#9951

RE: GB prescht vor.

in Archiv 01.05.2014 13:25
von Hans Bergman | 23.196 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #9950
...Darin unterscheidet sich Saudi Arabien nur marginal vom Iran. Auch der exportiert seine "Revolution" und Terrorismus nach Kräften, ob im Libanon, Syrien, Irak oder Jemen u.a.m.
Und wo liegt dann genau der Unterschied, dass man den einen sanktioniert und mit dem anderen eng verbündet ist?



nach oben springen

#9952

RE: GB prescht vor.

in Archiv 01.05.2014 14:47
von Landegaard | 20.769 Beiträge

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #9951
Zitat von mbockstette im Beitrag #9950
...Darin unterscheidet sich Saudi Arabien nur marginal vom Iran. Auch der exportiert seine "Revolution" und Terrorismus nach Kräften, ob im Libanon, Syrien, Irak oder Jemen u.a.m.
Und wo liegt dann genau der Unterschied, dass man den einen sanktioniert und mit dem anderen eng verbündet ist?



Sagte er doch: Interessenpolitik



nach oben springen

#9953

RE: GB prescht vor.

in Archiv 01.05.2014 16:10
von Hans Bergman | 23.196 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #9952
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #9951
Zitat von mbockstette im Beitrag #9950
...Darin unterscheidet sich Saudi Arabien nur marginal vom Iran. Auch der exportiert seine "Revolution" und Terrorismus nach Kräften, ob im Libanon, Syrien, Irak oder Jemen u.a.m.
Und wo liegt dann genau der Unterschied, dass man den einen sanktioniert und mit dem anderen eng verbündet ist?



Sagte er doch: Interessenpolitik
Und warum argumentiert er dann immer wieder mit Moral?



nach oben springen

#9954

RE: GB prescht vor.

in Archiv 01.05.2014 16:47
von Leto_II. | 27.293 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #9940
Zitat von Leto_II. im Beitrag #9936
Zitat von mbockstette im Beitrag #9934
Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9933
Zitat von mbockstette im Beitrag #9932
[b]Saudis parade nuclear missiles for the first time ....../b]


The DF-3 has a range of 2,650 km and carries a payload of 2,150 kg. It is equipped with a single nuclear warhead with a 1-3 MT yield.

Ist ausgestattet, oder kann ausgestattet werden?


ist ausgestattet.


Die DF-3 ist in China mit einem 1- oder 3-MT-Gefechtskopf ausgestattet, das kann man so bei wiki abschreiben. Hat den Pakistan auch zu bieten oder hat doch China den geliefert?


Es handelt sich wohl um eine konzertierte Aktion zwischen China, Pakistan und Saudi Arabien. Die Sprengköpfe sind chinesischer Bauart, genau wie die Trägersysteme! (S A soll auch über den Nachfolgetyp der DF-3 verfügen) stammen jedoch, nach allem was man weiß, aus Pakistan.



China soll Megatonnendesign verkaufen? An US-Verbündete?


nach oben springen

#9955

RE: GB prescht vor.

in Archiv 01.05.2014 23:02
von mbockstette | 11.965 Beiträge

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #9951
Zitat von mbockstette im Beitrag #9950
...Darin unterscheidet sich Saudi Arabien nur marginal vom Iran. Auch der exportiert seine "Revolution" und Terrorismus nach Kräften, ob im Libanon, Syrien, Irak oder Jemen u.a.m.
Und wo liegt dann genau der Unterschied, dass man den einen sanktioniert und mit dem anderen eng verbündet ist?

An Interessen.


nach oben springen

#9956

RE: GB prescht vor.

in Archiv 01.05.2014 23:14
von Hans Bergman | 23.196 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #9955
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #9951
Zitat von mbockstette im Beitrag #9950
...Darin unterscheidet sich Saudi Arabien nur marginal vom Iran. Auch der exportiert seine "Revolution" und Terrorismus nach Kräften, ob im Libanon, Syrien, Irak oder Jemen u.a.m.
Und wo liegt dann genau der Unterschied, dass man den einen sanktioniert und mit dem anderen eng verbündet ist?
An Interessen.

Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?



zuletzt bearbeitet 01.05.2014 23:29 | nach oben springen

#9957

RE: GB prescht vor.

in Archiv 01.05.2014 23:16
von mbockstette | 11.965 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #9954
Zitat von mbockstette im Beitrag #9940
Zitat von Leto_II. im Beitrag #9936
Zitat von mbockstette im Beitrag #9934
Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9933
Zitat von mbockstette im Beitrag #9932
Saudis parade nuclear missiles for the first time ....../b]


The DF-3 has a range of 2,650 km and carries a payload of 2,150 kg. It is equipped with a single nuclear warhead with a 1-3 MT yield.

Ist ausgestattet, oder kann ausgestattet werden?


ist ausgestattet.


Die DF-3 ist in China mit einem 1- oder 3-MT-Gefechtskopf ausgestattet, das kann man so bei wiki abschreiben. Hat den Pakistan auch zu bieten oder hat doch China den geliefert?


Es handelt sich wohl um eine konzertierte Aktion zwischen China, Pakistan und Saudi Arabien. Die Sprengköpfe sind chinesischer Bauart*, genau wie die Trägersysteme! (S A soll auch über den Nachfolgetyp der DF-3 verfügen) stammen jedoch, nach allem was man weiß, aus Pakistan.



China soll Megatonnendesign verkaufen? An US-Verbündete?


Raketen made in China, Bomben made in Pakistan. Der Hintergrund:

Zitat
China verhalf Pakistan zur Bombe


Der Washingtoner Thinktank „Carnegie Endowment for International Peace“ stellt in einer Studie aus dem Jahr 2005 fest: „Chinas Unterstützung bei Pakistans Nuklearprogramm [...] dürfte bei Pakistans atomaren Durchbrüchen in den 1980er-Jahren entscheidend gewesen sein.“ China, heißt es in dem Bericht weiter, habe Pakistan *mit Bauplänen für eine seiner älteren Atombomben und womöglich mit angereichertem Uran für zwei solche Waffen versorgt. Zudem habe Peking Islamabad beim Bau des Plutoniumreaktors in Khusab unterstützt, der Pakistan dazu in die Lage versetzt habe, sein eigenes waffenfähiges Plutonium herzustellen.
http://diepresse.com/home/politik/aussen...n-Wettlauf-nach


nach oben springen

#9958

RE: GB prescht vor.

in Archiv 02.05.2014 01:49
von Landegaard | 20.769 Beiträge

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #9953
Zitat von Landegaard im Beitrag #9952
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #9951
Zitat von mbockstette im Beitrag #9950
...Darin unterscheidet sich Saudi Arabien nur marginal vom Iran. Auch der exportiert seine "Revolution" und Terrorismus nach Kräften, ob im Libanon, Syrien, Irak oder Jemen u.a.m.
Und wo liegt dann genau der Unterschied, dass man den einen sanktioniert und mit dem anderen eng verbündet ist?



Sagte er doch: Interessenpolitik
Und warum argumentiert er dann immer wieder mit Moral?



Weil Interessen dient.



nach oben springen

#9959

RE: GB prescht vor.

in Archiv 02.05.2014 10:09
von Maga-neu | 34.536 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #9950
Zitat von Maga-neu im Beitrag #9949
Zitat von mbockstette im Beitrag #9943
Zitat von Maga-neu im Beitrag #9938
Die Saudis haben alle Merkmale eines "rogue state", eines Schurkenstaates: In Sachen Menschenrechte stehen sie nur unweit hinter den Nordkoreanern. (Verglichen damit wirkt Putins mutmaßliche Autokratie mitsamt ihren Einschränkungen geradezu wie die "politeia" Platos, und sogar die Iraner stehen noch einigermaßen gut da.) Ihre hinterwäldlerische und extrem aggressive Auslegung des Islams, auch Wahabismus genannt, verbreiten sie mit ihren Petrodollars. Gleichzeitig betreiben sie gegenüber den Golfstaaten eine Politik, die an die Sowjetunion erinnert: Verhinderung von demokratischen Bewegungen, Einmarsch dort, wo das willfährige Regime bedroht ist wie z. B. in Bahrain. Religionsfreiheit ist ein Tabu, religiöse, nicht-wahabitische Zusammenkünfte in Privathäusern sind verboten, ebenso Kruzifixe oder Bibeln. Der führende Religions"gelehrte" des Landes ruft in einer fatwa zur Zerstörung aller Kirchen auf der arabischen Halbinsel auf. Das Regime unterstützt extremistische und terroristische Kräfte im Irak, in Syrien und anderswo. Und ein Großteil der Attentäter von Nineeleven stammt aus SA. Streitigkeiten mit Nachbarstaaten löst es mittels militärischer Gewalt. Die Grenze zu anderen Nachbarstaaten sichert es mit "Schutzwällen".

Und das sind unsere Verbündeten. Glückwunsch.

http://www.ead.de/nachrichten/nachrichte...ea-bericht.html

http://www.badische-zeitung.de/ausland-1...--57088052.html

http://www.neues-deutschland.de/artikel/...-in-syrien.html

http://www.spiegel.de/politik/ausland/kr...l-a-751023.html

http://www.tagesspiegel.de/meinung/ander...lf/9664420.html

https://www.tagesschau.de/ausland/saudi-...n-jemen100.html

http://www.dw.de/wahhabiten-und-salafist...ttel/a-17304769


Das hinterwäldlerische, zurückgebliebene und wenig effiziente sunnitische Saudi Arabien ist die immer währende Herausforderung und Verlockung für den schiitischen Iran. In der Absicht den Iran als führende islamische Macht zu etablieren muss Saudi Arabien auf Linie gebracht werden. Und hier werden sehr viele Interessen berührt, Und Interessen sind doch das einzig wahre Kriterium der Außen- und Sicherheitspolitik, genau wie bei der Wirtschaftspolitik, oder nicht?

Die Zustände in Saudi Arabien sind in der Tat noch abstoßender als die Zustände im Iran. Das ist aber bei der Wahrnehmung der eigenen Interessen so gut wie irrelevant.


Wenn es denn nur um die Hinterwäldler Saudi-Arabiens, die heuchlerischen Protzprinzen und ihre Entourage ginge: Das Regime fördert den Wahabismus und Extremismus in der islamischen Welt, was zwangsläufig ein Problem für alle Staaten mit islamischen Mehrheiten oder Minderheiten wird.

http://www.faz.net/aktuell/politik/inlan...ge-1162549.html


Darin unterscheidet sich Saudi Arabien nur marginal vom Iran. Auch der exportiert seine "Revolution" und Terrorismus nach Kräften, ob im Libanon, Syrien, Irak oder Jemen u.a.m.


Hans hat eine sehr berechtigte Frage gestellt, warum das eine Land ein wichtiger Verbündeter, das andere aber ein Gegner ist. Würde man die Moral zur Grundlage der Entscheidungen machen, dann dürfte Saudi-Arabien kein Verbündeter sein.

Der Grund liegt dafür, dass Saudi-Arabien seit seiner Staatsgründung sich an die Amerikaner angelehnt hat, während die Islamische Revolution Khomeinis Anknüpfungspunkte an den Tiersmondismus eines Al-Afghanis und eines Frantz Fanon fand, sprich explizit antiwestlich war. (Sieht man das Verhalten der Briten, Russen und Amerikaner gegenüber Iran, kann man das nachvollziehen.)

Gefährlicher dürfte der saudische Weg sein, denn die Strahlkraft der Iraner ist ohnehin auf die viel kleinere schiitische Welt beschränkt.


nach oben springen

#9960

RE: GB prescht vor.

in Archiv 02.05.2014 10:10
von Maga-neu | 34.536 Beiträge

.



zuletzt bearbeitet 02.05.2014 11:08 | nach oben springen

#9961

RE: GB prescht vor.

in Archiv 02.05.2014 11:43
von Leto_II. | 27.293 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #9959
Zitat von mbockstette im Beitrag #9950
Zitat von Maga-neu im Beitrag #9949
Zitat von mbockstette im Beitrag #9943
Zitat von Maga-neu im Beitrag #9938
Die Saudis haben alle Merkmale eines "rogue state", eines Schurkenstaates: In Sachen Menschenrechte stehen sie nur unweit hinter den Nordkoreanern. (Verglichen damit wirkt Putins mutmaßliche Autokratie mitsamt ihren Einschränkungen geradezu wie die "politeia" Platos, und sogar die Iraner stehen noch einigermaßen gut da.) Ihre hinterwäldlerische und extrem aggressive Auslegung des Islams, auch Wahabismus genannt, verbreiten sie mit ihren Petrodollars. Gleichzeitig betreiben sie gegenüber den Golfstaaten eine Politik, die an die Sowjetunion erinnert: Verhinderung von demokratischen Bewegungen, Einmarsch dort, wo das willfährige Regime bedroht ist wie z. B. in Bahrain. Religionsfreiheit ist ein Tabu, religiöse, nicht-wahabitische Zusammenkünfte in Privathäusern sind verboten, ebenso Kruzifixe oder Bibeln. Der führende Religions"gelehrte" des Landes ruft in einer fatwa zur Zerstörung aller Kirchen auf der arabischen Halbinsel auf. Das Regime unterstützt extremistische und terroristische Kräfte im Irak, in Syrien und anderswo. Und ein Großteil der Attentäter von Nineeleven stammt aus SA. Streitigkeiten mit Nachbarstaaten löst es mittels militärischer Gewalt. Die Grenze zu anderen Nachbarstaaten sichert es mit "Schutzwällen".

Und das sind unsere Verbündeten. Glückwunsch.

http://www.ead.de/nachrichten/nachrichte...ea-bericht.html

http://www.badische-zeitung.de/ausland-1...--57088052.html

http://www.neues-deutschland.de/artikel/...-in-syrien.html

http://www.spiegel.de/politik/ausland/kr...l-a-751023.html

http://www.tagesspiegel.de/meinung/ander...lf/9664420.html

https://www.tagesschau.de/ausland/saudi-...n-jemen100.html

http://www.dw.de/wahhabiten-und-salafist...ttel/a-17304769


Das hinterwäldlerische, zurückgebliebene und wenig effiziente sunnitische Saudi Arabien ist die immer währende Herausforderung und Verlockung für den schiitischen Iran. In der Absicht den Iran als führende islamische Macht zu etablieren muss Saudi Arabien auf Linie gebracht werden. Und hier werden sehr viele Interessen berührt, Und Interessen sind doch das einzig wahre Kriterium der Außen- und Sicherheitspolitik, genau wie bei der Wirtschaftspolitik, oder nicht?

Die Zustände in Saudi Arabien sind in der Tat noch abstoßender als die Zustände im Iran. Das ist aber bei der Wahrnehmung der eigenen Interessen so gut wie irrelevant.


Wenn es denn nur um die Hinterwäldler Saudi-Arabiens, die heuchlerischen Protzprinzen und ihre Entourage ginge: Das Regime fördert den Wahabismus und Extremismus in der islamischen Welt, was zwangsläufig ein Problem für alle Staaten mit islamischen Mehrheiten oder Minderheiten wird.

http://www.faz.net/aktuell/politik/inlan...ge-1162549.html


Darin unterscheidet sich Saudi Arabien nur marginal vom Iran. Auch der exportiert seine "Revolution" und Terrorismus nach Kräften, ob im Libanon, Syrien, Irak oder Jemen u.a.m.


Hans hat eine sehr berechtigte Frage gestellt, warum das eine Land ein wichtiger Verbündeter, das andere aber ein Gegner ist. Würde man die Moral zur Grundlage der Entscheidungen machen, dann dürfte Saudi-Arabien kein Verbündeter sein.

Der Grund liegt dafür, dass Saudi-Arabien seit seiner Staatsgründung sich an die Amerikaner angelehnt hat, während die Islamische Revolution Khomeinis Anknüpfungspunkte an den Tiersmondismus eines Al-Afghanis und eines Frantz Fanon fand, sprich explizit antiwestlich war. (Sieht man das Verhalten der Briten, Russen und Amerikaner gegenüber Iran, kann man das nachvollziehen.)

Gefährlicher dürfte der saudische Weg sein, denn die Strahlkraft der Iraner ist ohnehin auf die viel kleinere schiitische Welt beschränkt.



Es gäbe sogar handfeste Sachgründe, die Rollen Irans und SAs zu tauschen.


nach oben springen

#9962

RE: GB prescht vor.

in Archiv 02.05.2014 11:58
von Maga-neu | 34.536 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #9961
Es gäbe sogar handfeste Sachgründe, die Rollen Irans und SAs zu tauschen.
Was genau meinst du damit?


nach oben springen

#9963

RE: GB prescht vor.

in Archiv 02.05.2014 12:52
von Leto_II. | 27.293 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #9962
Zitat von Leto_II. im Beitrag #9961
Es gäbe sogar handfeste Sachgründe, die Rollen Irans und SAs zu tauschen.
Was genau meinst du damit?



Öl gibts auch im Iran, nur weniger Terroristen dazu, was sich allerdings ändern könnte, so er seine Vormachtsstellung erst errungen hat. Der High-End-Luxusmarkt SAs würde aber echt fehlen, der Iran kaufte eher Mittelklasse, dafür aber auch Maschinen. Wer sollte denn die 6x6-G-Klasse oder Luxus-UNIMOGs denn sonst kaufen, oder den Camper auf Basis des A-380.


nach oben springen

#9964

RE: GB prescht vor.

in Archiv 02.05.2014 13:04
von Landegaard | 20.769 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #9963
Zitat von Maga-neu im Beitrag #9962
Zitat von Leto_II. im Beitrag #9961
Es gäbe sogar handfeste Sachgründe, die Rollen Irans und SAs zu tauschen.
Was genau meinst du damit?



Öl gibts auch im Iran, nur weniger Terroristen dazu, was sich allerdings ändern könnte, so er seine Vormachtsstellung erst errungen hat. Der High-End-Luxusmarkt SAs würde aber echt fehlen, der Iran kaufte eher Mittelklasse, dafür aber auch Maschinen. Wer sollte denn die 6x6-G-Klasse oder Luxus-UNIMOGs denn sonst kaufen, oder den Camper auf Basis des A-380.


Habe letzte Woche noch mal eine Hafenrundfahrt in Hamburg gemacht. Da findet sich die Antwort auf diese Frage: Oman, Katar, Dubai, USA, Oligarchen...



nach oben springen

#9965

RE: GB prescht vor.

in Archiv 02.05.2014 13:13
von tbn | 4.131 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #9961
Es gäbe sogar handfeste Sachgründe, die Rollen Irans und SAs zu tauschen

Sehe ich auch so.


nach oben springen

#9966

RE: GB prescht vor.

in Archiv 02.05.2014 14:37
von Leto_II. | 27.293 Beiträge

Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9965

Zitat von Leto_II. im Beitrag #9961
Es gäbe sogar handfeste Sachgründe, die Rollen Irans und SAs zu tauschen

Sehe ich auch so.



Huch, dann müssen wir wohl beide falsch liegen...:)


nach oben springen

#9967

RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien

in Archiv 02.05.2014 20:43
von Nante | 10.307 Beiträge

Ich verstehe die Führung in Israel nicht. Vielleicht habe ich auch nur zu wenig Informationen.

Raketen und Kernwaffen in wahabitischer Hand sind genauso gefährlich wie die in Pakistan oder potentiell in Iran. Die Stabilität Saudi-Arabiens ist nicht besonders groß, wer übernimmt die Garantie für die Risiken einer Thronfolge oder eines Putsches?


nach oben springen

#9968

RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien

in Archiv 03.05.2014 00:01
von Leto_II. | 27.293 Beiträge

Zitat von Nante im Beitrag #9967
Ich verstehe die Führung in Israel nicht. Vielleicht habe ich auch nur zu wenig Informationen.

Raketen und Kernwaffen in wahabitischer Hand sind genauso gefährlich wie die in Pakistan oder potentiell in Iran. Die Stabilität Saudi-Arabiens ist nicht besonders groß, wer übernimmt die Garantie für die Risiken einer Thronfolge oder eines Putsches?




Ich verstehe China nicht, wenn es proliferiert, braucht es doch Öl. Vielleicht weiss der Mossad einfach mehr.


nach oben springen

#9969

RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien

in Archiv 03.05.2014 00:58
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #9968
Zitat von Nante im Beitrag #9967
Ich verstehe die Führung in Israel nicht. Vielleicht habe ich auch nur zu wenig Informationen.

Raketen und Kernwaffen in wahabitischer Hand sind genauso gefährlich wie die in Pakistan oder potentiell in Iran. Die Stabilität Saudi-Arabiens ist nicht besonders groß, wer übernimmt die Garantie für die Risiken einer Thronfolge oder eines Putsches?




Ich verstehe China nicht, wenn es proliferiert, braucht es doch Öl. Vielleicht weiss der Mossad einfach mehr.


Oder aber, diese in meinen augen etwas unklare Meldung spricht nicht von saudischen Atomsprengköpfen die existieren, sondern nur von denen die geladen werden könnten wenn man sie denn hätte.


Wo gibt es sonst eine solche Meldung ausser bei DEBKA



zuletzt bearbeitet 03.05.2014 01:00 | nach oben springen

#9970

RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien

in Archiv 03.05.2014 09:21
von Leto_II. | 27.293 Beiträge

Zitat von Lea S. im Beitrag #9969
Zitat von Leto_II. im Beitrag #9968
Zitat von Nante im Beitrag #9967
Ich verstehe die Führung in Israel nicht. Vielleicht habe ich auch nur zu wenig Informationen.

Raketen und Kernwaffen in wahabitischer Hand sind genauso gefährlich wie die in Pakistan oder potentiell in Iran. Die Stabilität Saudi-Arabiens ist nicht besonders groß, wer übernimmt die Garantie für die Risiken einer Thronfolge oder eines Putsches?




Ich verstehe China nicht, wenn es proliferiert, braucht es doch Öl. Vielleicht weiss der Mossad einfach mehr.


Oder aber, diese in meinen augen etwas unklare Meldung spricht nicht von saudischen Atomsprengköpfen die existieren, sondern nur von denen die geladen werden könnten wenn man sie denn hätte.


Wo gibt es sonst eine solche Meldung ausser bei DEBKA


Ja, die Nutzung des Konjunktivs ist durchaus angebracht.


nach oben springen

#9971

RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien

in Archiv 05.05.2014 15:44
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #9932
Saudis parade nuclear missiles for the first time ......

Saudi Arabia became the first Middle East nation to publicly exhibit its nuclear-capable missiles.

http://www.debka.com/article/23878/Saudi...-nuclear-accord



"Saudi Arabia has a limited ballistic missile arsenal consisting solely of the Chinese Dongfeng-3 (DF-3; NATO: CSS-2), and has not demonstrated interest in developing an indigenous missile program. Although the DF-3 missiles were originally designed by China to carry a nuclear payload, they were modified to deliver conventional warheads before being transferred to Saudi Arabia. [1] Riyadh does not possess WMD, and has pledged that it will not arm the missiles with unconventional payloads. [2]"
"... the DF-3 is a highly inaccurate missile; when equipped with a conventional warhead, it would therefore not be effective against discrete military or tactical targets. Furthermore, Saudi Arabia has never tested the DF-3, which would be critical for ensuring its reliability and training missile forces. [3] Riyadh is dependent upon China to maintain and operate the DF-3, which further limits the missile's military utility. [4]
All of the above considerations suggest that the DF-3 is not currently an active component of Saudi defense strategy."

http://www.nti.org/country-profiles/saud...livery-systems/

Nur ein weiterer arabischer Papier-Tiger also.

Wäre es kein Papier-Tiger, sondern eine ernst zu nehmende bzw. nukleare Gefahr, wäre es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bereits von der IDF neutralisiert worden.
"In July 2013 O'Connor released a new report identifying a potential missile base at al-Watah. [12] O'Connor's analysis noted two launch pads with orientation lines aimed at Israel and Iran. [13] "



zuletzt bearbeitet 05.05.2014 16:32 | nach oben springen

#9972

RE: GB prescht vor.

in Archiv 05.05.2014 16:02
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #9942
Zitat von mbockstette im Beitrag #9941
Zitat von Landegaard im Beitrag #9935
Zitat von mbockstette im Beitrag #9934
Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9933
Zitat von mbockstette im Beitrag #9932
[b]Saudis parade nuclear missiles for the first time ....../b]


The DF-3 has a range of 2,650 km and carries a payload of 2,150 kg. It is equipped with a single nuclear warhead with a 1-3 MT yield.


Ist ausgestattet, oder kann ausgestattet werden?


ist ausgestattet.


Da können aber mal reichlich viele Beiträge ins Archiv, die davon sprachen, der Iran habe das atomare Wettrüsten am Golf begonnen. War schon immer falsch, per sofort doppelt.


Quark mit Sauce. An der Chronologie der Abläufe beim Wettrüsten zwischen Iran und S A ändert das gar nichts, Nach meinem Kenntnisstand viel die Entscheidung, dass Pakistan S A atomare Sprengköpfe (Atombomben) zur Verfügung stellt vor etwa 5 Jahren.



Die Chronologie ist: Israel, Pakistan, SA


Was zu beweisen wäre ...

Bisher liegt in diese Richtung ja lediglich der DEBKA-Artikel mit den allgemeinen Daten der chinesischen DF-3 vor (Nato-Code "CSS-2"), ein System übrigens, dass schon 44 Jahre alt ist und von China in der konventionellen Version ausgeliefert wurde.



zuletzt bearbeitet 05.05.2014 16:23 | nach oben springen

#9973

RE: GB prescht vor.

in Archiv 05.05.2014 16:19
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #9938
Die Saudis haben alle Merkmale eines "rogue state", eines Schurkenstaates: In Sachen Menschenrechte stehen sie nur unweit hinter den Nordkoreanern. (Verglichen damit wirkt Putins mutmaßliche Autokratie mitsamt ihren Einschränkungen geradezu wie die "politeia" Platos, und sogar die Iraner stehen noch einigermaßen gut da.) Ihre hinterwäldlerische und extrem aggressive Auslegung des Islams, auch Wahabismus genannt, verbreiten sie mit ihren Petrodollars. Gleichzeitig betreiben sie gegenüber den Golfstaaten eine Politik, die an die Sowjetunion erinnert: Verhinderung von demokratischen Bewegungen, Einmarsch dort, wo das willfährige Regime bedroht ist wie z. B. in Bahrain. Religionsfreiheit ist ein Tabu, religiöse, nicht-wahabitische Zusammenkünfte in Privathäusern sind verboten, ebenso Kruzifixe oder Bibeln. Der führende Religions"gelehrte" des Landes ruft in einer fatwa zur Zerstörung aller Kirchen auf der arabischen Halbinsel auf. Das Regime unterstützt extremistische und terroristische Kräfte im Irak, in Syrien und anderswo. Und ein Großteil der Attentäter von Nineeleven stammt aus SA. Streitigkeiten mit Nachbarstaaten löst es mittels militärischer Gewalt. Die Grenze zu anderen Nachbarstaaten sichert es mit "Schutzwällen".

Und das sind unsere Verbündeten. Glückwunsch.

http://www.ead.de/nachrichten/nachrichte...ea-bericht.html

http://www.badische-zeitung.de/ausland-1...--57088052.html

http://www.neues-deutschland.de/artikel/...-in-syrien.html

http://www.spiegel.de/politik/ausland/kr...l-a-751023.html

http://www.tagesspiegel.de/meinung/ander...lf/9664420.html

https://www.tagesschau.de/ausland/saudi-...n-jemen100.html

http://www.dw.de/wahhabiten-und-salafist...ttel/a-17304769




Willkommen im Club! / Das predigen einige doch schon seit Jahren ...

Die arabischen Golfstaaten sind (von Oman mal abgesehen) gegenüber Andersdenkende / Andersgläubige sehr viel intolleranter -- und daher radikaler und letztendlich weltfriedensgefährdender einzustufen -- als der Iran.



zuletzt bearbeitet 05.05.2014 16:20 | nach oben springen

#9974

RE: GB prescht vor.

in Archiv 05.05.2014 17:24
von Landegaard | 20.769 Beiträge

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9972
Zitat von Landegaard im Beitrag #9942
Zitat von mbockstette im Beitrag #9941
Zitat von Landegaard im Beitrag #9935
Zitat von mbockstette im Beitrag #9934
Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9933
Zitat von mbockstette im Beitrag #9932
[b]Saudis parade nuclear missiles for the first time ....../b]


The DF-3 has a range of 2,650 km and carries a payload of 2,150 kg. It is equipped with a single nuclear warhead with a 1-3 MT yield.


Ist ausgestattet, oder kann ausgestattet werden?


ist ausgestattet.


Da können aber mal reichlich viele Beiträge ins Archiv, die davon sprachen, der Iran habe das atomare Wettrüsten am Golf begonnen. War schon immer falsch, per sofort doppelt.


Quark mit Sauce. An der Chronologie der Abläufe beim Wettrüsten zwischen Iran und S A ändert das gar nichts, Nach meinem Kenntnisstand viel die Entscheidung, dass Pakistan S A atomare Sprengköpfe (Atombomben) zur Verfügung stellt vor etwa 5 Jahren.



Die Chronologie ist: Israel, Pakistan, SA


Was zu beweisen wäre ...

Bisher liegt in diese Richtung ja lediglich der DEBKA-Artikel mit den allgemeinen Daten der chinesischen DF-3 vor (Nato-Code "CSS-2"), ein System übrigens, dass schon 44 Jahre alt ist und von China in der konventionellen Version ausgeliefert wurde.



Richtig, der Konjunktiv wäre angebracht gewesen



nach oben springen

#9975

Demo gegen Atom-Deal

in Archiv 07.05.2014 14:59
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

Samstag, 3. Mai 2014
<<Demonstration im Iran gegen Atomabkommen>>

"Im Iran gibt es offenbar zunehmend Widerstand gegen das geplante Atomabkommen. Mehrere tausend Menschen demonstrierten heute in Teheran. Sie zogen vor das Gebäude der ehemaligen US-Botschaft und warfen Präsident Rohani vor, zu wenig als Gegenleistung ausgehandelt zu haben. Der bereits im November geschlossene Zwischenvertrag zwischen dem Iran und den fünf UNO-Veto-Mächten sowie Deutschlands sieht die Lockerung internationaler Sanktionen vor, wenn der Iran die Anreicherung von Uran begrenzt. Zurzeit wird ein endgültiges Abkommen ausgehandelt."
http://www.deutschlandfunk.de/demonstrat...:news_id=353818

Diese Demos dürften wohl eher gesteuert sein - und zwar von den Ultrakonservativen (Gegner Rohanis), die ständig die Aktivitäten der aktuell regierenden Moderaten torpedieren.



zuletzt bearbeitet 07.05.2014 15:16 | nach oben springen


Besucher
2 Mitglieder und 2 Gäste sind Online:
Leto_II., Maga-neu

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 61 Gäste und 4 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1440 Themen und 320528 Beiträge.

Heute waren 4 Mitglieder Online:
Hans Bergman, Landegaard, Maga-neu, nahal

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen