Zitat von nahal im Beitrag #10324
Leto,
das hatten wir schon mal recht ausführlich behandelt;
Bunkerbrechende Bomben sind nützlich, nicht aber das ganze Szenario.
Jede unterirdische Anlage hat Eingänge und Luftschachten.
Wenn man die zerstört, ist die Anlage zerstört.
Dafür braucht man solche Bunker Busters nicht, nicht mal Flugzeuge.
Die IDF scheint da aber anders zu planen.

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10326Zitat von nahal im Beitrag #10324
Leto,
das hatten wir schon mal recht ausführlich behandelt;
Bunkerbrechende Bomben sind nützlich, nicht aber das ganze Szenario.
Jede unterirdische Anlage hat Eingänge und Luftschachten.
Wenn man die zerstört, ist die Anlage zerstört.
Dafür braucht man solche Bunker Busters nicht, nicht mal Flugzeuge.
Die IDF scheint da aber anders zu planen.
Erzähl mir....:-)

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10326Zitat von nahal im Beitrag #10324
Leto,
das hatten wir schon mal recht ausführlich behandelt;
Bunkerbrechende Bomben sind nützlich, nicht aber das ganze Szenario.
Jede unterirdische Anlage hat Eingänge und Luftschachten.
Wenn man die zerstört, ist die Anlage zerstört.
Dafür braucht man solche Bunker Busters nicht, nicht mal Flugzeuge.
Die IDF scheint da aber anders zu planen.
Siehe Wunschzettel.


Zitat von nahal im Beitrag #10329Zitat von Leto_II. im Beitrag #10325
Eine Absichtserklärung ist keine Vollzugsmeldung.
"In late 2009, the Obama administration transferred 55 so-called bunker-buster bombs to Israel"
Das scheint mir die Vergangenheitsform zu sein.
Was du aber meinst, ist die GBU-57A/B.
Ich schrieb bereit, dass m,an hat, nur eben nicht genug, weshalb die 2012 auf dem Wunschzettel stehen.
Das US-Militär hält die GBU-57A/B für nötig, funzt aber nur mit Strategischen Bombern, richtig.


Zitat von Leto_II. im Beitrag #10325Zitat von nahal im Beitrag #10321Zitat von Leto_II. im Beitrag #10320Zitat von mbockstette im Beitrag #10318Zitat von Leto_II. im Beitrag #10317Zitat von mbockstette im Beitrag #10316Zitat von Leto_II. im Beitrag #10315Zitat von mbockstette im Beitrag #10314Zitat von ente im Beitrag #10278Zitat von mbockstette im Beitrag #10277Zitat
Saudi-led airstrikes hit Russian consulate in Yemen’s Aden
“There is not a single intact window left,” Sputnik news agency quoted a Russian embassy source as saying on Wednesday.
Earlier, a Russian plane, sent to evacuate Russian citizens, was forced to land in the Egyptian capital Cairo after Saudi-led coalition forces denied it permission to land in the Yemeni capital Sana’a.
http://www.presstv.ir/Detail/2015/04/01/...-in-Yemens-Aden
Der russische Horchposten, der die Straße von Bab-el-Mandeb und den Jemen überwacht, sei vollkommen zerstört worden. Das saudische Flugverbot gilt auch für iranische Flugzeuge und unterbindet damit jegliche weitere logistische Unterstützung Teherans für die Huthi-Rebellen und die iranischen Truppen im Jemen. Die no-fly-zone erstreckt sich auch auf Schiffe innerhalb der jemenitischen Hoheitsgewässer (12 Meilen-Zone).
Die Saud werden sich mit russischer Technik noch anfreunden müssen ... die ist not that bad.
S-300 z.B. :-(((
Ach! Sie sind des Englischen mächtig? Wie kommen Sie überhaupt darauf, dass der Iran über russische S-300 verfügt?
Weil Ru jetzt mal wieder doch liefern will. Wenn die Sanktionen wegfallen, spricht ja auch nichts mehr dagegen.
Vorab: Leto_II - Du bist ein angenehmer Zeitgenosse. Denn der Ton macht die Musik und Du klingst immer: reasonable.
Genau, weil Russland jetzt mal wieder liefern will. Putin hat allerdings schon vor dem Wegfall der Sanktionen ein dementsprechendes Dekret unterzeichnet. Aber die Lieferung/en werden sich sehr wahrscheinlich länger als gedacht hinziehen, denn der Hersteller kann nicht liefern, noch ersatzweise die russischen Streitkräfte. Der Eigenbedarf ist in den vergangenen 15 Monaten erheblich gestiegen, die Fabrikation hinkt dem Bedarf hinterher. In "Königsberg" wurden S-400 stationiert. S-300 wurden auf die Krim geschafft und der verfügbare Rest deckt den Luftraum über den urkainischen Seperatisten-Gebieten und dem Baltikum ab. Und last but not least: Soll es gar kein geschultes iranisches Personal für die Bedienung des Systems geben.
Außer dem steht noch diese Behauptung im Raum:
[quote]The Israeli Air Force has the proven ability, unique in the region, to jam hostile ground, airborne and seaborne radar screens, using counter measures that would be effective against the Russian S-300 air defense system and its twin radar systems – if delivered to Iran. DEBKA Weekly’s next issue out this Friday reveals why the S-300 would be no bar to an Israeli air strike - any more than similar Syrian air defense missiles prevented the IAF from demolishing the Iranian-North Korean plutonium reactor on Sept. 6, 2007 in northern Syria.
Es gibt da aber u.U. unterschiedliche Exportversionen, ob das auch mit dem russische Original klappt, bliebe abzuwarten. Personal schicken die Russen u.U. gleich mit, siehe angeblich Syrien.
Lieferungen wurden stattgegeben. Liefertermin/e unbekannt. Lieferfähigkeit zweifelhaft. Im Grunde lässt Putin alle in der Schwebe hängen. Den Iran, den Westen, Israel und Arabien. Die S-300 ist von großem politischem Nutzen für Putin, solange er damit auf dem hohen Seil jonglieren kann.
2012 Hat die IDF einen "Wunschzettel" geschrieben, Bunkerbrecher und Tankflugzeuge. M.W. ist der aber noch nicht umgesetzt, da der Lieferant dem nicht stattgab (und er wird es die nächsten zwei Jahre auch nicht tun), d.h. es fehlt für einige Ziele an geeigneten Waffen und es fehlt an logistischer Reserve, was einen möglichen Einsatz deutlich weniger effektiv und dafür um so riskanter macht.
1)
"Newsweek is reporting that Israel has received 55 US-made GBU-28 bunker-busting bombs, ..."
http://www.theguardian.com/world/julian-...nuclear-weapons
Warum stehen die dann 2012 immer noch auf dem Wuschzettel? Man hat, man hat aber nicht genug, die USA haben welche im Programm, für die hat Israel nicht einmal die Flugzeuge, und die sollen nötig sein, weil einige Ziele wirklich tief verbunkert sind.Zitat von nahal im Beitrag #10321
2)
"US Defense Secretary Chuck Hagel will finalize a huge arms deal with Israel during his visit starting Saturday, under which Israel will for the first time be permitted to purchase US aerial refueling planes and other ultra-sophisticated military equipment that could prove vital to any Israel strike against Iran’s nuclear facilities
...
Prominent among the Israeli purchases are an undisclosed number of KC-135 aerial refueling planes. Previously, the US refused to sell such planes to Israel. “The change of policy,” Israel’s Channel 2 reported on Friday night, constitutes “something of a hint over the understandings between the two nations regarding the possibility that Israel will seek (US assent) to strike at Iran."
http://www.timesofisrael.com/reversing-p...fueling-planes/
Eine Absichtserklärung ist keine Vollzugsmeldung.
SA hat 14 Tankflugzeuge und greift auf bei einem Einsatz in einem Nachbarland schon auf amerikanische Unterstützung zurück. Israel hat 8?
Beim heutigen Stand der Verhandlungen zwischen den P5+1 und dem Iran , werden die USA ganz bestimmt nichts an Israel verkaufen was einen Angriff auf die Atomanlagen ermöglichen würde .
Die Möglichkeit den Iran anzugreifen ist im Moment sowieso nicht gegeben .
Ich verstehe die ganze auch Aufregung nicht richtig : der Iran hat die Bombe doch schon längst . Er war ja schon vor 20 Jahren nur ein Jahr davon entfernt ( dixit Bibi ) ?

Zitat von guylux im Beitrag #10331
Beim heutigen Stand der Verhandlungen zwischen den P5+1 und dem Iran , werden die USA ganz bestimmt nichts an Israel verkaufen was einen Angriff auf die Atomanlagen ermöglichen würde .
Die Möglichkeit den Iran anzugreifen ist im Moment sowieso nicht gegeben .
Natürlich besteht die Möglichkeit, wie nachhaltig das Ergebnis ist, ist die Frage.

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10303Zitat von Landegaard im Beitrag #10301Zitat von Leto_II. im Beitrag #10300Zitat von Landegaard im Beitrag #10299
Mb, Sie auch. Da ist wenig Raum für Missverständnisse. Ist aber ok, wenn ich mich geirrt haben sollte. Es geht ja nicht ums Rechthaben.
Die gängige Ansicht ist, dass, gibt Israel seine Bombe auf, der NO/MO eine Atomwaffenfreie Zone ist und der Iran keinen Grund hat, eine zu bauen. Diese Ansicht ist falsch.Zitat von Landegaard im Beitrag #10299Zitat von Leto_II. im Beitrag #10262
Sie sind aber nicht die alleinige Hauptrolle, ausser für die Galerie, sind aber sicher auch nicht nur Nebenerolle. Wenn wir die A-Bombe auf unkonventionelle Kriegsführung erweitern, sehe ich die längeren Zeiträume und verpassten Gelegenheiten eher nicht, mag sein, dass das Definitionssache ist. Für einen Kleinstaat ist aber C eine Bedrohung fast wie A, der Unterschied ist eher für den Rest der Welt interessant.".
Israel ist immer dann ein Kleinstaat, wenns irgendwie passt, ansonsten ist es die Supermacht vor Ort. Wenns also um die geologischen Gegebenheiten geht, ja. Nun, wenn Israel da kein Vertrauen aufbauen kann, wie ist es von anderen zu erwarten. Eben das ist die Schwäche des Arguments. Darauf verweise ich die ganze Zeit.
Militärisch ist es gross, in der Fläche klein. Für die Konzentration von WMDs ist die geringe Fläche natürlich von Vorteil.Zitat von Landegaard im Beitrag #10299Zitat von Leto_II. im Beitrag #10262
Pakistan könnte sich zum sunnitisch/islamisten Pulverfass entwickeln, für Shiiten grundsätzlich gefährlicher und unberechenbarer, als das eher berechenbare "zionistische Gebilde".
In der guten alten Zeit mag Israel mal berechenbar gewesen sein, die Zeiten sind längst vorbei. Das sollten Sie vielleicht bei Gelegenheit mal in den Bewertungen berücksichtigen.
Wenn wir mal den Palästina-Konflikt aussen vor lassen, reagiert Israel immer noch, das hat sich nicht geändert.
Das kann man so sehen, oder anders. ich sehe es anders
Das ist ja auch legitim, wenn wir zu unterschiedlichen Bewertungen kommen, wer irrt, werden wir früher oder später sehen.
Ich meine, das sieht man eben jetzt schon.
Erstaunlich, dass Sie die Reaktion Israels und die damit verbundenen Konsequenzen für die Sicherheitspolitik als Reaktion sehen und das gleiche beim Iran als deren Aktion. Nach diesem Konstrukt reagiert Israel immer und das stabil.
Auch erstaunlich, mit nicht vorhandenen irakischen und so gut wie nicht mehr vorhandenen WMDs Syriens zu argumentieren, die einen atomaren Schutz israels bedürfen, wenn zeitgleich Iran keine Gründe für atomare Bewaffnungsabsichten hat. Mir kommt das nicht sonderlich einheitlich bewertet vor. :)

Zitat von Landegaard im Beitrag #10333Zitat von Leto_II. im Beitrag #10303Zitat von Landegaard im Beitrag #10301Zitat von Leto_II. im Beitrag #10300Zitat von Landegaard im Beitrag #10299
Mb, Sie auch. Da ist wenig Raum für Missverständnisse. Ist aber ok, wenn ich mich geirrt haben sollte. Es geht ja nicht ums Rechthaben.
Die gängige Ansicht ist, dass, gibt Israel seine Bombe auf, der NO/MO eine Atomwaffenfreie Zone ist und der Iran keinen Grund hat, eine zu bauen. Diese Ansicht ist falsch.Zitat von Landegaard im Beitrag #10299Zitat von Leto_II. im Beitrag #10262
Sie sind aber nicht die alleinige Hauptrolle, ausser für die Galerie, sind aber sicher auch nicht nur Nebenerolle. Wenn wir die A-Bombe auf unkonventionelle Kriegsführung erweitern, sehe ich die längeren Zeiträume und verpassten Gelegenheiten eher nicht, mag sein, dass das Definitionssache ist. Für einen Kleinstaat ist aber C eine Bedrohung fast wie A, der Unterschied ist eher für den Rest der Welt interessant.".
Israel ist immer dann ein Kleinstaat, wenns irgendwie passt, ansonsten ist es die Supermacht vor Ort. Wenns also um die geologischen Gegebenheiten geht, ja. Nun, wenn Israel da kein Vertrauen aufbauen kann, wie ist es von anderen zu erwarten. Eben das ist die Schwäche des Arguments. Darauf verweise ich die ganze Zeit.
Militärisch ist es gross, in der Fläche klein. Für die Konzentration von WMDs ist die geringe Fläche natürlich von Vorteil.Zitat von Landegaard im Beitrag #10299Zitat von Leto_II. im Beitrag #10262
Pakistan könnte sich zum sunnitisch/islamisten Pulverfass entwickeln, für Shiiten grundsätzlich gefährlicher und unberechenbarer, als das eher berechenbare "zionistische Gebilde".
In der guten alten Zeit mag Israel mal berechenbar gewesen sein, die Zeiten sind längst vorbei. Das sollten Sie vielleicht bei Gelegenheit mal in den Bewertungen berücksichtigen.
Wenn wir mal den Palästina-Konflikt aussen vor lassen, reagiert Israel immer noch, das hat sich nicht geändert.
Das kann man so sehen, oder anders. ich sehe es anders
Das ist ja auch legitim, wenn wir zu unterschiedlichen Bewertungen kommen, wer irrt, werden wir früher oder später sehen.
Ich meine, das sieht man eben jetzt schon.
Erstaunlich, dass Sie die Reaktion Israels und die damit verbundenen Konsequenzen für die Sicherheitspolitik als Reaktion sehen und das gleiche beim Iran als deren Aktion. Nach diesem Konstrukt reagiert Israel immer und das stabil.
Auch erstaunlich, mit nicht vorhandenen irakischen und so gut wie nicht mehr vorhandenen WMDs Syriens zu argumentieren, die einen atomaren Schutz israels bedürfen, wenn zeitgleich Iran keine Gründe für atomare Bewaffnungsabsichten hat. Mir kommt das nicht sonderlich einheitlich bewertet vor. :)
Erstaunlich, dass Sie übersehen, dass "Syrien" eine sehr neue Entwicklung ist, was daraus wird, bleibt immer noch abzuwarten. Und natürlich hat der Iran mit der Drohkulisse begonnen, über die Gründe gibt es unterschiedliche Ansichten, seit dem spielen die zugegebenermassen Ping-Pong.
Wo steht denn, der Iran habe keine Gründe? Dann wäre der ja tatsächlich irrational.

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10334Zitat von Landegaard im Beitrag #10333Zitat von Leto_II. im Beitrag #10303Zitat von Landegaard im Beitrag #10301Zitat von Leto_II. im Beitrag #10300Zitat von Landegaard im Beitrag #10299
Mb, Sie auch. Da ist wenig Raum für Missverständnisse. Ist aber ok, wenn ich mich geirrt haben sollte. Es geht ja nicht ums Rechthaben.
Die gängige Ansicht ist, dass, gibt Israel seine Bombe auf, der NO/MO eine Atomwaffenfreie Zone ist und der Iran keinen Grund hat, eine zu bauen. Diese Ansicht ist falsch.Zitat von Landegaard im Beitrag #10299Zitat von Leto_II. im Beitrag #10262
Sie sind aber nicht die alleinige Hauptrolle, ausser für die Galerie, sind aber sicher auch nicht nur Nebenerolle. Wenn wir die A-Bombe auf unkonventionelle Kriegsführung erweitern, sehe ich die längeren Zeiträume und verpassten Gelegenheiten eher nicht, mag sein, dass das Definitionssache ist. Für einen Kleinstaat ist aber C eine Bedrohung fast wie A, der Unterschied ist eher für den Rest der Welt interessant.".
Israel ist immer dann ein Kleinstaat, wenns irgendwie passt, ansonsten ist es die Supermacht vor Ort. Wenns also um die geologischen Gegebenheiten geht, ja. Nun, wenn Israel da kein Vertrauen aufbauen kann, wie ist es von anderen zu erwarten. Eben das ist die Schwäche des Arguments. Darauf verweise ich die ganze Zeit.
Militärisch ist es gross, in der Fläche klein. Für die Konzentration von WMDs ist die geringe Fläche natürlich von Vorteil.Zitat von Landegaard im Beitrag #10299Zitat von Leto_II. im Beitrag #10262
Pakistan könnte sich zum sunnitisch/islamisten Pulverfass entwickeln, für Shiiten grundsätzlich gefährlicher und unberechenbarer, als das eher berechenbare "zionistische Gebilde".
In der guten alten Zeit mag Israel mal berechenbar gewesen sein, die Zeiten sind längst vorbei. Das sollten Sie vielleicht bei Gelegenheit mal in den Bewertungen berücksichtigen.
Wenn wir mal den Palästina-Konflikt aussen vor lassen, reagiert Israel immer noch, das hat sich nicht geändert.
Das kann man so sehen, oder anders. ich sehe es anders
Das ist ja auch legitim, wenn wir zu unterschiedlichen Bewertungen kommen, wer irrt, werden wir früher oder später sehen.
Ich meine, das sieht man eben jetzt schon.
Erstaunlich, dass Sie die Reaktion Israels und die damit verbundenen Konsequenzen für die Sicherheitspolitik als Reaktion sehen und das gleiche beim Iran als deren Aktion. Nach diesem Konstrukt reagiert Israel immer und das stabil.
Auch erstaunlich, mit nicht vorhandenen irakischen und so gut wie nicht mehr vorhandenen WMDs Syriens zu argumentieren, die einen atomaren Schutz israels bedürfen, wenn zeitgleich Iran keine Gründe für atomare Bewaffnungsabsichten hat. Mir kommt das nicht sonderlich einheitlich bewertet vor. :)
Erstaunlich, dass Sie übersehen, dass "Syrien" eine sehr neue Entwicklung ist, was daraus wird, bleibt immer noch abzuwarten. Und natürlich hat der Iran mit der Drohkulisse begonnen, über die Gründe gibt es unterschiedliche Ansichten, seit dem spielen die zugegebenermassen Ping-Pong.
Wo steht denn, der Iran habe keine Gründe? Dann wäre der ja tatsächlich irrational.
Das habe ich wohl so sehr übersehen wie die Friedensbemühungen Assads mit Israel vor ein paar Jahren. Nur ist die aktuelle Entwicklung mit Syrien nicht übersehen. Was zu übersehen ist, ist eine entsprechende Reaktion Israels darauf.
Bei dem "Wer hat angefangen"-Spiel bin ich raus. Die Frage interessiert mich nach Jahrzehnten nicht, in denen sich eher die Frage stellt, wer hätte es beenden können. Und da fallen mir halt nur die Namen beider und mehr Beteiligter ein.


Zitat von Leto_II. im Beitrag #10332Zitat von guylux im Beitrag #10331
Beim heutigen Stand der Verhandlungen zwischen den P5+1 und dem Iran , werden die USA ganz bestimmt nichts an Israel verkaufen was einen Angriff auf die Atomanlagen ermöglichen würde .
Die Möglichkeit den Iran anzugreifen ist im Moment sowieso nicht gegeben .
Natürlich besteht die Möglichkeit, wie nachhaltig das Ergebnis ist, ist die Frage.
Klar , die Möglichkeit besteht , rechtfertigt sich im Moment aber so schlecht wie nie .
Und das Ergebniss ist zweifelsfrei eine iranische Atombombe . Oh pardon , die haben die ja bereits :-))

Zitat von Landegaard im Beitrag #10335Zitat von Leto_II. im Beitrag #10334Zitat von Landegaard im Beitrag #10333Zitat von Leto_II. im Beitrag #10303Zitat von Landegaard im Beitrag #10301Zitat von Leto_II. im Beitrag #10300Zitat von Landegaard im Beitrag #10299
Mb, Sie auch. Da ist wenig Raum für Missverständnisse. Ist aber ok, wenn ich mich geirrt haben sollte. Es geht ja nicht ums Rechthaben.
Die gängige Ansicht ist, dass, gibt Israel seine Bombe auf, der NO/MO eine Atomwaffenfreie Zone ist und der Iran keinen Grund hat, eine zu bauen. Diese Ansicht ist falsch.Zitat von Landegaard im Beitrag #10299Zitat von Leto_II. im Beitrag #10262
Sie sind aber nicht die alleinige Hauptrolle, ausser für die Galerie, sind aber sicher auch nicht nur Nebenerolle. Wenn wir die A-Bombe auf unkonventionelle Kriegsführung erweitern, sehe ich die längeren Zeiträume und verpassten Gelegenheiten eher nicht, mag sein, dass das Definitionssache ist. Für einen Kleinstaat ist aber C eine Bedrohung fast wie A, der Unterschied ist eher für den Rest der Welt interessant.".
Israel ist immer dann ein Kleinstaat, wenns irgendwie passt, ansonsten ist es die Supermacht vor Ort. Wenns also um die geologischen Gegebenheiten geht, ja. Nun, wenn Israel da kein Vertrauen aufbauen kann, wie ist es von anderen zu erwarten. Eben das ist die Schwäche des Arguments. Darauf verweise ich die ganze Zeit.
Militärisch ist es gross, in der Fläche klein. Für die Konzentration von WMDs ist die geringe Fläche natürlich von Vorteil.Zitat von Landegaard im Beitrag #10299Zitat von Leto_II. im Beitrag #10262
Pakistan könnte sich zum sunnitisch/islamisten Pulverfass entwickeln, für Shiiten grundsätzlich gefährlicher und unberechenbarer, als das eher berechenbare "zionistische Gebilde".
In der guten alten Zeit mag Israel mal berechenbar gewesen sein, die Zeiten sind längst vorbei. Das sollten Sie vielleicht bei Gelegenheit mal in den Bewertungen berücksichtigen.
Wenn wir mal den Palästina-Konflikt aussen vor lassen, reagiert Israel immer noch, das hat sich nicht geändert.
Das kann man so sehen, oder anders. ich sehe es anders
Das ist ja auch legitim, wenn wir zu unterschiedlichen Bewertungen kommen, wer irrt, werden wir früher oder später sehen.
Ich meine, das sieht man eben jetzt schon.
Erstaunlich, dass Sie die Reaktion Israels und die damit verbundenen Konsequenzen für die Sicherheitspolitik als Reaktion sehen und das gleiche beim Iran als deren Aktion. Nach diesem Konstrukt reagiert Israel immer und das stabil.
Auch erstaunlich, mit nicht vorhandenen irakischen und so gut wie nicht mehr vorhandenen WMDs Syriens zu argumentieren, die einen atomaren Schutz israels bedürfen, wenn zeitgleich Iran keine Gründe für atomare Bewaffnungsabsichten hat. Mir kommt das nicht sonderlich einheitlich bewertet vor. :)
Erstaunlich, dass Sie übersehen, dass "Syrien" eine sehr neue Entwicklung ist, was daraus wird, bleibt immer noch abzuwarten. Und natürlich hat der Iran mit der Drohkulisse begonnen, über die Gründe gibt es unterschiedliche Ansichten, seit dem spielen die zugegebenermassen Ping-Pong.
Wo steht denn, der Iran habe keine Gründe? Dann wäre der ja tatsächlich irrational.
Das habe ich wohl so sehr übersehen wie die Friedensbemühungen Assads mit Israel vor ein paar Jahren. Nur ist die aktuelle Entwicklung mit Syrien nicht übersehen. Was zu übersehen ist, ist eine entsprechende Reaktion Israels darauf.
Bei dem "Wer hat angefangen"-Spiel bin ich raus. Die Frage interessiert mich nach Jahrzehnten nicht, in denen sich eher die Frage stellt, wer hätte es beenden können. Und da fallen mir halt nur die Namen beider und mehr Beteiligter ein.
"Syrien" ist vor allem noch etwas zu aktuell für eine grundsätzliche strategische Neuausrichtung.

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10337Zitat von Landegaard im Beitrag #10335Zitat von Leto_II. im Beitrag #10334Zitat von Landegaard im Beitrag #10333Zitat von Leto_II. im Beitrag #10303Zitat von Landegaard im Beitrag #10301Zitat von Leto_II. im Beitrag #10300Zitat von Landegaard im Beitrag #10299
Mb, Sie auch. Da ist wenig Raum für Missverständnisse. Ist aber ok, wenn ich mich geirrt haben sollte. Es geht ja nicht ums Rechthaben.
Die gängige Ansicht ist, dass, gibt Israel seine Bombe auf, der NO/MO eine Atomwaffenfreie Zone ist und der Iran keinen Grund hat, eine zu bauen. Diese Ansicht ist falsch.Zitat von Landegaard im Beitrag #10299Zitat von Leto_II. im Beitrag #10262
Sie sind aber nicht die alleinige Hauptrolle, ausser für die Galerie, sind aber sicher auch nicht nur Nebenerolle. Wenn wir die A-Bombe auf unkonventionelle Kriegsführung erweitern, sehe ich die längeren Zeiträume und verpassten Gelegenheiten eher nicht, mag sein, dass das Definitionssache ist. Für einen Kleinstaat ist aber C eine Bedrohung fast wie A, der Unterschied ist eher für den Rest der Welt interessant.".
Israel ist immer dann ein Kleinstaat, wenns irgendwie passt, ansonsten ist es die Supermacht vor Ort. Wenns also um die geologischen Gegebenheiten geht, ja. Nun, wenn Israel da kein Vertrauen aufbauen kann, wie ist es von anderen zu erwarten. Eben das ist die Schwäche des Arguments. Darauf verweise ich die ganze Zeit.
Militärisch ist es gross, in der Fläche klein. Für die Konzentration von WMDs ist die geringe Fläche natürlich von Vorteil.Zitat von Landegaard im Beitrag #10299Zitat von Leto_II. im Beitrag #10262
Pakistan könnte sich zum sunnitisch/islamisten Pulverfass entwickeln, für Shiiten grundsätzlich gefährlicher und unberechenbarer, als das eher berechenbare "zionistische Gebilde".
In der guten alten Zeit mag Israel mal berechenbar gewesen sein, die Zeiten sind längst vorbei. Das sollten Sie vielleicht bei Gelegenheit mal in den Bewertungen berücksichtigen.
Wenn wir mal den Palästina-Konflikt aussen vor lassen, reagiert Israel immer noch, das hat sich nicht geändert.
Das kann man so sehen, oder anders. ich sehe es anders
Das ist ja auch legitim, wenn wir zu unterschiedlichen Bewertungen kommen, wer irrt, werden wir früher oder später sehen.
Ich meine, das sieht man eben jetzt schon.
Erstaunlich, dass Sie die Reaktion Israels und die damit verbundenen Konsequenzen für die Sicherheitspolitik als Reaktion sehen und das gleiche beim Iran als deren Aktion. Nach diesem Konstrukt reagiert Israel immer und das stabil.
Auch erstaunlich, mit nicht vorhandenen irakischen und so gut wie nicht mehr vorhandenen WMDs Syriens zu argumentieren, die einen atomaren Schutz israels bedürfen, wenn zeitgleich Iran keine Gründe für atomare Bewaffnungsabsichten hat. Mir kommt das nicht sonderlich einheitlich bewertet vor. :)
Erstaunlich, dass Sie übersehen, dass "Syrien" eine sehr neue Entwicklung ist, was daraus wird, bleibt immer noch abzuwarten. Und natürlich hat der Iran mit der Drohkulisse begonnen, über die Gründe gibt es unterschiedliche Ansichten, seit dem spielen die zugegebenermassen Ping-Pong.
Wo steht denn, der Iran habe keine Gründe? Dann wäre der ja tatsächlich irrational.
Das habe ich wohl so sehr übersehen wie die Friedensbemühungen Assads mit Israel vor ein paar Jahren. Nur ist die aktuelle Entwicklung mit Syrien nicht übersehen. Was zu übersehen ist, ist eine entsprechende Reaktion Israels darauf.
Bei dem "Wer hat angefangen"-Spiel bin ich raus. Die Frage interessiert mich nach Jahrzehnten nicht, in denen sich eher die Frage stellt, wer hätte es beenden können. Und da fallen mir halt nur die Namen beider und mehr Beteiligter ein.
"Syrien" ist vor allem noch etwas zu aktuell für eine grundsätzliche strategische Neuausrichtung.
Aus dieser Entwicklung hat auch niemand davon gesprochen, dass Israel mit einer grundsätzlich neuen strategischen Neuausrichtung reagiert. Es gibt vorher sicherlich noch andere Möglichkeiten einer Reaktion :). Gibts eine davon? So wenig, wie zum Thema Irak, was nun wirklich lange genug bekannt ist, dass man Israels Atomwaffen zumindest nicht mehr mit MVW im Irak begründen sollte.
Fällt Ihnen da nicht die Widersprüchlichkeit Ihrer Argumentation auf? Es ist ja durchaus verständlich, dass Israel nicht auf seine Atomwaffen verzichten will. Das sichert halt zuverlässig ab und auch bei Eventualitäten, falls mal erneut ein Bekloppter im Irak ans Ruder kommt. Wäre doof, dann ohne da zu stehen. Das ist aber keine Reaktion auf eine akute Bedrohungslage, sondern eine strategische Sicherheitsüberlegung.
Und genau so agiert der Iran wohl auch, wobei Israel da den Standard der Waffengattungen setzt.

Zitat von Landegaard im Beitrag #10338
Und genau so agiert der Iran wohl auch, wobei Israel da den Standard der Waffengattungen setzt.
Ihrer Argumentation fehlt ein oder mehrere Länder, die die Existenz Irans in Frage stellen.

Zitat von nahal im Beitrag #10339Zitat von Landegaard im Beitrag #10338
Und genau so agiert der Iran wohl auch, wobei Israel da den Standard der Waffengattungen setzt.
Ihrer Argumentation fehlt ein oder mehrere Länder, die die Existenz Irans in Frage stellen.
Nein, weil a) wegen dieser Infragestellungen Israel seine Atomwaffen ja hat und b) Israels Aussenminister Iran bereits atomar gedroht hat und die USA mit dem Überfall aus dem Irak anschaulich dargelegt haben, wie das läuft, was besser ist als jede Drohung irgendeines Kaspers, dem die Mittel fehlen.

Zitat von Landegaard im Beitrag #10338Zitat von Leto_II. im Beitrag #10337Zitat von Landegaard im Beitrag #10335Zitat von Leto_II. im Beitrag #10334Zitat von Landegaard im Beitrag #10333Zitat von Leto_II. im Beitrag #10303Zitat von Landegaard im Beitrag #10301Zitat von Leto_II. im Beitrag #10300Zitat von Landegaard im Beitrag #10299
Mb, Sie auch. Da ist wenig Raum für Missverständnisse. Ist aber ok, wenn ich mich geirrt haben sollte. Es geht ja nicht ums Rechthaben.
Die gängige Ansicht ist, dass, gibt Israel seine Bombe auf, der NO/MO eine Atomwaffenfreie Zone ist und der Iran keinen Grund hat, eine zu bauen. Diese Ansicht ist falsch.Zitat von Landegaard im Beitrag #10299Zitat von Leto_II. im Beitrag #10262
Sie sind aber nicht die alleinige Hauptrolle, ausser für die Galerie, sind aber sicher auch nicht nur Nebenerolle. Wenn wir die A-Bombe auf unkonventionelle Kriegsführung erweitern, sehe ich die längeren Zeiträume und verpassten Gelegenheiten eher nicht, mag sein, dass das Definitionssache ist. Für einen Kleinstaat ist aber C eine Bedrohung fast wie A, der Unterschied ist eher für den Rest der Welt interessant.".
Israel ist immer dann ein Kleinstaat, wenns irgendwie passt, ansonsten ist es die Supermacht vor Ort. Wenns also um die geologischen Gegebenheiten geht, ja. Nun, wenn Israel da kein Vertrauen aufbauen kann, wie ist es von anderen zu erwarten. Eben das ist die Schwäche des Arguments. Darauf verweise ich die ganze Zeit.
Militärisch ist es gross, in der Fläche klein. Für die Konzentration von WMDs ist die geringe Fläche natürlich von Vorteil.Zitat von Landegaard im Beitrag #10299Zitat von Leto_II. im Beitrag #10262
Pakistan könnte sich zum sunnitisch/islamisten Pulverfass entwickeln, für Shiiten grundsätzlich gefährlicher und unberechenbarer, als das eher berechenbare "zionistische Gebilde".
In der guten alten Zeit mag Israel mal berechenbar gewesen sein, die Zeiten sind längst vorbei. Das sollten Sie vielleicht bei Gelegenheit mal in den Bewertungen berücksichtigen.
Wenn wir mal den Palästina-Konflikt aussen vor lassen, reagiert Israel immer noch, das hat sich nicht geändert.
Das kann man so sehen, oder anders. ich sehe es anders
Das ist ja auch legitim, wenn wir zu unterschiedlichen Bewertungen kommen, wer irrt, werden wir früher oder später sehen.
Ich meine, das sieht man eben jetzt schon.
Erstaunlich, dass Sie die Reaktion Israels und die damit verbundenen Konsequenzen für die Sicherheitspolitik als Reaktion sehen und das gleiche beim Iran als deren Aktion. Nach diesem Konstrukt reagiert Israel immer und das stabil.
Auch erstaunlich, mit nicht vorhandenen irakischen und so gut wie nicht mehr vorhandenen WMDs Syriens zu argumentieren, die einen atomaren Schutz israels bedürfen, wenn zeitgleich Iran keine Gründe für atomare Bewaffnungsabsichten hat. Mir kommt das nicht sonderlich einheitlich bewertet vor. :)
Erstaunlich, dass Sie übersehen, dass "Syrien" eine sehr neue Entwicklung ist, was daraus wird, bleibt immer noch abzuwarten. Und natürlich hat der Iran mit der Drohkulisse begonnen, über die Gründe gibt es unterschiedliche Ansichten, seit dem spielen die zugegebenermassen Ping-Pong.
Wo steht denn, der Iran habe keine Gründe? Dann wäre der ja tatsächlich irrational.
Das habe ich wohl so sehr übersehen wie die Friedensbemühungen Assads mit Israel vor ein paar Jahren. Nur ist die aktuelle Entwicklung mit Syrien nicht übersehen. Was zu übersehen ist, ist eine entsprechende Reaktion Israels darauf.
Bei dem "Wer hat angefangen"-Spiel bin ich raus. Die Frage interessiert mich nach Jahrzehnten nicht, in denen sich eher die Frage stellt, wer hätte es beenden können. Und da fallen mir halt nur die Namen beider und mehr Beteiligter ein.
"Syrien" ist vor allem noch etwas zu aktuell für eine grundsätzliche strategische Neuausrichtung.
Aus dieser Entwicklung hat auch niemand davon gesprochen, dass Israel mit einer grundsätzlich neuen strategischen Neuausrichtung reagiert. Es gibt vorher sicherlich noch andere Möglichkeiten einer Reaktion :). Gibts eine davon? So wenig, wie zum Thema Irak, was nun wirklich lange genug bekannt ist, dass man Israels Atomwaffen zumindest nicht mehr mit MVW im Irak begründen sollte.
Fällt Ihnen da nicht die Widersprüchlichkeit Ihrer Argumentation auf? Es ist ja durchaus verständlich, dass Israel nicht auf seine Atomwaffen verzichten will. Das sichert halt zuverlässig ab und auch bei Eventualitäten, falls mal erneut ein Bekloppter im Irak ans Ruder kommt. Wäre doof, dann ohne da zu stehen. Das ist aber keine Reaktion auf eine akute Bedrohungslage, sondern eine strategische Sicherheitsüberlegung.
Und genau so agiert der Iran wohl auch, wobei Israel da den Standard der Waffengattungen setzt.
Welche Widersprüchlichkeit?

Zitat von Landegaard im Beitrag #10340Zitat von nahal im Beitrag #10339Zitat von Landegaard im Beitrag #10338
Und genau so agiert der Iran wohl auch, wobei Israel da den Standard der Waffengattungen setzt.
Ihrer Argumentation fehlt ein oder mehrere Länder, die die Existenz Irans in Frage stellen.
Nein, weil a) wegen dieser Infragestellungen Israel seine Atomwaffen ja hat und b) Israels Aussenminister Iran bereits atomar gedroht hat und die USA mit dem Überfall aus dem Irak anschaulich dargelegt haben, wie das läuft, was besser ist als jede Drohung irgendeines Kaspers, dem die Mittel fehlen.
Doch;
Nicht Israel, nicht die USA haben Iran gedroht, Iran von der Weltkarte auszuradieren.
Beide haben gedroht, Iran anzugreifen, wenn......
Sie argumentieren falsch.
Die eine ist eine existenzielle Bedrohung, ohne wenn und aber, die andere ist eine bedingte.
Einen weiteren beleg für die Unhaltbarkeit Ihrer Argumentation ist die Zeitschiene:
Die israelische Bewaffnung soll seit den 60-jahren vorhanden sein.
Die A-Waffen Bestrebungen Irans fingen erst Ende der 90-er.


Zitat von nahal im Beitrag #10342Zitat von Landegaard im Beitrag #10340Zitat von nahal im Beitrag #10339Zitat von Landegaard im Beitrag #10338
Und genau so agiert der Iran wohl auch, wobei Israel da den Standard der Waffengattungen setzt.
Ihrer Argumentation fehlt ein oder mehrere Länder, die die Existenz Irans in Frage stellen.
Nein, weil a) wegen dieser Infragestellungen Israel seine Atomwaffen ja hat und b) Israels Aussenminister Iran bereits atomar gedroht hat und die USA mit dem Überfall aus dem Irak anschaulich dargelegt haben, wie das läuft, was besser ist als jede Drohung irgendeines Kaspers, dem die Mittel fehlen.
Doch;
1. Nicht Israel, nicht die USA haben Iran gedroht, Iran von der Weltkarte auszuradieren.
Beide haben gedroht, Iran anzugreifen, wenn......
2. Sie argumentieren falsch.
Die eine ist eine existenzielle Bedrohung, ohne wenn und aber, die andere ist eine bedingte.
Einen weiteren beleg für die Unhaltbarkeit Ihrer Argumentation ist die Zeitschiene:
Die israelische Bewaffnung soll seit den 60-jahren vorhanden sein.
Die A-Waffen Bestrebungen Irans fingen erst Ende der 90-er.
1. Beide haben gedroht den Iran anzugreifen wenn dieser die A-Bombe erhalten würde .
Genau dies soll der berühmte Vertrag ja verhindern und die Gefahr dass der Iran die Bombe kriegt ist so gering wie nie .
2. Deshalb erschliesst sich mir nicht wieso der Iran gerade jetzt eine existenzielle Bedrohung Israels sein soll . Die Zahl der Zentrifugen wird durch 3 geteilt , der Bestand an höher angreichertem Uran geht drastisch zurück , die Kontrollen sind so transparent wie bisher noch nie !
Die P5 +1 Leute am Verhandlungstisch sind doch nicht blöd , der Vertrag ist die bestmögliche Lösung , eine totale Kapitulation des Irans wie BIbi sie wollte ist doch nur gangbar wenn auch Israel auf seine atomare Bewaffnung verzichtet .

Zitat von nahal im Beitrag #10342
Zitat von Landegaard im Beitrag #10340Zitat von nahal im Beitrag #10339Zitat von Landegaard im Beitrag #10338
Und genau so agiert der Iran wohl auch, wobei Israel da den Standard der Waffengattungen setzt.
Ihrer Argumentation fehlt ein oder mehrere Länder, die die Existenz Irans in Frage stellen.
Nein, weil a) wegen dieser Infragestellungen Israel seine Atomwaffen ja hat und b) Israels Aussenminister Iran bereits atomar gedroht hat und die USA mit dem Überfall aus dem Irak anschaulich dargelegt haben, wie das läuft, was besser ist als jede Drohung irgendeines Kaspers, dem die Mittel fehlen.
Doch;
Nicht Israel, nicht die USA haben Iran gedroht, Iran von der Weltkarte auszuradieren.
Beide haben gedroht, Iran anzugreifen, wenn.......
Man muss nicht mit einer Ausradierung drohen, mit dem Einsatz von Atomwaffen reicht schon. Das hat Israel. Und das "wenn" der USA ist erwiesenermaßen gerne mal subjektiven Auslegungen von Präsidenten ausgesetzt. Im übrigen taugen die Aussagen nicht. Israel hat ja Atomwaffen, wir reden also nicht über ein entsprechendes Sicherheitsinteresse, sich welche anzuschaffen.
Zitat von nahal im Beitrag #10342
Sie argumentieren falsch.
Die eine ist eine existenzielle Bedrohung, ohne wenn und aber, die andere ist eine bedingte..
Die 300 Atomsprengköpfe Israels sind de facto eine existentielle Bedrohung des Irans. Es gäbe den Iran nicht mehr, würde Israel die einsetzen. Ebenfalls ohne Wenn und Aber, insofern sehe ich da keinen Argumentationsfehler.
Zitat von nahal im Beitrag #10342
Einen weiteren beleg für die Unhaltbarkeit Ihrer Argumentation ist die Zeitschiene:
Die israelische Bewaffnung soll seit den 60-jahren vorhanden sein.
Die A-Waffen Bestrebungen Irans fingen erst Ende der 90-er.
Das wäre dann ein Fehler, wenn ich behauptet hätte, die israelischen Atomwaffen seien der unikausale Grund für Irans Bestrebungen. Hab ich gar nicht.

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10320Zitat von mbockstette im Beitrag #10318Zitat von Leto_II. im Beitrag #10317Zitat von mbockstette im Beitrag #10316Zitat von Leto_II. im Beitrag #10315Zitat von mbockstette im Beitrag #10314Zitat von ente im Beitrag #10278Zitat von mbockstette im Beitrag #10277Zitat
Saudi-led airstrikes hit Russian consulate in Yemen’s Aden
“There is not a single intact window left,” Sputnik news agency quoted a Russian embassy source as saying on Wednesday.
Earlier, a Russian plane, sent to evacuate Russian citizens, was forced to land in the Egyptian capital Cairo after Saudi-led coalition forces denied it permission to land in the Yemeni capital Sana’a.
http://www.presstv.ir/Detail/2015/04/01/...-in-Yemens-Aden
Der russische Horchposten, der die Straße von Bab-el-Mandeb und den Jemen überwacht, sei vollkommen zerstört worden. Das saudische Flugverbot gilt auch für iranische Flugzeuge und unterbindet damit jegliche weitere logistische Unterstützung Teherans für die Huthi-Rebellen und die iranischen Truppen im Jemen. Die no-fly-zone erstreckt sich auch auf Schiffe innerhalb der jemenitischen Hoheitsgewässer (12 Meilen-Zone).
Die Saud werden sich mit russischer Technik noch anfreunden müssen ... die ist not that bad.
S-300 z.B. :-(((
Ach! Sie sind des Englischen mächtig? Wie kommen Sie überhaupt darauf, dass der Iran über russische S-300 verfügt?
Weil Ru jetzt mal wieder doch liefern will. Wenn die Sanktionen wegfallen, spricht ja auch nichts mehr dagegen.
Vorab: Leto_II - Du bist ein angenehmer Zeitgenosse. Denn der Ton macht die Musik und Du klingst immer: reasonable.
Genau, weil Russland jetzt mal wieder liefern will. Putin hat allerdings schon vor dem Wegfall der Sanktionen ein dementsprechendes Dekret unterzeichnet. Aber die Lieferung/en werden sich sehr wahrscheinlich länger als gedacht hinziehen, denn der Hersteller kann nicht liefern, noch ersatzweise die russischen Streitkräfte. Der Eigenbedarf ist in den vergangenen 15 Monaten erheblich gestiegen, die Fabrikation hinkt dem Bedarf hinterher. In "Königsberg" wurden S-400 stationiert. S-300 wurden auf die Krim geschafft und der verfügbare Rest deckt den Luftraum über den urkainischen Seperatisten-Gebieten und dem Baltikum ab. Und last but not least: Soll es gar kein geschultes iranisches Personal für die Bedienung des Systems geben.
Außer dem steht noch diese Behauptung im Raum:
[quote]The Israeli Air Force has the proven ability, unique in the region, to jam hostile ground, airborne and seaborne radar screens, using counter measures that would be effective against the Russian S-300 air defense system and its twin radar systems – if delivered to Iran. DEBKA Weekly’s next issue out this Friday reveals why the S-300 would be no bar to an Israeli air strike - any more than similar Syrian air defense missiles prevented the IAF from demolishing the Iranian-North Korean plutonium reactor on Sept. 6, 2007 in northern Syria.
Es gibt da aber u.U. unterschiedliche Exportversionen, ob das auch mit dem russische Original klappt, bliebe abzuwarten. Personal schicken die Russen u.U. gleich mit, siehe angeblich Syrien.
Lieferungen wurden stattgegeben. Liefertermin/e unbekannt. Lieferfähigkeit zweifelhaft. Im Grunde lässt Putin alle in der Schwebe hängen. Den Iran, den Westen, Israel und Arabien. Die S-300 ist von großem politischem Nutzen für Putin, solange er damit auf dem hohen Seil jonglieren kann.
2012 Hat die IDF einen "Wunschzettel" geschrieben, Bunkerbrecher und Tankflugzeuge. M.W. ist der aber noch nicht umgesetzt, da der Lieferant dem nicht stattgab (und er wird es die nächsten zwei Jahre auch nicht tun), d.h. es fehlt für einige Ziele an geeigneten Waffen und es fehlt an logistischer Reserve, was einen möglichen Einsatz deutlich weniger effektiv und dafür um so riskanter macht.
Ich beziehe mich nicht primär auf Israel, sondern auf den Iran. Und der liegt eben nicht tatsächlich im Clinch mit Israel sondern mit einer arabischen Allianz unter saudiarabischer Schrimherrschaft im Kampf um die Vorherschaft am persischen Golf, ausgetragen an diversen Schauplätzen. Die iranische Luftverteidigung bzw. deren Verstärkung durch die S-300: is a factor as such and effects any potential adversary, so auch die amerikanischen und französischen Marine- und Luftwaffeneinheiten in den VAE.

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10325Zitat von nahal im Beitrag #10321Zitat von Leto_II. im Beitrag #10320Zitat von mbockstette im Beitrag #10318Zitat von Leto_II. im Beitrag #10317Zitat von mbockstette im Beitrag #10316Zitat von Leto_II. im Beitrag #10315Zitat von mbockstette im Beitrag #10314Zitat von ente im Beitrag #10278Zitat von mbockstette im Beitrag #10277Zitat
Saudi-led airstrikes hit Russian consulate in Yemen’s Aden
“There is not a single intact window left,” Sputnik news agency quoted a Russian embassy source as saying on Wednesday.
Earlier, a Russian plane, sent to evacuate Russian citizens, was forced to land in the Egyptian capital Cairo after Saudi-led coalition forces denied it permission to land in the Yemeni capital Sana’a.
http://www.presstv.ir/Detail/2015/04/01/...-in-Yemens-Aden
Der russische Horchposten, der die Straße von Bab-el-Mandeb und den Jemen überwacht, sei vollkommen zerstört worden. Das saudische Flugverbot gilt auch für iranische Flugzeuge und unterbindet damit jegliche weitere logistische Unterstützung Teherans für die Huthi-Rebellen und die iranischen Truppen im Jemen. Die no-fly-zone erstreckt sich auch auf Schiffe innerhalb der jemenitischen Hoheitsgewässer (12 Meilen-Zone).
Die Saud werden sich mit russischer Technik noch anfreunden müssen ... die ist not that bad.
S-300 z.B. :-(((
Ach! Sie sind des Englischen mächtig? Wie kommen Sie überhaupt darauf, dass der Iran über russische S-300 verfügt?
Weil Ru jetzt mal wieder doch liefern will. Wenn die Sanktionen wegfallen, spricht ja auch nichts mehr dagegen.
Vorab: Leto_II - Du bist ein angenehmer Zeitgenosse. Denn der Ton macht die Musik und Du klingst immer: reasonable.
Genau, weil Russland jetzt mal wieder liefern will. Putin hat allerdings schon vor dem Wegfall der Sanktionen ein dementsprechendes Dekret unterzeichnet. Aber die Lieferung/en werden sich sehr wahrscheinlich länger als gedacht hinziehen, denn der Hersteller kann nicht liefern, noch ersatzweise die russischen Streitkräfte. Der Eigenbedarf ist in den vergangenen 15 Monaten erheblich gestiegen, die Fabrikation hinkt dem Bedarf hinterher. In "Königsberg" wurden S-400 stationiert. S-300 wurden auf die Krim geschafft und der verfügbare Rest deckt den Luftraum über den urkainischen Seperatisten-Gebieten und dem Baltikum ab. Und last but not least: Soll es gar kein geschultes iranisches Personal für die Bedienung des Systems geben.
Außer dem steht noch diese Behauptung im Raum:
[quote]The Israeli Air Force has the proven ability, unique in the region, to jam hostile ground, airborne and seaborne radar screens, using counter measures that would be effective against the Russian S-300 air defense system and its twin radar systems – if delivered to Iran. DEBKA Weekly’s next issue out this Friday reveals why the S-300 would be no bar to an Israeli air strike - any more than similar Syrian air defense missiles prevented the IAF from demolishing the Iranian-North Korean plutonium reactor on Sept. 6, 2007 in northern Syria.
Es gibt da aber u.U. unterschiedliche Exportversionen, ob das auch mit dem russische Original klappt, bliebe abzuwarten. Personal schicken die Russen u.U. gleich mit, siehe angeblich Syrien.
Lieferungen wurden stattgegeben. Liefertermin/e unbekannt. Lieferfähigkeit zweifelhaft. Im Grunde lässt Putin alle in der Schwebe hängen. Den Iran, den Westen, Israel und Arabien. Die S-300 ist von großem politischem Nutzen für Putin, solange er damit auf dem hohen Seil jonglieren kann.
2012 Hat die IDF einen "Wunschzettel" geschrieben, Bunkerbrecher und Tankflugzeuge. M.W. ist der aber noch nicht umgesetzt, da der Lieferant dem nicht stattgab (und er wird es die nächsten zwei Jahre auch nicht tun), d.h. es fehlt für einige Ziele an geeigneten Waffen und es fehlt an logistischer Reserve, was einen möglichen Einsatz deutlich weniger effektiv und dafür um so riskanter macht.
1)
"Newsweek is reporting that Israel has received 55 US-made GBU-28 bunker-busting bombs, ..."
http://www.theguardian.com/world/julian-...nuclear-weapons
Warum stehen die dann 2012 immer noch auf dem Wuschzettel? Man hat, man hat aber nicht genug, die USA haben welche im Programm, für die hat Israel nicht einmal die Flugzeuge, und die sollen nötig sein, weil einige Ziele wirklich tief verbunkert sind.Zitat von nahal im Beitrag #10321
2)
"US Defense Secretary Chuck Hagel will finalize a huge arms deal with Israel during his visit starting Saturday, under which Israel will for the first time be permitted to purchase US aerial refueling planes and other ultra-sophisticated military equipment that could prove vital to any Israel strike against Iran’s nuclear facilities
...
Prominent among the Israeli purchases are an undisclosed number of KC-135 aerial refueling planes. Previously, the US refused to sell such planes to Israel. “The change of policy,” Israel’s Channel 2 reported on Friday night, constitutes “something of a hint over the understandings between the two nations regarding the possibility that Israel will seek (US assent) to strike at Iran."
http://www.timesofisrael.com/reversing-p...fueling-planes/
Eine Absichtserklärung ist keine Vollzugsmeldung.
SA hat 14 Tankflugzeuge und greift auf bei einem Einsatz in einem Nachbarland schon auf amerikanische Unterstützung zurück. Israel hat 8?
Den Saudis fehlt es nicht an Tankflugzeugen, sondern an Erfahrung und Können. Jetzt gerade lernen sie mit und durch die US-Luftwaffe wie es genau funktioniert und das unter Einsatzbedingungen - wie überhaupt die GCC-Staaten jetzt zum ersten Mal keine reine Sandkasten Operation durchführen. Im Übrigen finde ich diese militärische Erbsenzählerei etwas unangebracht. Die Politik und nicht primär Waffen entscheiden über Krieg oder Frieden und Sieg oder Niederlage. Besonders beliebt ist bei der Konfliktlösung allerdings das Remi.

Zitat von Landegaard im Beitrag #10338
Und genau so agiert der Iran wohl auch, wobei Israel da den Standard der Waffengattungen setzt.
Israel setzt keinen Standard der Waffengattungen. Weder weltweit noch in der Region. Es ist ja diese ewige forcierte Bezugnahme auf Israel. Die Atombomben der USA im Golf (Flugzeugträger), Pakistans, Indiens und Russlands stellen die etwa einen anderen Standard da? Oder wie oder was?
Der Iran will in die Oberliga der großen Mächte (Platzhirsche) aufsteigen und da sind Atombomben das prestigeträchtigste Statussymbol von allen. Dieses Bestreben wird aber von der Staatengemeinschaft für so kritisch angesehen, dass sie handelte und den Iran durch schwere Sanktionen am Bau von A-Waffen zu hindern sucht. Mit Israel hat das nichts zu tun, außer das Netanjahu am lautesten ins anti-iranische Horn bläst, Die Arabische Liga will eine iranische Atombombe genau so wenig sehen wie Israel, China, Russland, die EU, die USA und die UNO. Und mit der Aufschrift auf Raketen "whipe off the mape" legitimiert der Iran sein Verlangen nach Atombomben in der islamischen Welt - nur, die befindet sich im Nahen und Mittleren Osten bereits in einem Stellverteterkrieg zwischen dem Iran und seinen Hisbollah-Milizien und einer Allianz arabischer Staaten.

[quote=Landegaard|p211520]
Die 300 Atomsprengköpfe Israels sind de facto eine existentielle Bedrohung des Irans. Es gäbe den Iran nicht mehr, würde Israel die einsetzen. Ebenfalls ohne Wenn und Aber, insofern sehe ich da keinen Argumentationsfehler.
/quote]
Wieder völlig falsch argumentiert:
denn, wenn so, dann wären alle Atomsprengköpfe dieser Welt, russische, französische, indische, etc eine "eine existentielle Bedrohung" eines jeden Landes.
auch wenn so, dann wäre jedes somit bedrohte Land der Welt berechtigt, sich gleich solche zu holen.


Zitat von nahal im Beitrag #10348
[quote=Landegaard|p211520]
Die 300 Atomsprengköpfe Israels sind de facto eine existentielle Bedrohung des Irans. Es gäbe den Iran nicht mehr, würde Israel die einsetzen. Ebenfalls ohne Wenn und Aber, insofern sehe ich da keinen Argumentationsfehler.
/quote]
Wieder völlig falsch argumentiert:
denn, wenn so, dann wären alle Atomsprengköpfe dieser Welt, russische, französische, indische, etc eine "eine existentielle Bedrohung" eines jeden Landes.
auch wenn so, dann wäre jedes somit bedrohte Land der Welt berechtigt, sich gleich solche zu holen.
Komische Argumentation . Wieso sind im Gegenzug denn die iranischen Atomsprengköpfe eine Bedrohung Israels ?
Und jetzt bitte nicht die Drohungen des Irans , die Juden ins Meer zu werfen , anführen : Israel hat Zweitschlag- Kapazitäten

Zitat von mbockstette im Beitrag #10345Zitat von Leto_II. im Beitrag #10320Zitat von mbockstette im Beitrag #10318Zitat von Leto_II. im Beitrag #10317Zitat von mbockstette im Beitrag #10316Zitat von Leto_II. im Beitrag #10315Zitat von mbockstette im Beitrag #10314Zitat von ente im Beitrag #10278Zitat von mbockstette im Beitrag #10277Zitat
Saudi-led airstrikes hit Russian consulate in Yemen’s Aden
“There is not a single intact window left,” Sputnik news agency quoted a Russian embassy source as saying on Wednesday.
Earlier, a Russian plane, sent to evacuate Russian citizens, was forced to land in the Egyptian capital Cairo after Saudi-led coalition forces denied it permission to land in the Yemeni capital Sana’a.
http://www.presstv.ir/Detail/2015/04/01/...-in-Yemens-Aden
Der russische Horchposten, der die Straße von Bab-el-Mandeb und den Jemen überwacht, sei vollkommen zerstört worden. Das saudische Flugverbot gilt auch für iranische Flugzeuge und unterbindet damit jegliche weitere logistische Unterstützung Teherans für die Huthi-Rebellen und die iranischen Truppen im Jemen. Die no-fly-zone erstreckt sich auch auf Schiffe innerhalb der jemenitischen Hoheitsgewässer (12 Meilen-Zone).
Die Saud werden sich mit russischer Technik noch anfreunden müssen ... die ist not that bad.
S-300 z.B. :-(((
Ach! Sie sind des Englischen mächtig? Wie kommen Sie überhaupt darauf, dass der Iran über russische S-300 verfügt?
Weil Ru jetzt mal wieder doch liefern will. Wenn die Sanktionen wegfallen, spricht ja auch nichts mehr dagegen.
Vorab: Leto_II - Du bist ein angenehmer Zeitgenosse. Denn der Ton macht die Musik und Du klingst immer: reasonable.
Genau, weil Russland jetzt mal wieder liefern will. Putin hat allerdings schon vor dem Wegfall der Sanktionen ein dementsprechendes Dekret unterzeichnet. Aber die Lieferung/en werden sich sehr wahrscheinlich länger als gedacht hinziehen, denn der Hersteller kann nicht liefern, noch ersatzweise die russischen Streitkräfte. Der Eigenbedarf ist in den vergangenen 15 Monaten erheblich gestiegen, die Fabrikation hinkt dem Bedarf hinterher. In "Königsberg" wurden S-400 stationiert. S-300 wurden auf die Krim geschafft und der verfügbare Rest deckt den Luftraum über den urkainischen Seperatisten-Gebieten und dem Baltikum ab. Und last but not least: Soll es gar kein geschultes iranisches Personal für die Bedienung des Systems geben.
Außer dem steht noch diese Behauptung im Raum:
[quote]The Israeli Air Force has the proven ability, unique in the region, to jam hostile ground, airborne and seaborne radar screens, using counter measures that would be effective against the Russian S-300 air defense system and its twin radar systems – if delivered to Iran. DEBKA Weekly’s next issue out this Friday reveals why the S-300 would be no bar to an Israeli air strike - any more than similar Syrian air defense missiles prevented the IAF from demolishing the Iranian-North Korean plutonium reactor on Sept. 6, 2007 in northern Syria.
Es gibt da aber u.U. unterschiedliche Exportversionen, ob das auch mit dem russische Original klappt, bliebe abzuwarten. Personal schicken die Russen u.U. gleich mit, siehe angeblich Syrien.
Lieferungen wurden stattgegeben. Liefertermin/e unbekannt. Lieferfähigkeit zweifelhaft. Im Grunde lässt Putin alle in der Schwebe hängen. Den Iran, den Westen, Israel und Arabien. Die S-300 ist von großem politischem Nutzen für Putin, solange er damit auf dem hohen Seil jonglieren kann.
2012 Hat die IDF einen "Wunschzettel" geschrieben, Bunkerbrecher und Tankflugzeuge. M.W. ist der aber noch nicht umgesetzt, da der Lieferant dem nicht stattgab (und er wird es die nächsten zwei Jahre auch nicht tun), d.h. es fehlt für einige Ziele an geeigneten Waffen und es fehlt an logistischer Reserve, was einen möglichen Einsatz deutlich weniger effektiv und dafür um so riskanter macht.
Ich beziehe mich nicht primär auf Israel, sondern auf den Iran. Und der liegt eben nicht tatsächlich im Clinch mit Israel sondern mit einer arabischen Allianz unter saudiarabischer Schrimherrschaft im Kampf um die Vorherschaft am persischen Golf, ausgetragen an diversen Schauplätzen. Die iranische Luftverteidigung bzw. deren Verstärkung durch die S-300: is a factor as such and effects any potential adversary, so auch die amerikanischen und französischen Marine- und Luftwaffeneinheiten in den VAE.
Wenn die USA involviert sein sollten, stellt sich einfach die Frage, ob für 800 Mio $ auch 1600 Abfangraketen enthalten sind, denn das ist der Gegenwert in Tomahawk einfachster Version.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 1 Mitglied und 5 Gäste sind Online: Landegaard Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 7 Gäste und 3 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1438
Themen
und
318150
Beiträge.
Heute waren 3 Mitglieder Online: Landegaard, Leto_II., Maga-neu |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |