Zitat von Hans Bergman im Beitrag #11075Zitat von sayada.b. im Beitrag #11074
@ Maga
Okay, vor 2014 hätte ich habe dir auch Recht gegeben, aber inzwischen haben wir andere Erfahrungen gesammelt.
2014 haben wir in Paris das Hardrock-cafe gesucht, um einen krebskranken und 2016 verstorbenen Freund etwas zu kaufen.
Wir haben einige Passanten gefragt und irgendwann fanden wir Pariser mit Ortskenntnis. Das junge Par war so lieb - ich habe danach alle meine Einstellungen revidiert...
Man kann von ein paar Erfahrungen im Urlaub auch nicht auf die Menschen eines Landes schließen.
Der Mexikaner, der mich nachmittags während der Fußball-WM in der U-Bahn in Nürnberg nach der Bahn zur Oper gefragt hat, der erzählte zu Hause, dass fast alle Deutschen spanisch sprechen und überaus freundlich tun - aber in Wahrheit verlogen sind und sich einen Spaß daraus machen, Ausländer reinzulegen. (So lange war ich damals noch nicht in Nürnberg und als mir bewusst wurde, das ich ihn aus Versehen in die falsch U geschickt hatte, da war er leider schon in der Masse untergetaucht.) :-(
Hätte er mich um sieben Uhr früh gefragt, hätte er zuhause erzählt, die Deutschen sind alle muffelig und total unfreundlich, aber ehrlich, weil sie ihre Abneigung gegen Ausländer deutlich zeigen. :-(
Es ging um die Bewohner von Paris, nicht um alle Franzosen. Und eben diese Pariser sind auch in Frankreich "berühmt berüchtigt"... :)
Aber wie gesagt, wir haben in den letzten Jahren nur positive Erfahrungen gemacht... (Ich hatte ja nur eine als Beispiel genannt.)

Zitat von Nadine im Beitrag #11076
Ab einem gewissen Punkt sind die Attributzuordnungen einzelner Völker natürlich Plattitüden. Was kann man denn zu den Chilenen sagen? Ich kenne ja nur einen, wenn auch schon 20 Jahre.
Jetzt muss ich auch aus meinen Erfahrungen pauschalisieren:
Fakt ist, dass es zu meiner Zeit auch Terroristen gab in Chile. Sie waren gegen Pinochet und haben Strommasten gesprengt. Personen kamen meines Wissens aber nicht zu Schaden. Ein erster Eindruck über die eigentlich generelle Friedfertigkeit im Land. Allerdings stand in jedem Foyer einer Bank auch ein bewaffneter Wächter. Zeichen für den krassen Unterschied zwischen arm und reich, der Gewalt zwangsläufig hervorruft.
Mein einschneidenstes Erlebnis hatte ich aber, als ich mich in der Bahnhofsgegend verfahren hatte und in ein Armenviertel mit Wellblechbaracken und Plattenbauten kam. Mit einem nigelnagelneuen auffälligen roten Zweisitzer.
Auf einer freien Fläche lungerten etwa hundert Leute herum, Feuer, Rauch, Diskussionen - erinnerte mich an Szenen aus Nahost. Als sie meiner ansichtig wurden, rannte ein Tross Jugendlicher und einiger Erwachsenen auf mich zu. Ich dachte, jetzt hat mein letztes Stündlein geschlagen.
"Que marca es? Es una replica? Que bonito! De donde llegas? Hacemos un asado, vengan, tenemos Pisco!"
Die Einladung nahm ich an und es waren unterhaltsame Stunden mit armen aber sehr angenehmen Menschen.
Arme Menschen werden oft Diebe - oder aber Philosophen. In Chile werden sie eher Philosophen. Mein Eindruck.

Atomabkommen: EU kontert Trump mit konkreten Gegenmaßnahmen
in Archiv 26.09.2018 12:32von Indo_HS •

<<Handel mit Iran: Europäer gehen auf Konfrontationskurs zu Trump>>
Im November drohen neue US-Sanktionen gegen Iran. Die EU will nun einen Weg gefunden haben, wie der Handel mit Teheran künftig trotzdem stattfinden und der Atomdeal gerettet werden kann.
" ... Mogherini hatte sich nun am Rande der Uno-Vollversammlung in New York mit den Vertretern Großbritanniens, Frankreichs, Deutschlands, Russlands, Chinas und Irans getroffen. Die Teilnehmer des Treffens seien sich einig gewesen, dass Iran seine nuklearen Verpflichtungen in vollem Maße einhalte. Das hätten zwölf aufeinanderfolgende Berichte der Internationalen Atomenergiebehörde bewiesen
.Laut Mogherini soll es die neu geschaffene Zweckgesellschaft - ein sogenanntes Special Purpose Vehicle (SPV) - Unternehmen ermöglichen, weiterhin Geschäfte mit Iran zu führen, ohne in Konflikt mit den US-Sanktionen zu kommen. Dadurch solle das Atomabkommen gerettet werden. Dies sei im "internationalen Interesse".
Zweck des SPV soll es sein, abseits der üblichen Finanzkanäle Zahlungen für Geschäfte europäischer Firmen mit Teheran abzuwickeln. Dadurch soll vermieden werden, dass Banken, die bisher solche Transaktionen abwickeln, selbst Ziel der US-Sanktionen werden. Die Rechtsform einer sogenannten Zweckgesellschaft hat den Vorteil, dass sie nicht mit Kapital ausgestattet werden muss, öffentliche Mittel werden also nicht benötigt."
...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...-a-1229859.html
Es ist gut, dass sich die EU zu diesem Vernunftsschritt entschieden hat, um den gemeinsam mit Russland, China und den USA geschlossenen wichtigen Vertrag mit dem Iran -- trotz Trump's dümmliche Torpedierung ganz im Sinne Netanyahus, der Saudis und des IS -- doch noch einhalten zu können. Es wird sich evtl. schon bald zeigen, wie effektiv diese Maßnahme um sich zu Gunsten von Diplomatie, Frieden und Stabilität aus den erpresserischen Klauen der auf Kravall und Zerstörung gebürsteten Trump-Administration zu befreien, sein wird.

RE: Atomabkommen: EU kontert Trump mit konkreten Gegenmaßnahmen
in Archiv 03.10.2018 19:23von nahal •

France blames Iran for foiled Paris bomb plot
https://www.bbc.com/news/world-europe-45722523
French officials say Iran's ministry of intelligence was behind a plot to bomb a rally of Iranian opposition groups in Paris in June.
In a statement, the French government said it had frozen the assets of two senior Iranian officials.

RE: Atomabkommen: EU kontert Trump mit konkreten Gegenmaßnahmen
in Archiv 04.10.2018 13:29von ghassan (gelöscht)

Eigentlich bin ich ein Gegner der Aufkündigung des Atomabkommen mit dem Iran, aber was mich doch zweifeln lässt, ist das Festhalten der Merkel am Abkommen
Die Erfahrung mit ihr lehrt, dass wenn sie irgendwas umbedingt will, es sich im Nachhinein als Fehler herausstellen wird

RE: Atomabkommen: EU kontert Trump mit konkreten Gegenmaßnahmen
in Archiv 04.10.2018 16:01von Maga-neu •

Übrigens: Flinten-Uschi hat die Spendierhosen an. Ich wette, Seehofer würde so einen Skandal nicht überleben, aber Uschi hat ja viele Freunde bei der Presse...
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...-a-1229849.html

RE: Atomabkommen: EU kontert Trump mit konkreten Gegenmaßnahmen
in Archiv 05.10.2018 07:11von sayada.b. •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #11083Zitat von sayada.b. im Beitrag #11082
@ghassan
Blindes Huhn und so...
Hoffen wir halt das Beste ( für uns und das Merkelhuhn). 😊
Sayada, so wichtig ist die Gute nicht. Die Politik wird in Washington, Peking und Moskau gemacht, nicht in Berlin (oder in Brüssel).
Ich habe ja auch nur auf ghassans Vermutung reagiert. :-)
Hatte nix damit zu tun, ob ich die Merkeline für wichtig halte oder eben nicht...

RE: Atomabkommen: EU kontert Trump mit konkreten Gegenmaßnahmen
in Archiv 09.10.2018 13:12von Indo_HS •

Zitat von ghassan im Beitrag #11081
Eigentlich bin ich ein Gegner der Aufkündigung des Atomabkommen mit dem Iran, aber was mich doch zweifeln lässt, ist das Festhalten der Merkel am Abkommen
Die Erfahrung mit ihr lehrt, dass wenn sie irgendwas umbedingt will, es sich im Nachhinein als Fehler herausstellen wird
Nee, Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel ...
Zum Abkommen gibt es einfach keine andere machbare vernünftige Alternative - das weiß sogar die Merkel.

RE: Atomabkommen: EU kontert Trump mit konkreten Gegenmaßnahmen
in Archiv 09.10.2018 13:24von Indo_HS •

<<Iran erwägt Alternative zum SWIFT-Zahlungssystem zur Umgehung der US-Sanktionen>>
Der Iran und seine Handelspartner arbeiten daran, Mechanismen für den Erdölhandel zu schaffen, um die US-Sanktionen gegen das Land auch im Zahlungsverkehr zu umgehen. Das verkündete der stellvertretende iranische Außenminister in einem Sputnik-Interview.
https://deutsch.rt.com/wirtschaft/77000-...ungssystem-als/

RE: Atomabkommen: EU kontert Trump mit konkreten Gegenmaßnahmen
in Archiv 09.10.2018 13:48von Indo_HS •

<<USA ernten ölige Ohrfeige von Indien>>
11:39 09.10.2018(aktualisiert 12:22 09.10.2018)
Indische Unternehmen werden trotz möglicher Einwände und Sanktionen seitens der USA weiterhin Rohöl aus dem Iran kaufen. Dies verlautbarte der indische Öl-Minister Dharmendra Pradhan laut Angaben des Fernsehsenders NDTV.
https://de.sputniknews.com/politik/20181...-oel-trotz-usa/

RE: Atomabkommen: EU kontert Trump mit konkreten Gegenmaßnahmen
in Archiv 09.10.2018 13:48von Indo_HS •

<<Nato-Partner im Porzellan-Laden: USA sollen Iran-Sanktionen aufheben>>
Tiefes Schweigen brütet über dem politischen Berlin. Keine Kanzlerin, kein Seibertchen, nicht mal Nahles-Weiß-Alles-Und-Das-Besser meldet sich: Der Nato-Partner USA ignoriert mal wieder einen Beschluss des Internationalen Gerichtshofs. Die Sanktionen gegen Iran sollen faktisch aufgehoben werden. Die USA folgen diesem Urteil des Gerichtes nicht.
https://www.rationalgalerie.de/home/nato...llan-laden.html
___
Ältere Artikel zum Thema:
<<USA reagieren sauer auf Iran-Schlappe beim IGH>>
Der Internationale Gerichtshof hat den USA auferlegt, einen Teil der Sanktionen gegen den Iran vorerst aufzuheben. Die Amerikaner sind empört. Alle Verträge im Zusammenhang mit dem UN-Gericht sollen auf den Prüfstand.
https://www.dw.com/de/usa-reagieren-saue...-igh/a-45744972
<<UN-Gericht: USA müssen Teil der Iran-Sanktionen aufheben>>
Einige der US-Strafmaßnahmen gegen den Iran sind rechtswidrig. Der Internationale Gerichtshof argumentiert, sie könnten gegen ein Abkommen aus den 50er-Jahren verstoßen.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018...lweise-aufheben
<<Internationaler Gerichtshof: USA sollen Iran-Sanktionen aufheben>>
Stand: 03.10.2018 11:56 Uhr
Seit August gelten neue US-Sanktionen gegen den Iran. Die aber sind in Teilen unzulässig, hat jetzt der Internationale Gerichtshof geurteilt und eine sofortige Aufhebung gefordert. Wie reagiert die Regierung Trump? https://www.tagesschau.de/ausland/usa-iran-urteil-101.html

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 188 Gäste und 6 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1438
Themen
und
318157
Beiträge.
Heute waren 6 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |