#10226

RE: Realpolitik ...

in Archiv 10.04.2015 12:45
von Indo_HS | 2.682 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #10225
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10224
Zitat von Landegaard im Beitrag #10219
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10218
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10217
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10215
Man mag über Augstein geteilter Meinung sein, aber er kann realpolitisch denken und spricht oft das aus, was andere meist nur zu denken wagen ...

<<Atomvertrag von Lausanne: Die iranische Bombe kommt sowieso>>

Israels Premier Netanyahu (Archiv): Er hat die Bombe zum Mittel seines Machterhalts gemacht

"Das Atomabkommen mit Iran wird die Bombe vielleicht verzögern - nicht verhindern. Na und? Damit verabschieden wir uns lediglich von einer Jahrzehnte alten Anomalie: dass Israel die einzige Atommacht in Nahost ist.[...]"
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ja...54.html#ref=rss

Augstein hat mal wieder eine hervorragende Gelegenheit verpasst, seine Fresse zu halten.

Denjenigen, die das Abkommen ausgehandelt haben und es verteidigen müssen, erweist er damit einen wirklichen Bärendienst.


Zugegeben, der Zeitpunkt ist suboptimal -- und es ist auch nicht gerade unchique gegen Augstein zu sein ...
Er spricht aber trotzdem nur das aus, was andere oft nicht einmal zu denken wagen, obwohl es eigentlich jeder weiss - und zwar schon längst.
Sein (berechtiger) Ärger über die Reaktion des Paranoiden scheint aber auch eine Rolle gespielt zu haben ... Derjenige nämlich, der am meisten die Fresse hätte halten sollen ...

Zum Sachverhalt: Wie könnte es angesichts der pakistanischen und israelischen Atomwaffen bzw. des von anderen Regionalmächten angefangenen atomaren Wettrüstens auch jemals anders sein?


Sagte nicht Ihr oberster Taktgeber, er wolle gar keine Atombombe? Sünde und so? Sie faseln auch, wie gerade der Wind aus Teheran steht.

Papperlapp, Sie ewiger Ignorant. Sie haben im Laufe der vielen Jahre offen sichtlich noch nicht einmal mitbekommen, dass weder dieser, noch ein anderer Mullah mein "Taktgeber" ist -- weil es so offenbar einfach viel besser in Ihr simples Bild passt ...!

Zur Sache: Ich habe von Anfang an kommuniziert, dass der Iran aufgrund der realpolitischen Faktenlage, die sich spätestens seit der Invasion Iraks und Afghanistan ergeben hat (aber eigentlich schon seit der Shah-Zeit bzw. seit dem Israel das nukleare Wettrüsten in der Region begonenn hat) aus Gründen der nationalen Sicherheit -- die für jeden Saat Priorität haben -- lediglich die OPTION einer entsprechenden Abschreckungswaffe (in dem Fall "Dank" -- USA, Israel, Pakistan und Indien eben die A-Waffe -- anstrebt, auch bekannt als die sog. "Südafrikanische Lösung", da Südafrika bereits die Möglichkeit besitzt, sie aber noch nicht materialisiert hat.

Es ist ein Trugschluss einfach zu glauben, dass der Iran bzw,. die Schiiten sich auch langfristig der militärischen Dominanz dieser Mächte ohne weiteres unterordnen werden, was ja nicht nur ich so sehe.


Quatsch.
Je nach Windrichtung haben Sie mal behauptet, Iran will keine Bombe bauen, wenn der Wind sich gedreht hat, haben Sie das Gegenteil behauptet.
Es istb alles hier zu lesen.

Der Iran will ja auch gar nicht die Bombe bauen, sondern lediglich die Option zum Bau besitzen. Das kann man dann natürlich so oder so auslegen.
Habe ich von Anfang an gesagt, auch wenn nahal und Landi das nicht so sehen.

Kommentiere mal lieber ganz eindeutig die Sichtweise des Paranoiden und drück dich nicht immer so drum herum ... Man könnte sonst meinen du seist feige.



zuletzt bearbeitet 10.04.2015 12:50 | nach oben springen

#10227

RE: Realpolitik ...

in Archiv 10.04.2015 13:13
von Maga-neu | 34.800 Beiträge

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10224
Zitat von Landegaard im Beitrag #10219
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10218
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10217
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10215
Man mag über Augstein geteilter Meinung sein, aber er kann realpolitisch denken und spricht oft das aus, was andere meist nur zu denken wagen ...

<<Atomvertrag von Lausanne: Die iranische Bombe kommt sowieso>>

Israels Premier Netanyahu (Archiv): Er hat die Bombe zum Mittel seines Machterhalts gemacht

"Das Atomabkommen mit Iran wird die Bombe vielleicht verzögern - nicht verhindern. Na und? Damit verabschieden wir uns lediglich von einer Jahrzehnte alten Anomalie: dass Israel die einzige Atommacht in Nahost ist.[...]"
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ja...54.html#ref=rss

Augstein hat mal wieder eine hervorragende Gelegenheit verpasst, seine Fresse zu halten.

Denjenigen, die das Abkommen ausgehandelt haben und es verteidigen müssen, erweist er damit einen wirklichen Bärendienst.


Zugegeben, der Zeitpunkt ist suboptimal -- und es ist auch nicht gerade unchique gegen Augstein zu sein ...
Er spricht aber trotzdem nur das aus, was andere oft nicht einmal zu denken wagen, obwohl es eigentlich jeder weiss - und zwar schon längst.
Sein (berechtiger) Ärger über die Reaktion des Paranoiden scheint aber auch eine Rolle gespielt zu haben ... Derjenige nämlich, der am meisten die Fresse hätte halten sollen ...

Zum Sachverhalt: Wie könnte es angesichts der pakistanischen und israelischen Atomwaffen bzw. des von anderen Regionalmächten angefangenen atomaren Wettrüstens auch jemals anders sein?


Sagte nicht Ihr oberster Taktgeber, er wolle gar keine Atombombe? Sünde und so? Sie faseln auch, wie gerade der Wind aus Teheran steht.

Papperlapp, Sie ewiger Ignorant. Sie haben im Laufe der vielen Jahre offen sichtlich noch nicht einmal mitbekommen, dass weder dieser, noch ein anderer Mullah mein "Taktgeber" ist -- weil es so offenbar einfach viel besser in Ihr simples Bild passt ...!

Zur Sache: Ich habe von Anfang an kommuniziert, dass der Iran aufgrund der realpolitischen Faktenlage, die sich spätestens seit der Invasion Iraks und Afghanistan ergeben hat (aber eigentlich schon seit der Shah-Zeit bzw. seit dem Israel das nukleare Wettrüsten in der Region begonenn hat) aus Gründen der nationalen Sicherheit -- die für jeden Saat Priorität haben bzw. haben sollten -- lediglich die OPTION einer entsprechenden Abschreckungswaffe (in dem Fall "Dank" -- USA, Israel, Pakistan und Indien eben die A-Waffe -- anstrebt, auch bekannt als die sog. "Südafrikanische Lösung", da Südafrika bereits die Möglichkeit besitzt, sie aber noch nicht materialisiert hat.

Es ist ein Trugschluss einfach zu glauben, dass der Iran bzw,. die Schiiten sich auch langfristig der militärischen Dominanz dieser Mächte ohne weiteres unterordnen werden, was ja nicht nur ich so sehe. Alles andere wäre einfach nur unrealistisch.

"Niemand hat die Absicht, eine Bombe zu bauen."

Lieber Indo, Südafrika hatte bereits die Bombe, hat aber dann darauf verzichtet - wie auch die Ukraine. Ich tue mich schwer damit, schiitische oder sunnitische Bomben (oder katholische, orthodoxe, solche der Mormonen oder der Zeugen Jehovas) zu akzeptieren. Dass Iran, eine regionale Großmacht, nicht bereit ist, sich dem Diktat der einer mutmaßlichen "internationalen Gemeinschaft" (ich weiß bis heute nicht, was das eigentlich sein soll) zu fügen und auf eigene Urananreicherung für zivile Zwecke vollständig zu verzichten, ist nachvollziehbar. Zugleich würde eine iranische Bombe das Wettrüsten in der Region, in der es an vielem mangelt nur nicht an Waffen, beschleunigen.

Ich finde das Abkommen vernünftig und das Beste, was unter diesen Umständen überhaupt herauskommen konnte. Es ist auch nicht so, dass Iran unbedingt Israel anerkennen muss, wie Netanyahu es fordert, um ein Abkommen ganz zu verhindern. Was die Iraner (wie die Saudis, die Ägypter, die Israelis und andere) hingegen anerkennen müssen, ist der Verzicht auf eine gewaltsame Änderung der Grenzen im Nahen Osten. Im Prinzip also eine Art KSZE für den Nahen Osten.



zuletzt bearbeitet 10.04.2015 13:13 | nach oben springen

#10228

RE: Realpolitik ...

in Archiv 10.04.2015 13:43
von Landegaard | 20.845 Beiträge

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10224
Zitat von Landegaard im Beitrag #10219
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10218
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10217
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10215
Man mag über Augstein geteilter Meinung sein, aber er kann realpolitisch denken und spricht oft das aus, was andere meist nur zu denken wagen ...

<<Atomvertrag von Lausanne: Die iranische Bombe kommt sowieso>>

Israels Premier Netanyahu (Archiv): Er hat die Bombe zum Mittel seines Machterhalts gemacht

"Das Atomabkommen mit Iran wird die Bombe vielleicht verzögern - nicht verhindern. Na und? Damit verabschieden wir uns lediglich von einer Jahrzehnte alten Anomalie: dass Israel die einzige Atommacht in Nahost ist.[...]"
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ja...54.html#ref=rss

Augstein hat mal wieder eine hervorragende Gelegenheit verpasst, seine Fresse zu halten.

Denjenigen, die das Abkommen ausgehandelt haben und es verteidigen müssen, erweist er damit einen wirklichen Bärendienst.


Zugegeben, der Zeitpunkt ist suboptimal -- und es ist auch nicht gerade unchique gegen Augstein zu sein ...
Er spricht aber trotzdem nur das aus, was andere oft nicht einmal zu denken wagen, obwohl es eigentlich jeder weiss - und zwar schon längst.
Sein (berechtiger) Ärger über die Reaktion des Paranoiden scheint aber auch eine Rolle gespielt zu haben ... Derjenige nämlich, der am meisten die Fresse hätte halten sollen ...

Zum Sachverhalt: Wie könnte es angesichts der pakistanischen und israelischen Atomwaffen bzw. des von anderen Regionalmächten angefangenen atomaren Wettrüstens auch jemals anders sein?


Sagte nicht Ihr oberster Taktgeber, er wolle gar keine Atombombe? Sünde und so? Sie faseln auch, wie gerade der Wind aus Teheran steht.

Papperlapp, Sie ewiger Ignorant.


Auch Sie sind gut im Verpassen von Gelegenheiten, mal die Fresse zu halten. Wie Sie der Kommunikationslinie Teherans in all ihren Windungen folgen ist nicht nur hier bestens dokumentiert. Da das nicht mit einem beherzten Papperlapp (?) abzutun ist, würde ich es mir einfach sparen.

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10224

Sie haben im Laufe der vielen Jahre offen sichtlich noch nicht einmal mitbekommen, dass weder dieser, noch ein anderer Mullah mein "Taktgeber" ist -- weil es so offenbar einfach viel besser in Ihr simples Bild passt ...!


Ich habe mitbekommen, dass Sie beginnend vom "Übersetzungsfehler" Ahmedinejads eine Atombombenabsicht weit von sich wiesen, um aus heiterem Himmel die möglichen Folgen einer Übergabe einer Atombombe an die Hisbollah laut bedachten. Immer gerade das aufnehmend, was Teheran gerade von sich gibt. Die Liste dieser Fähnchenfrethorik ist verdammt lang. Mein Bild ist an der Stelle simpel, weil Sie es genau so simpel stricken.

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10224

Zur Sache: Ich habe von Anfang an kommuniziert, dass der Iran aufgrund der realpolitischen Faktenlage, die sich spätestens seit der Invasion Iraks und Afghanistan ergeben hat (aber eigentlich schon seit der Shah-Zeit bzw. seit dem Israel das nukleare Wettrüsten in der Region begonenn hat) aus Gründen der nationalen Sicherheit -- die für jeden Saat Priorität haben bzw. haben sollten -- lediglich die OPTION einer entsprechenden Abschreckungswaffe (in dem Fall "Dank" -- USA, Israel, Pakistan und Indien eben die A-Waffe -- anstrebt, auch bekannt als die sog. "Südafrikanische Lösung", da Südafrika bereits die Möglichkeit besitzt, sie aber noch nicht materialisiert hat.


Das haben Sie, unter vielen anderen Dingen, auch gesagt. Allerdings haben Sie schon reale Atombomben zur Hisbollah geschoben und seitenlang darüber nachgedacht, dass eine Option zur Atomwaffe nichts nutzt, wenn Israel relativ schnell (satanlike) den Iran überfällt und deshalb eine funktionierende Abschreckung nur dann eine ist, die vorhanden ist.

Ich sortiere gerne Ihre Erinnerung, falls Sie keine haben, es wäre nur nett, wenn wir uns einig sind, dass Sie besser einen flachen Ball spielen, wenn Sie nicht wissen, was Sie von sich geben.

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10224

Es ist ein Trugschluss einfach zu glauben, dass der Iran bzw,. die Schiiten sich auch langfristig der militärischen Dominanz dieser Mächte ohne weiteres unterordnen werden, was ja nicht nur ich so sehe. Alles andere wäre einfach nur unrealistisch.


Das sehe ich nicht mal anders, womit aber nicht erklärt ist, was der Iran da verhandelt, warum Kahmeni solch einen Rotz erzählt, warum der Iran sich zu etwas anderem verpflichtet hat und so tut, als sei es Schuld der USA, wenn man ihn anhand seiner eingegangenen Verpflichtung bewertet.



nach oben springen

#10229

RE: Realpolitik ...

in Archiv 10.04.2015 15:37
von sayada.b. | 9.135 Beiträge

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10224
Zitat von Landegaard im Beitrag #10219
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10218
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10217
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10215
Man mag über Augstein geteilter Meinung sein, aber er kann realpolitisch denken und spricht oft das aus, was andere meist nur zu denken wagen ...

<<Atomvertrag von Lausanne: Die iranische Bombe kommt sowieso>>

Israels Premier Netanyahu (Archiv): Er hat die Bombe zum Mittel seines Machterhalts gemacht

"Das Atomabkommen mit Iran wird die Bombe vielleicht verzögern - nicht verhindern. Na und? Damit verabschieden wir uns lediglich von einer Jahrzehnte alten Anomalie: dass Israel die einzige Atommacht in Nahost ist.[...]"
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ja...54.html#ref=rss

Augstein hat mal wieder eine hervorragende Gelegenheit verpasst, seine Fresse zu halten.

Denjenigen, die das Abkommen ausgehandelt haben und es verteidigen müssen, erweist er damit einen wirklichen Bärendienst.


Zugegeben, der Zeitpunkt ist suboptimal -- und es ist auch nicht gerade unchique gegen Augstein zu sein ...
Er spricht aber trotzdem nur das aus, was andere oft nicht einmal zu denken wagen, obwohl es eigentlich jeder weiss - und zwar schon längst.
Sein (berechtiger) Ärger über die Reaktion des Paranoiden scheint aber auch eine Rolle gespielt zu haben ... Derjenige nämlich, der am meisten die Fresse hätte halten sollen ...

Zum Sachverhalt: Wie könnte es angesichts der pakistanischen und israelischen Atomwaffen bzw. des von anderen Regionalmächten angefangenen atomaren Wettrüstens auch jemals anders sein?


Sagte nicht Ihr oberster Taktgeber, er wolle gar keine Atombombe? Sünde und so? Sie faseln auch, wie gerade der Wind aus Teheran steht.

Papperlapp, Sie ewiger Ignorant. Sie haben im Laufe der vielen Jahre offen sichtlich noch nicht einmal mitbekommen, dass weder dieser, noch ein anderer Mullah mein "Taktgeber" ist -- weil es so offenbar einfach viel besser in Ihr simples Bild passt ...!

Zur Sache: Ich habe von Anfang an kommuniziert, dass der Iran aufgrund der realpolitischen Faktenlage, die sich spätestens seit der Invasion Iraks und Afghanistan ergeben hat (aber eigentlich schon seit der Shah-Zeit bzw. seit dem Israel das nukleare Wettrüsten in der Region begonenn hat) aus Gründen der nationalen Sicherheit -- die für jeden Saat Priorität haben bzw. haben sollten -- lediglich die OPTION einer entsprechenden Abschreckungswaffe (in dem Fall "Dank" -- USA, Israel, Pakistan und Indien eben die A-Waffe -- anstrebt, auch bekannt als die sog. "Südafrikanische Lösung", da Südafrika bereits die Möglichkeit besitzt, sie aber noch nicht materialisiert hat.

Es ist ein Trugschluss einfach zu glauben, dass der Iran bzw,. die Schiiten sich auch langfristig der militärischen Dominanz dieser Mächte ohne weiteres unterordnen werden, was ja nicht nur ich so sehe. Alles andere wäre einfach nur unrealistisch.



Okay - also weiterhin Sanktionen gegen Iran? Denn wenn die echt so ticken, wie Du meinst, dann wird es mit der Aufhebung nie was...

Allerdings habe ich in Berichten auch schon ganz andere "Volksstimmen" gehört: Die sche**** auf die Bombe! Und auf Chamenei sowieso...
Sie wollen einfach nur in Frieden leben und ohne Inflation, Korruption etc.



zuletzt bearbeitet 10.04.2015 15:39 | nach oben springen

#10230

RE: Realpolitik ...

in Archiv 10.04.2015 16:00
von Indo_HS | 2.682 Beiträge

Zitat von sayada.b. im Beitrag #10229
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10224
Zitat von Landegaard im Beitrag #10219
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10218
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10217
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10215
Man mag über Augstein geteilter Meinung sein, aber er kann realpolitisch denken und spricht oft das aus, was andere meist nur zu denken wagen ...

<<Atomvertrag von Lausanne: Die iranische Bombe kommt sowieso>>

Israels Premier Netanyahu (Archiv): Er hat die Bombe zum Mittel seines Machterhalts gemacht

"Das Atomabkommen mit Iran wird die Bombe vielleicht verzögern - nicht verhindern. Na und? Damit verabschieden wir uns lediglich von einer Jahrzehnte alten Anomalie: dass Israel die einzige Atommacht in Nahost ist.[...]"
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ja...54.html#ref=rss

Augstein hat mal wieder eine hervorragende Gelegenheit verpasst, seine Fresse zu halten.

Denjenigen, die das Abkommen ausgehandelt haben und es verteidigen müssen, erweist er damit einen wirklichen Bärendienst.


Zugegeben, der Zeitpunkt ist suboptimal -- und es ist auch nicht gerade unchique gegen Augstein zu sein ...
Er spricht aber trotzdem nur das aus, was andere oft nicht einmal zu denken wagen, obwohl es eigentlich jeder weiss - und zwar schon längst.
Sein (berechtiger) Ärger über die Reaktion des Paranoiden scheint aber auch eine Rolle gespielt zu haben ... Derjenige nämlich, der am meisten die Fresse hätte halten sollen ...

Zum Sachverhalt: Wie könnte es angesichts der pakistanischen und israelischen Atomwaffen bzw. des von anderen Regionalmächten angefangenen atomaren Wettrüstens auch jemals anders sein?


Sagte nicht Ihr oberster Taktgeber, er wolle gar keine Atombombe? Sünde und so? Sie faseln auch, wie gerade der Wind aus Teheran steht.

Papperlapp, Sie ewiger Ignorant. Sie haben im Laufe der vielen Jahre offen sichtlich noch nicht einmal mitbekommen, dass weder dieser, noch ein anderer Mullah mein "Taktgeber" ist -- weil es so offenbar einfach viel besser in Ihr simples Bild passt ...!

Zur Sache: Ich habe von Anfang an kommuniziert, dass der Iran aufgrund der realpolitischen Faktenlage, die sich spätestens seit der Invasion Iraks und Afghanistan ergeben hat (aber eigentlich schon seit der Shah-Zeit bzw. seit dem Israel das nukleare Wettrüsten in der Region begonenn hat) aus Gründen der nationalen Sicherheit -- die für jeden Saat Priorität haben bzw. haben sollten -- lediglich die OPTION einer entsprechenden Abschreckungswaffe (in dem Fall "Dank" -- USA, Israel, Pakistan und Indien eben die A-Waffe -- anstrebt, auch bekannt als die sog. "Südafrikanische Lösung", da Südafrika bereits die Möglichkeit besitzt, sie aber noch nicht materialisiert hat.

Es ist ein Trugschluss einfach zu glauben, dass der Iran bzw,. die Schiiten sich auch langfristig der militärischen Dominanz dieser Mächte ohne weiteres unterordnen werden, was ja nicht nur ich so sehe. Alles andere wäre einfach nur unrealistisch.



Okay - also weiterhin Sanktionen gegen Iran? Denn wenn die echt so ticken, wie Du meinst, dann wird es mit der Aufhebung nie was...

Allerdings habe ich in Berichten auch schon ganz andere "Volksstimmen" gehört: Die sche**** auf die Bombe! Und auf Chamenei sowieso...
Sie wollen einfach nur in Frieden leben und ohne Inflation, Korruption etc.


@sayada & maga

Ich sag ja nicht, dass ich das unbedingt möchte ...
Ich sage nur, dass es früher oder später (jedoch nicht vor ein paar Jahren) so kommen wird. Eine reine Prophezeihung also, weil das -- realpolitisch gesehen -- salop gesagt "die natürliche Entwicklung" ist, sofern nicht global nuklear abgerüstet wird, wofür auch ich selbstverständlich in erster Linie plädiere (was denn sonst?). Eine globale nukleare Abrüstung, und zwar auf Null-Niveau (sonst macht es ja wenig Sinn), ist aber LEIDER absolut unrealistisch, wie wir alle ja wissen.
Es ist deswegen nun einmal völlig logisch und psychologisch nachvollziehbar, dass man die zwangsläufig gegebene Dominanz anderer auf Dauer nicht akzeptieren möchte, sondern nach Gleichgewicht bestrebt ist, sofern man in der Lage dazu ist -- und zwar ganz allgemein, also nicht nur Iran betreffend. Daran kann ich absolut nichts Verwerfliches sehen (übrigens kann ich auch nachvollziehen - zumindest aus damaliger Sicht gesehen - dass Israel unbedingt Atomwaffen besitzen wollte bzw. meinte, diese besitzen zu müssen).
Die bisherigen Atomwaffensaaten können nicht dabon ausgehen, dass ihr "Club" für immer und ewig exklusiv bleiben wird.



zuletzt bearbeitet 10.04.2015 16:09 | nach oben springen

#10231

RE: Realpolitik ...

in Archiv 10.04.2015 16:55
von mbockstette | 12.097 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #10217
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10215
Man mag über Augstein geteilter Meinung sein, aber er kann realpolitisch denken und spricht oft das aus, was andere meist nur zu denken wagen ...

<<Atomvertrag von Lausanne: Die iranische Bombe kommt sowieso>>

Israels Premier Netanyahu (Archiv): Er hat die Bombe zum Mittel seines Machterhalts gemacht

"Das Atomabkommen mit Iran wird die Bombe vielleicht verzögern - nicht verhindern. Na und? Damit verabschieden wir uns lediglich von einer Jahrzehnte alten Anomalie: dass Israel die einzige Atommacht in Nahost ist.[...]"
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ja...54.html#ref=rss

Augstein hat mal wieder eine hervorragende Gelegenheit verpasst, seine Fresse zu halten.


Die schiitisch-iranische Atombombe ist das Gegenstück zur sunnitisch-pakistanischen Atombombe und nicht etwa primär ein Gegengewicht zur israelischen.

Zitat
Jemen: Saudi-Arabien bittet Pakistan um Kampftruppen

http://derstandard.at/2000013931986/Jeme...erungen-bringen


nach oben springen

#10232

RE: Realpolitik ...

in Archiv 10.04.2015 16:56
von mbockstette | 12.097 Beiträge
zuletzt bearbeitet 10.04.2015 16:56 | nach oben springen

#10233

RE: Realpolitik ...

in Archiv 10.04.2015 17:06
von Landegaard | 20.845 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #10231
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10217
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10215
Man mag über Augstein geteilter Meinung sein, aber er kann realpolitisch denken und spricht oft das aus, was andere meist nur zu denken wagen ...

<<Atomvertrag von Lausanne: Die iranische Bombe kommt sowieso>>

Israels Premier Netanyahu (Archiv): Er hat die Bombe zum Mittel seines Machterhalts gemacht

"Das Atomabkommen mit Iran wird die Bombe vielleicht verzögern - nicht verhindern. Na und? Damit verabschieden wir uns lediglich von einer Jahrzehnte alten Anomalie: dass Israel die einzige Atommacht in Nahost ist.[...]"
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ja...54.html#ref=rss

Augstein hat mal wieder eine hervorragende Gelegenheit verpasst, seine Fresse zu halten.


Die schiitisch-iranische Atombombe ist das Gegenstück zur sunnitisch-pakistanischen Atombombe und nicht etwa primär ein Gegengewicht zur israelischen.




Welche Rolle spielt das?



nach oben springen

#10234

RE: Realpolitik ...

in Archiv 10.04.2015 18:22
von Maga-neu | 34.800 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #10231

Zitat
Jemen: Saudi-Arabien bittet Pakistan um Kampftruppen

http://derstandard.at/2000013931986/Jeme...erungen-bringen



Kein Wunder, ist doch das saudische Militär trotz Höchstrüstung - vierte Stelle in der Welt nach den USA, China und Russland noch vor Großbritannien und Frankreich - nicht besonders kampfstark.

Wenn die Pakistaner klug sind, lehnen sie das saudische Ansinnen höflich ab.



zuletzt bearbeitet 10.04.2015 18:23 | nach oben springen

#10235

RE: Realpolitik ...

in Archiv 10.04.2015 18:50
von Leto_II. | 27.501 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #10234
Zitat von mbockstette im Beitrag #10231

Zitat
Jemen: Saudi-Arabien bittet Pakistan um Kampftruppen

http://derstandard.at/2000013931986/Jeme...erungen-bringen



Kein Wunder, ist doch das saudische Militär trotz Höchstrüstung - vierte Stelle in der Welt nach den USA, China und Russland noch vor Großbritannien und Frankreich - nicht besonders kampfstark.

Wenn die Pakistaner klug sind, lehnen sie das saudische Ansinnen höflich ab.


...oder verdient sich ne goldene Nase (nicht der Staat, aber bestimmt jemand).


nach oben springen

#10236

RE: Realpolitik ...

in Archiv 10.04.2015 19:21
von Maga-neu | 34.800 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10235
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10234
Zitat von mbockstette im Beitrag #10231

Zitat
Jemen: Saudi-Arabien bittet Pakistan um Kampftruppen

http://derstandard.at/2000013931986/Jeme...erungen-bringen



Kein Wunder, ist doch das saudische Militär trotz Höchstrüstung - vierte Stelle in der Welt nach den USA, China und Russland noch vor Großbritannien und Frankreich - nicht besonders kampfstark.

Wenn die Pakistaner klug sind, lehnen sie das saudische Ansinnen höflich ab.


...oder verdient sich ne goldene Nase (nicht der Staat, aber bestimmt jemand).


Klar, irgendjemand gewinnt immer dabei. Der Verlierer wären die Soldaten, ob getötet, verwundet oder gezeichnet, und der multiethnische und multikonfessionelle Staat, der immer kurz davor steht, zum failed state zu werden.


nach oben springen

#10237

RE: Realpolitik ...

in Archiv 10.04.2015 19:43
von mbockstette | 12.097 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #10233
Zitat von mbockstette im Beitrag #10231
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10217
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10215
Man mag über Augstein geteilter Meinung sein, aber er kann realpolitisch denken und spricht oft das aus, was andere meist nur zu denken wagen ...

<<Atomvertrag von Lausanne: Die iranische Bombe kommt sowieso>>

Israels Premier Netanyahu (Archiv): Er hat die Bombe zum Mittel seines Machterhalts gemacht

"Das Atomabkommen mit Iran wird die Bombe vielleicht verzögern - nicht verhindern. Na und? Damit verabschieden wir uns lediglich von einer Jahrzehnte alten Anomalie: dass Israel die einzige Atommacht in Nahost ist.[...]"
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ja...54.html#ref=rss

Augstein hat mal wieder eine hervorragende Gelegenheit verpasst, seine Fresse zu halten.


Die schiitisch-iranische Atombombe ist das Gegenstück zur sunnitisch-pakistanischen Atombombe und nicht etwa primär ein Gegengewicht zur israelischen.


Welche Rolle spielt das?


Die Hauptrolle.


nach oben springen

#10238

RE: Realpolitik ...

in Archiv 11.04.2015 00:45
von Landegaard | 20.845 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #10237
Zitat von Landegaard im Beitrag #10233
Zitat von mbockstette im Beitrag #10231
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10217
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10215
Man mag über Augstein geteilter Meinung sein, aber er kann realpolitisch denken und spricht oft das aus, was andere meist nur zu denken wagen ...

<<Atomvertrag von Lausanne: Die iranische Bombe kommt sowieso>>

Israels Premier Netanyahu (Archiv): Er hat die Bombe zum Mittel seines Machterhalts gemacht

"Das Atomabkommen mit Iran wird die Bombe vielleicht verzögern - nicht verhindern. Na und? Damit verabschieden wir uns lediglich von einer Jahrzehnte alten Anomalie: dass Israel die einzige Atommacht in Nahost ist.[...]"
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ja...54.html#ref=rss

Augstein hat mal wieder eine hervorragende Gelegenheit verpasst, seine Fresse zu halten.


Die schiitisch-iranische Atombombe ist das Gegenstück zur sunnitisch-pakistanischen Atombombe und nicht etwa primär ein Gegengewicht zur israelischen.


Welche Rolle spielt das?


Die Hauptrolle.



Also nochmal: Welche Rolle spielt das, wenn wir von Atombomben sprechen? Gibt es welche, die nur gegen Sunniten einsetzbar sind? Ist mir nicht bekannt. Und was hilft es, so zu tun, als spielten die israelischen Atombomben keine Rolle, wo doch jeder weiß, sie tun es?



nach oben springen

#10239

RE: Realpolitik ...

in Archiv 11.04.2015 09:03
von nahal | 24.124 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #10238
Zitat von mbockstette im Beitrag #10237
Zitat von Landegaard im Beitrag #10233
Zitat von mbockstette im Beitrag #10231
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10217
[quote=Indo_HS|p211219]Man mag über Augstein geteilter Meinung sein, aber er kann realpolitisch denken und spricht oft das aus, was andere meist nur zu denken wagen ...

<<Atomvertrag von Lausanne: Die iranische Bombe kommt sowieso>>

Israels Premier Netanyahu (Archiv): Er hat die Bombe zum Mittel seines Machterhalts gemacht

"Das Atomabkommen mit Iran wird die Bombe vielleicht verzögern - nicht verhindern. Na und? Damit verabschieden wir uns lediglich von einer Jahrzehnte alten Anomalie: dass Israel die einzige Atommacht in Nahost ist.[...]"
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ja...54.html#ref=rss

Augstein hat mal wieder eine hervorragende Gelegenheit verpasst, seine Fresse zu halten.


Die schiitisch-iranische Atombombe ist das Gegenstück zur sunnitisch-pakistanischen Atombombe und nicht etwa primär ein Gegengewicht zur israelischen.


Welche Rolle spielt das?


Die Hauptrolle.
[/quote
Also nochmal: Welche Rolle spielt das, wenn wir von Atombomben sprechen? Gibt es welche, die nur gegen Sunniten einsetzbar sind? Ist mir nicht bekannt. Und was hilft es, so zu tun, als spielten die israelischen Atombomben keine Rolle, wo doch jeder weiß, sie tun es?


Wenn Sie betrachten, was Iran in den letzten Jahren, neben Rethorik, gemacht hat, werden Sie feststellen müssen, dass es sich hauptsächlich um Aktionen zwecks Steigerung des schiitischen Einflusses in sunnitischen Regionen gehandelt hat:
Libanon, Irak, Syrien, Jemen Bahrain.


nach oben springen

#10240

RE: Realpolitik ...

in Archiv 11.04.2015 09:36
von Maga-neu | 34.800 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #10239
Zitat von Landegaard im Beitrag #10238
Zitat von mbockstette im Beitrag #10237
Zitat von Landegaard im Beitrag #10233
Zitat von mbockstette im Beitrag #10231
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10217
[quote=Indo_HS|p211219]Man mag über Augstein geteilter Meinung sein, aber er kann realpolitisch denken und spricht oft das aus, was andere meist nur zu denken wagen ...

<<Atomvertrag von Lausanne: Die iranische Bombe kommt sowieso>>

Israels Premier Netanyahu (Archiv): Er hat die Bombe zum Mittel seines Machterhalts gemacht

"Das Atomabkommen mit Iran wird die Bombe vielleicht verzögern - nicht verhindern. Na und? Damit verabschieden wir uns lediglich von einer Jahrzehnte alten Anomalie: dass Israel die einzige Atommacht in Nahost ist.[...]"
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ja...54.html#ref=rss

Augstein hat mal wieder eine hervorragende Gelegenheit verpasst, seine Fresse zu halten.


Die schiitisch-iranische Atombombe ist das Gegenstück zur sunnitisch-pakistanischen Atombombe und nicht etwa primär ein Gegengewicht zur israelischen.


Welche Rolle spielt das?


Die Hauptrolle.
[/quote
Also nochmal: Welche Rolle spielt das, wenn wir von Atombomben sprechen? Gibt es welche, die nur gegen Sunniten einsetzbar sind? Ist mir nicht bekannt. Und was hilft es, so zu tun, als spielten die israelischen Atombomben keine Rolle, wo doch jeder weiß, sie tun es?


Wenn Sie betrachten, was Iran in den letzten Jahren, neben Rethorik, gemacht hat, werden Sie feststellen müssen, dass es sich hauptsächlich um Aktionen zwecks Steigerung des schiitischen Einflusses in sunnitischen Regionen gehandelt hat:
Libanon, Irak, Syrien, Jemen Bahrain.
Das ist richtig, wenn man davon absieht, diese Regionen als "sunnitisch" zu bezeichnen. Abgesehen von Syrien (und dem teils christlichen Libanon) sind die Schiiten in den anderen Ländern in der Mehrheit.


nach oben springen

#10241

RE: Realpolitik ...

in Archiv 11.04.2015 10:20
von Indo_HS | 2.682 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #10234
Zitat von mbockstette im Beitrag #10231

Zitat
Jemen: Saudi-Arabien bittet Pakistan um Kampftruppen

http://derstandard.at/2000013931986/Jeme...erungen-bringen



Kein Wunder, ist doch das saudische Militär trotz Höchstrüstung - vierte Stelle in der Welt nach den USA, China und Russland noch vor Großbritannien und Frankreich - nicht besonders kampfstark.

Wenn die Pakistaner klug sind, lehnen sie das saudische Ansinnen höflich ab.


Das haben sie bereits. Die Pakistani sind eben nicht so naiv, sich auf dass hoffnungslose arabische Abenteuer einzulassen.
Das Verhältnis zwischen Iran und Pakistan ist übrigens gar nicht schlecht, viel besser jedenfalls als gemeinhin im Westen angenommen wird (von dem Problem mit den gelegentlichen Anschlägen pakistanisch-unterstützter Separatisten in Belutschistan mal abgesehen) und zwar tradionell nicht schlecht.
Ein kleines aber markantes Beispiel aus der Zeit des Iran-Irak Krieges, eine Zeit also, in der die beiden Regierungen und Doktrine unterschiedlicher nie waren ...:

Zitat
"[...]Despite its stated neutrality, ties to the U.S., and fears of Shia militancy, Pakistan came to be seen as generally pro-Iranian in sentiment.[10] Many Stinger missiles shipped to Pakistan for use by Afghan mujahideen were instead sold to Iran, which proved to be a defining factor for Iran in the Tanker war.[10] ..."
http://en.wikipedia.org/wiki/Iran%E2%80%93Pakistan_relations



Pakistan hat die durch seinen westlichen Nachbarn erfahrene Hilfe in bitteren Zeiten eben nie vergessen können und wird sie auch nicht vergessen.

Zitat
" ... In addition to military aid, the Shah of Iran offered considerable developmental aid to Pakistan, including oil and gas on preferential terms.[6] Pakistan was a developing country and small power, while Iran, in the 1960-70s, had the world's fifth largest military and a strong industrial base, and was the clear, undisputed regional superpower.[2][9] However, Iran's total dependence on the United States at that time for its economic development and military build-up had won it the hostility of Arab world.[2] Tensions arose in 1974, when Mohammad Reza Pahlavi refused to attend the Islamic Conference in Lahore because Libyan leader Muammar Gaddafi had been invited to it, despite the known hostility between the two.[2] In 1976, Iran again played a vital and influential role by facilitating a rapprochement between Pakistan and Afghanistan.[1]"[/i]
http://en.wikipedia.org/wiki/Iran%E2%80%93Pakistan_relations



zuletzt bearbeitet 11.04.2015 10:27 | nach oben springen

#10242

RE: Realpolitik ...

in Archiv 11.04.2015 10:33
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #10239
Zitat von Landegaard im Beitrag #10238
Zitat von mbockstette im Beitrag #10237
Zitat von Landegaard im Beitrag #10233
Zitat von mbockstette im Beitrag #10231
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10217
[quote=Indo_HS|p211219]Man mag über Augstein geteilter Meinung sein, aber er kann realpolitisch denken und spricht oft das aus, was andere meist nur zu denken wagen ...

<<Atomvertrag von Lausanne: Die iranische Bombe kommt sowieso>>

Israels Premier Netanyahu (Archiv): Er hat die Bombe zum Mittel seines Machterhalts gemacht

"Das Atomabkommen mit Iran wird die Bombe vielleicht verzögern - nicht verhindern. Na und? Damit verabschieden wir uns lediglich von einer Jahrzehnte alten Anomalie: dass Israel die einzige Atommacht in Nahost ist.[...]"
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ja...54.html#ref=rss

Augstein hat mal wieder eine hervorragende Gelegenheit verpasst, seine Fresse zu halten.


Die schiitisch-iranische Atombombe ist das Gegenstück zur sunnitisch-pakistanischen Atombombe und nicht etwa primär ein Gegengewicht zur israelischen.


Welche Rolle spielt das?


Die Hauptrolle.
[/quote
Also nochmal: Welche Rolle spielt das, wenn wir von Atombomben sprechen? Gibt es welche, die nur gegen Sunniten einsetzbar sind? Ist mir nicht bekannt. Und was hilft es, so zu tun, als spielten die israelischen Atombomben keine Rolle, wo doch jeder weiß, sie tun es?


Wenn Sie betrachten, was Iran in den letzten Jahren, neben Rethorik, gemacht hat, werden Sie feststellen müssen, dass es sich hauptsächlich um Aktionen zwecks Steigerung des schiitischen Einflusses in sunnitischen Regionen gehandelt hat:
Libanon, Irak, Syrien, Jemen Bahrain.



Wenn der schiitische Einfluss in diesen Staaten steigt, liegt es vielleicht daran, dass dort so viele Schiiten nicht mehr als Menschen 2. Klasse leben wollen?

Mit welcher Selbstverständlichkeit immer wieder Menschen die Teilhabe an der eigenen Welt abgesprochen wird........


nach oben springen

#10243

RE: Realpolitik ...

in Archiv 11.04.2015 10:34
von Indo_HS | 2.682 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #10228
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10224


...

Es ist ein Trugschluss einfach zu glauben, dass der Iran bzw,. die Schiiten sich auch langfristig der militärischen Dominanz dieser Mächte ohne weiteres unterordnen werden, was ja nicht nur ich so sehe. Alles andere wäre einfach nur unrealistisch.


Das sehe ich nicht mal anders, womit aber nicht erklärt ist, was der Iran da verhandelt, warum Kahmeni solch einen Rotz erzählt, warum der Iran sich zu etwas anderem verpflichtet hat und so tut, als sei es Schuld der USA, wenn man ihn anhand seiner eingegangenen Verpflichtung bewertet.


Weil er eben schon immer ein Anhänger der rückwärtsgerichteten Lehren und anti-westlichen Ausrichtungen seines oberradikalen "Imams" gewesen ist, der ihn zu Lebzeiten zu seinem Nachfolger ernannt hat.



zuletzt bearbeitet 11.04.2015 10:35 | nach oben springen

#10244

RE: Realpolitik ...

in Archiv 11.04.2015 10:37
von Maga-neu | 34.800 Beiträge

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10243
Zitat von Landegaard im Beitrag #10228
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10224


...

Es ist ein Trugschluss einfach zu glauben, dass der Iran bzw,. die Schiiten sich auch langfristig der militärischen Dominanz dieser Mächte ohne weiteres unterordnen werden, was ja nicht nur ich so sehe. Alles andere wäre einfach nur unrealistisch.


Das sehe ich nicht mal anders, womit aber nicht erklärt ist, was der Iran da verhandelt, warum Kahmeni solch einen Rotz erzählt, warum der Iran sich zu etwas anderem verpflichtet hat und so tut, als sei es Schuld der USA, wenn man ihn anhand seiner eingegangenen Verpflichtung bewertet.


Weil er eben schon immer ein Anhänger der rückwärtsgerichteten Lehren und anti-westlichen Ausrichtungen seines oberradikalen "Imams" gewesen ist, der ihn zu Lebzeiten zu seinem Nachfolger ernannt hat.
Vielleicht sollte man zum Verständnis Khomeinis weniger den Koran und die Hadithen und mehr Platon und Frantz Fanon lesen. :-)



zuletzt bearbeitet 11.04.2015 10:38 | nach oben springen

#10245

RE: Realpolitik ...

in Archiv 11.04.2015 10:45
von nahal | 24.124 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #10240
Das ist richtig, wenn man davon absieht, diese Regionen als "sunnitisch" zu bezeichnen. Abgesehen von Syrien (und dem teils christlichen Libanon) sind die Schiiten in den anderen Ländern in der Mehrheit.



Richtig.
Wichtig ist aber die Intention.
Und diese ist deutlich, es bestätigt MB-s Aussage.


nach oben springen

#10246

RE: Realpolitik ...

in Archiv 11.04.2015 10:45
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von Indo_HS im Beitrag #10243
Zitat von Landegaard im Beitrag #10228
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10224


...

Es ist ein Trugschluss einfach zu glauben, dass der Iran bzw,. die Schiiten sich auch langfristig der militärischen Dominanz dieser Mächte ohne weiteres unterordnen werden, was ja nicht nur ich so sehe. Alles andere wäre einfach nur unrealistisch.


Das sehe ich nicht mal anders, womit aber nicht erklärt ist, was der Iran da verhandelt, warum Kahmeni solch einen Rotz erzählt, warum der Iran sich zu etwas anderem verpflichtet hat und so tut, als sei es Schuld der USA, wenn man ihn anhand seiner eingegangenen Verpflichtung bewertet.


Weil er eben schon immer ein Anhänger der rückwärtsgerichteten Lehren und anti-westlichen Ausrichtungen seines oberradikalen "Imams" gewesen ist, der ihn zu Lebzeiten zu seinem Nachfolger ernannt hat.



Im Übrigen erzählt Khamenei keinen anderen Rotz als in den USA und erst recht in Natanjahustan erzählt wird.
Alle müssen sich gerade mal wieder überschlagen in den Erklärungen, dass die Rahmenbedingungen nur zu ihrem eigenen Vorteil zu sein haben.

12 Jahre haben die Verhandlungen nun gedauert um einen kleinen Schritt vorwärts zu kommen. In meinen Augen hat Iran nichts aufgegeben, denn es hat die gleichen IAEA Bedingungen, die es zu Beginn der ganzen Schitte hatte. Anreicherung auf kleinem Niveau (bei grundsätzlichen Kontrollen). Es waren doch selbst diese Anreicherungen auf kleinem Niveau, die Iran streitig gemacht wurden vor Jahren.

Wenn nun der eine oder andere Iran behauptet der Gewinner zu sein, er hat Recht.
Denn das grundsätzliche Verbot der Anreicherung wurde -obwohl es niemals rechtens war - endlich beendet.

Die Verhandlungspartner werden bald wieder an die Arbeit gehen und weitermachen.
Weder Netanyahu noch die Teebeutel müssen da grossartig ihre Klappe aufreissen.

12 Jahre Zeit und Gelegenheit wurde verbraten um am Schluss dass zu akzeptieren, was zu Beginn an war.
Man sieht den israelischen Einfluss, der macht mit der Lösung Palästinas das gleiche. Zwei-Staaten-Lösung unmöglich machen um dann wieder im gleichen Zustand - Ein Staat für alle - zu landen, den man zu Beginn an hatte.

Krieg und jahrelange Drohungen um da zu landen, von wo man ausging.


nach oben springen

#10247

RE: Realpolitik ...

in Archiv 11.04.2015 11:10
von Indo_HS | 2.682 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #10227
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10224
Zitat von Landegaard im Beitrag #10219
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10218
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10217
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10215
Man mag über Augstein geteilter Meinung sein, aber er kann realpolitisch denken und spricht oft das aus, was andere meist nur zu denken wagen ...

<<Atomvertrag von Lausanne: Die iranische Bombe kommt sowieso>>

Israels Premier Netanyahu (Archiv): Er hat die Bombe zum Mittel seines Machterhalts gemacht

"Das Atomabkommen mit Iran wird die Bombe vielleicht verzögern - nicht verhindern. Na und? Damit verabschieden wir uns lediglich von einer Jahrzehnte alten Anomalie: dass Israel die einzige Atommacht in Nahost ist.[...]"
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ja...54.html#ref=rss

Augstein hat mal wieder eine hervorragende Gelegenheit verpasst, seine Fresse zu halten.

Denjenigen, die das Abkommen ausgehandelt haben und es verteidigen müssen, erweist er damit einen wirklichen Bärendienst.


Zugegeben, der Zeitpunkt ist suboptimal -- und es ist auch nicht gerade unchique gegen Augstein zu sein ...
Er spricht aber trotzdem nur das aus, was andere oft nicht einmal zu denken wagen, obwohl es eigentlich jeder weiss - und zwar schon längst.
Sein (berechtiger) Ärger über die Reaktion des Paranoiden scheint aber auch eine Rolle gespielt zu haben ... Derjenige nämlich, der am meisten die Fresse hätte halten sollen ...

Zum Sachverhalt: Wie könnte es angesichts der pakistanischen und israelischen Atomwaffen bzw. des von anderen Regionalmächten angefangenen atomaren Wettrüstens auch jemals anders sein?


Sagte nicht Ihr oberster Taktgeber, er wolle gar keine Atombombe? Sünde und so? Sie faseln auch, wie gerade der Wind aus Teheran steht.

Papperlapp, Sie ewiger Ignorant. Sie haben im Laufe der vielen Jahre offen sichtlich noch nicht einmal mitbekommen, dass weder dieser, noch ein anderer Mullah mein "Taktgeber" ist -- weil es so offenbar einfach viel besser in Ihr simples Bild passt ...!

Zur Sache: Ich habe von Anfang an kommuniziert, dass der Iran aufgrund der realpolitischen Faktenlage, die sich spätestens seit der Invasion Iraks und Afghanistan ergeben hat (aber eigentlich schon seit der Shah-Zeit bzw. seit dem Israel das nukleare Wettrüsten in der Region begonenn hat) aus Gründen der nationalen Sicherheit -- die für jeden Saat Priorität haben bzw. haben sollten -- lediglich die OPTION einer entsprechenden Abschreckungswaffe (in dem Fall "Dank" -- USA, Israel, Pakistan und Indien eben die A-Waffe -- anstrebt, auch bekannt als die sog. "Südafrikanische Lösung", da Südafrika bereits die Möglichkeit besitzt, sie aber noch nicht materialisiert hat.

Es ist ein Trugschluss einfach zu glauben, dass der Iran bzw,. die Schiiten sich auch langfristig der militärischen Dominanz dieser Mächte ohne weiteres unterordnen werden, was ja nicht nur ich so sehe. Alles andere wäre einfach nur unrealistisch.


"Niemand hat die Absicht eine Bombe zu bauen"

Irrtum, lieber Maga. Wären die Verbindlichkeiten und derer Kontrolle auch nur halb so streng gewesen wie im Falle des Atomprogramms, hätte es technisch gesehen nie zum Bau der Mauer kommen können ...

Zitat von Maga-neu im Beitrag #10227

Lieber Indo, Südafrika hatte bereits die Bombe, hat aber dann darauf verzichtet - wie auch die Ukraine.

Ergo: aktuell nicht vorhanden, aber eine bleibende Option. Daher nennt sich diese "Sicherheits-Alternative" bei den Experten nun einmal aktuell die "Südafrikanische Lösung". Darüber brauchen wir jetzt wirklich nicht zu diskutieren.

Zitat von Maga-neu im Beitrag #10227

Ich tue mich schwer damit, schiitische oder sunnitische Bomben (oder katholische, .... ) zu akzeptieren.

Ich ebenfalls, aber defacto sieht es eben so aus, was aber auch nicht weiter verwundert.

Zitat von Maga-neu im Beitrag #10227

Dass Iran, eine regionale Großmacht, nicht bereit ist, sich dem Diktat der einer mutmaßlichen "internationalen Gemeinschaft" (ich weiß bis heute nicht, was das eigentlich sein soll) zu fügen und auf eigene Urananreicherung für zivile Zwecke vollständig zu verzichten, ist nachvollziehbar. Zugleich würde eine iranische Bombe das Wettrüsten in der Region, in der es an vielem mangelt nur nicht an Waffen, beschleunigen.

Ebenfalls Irrtum. Das Wettrüsten hat defacto doch bereits mit der israelischen Nicht-Unterzeichnung des NPT begonnen, spätestens aber mit den unteirrdischen Tests der pakistanischen Bombe ... Jetzt den Iraner das nukleare Wettrüsten (bei entsprechenden eventuellen Tätigkeiten) in die Schuhe schieben zu wollen, ist mindestens unfair, wenn nicht hinterlistig bis boshaft.

Zitat von Maga-neu im Beitrag #10227

Ich finde das Abkommen vernünftig und das Beste, was unter diesen Umständen überhaupt herauskommen konnte.

Selbstverständlich.

Zitat von Maga-neu im Beitrag #10227

Es ist auch nicht so, dass Iran unbedingt Israel anerkennen muss, wie Netanyahu es fordert, um ein Abkommen ganz zu verhindern.

Das sehe ich genau so.

Zitat von Maga-neu im Beitrag #10227

Was die Iraner (wie die Saudis, die Ägypter, die Israelis und andere) hingegen anerkennen müssen, ist der Verzicht auf eine gewaltsame Änderung der Grenzen im Nahen Osten. Im Prinzip also eine Art KSZE für den Nahen Osten.

Dagegen ist theoretisch nichts auszusetzen. Ob das jedoch umsetzbar ist? Ich habe das so meine Zweifel.
Eigentlich geht es diesen Staaten auch weniger um eine Änderung der Grenzen, sondern vielmehr um eine "Aufstempelung" ihrer Macht innerhalb der jeweiligen Grenzen. Der einzige "Staat", der Grenzen tatsächlich ändern möchte bzw. neue Grenzen schaffen möchte ist der "IS", der nicht nur meiner Meinung nach lediglich ein "vorübergehender Irrtum der Geschichte" ist.



zuletzt bearbeitet 11.04.2015 11:16 | nach oben springen

#10248

"Who is right? Only history will tell ..."

in Archiv 11.04.2015 11:26
von Indo_HS | 2.682 Beiträge

http://www.al-monitor.com/pulse/original...talks-iran.html

" ....... "Ya’alon continued with the Israeli line of criticism, and even framed it correctly. He said that these are “two opposing worldviews.” Ya’alon is absolutely right. This is not just a conflict between people with different opinions. This is an ideological, psychological, historical and even philosophical difference. Obama’s conceptual world is utterly different from Netanyahu’s conceptual world.

By the way, Obama has an Israeli twin, who also has been a president: Shimon Peres. The optimistic worldview, which sees possibility, not just risk, is shared by both of them. Netanyahu and Ya’alon, like most Republicans, see the complete opposite. Their world is divided into black and white, good guys and bad guys; the naive will not survive and those who believe the black side will end up being erased and disappearing from the international map. This is the disagreement.

Who is right? Only history will tell ........ "


Die beschriebene exorbitante Diskrepanz ist aktuell zum eigentlichen Kernpunkt des Konflikts geworden ... (was aber kein iranisches Problem ist).



zuletzt bearbeitet 11.04.2015 11:28 | nach oben springen

#10249

RE: Realpolitik ...

in Archiv 11.04.2015 11:29
von Indo_HS | 2.682 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #10244
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10243
Zitat von Landegaard im Beitrag #10228
Zitat von Indo_HS im Beitrag #10224


...

Es ist ein Trugschluss einfach zu glauben, dass der Iran bzw,. die Schiiten sich auch langfristig der militärischen Dominanz dieser Mächte ohne weiteres unterordnen werden, was ja nicht nur ich so sehe. Alles andere wäre einfach nur unrealistisch.


Das sehe ich nicht mal anders, womit aber nicht erklärt ist, was der Iran da verhandelt, warum Kahmeni solch einen Rotz erzählt, warum der Iran sich zu etwas anderem verpflichtet hat und so tut, als sei es Schuld der USA, wenn man ihn anhand seiner eingegangenen Verpflichtung bewertet.


Weil er eben schon immer ein Anhänger der rückwärtsgerichteten Lehren und anti-westlichen Ausrichtungen seines oberradikalen "Imams" gewesen ist, der ihn zu Lebzeiten zu seinem Nachfolger ernannt hat.
Vielleicht sollte man zum Verständnis Khomeinis weniger den Koran und die Hadithen und mehr Platon und Frantz Fanon lesen. :-)

:-)


nach oben springen

#10250

RE: Realpolitik ...

in Archiv 11.04.2015 11:38
von Indo_HS | 2.682 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #10239
Zitat von Landegaard im Beitrag #10238
Zitat von mbockstette im Beitrag #10237
Zitat von Landegaard im Beitrag #10233
Zitat von mbockstette im Beitrag #10231
Zitat von Maga-neu im Beitrag #10217
[quote=Indo_HS|p211219]Man mag über Augstein geteilter Meinung sein, aber er kann realpolitisch denken und spricht oft das aus, was andere meist nur zu denken wagen ...

<<Atomvertrag von Lausanne: Die iranische Bombe kommt sowieso>>

Israels Premier Netanyahu (Archiv): Er hat die Bombe zum Mittel seines Machterhalts gemacht

"Das Atomabkommen mit Iran wird die Bombe vielleicht verzögern - nicht verhindern. Na und? Damit verabschieden wir uns lediglich von einer Jahrzehnte alten Anomalie: dass Israel die einzige Atommacht in Nahost ist.[...]"
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ja...54.html#ref=rss

Augstein hat mal wieder eine hervorragende Gelegenheit verpasst, seine Fresse zu halten.


Die schiitisch-iranische Atombombe ist das Gegenstück zur sunnitisch-pakistanischen Atombombe und nicht etwa primär ein Gegengewicht zur israelischen.


Welche Rolle spielt das?


Die Hauptrolle.
[/quote
Also nochmal: Welche Rolle spielt das, wenn wir von Atombomben sprechen? Gibt es welche, die nur gegen Sunniten einsetzbar sind? Ist mir nicht bekannt. Und was hilft es, so zu tun, als spielten die israelischen Atombomben keine Rolle, wo doch jeder weiß, sie tun es?


Wenn Sie betrachten, was Iran in den letzten Jahren, neben Rethorik, gemacht hat, werden Sie feststellen müssen, dass es sich hauptsächlich um Aktionen zwecks Steigerung des schiitischen Einflusses in sunnitischen Regionen gehandelt hat:
Libanon, Irak, Syrien, Jemen Bahrain.

Ja, aber natürlich ...
Und Israel mit seiner dominanzindoktrinierten IDF haben in den letzten Jahren nur Däumchen gedreht und "Mensch ärgere dich nicht" gespielt ... :))
Wie oft wurden Ziele in Syrien, wie oft in Gaza völkerrechtswidrig bombardiert und wieviele expansionistische Siedlungen von der Regierung genehmigt?

Man sollte sich auch mal daran erinnern können, dass der Iran der erste Staat gewesen ist, der sowohl Bagdad als auch den Kurden im Kampf gegen die IS zu Hilfe geeilt ist ....



zuletzt bearbeitet 11.04.2015 11:38 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 12 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 12 Gäste und 2 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1442 Themen und 321817 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen