<<Erster Iran-Fonds geht an den Start - Fondsnews>>
25.08.15 10:41
"München (www.fondscheck.de) - Nach der Einigung zwischen dem Iran und seinen Verhandlungspartnern ist es soweit: Ab dem 30. September wird es den ersten ausländischen Iran-Fonds geben, so die Experten von "FundResearch"[...]"
http://www.fondscheck.de/news/Artikel-Er...ndsnews-6674146

Zitat von Lea S. im Beitrag #10825Zitat von Indo_HS im Beitrag #10824Zitat von Indo_HS im Beitrag #10816
Nicht neues, aber dennoch erwähnenswert:
Sonntag, 23. August 2015
<<In letzter Minute abgeblasen: Israel wollte Iran dreimal angreifen>>
"Der frühere israelische Verteidigungsminister Ehud Barak hat enthüllt, dass Israel seit 2009 dreimal iranische Atomanlagen angreifen wollte, aufgrund von Bedenken der Armeeführung aber davon absah. Barak legte diese Geheiminformationen, die am Wochenende in Israel zum wichtigsten Nachrichtenthema wurden, in einem Interview mit zwei Autoren seiner Biografie offen. Die Pläne seien von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und ihm selbst unterstützt worden, aber an Einsprüchen des damaligen Generalstabschefs Gaby Aschkenasi gescheitert, sagte Barak.[...]"
http://www.n-tv.de/politik/Israel-wollte...le15777631.html
Interessante kritische Stimmen der isr. Medien zum Enthüllungsbericht Baraks:
" .... Die politischen Kommentatoren lassen jedenfalls an Baraks Darstellung kaum ein gutes Haar. Sima Kadmon legt in der Tageszeitung «Yedioth Ahronoth» dar, weshalb sie keine Sekunde glaubt, das Trio Netanyahu, Barak und Liebermann hätte den Befehl zum Angriff nicht geben können, hätte es dies denn wirklich gewollt. Wahrscheinlich sei, dass Ashkenasi, Steinitz und Yaalon den eigentlichen Entscheidungsträgern mit ihrem Einspruch einen – insgeheim vielleicht sogar erbetenen – Gefallen getan hätten. Es ist gewissermassen das stets lachhafte Bild des wutentbrannten Demonstranten, der von seinen eigenen Leuten «zurückgehalten» werden muss, um sich nicht auf seine Widersacher zu stürzen, das Kadmon hier entwirft – und es passt hervorragend zu Barak, der sich dem Publikum offenbar gerne als verhinderter Hardliner präsentieren möchte.
Noch härter geht «Maariv» mit den Verantwortlichen ins Gericht. Es habe viele Gründe gegeben, warum Iran damals nicht angegriffen worden sei, schreibt Ben Caspit, der wichtigste heisse Benjamin Netanyahu. Der Ministerpräsident – «stark im Reden und ein wenig schwach im Handeln» – habe ganz einfach nicht die nötige Entschlusskraft für einen Entscheid dieser Tragweite gehabt. Gegen das vereinte Sicherheits-Establishment, angeführt von Mossad-Direktor Meir Dagan, Ashkenasi und Yuval Diskin, dem Chef des Inlandsgeheimdiensts, sei er nicht angekommen.
Die linke «Haaretz» dagegen ist Barak etwas geneigter. Sie sieht zumindest partiell die Annahme erhärtet, Netanyahu habe es ernst gemeint, kommt aber dennoch zum Schluss, schon damals sei er eben «kein Churchill» gewesen. ..."
http://www.nzz.ch/international/naher-os...iran-1.18600662
................und das alles gleich in drei verschiedenen Jahren. Wann it das nächste Mal?
Atomdeal hin oder her: Für die "crazies", wie Obama sie erst gestern so treffend bezeichnet hat, ist das "Zeitfenster" möglicherweise noch solange offen, bis die neuen Flugabwehrraketen aus Moskau geliefert und einsatzbereit sind, also bis Ende diesen Jahres.
Unabhängig davon gibt es für alle anderen spätestens seit der Unterzeichnung des international ausgehandelten Atomabkommens defacto kein solches Zeitfenster mehr -- erst recht nicht, sollte sich der Iran im eigenen (v.a. wirtschaftlichen) Interesse auch weiterhin kompromissbereit zeigen und kooperativ verhalten.

"A group of nearly 200 retired generals and admirals sent a letter to Congress on Wednesday urging lawmakers to reject the Iran nuclear agreement, which they say threatens national security."
https://www.washingtonpost.com/world/nat...a64b_story.html

<<Retired generals and admirals back Iran nuclear deal in letter>>
The Washington Post
Published: August 11, 2015
http://www.stripes.com/news/middle-east/...letter-1.362469
http://www.cbsnews.com/news/retired-gene...n-nuclear-deal/


Zitat von Indo_HS im Beitrag #10829
<<Retired generals and admirals back Iran nuclear deal in letter>>
The Washington Post
Published: August 11, 2015
http://www.stripes.com/news/middle-east/...letter-1.362469
http://www.cbsnews.com/news/retired-gene...n-nuclear-deal/
Den 1. Satz hat Nahal klar gewonnen . Er kann mit 200 Militärrentnern aufwarten , Sie bringen es nur auf 3 Dutzend !

Zitat von guylux im Beitrag #10830Zitat von Indo_HS im Beitrag #10829
<<Retired generals and admirals back Iran nuclear deal in letter>>
The Washington Post
Published: August 11, 2015
http://www.stripes.com/news/middle-east/...letter-1.362469
http://www.cbsnews.com/news/retired-gene...n-nuclear-deal/
Den 1. Satz hat Nahal klar gewonnen . Er kann mit 200 Militärrentnern aufwarten , Sie bringen es nur auf 3 Dutzend !
Die drei Dutzend sprechen auch nicht wirklich gegen ein militärisches Vorgehen.

Zitat von guylux im Beitrag #10830Zitat von Indo_HS im Beitrag #10829
<<Retired generals and admirals back Iran nuclear deal in letter>>
The Washington Post
Published: August 11, 2015
http://www.stripes.com/news/middle-east/...letter-1.362469
http://www.cbsnews.com/news/retired-gene...n-nuclear-deal/
Den 1. Satz hat Nahal klar gewonnen . Er kann mit 200 Militärrentnern aufwarten , Sie bringen es nur auf 3 Dutzend !
Auch hier gilt: Die Quantität sagt nichts über die Qualität aus.
Auf der anderen Seite gilt: dumme Menschen bilden meistens die Mehrheit -- nicht nur bei Themen betreffend Iran.
Warum sollte das ausgerechnet bei Ex-US-Militärs anders sein?

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10831Zitat von guylux im Beitrag #10830Zitat von Indo_HS im Beitrag #10829
<<Retired generals and admirals back Iran nuclear deal in letter>>
The Washington Post
Published: August 11, 2015
http://www.stripes.com/news/middle-east/...letter-1.362469
http://www.cbsnews.com/news/retired-gene...n-nuclear-deal/
Den 1. Satz hat Nahal klar gewonnen . Er kann mit 200 Militärrentnern aufwarten , Sie bringen es nur auf 3 Dutzend !
Die drei Dutzend sprechen auch nicht wirklich gegen ein militärisches Vorgehen.
Aber halt auch nicht für ein militärisches Vorgehen.
Darum geht es aber auch gar nicht.
Es geht darum, dass diese 3 Dutzend Ex-Generale und Ex-Admirale das Abkommen eindeutig unterstützen und es einer "militärischen Option" vorziehen, die bei einer eventuellen Nicht-Einhaltung durch den Iran dann noch auf dem Tisch liegen soll (was auch nicht anders zu erwarten war).
"We, the undersigned retired military officers, support the agreement as the most effective means currently available to prevent Iran from obtaining nuclear weapons," the letter declared. "Military action would be less effective than the deal, assuming it is fully implemented. If the Iranians cheat, our advanced technology, intelligence and the inspections will reveal it, and U.S. military options remain on the table."
http://www.cbsnews.com/news/retired-gene...n-nuclear-deal/

Zwar schon früher verlinkt, aber immer noch erwähnenswert ...:
<<340 Rabbis Urge Congress to Support Nuclear Deal with Iran>>
Author : Ameinu Office - August 16, 2015
- See more at: http://www.ameinu.net/newsroom/press-rel...h.915K9xy4.dpuf

31. August 2015, 09:21 Uhr
>>Atomabkommen: Wie Iran zum Geschäftspartner des Westens wird<<
- Nach dem erfolgreichen Abschluss des Atom-Abkommens mit Iran haben europäische Staaten großes Interesse, mit dem Land wieder Geschäfte zu machen.
- Iran hat große Vorräte an Erdöl und Erdgas. In der Gesellschaft haben Bildung und Aufstieg einen hohen Stellenwert.
- Chinas volkswirtschaftliche Schwäche lässt das Land noch attraktiver erscheinen.
...
"Inzwischen sind auch französische, italienische und andere Delegationen in Teheran gewesen. Chinas volkswirtschaftliche Schwäche lässt Iran noch attraktiver erscheinen. Das Berliner Wirtschaftsministerium verweist auf die starke industrielle Basis, über die Iran traditionell verfügt. Nicht nur Öl und Gas, auch Autoproduktion. Die Menschen seien bildungsinteressiert und aufstiegsorientiert. Im Vergleich zur chinesischen Bevölkerung sei das Selbstbewusstsein der Iraner hoch, die Gesellschaft weiter entwickelt." ...
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ir...tag-x-1.2627160


31 der benötigten 34 US-Senatoren stehen nun hinter dem internationalen Atomabkommen mit dem Iran, das mit oder ohne den USA umgesetzt werden wird:
Politics | Sun Aug 30, 2015 1:02pm EDT
Related: Politics
<<Iran nuclear deal now backed by 31 senators>>
WASHINGTON
"U.S. Senator Jeff Merkley, a Democrat from Oregon, said on Sunday he would support the nuclear deal with Iran, moving President Barack Obama a step closer to having sufficient backing to ensure the deal stands.
"I believe the agreement, titled the Joint Comprehensive Plan of Action (JCPOA), is the best available strategy to block Iran from acquiring a nuclear weapon," Merkley wrote in a statement published on Medium.com.
To read the statement, see (bit.ly/1PFmSwz)
Obama is trying to muster 34 votes in the Senate to ensure lawmakers cannot kill the deal. Thirty-one senators, all Democrats and independents who vote with Democrats, have now said they will support it.[...]"
http://www.reuters.com/article/2015/08/3...N0QZ0TX20150830


Zitat von Indo_HS im Beitrag #10832Zitat von guylux im Beitrag #10830Zitat von Indo_HS im Beitrag #10829
<<Retired generals and admirals back Iran nuclear deal in letter>>
The Washington Post
Published: August 11, 2015
http://www.stripes.com/news/middle-east/...letter-1.362469
http://www.cbsnews.com/news/retired-gene...n-nuclear-deal/
Den 1. Satz hat Nahal klar gewonnen . Er kann mit 200 Militärrentnern aufwarten , Sie bringen es nur auf 3 Dutzend !
Auch hier gilt: Die Quantität sagt nichts über die Qualität aus.
Auf der anderen Seite gilt: dumme Menschen bilden meistens die Mehrheit -- nicht nur bei Themen betreffend Iran.
Warum sollte das ausgerechnet bei Ex-US-Militärs anders sein?
Mein Zahlenvergleich sollte an sich eher satirische Züge haben . Man soll nicht alles so todernst nehmen :-))

Zitat von guylux im Beitrag #10838Zitat von Indo_HS im Beitrag #10832Zitat von guylux im Beitrag #10830Zitat von Indo_HS im Beitrag #10829
<<Retired generals and admirals back Iran nuclear deal in letter>>
The Washington Post
Published: August 11, 2015
http://www.stripes.com/news/middle-east/...letter-1.362469
http://www.cbsnews.com/news/retired-gene...n-nuclear-deal/
Den 1. Satz hat Nahal klar gewonnen . Er kann mit 200 Militärrentnern aufwarten , Sie bringen es nur auf 3 Dutzend !
Auch hier gilt: Die Quantität sagt nichts über die Qualität aus.
Auf der anderen Seite gilt: dumme Menschen bilden meistens die Mehrheit -- nicht nur bei Themen betreffend Iran.
Warum sollte das ausgerechnet bei Ex-US-Militärs anders sein?
Mein Zahlenvergleich sollte an sich eher satirische Züge haben . Man soll nicht alles so todernst nehmen :-))
Ich nehme auch die Mullah-Propaganda des Indo nicht sehr ernst.
Die Meinung, das Iran-Abkommen sei gut und alle, die etwas dagegen haben, wären bescheuert ist bescheuert.

Das von Großbritannien, Frankreich, Russland, USA, China und Deutschland mit dem Iran über Jahre hinweg mühsam ausgehandelte Abkommen ist das Non-plus-Ultra was auf diplomatischen Weg möglich gewesen ist.
Alle die noch immer anderer Meinung sind, haben entweder keine Ahnung von der Materie, glauben noch an den Osterhasen und den Weihnachtsmann, oder plädieren direkt oder indirekt für die "militärische Option" -- die gar keine ist, da sie Krieg bedeuten würde -- und sind daher nicht nur völlig bescheuert, sondern auch total unreif und irrational.

<<Iran deal: 75 former lawmakers endorse>>
By Nahal Toosi
08/31/15, 12:03 AM EDT
"Dozens of former members of Congress want lawmakers on the job to know they sympathize with the stress they feel over the Iran nuclear deal, but that they should vote for it anyway.
The message is contained in the latest in a slew of letters being sent to Congress by both opponents and supporters of the nuclear deal ahead of the mid-September vote. It warns that the risks of scuttling the agreement “include the increased likelihood of a military confrontation.”
“We appreciate the gravity of your decision and the considerable pressure that you are under as you weigh the merits of this agreement and the costs of failure to implement it,” write the 75 lawmakers, all but four of them Democrats. “Supporting the agreement does not come without risks. But these risks must be considered in the context of the grave risks that would be incurred if you were to reject it.”
Notable signatories include former Sen. Richard Lugar of Indiana, a Republican who has long been active in promoting nuclear non-proliferation, and former Sen. George Mitchell of Maine, a Democrat who served as a special envoy to the Middle East.
Other Republicans who signed: Rep. Wayne Gilchrest (R-Md.); Rep. Paul Findley (R-Ill.); and Rep. Philip Ruppe (R-Mich.).
[... ]
Read more: http://www.politico.com/story/2015/08/ir...3#ixzz3kPhdh2M4

Ein positive Entwicklung ...:
Home | Policy | National Security:
<<Poll shows majority wants Congress to approve Iran deal>>
By Julian Hattem - 09/01/15 07:01 AM EDT
A new survey shows a majority of Americans wants Congress to uphold the Obama administration’s nuclear deal with Iran.
According to the survey from the University of Maryland, 55 percent of respondents said Congress should get behind the agreement, despite some concerns.
Twenty-three percent, meanwhile, said lawmakers should instead ratchet up sanctions, and 14 percent wanted U.S. officials to go back to the negotiating table.
In a key stat for Democratic backers of the agreement, 61 percent of independents recommended that Congress approve the deal, along with 72 percent of Democrats.
[...]
http://thehill.com/policy/national-secur...prove-iran-deal

Auch das ist eine positive Entwicklung ...:
<<Iran nuclear deal poised to go ahead after key Democratic votes secured>>
"Senators Bob Casey and Chris Coons, regarded as swing votes, voice support for deal as Obama approaches number of needed to withstand Republican blockade"
"Senator Bob Casey of Pennsylvania, regarded as a critical swing vote, became the 32nd Democrat to declare his support on Tuesday for the deal, which will ease sanctions on Iran in exchange for steps aimed at preventing it from developing a nuclear weapon.
“I believe that this is better for our security and better for Israel’s security, without a doubt, short term and long term,” Casey said in an interview with the Philadelphia Inquirer. [...]"
http://www.theguardian.com/us-news/2015/...hurdle-democrat
<<Obama Nears Needed Votes on Iran Nuclear Deal>>
http://www.nytimes.com/2015/09/02/us/pol...-iran-deal.html
Jetzt fehlt die Unterstützung von nur noch 2 Senatoren, dann kann Obama auch ohne Veto das international abgeschlossene Abkommen mit dem Iran in den USA durchsetzen.

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10843
Auch das ist eine positive Entwicklung ...:
<<Iran nuclear deal poised to go ahead after key Democratic votes secured>>
...
Jetzt fehlt die Unterstützung von nur noch 2 Senatoren, dann kann Obama auch ohne Veto das international abgeschlossene Abkommen mit dem Iran in den USA durchsetzen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ob...-a-1051112.html



Zitat von Hans Bergman im Beitrag #10844Zitat von Indo_HS im Beitrag #10843
Auch das ist eine positive Entwicklung ...:
<<Iran nuclear deal poised to go ahead after key Democratic votes secured>>
...
Jetzt fehlt die Unterstützung von nur noch 2 Senatoren, dann kann Obama auch ohne Veto das international abgeschlossene Abkommen mit dem Iran in den USA durchsetzen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ob...-a-1051112.html
Ist durchgesetzt, ganz ohne Veto.

<<Iran Atomenergiebehörde spricht von nennenswerten Fortschritten>>
"Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA hat sich positiv über die Zusammenarbeit mit dem Iran geäußert."
http://www.deutschlandfunk.de/iran-atome...:news_id=527094

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10847
<<Iran Atomenergiebehörde spricht von nennenswerten Fortschritten>>
"Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA hat sich positiv über die Zusammenarbeit mit dem Iran geäußert."
http://www.deutschlandfunk.de/iran-atome...:news_id=527094
Mit anderen Worten: Das Ziel wurde immer noch nicht erreicht! Das ist kein nennenswerter Fortschritt, sondern lediglich die bekannte Geschichte von der prolongierten Stagnation auf hohem Niveau.


Zitat von mbockstette im Beitrag #10848Zitat von Indo_HS im Beitrag #10847
<<Iran Atomenergiebehörde spricht von nennenswerten Fortschritten>>
"Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA hat sich positiv über die Zusammenarbeit mit dem Iran geäußert."
http://www.deutschlandfunk.de/iran-atome...:news_id=527094
Mit anderen Worten: Das Ziel wurde immer noch nicht erreicht! Das ist kein nennenswerter Fortschritt, sondern lediglich die bekannte Geschichte von der prolongierten Stagnation auf hohem Niveau.
Der Mann der bei den Gesprächen dabei war spricht von nennenswerten Fortschritten , der Forist der bei den Gesprächen ( wahrscheinlich ) nicht dabei war , negiert das . Der muss es ja wissen !

Zitat von guylux im Beitrag #10849Zitat von mbockstette im Beitrag #10848Zitat von Indo_HS im Beitrag #10847
<<Iran Atomenergiebehörde spricht von nennenswerten Fortschritten>>
"Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA hat sich positiv über die Zusammenarbeit mit dem Iran geäußert."
http://www.deutschlandfunk.de/iran-atome...:news_id=527094
Mit anderen Worten: Das Ziel wurde immer noch nicht erreicht! Das ist kein nennenswerter Fortschritt, sondern lediglich die bekannte Geschichte von der prolongierten Stagnation auf hohem Niveau.
Der Mann der bei den Gesprächen dabei war spricht von nennenswerten Fortschritten , der Forist der bei den Gesprächen ( wahrscheinlich ) nicht dabei war , negiert das . Der muss es ja wissen !
Das glaube ich erst, wenn sie das Zitat aus dem Munde des Mannes (IAEA-Chef Amato) vorlegen können.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 1 Mitglied und 9 Gäste sind Online: Landegaard Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 19 Gäste und 3 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1438
Themen
und
318150
Beiträge.
Heute waren 3 Mitglieder Online: Landegaard, Leto_II., Maga-neu |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |