<<Iranian FM Meets with Kuwaiti Emir in Kuwait City (+Photos)>>
July 26, 2015 - 16:12
"TEHRAN (Tasnim) – Iranian Foreign Minister Mohammad Javad Zarif and Kuwaiti Emir Sheikh Sabah al-Ahmad al-Jaber al-Sabah on Sunday held talks on a whole host of issues, including the successful conclusion of nuclear talks between Tehran and world powers."
http://www.tasnimnews.com/english/Home/Single/810484

<<Iran Urges Regional Understanding>>
July 26, 2015 - 23:25
"TEHRAN (Tasnim) - Iranian Foreign Minister Mohammad Javad Zarif who was in Kuwait City for an official visit met with the Arab country’s Acting Prime Minister and Foreign Minister Sheikh Sabah Al-Khaled Al-Hamad Al-Sabah during which he asked for a regional understanding."
"At the meeting held in Kuwait City on Sunday, the two sides discussed bilateral and regional issues.
The Iranian minister, for his part, said that Iran has always emphasized the dialogue and cooperation as well as expansion of friendly ties among neighboring states, adding that the issue was top on the agenda of Iran’s foreign policy.
He, however, noted that regional states should also take reciprocal and practical steps.
“Although we witnessed unfriendly attitude, we never acted against neighboring states,” Zarif noted.
He said Iran seeks a “regional understanding”, adding that the region should resolve its problems without interference by aliens.
The Kuwaiti minister welcomed Zarif’s regional tour and voiced his country’s willingness to expand cooperation with Iran in all spheres.
He underlined regional states’ common stance on the necessity for the start a comprehensive regional talk with Iran."
http://www.tasnimnews.com/english/Home/Single/810847

Zitat von nahal im Beitrag #10743
Offensichtlich macht sich keiner die Mühe, die verlinkten Artikeln zu lesen.
Es ist der deutliche Beweis, wie miserabel dieser Vertrag verhandelt wurde.
CNN/ORC poll: Majority wants Congress to reject Iran deal
Washington (CNN)A majority of Americans want Congress to reject the recently-negotiated nuclear deal with Iran, ...........................................................
http://edition.cnn.com/2015/07/28/politi...l-iran-economy/

RE: Diplomatische Offensive ...
in Archiv 28.07.2015 22:08von mbockstette •

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10752
<<Iran Urges Regional Understanding>>
July 26, 2015 - 23:25
"TEHRAN (Tasnim) - Iranian Foreign Minister Mohammad Javad Zarif who was in Kuwait City for an official visit met with the Arab country’s Acting Prime Minister and Foreign Minister Sheikh Sabah Al-Khaled Al-Hamad Al-Sabah during which he asked for a regional understanding."
"At the meeting held in Kuwait City on Sunday, the two sides discussed bilateral and regional issues.
The Iranian minister, for his part, said that Iran has always emphasized the dialogue and cooperation as well as expansion of friendly ties among neighboring states, adding that the issue was top on the agenda of Iran’s foreign policy.
He, however, noted that regional states should also take reciprocal and practical steps.
“Although we witnessed unfriendly attitude, we never acted against neighboring states,” Zarif noted.
He said Iran seeks a “regional understanding”, adding that the region should resolve its problems without interference by aliens.
The Kuwaiti minister welcomed Zarif’s regional tour and voiced his country’s willingness to expand cooperation with Iran in all spheres.
He underlined regional states’ common stance on the necessity for the start a comprehensive regional talk with Iran."
http://www.tasnimnews.com/english/Home/Single/810847
Ist ja toll! Müssen die iranischen Machthaber jetzt schon in Kuwait Sabbah al-Sabbah al- Sabbah den Hof machen, während iranischen Schiffen und Flugzeugen von der Arabischen Allianz der See- und Luftweg in den Jemen weiterhin versperrt wird?

Zitat von mbockstette im Beitrag #10754Zitat von Indo_HS im Beitrag #10752
<<Iran Urges Regional Understanding>>
July 26, 2015 - 23:25
"TEHRAN (Tasnim) - Iranian Foreign Minister Mohammad Javad Zarif who was in Kuwait City for an official visit met with the Arab country’s Acting Prime Minister and Foreign Minister Sheikh Sabah Al-Khaled Al-Hamad Al-Sabah during which he asked for a regional understanding."
"At the meeting held in Kuwait City on Sunday, the two sides discussed bilateral and regional issues.
The Iranian minister, for his part, said that Iran has always emphasized the dialogue and cooperation as well as expansion of friendly ties among neighboring states, adding that the issue was top on the agenda of Iran’s foreign policy.
He, however, noted that regional states should also take reciprocal and practical steps.
“Although we witnessed unfriendly attitude, we never acted against neighboring states,” Zarif noted.
He said Iran seeks a “regional understanding”, adding that the region should resolve its problems without interference by aliens.
The Kuwaiti minister welcomed Zarif’s regional tour and voiced his country’s willingness to expand cooperation with Iran in all spheres.
He underlined regional states’ common stance on the necessity for the start a comprehensive regional talk with Iran."
http://www.tasnimnews.com/english/Home/Single/810847
Ist ja toll! Müssen die iranischen Machthaber jetzt schon in Kuwait Sabbah al-Sabbah al- Sabbah den Hof machen, während iranischen Schiffen und Flugzeugen von der Arabischen Allianz der See- und Luftweg in den Jemen weiterhin versperrt wird?
Seit wann machen Außenminister anderen Staaten den Hof, wenn sie sie besuchen?! Erst umgekehrt wird ein Schuh daraus.
Ob Yemen bei den Gesprächen in Kuwait-City überhaupt ein Thema ist, bleibt Spekulation. Es wäre aber nicht verwunderlich, wenn Iran die kuwaitische Regierung dazu überreden möchte und könnte die "Koalition der willigen Araber" unter Führung der Saudis zu verlassen, oder zumindest dazu zu überreden eine passivere oder gar beschwichtigende Rolle einzunehmen.

RE: Diplomatische Offensive ...
in Archiv 28.07.2015 23:37von mbockstette •

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10755Zitat von mbockstette im Beitrag #10754Zitat von Indo_HS im Beitrag #10752
<<Iran Urges Regional Understanding>>
July 26, 2015 - 23:25
"TEHRAN (Tasnim) - Iranian Foreign Minister Mohammad Javad Zarif who was in Kuwait City for an official visit met with the Arab country’s Acting Prime Minister and Foreign Minister Sheikh Sabah Al-Khaled Al-Hamad Al-Sabah during which he asked for a regional understanding."
"At the meeting held in Kuwait City on Sunday, the two sides discussed bilateral and regional issues.
The Iranian minister, for his part, said that Iran has always emphasized the dialogue and cooperation as well as expansion of friendly ties among neighboring states, adding that the issue was top on the agenda of Iran’s foreign policy.
He, however, noted that regional states should also take reciprocal and practical steps.
“Although we witnessed unfriendly attitude, we never acted against neighboring states,” Zarif noted.
He said Iran seeks a “regional understanding”, adding that the region should resolve its problems without interference by aliens.
The Kuwaiti minister welcomed Zarif’s regional tour and voiced his country’s willingness to expand cooperation with Iran in all spheres.
He underlined regional states’ common stance on the necessity for the start a comprehensive regional talk with Iran."
http://www.tasnimnews.com/english/Home/Single/810847
Ist ja toll! Müssen die iranischen Machthaber jetzt schon in Kuwait Sabbah al-Sabbah al- Sabbah den Hof machen, während iranischen Schiffen und Flugzeugen von der Arabischen Allianz der See- und Luftweg in den Jemen weiterhin versperrt wird?
Seit wann machen Außenminister anderen Staaten den Hof, wenn sie sie besuchen?! Erst umgekehrt wird ein Schuh daraus.
Ob Yemen bei den Gesprächen in Kuwait-City überhaupt ein Thema ist, bleibt Spekulation. Es wäre aber nicht verwunderlich, wenn Iran die kuwaitische Regierung dazu überreden möchte und könnte die "Koalition der willigen Araber" unter Führung der Saudis zu verlassen, oder zumindest dazu zu überreden eine passivere oder gar beschwichtigende Rolle einzunehmen.
Und dann könnten iranische Schiffe und Flugzeuge wieder ungehindert den Jemen ansteuern? Wie ist es überhaupt möglich, dass diese wahabitischen Hinterwäldler und Scheckbuch-Diplomaten dem Iran sein Recht auf freien Zugang zu Nachbarstaaten verwehren können und der sich das auch noch bieten lässt? Wo doch Sie selbst auf diese Warnung hingewiesen haben:
Zitat
Iran Commander Warns Saudi Arabia Against Blocking Yemen
A top Iranian military commander warned Saudi Arabia against blocking a cargo ship with aid sent by his country to Yemen, raising tensions in a key shipping route.
Attempts to prevent aid from reaching Yemen could start “an uncontrollable fire,” the Arabic-language Al-Alam TV reported, citing an interview with Brigadier General Masoud Jazayeri, deputy chief of Iran’s armed forces. The Saudi-led coalition against Yemen’s Shiite rebels has imposed a naval blockade on the country’s ports.

Zitat von mbockstette im Beitrag #10756Zitat von Indo_HS im Beitrag #10755Zitat von mbockstette im Beitrag #10754Zitat von Indo_HS im Beitrag #10752
<<Iran Urges Regional Understanding>>
July 26, 2015 - 23:25
"TEHRAN (Tasnim) - Iranian Foreign Minister Mohammad Javad Zarif who was in Kuwait City for an official visit met with the Arab country’s Acting Prime Minister and Foreign Minister Sheikh Sabah Al-Khaled Al-Hamad Al-Sabah during which he asked for a regional understanding."
"At the meeting held in Kuwait City on Sunday, the two sides discussed bilateral and regional issues.
The Iranian minister, for his part, said that Iran has always emphasized the dialogue and cooperation as well as expansion of friendly ties among neighboring states, adding that the issue was top on the agenda of Iran’s foreign policy.
He, however, noted that regional states should also take reciprocal and practical steps.
“Although we witnessed unfriendly attitude, we never acted against neighboring states,” Zarif noted.
He said Iran seeks a “regional understanding”, adding that the region should resolve its problems without interference by aliens.
The Kuwaiti minister welcomed Zarif’s regional tour and voiced his country’s willingness to expand cooperation with Iran in all spheres.
He underlined regional states’ common stance on the necessity for the start a comprehensive regional talk with Iran."
http://www.tasnimnews.com/english/Home/Single/810847
Ist ja toll! Müssen die iranischen Machthaber jetzt schon in Kuwait Sabbah al-Sabbah al- Sabbah den Hof machen, während iranischen Schiffen und Flugzeugen von der Arabischen Allianz der See- und Luftweg in den Jemen weiterhin versperrt wird?
Seit wann machen Außenminister anderen Staaten den Hof, wenn sie sie besuchen?! Erst umgekehrt wird ein Schuh daraus.
Ob Yemen bei den Gesprächen in Kuwait-City überhaupt ein Thema ist, bleibt Spekulation. Es wäre aber nicht verwunderlich, wenn Iran die kuwaitische Regierung dazu überreden möchte und könnte die "Koalition der willigen Araber" unter Führung der Saudis zu verlassen, oder zumindest dazu zu überreden eine passivere oder gar beschwichtigende Rolle einzunehmen.
Und dann könnten iranische Schiffe und Flugzeuge wieder ungehindert den Jemen ansteuern? Wie ist es überhaupt möglich, dass diese wahabitischen Hinterwäldler und Scheckbuch-Diplomaten dem Iran sein Recht auf freien Zugang zu Nachbarstaaten verwehren können und der sich das auch noch bieten lässt? Wo doch Sie selbst auf diese Warnung hingewiesen haben:Zitat
Iran Commander Warns Saudi Arabia Against Blocking Yemen
A top Iranian military commander warned Saudi Arabia against blocking a cargo ship with aid sent by his country to Yemen, raising tensions in a key shipping route.
Attempts to prevent aid from reaching Yemen could start “an uncontrollable fire,” the Arabic-language Al-Alam TV reported, citing an interview with Brigadier General Masoud Jazayeri, deputy chief of Iran’s armed forces. The Saudi-led coalition against Yemen’s Shiite rebels has imposed a naval blockade on the country’s ports.
Ob unter iranischer Flagge fahrende Schiffe bestimmte Häfen in Jemen aktuell oder in Kürze anlaufen können, oder nicht, ist nicht sonderlich relevant, da nicht unbedingt notwendig.

<<"Iran has signed a historic nuclear deal – now it’s Israel’s turn">>
Javad Zarif
If the Vienna deal is to mean anything, the whole of the Middle East must rid itself of weapons of mass destruction
http://www.theguardian.com/commentisfree...middle-east-wmd
<<Iran's foreign minister calls for world's nuclear weapons states to disarm>>
Mohammad Javad Zarif calls for talks on arms elimination treaty and for creation of zone free from weapons of mass destruction in Middle East
http://www.theguardian.com/world/2015/ju...s-disarm-israel

"American voters oppose 57 - 28 percent, with only lukewarm support from Democrats and overwhelming opposition for Republicans and independent voters, the nuclear pact negotiated with Iran, according to a Quinnipiac University national poll released today.
Voters say 58 - 30 percent the nuclear pact will make the world less safe, the independent Quinnipiac (KWIN-uh-pe-ack) University Poll finds.
Opposing the Iran deal are Republicans 86 - 3 percent and independent voters 55 - 29 percent, while Democrats support it 52 - 32 percent. There is little gender gap as men oppose the deal 59 - 30 percent and women oppose it 56 - 27 percent. "
http://www.quinnipiac.edu/news-and-event...?ReleaseID=2265

- Das international sehr begrüßt wordene historische Atomabkommen mit Iran ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
- Die kritischen Stimmen auf beiden Seiten sind dagegen äußerst gering und völlig irrelevant.
- Letztendlich wird die Welt erst dann so sicher, wie es dem ehrlichen Kritiker vorschwebt, wenn nicht nur allen (auch) nukleartechnisch auftstrebenden Staaten die Möglichlichkeit zum Bau von Atomwaffen genommen wird, sondern gleichzeitig auch ALLE SCHON BESTEHENDEN Atomwaffen reslos beseitigt sind.
- Alle anderen Vorstellungen von einer "sicheren Welt" -- also jene auf Basis Einteilung in "gute vorhandene" und "böse", zum Teil noch gar nicht vorhandene(!) Atomwaffen -- führen nicht zum Ziel und können nur auf Basis Scheinheiligkeit, Heuchelei und Messen mit zweierlei Maß aufgebaut sein, was sie dadurch surreal macht.

Wem der geschlossene Deal nicht passt sollte sich fragen, was passiert wenn Iran aus dem NPT austritt und für sich den gleichen Status wie Israel beansprucht. Also, keinerlei internationalen Kontrollen der Nuklaeranlagen mehr und die Freiheit unkontrolliert zu bauen, was auch Israel in seinem Vorgarten vergraben hat.
Darauf zu spekulieren, dass die internationale Gemeinschaft Iran plattmacht, nur weil sie aus einem Vertrag austreten, ist wohl sehr illusorisch.
Immerhin haben die 5+1 genau aus dem Grun so lange miteinander verhandelt, damit das nicht passiert.
Wer - wie der Irre aus Tel Aviv - nicht mit der sich öffnenden iranischen Regierung zusammenarbeiten will, sollte sich üb erlegen, dass er nach deren Regierungszeit wieder einen Hardleiner wie Ahmadinejad bekommen könnte.
Um Israel zu zerstören - im Angriffsfall -- braucht der Iran keine Atombombe. Die beste Atombombe aller Zeiten steht in der Negevwüste. das veralterte Bauwerk in Dimona.
Sind die Iraner so wild darauf Israel zu zerstören, wie der Irre aus Tel Aviv behauptet, würden sie dann diesen Weg nicht gehen. ?
Aber wie es im Spiegel steht, Netanyahu ist sauer, weil in Tehran die Kassen klingeln könnten. Da sollen 80 Millionen in die irakische Armut getrieben werdne.

Zitat von Lea S. im Beitrag #10761
Wem der geschlossene Deal nicht passt sollte sich fragen, was passiert wenn Iran aus dem NPT austritt und für sich den gleichen Status wie Israel beansprucht. Also, keinerlei internationalen Kontrollen der Nuklaeranlagen mehr und die Freiheit unkontrolliert zu bauen, was auch Israel in seinem Vorgarten vergraben hat.
Darauf zu spekulieren, dass die internationale Gemeinschaft Iran plattmacht, nur weil sie aus einem Vertrag austreten, ist wohl sehr illusorisch.
Immerhin haben die 5+1 genau aus dem Grun so lange miteinander verhandelt, damit das nicht passiert.
Wer - wie der Irre aus Tel Aviv - nicht mit der sich öffnenden iranischen Regierung zusammenarbeiten will, sollte sich üb erlegen, dass er nach deren Regierungszeit wieder einen Hardleiner wie Ahmadinejad bekommen könnte.
Um Israel zu zerstören - im Angriffsfall -- braucht der Iran keine Atombombe. Die beste Atombombe aller Zeiten steht in der Negevwüste. das veralterte Bauwerk in Dimona.
Sind die Iraner so wild darauf Israel zu zerstören, wie der Irre aus Tel Aviv behauptet, würden sie dann diesen Weg nicht gehen. ?
Aber wie es im Spiegel steht, Netanyahu ist sauer, weil in Tehran die Kassen klingeln könnten. Da sollen 80 Millionen in die irakische Armut getrieben werdne.
Der Spinner hat sich als noch irrer entpuppt als viele dachten, was schon was heisst ...: Er will der Welt allen ernstes verkaufen - so hat er es wortwörtlich gesagt - dass der Iran "der größte Sponsor von Internationalem Terrorismus*" sei und "für die gesamte Welt" "gefährlicher wäre, als der IS"! :-DD
Außerdem bereite Iran, das "neue dritte Reich" den "zweiten Holocaust" vor und müsse daran mit allen Mitteln gehindert werden.
Mich wundert es nur immer wieder, dass dieser armer Irrer mit seiner Angstrhetorik beim israelischen Volk, das ich für intelligenter gehalten hatte, bisher Erfolg gehabt hat, sodass die meisten Israelis, ob rechts oder links, das international umjubelte Atomabkommen wie er als "Fehler" einstufen und sich dadurch selbst isolieren! Da müssen die Freunde Israels an Netanjahu vorbei (anders ist es wohl nicht machbar) dringendst Aufklärungsarbeit an der Basis betreiben ...
P.S.: Zur Anschuldigung "Sponsor des Internationalen Terrors": Habe erstens nicht gewußt, dass die Hisbollah außerhalb NO agiert, und 2. nicht gewußt, dass es sich bei dieser libanesischen Volksmiliz um eine "Terrororganisation" handelt (siehe Entstehungsgeschichte). Nur weil Israel und der große Bruder das so sehen, ist das noch lange nicht so.

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10760
- Letztendlich wird die Welt erst dann so sicher, wie es dem ehrlichen Kritiker vorschwebt, wenn nicht nur allen (auch) nukleartechnisch auftstrebenden Staaten die Möglichlichkeit zum Bau von Atomwaffen genommen wird, sondern gleichzeitig auch ALLE SCHON BESTEHENDEN Atomwaffen reslos beseitigt sind.
Auf die Gefahr hin, dass dann grosse Kriege endlich wieder möglich erscheinen und in diesen dann diese vorhandene Technologie dann auch wieder Verwendung findet, sollte sich eine Seite als unterlegen erweisen. Der Geist ist aus der Flasche.

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10760
- Das international sehr begrüßt wordene historische Atomabkommen mit Iran ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
- Die kritischen Stimmen auf beiden Seiten sind dagegen äußerst gering und völlig irrelevant.
- Letztendlich wird die Welt erst dann so sicher, wie es dem ehrlichen Kritiker vorschwebt, wenn nicht nur allen (auch) nukleartechnisch auftstrebenden Staaten die Möglichlichkeit zum Bau von Atomwaffen genommen wird, sondern gleichzeitig auch ALLE SCHON BESTEHENDEN Atomwaffen reslos beseitigt sind.
- Alle anderen Vorstellungen von einer "sicheren Welt" -- also jene auf Basis Einteilung in "gute vorhandene" und "böse", zum Teil noch gar nicht vorhandene(!) Atomwaffen -- führen nicht zum Ziel und können nur auf Basis Scheinheiligkeit, Heuchelei und Messen mit zweierlei Maß aufgebaut sein, was sie dadurch surreal macht.
Ach Indo, die blutigsten aller Kriege wurden geführt, bevor es die Atommächte gab. Insofern ist es Quatsch, von sicherer Welt zu reden, wenn es nur keine Atomwaffen gibt. Aber richtigerweise sprechen Sie ja von "ehrlichen" Kritikern.
Israel hat Atomwaffen, weil Vernichtungskriege gegen dieses Land geführt wurden. Die übrigends danach nicht mehr stattfanden. Momentan geht es darum, gerade soviel Krieg zu führen, dass diese Waffen bleiben, wo sie sind.
Vielleicht kümmern Sie sich um Ihre Motive, als den Deuter anderer zu geben. Das ist bestenfalls amüsant.

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10763Zitat von Indo_HS im Beitrag #10760
- Letztendlich wird die Welt erst dann so sicher, wie es dem ehrlichen Kritiker vorschwebt, wenn nicht nur allen (auch) nukleartechnisch auftstrebenden Staaten die Möglichlichkeit zum Bau von Atomwaffen genommen wird, sondern gleichzeitig auch ALLE SCHON BESTEHENDEN Atomwaffen reslos beseitigt sind.
Auf die Gefahr hin, dass dann grosse Kriege endlich wieder möglich erscheinen und in diesen dann diese vorhandene Technologie dann auch wieder Verwendung findet, sollte sich eine Seite als unterlegen erweisen. Der Geist ist aus der Flasche.
"Auf die Gefahr hin, dass dann grosse Kriege endlich wieder möglich erscheinen ... sollte sich eine Seite als unterlegen erweisen".
?
Bitte deutlicher.
Die Tatsache, "dass der Geist aus der Flache" ist, heisst nicht, dass er nicht wieder dorthin zurück gebracht werden kann ... Im Märchen macht es ein Trick möglich, in der Realität der NPT bzw. die IAEA+UN, die natürlich weiterhin bestehen bleiben und für die nötige Kontrolle verantwortlich bleiben und sorgen sollten, wobei wir betreffend Iran etc. dann ja wieder beim Status Quo wären ... Mit anderen Staaten geht das also auch, sie müssen es nur freiwillig wollen.
Und ich schrieb nicht "Massenvernichtungswaffen" ... Außerdem können Konverntionelle Waffen ebenfalls abschreckend genug wirken, wenn in ausreichender Zahl, Einsatzfähigkeit und Effektivität vorhanden.

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10765Zitat von Leto_II. im Beitrag #10763Zitat von Indo_HS im Beitrag #10760
- Letztendlich wird die Welt erst dann so sicher, wie es dem ehrlichen Kritiker vorschwebt, wenn nicht nur allen (auch) nukleartechnisch auftstrebenden Staaten die Möglichlichkeit zum Bau von Atomwaffen genommen wird, sondern gleichzeitig auch ALLE SCHON BESTEHENDEN Atomwaffen reslos beseitigt sind.
Auf die Gefahr hin, dass dann grosse Kriege endlich wieder möglich erscheinen und in diesen dann diese vorhandene Technologie dann auch wieder Verwendung findet, sollte sich eine Seite als unterlegen erweisen. Der Geist ist aus der Flasche.
"Auf die Gefahr hin, dass dann grosse Kriege endlich wieder möglich erscheinen ... sollte sich eine Seite als unterlegen erweisen".
?
Bitte deutlicher.
Die Tatsache, "dass der Geist aus der Flache" ist, heisst nicht, dass er nicht wieder dorthin zurück gebracht werden kann ... Im Märchen macht es ein Trick möglich, in der Realität der NPT bzw. die IAEA+UN, die natürlich weiterhin bestehen bleiben und für die nötige Kontrolle verantwortlich bleiben und sorgen sollten, wobei wir betreffend Iran etc. dann ja wieder beim Status Quo wären ... Mit anderen Staaten geht das also auch, sie müssen es nur freiwillig wollen.
Und ich schrieb nicht "Massenvernichtungswaffen" ... Außerdem können Konverntionelle Waffen ebenfalls abschreckend genug wirken, wenn in ausreichender Zahl, Einsatzfähigkeit und Effektivität vorhanden.
Da steht alles drin, man muss nur lesen wollen.

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10766Zitat von Indo_HS im Beitrag #10765Zitat von Leto_II. im Beitrag #10763Zitat von Indo_HS im Beitrag #10760
- Letztendlich wird die Welt erst dann so sicher, wie es dem ehrlichen Kritiker vorschwebt, wenn nicht nur allen (auch) nukleartechnisch auftstrebenden Staaten die Möglichlichkeit zum Bau von Atomwaffen genommen wird, sondern gleichzeitig auch ALLE SCHON BESTEHENDEN Atomwaffen reslos beseitigt sind.
Auf die Gefahr hin, dass dann grosse Kriege endlich wieder möglich erscheinen und in diesen dann diese vorhandene Technologie dann auch wieder Verwendung findet, sollte sich eine Seite als unterlegen erweisen. Der Geist ist aus der Flasche.
"Auf die Gefahr hin, dass dann grosse Kriege endlich wieder möglich erscheinen ... sollte sich eine Seite als unterlegen erweisen".
?
Bitte deutlicher.
Die Tatsache, "dass der Geist aus der Flache" ist, heisst nicht, dass er nicht wieder dorthin zurück gebracht werden kann ... Im Märchen macht es ein Trick möglich, in der Realität der NPT bzw. die IAEA+UN, die natürlich weiterhin bestehen bleiben und für die nötige Kontrolle verantwortlich bleiben und sorgen sollten, wobei wir betreffend Iran etc. dann ja wieder beim Status Quo wären ... Mit anderen Staaten geht das also auch, sie müssen es nur freiwillig wollen.
Und ich schrieb nicht "Massenvernichtungswaffen" ... Außerdem können Konverntionelle Waffen ebenfalls abschreckend genug wirken, wenn in ausreichender Zahl, Einsatzfähigkeit und Effektivität vorhanden.
Da steht alles drin, man muss nur lesen wollen.
Mit anderen Worten: du bevorzugst eine Welt mit Atomwaffen, die Unangreifbarkeit Nord-Koreas und Pakistans etc., Neo-Imperialismus & Dominanz-Doktrin, und vertraust zudem der UN / IAEA nicht ...! Na, "herzlichen Glückwunsch"!

Zitat von Landegaard im Beitrag #10764Zitat von Indo_HS im Beitrag #10760
- Das international sehr begrüßt wordene historische Atomabkommen mit Iran ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
- Die kritischen Stimmen auf beiden Seiten sind dagegen äußerst gering und völlig irrelevant.
- Letztendlich wird die Welt erst dann so sicher, wie es dem ehrlichen Kritiker vorschwebt, wenn nicht nur allen (auch) nukleartechnisch auftstrebenden Staaten die Möglichlichkeit zum Bau von Atomwaffen genommen wird, sondern gleichzeitig auch ALLE SCHON BESTEHENDEN Atomwaffen reslos beseitigt sind.
- Alle anderen Vorstellungen von einer "sicheren Welt" -- also jene auf Basis Einteilung in "gute vorhandene" und "böse", zum Teil noch gar nicht vorhandene(!) Atomwaffen -- führen nicht zum Ziel und können nur auf Basis Scheinheiligkeit, Heuchelei und Messen mit zweierlei Maß aufgebaut sein, was sie dadurch surreal macht.
Ach Indo, die blutigsten aller Kriege wurden geführt, bevor es die Atommächte gab.Insofern ist es Quatsch, von sicherer Welt zu reden, wenn es nur keine Atomwaffen gibt. Aber richtigerweise sprechen Sie ja von "ehrlichen" Kritikern.
Ach Landi, und seitdem steht die Erde still, existiert keine nukleare Bedrohung, die (gänzlich) abgeschafft werden sollte ...! :)
Auch schrieb ich explizit "wie es ihnen" vorschwebt", nicht mir.
Nein, das atomare Wettrüsten hat eine andere Faktenlage geschaffen. Atomwaffenstaaten mit Zweitschlagkapazität sind (theoretisch) unangreifbar geworden und domirenen über andere Staaten, bis es nicht mehr geht. Sicherer ist die Welt dadurch aber nicht geworden, dafür aber mehrfach zerstörbar ... zumal der Mensch seine Skrupellosigkeit dieses Teufelszeug einzusetzen bereits vor 70 Jahren in einem Weltkrieg unter Beweis gestellt hat.
Zitat von Landegaard im Beitrag #10764
Israel hat Atomwaffen, weil Vernichtungskriege gegen dieses Land geführt wurden. Die übrigends danach nicht mehr stattfanden.
Was Sie nicht sagen! :)
Das regionale nukleare Wettrüsten hat es damit dennoch in Gang gesetzt, auch wenn nicht so gewollt -- und damit natürlich nicht zu ignorierende Fakten geschaffen, genauso wir es die anderen Atomwaffenstaaten ihrerseits in ihrer Reichweite getan haben. Es war und ist daher naiv zu erwarten, dass andere Staaten (außer aktuell Iran, der die strengsten Auflagen zu erfüllen hat, die es je gegeben hat) nicht eines Tages nachziehen werden.
Ich bleibe dabei: Nur eine weltweite nukleare Abrüstung kann die Faktenlage zu Gunsten von mehr "Sicherheit" ändern, jene Sicherheit, die dem Kritiker des Atomabkommens mit dem Iran vorschweben muß, wenn er nicht heuchelt -- was aber nicht der Fall ist, da er mit zweierlei Maß misst, indem er in "gute" und "böse" Atomwaffen einteilt .
Was das Abschreckungspotential der Staaten einer nuklearwaffenfreien Welt anbetrifft, so wird sich an diesem Potential im Vergleich zur heute nichts ändern, sondern nur auf einem anderem Level begeben, da selbst die konventionelle Abschreckung der heutigen Atomwaffenstaaten bereits jetzt, also ohne die Option der konventionellen Aufrüstuing, ausreichend vorhanden ist (Pakistan und N-Korea mal ausgenommen).
Zitat von Landegaard im Beitrag #10764
Momentan geht es darum, gerade soviel Krieg zu führen, dass diese Waffen bleiben, wo sie sind.
Irrtum. Momentan geht es darum, gar kein Krieg zu führen, weil Krieg keine Option ist, was erfrischenderweise auch der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika erkannt hat.
Zitat von Landegaard im Beitrag #10764
Vielleicht kümmern Sie sich um Ihre Motive, als den Deuter anderer zu geben. Das ist bestenfalls amüsant.
Keine Sorge, meine Motive sind "koscher", nämlich eine atomwaffenfreie Welt. Was sind denn Ihre Motive, in dieser sonst so ungewohnten Diskusion?
Sie sollten besser Ihre althergebrachten Vorurteile abbauen. Meine allenfalls als "patriotistisch" einzustufende pro-iranisch motivierte Meinung haben Sie undifferenziertweise ja schon immer ganz simpel und profan als die eines Mullah-Anhängers" gedeutet, wohl weil es so stets bequemer war ... :)) Selbst seit 2009, als ich nicht nur hier öffentlich für die "Grüne Revolte" Stellung bezogen habe, sind sie nicht schlauer geworden.
P.S.: Realitätsbezogene weltpolitische Einschätzungen und Analysen über den Eierbecherhorizont hinaus waren bekanntlich noch nie Ihr Ding, weshalb Sie so etwas dann natürlich "bestenfalls amüsant" finden können, vor allem wenn von jemandem stammend, gegen den Sie seit je her Vorurteile hegen und dem Sie so etwas, arrogant wie Sie sind, einfach nicht zutrauen.

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10767Zitat von Leto_II. im Beitrag #10766Zitat von Indo_HS im Beitrag #10765Zitat von Leto_II. im Beitrag #10763Zitat von Indo_HS im Beitrag #10760
- Letztendlich wird die Welt erst dann so sicher, wie es dem ehrlichen Kritiker vorschwebt, wenn nicht nur allen (auch) nukleartechnisch auftstrebenden Staaten die Möglichlichkeit zum Bau von Atomwaffen genommen wird, sondern gleichzeitig auch ALLE SCHON BESTEHENDEN Atomwaffen reslos beseitigt sind.
Auf die Gefahr hin, dass dann grosse Kriege endlich wieder möglich erscheinen und in diesen dann diese vorhandene Technologie dann auch wieder Verwendung findet, sollte sich eine Seite als unterlegen erweisen. Der Geist ist aus der Flasche.
"Auf die Gefahr hin, dass dann grosse Kriege endlich wieder möglich erscheinen ... sollte sich eine Seite als unterlegen erweisen".
?
Bitte deutlicher.
Die Tatsache, "dass der Geist aus der Flache" ist, heisst nicht, dass er nicht wieder dorthin zurück gebracht werden kann ... Im Märchen macht es ein Trick möglich, in der Realität der NPT bzw. die IAEA+UN, die natürlich weiterhin bestehen bleiben und für die nötige Kontrolle verantwortlich bleiben und sorgen sollten, wobei wir betreffend Iran etc. dann ja wieder beim Status Quo wären ... Mit anderen Staaten geht das also auch, sie müssen es nur freiwillig wollen.
Und ich schrieb nicht "Massenvernichtungswaffen" ... Außerdem können Konverntionelle Waffen ebenfalls abschreckend genug wirken, wenn in ausreichender Zahl, Einsatzfähigkeit und Effektivität vorhanden.
Da steht alles drin, man muss nur lesen wollen.
Mit anderen Worten: du bevorzugst eine Welt mit Atomwaffen, die Unangreifbarkeit Nord-Koreas und Pakistans etc., Neo-Imperialismus & Dominanz-Doktrin, und vertraust zudem der UN / IAEA nicht ...! Na, "herzlichen Glückwunsch"!
Ich gebe zu bedenken, da ist ein kleiner Unterschied. und Du denkst da recht kurzfristig. Dass in einem Krieg ausgerechnet die IAEA auch nur beachtet würde, halte ich tatsächlich für naiv. Die IAEA ist letztlich auf die Aufklärungsmittel der Grossmächte angewiesen, zumindest grob muss sie erst einmal wissen, wo sie suchen soll.

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10768
Ach Landi, und seitdem steht die Erde still, existiert keine nukleare Bedrohung, die (gänzlich) abgeschafft werden sollte ...! :)
Auch schrieb ich explizit "wie es ihnen" vorschwebt", nicht mir.
Nein, das atomare Wettrüsten hat eine andere Faktenlage geschaffen. Atomwaffenstaaten mit Zweitschlagkapazität sind (theoretisch) unangreifbar geworden und domirenen über andere Staaten, bis es nicht mehr geht. Sicherer ist die Welt dadurch aber nicht geworden, dafür aber mehrfach zerstörbar ... zumal der Mensch seine Skrupellosigkeit dieses Teufelszeug einzusetzen bereits vor 70 Jahren in einem Weltkrieg unter Beweis gestellt hat.]
Die Faktenlage ist eine andere, nämlich die, die ich beschrieb. Sie mögen es gerne sehen, dass der Iran Mitglied dieses Clubs ist. Ich lese auch, warum: Wegen der Möglichkeiten, "andere Staaten zu dominieren, bis es nicht mehr geht."
Und das ist Ihre Vorstellung einer friedlichen Welt.
Ich weiß nicht, ob ich zuerst fragen soll, wie genau das klappen soll, oder wo genau der Iran von wem dominiert wird, bis es nicht mehr geht.
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10768Zitat von Landegaard im Beitrag #10764
Israel hat Atomwaffen, weil Vernichtungskriege gegen dieses Land geführt wurden. Die übrigends danach nicht mehr stattfanden.
Was Sie nicht sagen! :)
Das regionale nukleare Wettrüsten hat es damit dennoch in Gang gesetzt, auch wenn nicht so gewollt -- und damit natürlich nicht zu ignorierende Fakten geschaffen, genauso wir es die anderen Atomwaffenstaaten ihrerseits in ihrer Reichweite getan haben. Es war und ist daher naiv zu erwarten, dass andere Staaten (außer aktuell Iran, der die strengsten Auflagen zu erfüllen hat, die es je gegeben hat) nicht eines Tages nachziehen werden.
Ja, genau das sage ich. Wieder ein Problem mit den Fakten? In Gang gesetzt wurde das Wettrüsten bereits vorher. Die Israelis mussten sich keine Bedrohungslagen aus den Fingern saugen, die Sache mit den Kriegen sind tatsächlich nachlesbar in Geschichtsbüchern. Denken Sie vielleicht, diese Kriege waren nicht bereits der Beginn des Wettrüstens?
Ich bedauere ja, dass der Iran Schwierigkeiten hat, die Atomkraft nicht nur innerhalb des vereinbarten Rahmens zu nutzen. Letztlich aber ist das ein Phantomproblem, er will doch gar keine Atombombe. :)
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10768
Ich bleibe dabei: Nur eine weltweite nukleare Abrüstung kann die Faktenlage zu Gunsten von mehr "Sicherheit" ändern, jene Sicherheit, die dem Kritiker des Atomabkommens mit dem Iran vorschweben muß, wenn er nicht heuchelt -- was aber nicht der Fall ist, da er mit zweierlei Maß misst, indem er in "gute" und "böse" Atomwaffen einteilt .
Und ich bleibe dabei, dass das Quatsch ist. Richtig ist, dass es keine guten und bösen Atomwaffen gibt. Das trifft nur für die zu, die über diese Waffen verfügen können und das in absehbarer Zukunft könnten. Atomstaaten sollten daher eine stabile Regierungsordnung haben und deren Vertreter sollten nicht dauernd darüber palavern, wem sie die Atombomben alles auf den Kopf werfen wollen, sollten sie sie haben. Ich bin mir ganz sicher, dass das auch Einfluss darauf hat, wie man mit Staaten, die die Atomkraft friedlich nutzen wollen, umgeht.
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10768
Sie sollten besser Ihre althergebrachten Vorurteile abbauen. Meine allenfalls als "patriotistisch" einzustufende pro-iranisch motivierte Meinung haben Sie undifferenziertweise ja schon immer ganz simpel und profan als die eines Mullah-Anhängers" gedeutet, wohl weil es so stets bequemer war ... :)) Selbst seit 2009, als ich nicht nur hier öffentlich für die "Grüne Revolte" Stellung bezogen habe, sind sie nicht schlauer geworden.
P.S.: Realitätsbezogene weltpolitische Einschätzungen und Analysen über den Eierbecherhorizont hinaus waren bekanntlich noch nie Ihr Ding, weshalb Sie so etwas dann natürlich "bestenfalls amüsant" finden können, vor allem wenn von jemandem stammend, gegen den Sie seit je her Vorurteile hegen und dem Sie so etwas, arrogant wie Sie sind, einfach nicht zutrauen.
Sparen Sie sich Ihr selbstverliebtes Gebrabbel, ich bin es nicht, der sich hier selbst immer als Experte bezeichnet. Ich finde meine Analysen sicherlich nicht halb so brilliant, wie Sie die Ihren, was aber nicht heißt, dass sie nicht von besserer Qualität sind.

"[...]Während US-Präsident Barack Obama weiter namhafte Unterstützer für das iranische Atomabkommen hinter sich versammelt, droht sein potenzieller Nachfolger Jeb Bush mit einer Blockade.
«Umgehend» werde er die Einigung im Fall seiner Wahl zum Präsidenten rückgängig machen, kündigte der republikanische Spitzenkandidat bei einer Rede in Kalifornien an. «Es ist ein Deal, der extrem unklug ist», sagte der Ex-Gouverneur von Florida und rief den Kongress auf, die Einigung noch zu kippen. ..."
http://www.d24-news.de/deutschland-und-w...zen-Obama,48784
Damit entpuppt sich J. Bush als ebenso dumm, radikal und friedensunwillig wie einst sein großer Bruder.

... dafür scheien höchste US-Militärs, zumindest ehemalige, dazugelernt zu haben und die Faktenlage realistisch zu bewerten:
[...] Doch Obama, der mit dem Abkommen auch sein politisches Vermächtnis sichern will, erhielt mehr Rückendeckung von prominenter Seite. 36 ehemalige Generäle und Admirale stellten sich in einem offenen Brief hinter den Präsidenten und warnten davor, in dem jahrelangen Streit voreilig militärisch zuzuschlagen. «Wir müssen diplomatische Mittel ausschöpfen, bevor wir zu militärischen greifen», schrieben die Militärs.
Vor wenigen Tagen hatten bereits 29 Spitzenwissenschaftler - darunter Nobelpreisträger und frühere Atombombenbauer - den Deal in einem Brief Obama unterstützt. ..."
Washington (dpa):
<<Streit um Iran-Atomdeal: Ex-Generäle unterstützen Obama>>
15:25, 12. August 2015
http://www.d24-news.de/deutschland-und-w...zen-Obama,48784


<<Als erstes Land: Schweiz hebt Iran-Sanktionen auf>>
Publiziert: 13.08.2015
"Nach dem Abkommen des Westens mit dem Iran zur Klärung des Atomstreits hat der Bundesrat am Mittwoch diejenigen Sanktionen gegenüber dem Iran aufgehoben, die bereits seit Januar 2014 suspendiert waren."
http://www.blick.ch/news/politik/als-ers...-id4066611.html

<<Russland lässt keine UN-Sanktionen mehr gegen Iran zu – Außenamt>>
"Russland hat den USA und der EU deutlich zu verstehen gegeben, dass es keine einzige Sanktionsresolution in der Uno in Bezug auf den Iran durchgehen lassen wird, wie der russische Vizeaußenminister Sergej Rjabkow bei einer Pressekonferenz erklärte."
Weiterlesen: http://de.sputniknews.com/politik/201508...l#ixzz3imk95m5o

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 1 Mitglied und 27 Gäste sind Online: Landegaard Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 450 Gäste und 8 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1438
Themen
und
318236
Beiträge.
Heute waren 8 Mitglieder Online: FrieFie, Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante, sayada.b. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |