RE: "Um Irans Atomprogramm zu zerstören, brauche es "richtig Krieg" ...
in Archiv 19.06.2014 21:57von Leto_II. •

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #10023Zitat von Leto_II. im Beitrag #10015Zitat von mbockstette im Beitrag #10014Zitat von Landegaard im Beitrag #10012Zitat von Lea S. im Beitrag #10011Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #10010Zitat von mbockstette im Beitrag #10008Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9984Zitat
15. Mai 2014
<<Iran und Saudi-Arabien: Die Rivalen gehen aufeinander zu>>
Teheran – Der Iran hat die Einladung seines Außenministers Mohammed Dschawad Sarif ins saudi-arabische Riad begrüßt. Jeder Schritt, der den Interessen der Region diene und Missverständnisse zwischen beiden Ländern ausräume, werde von Teheran gutgeheißen, sagte Vizeaußenminister Hussein Amir Abdullahian nach Angaben der Tageszeitung "Dschame Dscham" am Donnerstag. Damit gehen die beiden rivalisierenden Staaten nach jahrelangen Differenzen im Syrien-Konflikt wieder aufeinander zu.
Es liege zwar noch kein offizielles Einladungsschreiben vor, hieß es. Ein baldiges Treffen zwischen den beiden Außenministern in Riad stehe allerdings auf der Agenda. Der saudische Außenminister, Prinz Saud al-Faisal, hatte am Dienstag auf einer regionalen Konferenz in Riad bekanntgegeben, er habe seinen iranischen Kollegen Sarif nach Saudi-Arabien eingeladen. Während die Saudis Waffenkäufe der Rebellen in Syrien finanzierten, unterstützte der Iran das Regime von Präsident Baschar al-Assad. (dpa)
http://www.fr-online.de/israel-iran-konf...4,27138022.html
@mbockstette:
Keine Sorge, das Leben geht weiter! :-)
Keine Sorge? Das Sterben geht weiter.
Reaktion auf Isis-Vormarsch: Irans Präsident spricht von militärischem Eingreifen im Irak
Saudi-Arabien reagierte umgehend auf Rohanis Äußerungen. Außenminister Saud Bin Faisal sagte, das Königreich lehne jede äußere Einmischung in die Entwicklungen im Irak ab.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ha...n-a-975852.html
Bedeutet, wir wollen die ISIS in Bagdad sehen?! => Bedeutet, wir haben bezüglich Irak plötzlich nicht die gleichen Interessen, wie die USA?! Bedeutet, die schiitischen Pilgerstätte in Irak sind nur für Irakis gedacht?! Und v.a.: Wieviel Grad ist es eigentlich aktuell in Riad? Fragen über Fragen ... Die Mitverantwortlichen im Lande der Familie Saud sollten - auch im eigenen Interesse - lieber mal über einen vernünftigen, effektiveren Sonnenschutz nachdenken und sich bitteschön an die eigene, noch gesunde Nase fassen, an Stelle sich in Angelegenheiten anderer (in dem Fall, die der Schiiten) einzumischen und eine blutige Nase zu riskieren.
Frage: Was passiert, wenn die ISIS plötzlich 100 km vor Jerusalem steht und damit droht alle Nichtsunniten (und ebenso die zu laschen) zu töten und alle nicht sunnitischen Bauwerke ob tausend Jahre alt oder mehr zu zerstören?
Etwa 20 Millionen Iraker sind Schiiten und Christen macht ja nichts wenn denen der Hals durchgeschnitten wird, der Iran muss endlich vernichtet werden für manche hier.
:)
TERRORORGANISATION ISIS - „Nur scheinbar die größte Rolle“
Der Experte Jürgen Todenhöfer wirft dem Westen Unkenntnis der Lage im Irak vor. Der Aufstand werde in Wirklichkeit überwiegend von einer anderen Gruppe getragen, die von den USA jahrelang totgeschwiegen wurde. Von Michael Hesse
Köln.
Herr Todenhöfer, Bagdad bereitet sich auf den Angriff der Dschihadisten vor, heißt es. Wer steckt hinter diesem völlig überraschenden Vormarsch?
Jürgen Todenhöfer: Eine Fehleinschätzung von Politikern und Medien, die den Irak nicht kennen. Die Terrororganisation ISIS spielt nur scheinbar die alles überragende Rolle. Der Aufstand wird in Wirklichkeit überwiegend vom FNPI getragen , dem "Nationalen, Panarabischen und Islamischen Widerstand" des Irak. Das ist eine säkulare Koalition mehrerer Gruppen, die schon mit großem Erfolg gegen die US-Armee gekämpft haben. Dieser irakische Widerstand, bei dem ich 2007 im umkämpften Ramadi eine Woche verbrachte, ist von den USA jahrelang systematisch totgeschwiegen worden, obwohl er ihr Hauptfeind war. Er hat sie letztlich aus dem Irak vertrieben.
Sie sagen, die Mehrheit seien gar keine Dschihadisten, sondern säkulare Kämpfer?
Todenhöfer: Ja natürlich. Ich habe in den letzten Tagen mehrfach mit Führern des FNPI gesprochen. Nach ihrer Auffassung spielt ISIS als Juniorpartner des Aufstands zwar militärisch eine wichtige Rolle. Diese Dschihadisten aus aller Welt verbreiten wegen ihres Todesmuts und ihrer Härte Furcht und Schrecken. Das hat große psychologische Wirkung. Diese Leute sind außerdem medial begabt. Ihre schwarze Fahnen sind überall präsent und erwecken den Eindruck, sie beherrschten das gesamte Gefechtsfeld. Für TV-Kameras sind das attraktive Bilder. Aber mit ihren etwa tausend Mann vor Mossul hätten sie in der fast Zwei-Millionenstadt , die ich gut kenne, keine Chance. Der Nationale Widerstand hingegen ist in Mossul mit über 20.000 Mann präsent und wird von der Bevölkerung getragen.
http://www.ksta.de/politik/-terrororgani...6,27499174.html
Die SZ bestätigt zumindest eine deitliche Rolle lokaler sunnitischer Kräfte:
http://www.sueddeutsche.de/politik/krise...-sind-1.2005824
Mit einem sunnitischem Aufstand täten sich auch iranische Truppen schwer.
Es gibt keinen "sunnitischen Aufstand" in Irak, den einige Personen und Medien zweckgerichtet gerne sehen.
Es gibt einen Eroberungsfeldzug militanter, terroristischer Hassprediger, vorwiegend sunnitisch-ausländischen Ursprungs, an deren Seite freigelassene Kriminelle und ewig-gestrige (sunnitische) Anhänger Saddam-Husseins kämpfen. Diese Trittbrettfahrer stellen aber keineswegs die Mehrheit der irakischen Sunniten dar, zu denen im übrigen neben zahlreiche irakisch-arabische Stämme auch die irakischen Kurden zählen.
Präziser wäre wohl "sunnitisch- arabischer Aufstand" und wir werden sehen, wie viel Rückhalt der dort hat. Ich gebe ja nur die Einschätzung aus der SZ wider.

RE: "Um Irans Atomprogramm zu zerstören, brauche es "richtig Krieg" ...
in Archiv 05.07.2014 15:25von Indogermane_HS •

<<Atomstreit mit Iran: Endspurt der Verhandlungen in Wien>>
Donnerstag, 3. Juli 2014, 05:30
"In Wien hat am Mittwoch die sechste und vorerst entscheidende Gesprächsrunde zwischen den Uno-Vetomächten und Deutschland (P5+1) sowie Iran zur dauerhaften Beilegung des Nuklearstreits begonnen. Es sind wahre Marathonverhandlungen, die vermutlich bis zum Ablauf des Genfer Interimsabkommen am 20. Juli dauern werden. Sowohl seitens der EU-Aussenbeauftragten Catherine Ashton, die für den Westen die Gespräche führt, als auch seitens Irans hiess es am Mittwoch, man strebe nach wie vor eine Einigung bis zu diesem Zeitpunkt an. Bei Zustimmung aller Parteien ist laut dem Interimsabkommen auch eine Verlängerung um weitere sechs Monate möglich.[...]"
http://www.nzz.ch/international/endspurt...wien-1.18335594

RE: "Um Irans Atomprogramm zu zerstören, brauche es "richtig Krieg" ...
in Archiv 25.07.2014 09:25von Indogermane_HS •

Eine sehr erfreuliche Nachricht für die zivile Luftfahrt / für die Passagiere der größten iranischen Luftfahrtgesellschaft, "Iran Air" (war sowieso ein Unding gewesen):
<<Entspannung: Boeing beliefert erstmals seit 1979 Iran Air>>
24.07.2014, 07:18 Uhr
"Es sind die ersten Geschäfte seit Verhängung des Embargos im Jahr 1979: Die USA lockert ihre Handelspolitik gegenüber dem Islamischen Staat Iran. Komplette Flugzeuge dürfen aber weiter nicht verkauft werden."
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...r/10243262.html

"Atomstreit" wird endlich zu immer konstruktiveren "Atomverhandlungen" ...
in Archiv 25.07.2014 09:31von Indogermane_HS •

Ein ausgezeichneter Artikel von neutraler Quelle, der die aktuelle Lage bezüglich Atomverhandlungen gut wiedergibt:
<<Der neue Nahe Osten - Raketen und Abrüstungsgespräche>>
Eric Gujer Montag, 21. Juli 2014, 15:58
Zitat
"Während alle Augen im Nahen Osten auf die Kämpfe um den Gazastreifen gerichtet sind, wird in Wien ein neues Kapitel in der Geschichte dieser spannungsreichen Weltgegend geschrieben. In den Atomverhandlungen zwischen Iran und den ständigen Mitgliedern des Uno-Sicherheitsrates sowie Deutschland sind die Unterhändler ein grosses Stück vorangekommen. Sie haben sich auf ein Papier geeinigt, das Lösungen für diesen seit einer Dekade andauernden Grosskonflikt skizziert. Das Dokument enthält noch immer viele Leerstellen, aber die Eckpunkte liegen offenkundig vor. Zugleich beschloss man eine Verlängerung der Wiener Gespräche bis spätestens Ende November. Will man aber verhindern, dass ein allfälliges Abkommen mit Teheran im Wahlkampf der amerikanischen Mid-term Elections zerpflückt wird, müssen die Delegationen deutlich früher fertig werden."
"Neuerdings überwiegt der Optimismus"
Noch nie war die Wahrscheinlichkeit so hoch, dass Washington und Teheran die Auseinandersetzung um das Atomprogramm beenden. Alle Seiten scheinen willens, in den haarigen Detailfragen Kreativität walten zu lassen. Ein wichtiger, immer wieder genannter Streitpunkt sind die für die Anreicherung von Uran benötigten Hochleistungszentrifugen. Offiziell will Iran den Status quo einfrieren: 19 000 Apparate hat das Land, davon sind 10 000 einsatzbereit. Der Westen besteht auf einer wesentlich niedrigeren Zahl. Den grundsätzlichen Willen zur Einigung vorausgesetzt, lässt sich hier jedoch eine Kompromissformel finden. Wo sich ein Problem auf Zahlen reduzieren lässt, kann man mit Rechenkunststücken einiges erreichen. Auch bei der zweiten westlichen Kernforderung nach einer Kontrolle der iranischen Atomanlagen deutet sich eine Annäherung an. Die iranischen Diplomaten, die sich hier lange gesträubt haben, schlagen jetzt die Formulierung vor, dass alles, was vereinbart wird, anschliessend auch verifiziert werden kann. Während beide Seiten bis vor kurzem auf fundamentale Gegensätze verwiesen, betont man nun die Chancen einer Verständigung.
Auch dort, wo selbst bei gutem Willen Kompromisse nur schwerlich vorstellbar sind, deutet einiges auf eine Entschärfung der Positionen hin. So verlangen die Westmächte bei dem Reaktor in Arak eine gänzlich andere Konstruktion, um die Produktion des Bomben-Rohstoffs Plutonium zu begrenzen. Man scheint aber bereit, diese Meinungsverschiedenheit irgendwie in den Tiefen des technischen Anhangs zum Abkommen zu beerdigen.
Die USA und die EU gewähren damit Iran einen beträchtlichen Vertrauensvorschuss, weil Teheran in einer viel besseren Ausgangslage ist als der Westen. Ist ein Abkommen erst einmal umgesetzt, kann Iran nichts und niemand daran hindern, eines Tages doch noch eine Bombe zu bauen. Hat der Westen hingegen die Sanktionen erst einmal aufgehoben, gibt es realistischerweise kein Zurück mehr. Denn im Uno-Sicherheitsrat nach einer allfälligen iranischen Vertragsverletzung neue Strafmassnahmen durchzusetzen, ist ein zeitraubendes bis gänzlich unmögliches Verfahren. Moskau wird angesichts der politischen Grosswetterlage kaum Hand dazu bieten, obwohl der Kreml eine atomare Bewaffnung Teherans ebenfalls verhindern möchte. Um nicht gleich alle Trümpfe aus der Hand zu geben, dürften die Sanktionen erst einmal suspendiert werden, um ein iranisches Wohlverhalten wenigstens in einer Übergangszeit erzwingen zu können. Irgendwann aber endet diese Frist, und die Sanktionen werden unwiderruflich ausser Kraft gesetzt. Nur die Zweifel an der Sinnhaftigkeit der westlichen Vorleistungen werden nicht verstummen.
Kein Mangel an Extremisten
Nach dem jetzigen Stand wäre es keine Überraschung, wenn die Diplomaten der sieben Gesprächsparteien im Herbst einen Vertragsentwurf präsentierten. Ob dieser Text dann die Kritik der Falken in Washington und Teheran übersteht, steht auf einem anderen Blatt. Doch das ist Innenpolitik und damit ein anderes Spielfeld. Aussenpolitisch veränderte sich für beide Länder mit einem Abkommen die Lage grundlegend, weil beide ihres Lieblingsgegners verlustig gingen. Erstmals seit der islamistischen Revolution 1979 könnte sich Normalität im bilateralen Verhältnis einstellen. Die Raketenangriffe der Hamas und die israelische Bodenoffensive erinnern allerdings daran, dass es noch genügend andere Konfliktlinien gibt. Israel, Ägypten und Saudiarabien stehen dabei häufig auf der einen Seite, Iran und seine Verbündeten auf der anderen. Diese Machtblöcke und Interessengegensätze werden so schnell nicht verschwinden. Und auch in Zukunft wird sich eine radikale Gruppe wie die Hamas, der Hizbullah in Libanon oder der Islamische Staat in Syrien und im Irak finden, die eine dieser Lunten zur Entzündung bringt. Der neue Nahe Osten wird dem alten ähnlicher sehen, als den meisten lieb ist.
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/rak...eche-1.18347812

---
<<IAEA: Iran weiter kooperativ bei Fragen zum Atomprogramm>>
8.08.14 15:30
dpa-AFX
WIEN (dpa-AFX) - Der Iran hat der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) weitere Informationen übermittelt, die der IAEA helfen können, auf eine friedliche oder militärische Dimension seines Atomprogramms zu schließen. Das teilte IAEA-Chef Yukiya Amano nach seiner Rückkehr aus Teheran am Montag in Wien mit.
Details will Amano beim Gouverneursrat im September in Wien mitteilen.
Die IAEA will unter anderem wissen, wozu Experimente zur Zündung hoch explosiver Materialien dienten. "Wir haben zusätzliche Klarheit erhalten", sagte Amano.
Amano hatte am Wochenende mit dem iranischen Vizepräsidenten und Atomchef Ali Akbar Salehi und dem Präsidenten Hassan Ruhani gesprochen. Ruhani forderte anschließend, die IAEA solle den friedlichen Charakter des Atomprogramms des Landes bestätigen.
Der Iran und die fünf UN-Vetomächte sowie Deutschland wollen bis zum 24. November eine Lösung im seit mehr als zehn Jahren schwelenden Atomkonflikt erreichen. Teheran dringt auf eine Lockerung der Wirtschaftssanktionen. Der Westen will sichergehen, dass der Iran keine Atomwaffen bekommen kann./asa/DP/jha
http://www.aktiencheck.de/news/Artikel-I...rogramm-5895414

---
<<Iran schoss israelische Drohne nahe Atomanlage ab>>
Epoch Times, Sonntag, 24. August 2014 16:15
"Der Iran hat nach eigenen Angaben eine israelische Drohne abgeschossen, die in den iranischen Luftraum eingedrungen sei. Nach Angaben der Revolutionsgarden wurde das unbemannte Fluggerät von iranischen Raketen getroffen, kurz bevor es die Atomanlage Natans im Zentraliran habe erreichen können. Die iranische Nachrichtenagentur Isna nannte am Sonntag zunächst keine weiteren Details.
Eine Sprecherin der israelischen Armee sagte dazu in Tel Aviv auf Anfrage lediglich, Israel äußere sich nicht zu ausländischen Medienberichten.
Israel fühlt sich wie kein anderes Land durch das iranische Atomprogramm bedroht und fordert vom Iran seit langem, dies aufzugeben. (dpa)"
http://www.epochtimes.de/Rakete-Iran-sch...b-a1176956.html
<<Iran: Israelische Drohne sollte Atomanlage ausspionieren>>
http://www.epochtimes.de/Iran-Israelisch...n-a1177162.html

RE: Spionage-Versuch vereitelt
in Archiv 25.08.2014 20:16von Indogermane_HS •

---
<<Iran kündigt Ausrüstung der Palästinenser an>>
25.08.2014, 12:21 Uhr
"Direkte Konfrontation zwischen Iran und Israel? Die iranische Regierung kündigt die Aufrüstung der Palästinenser im Westjordanland an und will Waffenlieferungen durch die Revolutionsgarden „beschleunigt“."
http://www.handelsblatt.com/politik/inte...n/10378104.html

RE: Spionage-Versuch vereitelt
in Archiv 25.08.2014 20:20von Indogermane_HS •

<<Cyberangriff: Angriff auf Irans Atomprogramm?>>
25.08.2014, 11:17 Uhr
"Während der Iran Solidarität mit seinem Nachbarn Irak demonstriert, grenzt er sich weiter ab und bezichtigt westliche Geheimdienste das Atomprogramm des Landes zu sabotieren. Man gibt sich kampfesbereit."
"Teheran: Der Iran bezichtigt westliche Geheimdienste, sie versuchten, das Atomprogramm Teherans zu sabotieren. Die Vorwürfe richten sich auch gegen den Bundesnachrichtendienst (BND). „Unter der Leitung der USA sind Länder wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien in diese Sabotageoperationen verwickelt“, sagte der Vize-Chef der iranischen Atomorganisation, Asghar Sarean, am Montag.
Die Operationen würden von diesen Ländern über ein Labor im US-Bundesstaat New Mexico koordiniert. Ziel sei es, das iranische Atomprogramm lahmzulegen, sagte Sarean nach Angaben der Nachrichtenagentur Isna weiter. Die Atomorganisation habe diese Sabotageoperationen jedoch in enger Zusammenarbeit mit dem iranischen Geheimdienst und durch neue Hard- und Software neutralisiert, hieß es weiter.
dpa"
http://www.handelsblatt.com/politik/inte...m/10377756.html

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #10032
---
<<Iran kündigt Ausrüstung der Palästinenser an>>
25.08.2014, 12:21 Uhr
"Direkte Konfrontation zwischen Iran und Israel? Die iranische Regierung kündigt die Aufrüstung der Palästinenser im Westjordanland an und will Waffenlieferungen durch die Revolutionsgarden beschleunigt."
http://www.handelsblatt.com/politik/inte...n/10378104.html
Das ist ja genau das, was die Welt momentan noch zusätzlich benötigt. Offener Schlagabtausch Iran : Israel.

Zitat von Lea S. im Beitrag #10034Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #10032
---
<<Iran kündigt Ausrüstung der Palästinenser an>>
25.08.2014, 12:21 Uhr
"Direkte Konfrontation zwischen Iran und Israel? Die iranische Regierung kündigt die Aufrüstung der Palästinenser im Westjordanland an und will Waffenlieferungen durch die Revolutionsgarden „beschleunigt“."
http://www.handelsblatt.com/politik/inte...n/10378104.html
Das ist ja genau das, was die Welt momentan noch zusätzlich benötigt. Offener Schlagabtausch Iran : Israel.
Es geht auch sicherlich nicht um die Palästinenser im Westjordanland, sondern um die dortigen Hamas im Untergrund, mit der Fatah hat der Iran noch Hühnchen zu rupfen. Und wieder lassen die auseinanderdividieren und vor anderer Karren spannen.

RE: Spionage-Versuch vereitelt
in Archiv 27.08.2014 18:16von Indogermane_HS •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10035Zitat von Lea S. im Beitrag #10034Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #10032
---
<<Iran kündigt Ausrüstung der Palästinenser an>>
25.08.2014, 12:21 Uhr
"Direkte Konfrontation zwischen Iran und Israel? Die iranische Regierung kündigt die Aufrüstung der Palästinenser im Westjordanland an und will Waffenlieferungen durch die Revolutionsgarden „beschleunigt“."
http://www.handelsblatt.com/politik/inte...n/10378104.html
Das ist ja genau das, was die Welt momentan noch zusätzlich benötigt. Offener Schlagabtausch Iran : Israel.
Es geht auch sicherlich nicht um die Palästinenser im Westjordanland, sondern um die dortigen Hamas im Untergrund, mit der Fatah hat der Iran noch Hühnchen zu rupfen. Und wieder lassen die auseinanderdividieren und vor anderer Karren spannen.
Das "Hühnchen ist gerupft", seit dem Arafat Vergangenheit ist.
Nein, es geht tatsächlich um die Palästineser im Westjordan-Land, zumindest vordergründig.
<<Palestinian Authority FM delivers Abbas message for Rohani>>
Palestinian Authority (PA) Foreign Minister Riyad al-Maliki has conveyed the message of Acting PA Chief Mahmoud Abbas to Iran’s new President Hassan Rohani.
"Al-Maliki handed over the PA chief’s written message to Iran’s First Vice President Es'haq Jahangiri during a meeting in Tehran on Monday.
Jahangiri said Palestine has been an important issue for Iran over the past 34 years and expressed hope that the Palestinian people would restore their rights through their wise resistance.
”Iran supports understanding among Palestinian groups and wants this understanding to lead to the settlement of the Palestinian people’s issues,” the vice president pointed out.
The PA foreign minister, for his part, expressed hope that Iran and Palestine would witness considerable increasing cooperation during the Iranian president’s tenure to serve the interests of two people and Muslim nations.
Al-Maliki said the Palestinian people are optimistic about Rohani’s tenure.[...]"
http://presstv.com/detail/2013/08/05/317...ered-to-rohani/

RE: Spionage-Versuch vereitelt
in Archiv 27.08.2014 18:21von Indogermane_HS •

Zitat von Lea S. im Beitrag #10034Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #10032
---
<<Iran kündigt Ausrüstung der Palästinenser an>>
25.08.2014, 12:21 Uhr
"Direkte Konfrontation zwischen Iran und Israel? Die iranische Regierung kündigt die Aufrüstung der Palästinenser im Westjordanland an und will Waffenlieferungen durch die Revolutionsgarden „beschleunigt“."
http://www.handelsblatt.com/politik/inte...n/10378104.html
Das ist ja genau das, was die Welt momentan noch zusätzlich benötigt. Offener Schlagabtausch Iran : Israel.
Natürlich. Aber dazu wird es nicht kommen, sofern Netanjahu sich zusammenreißen kann und den Iran nicht weiter mit Drohnen-Aufklärungsflüge, Sabotage-Versuche, etc. provoziert. .

---
<<Iran-Atom-Diplomatie: Behördenchef: Iran beginnt mit Umbau des Reaktors in Arak>>
"Bedenken des Westens sollen berücksichtigt werden"
http://www.welt.de/newsticker/news2/arti...rs-in-Arak.html
<<Iran beginnt mit Umbau des Reaktors Arak>>
27.08.2014 - 17:24 | Quelle: dpa-AFX
TEHERAN (dpa-AFX) -- Der Iran hat mit dem Umbau des umstrittenen Schwerwasserreaktors Arak zur Reduzierung der Plutoniumproduktion begonnen. Das sagte der iranische Vizepräsident und Atomchef Ali Akbar Salehi am Mittwoch nach Angaben der Nachrichtenagentur ISNA. bekannt. Salehi habe auch das iranische Atomteam über den Umbau in Kenntnis gesetzt.
Nach iranischen Angaben soll damit in Arak erheblich weniger Plutonium produziert werden als ursprünglich geplant. Statt zehn Kilogramm Plutonium jährlich werde es weniger als ein Kilogramm sein, sagte Salehi. Damit wolle Teheran einen der Streitpunkte bei den Atomverhandlungen zwischen dem Iran und den fünf UN-Vetomächten sowie Deutschland ausräumen.
http://www.finanztreff.de/news/iran-begi...rs-arak/9979447

RE: "Um Irans Atomprogramm zu zerstören, brauche es "richtig Krieg" ...
in Archiv 24.09.2014 19:30von mbockstette •

Links blinken und dann nach rechts abbiegen :-))
Israel says Iran used Parchin military site for testing nuclear detonation technology
According to Intelligence Minister Yuval Steinitz, Israel based its information on "highly reliable information," without elaborating.
Israel said on Wednesday that Iran has used its Parchin military base as the site for secret tests of technology that could be used only for detonating a nuclear weapon.
http://www.jpost.com/Israel-News/Politic...chnology-376297

RE: "Um Irans Atomprogramm zu zerstören, brauche es "richtig Krieg" ...
in Archiv 06.10.2014 22:52von mbockstette •

Gewaltige Explosion in angeblicher Atomanlage
Die betroffene Militäranlage Parchin soll dem Iran für Atomwaffentests gedient haben. Laut einem Bericht der BBC sollen die Explosionen so stark gewesen sein, dass noch in 15 Kilometer entfernten Gebäuden Fensterscheiben zu Bruch gingen. Einige Nachrichtenportale hatten am Montag von einer gewaltigen Explosion in der Nähe der Anlage Parchin berichtet.
http://www.welt.de/politik/ausland/artic...Atomanlage.html

RE: "Um Irans Atomprogramm zu zerstören, brauche es "richtig Krieg" ...
in Archiv 07.10.2014 12:21von Indogermane_HS •

Zitat von mbockstette im Beitrag #10040
Gewaltige Explosion in angeblicher Atomanlage
Die betroffene Militäranlage Parchin soll dem Iran für Atomwaffentests gedient haben. Laut einem Bericht der BBC sollen die Explosionen so stark gewesen sein, dass noch in 15 Kilometer entfernten Gebäuden Fensterscheiben zu Bruch gingen. Einige Nachrichtenportale hatten am Montag von einer gewaltigen Explosion in der Nähe der Anlage Parchin berichtet.
http://www.welt.de/politik/ausland/artic...Atomanlage.html
Diese Explosion in einem Sprengstofflager im Osten Teherans, das zum Glück "nur" 2 Menschen das Leben gekostet hat, hat nichts mit der im Süd-Osten Teherans bei Parchin gelegenen Militäranlage zu tun. Alles andere sind auf Spekulation beruhende Wunschdenken der Iran-Gegner. Es wird untersucht, ob es sich um eine Sabotageaktion oder einen Unfall gehandelt hat.
Aus der gleichen Quelle, die allerdings sowieso etwas widersprüchlich ist:
[...]"Nach Angaben eines Sprechers des Verteidigungsministeriums ereignete sich die Explosion am Sonntagabend im Osten der Hauptstadt.
[...] Im Südosten Teherans befindet sich auch(?) die Militäranlage Parchin. Dort soll der Iran nach westlichen Geheimdienstberichten an Atomwaffentests gearbeitet haben.
Einige Nachrichtenportale hatten am Montag von einer gewaltigen Explosion in der Nähe der Anlage Parchin berichtet.[...]"

RE: "Um Irans Atomprogramm zu zerstören, brauche es "richtig Krieg" ...
in Archiv 07.10.2014 12:28von Indogermane_HS •

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #10041Zitat von mbockstette im Beitrag #10040
Gewaltige Explosion in angeblicher Atomanlage
Die betroffene Militäranlage Parchin soll dem Iran für Atomwaffentests gedient haben. Laut einem Bericht der BBC sollen die Explosionen so stark gewesen sein, dass noch in 15 Kilometer entfernten Gebäuden Fensterscheiben zu Bruch gingen. Einige Nachrichtenportale hatten am Montag von einer gewaltigen Explosion in der Nähe der Anlage Parchin berichtet.
http://www.welt.de/politik/ausland/artic...Atomanlage.html
Diese Explosion in einem Sprengstofflager im Osten Teherans, das zum Glück "nur" 2 Menschen das Leben gekostet hat, hat nichts mit der im Süd-Osten Teherans bei Parchin gelegenen Militäranlage zu tun. Alles andere sind auf Spekulation beruhende Wunschdenken der Iran-Gegener. Es wird untersucht, ob es sich um eine Sabotageaktion oder einen Unfall gehandelt hat.
Aus der gleichen Quelle, die allerdings etwas widersprüchlich ist:
[...]"Nach Angaben eines Sprechers des Verteidigungsministeriums ereignete sich die Explosion am Sonntagabend im Osten der Hauptstadt.
[...] Im Südosten Teherans befindet sich auch(?) die Militäranlage Parchin. Dort soll der Iran nach westlichen Geheimdienstberichten an Atomwaffentests gearbeitet haben.
Einige Nachrichtenportale hatten am Montag von einer gewaltigen Explosion in der Nähe der Anlage Parchin berichtet.[...]"
Außerdem:
"Several arms facilities and military bases are located east of the Iranian capital, including Parchin ...
Die Explosion kann sich also sehr gut in der Nähe oder in einer der diversen anderen Anlagen im Osten Teherans ereignet haben.

RE: "Um Irans Atomprogramm zu zerstören, brauche es "richtig Krieg" ...
in Archiv 07.10.2014 12:31von Maga-neu •

Zitat von mbockstette im Beitrag #10040Ich vermute, wenn es sich um eine israelische Militäranlage handelte, wäre es Terrorismus.
Gewaltige Explosion in angeblicher Atomanlage
Die betroffene Militäranlage Parchin soll dem Iran für Atomwaffentests gedient haben. Laut einem Bericht der BBC sollen die Explosionen so stark gewesen sein, dass noch in 15 Kilometer entfernten Gebäuden Fensterscheiben zu Bruch gingen. Einige Nachrichtenportale hatten am Montag von einer gewaltigen Explosion in der Nähe der Anlage Parchin berichtet.
http://www.welt.de/politik/ausland/artic...Atomanlage.html

RE: "Um Irans Atomprogramm zu zerstören, brauche es "richtig Krieg" ...
in Archiv 07.10.2014 12:33von Indogermane_HS •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #10043Zitat von mbockstette im Beitrag #10040Ich vermute, wenn es sich um eine israelische Militäranlage handelte, wäre es Terrorismus.
Gewaltige Explosion in angeblicher Atomanlage
Die betroffene Militäranlage Parchin soll dem Iran für Atomwaffentests gedient haben. Laut einem Bericht der BBC sollen die Explosionen so stark gewesen sein, dass noch in 15 Kilometer entfernten Gebäuden Fensterscheiben zu Bruch gingen. Einige Nachrichtenportale hatten am Montag von einer gewaltigen Explosion in der Nähe der Anlage Parchin berichtet.
http://www.welt.de/politik/ausland/artic...Atomanlage.html
:-)

RE: "Um Irans Atomprogramm zu zerstören, brauche es "richtig Krieg" ...
in Archiv 07.10.2014 12:42von Leto_II. •

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #10042Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #10041Zitat von mbockstette im Beitrag #10040
Gewaltige Explosion in angeblicher Atomanlage
Die betroffene Militäranlage Parchin soll dem Iran für Atomwaffentests gedient haben. Laut einem Bericht der BBC sollen die Explosionen so stark gewesen sein, dass noch in 15 Kilometer entfernten Gebäuden Fensterscheiben zu Bruch gingen. Einige Nachrichtenportale hatten am Montag von einer gewaltigen Explosion in der Nähe der Anlage Parchin berichtet.
http://www.welt.de/politik/ausland/artic...Atomanlage.html
Diese Explosion in einem Sprengstofflager im Osten Teherans, das zum Glück "nur" 2 Menschen das Leben gekostet hat, hat nichts mit der im Süd-Osten Teherans bei Parchin gelegenen Militäranlage zu tun. Alles andere sind auf Spekulation beruhende Wunschdenken der Iran-Gegener. Es wird untersucht, ob es sich um eine Sabotageaktion oder einen Unfall gehandelt hat.
Aus der gleichen Quelle, die allerdings etwas widersprüchlich ist:
[...]"Nach Angaben eines Sprechers des Verteidigungsministeriums ereignete sich die Explosion am Sonntagabend im Osten der Hauptstadt.
[...] Im Südosten Teherans befindet sich auch(?) die Militäranlage Parchin. Dort soll der Iran nach westlichen Geheimdienstberichten an Atomwaffentests gearbeitet haben.
Einige Nachrichtenportale hatten am Montag von einer gewaltigen Explosion in der Nähe der Anlage Parchin berichtet.[...]"
Außerdem:
"Several arms facilities and military bases are located east of the Iranian capital, including Parchin ...
Die Explosion kann sich also sehr gut in der Nähe oder in einer der diversen anderen Anlagen im Osten Teherans ereignet haben.
Liegt Suleiman HQ zufällig in dieser Gegend?

RE: "Um Irans Atomprogramm zu zerstören, brauche es "richtig Krieg" ...
in Archiv 07.10.2014 12:47von Indogermane_HS •

<<Iran Orders Elite Troops: Lay Off U.S. Forces in Iraq>>
The last time Iranian and American forces were in Iraq, the two sides quietly fought each other. Now Iran’s Quds Force officers in Iraq are purposely leaving the Americans alone.
Pay no attention to the Shi'ite militias threatening to kill U.S. troops in Iraq. The elite Iranian forces backing those militias have been ordered not to attack the Americans.
That’s the conclusion of the latest U.S. intelligence assessment for Iraq. And it represents a stunning turnaround for Iran’s Quds Force, once considered America’s most dangerous foe in the region.
U.S. intelligence officials tell The Daily Beast that the apparent Iranian decision not to target American troops inside Iraq reflects Iran’s desire to strike a nuclear bargain with the United States and the rest of the international community before the current negotiations expire at the end of November. [...]
[...]
But in some ways, the assessment is not surprising. Both Iran and the United States share a common enemy in the Islamic State of Iraq and al-Sham (ISIS). In late August, U.S. airpower and Iranian-backed militias broke the ISIS siege on the town of Amerli. Suleimani, the commander of the Quds Force, was photographed in Amerli, after the town was liberated from ISIS. [...]
http://www.thedailybeast.com/articles/20...ps-in-iraq.html

RE: "Um Irans Atomprogramm zu zerstören, brauche es "richtig Krieg" ...
in Archiv 07.10.2014 12:51von Indogermane_HS •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10045Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #10042Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #10041Zitat von mbockstette im Beitrag #10040
Gewaltige Explosion in angeblicher Atomanlage
Die betroffene Militäranlage Parchin soll dem Iran für Atomwaffentests gedient haben. Laut einem Bericht der BBC sollen die Explosionen so stark gewesen sein, dass noch in 15 Kilometer entfernten Gebäuden Fensterscheiben zu Bruch gingen. Einige Nachrichtenportale hatten am Montag von einer gewaltigen Explosion in der Nähe der Anlage Parchin berichtet.
http://www.welt.de/politik/ausland/artic...Atomanlage.html
Diese Explosion in einem Sprengstofflager im Osten Teherans, das zum Glück "nur" 2 Menschen das Leben gekostet hat, hat nichts mit der im Süd-Osten Teherans bei Parchin gelegenen Militäranlage zu tun. Alles andere sind auf Spekulation beruhende Wunschdenken der Iran-Gegener. Es wird untersucht, ob es sich um eine Sabotageaktion oder einen Unfall gehandelt hat.
Aus der gleichen Quelle, die allerdings etwas widersprüchlich ist:
[...]"Nach Angaben eines Sprechers des Verteidigungsministeriums ereignete sich die Explosion am Sonntagabend im Osten der Hauptstadt.
[...] Im Südosten Teherans befindet sich auch(?) die Militäranlage Parchin. Dort soll der Iran nach westlichen Geheimdienstberichten an Atomwaffentests gearbeitet haben.
Einige Nachrichtenportale hatten am Montag von einer gewaltigen Explosion in der Nähe der Anlage Parchin berichtet.[...]"
Außerdem:
"Several arms facilities and military bases are located east of the Iranian capital, including Parchin ...
Die Explosion kann sich also sehr gut in der Nähe oder in einer der diversen anderen Anlagen im Osten Teherans ereignet haben.
Liegt Suleiman HQ zufällig in dieser Gegend?
Mag sein, aber dort wird man ihn nicht antreffen. Er ist angeblich immer, dort, wo gekämpt wird, siehe auch mein vorheriges posting.
Es könnte aber durchaus sein, dass die IS hinter diesem "Unfall" steckt, ja ... (sofern es nicht wirklich ein Unfall gewesen ist, was ja ebenfalls sein kann).

RE: "Um Irans Atomprogramm zu zerstören, brauche es "richtig Krieg" ...
in Archiv 07.10.2014 13:10von Leto_II. •

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #10047Zitat von Leto_II. im Beitrag #10045Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #10042Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #10041Zitat von mbockstette im Beitrag #10040
Gewaltige Explosion in angeblicher Atomanlage
Die betroffene Militäranlage Parchin soll dem Iran für Atomwaffentests gedient haben. Laut einem Bericht der BBC sollen die Explosionen so stark gewesen sein, dass noch in 15 Kilometer entfernten Gebäuden Fensterscheiben zu Bruch gingen. Einige Nachrichtenportale hatten am Montag von einer gewaltigen Explosion in der Nähe der Anlage Parchin berichtet.
http://www.welt.de/politik/ausland/artic...Atomanlage.html
Diese Explosion in einem Sprengstofflager im Osten Teherans, das zum Glück "nur" 2 Menschen das Leben gekostet hat, hat nichts mit der im Süd-Osten Teherans bei Parchin gelegenen Militäranlage zu tun. Alles andere sind auf Spekulation beruhende Wunschdenken der Iran-Gegener. Es wird untersucht, ob es sich um eine Sabotageaktion oder einen Unfall gehandelt hat.
Aus der gleichen Quelle, die allerdings etwas widersprüchlich ist:
[...]"Nach Angaben eines Sprechers des Verteidigungsministeriums ereignete sich die Explosion am Sonntagabend im Osten der Hauptstadt.
[...] Im Südosten Teherans befindet sich auch(?) die Militäranlage Parchin. Dort soll der Iran nach westlichen Geheimdienstberichten an Atomwaffentests gearbeitet haben.
Einige Nachrichtenportale hatten am Montag von einer gewaltigen Explosion in der Nähe der Anlage Parchin berichtet.[...]"
Außerdem:
"Several arms facilities and military bases are located east of the Iranian capital, including Parchin ...
Die Explosion kann sich also sehr gut in der Nähe oder in einer der diversen anderen Anlagen im Osten Teherans ereignet haben.
Liegt Suleiman HQ zufällig in dieser Gegend?
Mag sein, aber dort wird man ihn nicht antreffen. Er ist angeblich immer, dort, wo gekämpt wird, siehe auch mein vorheriges posting.
Es könnte aber durchaus sein, dass die IS hinter diesem "Unfall" steckt, ja ... (sofern es nicht wirklich ein Unfall gewesen ist, was ja ebenfalls sein kann).
Ich will auch nicht konkretes behaupten, nur darauf hinweisen, dass es eben auch diese Richtung zu beachten gilt. Dass Suleimans Büro oft leer ist, habe ich gelesen, irgendwo muss er aber auch eine Kaderschmiede haben.

RE: "Um Irans Atomprogramm zu zerstören, brauche es "richtig Krieg" ...
in Archiv 09.10.2014 10:58von mbockstette •

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #10042Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #10041Zitat von mbockstette im Beitrag #10040
Gewaltige Explosion in angeblicher Atomanlage
Die betroffene Militäranlage Parchin soll dem Iran für Atomwaffentests gedient haben. Laut einem Bericht der BBC sollen die Explosionen so stark gewesen sein, dass noch in 15 Kilometer entfernten Gebäuden Fensterscheiben zu Bruch gingen. Einige Nachrichtenportale hatten am Montag von einer gewaltigen Explosion in der Nähe der Anlage Parchin berichtet.
http://www.welt.de/politik/ausland/artic...Atomanlage.html
Diese Explosion in einem Sprengstofflager im Osten Teherans, das zum Glück "nur" 2 Menschen das Leben gekostet hat, hat nichts mit der im Süd-Osten Teherans bei Parchin gelegenen Militäranlage zu tun. Alles andere sind auf Spekulation beruhende Wunschdenken der Iran-Gegener. Es wird untersucht, ob es sich um eine Sabotageaktion oder einen Unfall gehandelt hat.
Aus der gleichen Quelle, die allerdings etwas widersprüchlich ist:
[...]"Nach Angaben eines Sprechers des Verteidigungsministeriums ereignete sich die Explosion am Sonntagabend im Osten der Hauptstadt.
[...] Im Südosten Teherans befindet sich auch(?) die Militäranlage Parchin. Dort soll der Iran nach westlichen Geheimdienstberichten an Atomwaffentests gearbeitet haben.
Einige Nachrichtenportale hatten am Montag von einer gewaltigen Explosion in der Nähe der Anlage Parchin berichtet.[...]"
Außerdem:
"Several arms facilities and military bases are located east of the Iranian capital, including Parchin ...
Die Explosion kann sich also sehr gut in der Nähe oder in einer der diversen anderen Anlagen im Osten Teherans ereignet haben.
Satellite images: Damage at the Military Research Complex at Parchin
24 hours after the reports from Iran regarding a mysterious explosion at the military compound in Parchin, evidence has been received that refutes the denials of the Iranian government.
http://www.israeldefense.com/?CategoryID=483&ArticleID=3159

RE: "Um Irans Atomprogramm zu zerstören, brauche es "richtig Krieg" ...
in Archiv 09.10.2014 22:28von mbockstette •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #10048Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #10047Zitat von Leto_II. im Beitrag #10045Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #10042Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #10041Zitat von mbockstette im Beitrag #10040
Gewaltige Explosion in angeblicher Atomanlage
Die betroffene Militäranlage Parchin soll dem Iran für Atomwaffentests gedient haben. Laut einem Bericht der BBC sollen die Explosionen so stark gewesen sein, dass noch in 15 Kilometer entfernten Gebäuden Fensterscheiben zu Bruch gingen. Einige Nachrichtenportale hatten am Montag von einer gewaltigen Explosion in der Nähe der Anlage Parchin berichtet.
http://www.welt.de/politik/ausland/artic...Atomanlage.html
Diese Explosion in einem Sprengstofflager im Osten Teherans, das zum Glück "nur" 2 Menschen das Leben gekostet hat, hat nichts mit der im Süd-Osten Teherans bei Parchin gelegenen Militäranlage zu tun. Alles andere sind auf Spekulation beruhende Wunschdenken der Iran-Gegener. Es wird untersucht, ob es sich um eine Sabotageaktion oder einen Unfall gehandelt hat.
Aus der gleichen Quelle, die allerdings etwas widersprüchlich ist:
[...]"Nach Angaben eines Sprechers des Verteidigungsministeriums ereignete sich die Explosion am Sonntagabend im Osten der Hauptstadt.
[...] Im Südosten Teherans befindet sich auch(?) die Militäranlage Parchin. Dort soll der Iran nach westlichen Geheimdienstberichten an Atomwaffentests gearbeitet haben.
Einige Nachrichtenportale hatten am Montag von einer gewaltigen Explosion in der Nähe der Anlage Parchin berichtet.[...]"
Außerdem:
"Several arms facilities and military bases are located east of the Iranian capital, including Parchin ...
Die Explosion kann sich also sehr gut in der Nähe oder in einer der diversen anderen Anlagen im Osten Teherans ereignet haben.
Liegt Suleiman HQ zufällig in dieser Gegend?
Mag sein, aber dort wird man ihn nicht antreffen. Er ist angeblich immer, dort, wo gekämpt wird, siehe auch mein vorheriges posting.
Es könnte aber durchaus sein, dass die IS hinter diesem "Unfall" steckt, ja ... (sofern es nicht wirklich ein Unfall gewesen ist, was ja ebenfalls sein kann).
Ich will auch nicht konkretes behaupten, nur darauf hinweisen, dass es eben auch diese Richtung zu beachten gilt. Dass Suleimans Büro oft leer ist, habe ich gelesen, irgendwo muss er aber auch eine Kaderschmiede haben.
Zitat: "Ich will auch nicht konkretes behaupten, nur darauf hinweisen":
No sign of breakthrough in IAEA-Iran talks on nuclear probe
The UN nuclear agency appeared to make limited progress in talks with Iran this week aimed at advancing a long-stalled investigation into suspected atomic bomb research by the country.
http://www.jpost.com/Breaking-News/No-si...ar-probe-378474

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 54 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 1442
Themen
und
321796
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |