewaffnet. :(

Ob das Atomprogramm im Iran Fortschritte macht, oder nicht, das weiß ich nicht.


nach oben springen

#1155

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 28.05.2011 12:35
von Leto_II. | 27.298 Beiträge


Zitat von: Hans Bergman
28.05.2011 12:35 #72049


Kein Problem! Ich bin die meiste Zeit unbewaffnet. :(



Du hast ein Mofa!


nach oben springen

#1156

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 28.05.2011 17:47
von Divara (gelöscht)
avatar

Liebe Forensiker, da im Thread über Spanien gerade Kochrezepte getauscht werden und im John Lennon-Thread über Viagra diskutiert wird, such ich mir einfach mal den Iran-Atom-Thread aus, um meinen Unmut loszuwerden. Ich komme gerade aus der Stadt. Da gehe ich samstagsnachmittags zur Entspannung gern hin. Heute wars anders. Es gab kein Durchkommen, wegen Demo. Demo gegen Atomkraft. Keine Sorge, ich bin auch dagegen, nicht nur im Iran. Aber alle sind dagegen, was soll dann noch so eine Demo mit Luftballons und funktionalisierten Kids (sie wurden auf Tiger geschminkt), mit Fahnen (was ich überhaupt nicht leiden kann, viele Fahnen erinnern mich immer an was) und was das Schlimmste war, eine riesige Bühne mit einem lauten Geheule, dass die Verursacher vielleicht für Musik hielten. Entsprechend genervt waren die VerkäuferInnen, die das stundenlang ertragen mussten.
Ham wir sie eigentlich noch alle? Was soll das?



zuletzt bearbeitet 28.05.2011 17:48 | nach oben springen

#1157

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 28.05.2011 18:01
von Maga-neu | 34.540 Beiträge


Zitat von: Hans Bergman
28.05.2011 12:05 #72033

Einen Vorteil hätte das Ganze: es gäbe nicht so viel falsche Geschichtsinterpretation (die Du von Berufs wegen sogar ungestraft verbreiten darfst). :)

"Herr Ober, ich hätte gerne eine anderes Dressing für den Salat."
"Dieses Dressing wird seit dem zweiten vorchristlichen Jahrhundert verwendet und es ist das schmackhafteste, das es überhaupt gibt! Gelobt sei Jesus Christus."

Ich hatte eine Ururgroßtante, die wir besuchten, als ich ein Kind war. Sie bot uns immer Kekse an, die zwar nicht aus dem zweiten vorchristlichen Jahrhundert stammten, aber vermutlich aus der Frühzeit von Bismarcks Kanzlerschaft. ;-))


nach oben springen

#1158

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 28.05.2011 18:02
von Lea S. | 14.199 Beiträge


Zitat von: Divara
28.05.2011 17:47 #72090
Liebe Forensiker, da im Thread über Spanien gerade Kochrezepte getauscht werden und im John Lennon-Thread über Viagra diskutiert wird, such ich mir einfach mal den Iran-Atom-Thread aus, um meinen Unmut loszuwerden. Ich komme gerade aus der Stadt. Da gehe ich samstagsnachmittags zur Entspannung gern hin. Heute wars anders. Es gab kein Durchkommen, wegen Demo. Demo gegen Atomkraft. Keine Sorge, ich bin auch dagegen, nicht nur im Iran. Aber alle sind dagegen, was soll dann noch so eine Demo mit Luftballons und funktionalisierten Kids (sie wurden auf Tiger geschminkt), mit Fahnen (was ich überhaupt nicht leiden kann, viele Fahnen erinnern mich immer an was) und was das Schlimmste war, eine riesige Bühne mit einem lauten Geheule, dass die Verursacher vielleicht für Musik hielten. Entsprechend genervt waren die VerkäuferInnen, die das stundenlang ertragen mussten.
Ham wir sie eigentlich noch alle? Was soll das?



Die betroffenen VerkäuferInnen können einem schon leid tun, alle anderen können die Richtung wechseln. Sowohl die mit den Füssen als auch die andere.

Eigentlich können wir hier doch froh sein, dass unsere Demonstrationen so und nicht anders ablaufen. Kinder als kleineTiger geschmionkt ist doch niedlich.Ist es zwar laut bei uns die Musik aber immerhin wird nicht geschossen.
Musik ist nunmal Geschmacksache und eine Kirchenorgel auf den Marktplatz zu bringen ist auch nicht jeder Stadt Sache.
Schlagzeug ist einfacher und ein paar Gitarren dazu - passt!


nach oben springen

#1159

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 28.05.2011 18:13
von Divara (gelöscht)
avatar


Zitat von: Lea S.
28.05.2011 18:02 #72096



Die betroffenen VerkäuferInnen können einem schon leid tun, alle anderen können die Richtung wechseln. Sowohl die mit den Füssen als auch die andere.

Eigentlich können wir hier doch froh sein, dass unsere Demonstrationen so und nicht anders ablaufen. Kinder als kleineTiger geschmionkt ist doch niedlich.Ist es zwar laut bei uns die Musik aber immerhin wird nicht geschossen.
Musik ist nunmal Geschmacksache und eine Kirchenorgel auf den Marktplatz zu bringen ist auch nicht jeder Stadt Sache.
Schlagzeug ist einfacher und ein paar Gitarren dazu - passt!


Das seh ich zwar anders, aber darum geht es überhaupt nicht. Es macht sich eine Anti-Atomkraft-Hysterie breit, die ich für krank halte.


nach oben springen

#1160

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 28.05.2011 18:21
von FrieFie | 9.083 Beiträge


Zitat von: Divara
28.05.2011 18:13 #72101


Das seh ich zwar anders, aber darum geht es überhaupt nicht. Es macht sich eine Anti-Atomkraft-Hysterie breit, die ich für krank halte.


Naja, jahrelang wurde kaum noch darüber geredet, und bei all dem Hin und Her kann einem ja auch der Kragen platzen. Der neueste Vorschlag aus Richtung FDP lautete, man könne ja die abgeschalteten Meiler für Notfälle stehen lassen ... als könne man ein Atomkraftwerk an- und Ausschalten nach Belieben, und als würde es einen Unterschied machen, ob man Atomkraftwerke rumstehen hat die am Netz hängen, oder Atomkraft werke rumstehen hat, die nicht am Netz hängen ... beide müssen gewartet und repariert werden, beide produzieren weiterhin Müll und beide können von zufällig oder absichtlich darauf abstürzenden Flugzeugen beschädigt werden. Aber sie glauben wirklich, dass der Wähler so dämlich ist, das als pfiffigen Vorschlag zu sehen.
Geschminkte Kinder und schlechte Musik fällt allerdings bei mir nicht unter Hysterie.


nach oben springen

#1161

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 28.05.2011 18:24
von Lea S. | 14.199 Beiträge


Zitat von: Divara
28.05.2011 18:13 #72101


Das seh ich zwar anders, aber darum geht es überhaupt nicht. Es macht sich eine Anti-Atomkraft-Hysterie breit, die ich für krank halte.

Sehe ich nach Japan, sehe ich das anders.

Zitat
Taifun bedroht Atomruine Fukushima http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,765424,00.html


Das ist krank.


nach oben springen

#1162

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 28.05.2011 19:32
von tbn | 4.131 Beiträge


Zitat von: FrieFie
28.05.2011 18:21 #72105


Aber sie glauben wirklich, dass der Wähler so dämlich ist, das als pfiffigen Vorschlag zu sehen.


Der Wähler ist dumm.
;)
Gestern erklärte mir beim Gassi gehen ein Leinenführer, dass er von Kretschmann die Schnauze voll hätte.
Der Grund: Seit Anfang Mai wird bei uns ein neues, seit 25 Jahren geplantes und seit 7 Jahren genehmigtes Industriegebiet gebaut.

Dem können Sie auch erzählen, dass man ein AKW (ist ja Strom), wie eine Glühbirne (ist ja auch Strom) ein und ausschalten kann.



zuletzt bearbeitet 28.05.2011 19:33 | nach oben springen

#1163

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 28.05.2011 23:28
von Maga-neu | 34.540 Beiträge


Zitat von: Divara
28.05.2011 18:13 #72101


Das seh ich zwar anders, aber darum geht es überhaupt nicht. Es macht sich eine Anti-Atomkraft-Hysterie breit, die ich für krank halte.

Allerdings. Le "Waldsterben", die Vernichtung durch einen Atomkrieg in den 80ern, jetzt die Anti-Atomkraft-Hysterie - die Deutschen neigen zu Katastrophenwahn und Alarmismus.


nach oben springen

#1164

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 29.05.2011 00:17
von Nante | 10.307 Beiträge


Zitat von: Maga-neu
28.05.2011 23:28 #72127

Allerdings. Le "Waldsterben", die Vernichtung durch einen Atomkrieg in den 80ern, jetzt die Anti-Atomkraft-Hysterie - die Deutschen neigen zu Katastrophenwahn und Alarmismus.

Ich bin eigentlich ein Optimist. Wie leben hier in einer sehr von der Natur bevorzugten Zone. Günstige klimatische Bedingungen, marginale Erdbeben, Überschwemmungen, Dürren und Wirbelstürme. Die Temperaturen sind erträglich, die Wälder grünen....

Was will man eigentlich mehr von der Natur verlangen?


nach oben springen

#1165

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 29.05.2011 00:45
von FrieFie | 9.083 Beiträge


Zitat von: Nante
29.05.2011 00:17 #72145

Ich bin eigentlich ein Optimist. Wie leben hier in einer sehr von der Natur bevorzugten Zone. Günstige klimatische Bedingungen, marginale Erdbeben, Überschwemmungen, Dürren und Wirbelstürme. Die Temperaturen sind erträglich, die Wälder grünen....

Was will man eigentlich mehr von der Natur verlangen?

Dass sie grün ist, und nicht wie die Brandenburger Steppe der letzten Monate braun und kahl, die Wälder fast ohne Kräuter und Gräser und dauer-Waldbrandgefährdet. Ich will ab und an einen anständigen Regen! Aber nur Wochentags, am besten nachts ...



zuletzt bearbeitet 29.05.2011 00:45 | nach oben springen

#1166

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 29.05.2011 00:47
von GeorgeF | 4.734 Beiträge


Zitat von: Divara
28.05.2011 18:13 #72101


Das seh ich zwar anders, aber darum geht es überhaupt nicht. Es macht sich eine Anti-Atomkraft-Hysterie breit, die ich für krank halte.

Ich gehe mal davon aus, dass wir Beide ein Problem mit der Atomkraft haben - schon wegen des ungelösten Entsorgungsproblems. Das zugrunde gelegt, gehe ich mit Dir komintern, dass die emotional-unreflektierte Anti-Atomkraftfraktion, die Esotheriker, die Hysteriker, die Totalfriedensfreunde, die Naturbegeisterten, Verganer, etc... nunmhr triumphierend demonstrieren - ohne zu begreifen, dass es zZt noch keinerlei Grund gibt, in dieser Sache zu triumphieren. Den weiterhin ist die Frage der Entsorgung ungeklärt und weiterhin werden wir uns darum prügeln müssen, ob die Hoheit der Stromproduktion und -verteilung bei privaten AGs oder vielleicht doch besser unter Kontrolle des Staates stattfindet.
Mit dem Anmalen von Kindern als Tiger oder esotherischem Trommeln ist da wohl wenig weiter geholfen. Auch schleichen sich mir da merkwürdige Assoziationen in den Hinterkopf: Gab es nicht schon einmal so eine hemmungslose Naturverehrung? - Verherrlichung alles "Natürlichen"? Galt nicht schon einmal so eine Art heidnischer Naturverehrung samt Reinerhaltung derselben als Staatsideologie - wobei diese "Reinerhaltung" dann auch auf die menschliche Rasse übertragen wurde?
'tschuldigung - ich gerate an dieser Stelle ins Grübeln. Kann mir da Jemand folgen oder helfen?


nach oben springen

#1167

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 29.05.2011 01:05
von FrieFie | 9.083 Beiträge


Zitat von: GeorgeF
29.05.2011 00:47 #72150

Ich gehe mal davon aus, dass wir Beide ein Problem mit der Atomkraft haben - schon wegen des ungelösten Entsorgungsproblems. Das zugrunde gelegt, gehe ich mit Dir komintern, dass die emotional-unreflektierte Anti-Atomkraftfraktion, die Esotheriker, die Hysteriker, die Totalfriedensfreunde, die Naturbegeisterten, Verganer, etc... nunmhr triumphierend demonstrieren - ohne zu begreifen, dass es zZt noch keinerlei Grund gibt, in dieser Sache zu triumphieren. Den weiterhin ist die Frage der Entsorgung ungeklärt und weiterhin werden wir uns darum prügeln müssen, ob die Hoheit der Stromproduktion und -verteilung bei privaten AGs oder vielleicht doch besser unter Kontrolle des Staates stattfindet.
Mit dem Anmalen von Kindern als Tiger oder esotherischem Trommeln ist da wohl wenig weiter geholfen. Auch schleichen sich mir da merkwürdige Assoziationen in den Hinterkopf: Gab es nicht schon einmal so eine hemmungslose Naturverehrung? - Verherrlichung alles "Natürlichen"? Galt nicht schon einmal so eine Art heidnischer Naturverehrung samt Reinerhaltung derselben als Staatsideologie - wobei diese "Reinerhaltung" dann auch auf die menschliche Rasse übertragen wurde?
'tschuldigung - ich gerate an dieser Stelle ins Grübeln. Kann mir da Jemand folgen oder helfen?

Hmja, folgen: ja, aber helfen: mal sehen ;)
Die Anti-Atomkraftbewegung als Vorläufer einer Neo-Neo-Nazi-Bewegung? Wohl kaum. Die Leute, die da demostrieren, tun es wohl auch nicht im naiven Glauben, mit der Abschaltung wären die Probleme gelöst, sondern eher, weil auch mit der noch immer nicht beschlossenen Abschaltung immernoch fast alle Probleme ungelöst sind.
Ganz vorneweg: wohin entsorgen wir die FDP? Und wie schnell?

Die ganz grossen Spinner der Anti-Atomkraftbewegung hat ja auch die vorige Generation von Umweltschützern in den Griff bekommen, nach Ibiza oder zu den REPs geschickt, wo sie hingehören.



zuletzt bearbeitet 29.05.2011 01:09 | nach oben springen

#1168

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 29.05.2011 09:14
von Divara (gelöscht)
avatar


Zitat von: FrieFie
29.05.2011 01:05 #72152

Die Anti-Atomkraftbewegung als Vorläufer einer Neo-Neo-Nazi-Bewegung? Wohl kaum. Die Leute, die da demostrieren, tun es wohl auch nicht im naiven Glauben, mit der Abschaltung wären die Probleme gelöst, sondern eher, weil auch mit der noch immer nicht beschlossenen Abschaltung immernoch fast alle Probleme ungelöst sind.
Ganz vorneweg: wohin entsorgen wir die FDP? Und wie schnell?



Also, Nazis sehe ich auch nicht unbedingt auf der Lauer, aber eine autoritäre Naturreligion ist da schon im Vormarsch, meine ich wahrzunehmen. Diese Demo sollte bloß ärgern, weiter nix.
Außerdem kommt da eine neue Demowelle auf uns zu, wir sind alle Stuttgart21. Samstag die AKWs, Freitag das Bleiberecht für XY, und Donnerstag gegen die Bohrungen nach Erdgas, das man hier in der Gegend gefunden hat. Heute, glaube ich, ist Ruhe. Man kann ja auch keinen Berufsverkehr behindern. ;-)


nach oben springen

#1169

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 29.05.2011 09:54
von Maga-neu | 34.540 Beiträge


Zitat von: Divara
29.05.2011 09:14 #72173


Also, Nazis sehe ich auch nicht unbedingt auf der Lauer, aber eine autoritäre Naturreligion ist da schon im Vormarsch, meine ich wahrzunehmen. Diese Demo sollte bloß ärgern, weiter nix.
Außerdem kommt da eine neue Demowelle auf uns zu, wir sind alle Stuttgart21. Samstag die AKWs, Freitag das Bleiberecht für XY, und Donnerstag gegen die Bohrungen nach Erdgas, das man hier in der Gegend gefunden hat. Heute, glaube ich, ist Ruhe. Man kann ja auch keinen Berufsverkehr behindern. ;-)

Autoritäre Naturreligion - wohl wahr. Da haben die Leute die Bevormundung der "RKK" abgeschüttelt, um sich einer viel autoritäreren Religion zuzuwenden. In Berlin demnächst überall Tempo 30. Und ich fange dann vielleicht an, FDP zu wählen... ;-)


nach oben springen

#1170

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 29.05.2011 10:08
von FrieFie | 9.083 Beiträge


Zitat von: Divara
29.05.2011 09:14 #72173

... und Donnerstag gegen die Bohrungen nach Erdgas, das man hier in der Gegend gefunden hat. Heute, glaube ich, ist Ruhe. Man kann ja auch keinen Berufsverkehr behindern. ;-)

Wenn es sich um dieses Superduper-Verfahren aus Amerika handelt, mit dem da gebohrt werden soll, würde ich eine Dauer-Sitzblockade aller Hauptverkehrsstrassen vorschlagen:
http://www.youtube.com/watch?v=dZe1AeH0Qz8

Sind Demos nicht dazu da, jemandem auf die Nerven zu gehen?
Ich lebe 50m vom Kudamm entfernt, da ist dann so ziemlich jedes 2. Wochenende irgendeine grössere oder kleinere Demo (letztens für jüdische Lebensart und Kultur oder so ähnlich), zu Fussball- Welt- oder Europameisterschaften finden spontane Autokorsos statt, fast jede türkische Hochzeit wird mit hupenden Autokolonnen über den Kudamm gefeiert und der Marathon und der Halbmarathon verlangen nach zweitägiger Sperrung und und und ... man gewöhnt sich an alles!


nach oben springen

#1171

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 29.05.2011 10:39
von Maga-neu | 34.540 Beiträge


Zitat von: FrieFie
29.05.2011 10:08 #72178

Wenn es sich um dieses Superduper-Verfahren aus Amerika handelt, mit dem da gebohrt werden soll, würde ich eine Dauer-Sitzblockade aller Hauptverkehrsstrassen vorschlagen:
http://www.youtube.com/watch?v=dZe1AeH0Qz8

Sind Demos nicht dazu da, jemandem auf die Nerven zu gehen?
Ich lebe 50m vom Kudamm entfernt, da ist dann so ziemlich jedes 2. Wochenende irgendeine grössere oder kleinere Demo (letztens für jüdische Lebensart und Kultur oder so ähnlich), zu Fussball- Welt- oder Europameisterschaften finden spontane Autokorsos statt, fast jede türkische Hochzeit wird mit hupenden Autokolonnen über den Kudamm gefeiert und der Marathon und der Halbmarathon verlangen nach zweitägiger Sperrung und und und ... man gewöhnt sich an alles!


Ich weiß schon, warum mir das Forsthaus in unserer Nähe so gut gefällt: Viel Natur und wenig demonstrierende Natur-Spinner. ;-)


nach oben springen

#1172

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 29.05.2011 11:01
von FrieFie | 9.083 Beiträge


Zitat von: Maga-neu
29.05.2011 10:39 #72184


Ich weiß schon, warum mir das Forsthaus in unserer Nähe so gut gefällt: Viel Natur und wenig demonstrierende Natur-Spinner. ;-)


:) Ausser der Natur-Spinner, die auf Forsthäuser stehen!


nach oben springen

#1173

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 29.05.2011 11:14
von Divara (gelöscht)
avatar


Zitat von: FrieFie
29.05.2011 10:08 #72178

Wenn es sich um dieses Superduper-Verfahren aus Amerika handelt, mit dem da gebohrt werden soll, würde ich eine Dauer-Sitzblockade aller Hauptverkehrsstrassen vorschlagen:
http://www.youtube.com/watch?v=dZe1AeH0Qz8

Sind Demos nicht dazu da, jemandem auf die Nerven zu gehen?
Ich lebe 50m vom Kudamm entfernt, da ist dann so ziemlich jedes 2. Wochenende irgendeine grössere oder kleinere Demo (letztens für jüdische Lebensart und Kultur oder so ähnlich), zu Fussball- Welt- oder Europameisterschaften finden spontane Autokorsos statt, fast jede türkische Hochzeit wird mit hupenden Autokolonnen über den Kudamm gefeiert und der Marathon und der Halbmarathon verlangen nach zweitägiger Sperrung und und und ... man gewöhnt sich an alles!

Nix gegen eine Demo, die Spaß verbreitet. Was mir (glaube ich) am meisten auf den Wecker geht, ist der vorwurfsvoll betroffene Blick der Demonstranten. Und wie ich schon erwähnte: viele Fahnen kann ich nicht leiden.
Nächste Woche ist Stadtfest. Da gibt es an jeder Ecke Musik, die ich nicht leiden kann. Currywurst auch für mich als Vegetarierin, verstopfte Straßen und jede Mange Halligalli. Einfach klasse.


nach oben springen

#1174

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 29.05.2011 11:26
von Hans Bergman | 23.205 Beiträge


Zitat von: FrieFie
29.05.2011 11:01 #72187


:) Ausser der Natur-Spinner, die auf Forsthäuser stehen!

:)



zuletzt bearbeitet 29.05.2011 11:26 | nach oben springen

#1175

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es wirklich?

in Archiv 29.05.2011 12:23
von Maga-neu | 34.540 Beiträge


Zitat von: FrieFie
29.05.2011 11:01 #72187


:) Ausser der Natur-Spinner, die auf Forsthäuser stehen!

Diese Spinner demonstrieren wenigstens nicht. ;-)

Ich kann mich noch an einen Berlin-Besuch erinnern, als wir in einem Hotel in der Nähe des Kudamms logierten. Am Samstag Nachmittag fand eine Demonstration gegen den Gazakrieg statt - Palästinensertücher, Palästinenserfahnen, vermummte Gestalten, die ihre Fäuste gen Himmel erhoben und irgendetwas geiferten. Am Rand iranische Fahnen mit dem Schahwappen und israelische Fahnen und ebenfalls geifernde Menschen. Dazwischen die Polizei mit einem Superaufgebot. Ich beobachtete das Ganze von der Gedächtniskirche aus, fühlte mich an die Endphase der Weimarer Republik erinnert und dachte, das sind nicht unsere Konflikte. Und plötzlich bemerkte ich gewisse autoritäre Tendenzen in mir und die Bereitschaft, das Recht auf Versammlungsfreiheit einzuschränken...



zuletzt bearbeitet 29.05.2011 12:24 | nach oben springen


Besucher
2 Mitglieder und 2 Gäste sind Online:
Hans Bergman, nahal

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 63 Gäste und 5 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1440 Themen und 320555 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online:
Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen