French minister: Iran seeks 24-day period in nuclear talks
PARIS: France's foreign minister says Iran wants 24 days before international inspectors could visit its nuclear sites in the event of a suspected violation of a deal with world powers over its atomic program.
http://www.dailystar.com.lb/News/Middle-...lear-talks.ashx
Fuck the Mullahs

"Israeli Defense Minister Invokes Hiroshima and Nagasaki In Response to Iran Question"
Speaking at a conference in Jerusalem nearly two weeks ago, the Israeli Defense Minister Moshe Yaalon invoked the American decision to drop nuclear bombs on Japan in World War II in response to a question about “dealing with a threat like Iran.”
http://www.lobelog.com/israeli-defense-m...-iran-question/

<<Iran-Atomverhandlungen: Spionage-Ermittlungen in der Schweiz und Österreich>>
Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat wegen des möglichen Ausspähens der Atomverhandlungen mit dem Iran Ermittlungen aufgenommen.
Es sei ein Verfahren gegen Unbekannt eröffnet worden, teilte die Behörde in Bern mit. Auch in Österreich wurden Ermittlungen aufgenommen. Gestern hatte die Computer-Sicherheitsfirma Kaspersky mitgeteilt, sie habe in ihrem System einen neuen Virus entdeckt. Über den Trojaner seien möglicherweise die Computersysteme der Tagungshotels ausspioniert worden, in denen die sogenannten 5+1-Gespräche mit dem Iran stattfanden. Vertreter der UNO-Vetomächte sowie Deutschlands verhandeln seit Monaten mit dem Iran unter anderem in Genf, Lausanne und Wien. Dabei geht es darum sicherzustellen, dass der Iran keine Atomwaffen bauen kann.
http://www.deutschlandfunk.de/iran-atomv...:news_id=492074
----
<<Exklusiv: Hochkomplexer, „staatsfinanzierter“ Computer-Virus hat Atomverhandlungen mit Iran ausspioniert>>
Die Tagungsorte bei den Atomverhandlungen der 5+1-Mächte mit dem Iran sind zum Ziel höchst komplexer und intelligenter Spionagesoftware geworden, die „mindestens 10 Millionen US-Dollar"gekostet haben soll und mit hoher Wahrscheinlichkeit „von einem Staat gesponsert“ ist. Dies erklärte Eugene Kaspersky, der Geschäftsführer des in Moskau ansässigen Kaspersky Lab, in einem Exklusivinterview mit RT. Laut seinen Aussagen, sei die Software „eine Generation weiter als alles, was bisher bekannt gewesen ist“.
„Sie [die Betreiber der Spionagesoftware] haben auch nach technischer Information gesucht, nach Technologie und Forschungsarbeiten, die wir im Zusammenhang mit Malware durchführen“, erklärte Kaspersky. „Diese Leute waren offenbar an sehr unterschiedlichen Informationen interessiert.“ Dem offiziellen Statement zufolge wurden die Bereiche Secure Operating System, Kaspersky Fraud Prevention, Kaspersky Security Network, Anti-APT Solution und weitere Dienste ins Visier genommen:
„Das Denken dahinter ist eine Generation weiter als alles, was wir zuvor gesehen hatten. Das Programm wendet eine Reihe von Tricks an, die es wirklich schwierig machen, es aufzuspüren.“
Außerdem habe die Gruppe hinter Duqu 2.0 mehrere prominente Ziele ausspioniert, sogar das Treffen zum 70. Jubiläum der Befreiung von Auschwitz, an dem zahlreiche Staatsgäste teilgenommen hatten ...
http://www.rtdeutsch.com/22638/internati...n-ausspioniert/
Es ist demnach klar wir Klosbrühe, welcher Staat dahinter steckt, Dementi hin order her.

<<Besorgnis über Cyberangriff auf Atomgespräche>>
Der Iran hat am Freitag seine "ernste Besorgnis" über die Cyberangriffe auf die laufenden Atomgespräche in Wien zum Ausdruck gebracht. Nach Angaben der halbamtlichen Nachrichtenagentur FARS sandte das iranische Außenministerium Briefe entsprechenden Inhalts an die Regierungen Österreichs und der Schweiz.
Teheran forderte zudem, über die Ergebnisse der Ermittlungen in dieser Angelegenheit informiert zu werden. "Der Iran will, dass alle notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um so bald wie möglich die Sicherheit, auch die Cybersicherheit, der Gespräche zu gewährleisten", zitierte FARS aus dem Schreiben an Österreichs Regierung.
Der iranische Botschafter bei der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Reza Najafi, erklärte, für Teheran sei es nicht unerwartet gekommen, dass Israel die Atomgespräche ausspionieren werde. "Die Atomverhandlungen haben Feinde, insbesondere das Zionistische Regime will nicht, dass sie erfolgreich sind", sagte Najafi. Sie würden keine Anstrengungen scheuen, um dieses Ziel zu erreichen. Allerdings hätten die Verhandler stets die notwendigen Vorkehrungen gegen Spionageversuche getroffen [...]
http://www.krone.at/Oesterreich/Besorgni...gn=%D6sterreich

<<Iran hält Verlängerung der Atomgespräche für möglich>>
http://derstandard.at/2000017416022/Iran...oeglich?ref=rss

Dienstag, 16 Juni 2015 06:05
<<Iran und Ukraine unterzeichnen Vereinbarung für Kraftwerksbau>>
http://german.irib.ir/nachrichten/inland...r-kraftwerksbau
Dienstag, 16 Juni 2015 14:11
<<Iran und Autonome Region Kurdistan im Irak unterzeichnen Öl-Abkommen>>
http://german.irib.ir/nachrichten/wirtsc...C3%B6l-abkommen
Mittwoch, 17 Juni 2015 05:48
<<Ausbau der Nuklearkooperationen zwischen Russland und Iran>>
http://german.irib.ir/nachrichten/item/2...ssland-und-iran

<<Wien: Endspurt bei den Iran-Atomverhandlungen>>
Zwei Wochen vor Ablauf der Frist für eine Einigung im Atomkonflikt reist der iranische Vizeaußenminister Araghchi nach Wien.
"Er werde solange bleiben wie nötig, sagte Araghchi vor seinem Abflug in Teheran. Seinen Angaben zufolge könnte es nach der Unterzeichnung eine gewisse Zeit dauern, bis die Vereinbarung umgesetzt werde. Ziel ist ein Abkommen, das dem Iran ein ziviles Atomprogramm erlaubt, aber jeden Weg zu Atomwaffen versperrt. Im Gegenzug sollen die Wirtschaftssanktionen aufgehoben werden. - Der Iran verhandelt mit den fünf UNO-Vetomächten sowie Deutschland. Der Streit um das iranische Atomprogramm dauert seit zwölf Jahren an."
http://www.deutschlandfunk.de/wien-endsp...:news_id=493813

"Of the estimated 347 executions Iran has carried out since the beginning of the year, between 220 and 241 have been of people accused of drug-related violations. Many of those people were low-level and nonviolent drug offenders, the human rights groups say. Drug-related executions appear to be on the rise, with at least 41 -- but possibly as many as 50 -- taking place in April alone, according to data provided to The WorldPost from the groups Amnesty International and Reprieve, as well as the most current public data from Iran Human Rights."
http://www.huffingtonpost.com/2015/05/18..._n_7269908.html
Es gibt Idioten, die so etwas mit anderen Ländern zu vergleichen versuchen.

<<Saudi-Arabien: Eine Anklage: Schluss mit lustig>>
"Da kippt was. Öffentliche Auspeitschungen und Enthauptungen, ein intoleranter und fanatischer Islam, Frauenunterdrückung, Lohnsklaverei, Terrorexport und Ölpreistrickserei: Wie lange eigentlich sollen die Saudis noch unsere Verbündeten sein?"
http://www.zeit.de/2015/04/saudi-arabien...-oel-islamismus
Es gibt Vollidioten, die solch einen dumm-reichen unterdrückerischen wahabitischen Aggressorstaat verteidigen, der hinter den Islamisten der "Al-Nusra" steht und Djihadisten wie den "IS" erst groß gemacht hat; ein kulturloser Wüstenstaat von US-Gnaden, in dem (ebenfalls) die Scharia herrscht, und in dem es den Frauen sogar verboten ist, den Führerschein zu machen.

<<Saudi Arabia, Israel Have Been Holding Secret Talks Since Last Year Over How To Deal With Iran>>
http://www.ibtimes.com/saudi-arabia-isra...al-iran-1953634
"Saudi Arabia and Israel appear to be ascribing to the ancient proverb that says “the enemy of my enemy is my friend.” The two countries have held five secret meetings since the beginning of 2014 to address their regional foe, Iran, it was revealed on Thursday at a Council of Foreign Relations event in Washington."
............. "Our standing today on this stage does not mean we have resolved all the differences that our countries have shared over the years," said Dore Gold, who will soon become Israel’s next foreign ministry director general, according to Bloomberg. "But our hope is we will be able to address them fully in the years ahead." ..............

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10409
<<Saudi-Arabien: Eine Anklage: Schluss mit lustig>>
"Da kippt was. Öffentliche Auspeitschungen und Enthauptungen, ein intoleranter und fanatischer Islam, Frauenunterdrückung, Lohnsklaverei, Terrorexport und Ölpreistrickserei: Wie lange eigentlich sollen die Saudis noch unsere Verbündeten sein?"
http://www.zeit.de/2015/04/saudi-arabien...-oel-islamismus
Es gibt Vollidioten, die solch einen dumm-reichen unterdrückerischen wahabitischen Aggressorstaat verteidigen, der hinter den Islamisten der "Al-Nusra" steht und Djihadisten wie den "IS" erst groß gemacht hat; ein kulturloser Wüstenstaat von US-Gnaden, in dem (ebenfalls) die Scharia herrscht, und in dem es den Frauen sogar verboten ist, den Führerschein zu machen.
Bei den Freunden Israels herrscht nicht nur die Scharia, sondern eine Form der Scharia, die selbst die iranischen Mullahs sich fürchten lässt.

Zitat von Lea S. im Beitrag #10411Zitat von Indo_HS im Beitrag #10409
<<Saudi-Arabien: Eine Anklage: Schluss mit lustig>>
"Da kippt was. Öffentliche Auspeitschungen und Enthauptungen, ein intoleranter und fanatischer Islam, Frauenunterdrückung, Lohnsklaverei, Terrorexport und Ölpreistrickserei: Wie lange eigentlich sollen die Saudis noch unsere Verbündeten sein?"
http://www.zeit.de/2015/04/saudi-arabien...-oel-islamismus
Es gibt Vollidioten, die solch einen dumm-reichen unterdrückerischen wahabitischen Aggressorstaat verteidigen, der hinter den Islamisten der "Al-Nusra" steht und Djihadisten wie den "IS" erst groß gemacht hat; ein kulturloser Wüstenstaat von US-Gnaden, in dem (ebenfalls) die Scharia herrscht, und in dem es den Frauen sogar verboten ist, den Führerschein zu machen.
Bei den Freunden Israels herrscht nicht nur die Scharia, sondern eine Form der Scharia, die selbst die iranischen Mullahs sich fürchten lässt.
Saudi Arabien, das ist an erster Stelle der Erz-, Erb- und Todfeind des Irans und an letzter Stelle der Freund Israels. Differenzieren ist angesagt und die Relationen nicht außer Acht lassen.
Übrigens: Die Mullahs fürchten sich ganz zu Recht vor den "Saudis", alle Welt fürchtet die Takfiris.

Zitat von Lea S. im Beitrag #10411Zitat von Indo_HS im Beitrag #10409
<<Saudi-Arabien: Eine Anklage: Schluss mit lustig>>
"Da kippt was. Öffentliche Auspeitschungen und Enthauptungen, ein intoleranter und fanatischer Islam, Frauenunterdrückung, Lohnsklaverei, Terrorexport und Ölpreistrickserei: Wie lange eigentlich sollen die Saudis noch unsere Verbündeten sein?"
http://www.zeit.de/2015/04/saudi-arabien...-oel-islamismus
Es gibt Vollidioten, die solch einen dumm-reichen unterdrückerischen wahabitischen Aggressorstaat verteidigen, der hinter den Islamisten der "Al-Nusra" steht und Djihadisten wie den "IS" erst groß gemacht hat; ein kulturloser Wüstenstaat von US-Gnaden, in dem (ebenfalls) die Scharia herrscht, und in dem es den Frauen sogar verboten ist, den Führerschein zu machen.
Bei den Freunden Israels herrscht nicht nur die Scharia, sondern eine Form der Scharia, die selbst die iranischen Mullahs sich fürchten lässt.
Stimmt. Enthauptungen gibt es in Iran nicht, die Steinigung wird diskutiert (sollte man wirklich abschaffen). Das Strafmaß für zivilrechtliche Delikte ist in Iran insegsamt weniger hart ausgelegt. Das Scheidungsrecht ist ebenfalls liberaler. Überhaupt geniessen die Frauen in Iran deutlich mehr Rechte, als in S.A., was man allein schon an der unterschiedlichen Verschleierung und an der deutlich unterschiedlichen Zahl der weiblichen Studentinnen und Führungskräfte sehen kann.
Auch in der Innen- und Außennpolitik schneidet der Iran weniger radikal ab, als S.A.: Die republikanische iranische Verfassung enthält zumindest auch einige Elemente demokratischer Verfassungen, während in Saudi-Arabien bekanntlich Absolutismus herrscht und die Herrschaftsnachfolge allein durch Familienzugehörigkeit und Erbschaft bestimmt wird. Anders als in S.A. gibt es in Iran auch keine Lohnsklaverei und Feudalismus. Außerdem hat der Iran im Gegensatz zu S.A. keine Djihaddisten bewaffnet und finanziert, die jetzt gegen Gott und die Welt kämpfen.

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10414Zitat von Lea S. im Beitrag #10411Zitat von Indo_HS im Beitrag #10409
<<Saudi-Arabien: Eine Anklage: Schluss mit lustig>>
"Da kippt was. Öffentliche Auspeitschungen und Enthauptungen, ein intoleranter und fanatischer Islam, Frauenunterdrückung, Lohnsklaverei, Terrorexport und Ölpreistrickserei: Wie lange eigentlich sollen die Saudis noch unsere Verbündeten sein?"
http://www.zeit.de/2015/04/saudi-arabien...-oel-islamismus
Es gibt Vollidioten, die solch einen dumm-reichen unterdrückerischen wahabitischen Aggressorstaat verteidigen, der hinter den Islamisten der "Al-Nusra" steht und Djihadisten wie den "IS" erst groß gemacht hat; ein kulturloser Wüstenstaat von US-Gnaden, in dem (ebenfalls) die Scharia herrscht, und in dem es den Frauen sogar verboten ist, den Führerschein zu machen.
Bei den Freunden Israels herrscht nicht nur die Scharia, sondern eine Form der Scharia, die selbst die iranischen Mullahs sich fürchten lässt.
Stimmt. Enthauptungen gibt es in Iran nicht, die Steinigung wird diskutiert (sollte man wirklich abschaffen). Das Strafmaß für zivilrechtliche Delikte ist in Iran insegsamt weniger hart ausgelegt. Das Scheidungsrecht ist ebenfalls liberaler. Überhaupt geniessen die Frauen in Iran deutlich mehr Rechte, als in S.A., was man allein schon an der unterschiedlichen Verschleierung und an der deutlich unterschiedlichen Zahl der weiblichen Studentinnen und Führungskräfte sehen kann.
Auch in der Innen- und Außennpolitik schneidet der Iran weniger radikal ab, als S.A.: Die republikanische iranische Verfassung enthält zumindest auch einige Elemente demokratischer Verfassungen, während in Saudi-Arabien bekanntlich Absolutismus herrscht und die Herrschaftsnachfolge allein durch Familienzugehörigkeit und Erbschaft bestimmt wird. Anders als in S.A. gibt es in Iran auch keine Lohnsklaverei und Feudalismus. Außerdem hat der Iran im Gegensatz zu S.A. keine Djihaddisten bewaffnet und finanziert, die jetzt gegen Gott und die Welt kämpfen.
Ob die Strangulation am Kran der Enthauptung durch das Schwert wirklich vorzuziehen ist?

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10415Zitat von Indo_HS im Beitrag #10414Zitat von Lea S. im Beitrag #10411Zitat von Indo_HS im Beitrag #10409
<<Saudi-Arabien: Eine Anklage: Schluss mit lustig>>
"Da kippt was. Öffentliche Auspeitschungen und Enthauptungen, ein intoleranter und fanatischer Islam, Frauenunterdrückung, Lohnsklaverei, Terrorexport und Ölpreistrickserei: Wie lange eigentlich sollen die Saudis noch unsere Verbündeten sein?"
http://www.zeit.de/2015/04/saudi-arabien...-oel-islamismus
Es gibt Vollidioten, die solch einen dumm-reichen unterdrückerischen wahabitischen Aggressorstaat verteidigen, der hinter den Islamisten der "Al-Nusra" steht und Djihadisten wie den "IS" erst groß gemacht hat; ein kulturloser Wüstenstaat von US-Gnaden, in dem (ebenfalls) die Scharia herrscht, und in dem es den Frauen sogar verboten ist, den Führerschein zu machen.
Bei den Freunden Israels herrscht nicht nur die Scharia, sondern eine Form der Scharia, die selbst die iranischen Mullahs sich fürchten lässt.
Stimmt. Enthauptungen gibt es in Iran nicht, die Steinigung wird diskutiert (sollte man wirklich abschaffen). Das Strafmaß für zivilrechtliche Delikte ist in Iran insegsamt weniger hart ausgelegt. Das Scheidungsrecht ist ebenfalls liberaler. Überhaupt geniessen die Frauen in Iran deutlich mehr Rechte, als in S.A., was man allein schon an der unterschiedlichen Verschleierung und an der deutlich unterschiedlichen Zahl der weiblichen Studentinnen und Führungskräfte sehen kann.
Auch in der Innen- und Außennpolitik schneidet der Iran weniger radikal ab, als S.A.: Die republikanische iranische Verfassung enthält zumindest auch einige Elemente demokratischer Verfassungen, während in Saudi-Arabien bekanntlich Absolutismus herrscht und die Herrschaftsnachfolge allein durch Familienzugehörigkeit und Erbschaft bestimmt wird. Anders als in S.A. gibt es in Iran auch keine Lohnsklaverei und Feudalismus. Außerdem hat der Iran im Gegensatz zu S.A. keine Djihaddisten bewaffnet und finanziert, die jetzt gegen Gott und die Welt kämpfen.
Ob die Strangulation am Kran der Enthauptung durch das Schwert wirklich vorzuziehen ist?
Ich denke die Betroffenen und deren Angehörige würden das der Zerstückelung vorziehen. Du kannst ja mal nachfragen.

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10416Zitat von Leto_II. im Beitrag #10415Zitat von Indo_HS im Beitrag #10414Zitat von Lea S. im Beitrag #10411Zitat von Indo_HS im Beitrag #10409
<<Saudi-Arabien: Eine Anklage: Schluss mit lustig>>
"Da kippt was. Öffentliche Auspeitschungen und Enthauptungen, ein intoleranter und fanatischer Islam, Frauenunterdrückung, Lohnsklaverei, Terrorexport und Ölpreistrickserei: Wie lange eigentlich sollen die Saudis noch unsere Verbündeten sein?"
http://www.zeit.de/2015/04/saudi-arabien...-oel-islamismus
Es gibt Vollidioten, die solch einen dumm-reichen unterdrückerischen wahabitischen Aggressorstaat verteidigen, der hinter den Islamisten der "Al-Nusra" steht und Djihadisten wie den "IS" erst groß gemacht hat; ein kulturloser Wüstenstaat von US-Gnaden, in dem (ebenfalls) die Scharia herrscht, und in dem es den Frauen sogar verboten ist, den Führerschein zu machen.
Bei den Freunden Israels herrscht nicht nur die Scharia, sondern eine Form der Scharia, die selbst die iranischen Mullahs sich fürchten lässt.
Stimmt. Enthauptungen gibt es in Iran nicht, die Steinigung wird diskutiert (sollte man wirklich abschaffen). Das Strafmaß für zivilrechtliche Delikte ist in Iran insegsamt weniger hart ausgelegt. Das Scheidungsrecht ist ebenfalls liberaler. Überhaupt geniessen die Frauen in Iran deutlich mehr Rechte, als in S.A., was man allein schon an der unterschiedlichen Verschleierung und an der deutlich unterschiedlichen Zahl der weiblichen Studentinnen und Führungskräfte sehen kann.
Auch in der Innen- und Außennpolitik schneidet der Iran weniger radikal ab, als S.A.: Die republikanische iranische Verfassung enthält zumindest auch einige Elemente demokratischer Verfassungen, während in Saudi-Arabien bekanntlich Absolutismus herrscht und die Herrschaftsnachfolge allein durch Familienzugehörigkeit und Erbschaft bestimmt wird. Anders als in S.A. gibt es in Iran auch keine Lohnsklaverei und Feudalismus. Außerdem hat der Iran im Gegensatz zu S.A. keine Djihaddisten bewaffnet und finanziert, die jetzt gegen Gott und die Welt kämpfen.
Ob die Strangulation am Kran der Enthauptung durch das Schwert wirklich vorzuziehen ist?
Ich denke die Betroffenen und deren Angehörige würden das der Zerstückelung vorziehen. Du kannst ja mal nachfragen.
Beim Zappeln zuzuschauen ist sicher weniger blutig, das kann einem aber sicherlich lang werden.

Nach den Sanktionen Aufschwung in Sicht
in Archiv 19.06.2015 12:48von Indo_HS •

<<IRW-News: Value Relations: VRIR/Aspian Invest AG: Iran wird höchst attraktiv für Unternehmen und Anleger wenn die Sanktionen fallen>>
Drei Börsen in Teheran warten auf ausländische Investoren
Viele Chancen auch für deutsche Unternehmen
Wird sich die enorme Wirtschaftskraft bald entfalten?
............. Die Sanktionsaufhebung werde dazu führen, dass eine gigantische Investitionswelle in den Iran strömen wird und es zu einer unglaublichen Korrektur der Unterbewertung kommen wird. Kille: Durch die 12-jährige Sanktionsauflegung dürstet die iranische Wirtschaft nach Investitionen. Sollten die Sanktionen aufgehoben werden, dann wird Iran eine Top-Story werden. Verglichen mit Russland nach dem Fall des Eisernen Vorhangs ist Iran einige Schritte weiter - man hat bereits funktionierende Kapitalmarktstrukturen, einen extrem hohen Bildungsgrad in der Jugend und Reichtum an Bodenschätzen.
Bereits jetzt treffen zahlreiche Delegationen aus dem Westen in Iran ein, um den Markt und die Partnerschaften zu sondieren ........
http://www.boerse-online.de/nachrichten/...llen-1000683011

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10417Zitat von Indo_HS im Beitrag #10416Zitat von Leto_II. im Beitrag #10415Zitat von Indo_HS im Beitrag #10414Zitat von Lea S. im Beitrag #10411Zitat von Indo_HS im Beitrag #10409
<<Saudi-Arabien: Eine Anklage: Schluss mit lustig>>
"Da kippt was. Öffentliche Auspeitschungen und Enthauptungen, ein intoleranter und fanatischer Islam, Frauenunterdrückung, Lohnsklaverei, Terrorexport und Ölpreistrickserei: Wie lange eigentlich sollen die Saudis noch unsere Verbündeten sein?"
http://www.zeit.de/2015/04/saudi-arabien...-oel-islamismus
Es gibt Vollidioten, die solch einen dumm-reichen unterdrückerischen wahabitischen Aggressorstaat verteidigen, der hinter den Islamisten der "Al-Nusra" steht und Djihadisten wie den "IS" erst groß gemacht hat; ein kulturloser Wüstenstaat von US-Gnaden, in dem (ebenfalls) die Scharia herrscht, und in dem es den Frauen sogar verboten ist, den Führerschein zu machen.
Bei den Freunden Israels herrscht nicht nur die Scharia, sondern eine Form der Scharia, die selbst die iranischen Mullahs sich fürchten lässt.
Stimmt. Enthauptungen gibt es in Iran nicht, die Steinigung wird diskutiert (sollte man wirklich abschaffen). Das Strafmaß für zivilrechtliche Delikte ist in Iran insegsamt weniger hart ausgelegt. Das Scheidungsrecht ist ebenfalls liberaler. Überhaupt geniessen die Frauen in Iran deutlich mehr Rechte, als in S.A., was man allein schon an der unterschiedlichen Verschleierung und an der deutlich unterschiedlichen Zahl der weiblichen Studentinnen und Führungskräfte sehen kann.
Auch in der Innen- und Außennpolitik schneidet der Iran weniger radikal ab, als S.A.: Die republikanische iranische Verfassung enthält zumindest auch einige Elemente demokratischer Verfassungen, während in Saudi-Arabien bekanntlich Absolutismus herrscht und die Herrschaftsnachfolge allein durch Familienzugehörigkeit und Erbschaft bestimmt wird. Anders als in S.A. gibt es in Iran auch keine Lohnsklaverei und Feudalismus. Außerdem hat der Iran im Gegensatz zu S.A. keine Djihaddisten bewaffnet und finanziert, die jetzt gegen Gott und die Welt kämpfen.
Ob die Strangulation am Kran der Enthauptung durch das Schwert wirklich vorzuziehen ist?
Ich denke die Betroffenen und deren Angehörige würden das der Zerstückelung vorziehen. Du kannst ja mal nachfragen.
Beim Zappeln zuzuschauen ist sicher weniger blutig, das kann einem aber sicherlich lang werden.
Ich denke, es wäre müßig weiter darüber zu diskutieren, welche Todesstrafe die "humanere" ist.

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10419Vor allem wirken solche Wertungen ungewollt komisch, wenn sie von Leuten angestellt werden, die Staaten hofieren, in denen vor nicht allzu langer Zeit schon Pferdediebe reihenweise und ohne großes Federlesen gehängt wurden und zum Tode Verurteilte noch heute unsäglich grausam auf elektrischen Stühlen und mit unzureichenden chemischen Präparaten zu Tode gemartert werden.Zitat von Leto_II. im Beitrag #10417Ich denke, es wäre müßig weiter darüber zu diskutieren, welche Todesstrafe die "humanere" ist.
...Beim Zappeln zuzuschauen ist sicher weniger blutig, das kann einem aber sicherlich lang werden.

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #10420Zitat von Indo_HS im Beitrag #10419Vor allem wirken solche Wertungen ungewollt komisch, wenn sie von Leuten angestellt werden, die Staaten hofieren, in denen vor nicht allzu langer Zeit schon Pferdediebe reihenweise und ohne großes Federlesen gehängt wurden und zum Tode Verurteilte noch heute unsäglich grausam auf elektrischen Stühlen und mit unzureichenden chemischen Präparaten zu Tode gemartert werden.Zitat von Leto_II. im Beitrag #10417Ich denke, es wäre müßig weiter darüber zu diskutieren, welche Todesstrafe die "humanere" ist.
...Beim Zappeln zuzuschauen ist sicher weniger blutig, das kann einem aber sicherlich lang werden.
... Darunter viele Unschuldige, was das Rechtssystem dieses ach so aufgeklärten demokratischen Staates abermals in Frage stellt.

<<Parlament positioniert sich zu Atomabkommen>>
Das iranische Parlament hat die Grundzüge eines Gesetzes verabschiedet, das Bedingungen für ein Atomabkommen mit dem Westen festschreibt.
In dem Entwurf heißt es, ein Vertrag sei nur gültig, wenn alle Sanktionen gegen die Islamische Republik aufgehoben würden. Ebenso dürfe die Internationale Atomenergiebehörde nur nukleare Einrichtungen überprüfen, aber keine militärischen Standorte. Der Besuch von Inspektoren in der Militäranlage in Parchin ist seit Jahren umstritten. Weiter heißt es in dem Entwurf, der Iran müsse die Kernkraft weiterhin friedlich nutzen können.
Laut AFP und Reuters erlaubt das geplante Gesetz dem Obersten Rat für nationale Sicherheit, alle nötigen Entscheidungen zu treffen. Das Parlament hätte damit de facto kaum eine Möglichkeit, ein Atomabkommen noch zu stoppen.
http://www.deutschlandfunk.de/iran-parla...:news_id=495421

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10421Zitat von Hans Bergman im Beitrag #10420Zitat von Indo_HS im Beitrag #10419Vor allem wirken solche Wertungen ungewollt komisch, wenn sie von Leuten angestellt werden, die Staaten hofieren, in denen vor nicht allzu langer Zeit schon Pferdediebe reihenweise und ohne großes Federlesen gehängt wurden und zum Tode Verurteilte noch heute unsäglich grausam auf elektrischen Stühlen und mit unzureichenden chemischen Präparaten zu Tode gemartert werden.Zitat von Leto_II. im Beitrag #10417Ich denke, es wäre müßig weiter darüber zu diskutieren, welche Todesstrafe die "humanere" ist.
...Beim Zappeln zuzuschauen ist sicher weniger blutig, das kann einem aber sicherlich lang werden.
... Darunter viele Unschuldige, was das Rechtssystem dieses ach so aufgeklärten demokratischen Staates abermals in Frage stellt.
OT: Ich sehe gerade eine uralte US-Serie, Medical Detectives. Sehr interessant, mit welchen Mitteln Morfälle aufgeklärt werden. Interesant auch die Urteile. Für mich inzwischen eine Art zusätzliches Ratespiel.
Bei Schwarzen: Mindeststrafe lebenslänglich, sonst Todesstrafe (nach Bundesland unterschiedlich); bei Weißen: meist so zwischen 15 bis 25 Jahren Haft (natürlich auch bei minutiös geplanten Morden, nicht im Affekt!).

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #10423Zitat von Indo_HS im Beitrag #10421Zitat von Hans Bergman im Beitrag #10420Zitat von Indo_HS im Beitrag #10419Vor allem wirken solche Wertungen ungewollt komisch, wenn sie von Leuten angestellt werden, die Staaten hofieren, in denen vor nicht allzu langer Zeit schon Pferdediebe reihenweise und ohne großes Federlesen gehängt wurden und zum Tode Verurteilte noch heute unsäglich grausam auf elektrischen Stühlen und mit unzureichenden chemischen Präparaten zu Tode gemartert werden.Zitat von Leto_II. im Beitrag #10417Ich denke, es wäre müßig weiter darüber zu diskutieren, welche Todesstrafe die "humanere" ist.
...Beim Zappeln zuzuschauen ist sicher weniger blutig, das kann einem aber sicherlich lang werden.
... Darunter viele Unschuldige, was das Rechtssystem dieses ach so aufgeklärten demokratischen Staates abermals in Frage stellt.
OT: Ich sehe gerade eine uralte US-Serie, Medical Detectives. Sehr interessant, mit welchen Mitteln Morfälle aufgeklärt werden. Interesant auch die Urteile. Für mich inzwischen eine Art zusätzliches Ratespiel.
Bei Schwarzen: Mindeststrafe lebenslänglich, sonst Todesstrafe (nach Bundesland unterschiedlich); bei Weißen: meist so zwischen 15 bis 25 Jahren Haft (natürlich auch bei minutiös geplanten Morden, nicht im Affekt!).
Obama hat schon recht: Die USA haben im 21. Jahrhundert immer noch ein riesengroßes Problem mit Rassismus, das sich nicht nur auf Aussprüche wie "Nigger" beschränkt, sondern sich durch sämtliche Bereiche des täglichen öffentlichen Lebens zieht - MHO sogar bis hin zu den höchsten Behörden und Institutionen.

<<Russland und Iran vor Waffendeal>>
André Ballin aus Moskau
23. Juni 2015, 07:00
Teheran könnte Klage wegen Lieferstopps zurücknehmen
Auf den letzten Metern geraten die Atomverhandlungen mit dem Iran ins Stocken. Konservative Kräfte in Teheran blockieren weitere Zugeständnisse wie die Inspektion von Militäranlagen. Doch die Forderung des britischen Außenministers Philip Hammond an die Islamische Republik, sich zu bewegen, wird selbst innerhalb der Sechsergruppe, bestehend aus den UN-Vetomächten und Deutschland, nicht uneingeschränkt unterstützt: Russlands Präsident Wladimir Putin warnte vor "willkürlichen Forderungen" des Westens an den Iran.
Russland ist an einem schnellen Ende der UN-Sanktionen gegen den Iran interessiert. Ein neuer Vertrag über Waffenlieferungen ist praktisch in trockenen Tüchern. Es geht um die Lieferung von fünf Luftabwehrsystemen des Typs S-300WM. Der Vertrag soll einen älteren Kontrakt aus dem Jahr 2007 über fünf S-300PMU-1 ersetzen, den Moskau 2010 noch unter der Präsidentschaft von Dmitri Medwedew annulliert hat. [...]
http://derstandard.at/2000017859022/Russ...fendeal?ref=rss

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 55 Gäste und 2 Mitglieder online. |
![]() |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |