"

#10676

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 09:51
von nahal | 23.516 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #10675

. Ich bin lediglich der Ansicht, dass dieser Deal besser ist als keiner .


Hier liegt unser Dissenz oder Mißverständnis:

Sie setzen diese zwei Alternativen als die einzigen dar.
Ich behaupte aber, es gab eine dritte Alternative:
ein besserer Deal.

Sie gehen offensichtlich davon aus, dass der Iran der entscheidende Part bei diesen Verhandlungen spielte, dass der Iran zu keinen weitreichenderen Zugeständissen zu bewegen gewesen wäre.

Meine Behauptung:
Der Iran hatte ein größeres tatsächliches Interesse an einem Erfolg (wirtschaftlich und finanziell), für Obama war das mehr ein Prestigeobjekt.
Und was das Interesse Deutschlands und Co. war hat die Reise Gabriels gezeigt.



zuletzt bearbeitet 21.07.2015 10:16 | nach oben springen

#10677

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 10:32
von nahal | 23.516 Beiträge

Hier, EINE WOCHE nach dem "historischen Deal" :

"DUBAI - US Secretary of State John Kerry said a speech by Iranian Supreme Leader Ali Khamenei on Friday vowing to defy American policies in the region despite a deal with world powers over Tehran's nuclear program was "very disturbing" .

"I don't know how to interpret it at this point in time, except to take it at face value, that that's his policy," he said in the interview with Saudi-owned Al Arabiya television, parts of which the network quoted on Tuesday.

"But I do know that often comments are made publicly and things can evolve that are different. If it is the policy, it's very disturbing, it's very troubling," he added.

Ayatollah Khamenei told supporters on Saturday that US policies in the region were "180 degrees" opposed to Iran's, at a speech in a Tehran mosque punctuated by chants of "Death to America" and "Death to Israel".

http://www.jpost.com/Middle-East/Kerry-s...roubling-409654

Als ob man etwas anderes erwartet hätte.


nach oben springen

#10678

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 13:10
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #10675
[.....................
Naja, dann stellt sich doch aber gerade erst recht die Frage, wie kann man bei der gegebenen Faktenlage zu einer stabilen Einschätzung kommen, ob die Iraner den Varoufakis machen? Auch hier sind wir einig, dazu wäre der Vertragsbestandteil unangemeldeter und uneingeschränkter Kontrollen der beste Weg gewesen. Und ja, unterstelle ich, dass der Iran tatsächlich lediglich die Atomkraft zivil nutzen will, müsste es ihm keine Probleme bereiten, das zuzulassen. Wenn der Iran aber nur halb so stur ist, wie einige Foristen hier, dann sagt er schon deshalb dazu nein, weil es gefordert wird.

Andererseits ist nun auch nicht unbekannt, dass Verarsche der Ungläubigen immer erlaubt ist, um irgendwelche heiligen Ziele zu erreichen.

Ich habe keine Idee, die über geheimdienstliche Überprüfung hinausgehen. Oder aber, Israel hofft auf den nächsten US-Präsidenten, um den Deal doch noch zu kippen.

Da ist übrigends keine Inkonsistenz. Ich bin lediglich der Ansicht, dass dieser Deal besser ist als keiner und dass er eine Chance verdient. Und das bedeutet, mal die ganzen seit Ewigkeiten vorgehaltenen Entgleisungen mal stecken zu lassen. Vom "von der Landkarte wischen" eines Ahmedinejads bis zum "Bomb bomb Iran" eines McCains. Alles Sprüche von Leuten, die nichts mehr zu melden haben. Ich habe nicht gesagt, dass die Welt jetzt mit einem lieben Iran zu tun hat. Vorsicht und Misstrauen ist völlig natürlich nach der bisherigen Historie und ist auch beidseitig ernst zu nehmen. Nun muss sich zeigen, ob es sich hier um einen Beginn einer neuen Zeitrechnung handelt, oder um einen weiteren Versuch Irans, sich Zeit zur Entwicklung der Atomwaffe zu verschaffen.

Ich finde das hier nicht so klar, wie im Falle Griechenlands.



Sie haben das schön herausgearbeitet.

Nun müssen sie nur noch einmal die Augen schliessen beim Zuhören und werden erkennen, dass auch Iran jeden Grund hat, dem Gegenüber zu misstrauen, obwohl die Amerikaner bzw. der Westen allgemein mit Verarsche für Ungläubige nichts zu tun hat.
Unangemeldete Kontrollen sollen stattfinden von Kontrolleuren, die in der Vergangenheit Computerviren in die Atomanlagen eingeschleust haben, die in der weiteren Vergangenheit Wissenschaftler ausgekundschaftet haben, um diese später zu ermorden, die in der noch weiteren Vergangenheit im Irak Markierungen zum besseren Zerbomben angebracht haben? Einem Irak, den er vorher gegen den Iran in einen 8 jährigen Krieg mit 1 Million Toten gehetzt hat?

Unkontrolliertes Vertrauen soll entgegengebracht werden Leuten, die in der Vergangenheit Regierungsumstürze ausgeführt haben?
Es könnte so weitergehen.

Das sind nur einige wenige Gründe aus der Vergangenheit, die Gegenwart gibt noch jede Menge Zündstoff, dass Iran dem Westen nicht uneingeschränktes Vertrauen entgegenbringt.
Der Westen verarscht nicht nur die Ungläubigen, sondern auch die Gläubigen.

Dieser Deal ist erst einmal ein guter Anfang.


P.S.
Netanyahu aber soll endlich die Klappe halten, schliesslich ist Israel der Nachfolger auf dem Stuhl Irans am Verhandlungstisch.


nach oben springen

#10679

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 13:17
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #10677
Hier, EINE WOCHE nach dem "historischen Deal" :

"DUBAI - US Secretary of State John Kerry said a speech by Iranian Supreme Leader Ali Khamenei on Friday vowing to defy American policies in the region despite a deal with world powers over Tehran's nuclear program was "very disturbing" .

"I don't know how to interpret it at this point in time, except to take it at face value, that that's his policy," he said in the interview with Saudi-owned Al Arabiya television, parts of which the network quoted on Tuesday.

"But I do know that often comments are made publicly and things can evolve that are different. If it is the policy, it's very disturbing, it's very troubling," he added.

Ayatollah Khamenei told supporters on Saturday that US policies in the region were "180 degrees" opposed to Iran's, at a speech in a Tehran mosque punctuated by chants of "Death to America" and "Death to Israel".

http://www.jpost.com/Middle-East/Kerry-s...roubling-409654

Als ob man etwas anderes erwartet hätte.



Iran hat jedes Recht der Welt, gegen die bisherige US_Politik in der Region zu sein.
Wichtig ist allein, was unternommen wird, um dieser US_Politik zu begegnen.


nach oben springen

#10680

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 14:24
von mbockstette | 11.652 Beiträge

Zitat von Lea S. im Beitrag #10678
Dieser Deal ist erst einmal ein guter Anfang.

P.S. Netanyahu aber soll endlich die Klappe halten, schliesslich ist Israel der Nachfolger auf dem Stuhl Irans am Verhandlungstisch.


Auf dem Stuhl des Irans am Verhandlungstisch? Sie meinen in der Rolle des Angeklagten, nicht wahr? Ob die Staatengemeinschaft auf Ihren Wunsch eingehen wird, das ist mehr als sehr unwahrscheinlich. Aber der Iran wurde in der Tat vorgeladen und zum Einlenken gezwungen um einen Deal abzuschließen. Das ist, wie Sie richtig feststellen, erst einmal ein guter Anfang. Landegaards Resümee hat mir übrigens auch ganz gut gefallen, zumal er weiter vorne Ihrer ewigen Lüge entgegengetreten ist, der Iran habe nie die Absicht der Zerstörung Israels geäußert, gefordert und angekündigt. Und, die iranischen Drohungen gegen das zionistische Gebilde haben ganz erheblich mit dazu beigetragen, dass alle 5 UN-SR-Atom-Veto-Mächte dem Iran die Entwicklung und Implementierung eigener Atomwaffen konsequent untersagt haben.



zuletzt bearbeitet 21.07.2015 14:32 | nach oben springen

#10681

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 15:03
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #10680
Zitat von Lea S. im Beitrag #10678
Dieser Deal ist erst einmal ein guter Anfang.

P.S. Netanyahu aber soll endlich die Klappe halten, schliesslich ist Israel der Nachfolger auf dem Stuhl Irans am Verhandlungstisch.


Auf dem Stuhl des Irans am Verhandlungstisch? Sie meinen in der Rolle des Angeklagten, nicht wahr? Ob die Staatengemeinschaft auf Ihren Wunsch eingehen wird, das ist mehr als sehr unwahrscheinlich. Aber der Iran wurde in der Tat vorgeladen und zum Einlenken gezwungen um einen Deal abzuschließen. Das ist, wie Sie richtig feststellen, erst einmal ein guter Anfang. Landegaards Resümee hat mir übrigens auch ganz gut gefallen, zumal er weiter vorne Ihrer ewigen Lüge entgegengetreten ist, der Iran habe nie die Absicht der Zerstörung Israels geäußert, gefordert und angekündigt. Und, die iranischen Drohungen gegen das zionistische Gebilde haben ganz erheblich mit dazu beigetragen, dass alle 5 UN-SR-Atom-Veto-Mächte dem Iran die Entwicklung und Implementierung eigener Atomwaffen konsequent untersagt haben.








Pissen Sie sich nicht schon wieder vor lauter Aufregung in die Hosen.
Lernen Sie richtig zu lesen, oder im Zweifelsfall nachzufragen.
Aber höflich, bitte!


nach oben springen

#10682

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 15:05
von Indo_HS | 2.679 Beiträge

<<Ja im Sicherheitsrat und in der EU: Iran-Abkommen nimmt weitere Hürden>>

"Der Fahrplan für die Umsetzung des Atomabkommens beginnt zu greifen: Der Uno-Sicherheitsrat und die EU-Aussenminister haben das Übereinkommen gutgeheissen. In den USA aber heizt sich die Stimmung auf."
http://www.nzz.ch/international/amerika/...rden-1.18583011

Was der US-Kongress letztendlich abstimmen wird, wird immer unbedeutender. Zumal Obama ja bereits angekündigt hat, gegebenenfalls von seinem Veto-Recht definitiv Gebrauch zu machen. Das Abkommen mit dem Iran ist schließlich sein bisher größter außenpolitischer Erfolg ...



zuletzt bearbeitet 21.07.2015 15:41 | nach oben springen

#10683

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 15:35
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10682
<<Ja im Sicherheitsrat und in der EU: Iran-Abkommen nimmt weitere Hürden>>

"Der Fahrplan für die Umsetzung des Atomabkommens beginnt zu greifen: Der Uno-Sicherheitsrat und die EU-Aussenminister haben das Übereinkommen gutgeheissen. In den USA aber heizt sich die Stimmung auf."
http://www.nzz.ch/international/amerika/...rden-1.18583011

Was der US-Kongress ,letztendlich abstimmen wird, wird immer unbedeutender. Zumal Obama ja bereits angekündigt hat, gegebenenfalls von seinem Veto-Recht definitiv Gebrauch zu machen.



Die haben nun 60 Tage Zeit, sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen und sich von dem Irren aus Tel Aviv aufstacheln zu lassen.
Je länger, je besser kühlt sich alles wieder ab und Obama kann zu einigermassen informierten Menschen reden und nicht nur zu Anhängern von Trump, Pamela Geller oder Netanyahu.
Die werden sich selbst in all ihrer Blödheit die neuen Kleider ausziehen, da der Eine immer den Anderen übertrumpfen muss in seiner Blödheit.


nach oben springen

#10684

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 15:38
von Indo_HS | 2.679 Beiträge

Wo er recht hat, hat er recht:

<<Sarif:"Atomeinigung große Niederlage für Israel">>

"... Nie zuvor sei Jerusalem selbst in den Reihen seiner Verbündeten so isoliert gewesen, sagte Sarif in einer Rede vor dem iranischen Parlament...."
http://www.deutschlandfunk.de/sarif-atom...:news_id=505687


nach oben springen

#10685

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 15:54
von Indo_HS | 2.679 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10660
Zitat von mbockstette im Beitrag #10657
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10656
Zitat von mbockstette im Beitrag #10655
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10654
Zitat von mbockstette im Beitrag #10647
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10635
Selbstverständlich war und ist das Atomabkommen mit dem Iran - aus rationaler Sicht - absolut alternativlos, da die einzige "Alternative" KRIEG bedeuten würde, und zwar auch über die Grenzen des Iran hinaus.


Über die Grenzen des Irans hinaus? Schau mal einer an! Als ob das nicht schon längst der Fall wäre.

Iran's increasingly active involvement in the region's proxy wars increases domestic separatist terrorism risk

http://www.janes.com/article/50835/iran-...-terrorism-risk

und es scheint nur eine Frage von Tagen, Wochen oder einigen Monaten zu sein, bis der IS-Terror auch im Iran für Furore sorgen wird. Die Vorbereitungen sind allem Anschein nach auch voll im Laufen.

:-)
Lesen Sie eigentlich auch mal nach, was Sie da verlinken? Oder lässt das Ihr Wunschdenken nicht zu?
Aus der Überschrift ihrer Quelle:
"... increases domestic separatist terrorism risk"

Und weiter heißt es darin:

..."FORECAST
Although Saudi Arabia has some incentive to provide limited support to opposition or insurgent/militant groups in Iran in the context of its regional proxy war with Iran, such support is likely to be confined to funding and non-attributable light weaponry. Even if this option were adopted, Iran's transit routes are heavily guarded by the IRGC, and arms shipments through the Iraqi border or the Gulf coast would very likely be intercepted. Transfers of weaponry would be easier across the porous Pakistan border, but even then, Jaish al-Adl has not demonstrated the capability to move beyond the border area, much less transfer weaponry to Khuzestan ..."



Is Iran worried about IS on its border?

...

Read more: http://www.al-monitor.com/pulse/original...l#ixzz3cfl4fCsl


"404 We're sorry but the URL you're trying to reach doesn't exist!"


Gute Ausrede, um nicht auf den Inhalt eingehen zu müssen.

Is Iran worried about IS on its border?

Brig. Gen. Ahmad Reza Pourdastan, commander of the Iranian army's ground forces, attended a closed-door session of the Iranian parliament May 24 and warned the members about the Islamic State (IS) threat.

“Today, the terrorist and takfiri forces are near our borders," he said. "A year ago this time, it came down from general staff headquarters that [IS] forces are in Jalawla and Saadiya and their next step would be Khanaqin, and then Iran. The takfiri terrorists of [IS] had recruited supporters and had planned a series of explosions and terrorist activities inside Iran until [IS] forces could reach the borders. However, their plots were unfolded by the Ministry of Intelligence."

He went on to say that five brigades were sent to fight against IS and Iran's infantry and helicopters penetrated into Iraq.

This is the first time that a high-ranking military official of Iran has officially commented on the IS presence near Iranian borders, or that IS is planning to attack Iran. There are usually reports of conflict between the Islamic Revolutionary Guard Corps (IRGC) and IS forces in the media. Now, however, it has become clear that Iran’s army has been fighting IS during the last few months. It's a rare event for the military forces of the Islamic Republic to enter Iraq without informing the United Nations. By acknowledging that five brigades were sent to fight IS, Pourdastan has acknowledged that more than 30,000 military personnel of Iran have been involved.

Four days before the general’s comments, Iran's Supreme Leader Ayatollah Ali Khamenei said, “I have heard that some, not all but some, of the weak-minded officials of the Persian Gulf region are trying to bring proxy wars close to the Iranian borders. They should know that if they cause mischief, the Islamic Republic’s reaction will be very harsh.”

Intelligence Minister Seyed Mahmoud Alawi said, “Supporters of a terrorist jihadist group were trying to poison the food of a committee in Tehran and there were also two bombing plots planned for last year’s Quds Day rallies in the cities of Zahedan and Shiraz. They had also taken an international swordsman hostage in Zahedan for a while. We started an operation against a group known as Ansar Al Furqan in south east of the country during which a certain individual named Abu Hafs was arrested alongside a group of suicide attackers.”

After reviewing these statements made by the senior military and security officials in the country, it becomes clear that the possibility of IS attacking Iran has increased. Unlike last year, when the Iranian officials sounded confident, this year, Interior Minister Abdolreza Rahmani Fazli warned that if IS comes within 40 kilometer (25 miles) of Iran’s borders, Iran will officially engage them.

So why have the Iranian officials started to worry about IS entering Iran? Possible reasons include:

• IS is determined to overthrow Iran, which they refer to as the Safavid state.

• IS military victories in different provinces of Iraq in the past few months.

• The existence of high military, social and religious potentials in the border provinces of Iran such as Kurdistan, Sistan and Baluchistan, Khuzestan and Kermanshah.

• The Iranian army's ground forces’ lack of proper weaponry. (Pourdastan had asked the Iranian parliament members to allocate a budget for the army to buy new tanks and helicopters.)

The reality is that when Abu Bakr al-Baghdadi declared an Islamic Caliphate in Iraq and Syria, warning bells started ringing in Tehran.

http://www.al-monitor.com/pulse/original...l#ixzz3cNv4m54L

Übrigens: Abbas Qaidaari is an Iranian international security and defense policy analyst.

Zitat
In the last three decades, because of the eight years of war with Iraq as well as sanctions, the weaponry of Iran's armed forces has become outdated and obsolete. Iran’s attempts to produce modern tanks has been unsuccessful and all the helicopters in the Iranian fleet were made before the 1979 revolution. Iran’s military weakness compared to its neighbors such as Turkey or Pakistan is evident in the Military Balance Book of 2015. In case of a war, Iran is faced with certain problems including the possibility of collaboration between fundamentalist Sunni forces in the border regions with IS and al-Qaeda and the inadequacy of Iran's air fleet. All the Iranian helicopters and airplanes are a few generations older than those of neighboring countries. Right now, Iranian helicopters are similar to the models used during the Vietnam War.

The condition of Iran’s armor forces is the worst of its forces. The M-60, T-55, T-62, T-72 and Chieftain tanks are not suitable for modern-day battlefields. In many countries in the world, these type of tanks have already been overhauled. By asking for money to buy tanks, Pourdastan has clarified that Iranian tanks are not capable of resisting against modern anti-tank weaponry used by terrorists, and the Zulfiqar tank production project has been unsuccessful.

If Sunni jihadi forces attack Iran, the limited military forces of Iran have only one option. They must withdraw from Syria and Iraq to return and defend the borders of Iran. In that case, the government of Iraq and Syria are likely to face serious challenges and the government of Syria may even be toppled. All the various scenarios are a strategic threat to Iran’s national borders.






Du setzt auf ein Erstarken des IS gegenüber dem Iran, die möglichen Rückkopplungen auf die sunnitischen Staaten blendest Du aber konsequent aus. Du wirst nicht beides kriegen, einen starken IS gegen den Iran und starke sunnitische Staaten, die gemeinsam mit Israel Front gegen den Iran machen.


Das ist mb-Wunschdenken seit je her ... Frei nach dem Motto "Sunniten der Welt vereinigt euch ... gegen den pösen pösen Iran - und zwar am besten mit den ach so braven Israelis ..."! :-)) Die Moderaten in Iran, seine geliebte IS und die 5+1 haben ihm allerdings einen gewaltigen Strich durch die (utopische) Rechnung gemacht.



zuletzt bearbeitet 21.07.2015 15:57 | nach oben springen

#10686

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 16:11
von Indo_HS | 2.679 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #10659
Zitat von Leto_II. im Beitrag #10658
Zitat von mbockstette im Beitrag #10653
Zitat von Leto_II. im Beitrag #10621


MBO hofft immer wieder auf Ägypten, die Nachrichten von dort deuten aber auch auf eine mögliche baldige "Mit-sich-selbst-Beschäftigung" hin.


Ich zähle in der Tat außenpolitisch auch auf Ägypten wohl wissend, dass das Land innenpolitisch nicht weiß wo ihm der Kopf steht.

'Iran nuclear deal opens window for Israel to join new Mideast order'

“I believe that in the present time there is a widow of opportunity for Israel in order to try and pursue a new order in the Middle East,” Shavit said.

The former spy chief said that Sunni states like Egypt, Jordan, and the Gulf sheikhdoms share Israel’s suspicions about Iran, giving the Jewish state a de facto membership in the moderate camp.

“Iran is considered to be the adversary of all those countries that you mentioned, of Saudi Arabia, Egypt, Jordan and the Emirates,” Shavit said. “In other words, the more moderate Sunni Islam. And we are a member in this same camp.”

"I believe that having the moderate Sunni countries being involved in an Israeli-Palestinian political solution - they are in a position to contribute a lot in order to achieve this objective," he said. "Bearing in mind the fact that up until now we did not succeed in (reaching) any kind of a final solution with the Palestinians in spite of the participation of all kinds of other parties like the Americans, the Europeans and others."

"I personally agree that the participation of Saudi Arabia, of Egypt and Jordan, both countries that we already have peace treaties with them, and the Emirates - their contribution to such a solution can be considerable."

http://www.jpost.com/Middle-East/Iran-nu...st-order-409462.


Das ist davon abhängig, wie weit sich der IS noch entwickelt.


"Arabien" steht, mit oder ohne den IS, unter so gewaltigem iranischen Druck, der ein weiter-so nicht zulässt.


Das ist "beste" arabische Propaganda, vor allem saudische....!


nach oben springen

#10687

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 16:27
von Indo_HS | 2.679 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #10657
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10656
Zitat von mbockstette im Beitrag #10655
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10654
Zitat von mbockstette im Beitrag #10647
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10635
Selbstverständlich war und ist das Atomabkommen mit dem Iran - aus rationaler Sicht - absolut alternativlos, da die einzige "Alternative" KRIEG bedeuten würde, und zwar auch über die Grenzen des Iran hinaus.


Über die Grenzen des Irans hinaus? Schau mal einer an! Als ob das nicht schon längst der Fall wäre.

Iran's increasingly active involvement in the region's proxy wars increases domestic separatist terrorism risk

http://www.janes.com/article/50835/iran-...-terrorism-risk

und es scheint nur eine Frage von Tagen, Wochen oder einigen Monaten zu sein, bis der IS-Terror auch im Iran für Furore sorgen wird. Die Vorbereitungen sind allem Anschein nach auch voll im Laufen.

:-)
Lesen Sie eigentlich auch mal nach, was Sie da verlinken? Oder lässt das Ihr Wunschdenken nicht zu?
Aus der Überschrift ihrer Quelle:
"... increases domestic separatist terrorism risk"

Und weiter heißt es darin:

..."FORECAST
Although Saudi Arabia has some incentive to provide limited support to opposition or insurgent/militant groups in Iran in the context of its regional proxy war with Iran, such support is likely to be confined to funding and non-attributable light weaponry. Even if this option were adopted, Iran's transit routes are heavily guarded by the IRGC, and arms shipments through the Iraqi border or the Gulf coast would very likely be intercepted. Transfers of weaponry would be easier across the porous Pakistan border, but even then, Jaish al-Adl has not demonstrated the capability to move beyond the border area, much less transfer weaponry to Khuzestan ..."



Is Iran worried about IS on its border?

...

Read more: http://www.al-monitor.com/pulse/original...l#ixzz3cfl4fCsl


"404 We're sorry but the URL you're trying to reach doesn't exist!"


Gute Ausrede, um nicht auf den Inhalt eingehen zu müssen.

Is Iran worried about IS on its border?

http://www.al-monitor.com/pulse/original...l#ixzz3cNv4m54L

Übrigens: Abbas Qaidaari is an Iranian international security and defense policy analyst.


Netter Versuch, mb. Aber das war's dann auch schon.
Ihre Quelle "Al Monitor" ist ein Paradebeispiel an Einseitigkeit.

https://en.wikipedia.org/wiki/Al-Monitor

".....The site has media partnerships with major news organizations from countries in the Middle East.[2] Among its media partners are El Khabar, Al-Masry Al-Youm, Azzaman, Calcalist, Yedioth Ahronoth, Al-Qabas, An-Nahar, As-Safir, Al-Hayat, Al-Iktissad Wal-Aamal, Habertürk, Milliyet, Radikal, Sabah, Taraf, Al Khaleej, and Al-Tagheer ...."

Es bleibt dabei:
Sitz in Washington, arabische Nachrichtenmagazine als Quelle ... :-)
Was soll da anderes dabei heraus kommen?

Übrigens: Auch Iraner sind leider käuflich! Abbas Q. ist ein iranischer Dissident im DIenste dieses pseudo "NO/MO-Nachrichtendienstes".

Höchstens Sie und dieser Netanjahu-Schwanzlutscher, der irrwitzigerweise behauptet, er hätte "mit Omar Sharif Bridge gespielt" (*lach*) können so eine Quelle als neutral betrachten.



zuletzt bearbeitet 21.07.2015 17:09 | nach oben springen

#10688

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 16:49
von nahal | 23.516 Beiträge

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10687


Sitz in Washington, gegründet von Juden, arabische Nachrichtenmagazine als Quelle ... :-)
Was soll da anderes dabei heraus kommen?





Mensch ist der blööööööd! :-))

Um seinem Kreitinismus nachzuahmen:
Was soll aus dem Munde dieses iranischen Mullahhosentrompeter auch herauskommen.



zuletzt bearbeitet 21.07.2015 16:51 | nach oben springen

#10689

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 17:00
von mbockstette | 11.652 Beiträge

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10687
Zitat von mbockstette im Beitrag #10657
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10656
Zitat von mbockstette im Beitrag #10655
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10654
Zitat von mbockstette im Beitrag #10647
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10635
Selbstverständlich war und ist das Atomabkommen mit dem Iran - aus rationaler Sicht - absolut alternativlos, da die einzige "Alternative" KRIEG bedeuten würde, und zwar auch über die Grenzen des Iran hinaus.


Über die Grenzen des Irans hinaus? Schau mal einer an! Als ob das nicht schon längst der Fall wäre.

Iran's increasingly active involvement in the region's proxy wars increases domestic separatist terrorism risk

http://www.janes.com/article/50835/iran-...-terrorism-risk

und es scheint nur eine Frage von Tagen, Wochen oder einigen Monaten zu sein, bis der IS-Terror auch im Iran für Furore sorgen wird. Die Vorbereitungen sind allem Anschein nach auch voll im Laufen.

:-)
Lesen Sie eigentlich auch mal nach, was Sie da verlinken? Oder lässt das Ihr Wunschdenken nicht zu?
Aus der Überschrift ihrer Quelle:
"... increases domestic separatist terrorism risk"

Und weiter heißt es darin:

..."FORECAST
Although Saudi Arabia has some incentive to provide limited support to opposition or insurgent/militant groups in Iran in the context of its regional proxy war with Iran, such support is likely to be confined to funding and non-attributable light weaponry. Even if this option were adopted, Iran's transit routes are heavily guarded by the IRGC, and arms shipments through the Iraqi border or the Gulf coast would very likely be intercepted. Transfers of weaponry would be easier across the porous Pakistan border, but even then, Jaish al-Adl has not demonstrated the capability to move beyond the border area, much less transfer weaponry to Khuzestan ..."



Is Iran worried about IS on its border?

...

Read more: http://www.al-monitor.com/pulse/original...l#ixzz3cfl4fCsl


"404 We're sorry but the URL you're trying to reach doesn't exist!"


Gute Ausrede, um nicht auf den Inhalt eingehen zu müssen.

Is Iran worried about IS on its border?

http://www.al-monitor.com/pulse/original...l#ixzz3cNv4m54L

Übrigens: Abbas Qaidaari is an Iranian international security and defense policy analyst.


Netter Versuch, mb. Aber das war's dann auch schon.
Ihre Quelle "Al Monitor" ist ein Paradebeispiel an Einseitigkeit.

https://en.wikipedia.org/wiki/Al-Monitor

".....The site has media partnerships with major news organizations from countries in the Middle East.[2] Among its media partners are El Khabar, Al-Masry Al-Youm, Azzaman, Calcalist, Yedioth Ahronoth, Al-Qabas, An-Nahar, As-Safir, Al-Hayat, Al-Iktissad Wal-Aamal, Habertürk, Milliyet, Radikal, Sabah, Taraf, Al Khaleej, and Al-Tagheer ...."

Sitz in Washington, gegründet von Juden, arabische Nachrichtenmagazine als Quelle ... :-)
Was soll da anderes dabei heraus kommen?

Übrigens: Auch Iraner sind leider käuflich! Abbas Q. ist ein iranischer Dissident im DIenste dieses pseudo "NO/MO-Nachrichtendienstes".


Zitat
Reception

In January 2013, Ian Burrell of The Independent called Al-Monitor "an ambitious website that pulls together the commentary of distinguished writers from across the region." In 2014, the International Press Institute awarded Al-Monitor its Free Media Pioneer Award, stating that Al-Monitor's "unrivalled reporting and analysis exemplify the invaluable role that innovative and vigorously independent media can play in times of change and upheaval".

Some commentators have alleged Al-Monitor follows the agenda of the Iranian and Syrian governments and Hezbollah. In 2011, Al-Monitor founder Jamal Daniel bought 20% of As-safir, described by the New York Times as a "pro-Assad Lebanese newspaper". Daniel himself is said to have been a close friend of Syria's Foreign Minister Walid al-Moallem when the latter was Syria's envoy to the U.S. The Washington Post‍ '​s Max Fisher has called Al-Monitor "an invaluable Web-only publication following the Middle East."



Sie sind ein Feind iranischer Dissidenten. Dann ist das auch geklärt.



zuletzt bearbeitet 21.07.2015 17:05 | nach oben springen

#10690

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 17:10
von nahal | 23.516 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #10689
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10687
Zitat von mbockstette im Beitrag #10657
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10656
Zitat von mbockstette im Beitrag #10655
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10654
Zitat von mbockstette im Beitrag #10647
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10635
Selbstverständlich war und ist das Atomabkommen mit dem Iran - aus rationaler Sicht - absolut alternativlos, da die einzige "Alternative" KRIEG bedeuten würde, und zwar auch über die Grenzen des Iran hinaus.


Über die Grenzen des Irans hinaus? Schau mal einer an! Als ob das nicht schon längst der Fall wäre.

Iran's increasingly active involvement in the region's proxy wars increases domestic separatist terrorism risk

http://www.janes.com/article/50835/iran-...-terrorism-risk

und es scheint nur eine Frage von Tagen, Wochen oder einigen Monaten zu sein, bis der IS-Terror auch im Iran für Furore sorgen wird. Die Vorbereitungen sind allem Anschein nach auch voll im Laufen.

:-)
Lesen Sie eigentlich auch mal nach, was Sie da verlinken? Oder lässt das Ihr Wunschdenken nicht zu?
Aus der Überschrift ihrer Quelle:
"... increases domestic separatist terrorism risk"

Und weiter heißt es darin:

..."FORECAST
Although Saudi Arabia has some incentive to provide limited support to opposition or insurgent/militant groups in Iran in the context of its regional proxy war with Iran, such support is likely to be confined to funding and non-attributable light weaponry. Even if this option were adopted, Iran's transit routes are heavily guarded by the IRGC, and arms shipments through the Iraqi border or the Gulf coast would very likely be intercepted. Transfers of weaponry would be easier across the porous Pakistan border, but even then, Jaish al-Adl has not demonstrated the capability to move beyond the border area, much less transfer weaponry to Khuzestan ..."



Is Iran worried about IS on its border?

...

Read more: http://www.al-monitor.com/pulse/original...l#ixzz3cfl4fCsl


"404 We're sorry but the URL you're trying to reach doesn't exist!"


Gute Ausrede, um nicht auf den Inhalt eingehen zu müssen.

Is Iran worried about IS on its border?

http://www.al-monitor.com/pulse/original...l#ixzz3cNv4m54L

Übrigens: Abbas Qaidaari is an Iranian international security and defense policy analyst.


Netter Versuch, mb. Aber das war's dann auch schon.
Ihre Quelle "Al Monitor" ist ein Paradebeispiel an Einseitigkeit.

https://en.wikipedia.org/wiki/Al-Monitor

".....The site has media partnerships with major news organizations from countries in the Middle East.[2] Among its media partners are El Khabar, Al-Masry Al-Youm, Azzaman, Calcalist, Yedioth Ahronoth, Al-Qabas, An-Nahar, As-Safir, Al-Hayat, Al-Iktissad Wal-Aamal, Habertürk, Milliyet, Radikal, Sabah, Taraf, Al Khaleej, and Al-Tagheer ...."

Sitz in Washington, gegründet von Juden, arabische Nachrichtenmagazine als Quelle ... :-)
Was soll da anderes dabei heraus kommen?

Übrigens: Auch Iraner sind leider käuflich! Abbas Q. ist ein iranischer Dissident im DIenste dieses pseudo "NO/MO-Nachrichtendienstes".


Zitat
Reception

In January 2013, Ian Burrell of The Independent called Al-Monitor "an ambitious website that pulls together the commentary of distinguished writers from across the region." In 2014, the International Press Institute awarded Al-Monitor its Free Media Pioneer Award, stating that Al-Monitor's "unrivalled reporting and analysis exemplify the invaluable role that innovative and vigorously independent media can play in times of change and upheaval".

Some commentators have alleged Al-Monitor follows the agenda of the Iranian and Syrian governments and Hezbollah. In 2011, Al-Monitor founder Jamal Daniel bought 20% of As-safir, described by the New York Times as a "pro-Assad Lebanese newspaper". Daniel himself is said to have been a close friend of Syria's Foreign Minister Walid al-Moallem when the latter was Syria's envoy to the U.S. The Washington Post‍ '​s Max Fisher has called Al-Monitor "an invaluable Web-only publication following the Middle East."


Sie sind ein Feind iranischer Dissidenten. Dann ist das auch geklärt.



Was für eine Frage!
Der ist

Mullahhosentrompeter


nach oben springen

#10691

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 17:19
von mbockstette | 11.652 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #10690
Zitat von mbockstette im Beitrag #10689
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10687
Zitat von mbockstette im Beitrag #10657
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10656
Zitat von mbockstette im Beitrag #10655
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10654
Zitat von mbockstette im Beitrag #10647
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10635
Selbstverständlich war und ist das Atomabkommen mit dem Iran - aus rationaler Sicht - absolut alternativlos, da die einzige "Alternative" KRIEG bedeuten würde, und zwar auch über die Grenzen des Iran hinaus.


Über die Grenzen des Irans hinaus? Schau mal einer an! Als ob das nicht schon längst der Fall wäre.

Iran's increasingly active involvement in the region's proxy wars increases domestic separatist terrorism risk

http://www.janes.com/article/50835/iran-...-terrorism-risk

und es scheint nur eine Frage von Tagen, Wochen oder einigen Monaten zu sein, bis der IS-Terror auch im Iran für Furore sorgen wird. Die Vorbereitungen sind allem Anschein nach auch voll im Laufen.

:-)
Lesen Sie eigentlich auch mal nach, was Sie da verlinken? Oder lässt das Ihr Wunschdenken nicht zu?
Aus der Überschrift ihrer Quelle:
"... increases domestic separatist terrorism risk"

Und weiter heißt es darin:

..."FORECAST
Although Saudi Arabia has some incentive to provide limited support to opposition or insurgent/militant groups in Iran in the context of its regional proxy war with Iran, such support is likely to be confined to funding and non-attributable light weaponry. Even if this option were adopted, Iran's transit routes are heavily guarded by the IRGC, and arms shipments through the Iraqi border or the Gulf coast would very likely be intercepted. Transfers of weaponry would be easier across the porous Pakistan border, but even then, Jaish al-Adl has not demonstrated the capability to move beyond the border area, much less transfer weaponry to Khuzestan ..."



Is Iran worried about IS on its border?

...

Read more: http://www.al-monitor.com/pulse/original...l#ixzz3cfl4fCsl


"404 We're sorry but the URL you're trying to reach doesn't exist!"


Gute Ausrede, um nicht auf den Inhalt eingehen zu müssen.

Is Iran worried about IS on its border?

http://www.al-monitor.com/pulse/original...l#ixzz3cNv4m54L

Übrigens: Abbas Qaidaari is an Iranian international security and defense policy analyst.


Netter Versuch, mb. Aber das war's dann auch schon.
Ihre Quelle "Al Monitor" ist ein Paradebeispiel an Einseitigkeit.

https://en.wikipedia.org/wiki/Al-Monitor

".....The site has media partnerships with major news organizations from countries in the Middle East.[2] Among its media partners are El Khabar, Al-Masry Al-Youm, Azzaman, Calcalist, Yedioth Ahronoth, Al-Qabas, An-Nahar, As-Safir, Al-Hayat, Al-Iktissad Wal-Aamal, Habertürk, Milliyet, Radikal, Sabah, Taraf, Al Khaleej, and Al-Tagheer ...."

Sitz in Washington, gegründet von Juden, arabische Nachrichtenmagazine als Quelle ... :-)
Was soll da anderes dabei heraus kommen?

Übrigens: Auch Iraner sind leider käuflich! Abbas Q. ist ein iranischer Dissident im DIenste dieses pseudo "NO/MO-Nachrichtendienstes".


Zitat
Reception

In January 2013, Ian Burrell of The Independent called Al-Monitor "an ambitious website that pulls together the commentary of distinguished writers from across the region." In 2014, the International Press Institute awarded Al-Monitor its Free Media Pioneer Award, stating that Al-Monitor's "unrivalled reporting and analysis exemplify the invaluable role that innovative and vigorously independent media can play in times of change and upheaval".

Some commentators have alleged Al-Monitor follows the agenda of the Iranian and Syrian governments and Hezbollah. In 2011, Al-Monitor founder Jamal Daniel bought 20% of As-safir, described by the New York Times as a "pro-Assad Lebanese newspaper". Daniel himself is said to have been a close friend of Syria's Foreign Minister Walid al-Moallem when the latter was Syria's envoy to the U.S. The Washington Post‍ '​s Max Fisher has called Al-Monitor "an invaluable Web-only publication following the Middle East."


Sie sind ein Feind iranischer Dissidenten. Dann ist das auch geklärt.


Was für eine Frage!
Der ist

Mullahhosentrompeter



Ich habe bewusst kein Fragezeichen hinter Dissident gesetzt, sondern eine Feststellung getroffen.


nach oben springen

#10692

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 19:02
von Landegaard | 20.416 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #10676
Zitat von Landegaard im Beitrag #10675

. Ich bin lediglich der Ansicht, dass dieser Deal besser ist als keiner .


Hier liegt unser Dissenz oder Mißverständnis:

Sie setzen diese zwei Alternativen als die einzigen dar.
Ich behaupte aber, es gab eine dritte Alternative:
ein besserer Deal.



Ich wüsste tatsächlich nicht, wie man nun noch einen besseren Deal erreichen will. Wollen Sie mich bitte aufklären?



nach oben springen

#10693

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 19:09
von ente (gelöscht)
avatar

Zitat von Landegaard im Beitrag #10692
Zitat von nahal im Beitrag #10676
Zitat von Landegaard im Beitrag #10675

. Ich bin lediglich der Ansicht, dass dieser Deal besser ist als keiner .


Hier liegt unser Dissenz oder Mißverständnis:

Sie setzen diese zwei Alternativen als die einzigen dar.
Ich behaupte aber, es gab eine dritte Alternative:
ein besserer Deal.



Ich wüsste tatsächlich nicht, wie man nun noch einen besseren Deal erreichen will. Wollen Sie mich bitte aufklären?

Israel sprengt sich mittels Samson selbst weg. Hätte den Vorteil, daß illegale Nuklearwaffen nicht mehr existent sind.


nach oben springen

#10694

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 19:11
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #10692
Zitat von nahal im Beitrag #10676
Zitat von Landegaard im Beitrag #10675

. Ich bin lediglich der Ansicht, dass dieser Deal besser ist als keiner .


Hier liegt unser Dissenz oder Mißverständnis:

Sie setzen diese zwei Alternativen als die einzigen dar.
Ich behaupte aber, es gab eine dritte Alternative:
ein besserer Deal.



Ich wüsste tatsächlich nicht, wie man nun noch einen besseren Deal erreichen will. Wollen Sie mich bitte aufklären?



Nach 12 (?) Jahren Verhandlungen, sollte man evtl. erst einmal mit dem Spatz in der Hand zufrieden sein anstatt der Taube auf dem Dach nachzuheulen.

Mitstreiter gegen ISIS ist wohl auch nicht zu verachten. Wird wohl auch Saud Arabien bald feststellen. Da wird schon kräftig gezündelt.

Als schiitischer Staat ist Iran in der besseren Situation aktiv gegen ISIS vorzugehen, als die Wahabisten, die dieses Pack ins Leben gerufen haben und viele Anhänger in ihrem Staat haben.
Iran kann es sich nicht leisten, diese Halsabschneider in ihr Land zu lassen und ist gezwungen, sie zu bekämpfen.


nach oben springen

#10695

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 19:16
von Landegaard | 20.416 Beiträge

Zitat von Lea S. im Beitrag #10678
Zitat von Landegaard im Beitrag #10675
[.....................
Naja, dann stellt sich doch aber gerade erst recht die Frage, wie kann man bei der gegebenen Faktenlage zu einer stabilen Einschätzung kommen, ob die Iraner den Varoufakis machen? Auch hier sind wir einig, dazu wäre der Vertragsbestandteil unangemeldeter und uneingeschränkter Kontrollen der beste Weg gewesen. Und ja, unterstelle ich, dass der Iran tatsächlich lediglich die Atomkraft zivil nutzen will, müsste es ihm keine Probleme bereiten, das zuzulassen. Wenn der Iran aber nur halb so stur ist, wie einige Foristen hier, dann sagt er schon deshalb dazu nein, weil es gefordert wird.

Andererseits ist nun auch nicht unbekannt, dass Verarsche der Ungläubigen immer erlaubt ist, um irgendwelche heiligen Ziele zu erreichen.

Ich habe keine Idee, die über geheimdienstliche Überprüfung hinausgehen. Oder aber, Israel hofft auf den nächsten US-Präsidenten, um den Deal doch noch zu kippen.

Da ist übrigends keine Inkonsistenz. Ich bin lediglich der Ansicht, dass dieser Deal besser ist als keiner und dass er eine Chance verdient. Und das bedeutet, mal die ganzen seit Ewigkeiten vorgehaltenen Entgleisungen mal stecken zu lassen. Vom "von der Landkarte wischen" eines Ahmedinejads bis zum "Bomb bomb Iran" eines McCains. Alles Sprüche von Leuten, die nichts mehr zu melden haben. Ich habe nicht gesagt, dass die Welt jetzt mit einem lieben Iran zu tun hat. Vorsicht und Misstrauen ist völlig natürlich nach der bisherigen Historie und ist auch beidseitig ernst zu nehmen. Nun muss sich zeigen, ob es sich hier um einen Beginn einer neuen Zeitrechnung handelt, oder um einen weiteren Versuch Irans, sich Zeit zur Entwicklung der Atomwaffe zu verschaffen.

Ich finde das hier nicht so klar, wie im Falle Griechenlands.



Sie haben das schön herausgearbeitet.

Nun müssen sie nur noch einmal die Augen schliessen beim Zuhören und werden erkennen, dass auch Iran jeden Grund hat, dem Gegenüber zu misstrauen, obwohl die Amerikaner bzw. der Westen allgemein mit Verarsche für Ungläubige nichts zu tun hat.


Deswegen sprach ich von beidseitig. Ich würde mir vom Iran im Moment erstmal lediglich etwas Verbalabrüstung wünschen. Und natürlich Vertragstreue. Die Folklore des Israelbashings sei denen gegönnt und Misstrauen auch. Ich wüsste nicht, wie eine Annäherung nach den letzten 50 Jahren anders laufen könnte. Vielleicht noch ein gemeinsames Auftreten gegen den IS. Alles ganz langsam, um die Starrköpfe in allen Lagern nicht zu überfordern. Mir ist klar, es ist eine unwahrscheinliche Hoffnung, aber diese ewigen Vorhaltungen des ewig gleichen Mülls nerven und führen zu nix.

Zitat von Lea S. im Beitrag #10678

Unangemeldete Kontrollen sollen stattfinden von Kontrolleuren, die in der Vergangenheit Computerviren in die Atomanlagen eingeschleust haben, die in der weiteren Vergangenheit Wissenschaftler ausgekundschaftet haben, um diese später zu ermorden, die in der noch weiteren Vergangenheit im Irak Markierungen zum besseren Zerbomben angebracht haben? Einem Irak, den er vorher gegen den Iran in einen 8 jährigen Krieg mit 1 Million Toten gehetzt hat?


Naja, ob es die Kontrolleure waren, die all das taten, möchte ich dann doch erstmal belegt sehen. Weiter hat der Iran hier einen Vertrag mit der Völkergemeinschaft geschlossen. Ich sehe nicht, warum Probleme mit einem Staat darauf einen Einfluss haben können.

Zitat von Lea S. im Beitrag #10678

Unkontrolliertes Vertrauen soll entgegengebracht werden Leuten, die in der Vergangenheit Regierungsumstürze ausgeführt haben?
Es könnte so weitergehen.


Verstehe ich nicht. Der Iran will die Atomkraft zivil nutzen, er hat sich selbst verpflichtet, die NUR so zu nutzen. Damit ist er nachweispflichtig, dass er diese Möglichkeiten nicht militärisch nutzt. Da ist er schon in der Pflicht und nicht irgendwer anderes.



nach oben springen

#10696

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 19:17
von Landegaard | 20.416 Beiträge

Zitat von Lea S. im Beitrag #10694
Zitat von Landegaard im Beitrag #10692
Zitat von nahal im Beitrag #10676
Zitat von Landegaard im Beitrag #10675

. Ich bin lediglich der Ansicht, dass dieser Deal besser ist als keiner .


Hier liegt unser Dissenz oder Mißverständnis:

Sie setzen diese zwei Alternativen als die einzigen dar.
Ich behaupte aber, es gab eine dritte Alternative:
ein besserer Deal.



Ich wüsste tatsächlich nicht, wie man nun noch einen besseren Deal erreichen will. Wollen Sie mich bitte aufklären?



Nach 12 (?) Jahren Verhandlungen, sollte man evtl. erst einmal mit dem Spatz in der Hand zufrieden sein anstatt der Taube auf dem Dach nachzuheulen.

Mitstreiter gegen ISIS ist wohl auch nicht zu verachten. Wird wohl auch Saud Arabien bald feststellen. Da wird schon kräftig gezündelt.

Als schiitischer Staat ist Iran in der besseren Situation aktiv gegen ISIS vorzugehen, als die Wahabisten, die dieses Pack ins Leben gerufen haben und viele Anhänger in ihrem Staat haben.
Iran kann es sich nicht leisten, diese Halsabschneider in ihr Land zu lassen und ist gezwungen, sie zu bekämpfen.


Ist das die neue Legende, dass der IS ausschließlich den Sunniten zu danken ist?



nach oben springen

#10697

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 19:18
von ente (gelöscht)
avatar

Zitat von Lea S. im Beitrag #10694
Zitat von Landegaard im Beitrag #10692
Zitat von nahal im Beitrag #10676
Zitat von Landegaard im Beitrag #10675

. Ich bin lediglich der Ansicht, dass dieser Deal besser ist als keiner .


Hier liegt unser Dissenz oder Mißverständnis:

Sie setzen diese zwei Alternativen als die einzigen dar.
Ich behaupte aber, es gab eine dritte Alternative:
ein besserer Deal.



Ich wüsste tatsächlich nicht, wie man nun noch einen besseren Deal erreichen will. Wollen Sie mich bitte aufklären?



Nach 12 (?) Jahren Verhandlungen, sollte man evtl. erst einmal mit dem Spatz in der Hand zufrieden sein anstatt der Taube auf dem Dach nachzuheulen.

Mitstreiter gegen ISIS ist wohl auch nicht zu verachten. Wird wohl auch Saud Arabien bald feststellen. Da wird schon kräftig gezündelt.

Als schiitischer Staat ist Iran in der besseren Situation aktiv gegen ISIS vorzugehen, als die Wahabisten, die dieses Pack ins Leben gerufen haben und viele Anhänger in ihrem Staat haben.
Iran kann es sich nicht leisten, diese Halsabschneider in ihr Land zu lassen und ist gezwungen, sie zu bekämpfen.

Das werden die Iraner auch tun, sei sicher. Und wenn sie die ganzen Deutschen IS-Kämpfer dann in der Halbzeitpause am Kran hochziehen, dann sei es gegönnt ... den Kämpfern und den Iranern.
Als Kanzler täte es mich nichtmals jucken, denn Dreck gehört weg.



zuletzt bearbeitet 21.07.2015 19:21 | nach oben springen

#10698

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 19:45
von nahal | 23.516 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #10692
Zitat von nahal im Beitrag #10676
Zitat von Landegaard im Beitrag #10675

. Ich bin lediglich der Ansicht, dass dieser Deal besser ist als keiner .


Hier liegt unser Dissenz oder Mißverständnis:

Sie setzen diese zwei Alternativen als die einzigen dar.
Ich behaupte aber, es gab eine dritte Alternative:
ein besserer Deal.



Ich wüsste tatsächlich nicht, wie man nun noch einen besseren Deal erreichen will. Wollen Sie mich bitte aufklären?


Gerne.
Verhandlungen abbrechen und warten.


nach oben springen

#10699

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 20:19
von Landegaard | 20.416 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #10698
Zitat von Landegaard im Beitrag #10692
Zitat von nahal im Beitrag #10676
Zitat von Landegaard im Beitrag #10675

. Ich bin lediglich der Ansicht, dass dieser Deal besser ist als keiner .


Hier liegt unser Dissenz oder Mißverständnis:

Sie setzen diese zwei Alternativen als die einzigen dar.
Ich behaupte aber, es gab eine dritte Alternative:
ein besserer Deal.



Ich wüsste tatsächlich nicht, wie man nun noch einen besseren Deal erreichen will. Wollen Sie mich bitte aufklären?


Gerne.
Verhandlungen abbrechen und warten.



Wie abbrechen. Die Vereinbarung ist doch bereits vereinbart.



nach oben springen

#10700

RE: Atomgespräche

in Archiv 21.07.2015 22:28
von guylux (gelöscht)
avatar

Zitat von nahal im Beitrag #10698
Zitat von Landegaard im Beitrag #10692
Zitat von nahal im Beitrag #10676
Zitat von Landegaard im Beitrag #10675

. Ich bin lediglich der Ansicht, dass dieser Deal besser ist als keiner .


Hier liegt unser Dissenz oder Mißverständnis:

Sie setzen diese zwei Alternativen als die einzigen dar.
Ich behaupte aber, es gab eine dritte Alternative:
ein besserer Deal.



Ich wüsste tatsächlich nicht, wie man nun noch einen besseren Deal erreichen will. Wollen Sie mich bitte aufklären?


Gerne.
Verhandlungen abbrechen und warten.


Ach so , so einfach ist das ?
Damit werden Obama , die Chinesen , die Russen , Engländer , Franzosen und Deutschen bestimmt NULL Probleme haben , nur weil Sie und Herr Netanyahu das so wollenl !
Oder etwa doch ???


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 153 Gäste und 5 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1438 Themen und 318152 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online:
Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen