
Zitat von nahal im Beitrag #10543Zitat von guylux im Beitrag #10539Zitat von nahal im Beitrag #10533Zitat von sayada.b. im Beitrag #10529
http://www.tagesschau.de/ausland/iran-deal-105.html
.... Über die Inhalte der Vereinbarung ist bisher noch nichts bekannt.....
Wenn das eingehalten wird, ist es ein gutes Deal:
Wenn....
Ihre Gesinnungsgenossen in Washington sehen das anders .
http://www.spiegel.de/politik/ausland/at...-a-1043624.html
Auch andere Meiner "Gesinnungsgenossen" sehen das etwas skeptischer:
"Democrats are grappling with a reported phased lifting of a United Nations arms embargo, which the Iranians have demanded as the international community looks to lift sanctions worth some $150 billion. In exchange, Iran would reduce its centrifuges, convert a once-secret, underground mountain facility to one used only for peaceful purposes, and increase access for international inspectors to all of its nuclear facilities, among other points described in the White House's framework struck in April.
"My concerns would be the same that anybody would have, which is a concern of a proliferation of weapons in that region by the Iranians," said Sen. Michael Bennet of Colorado, adding that the embargo concerning conventional arms "is not what this negotiation is about."
On Monday, Sen. Robert Casey of Pennsylvania said the issue was "of great concern" to him, Sen. Christopher Coons of Delaware reiterated his opposition, and Sen. Richard Blumenthal of Connecticut said it "probably" would be a line he couldn't cross.
And Sen. Robert Menendez of New Jersey, among the Democrats most skeptical of the talks, said he couldn't support the deal if it relaxed the embargo as it would allow Russia, a negotiating partner, to sell Iran an advanced air-defense system.
"Listen, the last thing we need to do is give Iran the ability to have the wherewithal to have arms going throughout the region," he said. "They're already involved in Yemen, in Syria, in Lebanon, in Iraq. … What is lost here is that if we lift the arms embargo, then the Russians freely can sell the S-300 [missile] to them, and that makes it a lot more difficult in the future—should Iran violate the agreement and move towards their nuclear capability for a nuclear weapon—of trying to strike them with the S-300 as a defense missile system. For all of those reasons, it should be a redline. And the intercontinental missile issue should also be a redline."
Democrats' opposition follows in the footsteps of top members of the administration, including outgoing Joint Chiefs Chairman Martin Dempsey and Defense Secretary Ashton Carter, who explained their views last week in a Senate Armed Services hearing. "The reason that we want to stop Iran from having an ICBM program is that the I in ICBM stands for intercontinental, which means having the capability from flying from Iran to the United States," said Carter. "And we don't want that."
"Under no circumstances should we relieve pressure on Iran relative to ballistic capabilities and arms trafficking," added Dempsey."
http://www.nationaljournal.com/congress/...ervous-20150713
Die Frage ist ob die Aufhegung des UN-Waffenembargos Teil des Deals ist ?
An sich kann doch nur die UN dieses Embargo aufheben und nicht die P5 + 1 , oder ?

Zitat von mbockstette im Beitrag #10549Zitat von Lea S. im Beitrag #10548Zitat von Nante im Beitrag #10546Zitat von ghassan im Beitrag #10545
Israel hat nicht im geringsten das Recht dazu, dies zu thematisieren. Auch bei anderen Staaten sehe ich keine Berechigung. Auf welcher Grundlage?
Auf allgemeinzivilisatorischer Grundlage. Schließlich gab es die SALT I+II-Verträge, die Bemühungen für eine kernwaffenfreie Zone in Mitteleuropa, die Abschaffung von operativ-taktischen Raketenpotentialen. Einen bedeutenden Abbau der strategischen Arsenale.
Außerdem könnte Israel irgendwann Beteiligter dieses Prozesses sein.
Das mit der allgemeinzivilisatorischen Grundlage bedarf der Gerchtigkeit und nicht der Willkür.
Was aber Israel betrifft, so hat sich Netanyahu bereits seit Jahren als Beteiligtzer in dem Prozess gesehen, nur anders, als er bald beteiligt sein wird.
Er wird als nächstes auf dem Stuhl Irans am Verhandlungstisch der 5+1 sitzen.
Ansonsten ist es gut, dass das Gezerre erst einmal ein Ende gefunden hat. Auch Netanyahu wird sich beruhigen und einen neuen Feind finden.
Im Gegensatz zum Iran? Der Iran verbrennt sich bereits an mehreren Fronten die Finger.
Die fünf UN-SR-Veto-Atommächte haben dem iranischen Atomprogramm exemplarisch, in nie dagewesener Form, die Zähne gezogen. Eine Lehrstunde dafür was möglich ist, wenn die Staatengemeinschaft zu koordiniertem Handeln entschlossen ist. Zuletzt war es übrigens das Dritte Reich, das auf solch einen breit angelegten Widerstand gestoßen ist. Klaro?
sie sind einfach unschlagbar, mein Gott Walter, welche Übertreibung.
Der Vertrag sieht das vor, was der Iran bereit war zu unterstützen. Es ist verdammt viel mehr vor als das. was vor Jahren die Welt bereit war Iran zuzugestehen und was der Irre aus Tel Aviv schlucken will.

Zitat von guylux im Beitrag #10551Zitat von nahal im Beitrag #10543Zitat von guylux im Beitrag #10539Zitat von nahal im Beitrag #10533Zitat von sayada.b. im Beitrag #10529
http://www.tagesschau.de/ausland/iran-deal-105.html
.... Über die Inhalte der Vereinbarung ist bisher noch nichts bekannt.....
Wenn das eingehalten wird, ist es ein gutes Deal:
Wenn....
Ihre Gesinnungsgenossen in Washington sehen das anders .
http://www.spiegel.de/politik/ausland/at...-a-1043624.html
Auch andere Meiner "Gesinnungsgenossen" sehen das etwas skeptischer:
"Democrats are grappling with a reported phased lifting of a United Nations arms embargo, which the Iranians have demanded as the international community looks to lift sanctions worth some $150 billion. In exchange, Iran would reduce its centrifuges, convert a once-secret, underground mountain facility to one used only for peaceful purposes, and increase access for international inspectors to all of its nuclear facilities, among other points described in the White House's framework struck in April.
"My concerns would be the same that anybody would have, which is a concern of a proliferation of weapons in that region by the Iranians," said Sen. Michael Bennet of Colorado, adding that the embargo concerning conventional arms "is not what this negotiation is about."
On Monday, Sen. Robert Casey of Pennsylvania said the issue was "of great concern" to him, Sen. Christopher Coons of Delaware reiterated his opposition, and Sen. Richard Blumenthal of Connecticut said it "probably" would be a line he couldn't cross.
And Sen. Robert Menendez of New Jersey, among the Democrats most skeptical of the talks, said he couldn't support the deal if it relaxed the embargo as it would allow Russia, a negotiating partner, to sell Iran an advanced air-defense system.
"Listen, the last thing we need to do is give Iran the ability to have the wherewithal to have arms going throughout the region," he said. "They're already involved in Yemen, in Syria, in Lebanon, in Iraq. … What is lost here is that if we lift the arms embargo, then the Russians freely can sell the S-300 [missile] to them, and that makes it a lot more difficult in the future—should Iran violate the agreement and move towards their nuclear capability for a nuclear weapon—of trying to strike them with the S-300 as a defense missile system. For all of those reasons, it should be a redline. And the intercontinental missile issue should also be a redline."
Democrats' opposition follows in the footsteps of top members of the administration, including outgoing Joint Chiefs Chairman Martin Dempsey and Defense Secretary Ashton Carter, who explained their views last week in a Senate Armed Services hearing. "The reason that we want to stop Iran from having an ICBM program is that the I in ICBM stands for intercontinental, which means having the capability from flying from Iran to the United States," said Carter. "And we don't want that."
"Under no circumstances should we relieve pressure on Iran relative to ballistic capabilities and arms trafficking," added Dempsey."
http://www.nationaljournal.com/congress/...ervous-20150713
Die Frage ist ob die Aufhegung des UN-Waffenembargos Teil des Deals ist ?
An sich kann doch nur die UN dieses Embargo aufheben und nicht die P5 + 1 , oder ?
Beschliessen tut nicht die UN, sondern der SR, also massgeblich die "5". Dann stellt sich die Frage, ob das Embargo auf unbestimmte Zeit angelegt ist, oder ob es regelmässig verlängert wird. Im letzteren Fall könnte jeder der 5 eine Aufhebung zusagen und durch Veto garantieren.

Zitat von Lea S. im Beitrag #10552Zitat von mbockstette im Beitrag #10549Zitat von Lea S. im Beitrag #10548Zitat von Nante im Beitrag #10546Zitat von ghassan im Beitrag #10545
Israel hat nicht im geringsten das Recht dazu, dies zu thematisieren. Auch bei anderen Staaten sehe ich keine Berechigung. Auf welcher Grundlage?
Auf allgemeinzivilisatorischer Grundlage. Schließlich gab es die SALT I+II-Verträge, die Bemühungen für eine kernwaffenfreie Zone in Mitteleuropa, die Abschaffung von operativ-taktischen Raketenpotentialen. Einen bedeutenden Abbau der strategischen Arsenale.
Außerdem könnte Israel irgendwann Beteiligter dieses Prozesses sein.
Das mit der allgemeinzivilisatorischen Grundlage bedarf der Gerchtigkeit und nicht der Willkür.
Was aber Israel betrifft, so hat sich Netanyahu bereits seit Jahren als Beteiligtzer in dem Prozess gesehen, nur anders, als er bald beteiligt sein wird.
Er wird als nächstes auf dem Stuhl Irans am Verhandlungstisch der 5+1 sitzen.
Ansonsten ist es gut, dass das Gezerre erst einmal ein Ende gefunden hat. Auch Netanyahu wird sich beruhigen und einen neuen Feind finden.
Im Gegensatz zum Iran? Der Iran verbrennt sich bereits an mehreren Fronten die Finger.
Die fünf UN-SR-Veto-Atommächte haben dem iranischen Atomprogramm exemplarisch, in nie dagewesener Form, die Zähne gezogen. Eine Lehrstunde dafür was möglich ist, wenn die Staatengemeinschaft zu koordiniertem Handeln entschlossen ist. Zuletzt war es übrigens das Dritte Reich, das auf solch einen breit angelegten Widerstand gestoßen ist. Klaro?
sie sind einfach unschlagbar, mein Gott Walter, welche Übertreibung.
Der Vertrag sieht das vor, was der Iran bereit war zu unterstützen. Es ist verdammt viel mehr vor als das. was vor Jahren die Welt bereit war Iran zuzugestehen und was der Irre aus Tel Aviv schlucken will.
Der Vertrag? Nein, der Text für einen Vertrag, der erst noch abgesegnet werden muss um in Kraft treten zu können. Das vorab.
Die Rechte des Irans wurden dahin gehend gestutzt, dass die Möglichkeit zum Bau einer Atombombe nachhaltig beschnitten wurde und der Iran auf der anderen Seite en detaille in die Pflicht genommen und einem rigorosen Kontrollmechanismus unterworfen wurde.
Details des Atom-Deals: Iran muss 95 Prozent seines angereicherten Urans beseitigen
* Iran hat Mogherini zufolge zugestimmt, niemals Atomwaffen produzieren oder vorbereiten zu wollen.
* Iran soll zwei Drittel seiner Zentrifugen vernichten, sagte US-Präsident Barack Obama. Laut einem iranischen Dokument soll die Zahl der Zentrifugen in der Urananreicherungsanlage von Natans auf 5060 begrenzt werden, während in der Anlage von Fordo 1044 weitere verbleiben sollen, ohne aber zur Urananreicherung genutzt zu werden. Bisher hat Iran 19.000 Zentrifugen, davon sind aber weniger als 10.000 in Betrieb.
* Etwa 95 Prozent des angereicherten Urans im Land müssten zerstört oder außer Landes gebracht werden, erklärte Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier. Auch die Nuklearforschung in Iran habe künftig enge Grenzen. Damit will der Westen sicherstellen, dass der Iran mehr als ein Jahr bräuchte, um atomwaffenfähiges Material herzustellen.
*Der Iran verpflichtet sich, sein Atomprogramm bis zu 25 Jahre einem mehrstufigen System von Beschränkungen und Kontrolle zu unterwerfen. Eine Rückkehr des Iran zu den für jeden Staat geltenden Regeln der zivilen Nutzung der Kernenergie erfolgt stufenweise über einen Zeitraum von 25 Jahren.
* Als Teil des Abkommen ist auch der Umbau des Schwerwasserreaktors Arak vorgesehen, damit dieser nicht mehr atomwaffenfähiges Plutonium herstellen kann. Neue Schwerwasserreaktoren werden nicht gebaut, versicherte Obama. Auch soll der umstrittene Reaktorkern von Arak ausgebaut und außer Landes gebracht werden.
* Im Gegenzug sollen sämtliche Sanktionen und Uno-Waffenembargos gegen Iran schrittweise fallen. "Die für die iranische Bevölkerung besonders spürbaren Wirtschafts- und Finanzsanktionen werden zuerst aufgehoben", hieß es aus Delegationskreisen.
* Mit der Umsetzung erster Maßnahmen rechnen Beobachter von Anfang 2016 an. Voraussetzung dafür sei allerdings, dass die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) die Umsetzung der Verpflichtungen Irans im Nuklearbereich bestätige, so deutsche Delegationskreise. Und weiter wurde darauf verwiesen: "Bis dahin ändert sich die Rechtslage nicht, die Sanktionsgesetze bleiben in Kraft."
* Eine Ausnahme gilt für die Uno-Waffensanktion gegen den Iran, sie bleiben noch fünf Jahre bestehen, die für Bauteile für ballistische Raketen acht Jahre. Sollte die IAEO "Broader Conclusion" früher erreicht werden, würden die Beschränkungen jeweils früher aufgehoben werden, hieß es weiter. Bei einer "Broader Conclusion" kann die IAEO für jene Länder, die ein umfassendes Sicherungsabkommen und ein Zusatzprotokoll umsetzen, routinemäßige Überprüfungen reduzieren.
* Ein wichtiges Element ist: Bei einem Verstoß Irans gegen das Atomabkommen sollen die Sanktionen wieder in Kraft treten.
* Hierzu wurde folgender Mechanismus vereinbart: Für den Fall von Streitigkeiten wird eine gemeinsame Kommission gebildet, in der Vertreter der sechs Staaten und Iran sitzen. Ein strittiger Fall kann einvernehmlich in einem Zeitraum von 30 Tagen geregelt werden, danach kann die Uno angerufen werden. Sollte eine Verletzung festgestellt werden, können die Sanktionen wieder "zurückschnappen", im englischen "snapback".
* Iran lässt eine lückenlose Kontrolle der internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) zu. "Alles, was vereinbart ist, kann auch überprüft werden. Und zwar lückenlos und ohne Schlupflöcher", hieß es aus deutschen Delegationskreisen.
* Iran verpflichtet sich, das IAEO Zusatzprotokoll vorläufig anzuwenden und dann zu ratifizieren. Bereits das garantiere der IAEO umfassenden Zugang überall dort, wo es den Verdacht auf nukleare Aktivitäten gebe, heißt es aus deutschen Delegationskreisen.
* Die IAEO kann auch Orte besichtigen, die nicht Atomanlagen sind, auch Militargelände sind nicht ausgenommen. Die angekündigten Kontrollen können kurzfristig erfolgen und sind zeitlich nicht beschränkt. "Weder im Zusatzprotokoll noch bei dem neugeschaffenen Zugangsmechanismus wird zwischen militärischen und nichtmilitärischen Anlagen unterschieden", hieß es in deutschen Delegationskreisen.
* Der Iran kann gegen Inspektionen Widerspruch einlegen und so eine Durchsuchung bis zu 24 Tage hinauszögern.
* Parallel wurde in Wien auch ein Abkommen mit der IAEO unterzeichnet, in dem sich Teheran verpflichtet, zu seinem mutmaßlichen früheren militärischen Atomprogramm Fragen zu beantworten. Der Bericht soll im Dezember vorgelegt werden.
* In der umstrittenen, tief verbunkerten Forschungslage Fordo darf der Iran weiterhin Zentrifugen betreiben, allerdings nur zu Forschungszwecken.
* Iran wird grundsätzlich eine zivile Kooperation bei der nuklearen Energiegewinnung von den sechs Unterzeichnerstaaten angeboten.


Zitat von mbockstette im Beitrag #10550
Dass Israel nicht im Geringsten das Recht hat, die iranische Atombombe zu thematisieren, ist ja wohl eine saudumme und vielsagende Feststellung.
Sie scheinen sehr emotional zu reagieren, anderst kann ich mir nicht vorstellen wieso Sie auf die Idee kommen, dass ich von einer iranischen Atombombe schrieb.
Ein kurzes Nachlesen löst dieses Missverständnis mit Sicherheit auf.

Zitat von Lea S. im Beitrag #10552Eines muss man dem "Irren" lassen: Er verteidigt die Interessen seines Landes, auch gegen den Willen Washingtons, mit einer Vehemenz, die ich zumindest partiell unseren Politikern wünschen würde.
Es ist verdammt viel mehr vor als das. was vor Jahren die Welt bereit war Iran zuzugestehen und was der Irre aus Tel Aviv schlucken will.
Was das Abkommen angeht, sollte man sehen, wozu es führt: Für Elogen oder Verdammungsurteile ist es etwas früh.

Zitat von Maga-neu im Beitrag #10556Zitat von Lea S. im Beitrag #10552Eines muss man dem "Irren" lassen: Er verteidigt die Interessen seines Landes, auch gegen den Willen Washingtons, mit einer Vehemenz, die ich zumindest partiell unseren Politikern wünschen würde.
Es ist verdammt viel mehr vor als das. was vor Jahren die Welt bereit war Iran zuzugestehen und was der Irre aus Tel Aviv schlucken will.
Was das Abkommen angeht, sollte man sehen, wozu es führt: Für Elogen oder Verdammungsurteile ist es etwas früh.
Das Recht Irans auf friedliche Nutzung und Anreicherung für friedliche Nutzung ist wieder hergestellt.
Wie bei allen anderen Staaten dieser Welt, werden auch die Iraner sich daran messen lassen müssen, wie sie mit dem internationalen Recht umgehen.
Der nächste Client auf dem Verhandlungsstuhl wird Israel sein.
Sei es bei den 5+1 oder direkt in Den Haag.
P.S.
Ist es wirklich das Interesse des israelischen Staates, was Netanyahu verteidigt, ich denke er schadet seinem Staat mehr, als dass er ihm nutzt. Niemals war Israel so sehr isoliert wie in den letzten Monaten.


Zitat von Maga-neu im Beitrag #10556Zitat von Lea S. im Beitrag #10552Eines muss man dem "Irren" lassen: Er verteidigt die Interessen seines Landes, auch gegen den Willen Washingtons, mit einer Vehemenz, die ich zumindest partiell unseren Politikern wünschen würde.
Es ist verdammt viel mehr vor als das. was vor Jahren die Welt bereit war Iran zuzugestehen und was der Irre aus Tel Aviv schlucken will.
Ich mir nicht so sicher ob sein Stänkern gegen das Abkommen seinem Land nützt .
Auf die Dauer scheint mir das Abkommen auch für Israel gewichtige Vorteile zu bringen gegenüber dem Status Quo .

Zitat von nahal im Beitrag #10537Zitat von sayada.b. im Beitrag #10536Zitat von nahal im Beitrag #10533Zitat von sayada.b. im Beitrag #10529
http://www.tagesschau.de/ausland/iran-deal-105.html
.... Über die Inhalte der Vereinbarung ist bisher noch nichts bekannt.....
Wenn das eingehalten wird, ist es ein gutes Deal:
"
" Iran hat Mogherini zufolge zugestimmt, niemals Atomwaffen produzieren oder vorbereiten zu wollen. Insidern zufolge sieht der Entwurf für die Einigung vor, dass Uno-Inspektoren Zugang zu allen verdächtigen Anlagen in dem Land haben.
Der Iran soll zwei Drittel seiner Zentrifugen vernichten, sagte US-Präsident Barack Obama. Laut einem iranischen Dokument soll die Zahl der Zentrifugen in der Urananreicherungsanlage von Natans auf 5060 begrenzt werden, während in der Anlage von Fordo 1044 weitere verbleiben sollen, ohne aber zur Urananreicherung genutzt zu werden. Bisher hat Iran 19.000 Zentrifugen, davon sind aber weniger als 10.000 in Betrieb.
Etwa 95 Prozent des angereicherten Urans im Land müssten zerstört oder außer Landes gebracht werden, erklärte Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier. Auch die Nuklearforschung in Iran habe künftig enge Grenzen."
Wenn....
Immer schön positiv denken! :-)
Ist wie bei Griechenland:
Die dortige Regierung ist nicht unbedingt vertrauenswürdig.
Hm, ich würde den Iranern mehr trauen, was die Stabilität angeht. In Griechenland kann es jederzeit eine neue Regierung geben und alles ist ganz anders. Im Iran funktioniert dies so nicht. Egal, wie man zu den Herren steht - man kann sich immerhin auf sie und ihre Linie einstellen.

Zitat von Lea S. im Beitrag #10541Zitat von nahal im Beitrag #10540Zitat von guylux im Beitrag #10539Zitat von nahal im Beitrag #10533Zitat von sayada.b. im Beitrag #10529
http://www.tagesschau.de/ausland/iran-deal-105.html
.... Über die Inhalte der Vereinbarung ist bisher noch nichts bekannt.....
Wenn das eingehalten wird, ist es ein gutes Deal:
Wenn....
Ihre Gesinnungsgenossen in Washington sehen das anders .
http://www.spiegel.de/politik/ausland/at...-a-1043624.html
Die Zweifel sind mehr als berechtigt.
Iran wird die gleichen Zweifel haben, berechtigterweise.
Nun lass doch erst einmal Ordnung in das Chaos kommen.
Genau!

Zitat von mbockstette im Beitrag #10549Zitat von Lea S. im Beitrag #10548Zitat von Nante im Beitrag #10546Zitat von ghassan im Beitrag #10545
Israel hat nicht im geringsten das Recht dazu, dies zu thematisieren. Auch bei anderen Staaten sehe ich keine Berechigung. Auf welcher Grundlage?
Auf allgemeinzivilisatorischer Grundlage. Schließlich gab es die SALT I+II-Verträge, die Bemühungen für eine kernwaffenfreie Zone in Mitteleuropa, die Abschaffung von operativ-taktischen Raketenpotentialen. Einen bedeutenden Abbau der strategischen Arsenale.
Außerdem könnte Israel irgendwann Beteiligter dieses Prozesses sein.
Das mit der allgemeinzivilisatorischen Grundlage bedarf der Gerchtigkeit und nicht der Willkür.
Was aber Israel betrifft, so hat sich Netanyahu bereits seit Jahren als Beteiligtzer in dem Prozess gesehen, nur anders, als er bald beteiligt sein wird.
Er wird als nächstes auf dem Stuhl Irans am Verhandlungstisch der 5+1 sitzen.
Ansonsten ist es gut, dass das Gezerre erst einmal ein Ende gefunden hat. Auch Netanyahu wird sich beruhigen und einen neuen Feind finden.
Im Gegensatz zum Iran? Der Iran verbrennt sich bereits an mehreren Fronten die Finger.
Die fünf UN-SR-Veto-Atommächte haben dem iranischen Atomprogramm exemplarisch, in nie dagewesener Form, die Zähne gezogen. Eine Lehrstunde dafür was möglich ist, wenn die Staatengemeinschaft zu koordiniertem Handeln entschlossen ist. Zuletzt war es übrigens das Dritte Reich, das auf solch einen breit angelegten Widerstand gestoßen ist. Klaro?
Iran und Drittes Reich? Die gehören nicht in einem Atemzug genannt und auch nicht in einem Text vereint!

Zitat von sayada.b. im Beitrag #10561Zitat von mbockstette im Beitrag #10549Zitat von Lea S. im Beitrag #10548Zitat von Nante im Beitrag #10546Zitat von ghassan im Beitrag #10545
Israel hat nicht im geringsten das Recht dazu, dies zu thematisieren. Auch bei anderen Staaten sehe ich keine Berechigung. Auf welcher Grundlage?
Auf allgemeinzivilisatorischer Grundlage. Schließlich gab es die SALT I+II-Verträge, die Bemühungen für eine kernwaffenfreie Zone in Mitteleuropa, die Abschaffung von operativ-taktischen Raketenpotentialen. Einen bedeutenden Abbau der strategischen Arsenale.
Außerdem könnte Israel irgendwann Beteiligter dieses Prozesses sein.
Das mit der allgemeinzivilisatorischen Grundlage bedarf der Gerchtigkeit und nicht der Willkür.
Was aber Israel betrifft, so hat sich Netanyahu bereits seit Jahren als Beteiligtzer in dem Prozess gesehen, nur anders, als er bald beteiligt sein wird.
Er wird als nächstes auf dem Stuhl Irans am Verhandlungstisch der 5+1 sitzen.
Ansonsten ist es gut, dass das Gezerre erst einmal ein Ende gefunden hat. Auch Netanyahu wird sich beruhigen und einen neuen Feind finden.
Im Gegensatz zum Iran? Der Iran verbrennt sich bereits an mehreren Fronten die Finger.
Die fünf UN-SR-Veto-Atommächte haben dem iranischen Atomprogramm exemplarisch, in nie dagewesener Form, die Zähne gezogen. Eine Lehrstunde dafür was möglich ist, wenn die Staatengemeinschaft zu koordiniertem Handeln entschlossen ist. Zuletzt war es übrigens das Dritte Reich, das auf solch einen breit angelegten Widerstand gestoßen ist. Klaro?
Iran und Drittes Reich? Die gehören nicht in einem Atemzug genannt und auch nicht in einem Text vereint!
Zitat
Die Holocaust-Leugnerkonferenz von Teheran markiert aber nicht nur aufgrund ihres staatlichen Charakters eine Zäsur, sondern auch wegen ihres Zwecks. Früher wollten Holocaust-Leugner die Vergangenheit revidieren. Heute wollen sie Zukunft gestalten, den nächsten Holocaust vorbereiten. Daran ließ Irans Außenminister Manucher Mottaki in seiner Eröffnungsrede keinen Zweifel:
Jede Holocaust-Leugnung ist ein auf die Spitze getriebener Antisemitismus. Wer Auschwitz zum „Mythos“ erklärt, zeichnet die Juden als einen universellen Feind, der die Menschheit um des schnöden Mammons willen seit 60 Jahren fortlaufend betrügt. Wer vom „sogenannten“ Holocaust spricht, unterstellt, dass über 90 Prozent der Lehrstühle und Medien der Welt von Juden kontrolliert und hermetisch gegen die „eigentliche“ Wahrheit abgeschottet werden. Wer Juden derartiger Untaten bezichtigt, kann Hitlers Endlösung schlecht kritisieren. Schon deshalb ist in jeder Leugnung des Holocaust die Aufforderung, ihn zu wiederholen, implizit enthalten.

Zitat von mbockstette im Beitrag #10562Zitat von sayada.b. im Beitrag #10561Zitat von mbockstette im Beitrag #10549Zitat von Lea S. im Beitrag #10548Zitat von Nante im Beitrag #10546Zitat von ghassan im Beitrag #10545
Israel hat nicht im geringsten das Recht dazu, dies zu thematisieren. Auch bei anderen Staaten sehe ich keine Berechigung. Auf welcher Grundlage?
Auf allgemeinzivilisatorischer Grundlage. Schließlich gab es die SALT I+II-Verträge, die Bemühungen für eine kernwaffenfreie Zone in Mitteleuropa, die Abschaffung von operativ-taktischen Raketenpotentialen. Einen bedeutenden Abbau der strategischen Arsenale.
Außerdem könnte Israel irgendwann Beteiligter dieses Prozesses sein.
Das mit der allgemeinzivilisatorischen Grundlage bedarf der Gerchtigkeit und nicht der Willkür.
Was aber Israel betrifft, so hat sich Netanyahu bereits seit Jahren als Beteiligtzer in dem Prozess gesehen, nur anders, als er bald beteiligt sein wird.
Er wird als nächstes auf dem Stuhl Irans am Verhandlungstisch der 5+1 sitzen.
Ansonsten ist es gut, dass das Gezerre erst einmal ein Ende gefunden hat. Auch Netanyahu wird sich beruhigen und einen neuen Feind finden.
Im Gegensatz zum Iran? Der Iran verbrennt sich bereits an mehreren Fronten die Finger.
Die fünf UN-SR-Veto-Atommächte haben dem iranischen Atomprogramm exemplarisch, in nie dagewesener Form, die Zähne gezogen. Eine Lehrstunde dafür was möglich ist, wenn die Staatengemeinschaft zu koordiniertem Handeln entschlossen ist. Zuletzt war es übrigens das Dritte Reich, das auf solch einen breit angelegten Widerstand gestoßen ist. Klaro?
Iran und Drittes Reich? Die gehören nicht in einem Atemzug genannt und auch nicht in einem Text vereint!Zitat
Die Holocaust-Leugnerkonferenz von Teheran markiert aber nicht nur aufgrund ihres staatlichen Charakters eine Zäsur, sondern auch wegen ihres Zwecks. Früher wollten Holocaust-Leugner die Vergangenheit revidieren. Heute wollen sie Zukunft gestalten, den nächsten Holocaust vorbereiten. Daran ließ Irans Außenminister Manucher Mottaki in seiner Eröffnungsrede keinen Zweifel:
Jede Holocaust-Leugnung ist ein auf die Spitze getriebener Antisemitismus. Wer Auschwitz zum „Mythos“ erklärt, zeichnet die Juden als einen universellen Feind, der die Menschheit um des schnöden Mammons willen seit 60 Jahren fortlaufend betrügt. Wer vom „sogenannten“ Holocaust spricht, unterstellt, dass über 90 Prozent der Lehrstühle und Medien der Welt von Juden kontrolliert und hermetisch gegen die „eigentliche“ Wahrheit abgeschottet werden. Wer Juden derartiger Untaten bezichtigt, kann Hitlers Endlösung schlecht kritisieren. Schon deshalb ist in jeder Leugnung des Holocaust die Aufforderung, ihn zu wiederholen, implizit enthalten.
Das brauchte es nicht, ich kenne den Text auch... Und ich weiß auch, daß Stalin und Hitler bei manchen Iranern als "starke Männer" gelten. Wieviel sie von deren "starken Taten" wissen, kann ich nicht beurteilen.
Aber 1. hat diese Konferenz doch wohl 2006 stattgefunden, geht somit nicht unwesentlich mit auf die Kappe von Ahmadinedschad.
2. Werden Juden im Iran nicht direkt verfolgt, schon gar nicht ausgerottet.
3. Meine ganz persönliche Meinung: so beschi**en das Regime in Teheran auch ist - zum 3. Reich fehlt da doch wohl noch eine ganze Menge!
Und wie Sie eigentlich wissen müßten: ich schwinge mich wirklich nur seeehr ungern zur Verteidigerin des Teheraner Regimes auf.

Zitat von sayada.b. im Beitrag #10563Zitat von mbockstette im Beitrag #10562Zitat von sayada.b. im Beitrag #10561Zitat von mbockstette im Beitrag #10549Zitat von Lea S. im Beitrag #10548Zitat von Nante im Beitrag #10546Zitat von ghassan im Beitrag #10545
Israel hat nicht im geringsten das Recht dazu, dies zu thematisieren. Auch bei anderen Staaten sehe ich keine Berechigung. Auf welcher Grundlage?
Auf allgemeinzivilisatorischer Grundlage. Schließlich gab es die SALT I+II-Verträge, die Bemühungen für eine kernwaffenfreie Zone in Mitteleuropa, die Abschaffung von operativ-taktischen Raketenpotentialen. Einen bedeutenden Abbau der strategischen Arsenale.
Außerdem könnte Israel irgendwann Beteiligter dieses Prozesses sein.
Das mit der allgemeinzivilisatorischen Grundlage bedarf der Gerchtigkeit und nicht der Willkür.
Was aber Israel betrifft, so hat sich Netanyahu bereits seit Jahren als Beteiligtzer in dem Prozess gesehen, nur anders, als er bald beteiligt sein wird.
Er wird als nächstes auf dem Stuhl Irans am Verhandlungstisch der 5+1 sitzen.
Ansonsten ist es gut, dass das Gezerre erst einmal ein Ende gefunden hat. Auch Netanyahu wird sich beruhigen und einen neuen Feind finden.
Im Gegensatz zum Iran? Der Iran verbrennt sich bereits an mehreren Fronten die Finger.
Die fünf UN-SR-Veto-Atommächte haben dem iranischen Atomprogramm exemplarisch, in nie dagewesener Form, die Zähne gezogen. Eine Lehrstunde dafür was möglich ist, wenn die Staatengemeinschaft zu koordiniertem Handeln entschlossen ist. Zuletzt war es übrigens das Dritte Reich, das auf solch einen breit angelegten Widerstand gestoßen ist. Klaro?
Iran und Drittes Reich? Die gehören nicht in einem Atemzug genannt und auch nicht in einem Text vereint!Zitat
Die Holocaust-Leugnerkonferenz von Teheran markiert aber nicht nur aufgrund ihres staatlichen Charakters eine Zäsur, sondern auch wegen ihres Zwecks. Früher wollten Holocaust-Leugner die Vergangenheit revidieren. Heute wollen sie Zukunft gestalten, den nächsten Holocaust vorbereiten. Daran ließ Irans Außenminister Manucher Mottaki in seiner Eröffnungsrede keinen Zweifel:
Jede Holocaust-Leugnung ist ein auf die Spitze getriebener Antisemitismus. Wer Auschwitz zum „Mythos“ erklärt, zeichnet die Juden als einen universellen Feind, der die Menschheit um des schnöden Mammons willen seit 60 Jahren fortlaufend betrügt. Wer vom „sogenannten“ Holocaust spricht, unterstellt, dass über 90 Prozent der Lehrstühle und Medien der Welt von Juden kontrolliert und hermetisch gegen die „eigentliche“ Wahrheit abgeschottet werden. Wer Juden derartiger Untaten bezichtigt, kann Hitlers Endlösung schlecht kritisieren. Schon deshalb ist in jeder Leugnung des Holocaust die Aufforderung, ihn zu wiederholen, implizit enthalten.
Das brauchte es nicht, ich kenne den Text auch... Und ich weiß auch, daß Stalin und Hitler bei manchen Iranern als "starke Männer" gelten. Wieviel sie von deren "starken Taten" wissen, kann ich nicht beurteilen.
Aber 1. hat diese Konferenz doch wohl 2006 stattgefunden, geht somit nicht unwesentlich mit auf die Kappe von Ahmadinedschad.
2. Werden Juden im Iran nicht direkt verfolgt, schon gar nicht ausgerottet.
3. Meine ganz persönliche Meinung: so beschi**en das Regime in Teheran auch ist - zum 3. Reich fehlt da doch wohl noch eine ganze Menge!
Und wie Sie eigentlich wissen müßten: ich schwinge mich wirklich nur seeehr ungern zur Verteidigerin des Teheraner Regimes auf.
Dass sich die fünf Veto-Mächte derart einig sind, ist in der Tat selten, was noch lange nicht heisst, dass die gegen den Iran zusammen in den Krieg gezogen wären, schon ein mehr als deutlicher Unterschied. Es gäbe auch keine Grund dazu, die Expansionsgelüste der Weltmacht "Persien" unter Xerxes sind schiesslich 2,5 Jahrtausende her.

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10564Zitat von sayada.b. im Beitrag #10563Zitat von mbockstette im Beitrag #10562Zitat von sayada.b. im Beitrag #10561Zitat von mbockstette im Beitrag #10549Zitat von Lea S. im Beitrag #10548Zitat von Nante im Beitrag #10546Zitat von ghassan im Beitrag #10545
Israel hat nicht im geringsten das Recht dazu, dies zu thematisieren. Auch bei anderen Staaten sehe ich keine Berechigung. Auf welcher Grundlage?
Auf allgemeinzivilisatorischer Grundlage. Schließlich gab es die SALT I+II-Verträge, die Bemühungen für eine kernwaffenfreie Zone in Mitteleuropa, die Abschaffung von operativ-taktischen Raketenpotentialen. Einen bedeutenden Abbau der strategischen Arsenale.
Außerdem könnte Israel irgendwann Beteiligter dieses Prozesses sein.
Das mit der allgemeinzivilisatorischen Grundlage bedarf der Gerchtigkeit und nicht der Willkür.
Was aber Israel betrifft, so hat sich Netanyahu bereits seit Jahren als Beteiligtzer in dem Prozess gesehen, nur anders, als er bald beteiligt sein wird.
Er wird als nächstes auf dem Stuhl Irans am Verhandlungstisch der 5+1 sitzen.
Ansonsten ist es gut, dass das Gezerre erst einmal ein Ende gefunden hat. Auch Netanyahu wird sich beruhigen und einen neuen Feind finden.
Im Gegensatz zum Iran? Der Iran verbrennt sich bereits an mehreren Fronten die Finger.
Die fünf UN-SR-Veto-Atommächte haben dem iranischen Atomprogramm exemplarisch, in nie dagewesener Form, die Zähne gezogen. Eine Lehrstunde dafür was möglich ist, wenn die Staatengemeinschaft zu koordiniertem Handeln entschlossen ist. Zuletzt war es übrigens das Dritte Reich, das auf solch einen breit angelegten Widerstand gestoßen ist. Klaro?
Iran und Drittes Reich? Die gehören nicht in einem Atemzug genannt und auch nicht in einem Text vereint!Zitat
Die Holocaust-Leugnerkonferenz von Teheran markiert aber nicht nur aufgrund ihres staatlichen Charakters eine Zäsur, sondern auch wegen ihres Zwecks. Früher wollten Holocaust-Leugner die Vergangenheit revidieren. Heute wollen sie Zukunft gestalten, den nächsten Holocaust vorbereiten. Daran ließ Irans Außenminister Manucher Mottaki in seiner Eröffnungsrede keinen Zweifel:
Jede Holocaust-Leugnung ist ein auf die Spitze getriebener Antisemitismus. Wer Auschwitz zum „Mythos“ erklärt, zeichnet die Juden als einen universellen Feind, der die Menschheit um des schnöden Mammons willen seit 60 Jahren fortlaufend betrügt. Wer vom „sogenannten“ Holocaust spricht, unterstellt, dass über 90 Prozent der Lehrstühle und Medien der Welt von Juden kontrolliert und hermetisch gegen die „eigentliche“ Wahrheit abgeschottet werden. Wer Juden derartiger Untaten bezichtigt, kann Hitlers Endlösung schlecht kritisieren. Schon deshalb ist in jeder Leugnung des Holocaust die Aufforderung, ihn zu wiederholen, implizit enthalten.
Das brauchte es nicht, ich kenne den Text auch... Und ich weiß auch, daß Stalin und Hitler bei manchen Iranern als "starke Männer" gelten. Wieviel sie von deren "starken Taten" wissen, kann ich nicht beurteilen.
Aber 1. hat diese Konferenz doch wohl 2006 stattgefunden, geht somit nicht unwesentlich mit auf die Kappe von Ahmadinedschad.
2. Werden Juden im Iran nicht direkt verfolgt, schon gar nicht ausgerottet.
3. Meine ganz persönliche Meinung: so beschi**en das Regime in Teheran auch ist - zum 3. Reich fehlt da doch wohl noch eine ganze Menge!
Und wie Sie eigentlich wissen müßten: ich schwinge mich wirklich nur seeehr ungern zur Verteidigerin des Teheraner Regimes auf.
Dass sich die fünf Veto-Mächte derart einig sind, ist in der Tat selten, was noch lange nicht heisst, dass die gegen den Iran zusammen in den Krieg gezogen wären, schon ein mehr als deutlicher Unterschied. Es gäbe auch keine Grund dazu, die Expansionsgelüste der Weltmacht "Persien" unter Xerxes sind schiesslich 2,5 Jahrtausende her.
Einig können die 5 sich ja auch sein. Gegen das iranische Atomprogramm, wie es war.
Aber der Vergleich mit dem 3. Reich hinkt meiner Meinung nach eben. Da sehe ich auch den von Dir erwähnten Unterschied und sogar noch einige mehr...

Zitat von sayada.b. im Beitrag #10565Zitat von Leto_II. im Beitrag #10564Zitat von sayada.b. im Beitrag #10563Zitat von mbockstette im Beitrag #10562Zitat von sayada.b. im Beitrag #10561Zitat von mbockstette im Beitrag #10549Zitat von Lea S. im Beitrag #10548Zitat von Nante im Beitrag #10546Zitat von ghassan im Beitrag #10545
Israel hat nicht im geringsten das Recht dazu, dies zu thematisieren. Auch bei anderen Staaten sehe ich keine Berechigung. Auf welcher Grundlage?
Auf allgemeinzivilisatorischer Grundlage. Schließlich gab es die SALT I+II-Verträge, die Bemühungen für eine kernwaffenfreie Zone in Mitteleuropa, die Abschaffung von operativ-taktischen Raketenpotentialen. Einen bedeutenden Abbau der strategischen Arsenale.
Außerdem könnte Israel irgendwann Beteiligter dieses Prozesses sein.
Das mit der allgemeinzivilisatorischen Grundlage bedarf der Gerchtigkeit und nicht der Willkür.
Was aber Israel betrifft, so hat sich Netanyahu bereits seit Jahren als Beteiligtzer in dem Prozess gesehen, nur anders, als er bald beteiligt sein wird.
Er wird als nächstes auf dem Stuhl Irans am Verhandlungstisch der 5+1 sitzen.
Ansonsten ist es gut, dass das Gezerre erst einmal ein Ende gefunden hat. Auch Netanyahu wird sich beruhigen und einen neuen Feind finden.
Im Gegensatz zum Iran? Der Iran verbrennt sich bereits an mehreren Fronten die Finger.
Die fünf UN-SR-Veto-Atommächte haben dem iranischen Atomprogramm exemplarisch, in nie dagewesener Form, die Zähne gezogen. Eine Lehrstunde dafür was möglich ist, wenn die Staatengemeinschaft zu koordiniertem Handeln entschlossen ist. Zuletzt war es übrigens das Dritte Reich, das auf solch einen breit angelegten Widerstand gestoßen ist. Klaro?
Iran und Drittes Reich? Die gehören nicht in einem Atemzug genannt und auch nicht in einem Text vereint!Zitat
Die Holocaust-Leugnerkonferenz von Teheran markiert aber nicht nur aufgrund ihres staatlichen Charakters eine Zäsur, sondern auch wegen ihres Zwecks. Früher wollten Holocaust-Leugner die Vergangenheit revidieren. Heute wollen sie Zukunft gestalten, den nächsten Holocaust vorbereiten. Daran ließ Irans Außenminister Manucher Mottaki in seiner Eröffnungsrede keinen Zweifel:
Jede Holocaust-Leugnung ist ein auf die Spitze getriebener Antisemitismus. Wer Auschwitz zum „Mythos“ erklärt, zeichnet die Juden als einen universellen Feind, der die Menschheit um des schnöden Mammons willen seit 60 Jahren fortlaufend betrügt. Wer vom „sogenannten“ Holocaust spricht, unterstellt, dass über 90 Prozent der Lehrstühle und Medien der Welt von Juden kontrolliert und hermetisch gegen die „eigentliche“ Wahrheit abgeschottet werden. Wer Juden derartiger Untaten bezichtigt, kann Hitlers Endlösung schlecht kritisieren. Schon deshalb ist in jeder Leugnung des Holocaust die Aufforderung, ihn zu wiederholen, implizit enthalten.
Das brauchte es nicht, ich kenne den Text auch... Und ich weiß auch, daß Stalin und Hitler bei manchen Iranern als "starke Männer" gelten. Wieviel sie von deren "starken Taten" wissen, kann ich nicht beurteilen.
Aber 1. hat diese Konferenz doch wohl 2006 stattgefunden, geht somit nicht unwesentlich mit auf die Kappe von Ahmadinedschad.
2. Werden Juden im Iran nicht direkt verfolgt, schon gar nicht ausgerottet.
3. Meine ganz persönliche Meinung: so beschi**en das Regime in Teheran auch ist - zum 3. Reich fehlt da doch wohl noch eine ganze Menge!
Und wie Sie eigentlich wissen müßten: ich schwinge mich wirklich nur seeehr ungern zur Verteidigerin des Teheraner Regimes auf.
Dass sich die fünf Veto-Mächte derart einig sind, ist in der Tat selten, was noch lange nicht heisst, dass die gegen den Iran zusammen in den Krieg gezogen wären, schon ein mehr als deutlicher Unterschied. Es gäbe auch keine Grund dazu, die Expansionsgelüste der Weltmacht "Persien" unter Xerxes sind schiesslich 2,5 Jahrtausende her.
Einig können die 5 sich ja auch sein. Gegen das iranische Atomprogramm, wie es war.
Aber der Vergleich mit dem 3. Reich hinkt meiner Meinung nach eben. Da sehe ich auch den von Dir erwähnten Unterschied und sogar noch einige mehr...
Es kann hier nur um die aussenpolitische Bedeutung gehen, um die "Gefahr für den Weltfrieden", denn sonst ist der SR einfach nicht zuständig. Ich will Dir aber auch sonst nicht widersprechen, egal ob Kirche, Moschee oder Synagoge, man sollte sie hier auch mal im Dorf lassen.

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10564Zitat von sayada.b. im Beitrag #10563Zitat von mbockstette im Beitrag #10562Zitat von sayada.b. im Beitrag #10561Zitat von mbockstette im Beitrag #10549Zitat von Lea S. im Beitrag #10548Zitat von Nante im Beitrag #10546Zitat von ghassan im Beitrag #10545
Israel hat nicht im geringsten das Recht dazu, dies zu thematisieren. Auch bei anderen Staaten sehe ich keine Berechigung. Auf welcher Grundlage?
Auf allgemeinzivilisatorischer Grundlage. Schließlich gab es die SALT I+II-Verträge, die Bemühungen für eine kernwaffenfreie Zone in Mitteleuropa, die Abschaffung von operativ-taktischen Raketenpotentialen. Einen bedeutenden Abbau der strategischen Arsenale.
Außerdem könnte Israel irgendwann Beteiligter dieses Prozesses sein.
Das mit der allgemeinzivilisatorischen Grundlage bedarf der Gerchtigkeit und nicht der Willkür.
Was aber Israel betrifft, so hat sich Netanyahu bereits seit Jahren als Beteiligtzer in dem Prozess gesehen, nur anders, als er bald beteiligt sein wird.
Er wird als nächstes auf dem Stuhl Irans am Verhandlungstisch der 5+1 sitzen.
Ansonsten ist es gut, dass das Gezerre erst einmal ein Ende gefunden hat. Auch Netanyahu wird sich beruhigen und einen neuen Feind finden.
Im Gegensatz zum Iran? Der Iran verbrennt sich bereits an mehreren Fronten die Finger.
Die fünf UN-SR-Veto-Atommächte haben dem iranischen Atomprogramm exemplarisch, in nie dagewesener Form, die Zähne gezogen. Eine Lehrstunde dafür was möglich ist, wenn die Staatengemeinschaft zu koordiniertem Handeln entschlossen ist. Zuletzt war es übrigens das Dritte Reich, das auf solch einen breit angelegten Widerstand gestoßen ist. Klaro?
Iran und Drittes Reich? Die gehören nicht in einem Atemzug genannt und auch nicht in einem Text vereint!Zitat
Die Holocaust-Leugnerkonferenz von Teheran markiert aber nicht nur aufgrund ihres staatlichen Charakters eine Zäsur, sondern auch wegen ihres Zwecks. Früher wollten Holocaust-Leugner die Vergangenheit revidieren. Heute wollen sie Zukunft gestalten, den nächsten Holocaust vorbereiten. Daran ließ Irans Außenminister Manucher Mottaki in seiner Eröffnungsrede keinen Zweifel:
Jede Holocaust-Leugnung ist ein auf die Spitze getriebener Antisemitismus. Wer Auschwitz zum „Mythos“ erklärt, zeichnet die Juden als einen universellen Feind, der die Menschheit um des schnöden Mammons willen seit 60 Jahren fortlaufend betrügt. Wer vom „sogenannten“ Holocaust spricht, unterstellt, dass über 90 Prozent der Lehrstühle und Medien der Welt von Juden kontrolliert und hermetisch gegen die „eigentliche“ Wahrheit abgeschottet werden. Wer Juden derartiger Untaten bezichtigt, kann Hitlers Endlösung schlecht kritisieren. Schon deshalb ist in jeder Leugnung des Holocaust die Aufforderung, ihn zu wiederholen, implizit enthalten.
Das brauchte es nicht, ich kenne den Text auch... Und ich weiß auch, daß Stalin und Hitler bei manchen Iranern als "starke Männer" gelten. Wieviel sie von deren "starken Taten" wissen, kann ich nicht beurteilen.
Aber 1. hat diese Konferenz doch wohl 2006 stattgefunden, geht somit nicht unwesentlich mit auf die Kappe von Ahmadinedschad.
2. Werden Juden im Iran nicht direkt verfolgt, schon gar nicht ausgerottet.
3. Meine ganz persönliche Meinung: so beschi**en das Regime in Teheran auch ist - zum 3. Reich fehlt da doch wohl noch eine ganze Menge!
Und wie Sie eigentlich wissen müßten: ich schwinge mich wirklich nur seeehr ungern zur Verteidigerin des Teheraner Regimes auf.
Dass sich die fünf Veto-Mächte derart einig sind, ist in der Tat selten, was noch lange nicht heisst, dass die gegen den Iran zusammen in den Krieg gezogen wären, schon ein mehr als deutlicher Unterschied. Es gäbe auch keine Grund dazu, die Expansionsgelüste der Weltmacht "Persien" unter Xerxes sind schiesslich 2,5 Jahrtausende her.

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10564Zitat von sayada.b. im Beitrag #10563Zitat von mbockstette im Beitrag #10562Zitat von sayada.b. im Beitrag #10561Zitat von mbockstette im Beitrag #10549Zitat von Lea S. im Beitrag #10548Zitat von Nante im Beitrag #10546Zitat von ghassan im Beitrag #10545
Israel hat nicht im geringsten das Recht dazu, dies zu thematisieren. Auch bei anderen Staaten sehe ich keine Berechigung. Auf welcher Grundlage?
Auf allgemeinzivilisatorischer Grundlage. Schließlich gab es die SALT I+II-Verträge, die Bemühungen für eine kernwaffenfreie Zone in Mitteleuropa, die Abschaffung von operativ-taktischen Raketenpotentialen. Einen bedeutenden Abbau der strategischen Arsenale.
Außerdem könnte Israel irgendwann Beteiligter dieses Prozesses sein.
Das mit der allgemeinzivilisatorischen Grundlage bedarf der Gerchtigkeit und nicht der Willkür.
Was aber Israel betrifft, so hat sich Netanyahu bereits seit Jahren als Beteiligtzer in dem Prozess gesehen, nur anders, als er bald beteiligt sein wird.
Er wird als nächstes auf dem Stuhl Irans am Verhandlungstisch der 5+1 sitzen.
Ansonsten ist es gut, dass das Gezerre erst einmal ein Ende gefunden hat. Auch Netanyahu wird sich beruhigen und einen neuen Feind finden.
Im Gegensatz zum Iran? Der Iran verbrennt sich bereits an mehreren Fronten die Finger.
Die fünf UN-SR-Veto-Atommächte haben dem iranischen Atomprogramm exemplarisch, in nie dagewesener Form, die Zähne gezogen. Eine Lehrstunde dafür was möglich ist, wenn die Staatengemeinschaft zu koordiniertem Handeln entschlossen ist. Zuletzt war es übrigens das Dritte Reich, das auf solch einen breit angelegten Widerstand gestoßen ist. Klaro?
Iran und Drittes Reich? Die gehören nicht in einem Atemzug genannt und auch nicht in einem Text vereint!Zitat
Die Holocaust-Leugnerkonferenz von Teheran markiert aber nicht nur aufgrund ihres staatlichen Charakters eine Zäsur, sondern auch wegen ihres Zwecks. Früher wollten Holocaust-Leugner die Vergangenheit revidieren. Heute wollen sie Zukunft gestalten, den nächsten Holocaust vorbereiten. Daran ließ Irans Außenminister Manucher Mottaki in seiner Eröffnungsrede keinen Zweifel:
Jede Holocaust-Leugnung ist ein auf die Spitze getriebener Antisemitismus. Wer Auschwitz zum „Mythos“ erklärt, zeichnet die Juden als einen universellen Feind, der die Menschheit um des schnöden Mammons willen seit 60 Jahren fortlaufend betrügt. Wer vom „sogenannten“ Holocaust spricht, unterstellt, dass über 90 Prozent der Lehrstühle und Medien der Welt von Juden kontrolliert und hermetisch gegen die „eigentliche“ Wahrheit abgeschottet werden. Wer Juden derartiger Untaten bezichtigt, kann Hitlers Endlösung schlecht kritisieren. Schon deshalb ist in jeder Leugnung des Holocaust die Aufforderung, ihn zu wiederholen, implizit enthalten.
Das brauchte es nicht, ich kenne den Text auch... Und ich weiß auch, daß Stalin und Hitler bei manchen Iranern als "starke Männer" gelten. Wieviel sie von deren "starken Taten" wissen, kann ich nicht beurteilen.
Aber 1. hat diese Konferenz doch wohl 2006 stattgefunden, geht somit nicht unwesentlich mit auf die Kappe von Ahmadinedschad.
2. Werden Juden im Iran nicht direkt verfolgt, schon gar nicht ausgerottet.
3. Meine ganz persönliche Meinung: so beschi**en das Regime in Teheran auch ist - zum 3. Reich fehlt da doch wohl noch eine ganze Menge!
Und wie Sie eigentlich wissen müßten: ich schwinge mich wirklich nur seeehr ungern zur Verteidigerin des Teheraner Regimes auf.
Dass sich die fünf Veto-Mächte derart einig sind, ist in der Tat selten, was noch lange nicht heisst, dass die gegen den Iran zusammen in den Krieg gezogen wären, schon ein mehr als deutlicher Unterschied. Es gäbe auch keine Grund dazu, die Expansionsgelüste der Weltmacht "Persien" unter Xerxes sind schiesslich 2,5 Jahrtausende her.

Zitat von mbockstette im Beitrag #10568Zitat von Leto_II. im Beitrag #10564Zitat von sayada.b. im Beitrag #10563Zitat von mbockstette im Beitrag #10562Zitat von sayada.b. im Beitrag #10561Zitat von mbockstette im Beitrag #10549Zitat von Lea S. im Beitrag #10548Zitat von Nante im Beitrag #10546Zitat von ghassan im Beitrag #10545
Israel hat nicht im geringsten das Recht dazu, dies zu thematisieren. Auch bei anderen Staaten sehe ich keine Berechigung. Auf welcher Grundlage?
Auf allgemeinzivilisatorischer Grundlage. Schließlich gab es die SALT I+II-Verträge, die Bemühungen für eine kernwaffenfreie Zone in Mitteleuropa, die Abschaffung von operativ-taktischen Raketenpotentialen. Einen bedeutenden Abbau der strategischen Arsenale.
Außerdem könnte Israel irgendwann Beteiligter dieses Prozesses sein.
Das mit der allgemeinzivilisatorischen Grundlage bedarf der Gerchtigkeit und nicht der Willkür.
Was aber Israel betrifft, so hat sich Netanyahu bereits seit Jahren als Beteiligtzer in dem Prozess gesehen, nur anders, als er bald beteiligt sein wird.
Er wird als nächstes auf dem Stuhl Irans am Verhandlungstisch der 5+1 sitzen.
Ansonsten ist es gut, dass das Gezerre erst einmal ein Ende gefunden hat. Auch Netanyahu wird sich beruhigen und einen neuen Feind finden.
Im Gegensatz zum Iran? Der Iran verbrennt sich bereits an mehreren Fronten die Finger.
Die fünf UN-SR-Veto-Atommächte haben dem iranischen Atomprogramm exemplarisch, in nie dagewesener Form, die Zähne gezogen. Eine Lehrstunde dafür was möglich ist, wenn die Staatengemeinschaft zu koordiniertem Handeln entschlossen ist. Zuletzt war es übrigens das Dritte Reich, das auf solch einen breit angelegten Widerstand gestoßen ist. Klaro?
Iran und Drittes Reich? Die gehören nicht in einem Atemzug genannt und auch nicht in einem Text vereint!
[quote]Die Holocaust-Leugnerkonferenz von Teheran markiert aber nicht nur aufgrund ihres staatlichen Charakters eine Zäsur, sondern auch wegen ihres Zwecks. Früher wollten Holocaust-Leugner die Vergangenheit revidieren. Heute wollen sie Zukunft gestalten, den nächsten Holocaust vorbereiten. Daran ließ Irans Außenminister Manucher Mottaki in seiner Eröffnungsrede keinen Zweifel:
Jede Holocaust-Leugnung ist ein auf die Spitze getriebener Antisemitismus. Wer Auschwitz zum „Mythos“ erklärt, zeichnet die Juden als einen universellen Feind, der die Menschheit um des schnöden Mammons willen seit 60 Jahren fortlaufend betrügt. Wer vom „sogenannten“ Holocaust spricht, unterstellt, dass über 90 Prozent der Lehrstühle und Medien der Welt von Juden kontrolliert und hermetisch gegen die „eigentliche“ Wahrheit abgeschottet werden. Wer Juden derartiger Untaten bezichtigt, kann Hitlers Endlösung schlecht kritisieren. Schon deshalb ist in jeder Leugnung des Holocaust die Aufforderung, ihn zu wiederholen, implizit enthalten.
Das brauchte es nicht, ich kenne den Text auch... Und ich weiß auch, daß Stalin und Hitler bei manchen Iranern als "starke Männer" gelten. Wieviel sie von deren "starken Taten" wissen, kann ich nicht beurteilen.
Aber 1. hat diese Konferenz doch wohl 2006 stattgefunden, geht somit nicht unwesentlich mit auf die Kappe von Ahmadinedschad.
2. Werden Juden im Iran nicht direkt verfolgt, schon gar nicht ausgerottet.
3. Meine ganz persönliche Meinung: so beschi**en das Regime in Teheran auch ist - zum 3. Reich fehlt da doch wohl noch eine ganze Menge!
Und wie Sie eigentlich wissen müßten: ich schwinge mich wirklich nur seeehr ungern zur Verteidigerin des Teheraner Regimes auf.
Dass sich die fünf Veto-Mächte derart einig sind, ist in der Tat selten, was noch lange nicht heisst, dass die gegen den Iran zusammen in den Krieg gezogen wären, schon ein mehr als deutlicher Unterschied. Es gäbe auch keine Grund dazu, die Expansionsgelüste der Weltmacht "Persien" unter Xerxes sind schiesslich 2,5 Jahrtausende her.
Gegen das Dritte Reich ist nur England in den Krieg gezogen.

Zitat von mbockstette im Beitrag #10569Zitat von mbockstette im Beitrag #10568Zitat von Leto_II. im Beitrag #10564Zitat von sayada.b. im Beitrag #10563Zitat von mbockstette im Beitrag #10562Zitat von sayada.b. im Beitrag #10561Zitat von mbockstette im Beitrag #10549Zitat von Lea S. im Beitrag #10548Zitat von Nante im Beitrag #10546Zitat von ghassan im Beitrag #10545
Israel hat nicht im geringsten das Recht dazu, dies zu thematisieren. Auch bei anderen Staaten sehe ich keine Berechigung. Auf welcher Grundlage?
Auf allgemeinzivilisatorischer Grundlage. Schließlich gab es die SALT I+II-Verträge, die Bemühungen für eine kernwaffenfreie Zone in Mitteleuropa, die Abschaffung von operativ-taktischen Raketenpotentialen. Einen bedeutenden Abbau der strategischen Arsenale.
Außerdem könnte Israel irgendwann Beteiligter dieses Prozesses sein.
Das mit der allgemeinzivilisatorischen Grundlage bedarf der Gerchtigkeit und nicht der Willkür.
Was aber Israel betrifft, so hat sich Netanyahu bereits seit Jahren als Beteiligtzer in dem Prozess gesehen, nur anders, als er bald beteiligt sein wird.
Er wird als nächstes auf dem Stuhl Irans am Verhandlungstisch der 5+1 sitzen.
Ansonsten ist es gut, dass das Gezerre erst einmal ein Ende gefunden hat. Auch Netanyahu wird sich beruhigen und einen neuen Feind finden.
Im Gegensatz zum Iran? Der Iran verbrennt sich bereits an mehreren Fronten die Finger.
Die fünf UN-SR-Veto-Atommächte haben dem iranischen Atomprogramm exemplarisch, in nie dagewesener Form, die Zähne gezogen. Eine Lehrstunde dafür was möglich ist, wenn die Staatengemeinschaft zu koordiniertem Handeln entschlossen ist. Zuletzt war es übrigens das Dritte Reich, das auf solch einen breit angelegten Widerstand gestoßen ist. Klaro?
Iran und Drittes Reich? Die gehören nicht in einem Atemzug genannt und auch nicht in einem Text vereint!
[quote]Die Holocaust-Leugnerkonferenz von Teheran markiert aber nicht nur aufgrund ihres staatlichen Charakters eine Zäsur, sondern auch wegen ihres Zwecks. Früher wollten Holocaust-Leugner die Vergangenheit revidieren. Heute wollen sie Zukunft gestalten, den nächsten Holocaust vorbereiten. Daran ließ Irans Außenminister Manucher Mottaki in seiner Eröffnungsrede keinen Zweifel:
Jede Holocaust-Leugnung ist ein auf die Spitze getriebener Antisemitismus. Wer Auschwitz zum „Mythos“ erklärt, zeichnet die Juden als einen universellen Feind, der die Menschheit um des schnöden Mammons willen seit 60 Jahren fortlaufend betrügt. Wer vom „sogenannten“ Holocaust spricht, unterstellt, dass über 90 Prozent der Lehrstühle und Medien der Welt von Juden kontrolliert und hermetisch gegen die „eigentliche“ Wahrheit abgeschottet werden. Wer Juden derartiger Untaten bezichtigt, kann Hitlers Endlösung schlecht kritisieren. Schon deshalb ist in jeder Leugnung des Holocaust die Aufforderung, ihn zu wiederholen, implizit enthalten.
Das brauchte es nicht, ich kenne den Text auch... Und ich weiß auch, daß Stalin und Hitler bei manchen Iranern als "starke Männer" gelten. Wieviel sie von deren "starken Taten" wissen, kann ich nicht beurteilen.
Aber 1. hat diese Konferenz doch wohl 2006 stattgefunden, geht somit nicht unwesentlich mit auf die Kappe von Ahmadinedschad.
2. Werden Juden im Iran nicht direkt verfolgt, schon gar nicht ausgerottet.
3. Meine ganz persönliche Meinung: so beschi**en das Regime in Teheran auch ist - zum 3. Reich fehlt da doch wohl noch eine ganze Menge!
Und wie Sie eigentlich wissen müßten: ich schwinge mich wirklich nur seeehr ungern zur Verteidigerin des Teheraner Regimes auf.
Dass sich die fünf Veto-Mächte derart einig sind, ist in der Tat selten, was noch lange nicht heisst, dass die gegen den Iran zusammen in den Krieg gezogen wären, schon ein mehr als deutlicher Unterschied. Es gäbe auch keine Grund dazu, die Expansionsgelüste der Weltmacht "Persien" unter Xerxes sind schiesslich 2,5 Jahrtausende her.
Gegen das Dritte Reich ist nur England in den Krieg gezogen.
Die USA auch, wenn auch nicht sofort, Frankreich wurde sofort angegriffen, die UdSSR erst später, die wollte sich erst einfach mal arrangieren.


Zitat von nahal im Beitrag #10571Zitat von Leto_II. im Beitrag #10570
.... die UdSSR erst später, die wollte sich erst einfach mal arrangieren.
Nee.
Die UdSSR wollte sich nicht arrangieren, die wollten und haben am Raubzug mitgemacht:
die baltischen Staaten
Bessarabien (Rumänien)
Ost-Polen
Genau so, wie das Arrangement mit dem 3. Reich es vorsah.

Zitat von mbockstette im Beitrag #10569??? Meines Wissens hatte auch Frankreich Deutschland den Krieg erklärt.Zitat von mbockstette im Beitrag #10568Zitat von Leto_II. im Beitrag #10564Zitat von sayada.b. im Beitrag #10563Zitat von mbockstette im Beitrag #10562Zitat von sayada.b. im Beitrag #10561Zitat von mbockstette im Beitrag #10549Zitat von Lea S. im Beitrag #10548Zitat von Nante im Beitrag #10546Zitat von ghassan im Beitrag #10545
Israel hat nicht im geringsten das Recht dazu, dies zu thematisieren. Auch bei anderen Staaten sehe ich keine Berechigung. Auf welcher Grundlage?
Auf allgemeinzivilisatorischer Grundlage. Schließlich gab es die SALT I+II-Verträge, die Bemühungen für eine kernwaffenfreie Zone in Mitteleuropa, die Abschaffung von operativ-taktischen Raketenpotentialen. Einen bedeutenden Abbau der strategischen Arsenale.
Außerdem könnte Israel irgendwann Beteiligter dieses Prozesses sein.
Das mit der allgemeinzivilisatorischen Grundlage bedarf der Gerchtigkeit und nicht der Willkür.
Was aber Israel betrifft, so hat sich Netanyahu bereits seit Jahren als Beteiligtzer in dem Prozess gesehen, nur anders, als er bald beteiligt sein wird.
Er wird als nächstes auf dem Stuhl Irans am Verhandlungstisch der 5+1 sitzen.
Ansonsten ist es gut, dass das Gezerre erst einmal ein Ende gefunden hat. Auch Netanyahu wird sich beruhigen und einen neuen Feind finden.
Im Gegensatz zum Iran? Der Iran verbrennt sich bereits an mehreren Fronten die Finger.
Die fünf UN-SR-Veto-Atommächte haben dem iranischen Atomprogramm exemplarisch, in nie dagewesener Form, die Zähne gezogen. Eine Lehrstunde dafür was möglich ist, wenn die Staatengemeinschaft zu koordiniertem Handeln entschlossen ist. Zuletzt war es übrigens das Dritte Reich, das auf solch einen breit angelegten Widerstand gestoßen ist. Klaro?
Iran und Drittes Reich? Die gehören nicht in einem Atemzug genannt und auch nicht in einem Text vereint!
[quote]Die Holocaust-Leugnerkonferenz von Teheran markiert aber nicht nur aufgrund ihres staatlichen Charakters eine Zäsur, sondern auch wegen ihres Zwecks. Früher wollten Holocaust-Leugner die Vergangenheit revidieren. Heute wollen sie Zukunft gestalten, den nächsten Holocaust vorbereiten. Daran ließ Irans Außenminister Manucher Mottaki in seiner Eröffnungsrede keinen Zweifel:
Jede Holocaust-Leugnung ist ein auf die Spitze getriebener Antisemitismus. Wer Auschwitz zum „Mythos“ erklärt, zeichnet die Juden als einen universellen Feind, der die Menschheit um des schnöden Mammons willen seit 60 Jahren fortlaufend betrügt. Wer vom „sogenannten“ Holocaust spricht, unterstellt, dass über 90 Prozent der Lehrstühle und Medien der Welt von Juden kontrolliert und hermetisch gegen die „eigentliche“ Wahrheit abgeschottet werden. Wer Juden derartiger Untaten bezichtigt, kann Hitlers Endlösung schlecht kritisieren. Schon deshalb ist in jeder Leugnung des Holocaust die Aufforderung, ihn zu wiederholen, implizit enthalten.
Das brauchte es nicht, ich kenne den Text auch... Und ich weiß auch, daß Stalin und Hitler bei manchen Iranern als "starke Männer" gelten. Wieviel sie von deren "starken Taten" wissen, kann ich nicht beurteilen.
Aber 1. hat diese Konferenz doch wohl 2006 stattgefunden, geht somit nicht unwesentlich mit auf die Kappe von Ahmadinedschad.
2. Werden Juden im Iran nicht direkt verfolgt, schon gar nicht ausgerottet.
3. Meine ganz persönliche Meinung: so beschi**en das Regime in Teheran auch ist - zum 3. Reich fehlt da doch wohl noch eine ganze Menge!
Und wie Sie eigentlich wissen müßten: ich schwinge mich wirklich nur seeehr ungern zur Verteidigerin des Teheraner Regimes auf.
Dass sich die fünf Veto-Mächte derart einig sind, ist in der Tat selten, was noch lange nicht heisst, dass die gegen den Iran zusammen in den Krieg gezogen wären, schon ein mehr als deutlicher Unterschied. Es gäbe auch keine Grund dazu, die Expansionsgelüste der Weltmacht "Persien" unter Xerxes sind schiesslich 2,5 Jahrtausende her.
Gegen das Dritte Reich ist nur England in den Krieg gezogen.

Zitat von Maga-neu im Beitrag #10573Zitat von mbockstette im Beitrag #10569??? Meines Wissens hatte auch Frankreich Deutschland den Krieg erklärt.Zitat von mbockstette im Beitrag #10568Zitat von Leto_II. im Beitrag #10564Zitat von sayada.b. im Beitrag #10563Zitat von mbockstette im Beitrag #10562Zitat von sayada.b. im Beitrag #10561Zitat von mbockstette im Beitrag #10549Zitat von Lea S. im Beitrag #10548Zitat von Nante im Beitrag #10546Zitat von ghassan im Beitrag #10545
Israel hat nicht im geringsten das Recht dazu, dies zu thematisieren. Auch bei anderen Staaten sehe ich keine Berechigung. Auf welcher Grundlage?
Auf allgemeinzivilisatorischer Grundlage. Schließlich gab es die SALT I+II-Verträge, die Bemühungen für eine kernwaffenfreie Zone in Mitteleuropa, die Abschaffung von operativ-taktischen Raketenpotentialen. Einen bedeutenden Abbau der strategischen Arsenale.
Außerdem könnte Israel irgendwann Beteiligter dieses Prozesses sein.
Das mit der allgemeinzivilisatorischen Grundlage bedarf der Gerchtigkeit und nicht der Willkür.
Was aber Israel betrifft, so hat sich Netanyahu bereits seit Jahren als Beteiligtzer in dem Prozess gesehen, nur anders, als er bald beteiligt sein wird.
Er wird als nächstes auf dem Stuhl Irans am Verhandlungstisch der 5+1 sitzen.
Ansonsten ist es gut, dass das Gezerre erst einmal ein Ende gefunden hat. Auch Netanyahu wird sich beruhigen und einen neuen Feind finden.
Im Gegensatz zum Iran? Der Iran verbrennt sich bereits an mehreren Fronten die Finger.
Die fünf UN-SR-Veto-Atommächte haben dem iranischen Atomprogramm exemplarisch, in nie dagewesener Form, die Zähne gezogen. Eine Lehrstunde dafür was möglich ist, wenn die Staatengemeinschaft zu koordiniertem Handeln entschlossen ist. Zuletzt war es übrigens das Dritte Reich, das auf solch einen breit angelegten Widerstand gestoßen ist. Klaro?
Iran und Drittes Reich? Die gehören nicht in einem Atemzug genannt und auch nicht in einem Text vereint!
[quote]Die Holocaust-Leugnerkonferenz von Teheran markiert aber nicht nur aufgrund ihres staatlichen Charakters eine Zäsur, sondern auch wegen ihres Zwecks. Früher wollten Holocaust-Leugner die Vergangenheit revidieren. Heute wollen sie Zukunft gestalten, den nächsten Holocaust vorbereiten. Daran ließ Irans Außenminister Manucher Mottaki in seiner Eröffnungsrede keinen Zweifel:
Jede Holocaust-Leugnung ist ein auf die Spitze getriebener Antisemitismus. Wer Auschwitz zum „Mythos“ erklärt, zeichnet die Juden als einen universellen Feind, der die Menschheit um des schnöden Mammons willen seit 60 Jahren fortlaufend betrügt. Wer vom „sogenannten“ Holocaust spricht, unterstellt, dass über 90 Prozent der Lehrstühle und Medien der Welt von Juden kontrolliert und hermetisch gegen die „eigentliche“ Wahrheit abgeschottet werden. Wer Juden derartiger Untaten bezichtigt, kann Hitlers Endlösung schlecht kritisieren. Schon deshalb ist in jeder Leugnung des Holocaust die Aufforderung, ihn zu wiederholen, implizit enthalten.
Das brauchte es nicht, ich kenne den Text auch... Und ich weiß auch, daß Stalin und Hitler bei manchen Iranern als "starke Männer" gelten. Wieviel sie von deren "starken Taten" wissen, kann ich nicht beurteilen.
Aber 1. hat diese Konferenz doch wohl 2006 stattgefunden, geht somit nicht unwesentlich mit auf die Kappe von Ahmadinedschad.
2. Werden Juden im Iran nicht direkt verfolgt, schon gar nicht ausgerottet.
3. Meine ganz persönliche Meinung: so beschi**en das Regime in Teheran auch ist - zum 3. Reich fehlt da doch wohl noch eine ganze Menge!
Und wie Sie eigentlich wissen müßten: ich schwinge mich wirklich nur seeehr ungern zur Verteidigerin des Teheraner Regimes auf.
Dass sich die fünf Veto-Mächte derart einig sind, ist in der Tat selten, was noch lange nicht heisst, dass die gegen den Iran zusammen in den Krieg gezogen wären, schon ein mehr als deutlicher Unterschied. Es gäbe auch keine Grund dazu, die Expansionsgelüste der Weltmacht "Persien" unter Xerxes sind schiesslich 2,5 Jahrtausende her.
Gegen das Dritte Reich ist nur England in den Krieg gezogen.
Richtig:
1.9.1939
UK +Frankreich
7.12.1941 USA
21.6.1941 UdSSR

Zitat von Maga-neu im Beitrag #10573Zitat von mbockstette im Beitrag #10569??? Meines Wissens hatte auch Frankreich Deutschland den Krieg erklärt.Zitat von mbockstette im Beitrag #10568Zitat von Leto_II. im Beitrag #10564Zitat von sayada.b. im Beitrag #10563Zitat von mbockstette im Beitrag #10562Zitat von sayada.b. im Beitrag #10561Zitat von mbockstette im Beitrag #10549Zitat von Lea S. im Beitrag #10548Zitat von Nante im Beitrag #10546Zitat von ghassan im Beitrag #10545
Israel hat nicht im geringsten das Recht dazu, dies zu thematisieren. Auch bei anderen Staaten sehe ich keine Berechigung. Auf welcher Grundlage?
Auf allgemeinzivilisatorischer Grundlage. Schließlich gab es die SALT I+II-Verträge, die Bemühungen für eine kernwaffenfreie Zone in Mitteleuropa, die Abschaffung von operativ-taktischen Raketenpotentialen. Einen bedeutenden Abbau der strategischen Arsenale.
Außerdem könnte Israel irgendwann Beteiligter dieses Prozesses sein.
Das mit der allgemeinzivilisatorischen Grundlage bedarf der Gerchtigkeit und nicht der Willkür.
Was aber Israel betrifft, so hat sich Netanyahu bereits seit Jahren als Beteiligtzer in dem Prozess gesehen, nur anders, als er bald beteiligt sein wird.
Er wird als nächstes auf dem Stuhl Irans am Verhandlungstisch der 5+1 sitzen.
Ansonsten ist es gut, dass das Gezerre erst einmal ein Ende gefunden hat. Auch Netanyahu wird sich beruhigen und einen neuen Feind finden.
Im Gegensatz zum Iran? Der Iran verbrennt sich bereits an mehreren Fronten die Finger.
Die fünf UN-SR-Veto-Atommächte haben dem iranischen Atomprogramm exemplarisch, in nie dagewesener Form, die Zähne gezogen. Eine Lehrstunde dafür was möglich ist, wenn die Staatengemeinschaft zu koordiniertem Handeln entschlossen ist. Zuletzt war es übrigens das Dritte Reich, das auf solch einen breit angelegten Widerstand gestoßen ist. Klaro?
Iran und Drittes Reich? Die gehören nicht in einem Atemzug genannt und auch nicht in einem Text vereint!
[quote]Die Holocaust-Leugnerkonferenz von Teheran markiert aber nicht nur aufgrund ihres staatlichen Charakters eine Zäsur, sondern auch wegen ihres Zwecks. Früher wollten Holocaust-Leugner die Vergangenheit revidieren. Heute wollen sie Zukunft gestalten, den nächsten Holocaust vorbereiten. Daran ließ Irans Außenminister Manucher Mottaki in seiner Eröffnungsrede keinen Zweifel:
Jede Holocaust-Leugnung ist ein auf die Spitze getriebener Antisemitismus. Wer Auschwitz zum „Mythos“ erklärt, zeichnet die Juden als einen universellen Feind, der die Menschheit um des schnöden Mammons willen seit 60 Jahren fortlaufend betrügt. Wer vom „sogenannten“ Holocaust spricht, unterstellt, dass über 90 Prozent der Lehrstühle und Medien der Welt von Juden kontrolliert und hermetisch gegen die „eigentliche“ Wahrheit abgeschottet werden. Wer Juden derartiger Untaten bezichtigt, kann Hitlers Endlösung schlecht kritisieren. Schon deshalb ist in jeder Leugnung des Holocaust die Aufforderung, ihn zu wiederholen, implizit enthalten.
Das brauchte es nicht, ich kenne den Text auch... Und ich weiß auch, daß Stalin und Hitler bei manchen Iranern als "starke Männer" gelten. Wieviel sie von deren "starken Taten" wissen, kann ich nicht beurteilen.
Aber 1. hat diese Konferenz doch wohl 2006 stattgefunden, geht somit nicht unwesentlich mit auf die Kappe von Ahmadinedschad.
2. Werden Juden im Iran nicht direkt verfolgt, schon gar nicht ausgerottet.
3. Meine ganz persönliche Meinung: so beschi**en das Regime in Teheran auch ist - zum 3. Reich fehlt da doch wohl noch eine ganze Menge!
Und wie Sie eigentlich wissen müßten: ich schwinge mich wirklich nur seeehr ungern zur Verteidigerin des Teheraner Regimes auf.
Dass sich die fünf Veto-Mächte derart einig sind, ist in der Tat selten, was noch lange nicht heisst, dass die gegen den Iran zusammen in den Krieg gezogen wären, schon ein mehr als deutlicher Unterschied. Es gäbe auch keine Grund dazu, die Expansionsgelüste der Weltmacht "Persien" unter Xerxes sind schiesslich 2,5 Jahrtausende her.
Gegen das Dritte Reich ist nur England in den Krieg gezogen.
Frankreich ist nicht in den Krieg gegen das 3. Reich gezogen, der Krieg kam unmittelbar zu ihm, fuer die UdSSR gilt das auch, GB und USA blieben territorial unversehrt.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 15 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 198 Gäste und 6 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1438
Themen
und
318157
Beiträge.
Heute waren 6 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |