#10701

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 22:49
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #10696
Zitat von Lea S. im Beitrag #10694
Zitat von Landegaard im Beitrag #10692
Zitat von nahal im Beitrag #10676
Zitat von Landegaard im Beitrag #10675

. Ich bin lediglich der Ansicht, dass dieser Deal besser ist als keiner .


Hier liegt unser Dissenz oder Mißverständnis:

Sie setzen diese zwei Alternativen als die einzigen dar.
Ich behaupte aber, es gab eine dritte Alternative:
ein besserer Deal.



Ich wüsste tatsächlich nicht, wie man nun noch einen besseren Deal erreichen will. Wollen Sie mich bitte aufklären?



Nach 12 (?) Jahren Verhandlungen, sollte man evtl. erst einmal mit dem Spatz in der Hand zufrieden sein anstatt der Taube auf dem Dach nachzuheulen.

Mitstreiter gegen ISIS ist wohl auch nicht zu verachten. Wird wohl auch Saud Arabien bald feststellen. Da wird schon kräftig gezündelt.

Als schiitischer Staat ist Iran in der besseren Situation aktiv gegen ISIS vorzugehen, als die Wahabisten, die dieses Pack ins Leben gerufen haben und viele Anhänger in ihrem Staat haben.
Iran kann es sich nicht leisten, diese Halsabschneider in ihr Land zu lassen und ist gezwungen, sie zu bekämpfen.


Ist das die neue Legende, dass der IS ausschließlich den Sunniten zu danken ist?


Das ist leider keine Legende.


nach oben springen

#10702

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 22:55
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #10695
[Verstehe ich nicht. Der Iran will die Atomkraft zivil nutzen, er hat sich selbst verpflichtet, die NUR so zu nutzen. Damit ist er nachweispflichtig, dass er diese Möglichkeiten nicht militärisch nutzt. Da ist er schon in der Pflicht und nicht irgendwer anderes.






Selbstverständlich ist der Iran nachweispflichtig. Wer sagte je was anderes?
Iran wird in Zukunft eng kontrolliert werden, ich bin aber sicher, dass auch Iran die Kontrolleure kontrolliert, damit nichts hineingeschmuggelt wird.

All das aber ist nebensächlich, Hauptsache ist, dass endlich Ruhe einkehrt.


nach oben springen

#10703

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 22:57
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von ente im Beitrag #10697
Zitat von Lea S. im Beitrag #10694
Zitat von Landegaard im Beitrag #10692
Zitat von nahal im Beitrag #10676
Zitat von Landegaard im Beitrag #10675

. Ich bin lediglich der Ansicht, dass dieser Deal besser ist als keiner .


Hier liegt unser Dissenz oder Mißverständnis:

Sie setzen diese zwei Alternativen als die einzigen dar.
Ich behaupte aber, es gab eine dritte Alternative:
ein besserer Deal.



Ich wüsste tatsächlich nicht, wie man nun noch einen besseren Deal erreichen will. Wollen Sie mich bitte aufklären?



Nach 12 (?) Jahren Verhandlungen, sollte man evtl. erst einmal mit dem Spatz in der Hand zufrieden sein anstatt der Taube auf dem Dach nachzuheulen.

Mitstreiter gegen ISIS ist wohl auch nicht zu verachten. Wird wohl auch Saud Arabien bald feststellen. Da wird schon kräftig gezündelt.

Als schiitischer Staat ist Iran in der besseren Situation aktiv gegen ISIS vorzugehen, als die Wahabisten, die dieses Pack ins Leben gerufen haben und viele Anhänger in ihrem Staat haben.
Iran kann es sich nicht leisten, diese Halsabschneider in ihr Land zu lassen und ist gezwungen, sie zu bekämpfen.

Das werden die Iraner auch tun, sei sicher. Und wenn sie die ganzen Deutschen IS-Kämpfer dann in der Halbzeitpause am Kran hochziehen, dann sei es gegönnt ... den Kämpfern und den Iranern.
Als Kanzler täte es mich nichtmals jucken, denn Dreck gehört weg.


Wenn es erst einmal so weit gekommen ist, dass IS Kämpfer aufgeknüpft werden im Iran, dann ist der Kampf bereits verloren.
Das kann und wird Iran sich nicht erlauben können.


nach oben springen

#10704

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 23:41
von Maga-neu | 34.800 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #10698
Zitat von Landegaard im Beitrag #10692
Zitat von nahal im Beitrag #10676
Zitat von Landegaard im Beitrag #10675

. Ich bin lediglich der Ansicht, dass dieser Deal besser ist als keiner .


Hier liegt unser Dissenz oder Mißverständnis:

Sie setzen diese zwei Alternativen als die einzigen dar.
Ich behaupte aber, es gab eine dritte Alternative:
ein besserer Deal.



Ich wüsste tatsächlich nicht, wie man nun noch einen besseren Deal erreichen will. Wollen Sie mich bitte aufklären?


Gerne.
Verhandlungen abbrechen und warten.

Pacta sunt servanda - das gilt nicht nur für die Iraner, sondern auch für die anderen Mächte, die das Abkommen unterzeichnet haben.


nach oben springen

#10705

RE: Atomgespräche

in Archiv 22.07.2015 06:33
von nahal | 24.124 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #10704
Zitat von nahal im Beitrag #10698
Zitat von Landegaard im Beitrag #10692
Zitat von nahal im Beitrag #10676
Zitat von Landegaard im Beitrag #10675

. Ich bin lediglich der Ansicht, dass dieser Deal besser ist als keiner .


Hier liegt unser Dissenz oder Mißverständnis:

Sie setzen diese zwei Alternativen als die einzigen dar.
Ich behaupte aber, es gab eine dritte Alternative:
ein besserer Deal.



Ich wüsste tatsächlich nicht, wie man nun noch einen besseren Deal erreichen will. Wollen Sie mich bitte aufklären?


Gerne.
Verhandlungen abbrechen und warten.

Pacta sunt servanda - das gilt nicht nur für die Iraner, sondern auch für die anderen Mächte, die das Abkommen unterzeichnet haben.



Richtig.
Wir sprachen von Alternativen ante.


nach oben springen

#10706

RE: Atomgespräche

in Archiv 22.07.2015 13:03
von Hans Bergman | 23.315 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #10704
Zitat von nahal im Beitrag #10698
...Gerne.
Verhandlungen abbrechen und warten.

Pacta sunt servanda - das gilt nicht nur für die Iraner, sondern auch für die anderen Mächte, die das Abkommen unterzeichnet haben.


Und um dem Ganzen auch noch richtig Glaubwürdigkeit aufzusetzen, sollten die gleichen Sanktionen wie für den Iran auch für alle Länder gelten, die das Abkommen nicht unterzeichnet haben.



zuletzt bearbeitet 22.07.2015 13:04 | nach oben springen

#10707

RE: Atomgespräche

in Archiv 22.07.2015 13:26
von Leto_II. | 27.501 Beiträge

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #10706
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10704
Zitat von nahal im Beitrag #10698
...Gerne.
Verhandlungen abbrechen und warten.

Pacta sunt servanda - das gilt nicht nur für die Iraner, sondern auch für die anderen Mächte, die das Abkommen unterzeichnet haben.


Und um dem Ganzen auch noch richtig Glaubwürdigkeit aufzusetzen, sollten die gleichen Sanktionen wie für den Iran auch für alle Länder gelten, die das Abkommen nicht unterzeichnet haben.


Nur "nicht unterzeichnet", oder auch "nicht ratifiziert"?


nach oben springen

#10708

RE: Atomgespräche

in Archiv 22.07.2015 19:00
von ente (gelöscht)
avatar

Zitat von Maga-neu im Beitrag #10704
Zitat von nahal im Beitrag #10698
Zitat von Landegaard im Beitrag #10692
Zitat von nahal im Beitrag #10676
Zitat von Landegaard im Beitrag #10675

. Ich bin lediglich der Ansicht, dass dieser Deal besser ist als keiner .


Hier liegt unser Dissenz oder Mißverständnis:

Sie setzen diese zwei Alternativen als die einzigen dar.
Ich behaupte aber, es gab eine dritte Alternative:
ein besserer Deal.



Ich wüsste tatsächlich nicht, wie man nun noch einen besseren Deal erreichen will. Wollen Sie mich bitte aufklären?


Gerne.
Verhandlungen abbrechen und warten.

Pacta sunt servanda - das gilt nicht nur für die Iraner, sondern auch für die anderen Mächte, die das Abkommen unterzeichnet haben.


Gibt es da etwa welche, die nicht unterzeichneten? Ich habe da eine Ahnung eines Regimes, welches offiziell gerügt gehört.


nach oben springen

#10709

RE: Atomgespräche

in Archiv 22.07.2015 21:31
von Leto_II. | 27.501 Beiträge

Zitat von ente im Beitrag #10708
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10704
Zitat von nahal im Beitrag #10698
Zitat von Landegaard im Beitrag #10692
Zitat von nahal im Beitrag #10676
Zitat von Landegaard im Beitrag #10675

. Ich bin lediglich der Ansicht, dass dieser Deal besser ist als keiner .


Hier liegt unser Dissenz oder Mißverständnis:

Sie setzen diese zwei Alternativen als die einzigen dar.
Ich behaupte aber, es gab eine dritte Alternative:
ein besserer Deal.



Ich wüsste tatsächlich nicht, wie man nun noch einen besseren Deal erreichen will. Wollen Sie mich bitte aufklären?


Gerne.
Verhandlungen abbrechen und warten.

Pacta sunt servanda - das gilt nicht nur für die Iraner, sondern auch für die anderen Mächte, die das Abkommen unterzeichnet haben.


Gibt es da etwa welche, die nicht unterzeichneten? Ich habe da eine Ahnung eines Regimes, welches offiziell gerügt gehört.


I, wie Indien, ganz offiziell im Wettrüsten mit P, wie Pakistan...


nach oben springen

#10710

RE: Atomgespräche

in Archiv 22.07.2015 22:37
von mbockstette | 12.097 Beiträge

Israeli media drowns out pro-Iran-deal voices

The widespread Israeli media coverage of the nuclear agreement between six world powers and Iran was accompanied by bitter cries of politicians from right and left alike who described the deal as a national disaster. This overpowered the important voices of those who argued that the agreement would actually improve Israel’s position, and not the reverse. But their chances of garnering appropriate public attention were nil given the apocalyptic rage prophecies of the politicians.

http://www.al-monitor.com/pulse/original...ael-expert.html


nach oben springen

#10711

RE: Atomgespräche

in Archiv 23.07.2015 00:06
von Leto_II. | 27.501 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #10710
Israeli media drowns out pro-Iran-deal voices

The widespread Israeli media coverage of the nuclear agreement between six world powers and Iran was accompanied by bitter cries of politicians from right and left alike who described the deal as a national disaster. This overpowered the important voices of those who argued that the agreement would actually improve Israel’s position, and not the reverse. But their chances of garnering appropriate public attention were nil given the apocalyptic rage prophecies of the politicians.

http://www.al-monitor.com/pulse/original...ael-expert.html


Wer hat denn nun Al-Monitor gekauft? "six world powers", da haben wohl wir (oder die Franzosen (oder waren es die Briten)) das Scheckbuch gezückt.:)


nach oben springen

#10712

RE: Atomgespräche

in Archiv 23.07.2015 12:49
von Indo_HS | 2.682 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #10692
Zitat von nahal im Beitrag #10676
Zitat von Landegaard im Beitrag #10675

. Ich bin lediglich der Ansicht, dass dieser Deal besser ist als keiner .


Hier liegt unser Dissenz oder Mißverständnis:

Sie setzen diese zwei Alternativen als die einzigen dar.
Ich behaupte aber, es gab eine dritte Alternative:
ein besserer Deal.



Ich wüsste tatsächlich nicht, wie man nun noch einen besseren Deal erreichen will. Wollen Sie mich bitte aufklären?


Da befinden Sie sich mittlerweile ja in bester Gesellschaft ...!
Wie bereits die 5+1 Staaten im Einklang mit ihren Atomexperten festgestellt haben, wäre ein so genannter "besserer Deal" utopisch gewesen, da nicht realisierbar. Es hat nämlich nicht nur die eine Seite "rote Linien" gezogen ... Außerdem haben die Verhandlungspartner gleichermaßen erkannt, dass Iran nicht mit irgendwelchen afrikanischen oder arabischen Drittewelt-"Schurken"-Staaten vergleichbar ist, bei denen man mit verstärkter Droh- und Gewaltgebärden-Politik (auch als moderne "Kanonenboot-Politik" bekannt) noch glaubt bzw. glaubte mehr oder weniger weiterkommen zu können.

Es gibt allerdings nach wie vor ewig gestrige Ignoranten, Unterschätzer und Irrationale, die dies verneinen und, quasi als unausgesprochene Argumentationsbasis, den Iran mit diesen Staaten gleich setzen, was nur deren Ahnungslosigkeit und Inkompetenz beweist.



zuletzt bearbeitet 23.07.2015 13:05 | nach oben springen

#10713

RE: Atomgespräche

in Archiv 23.07.2015 12:54
von Indo_HS | 2.682 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10707
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #10706
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10704
Zitat von nahal im Beitrag #10698
...Gerne.
Verhandlungen abbrechen und warten.

Pacta sunt servanda - das gilt nicht nur für die Iraner, sondern auch für die anderen Mächte, die das Abkommen unterzeichnet haben.


Und um dem Ganzen auch noch richtig Glaubwürdigkeit aufzusetzen, sollten die gleichen Sanktionen wie für den Iran auch für alle Länder gelten, die das Abkommen nicht unterzeichnet haben.


Nur "nicht unterzeichnet", oder auch "nicht ratifiziert"?

Kannst du dir aussuchen. :)


nach oben springen

#10714

RE: Atomgespräche

in Archiv 23.07.2015 12:58
von Indo_HS | 2.682 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #10689
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10687
Zitat von mbockstette im Beitrag #10657
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10656
Zitat von mbockstette im Beitrag #10655
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10654
Zitat von mbockstette im Beitrag #10647
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10635
Selbstverständlich war und ist das Atomabkommen mit dem Iran - aus rationaler Sicht - absolut alternativlos, da die einzige "Alternative" KRIEG bedeuten würde, und zwar auch über die Grenzen des Iran hinaus.


Über die Grenzen des Irans hinaus? Schau mal einer an! Als ob das nicht schon längst der Fall wäre.

Iran's increasingly active involvement in the region's proxy wars increases domestic separatist terrorism risk

http://www.janes.com/article/50835/iran-...-terrorism-risk

und es scheint nur eine Frage von Tagen, Wochen oder einigen Monaten zu sein, bis der IS-Terror auch im Iran für Furore sorgen wird. Die Vorbereitungen sind allem Anschein nach auch voll im Laufen.

:-)
Lesen Sie eigentlich auch mal nach, was Sie da verlinken? Oder lässt das Ihr Wunschdenken nicht zu?
Aus der Überschrift ihrer Quelle:
"... increases domestic separatist terrorism risk"

Und weiter heißt es darin:

..."FORECAST
Although Saudi Arabia has some incentive to provide limited support to opposition or insurgent/militant groups in Iran in the context of its regional proxy war with Iran, such support is likely to be confined to funding and non-attributable light weaponry. Even if this option were adopted, Iran's transit routes are heavily guarded by the IRGC, and arms shipments through the Iraqi border or the Gulf coast would very likely be intercepted. Transfers of weaponry would be easier across the porous Pakistan border, but even then, Jaish al-Adl has not demonstrated the capability to move beyond the border area, much less transfer weaponry to Khuzestan ..."



Is Iran worried about IS on its border?

...

Read more: http://www.al-monitor.com/pulse/original...l#ixzz3cfl4fCsl


"404 We're sorry but the URL you're trying to reach doesn't exist!"


Gute Ausrede, um nicht auf den Inhalt eingehen zu müssen.

Is Iran worried about IS on its border?

http://www.al-monitor.com/pulse/original...l#ixzz3cNv4m54L

Übrigens: Abbas Qaidaari is an Iranian international security and defense policy analyst.


Netter Versuch, mb. Aber das war's dann auch schon.
Ihre Quelle "Al Monitor" ist ein Paradebeispiel an Einseitigkeit.

https://en.wikipedia.org/wiki/Al-Monitor

".....The site has media partnerships with major news organizations from countries in the Middle East.[2] Among its media partners are El Khabar, Al-Masry Al-Youm, Azzaman, Calcalist, Yedioth Ahronoth, Al-Qabas, An-Nahar, As-Safir, Al-Hayat, Al-Iktissad Wal-Aamal, Habertürk, Milliyet, Radikal, Sabah, Taraf, Al Khaleej, and Al-Tagheer ...."

Sitz in Washington, gegründet von Juden, arabische Nachrichtenmagazine als Quelle ... :-)
Was soll da anderes dabei heraus kommen?

Übrigens: Auch Iraner sind leider käuflich! Abbas Q. ist ein iranischer Dissident im DIenste dieses pseudo "NO/MO-Nachrichtendienstes".


Zitat
Reception

In January 2013, Ian Burrell of The Independent called Al-Monitor "an ambitious website that pulls together the commentary of distinguished writers from across the region." In 2014, the International Press Institute awarded Al-Monitor its Free Media Pioneer Award, stating that Al-Monitor's "unrivalled reporting and analysis exemplify the invaluable role that innovative and vigorously independent media can play in times of change and upheaval".

Some commentators have alleged Al-Monitor follows the agenda of the Iranian and Syrian governments and Hezbollah. In 2011, Al-Monitor founder Jamal Daniel bought 20% of As-safir, described by the New York Times as a "pro-Assad Lebanese newspaper". Daniel himself is said to have been a close friend of Syria's Foreign Minister Walid al-Moallem when the latter was Syria's envoy to the U.S. The Washington Post‍ '​s Max Fisher has called Al-Monitor "an invaluable Web-only publication following the Middle East."


Sie sind ein Feind iranischer Dissidenten. Dann ist das auch geklärt.


Keineswegs, aber das wissen Sie und möchten wieder einmal nur provozieren, worauf ich aber nicht mehr hereinfalle. :)
Ich meine nur, dass die Ansichten / Artikel / Argumente eines Dissidenten, egal welcher Nationalität, stets mit Vorsicht zu geniessen sind, da Sie in den seltensten Fällen wirklich das sein können, was man gemeinhin als "neutral" und verlässlich bezeichnet, nicht wahr?

Und ich bleibe dabei: "Al Monitor" ist eine pro-arabische Quelle, da sie fast ausschliesslich arabische Medien zitiert (siehe entsprechenden, bereits verlinkten Abschnitt in Wikipedia).



zuletzt bearbeitet 23.07.2015 13:01 | nach oben springen

#10715

RE: Atomgespräche

in Archiv 23.07.2015 13:17
von Leto_II. | 27.501 Beiträge

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10713
Zitat von Leto_II. im Beitrag #10707
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #10706
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10704
Zitat von nahal im Beitrag #10698
...Gerne.
Verhandlungen abbrechen und warten.

Pacta sunt servanda - das gilt nicht nur für die Iraner, sondern auch für die anderen Mächte, die das Abkommen unterzeichnet haben.


Und um dem Ganzen auch noch richtig Glaubwürdigkeit aufzusetzen, sollten die gleichen Sanktionen wie für den Iran auch für alle Länder gelten, die das Abkommen nicht unterzeichnet haben.


Nur "nicht unterzeichnet", oder auch "nicht ratifiziert"?

Kannst du dir aussuchen. :)



Dann wird die Liste aber lang, aber wir tun was für die Umwelt, keine furzenden Rinder mehr in Argentinien, keine Regenwaldabholzung mehr in Brasilien. Innerhalb der EU wird das aber schwierig werden.


nach oben springen

#10716

RE: Atomgespräche

in Archiv 23.07.2015 16:36
von nahal | 24.124 Beiträge
nach oben springen

#10717

RE: Atomgespräche

in Archiv 25.07.2015 07:30
von Hans Bergman | 23.315 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10715
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10713
Zitat von Leto_II. im Beitrag #10707
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #10706
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10704
Zitat von nahal im Beitrag #10698
...Gerne.
Verhandlungen abbrechen und warten.

Pacta sunt servanda - das gilt nicht nur für die Iraner, sondern auch für die anderen Mächte, die das Abkommen unterzeichnet haben.


Und um dem Ganzen auch noch richtig Glaubwürdigkeit aufzusetzen, sollten die gleichen Sanktionen wie für den Iran auch für alle Länder gelten, die das Abkommen nicht unterzeichnet haben.


Nur "nicht unterzeichnet", oder auch "nicht ratifiziert"?

Kannst du dir aussuchen. :)



Dann wird die Liste aber lang, aber wir tun was für die Umwelt, keine furzenden Rinder mehr in Argentinien, keine Regenwaldabholzung mehr in Brasilien. Innerhalb der EU wird das aber schwierig werden.

Es ging um den Atomwaffen-Vertrag.



nach oben springen

#10718

RE: Atomgespräche

in Archiv 25.07.2015 07:36
von Hans Bergman | 23.315 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10709
Zitat von ente im Beitrag #10708
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10704
Zitat von nahal im Beitrag #10698
Zitat von Landegaard im Beitrag #10692
Zitat von nahal im Beitrag #10676
Zitat von Landegaard im Beitrag #10675

. Ich bin lediglich der Ansicht, dass dieser Deal besser ist als keiner .


Hier liegt unser Dissenz oder Mißverständnis:

Sie setzen diese zwei Alternativen als die einzigen dar.
Ich behaupte aber, es gab eine dritte Alternative:
ein besserer Deal.



Ich wüsste tatsächlich nicht, wie man nun noch einen besseren Deal erreichen will. Wollen Sie mich bitte aufklären?


Gerne.
Verhandlungen abbrechen und warten.

Pacta sunt servanda - das gilt nicht nur für die Iraner, sondern auch für die anderen Mächte, die das Abkommen unterzeichnet haben.


Gibt es da etwa welche, die nicht unterzeichneten? Ich habe da eine Ahnung eines Regimes, welches offiziell gerügt gehört.


I, wie Indien, ganz offiziell im Wettrüsten mit P, wie Pakistan...

I = Anhaltende Differenzen mit P, aber derzeit keine aktuellen Siedlungstätigkeiten in P unter dem Schutz indischen Militärs. Also kein ständiges Zündeln.



nach oben springen

#10719

RE: Atomgespräche

in Archiv 25.07.2015 09:20
von Leto_II. | 27.501 Beiträge

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #10717
Zitat von Leto_II. im Beitrag #10715
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10713
Zitat von Leto_II. im Beitrag #10707
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #10706
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10704
Zitat von nahal im Beitrag #10698
...Gerne.
Verhandlungen abbrechen und warten.

Pacta sunt servanda - das gilt nicht nur für die Iraner, sondern auch für die anderen Mächte, die das Abkommen unterzeichnet haben.


Und um dem Ganzen auch noch richtig Glaubwürdigkeit aufzusetzen, sollten die gleichen Sanktionen wie für den Iran auch für alle Länder gelten, die das Abkommen nicht unterzeichnet haben.


Nur "nicht unterzeichnet", oder auch "nicht ratifiziert"?

Kannst du dir aussuchen. :)



Dann wird die Liste aber lang, aber wir tun was für die Umwelt, keine furzenden Rinder mehr in Argentinien, keine Regenwaldabholzung mehr in Brasilien. Innerhalb der EU wird das aber schwierig werden.

Es ging um den Atomwaffen-Vertrag.

Richtig, Hans, um genau den ging es, und um die dann doch recht lange Liste der zu sanktionierenden Nicht-Ratifizierer.


nach oben springen

#10720

RE: Atomgespräche

in Archiv 25.07.2015 09:39
von Leto_II. | 27.501 Beiträge

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #10718
Zitat von Leto_II. im Beitrag #10709
Zitat von ente im Beitrag #10708
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10704
Zitat von nahal im Beitrag #10698
Zitat von Landegaard im Beitrag #10692
Zitat von nahal im Beitrag #10676
Zitat von Landegaard im Beitrag #10675

. Ich bin lediglich der Ansicht, dass dieser Deal besser ist als keiner .


Hier liegt unser Dissenz oder Mißverständnis:

Sie setzen diese zwei Alternativen als die einzigen dar.
Ich behaupte aber, es gab eine dritte Alternative:
ein besserer Deal.



Ich wüsste tatsächlich nicht, wie man nun noch einen besseren Deal erreichen will. Wollen Sie mich bitte aufklären?


Gerne.
Verhandlungen abbrechen und warten.

Pacta sunt servanda - das gilt nicht nur für die Iraner, sondern auch für die anderen Mächte, die das Abkommen unterzeichnet haben.


Gibt es da etwa welche, die nicht unterzeichneten? Ich habe da eine Ahnung eines Regimes, welches offiziell gerügt gehört.


I, wie Indien, ganz offiziell im Wettrüsten mit P, wie Pakistan...

I = Anhaltende Differenzen mit P, aber derzeit keine aktuellen Siedlungstätigkeiten in P unter dem Schutz indischen Militärs. Also kein ständiges Zündeln.


Weil Du das nicht so wahrnimmst.

Tatsächlich stehen sich da zwei Atom-Mächte gegenüber, weshalb dort ein Krieg tatsächlich von Weltbedeutung mit globalen Auswirkung wäre, ganz anders als andere. Gezündelt wird da auch laufend und das sogar auch seit Jahrzehnten.
Man lese und staune, sogar Vertreibungen und Flüchtlinge gab/gibt es da, und wer flüchtet, hinterlässt etwas neu zu besiedelndes, was Deine selektiven Wahrnehmung glatt entfällt. Den Vertriebenen/Flüchtlingen dürften die marginalen Unterschiede recht egal sein, Du wirst sie jetzt aber suchen.


nach oben springen

#10721

RE: Atomgespräche

in Archiv 27.07.2015 14:26
von Indo_HS | 2.682 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10719
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #10717
Zitat von Leto_II. im Beitrag #10715
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10713
Zitat von Leto_II. im Beitrag #10707
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #10706
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10704
Zitat von nahal im Beitrag #10698
...Gerne.
Verhandlungen abbrechen und warten.

Pacta sunt servanda - das gilt nicht nur für die Iraner, sondern auch für die anderen Mächte, die das Abkommen unterzeichnet haben.


Und um dem Ganzen auch noch richtig Glaubwürdigkeit aufzusetzen, sollten die gleichen Sanktionen wie für den Iran auch für alle Länder gelten, die das Abkommen nicht unterzeichnet haben.


Nur "nicht unterzeichnet", oder auch "nicht ratifiziert"?

Kannst du dir aussuchen. :)



Dann wird die Liste aber lang, aber wir tun was für die Umwelt, keine furzenden Rinder mehr in Argentinien, keine Regenwaldabholzung mehr in Brasilien. Innerhalb der EU wird das aber schwierig werden.

Es ging um den Atomwaffen-Vertrag.

Richtig, Hans, um genau den ging es, und um die dann doch recht lange Liste der zu sanktionierenden Nicht-Ratifizierer.

Es genügt, sich auf die Nicht-Ratifizierer mit Atomwaffenprogramm zu beschränken.


nach oben springen

#10722

RE: Atomgespräche

in Archiv 27.07.2015 14:35
von Leto_II. | 27.501 Beiträge

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10721
Zitat von Leto_II. im Beitrag #10719
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #10717
Zitat von Leto_II. im Beitrag #10715
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10713
Zitat von Leto_II. im Beitrag #10707
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #10706
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10704
Zitat von nahal im Beitrag #10698
...Gerne.
Verhandlungen abbrechen und warten.

Pacta sunt servanda - das gilt nicht nur für die Iraner, sondern auch für die anderen Mächte, die das Abkommen unterzeichnet haben.


Und um dem Ganzen auch noch richtig Glaubwürdigkeit aufzusetzen, sollten die gleichen Sanktionen wie für den Iran auch für alle Länder gelten, die das Abkommen nicht unterzeichnet haben.


Nur "nicht unterzeichnet", oder auch "nicht ratifiziert"?

Kannst du dir aussuchen. :)



Dann wird die Liste aber lang, aber wir tun was für die Umwelt, keine furzenden Rinder mehr in Argentinien, keine Regenwaldabholzung mehr in Brasilien. Innerhalb der EU wird das aber schwierig werden.

Es ging um den Atomwaffen-Vertrag.

Richtig, Hans, um genau den ging es, und um die dann doch recht lange Liste der zu sanktionierenden Nicht-Ratifizierer.

Es genügt, sich auf die Nicht-Ratifizierer mit Atomwaffenprogramm zu beschränken.


Frankreich.


nach oben springen

#10723

RE: Atomgespräche

in Archiv 27.07.2015 14:55
von Indo_HS | 2.682 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10722
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10721
Zitat von Leto_II. im Beitrag #10719
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #10717
Zitat von Leto_II. im Beitrag #10715
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10713
Zitat von Leto_II. im Beitrag #10707
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #10706
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10704
Zitat von nahal im Beitrag #10698
...Gerne.
Verhandlungen abbrechen und warten.

Pacta sunt servanda - das gilt nicht nur für die Iraner, sondern auch für die anderen Mächte, die das Abkommen unterzeichnet haben.


Und um dem Ganzen auch noch richtig Glaubwürdigkeit aufzusetzen, sollten die gleichen Sanktionen wie für den Iran auch für alle Länder gelten, die das Abkommen nicht unterzeichnet haben.


Nur "nicht unterzeichnet", oder auch "nicht ratifiziert"?

Kannst du dir aussuchen. :)



Dann wird die Liste aber lang, aber wir tun was für die Umwelt, keine furzenden Rinder mehr in Argentinien, keine Regenwaldabholzung mehr in Brasilien. Innerhalb der EU wird das aber schwierig werden.

Es ging um den Atomwaffen-Vertrag.

Richtig, Hans, um genau den ging es, und um die dann doch recht lange Liste der zu sanktionierenden Nicht-Ratifizierer.

Es genügt, sich auf die Nicht-Ratifizierer mit Atomwaffenprogramm zu beschränken.


Frankreich.

Pardon, Nicht-Ratifizierer und Nicht-Unterzeichner mit Atomprogramm. :)


nach oben springen

#10724

RE: Atomgespräche

in Archiv 27.07.2015 15:32
von Leto_II. | 27.501 Beiträge

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10723
Zitat von Leto_II. im Beitrag #10722
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10721
Zitat von Leto_II. im Beitrag #10719
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #10717
Zitat von Leto_II. im Beitrag #10715
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10713
Zitat von Leto_II. im Beitrag #10707
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #10706
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10704
Zitat von nahal im Beitrag #10698
...Gerne.
Verhandlungen abbrechen und warten.

Pacta sunt servanda - das gilt nicht nur für die Iraner, sondern auch für die anderen Mächte, die das Abkommen unterzeichnet haben.


Und um dem Ganzen auch noch richtig Glaubwürdigkeit aufzusetzen, sollten die gleichen Sanktionen wie für den Iran auch für alle Länder gelten, die das Abkommen nicht unterzeichnet haben.


Nur "nicht unterzeichnet", oder auch "nicht ratifiziert"?

Kannst du dir aussuchen. :)



Dann wird die Liste aber lang, aber wir tun was für die Umwelt, keine furzenden Rinder mehr in Argentinien, keine Regenwaldabholzung mehr in Brasilien. Innerhalb der EU wird das aber schwierig werden.

Es ging um den Atomwaffen-Vertrag.

Richtig, Hans, um genau den ging es, und um die dann doch recht lange Liste der zu sanktionierenden Nicht-Ratifizierer.

Es genügt, sich auf die Nicht-Ratifizierer mit Atomwaffenprogramm zu beschränken.


Frankreich.

Pardon, Nicht-Ratifizierer und Nicht-Unterzeichner mit Atomprogramm. :)


Da wird Frankreich wohl ein Veto einlegen...

Du schlägst also vor, rd. 20% der Weltbevölkerung zu sanktionieren und einen Failed State mit Atomwaffen zu produzieren, klasse.


nach oben springen

#10725

RE: Atomgespräche

in Archiv 27.07.2015 20:03
von Indo_HS | 2.682 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10724
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10723
Zitat von Leto_II. im Beitrag #10722
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10721
Zitat von Leto_II. im Beitrag #10719
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #10717
Zitat von Leto_II. im Beitrag #10715
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10713
Zitat von Leto_II. im Beitrag #10707
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #10706
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10704
Zitat von nahal im Beitrag #10698
...Gerne.
Verhandlungen abbrechen und warten.

Pacta sunt servanda - das gilt nicht nur für die Iraner, sondern auch für die anderen Mächte, die das Abkommen unterzeichnet haben.


Und um dem Ganzen auch noch richtig Glaubwürdigkeit aufzusetzen, sollten die gleichen Sanktionen wie für den Iran auch für alle Länder gelten, die das Abkommen nicht unterzeichnet haben.


Nur "nicht unterzeichnet", oder auch "nicht ratifiziert"?

Kannst du dir aussuchen. :)



Dann wird die Liste aber lang, aber wir tun was für die Umwelt, keine furzenden Rinder mehr in Argentinien, keine Regenwaldabholzung mehr in Brasilien. Innerhalb der EU wird das aber schwierig werden.

Es ging um den Atomwaffen-Vertrag.

Richtig, Hans, um genau den ging es, und um die dann doch recht lange Liste der zu sanktionierenden Nicht-Ratifizierer.

Es genügt, sich auf die Nicht-Ratifizierer mit Atomwaffenprogramm zu beschränken.


Frankreich.

Pardon, Nicht-Ratifizierer und Nicht-Unterzeichner mit Atomprogramm. :)


Da wird Frankreich wohl ein Veto einlegen...

Du schlägst also vor, rd. 20% der Weltbevölkerung zu sanktionieren und einen Failed State mit Atomwaffen zu produzieren, klasse.

Keinesfalls. Ich bin lediglich quer eingestiegen, ohne Rückverfolgung des ursprünglichen Beitrags. :)
In erster Linie plädiere ich, und das habe ich schon immer getan, für eine atomwaffenfreie Welt, wogegen der exklusive "Club" der Atomwaffenstaaten aber etwas einzuwenden hat, und was dadurch leider utopisch wird.


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 13 Gäste und 2 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1442 Themen und 321817 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen