Genau genommen waren die Jeans eine oberfränkisch-lettische Co-Produktion, ghassan.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Levi_Strauss


Zitat von Nadine im Beitrag #11051
Genau genommen waren die Jeans eine oberfränkisch-lettische Co-Produktion, ghassan.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Levi_Strauss
JÜDISCHE !!!!
Levi Strauß.

Zitat von ghassan im Beitrag #11050Zitat von Hans Bergman im Beitrag #11046
(Alles kann ich nicht aufzählen, ich bezahle nur für einen Semi-Profi-Account: Da stehen nur 200 Gigabyte zur Verfügung)
Das wären dann in etwa 53,6 Mrd Zeichen oder soviel Buchstaben wie in 12,5 Bibeln vorhanden sind.
So viel Negatives fällt Ihnen zur USA ein, und ad hoc nichts Positives?
zumindest scheint ihre Meinung über die USA nicht sehr ausgewogen zu sein.
Dann mache ich mal den Gegenpart.
Neben der Meinungsfreiheit die ich für eins der allerhöchsten Güter halte kann ich mir ein Leben ohne Jeanshosen nicht vorstellen.
;)
Davon abgesehen möchte ich nicht wissen wie sich mein Leben ohne Jimi Hendrix entwickelt hätte.
Klar, wer Krach und Krawall mag, der kommt ohne die USA nicht aus. Für die Tief- und Feinsinnigen gab es die Beatles. ;-)
Zu meiner Kritik an den USA:
Als meine Tochter mich mal fragte, warum ich immer nur sie kritisiere, aber nie ihre Feundinnen für exakt gleiches Verhalten, da habe ich ihr geantwortet, weil ich Dich viel lieber mag als Deine Freundinnen.
Ich weiß auch nicht, wie sich mein Leben ohne Mark Twain und Steinbeck entwickelt hätte. Ohne meine Camaro, Mustang und Oldsmobile. Ohne meinen Fender Jazz Bass. Ohne Bill Wilder und Walter Matthau. Ohne Liz Taylor und Margaret Mitchell.
Und ohne Don Taylor, der mich mit vierzehn ins Kino, zum Barbecue und zum Baseball in der Airbase mitgenommen hat. Der mir erlaubt hat, in seiner Wohnung beim Dog-Sitting nach Süßigkeiten zu suchen (wobei mir der Playboy in die Hände fiel).
Ja, und ohne Chuck Berry und Elvis könnte ich mir meine ganze Jugend nicht vorstellen.
@Indo: Und da gibt es noch einiges - dafür reicht der Platz hier aber auch nicht aus.

In Sachen moderner Kunst und Kultur hatte ich eher ein Fable für FR, GB und IE. Die einzigen Platten meiner jugendlichen Sammlung US amerikanischer Herkunft dürften 4 Way Street und Electric Ladyland sein. Neben Ostasien waren die USA die Region, die mich zu Urlaubszwecken am wenigsten reizte. Wenn die Franzosen nicht wären, wäre FR für mich immer noch das schönste Land der Welt. 😊 Am häufigsten war ich in Irland. Aktuell finde ich den Iran am reizvollsten, musste nur mehrmals aus familiären Gründen meine Reise verschieben.


Zitat von Hans Bergman im Beitrag #11054
Klar, wer Krach und Krawall mag, der kommt ohne die USA nicht aus. Für die Tief- und Feinsinnigen gab es die Beatles. ;-)
Herr Bergman, zuerst einmal super ... daß Ihnen neben den 12 Bibeln voll Negatives auch einiges Positive einfällt - mir geht es da sehr ähnlich (Tochtervergleich).
Doch ...
sorry, aber die Dinger heißen Beetles und werden in Südamerika hergestellt.
:-))


Zitat von Nadine im Beitrag #11051
Genau genommen waren die Jeans eine oberfränkisch-lettische Co-Produktion, ghassan.
Wäre Lewis Strauß im Oberfränkischen geblieben, wäre er vermutlich an Armut gestorben ohne dass weder Sie noch ich vom ihm wüßten.
Und, wenn die Jeans eine oberfränkische Produktion ist, waren die Opfer von Nagasaki und Hiroshima, Opfer von deutschen Bomben.
Da lasse ich den Amis lieber ihre Jeans, bevor ich noch mehr Erbschuld auflade.

Zitat von ghassan im Beitrag #11056Zur Relativierung: Ich hab zwar bei Hendrix' Tod zu unserem Gitarristen gesagt, siehst Du, der liebe Gott hat ihn abberufen, weil er so einen Lärm macht. Aber: ich persönlich mochte ihn nicht ganz so sehr, weil mir bei meinem mäßigen Talent der Basslauf in Hey Joe erhebliche Schwierigkeiten bereitet hatte. Also eher eine perönliche Angelegenheit... :-)Zitat von Hans Bergman im Beitrag #11054
Klar, wer Krach und Krawall mag, der kommt ohne die USA nicht aus. Für die Tief- und Feinsinnigen gab es die Beatles. ;-)
Herr Bergman, zuerst einmal super ... daß Ihnen neben den 12 Bibeln voll Negatives auch einiges Positive einfällt - mir geht es da sehr ähnlich (Tochtervergleich). Doch ...
sorry, aber die Dinger heißen Beetles und werden in Südamerika hergestellt.
:-))
Und "neben den 12 Bibeln voll Negatives auch einiges Positive einfällt" ist eine bösartige Unterschlagung! Es steht da eindeutig, dass es auch so viel Positives geben würde, dass auch da der Platz nicht ausreicht! ;-)
Und abgesehen von allen Dingen, die man über ein Land sagt, ist bezüglich der Zuneigung entscheidend, in welchem Land man am liebsten leben würde, wenn man in seinem eigenen nicht mehr leben dürfte. Und da stehen für mich die USA an erster Stelle.
Nein Ralf, kein Gesinnungswechsel! Italien ist das schönste Land der Welt! Aber um da zu leben, müsste ich erst auch noch die schönste Sprache der Welt lernen. :-(

Zitat von ghassan im Beitrag #11057Man sollte die Oberfranken nicht unterschätzen: Vielleicht würden heute Fußballmannschaften weltweit in kurzen Jeans spielen. Mit drei Streifen und Nieten drauf.Zitat von Nadine im Beitrag #11051
Genau genommen waren die Jeans eine oberfränkisch-lettische Co-Produktion, ghassan.
Wäre Lewis Strauß im Oberfränkischen geblieben, wäre er vermutlich an Armut gestorben ohne dass weder Sie noch ich vom ihm wüßten.

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #11059Zitat von ghassan im Beitrag #11056Zur Relativierung: Ich hab zwar bei Hendrix' Tod zu unserem Gitarristen gesagt, siehst Du, der liebe Gott hat ihn abberufen, weil er so einen Lärm macht. Aber: ich persönlich mochte ihn nicht ganz so sehr, weil mir bei meinem mäßigen Talent der Basslauf in Hey Joe erhebliche Schwierigkeiten bereitet hatte. Also eher eine perönliche Angelegenheit... :-)Zitat von Hans Bergman im Beitrag #11054
Klar, wer Krach und Krawall mag, der kommt ohne die USA nicht aus. Für die Tief- und Feinsinnigen gab es die Beatles. ;-)
Herr Bergman, zuerst einmal super ... daß Ihnen neben den 12 Bibeln voll Negatives auch einiges Positive einfällt - mir geht es da sehr ähnlich (Tochtervergleich). Doch ...
sorry, aber die Dinger heißen Beetles und werden in Südamerika hergestellt.
:-))
Und "neben den 12 Bibeln voll Negatives auch einiges Positive einfällt" ist eine bösartige Unterschlagung! Es steht da eindeutig, dass es auch so viel Positives geben würde, dass auch da der Platz nicht ausreicht! ;-)
Und abgesehen von allen Dingen, die man über ein Land sagt, ist bezüglich der Zuneigung entscheidend, in welchem Land man am liebsten leben würde, wenn man in seinem eigenen nicht mehr leben dürfte. Und da stehen für mich die USA an erster Stelle.
Nein Ralf, kein Gesinnungswechsel! Italien ist das schönste Land der Welt! Aber um da zu leben, müsste ich erst auch noch die schönste Sprache der Welt lernen. :-(
gibt es mehr als :"gefällt mir" ?


Zitat von Hans Bergman im Beitrag #11059
Italien ist das schönste Land der Welt!
Zumindest das schönste Land zwischen Alpen und Mittelmeer.
;)
Ich war nicht in allen Ländern der Welt, aber Neuseeland ist auch nicht zu verachten.

Hans, du schaffst das mit dem Italienischen. Ich habe es auch geschafft.☺
Was mir am positivsten in den USA (abgesehen von der Stadt NY) auffiel, waren die Höflichkeit und Hilfsbereitschaft der Amerikaner, vielleicht ein Erbe aus Pionierzeiten. Der Einzige, der in Paris stehenblieb, als wir uns nach dem Weg erkundigten, war ein Amerikaner aus Kentucky...
Saluti dal piu bel paese del mondo.

Vielleicht doch noch eine Lanze. Nicht, dass ich völlig unvoreingenommen wäre☺. Es gibt viele Länder mit schönen Landschaften wie etwa Irland, Norwegen oder Neuseeland. Andere Länder haben schöne Städte wie Holland oder Flandern. Das Ensemble aus schönen Städten und schönen, dabei sehr unterschiedlichen Landschaften (Südtirol, Umbrien oder die amalfitanische Küste), die Harmonie von Landschaft und Städten bzw Dörfern - Cicero schreibt an einer Stelle an Atticus von der "heilsamen italienischen Landschaft" - sprechen m.E. Für Italien. Und es gibt viele kleine Perlen wie eine Abtei aus dem 13. Jahrhundert, ca. Vier Kilometer von hier entfernt, mit wunderschönen Fresken. Der Besuch ist kostenlos und wahrscheinlich steht die Abtei in keinem Reiseführer.

Zitat von Maga-neu im Beitrag #11069
Vielleicht doch noch eine Lanze. Nicht, dass ich völlig unvoreingenommen wäre☺. Es gibt viele Länder mit schönen Landschaften wie etwa Irland, Norwegen oder Neuseeland. Andere Länder haben schöne Städte wie Holland oder Flandern. Das Ensemble aus schönen Städten und schönen, dabei sehr unterschiedlichen Landschaften (Südtirol, Umbrien oder die amalfitanische Küste), die Harmonie von Landschaft und Städten bzw Dörfern - Cicero schreibt an einer Stelle an Atticus von der "heilsamen italienischen Landschaft" - sprechen m.E. Für Italien. Und es gibt viele kleine Perlen wie eine Abtei aus dem 13. Jahrhundert, ca. Vier Kilometer von hier entfernt, mit wunderschönen Fresken. Der Besuch ist kostenlos und wahrscheinlich steht die Abtei in keinem Reiseführer.
Cicero kannte weder Irland, noch Norwegen, noch Neuseeland. :)


@ Maga
Okay, vor 2014 hätte ich habe dir auch Recht gegeben, aber inzwischen haben wir andere Erfahrungen gesammelt.
2014 haben wir in Paris das Hardrock-cafe gesucht, um einen krebskranken und 2016 verstorbenen Freund etwas zu kaufen.
Wir haben einige Passanten gefragt und irgendwann fanden wir Pariser mit Ortskenntnis. Das junge Par war so lieb - ich habe danach alle meine Einstellungen revidiert...

Zitat von sayada.b. im Beitrag #11074
@ Maga
Okay, vor 2014 hätte ich habe dir auch Recht gegeben, aber inzwischen haben wir andere Erfahrungen gesammelt.
2014 haben wir in Paris das Hardrock-cafe gesucht, um einen krebskranken und 2016 verstorbenen Freund etwas zu kaufen.
Wir haben einige Passanten gefragt und irgendwann fanden wir Pariser mit Ortskenntnis. Das junge Par war so lieb - ich habe danach alle meine Einstellungen revidiert...
Man kann von ein paar Erfahrungen im Urlaub auch nicht auf die Menschen eines Landes schließen.
Der Mexikaner, der mich nachmittags während der Fußball-WM in der U-Bahn in Nürnberg nach der Bahn zur Oper gefragt hat, der erzählte zu Hause, dass fast alle Deutschen spanisch sprechen und überaus freundlich tun - aber in Wahrheit verlogen sind und sich einen Spaß daraus machen, Ausländer reinzulegen. (So lange war ich damals noch nicht in Nürnberg und als mir bewusst wurde, das ich ihn aus Versehen in die falsch U geschickt hatte, da war er leider schon in der Masse untergetaucht.) :-(
Hätte er mich um sieben Uhr früh gefragt, hätte er zuhause erzählt, die Deutschen sind alle muffelig und total unfreundlich, aber ehrlich, weil sie ihre Abneigung gegen Ausländer deutlich zeigen. :-(


Apropo:
In den Achtzigern sind Freunde von mir, mit ihren LKW's auf dem Landweg nach Kathmandu gefahren. Im Iran kamen sie, schon ziemlich leergefahren, an eine Tankstelle. Leider waren die Pumpen kaputt und so konnten sie nicht tanken. Der Besitzer der Tankstelle bot ihnen ganz selbstverständlich an bei ihm zu übernachten. Sie wurden zum Essen eingeladen und es wurde besprochen, dass am nächsten Tag alle möglichen Freunde des Iraners vorbeikommen und ihre Spritreserven in Kanistern vorbeibringen, damit meine Freunde zumindest bis in die nächste größere Stadt kommen. Am nächsten Tag gelang es jedoch einem meiner Freunde die Pumpe zu reparieren, so dass der Sprit wieder floss. Die zwei LKW's wurden incl. Zusatztanks vollgetankt und alles ohne einen einzigen Cent zu bezahlen. Bis heute sind meine Fraunde der Meinung, dass es nirgends freundlicher Menschen gibt als im Iran. Selbst an der Grenze waren die Beamten unglaublich freundlich obwohl die Durchsuchung der Fahrzeuge einige Stunden dauerte. Ein Grenzer entdeckte auf einem Feuerzeug ein PinUp Bildchen, entfernte es in mühsamer Kleinarbeit und gab das Feuerzeug mit einem freundlichen Lächeln zurück.


Zitat von Hans Bergman im Beitrag #11075
So lange war ich damals noch nicht in Nürnberg und als mir bewusst wurde, das ich ihn aus Versehen in die falsch U geschickt hatte,
In Asien ist es normal angelogen zu werden wenn man nach dem Weg fragt. Da schickt der freundliche Asiate Dich lieber in eine falsche Richtung, bevor er Dir unfreundlich die Information vorenthält, über er nicht verfügt. Es wäre ein Zeichen von Unhöflichkeit "ich weiß es nicht" zu sagen.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 3 Mitglieder und 6 Gäste sind Online: Landegaard, Leto_II., nahal Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 1479 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1442
Themen
und
321817
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, sayada.b. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |