#9926

RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien

in Archiv 03.04.2014 18:04
von Hans Bergman | 23.196 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #9925
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #9924
Zitat von Leto_II. im Beitrag #9923
...Klar, und man liefert einen "Tonkin" gleich mit.
Das ist völlig unnötig. Das machen die USA schon selber, nach Interessenlage. Da warten die nicht auf den Iran.
Und: Tonkin ist ein geographisches Gebiet. Das kann man gar nicht mitliefern. Logik.


Ein geografisches (neue Rechtschreibung!!!) Gebiet kann dann auch niemand stehlen, Hans.
Fehlschlag (weil nicht alternativlos):
Duden (neue Rechtschreibung):
Von Duden empfohlene Schreibung:
Geografie
Alternative Schreibung:
Geographie
Worttrennung:
Geo|gra|fie, Geo|gra|phie
http://www.duden.de/rechtschreibung/Geografie

Stimmt. Man kann es nicht mitnehmen. Man kann es illegal besiedeln, besetzen, vereinnahmen, ursurpieren etc.. Stehlen ist nur der umgangssprachliche Ausdruck für den Begriff deiner Wahl.



zuletzt bearbeitet 03.04.2014 18:07 | nach oben springen

#9927

RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien

in Archiv 10.04.2014 09:45
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #9923
Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9922

Hinzu kämen dann natürlich noch die 150 "Sunburn" Anti-Schiff Cruise Missiles. Es wird auch gemunkelt, der Iran könnte von China zudem auch schon die DF-21D "Carrier-Killer" erhalten haben. Letzters wäre meiner Meinung nach aber gar nicht notwendig.


Mit der Sunburn muss aber jemand weit raus aufs Wasser, unter gegnerischer Lufthoheit, für die DF-21D, so China die überhaupt verkauft, muss einer raus und gucken, auch unter gegenerischer Lufthoheit.. Die Chinesen tun das einfach von oben und in Echtzeit.

Darüberhinaus gibt es ja auch weitere Möglichkeiten. Du solltest sie inzwischen eigentlich schon alle kennen. :)
Oder glaubst du, etwa der Iran wäre nicht einmal in der Lage ein Paar US-Kriegsschiffe zu zerstören? Ob nun gleich ein ganzer Träger oder nicht, ist eigentlich zwar egal und sei jetzt mal dahin gestellt, aber die Doktrin ist schon seit Jahrzehneten darauf ausgelegt und Material, Personal und Taktiken für den Verteidigungsfall darauf ausgerichtet.
Würden die USA kein Risiko sehen, würde die Situation längst eine andere sein.


nach oben springen

#9928

RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien

in Archiv 10.04.2014 10:20
von Leto_II. | 27.293 Beiträge

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9927
Zitat von Leto_II. im Beitrag #9923
Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9922

Hinzu kämen dann natürlich noch die 150 "Sunburn" Anti-Schiff Cruise Missiles. Es wird auch gemunkelt, der Iran könnte von China zudem auch schon die DF-21D "Carrier-Killer" erhalten haben. Letzters wäre meiner Meinung nach aber gar nicht notwendig.


Mit der Sunburn muss aber jemand weit raus aufs Wasser, unter gegnerischer Lufthoheit, für die DF-21D, so China die überhaupt verkauft, muss einer raus und gucken, auch unter gegenerischer Lufthoheit.. Die Chinesen tun das einfach von oben und in Echtzeit.

Darüberhinaus gibt es ja auch weitere Möglichkeiten. Du solltest sie inzwischen eigentlich schon alle kennen. :)
Oder glaubst du, etwa der Iran wäre nicht einmal in der Lage ein Paar US-Kriegsschiffe zu zerstören? Ob nun gleich ein ganzer Träger oder nicht, ist eigentlich zwar egal und sei jetzt mal dahin gestellt, aber die Doktrin ist schon seit Jahrzehneten darauf ausgelegt und Material, Personal und Taktiken für den Verteidigungsfall darauf ausgerichtet.
Würden die USA kein Risiko sehen, würde die Situation längst eine andere sein.



Das ist eine Frage der Distanz, die die US-Schiffe einhalten. Die "Sunburn" muss nah ran, auf eine grossen Schiff, die DF-21D braucht ein handfestes Ziel und beides ist über 500 km hinweg schwierig, zumindest in einem offenen Konflikt.


nach oben springen

#9929

RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien

in Archiv 10.04.2014 16:40
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #9923

...
Klar, und man liefert einen "Tonkin" gleich mit.

Wie das von den USA unterschätzte Vietnam-Abenteuer endete, wissen wir ... und auch die Iraner.
Insofern ein schlechtes Beispiel.


nach oben springen

#9930

RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien

in Archiv 10.04.2014 16:43
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #9928
Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9927
Zitat von Leto_II. im Beitrag #9923
Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9922

Hinzu kämen dann natürlich noch die 150 "Sunburn" Anti-Schiff Cruise Missiles. Es wird auch gemunkelt, der Iran könnte von China zudem auch schon die DF-21D "Carrier-Killer" erhalten haben. Letzters wäre meiner Meinung nach aber gar nicht notwendig.


Mit der Sunburn muss aber jemand weit raus aufs Wasser, unter gegnerischer Lufthoheit, für die DF-21D, so China die überhaupt verkauft, muss einer raus und gucken, auch unter gegenerischer Lufthoheit.. Die Chinesen tun das einfach von oben und in Echtzeit.

Darüberhinaus gibt es ja auch weitere Möglichkeiten. Du solltest sie inzwischen eigentlich schon alle kennen. :)
Oder glaubst du, etwa der Iran wäre nicht einmal in der Lage ein Paar US-Kriegsschiffe zu zerstören? Ob nun gleich ein ganzer Träger oder nicht, ist eigentlich zwar egal und sei jetzt mal dahin gestellt, aber die Doktrin ist schon seit Jahrzehneten darauf ausgelegt und Material, Personal und Taktiken für den Verteidigungsfall darauf ausgerichtet.
Würden die USA kein Risiko sehen, würde die Situation längst eine andere sein.



Das ist eine Frage der Distanz, die die US-Schiffe einhalten. Die "Sunburn" muss nah ran, auf eine grossen Schiff, die DF-21D braucht ein handfestes Ziel und beides ist über 500 km hinweg schwierig, zumindest in einem offenen Konflikt.

Es gibt da, wie gesagt, ja noch weitere Möglichkeiten ... Es ist einzig die Frage der richtigen Kombinationen, der richtigen Taktiken und es richtigen Timings.
Auch US-Kriegsschiffe sind inzwischen nicht unangreifbar, selbst Carrier.

Aber mal andersherum gefragt: Was würdest DU vorschlagen? :)



zuletzt bearbeitet 10.04.2014 16:46 | nach oben springen

#9931

RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien

in Archiv 10.04.2014 17:03
von Leto_II. | 27.293 Beiträge

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9930
Zitat von Leto_II. im Beitrag #9928
Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9927
Zitat von Leto_II. im Beitrag #9923
Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9922

Hinzu kämen dann natürlich noch die 150 "Sunburn" Anti-Schiff Cruise Missiles. Es wird auch gemunkelt, der Iran könnte von China zudem auch schon die DF-21D "Carrier-Killer" erhalten haben. Letzters wäre meiner Meinung nach aber gar nicht notwendig.


Mit der Sunburn muss aber jemand weit raus aufs Wasser, unter gegnerischer Lufthoheit, für die DF-21D, so China die überhaupt verkauft, muss einer raus und gucken, auch unter gegenerischer Lufthoheit.. Die Chinesen tun das einfach von oben und in Echtzeit.

Darüberhinaus gibt es ja auch weitere Möglichkeiten. Du solltest sie inzwischen eigentlich schon alle kennen. :)
Oder glaubst du, etwa der Iran wäre nicht einmal in der Lage ein Paar US-Kriegsschiffe zu zerstören? Ob nun gleich ein ganzer Träger oder nicht, ist eigentlich zwar egal und sei jetzt mal dahin gestellt, aber die Doktrin ist schon seit Jahrzehneten darauf ausgelegt und Material, Personal und Taktiken für den Verteidigungsfall darauf ausgerichtet.
Würden die USA kein Risiko sehen, würde die Situation längst eine andere sein.



Das ist eine Frage der Distanz, die die US-Schiffe einhalten. Die "Sunburn" muss nah ran, auf eine grossen Schiff, die DF-21D braucht ein handfestes Ziel und beides ist über 500 km hinweg schwierig, zumindest in einem offenen Konflikt.

Es gibt da, wie gesagt, ja noch weitere Möglichkeiten ... Es ist einzig die Frage der richtigen Kombinationen, der richtigen Taktiken und es richtigen Timings.
Auch US-Kriegsschiffe sind inzwischen nicht unangreifbar, selbst Carrier.

Aber mal andersherum gefragt: Was würdest DU vorschlagen? :)


Ingenieurhirnschmalz nicht mehr an Kerntechnik verschwenden?

Wie man einen Träger knackt?

Wie man den Iran knackt?

Weltfrieden?


nach oben springen

#9932

RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien

in Archiv 29.04.2014 23:27
von mbockstette | 11.965 Beiträge

Saudis parade nuclear missiles for the first time ......

Saudi Arabia became the first Middle East nation to publicly exhibit its nuclear-capable missiles.

http://www.debka.com/article/23878/Saudi...-nuclear-accord


nach oben springen

#9933

RE: GB prescht vor.

in Archiv 30.04.2014 08:26
von tbn | 4.131 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #9932
[b]Saudis parade nuclear missiles for the first time ....../b]



The DF-3 has a range of 2,650 km and carries a payload of 2,150 kg. It is equipped with a single nuclear warhead with a 1-3 MT yield.


Ist ausgestattet, oder kann ausgestattet werden?


nach oben springen

#9934

RE: GB prescht vor.

in Archiv 30.04.2014 10:26
von mbockstette | 11.965 Beiträge

Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9933
Zitat von mbockstette im Beitrag #9932
[b]Saudis parade nuclear missiles for the first time ....../b]



The DF-3 has a range of 2,650 km and carries a payload of 2,150 kg. It is equipped with a single nuclear warhead with a 1-3 MT yield.


Ist ausgestattet, oder kann ausgestattet werden?


ist ausgestattet.


nach oben springen

#9935

RE: GB prescht vor.

in Archiv 30.04.2014 10:34
von Landegaard | 20.769 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #9934
Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9933
Zitat von mbockstette im Beitrag #9932
[b]Saudis parade nuclear missiles for the first time ....../b]



The DF-3 has a range of 2,650 km and carries a payload of 2,150 kg. It is equipped with a single nuclear warhead with a 1-3 MT yield.


Ist ausgestattet, oder kann ausgestattet werden?


ist ausgestattet.



Da können aber mal reichlich viele Beiträge ins Archiv, die davon sprachen, der Iran habe das atomare Wettrüsten am Golf begonnen. War schon immer falsch, per sofort doppelt.



nach oben springen

#9936

RE: GB prescht vor.

in Archiv 30.04.2014 10:35
von Leto_II. | 27.293 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #9934
Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9933
Zitat von mbockstette im Beitrag #9932
[b]Saudis parade nuclear missiles for the first time ....../b]



The DF-3 has a range of 2,650 km and carries a payload of 2,150 kg. It is equipped with a single nuclear warhead with a 1-3 MT yield.


Ist ausgestattet, oder kann ausgestattet werden?


ist ausgestattet.



Die DF-3 ist in China mit einem 1- oder 3-MT-Gefechtskopf ausgestattet, das kann man so bei wiki abschreiben. Hat den Pakistan auch zu bieten oder hat doch China den geliefert?


nach oben springen

#9937

RE: GB prescht vor.

in Archiv 30.04.2014 10:38
von Maga-neu | 34.536 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #9935
Zitat von mbockstette im Beitrag #9934
Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9933
Zitat von mbockstette im Beitrag #9932
[b]Saudis parade nuclear missiles for the first time ....../b]



The DF-3 has a range of 2,650 km and carries a payload of 2,150 kg. It is equipped with a single nuclear warhead with a 1-3 MT yield.


Ist ausgestattet, oder kann ausgestattet werden?


ist ausgestattet.



Da können aber mal reichlich viele Beiträge ins Archiv, die davon sprachen, der Iran habe das atomare Wettrüsten am Golf begonnen. War schon immer falsch, per sofort doppelt.
Falsch, die Saudis sind die Guten, die Iraner sind die Bösen. PS: Für einfältige Mitleser: Das ist sarkastisch gemeint.



zuletzt bearbeitet 30.04.2014 10:41 | nach oben springen

#9938

RE: GB prescht vor.

in Archiv 30.04.2014 11:13
von Maga-neu | 34.536 Beiträge

Die Saudis haben alle Merkmale eines "rogue state", eines Schurkenstaates: In Sachen Menschenrechte stehen sie nur unweit hinter den Nordkoreanern. (Verglichen damit wirkt Putins mutmaßliche Autokratie mitsamt ihren Einschränkungen geradezu wie die "politeia" Platos, und sogar die Iraner stehen noch einigermaßen gut da.) Ihre hinterwäldlerische und extrem aggressive Auslegung des Islams, auch Wahabismus genannt, verbreiten sie mit ihren Petrodollars. Gleichzeitig betreiben sie gegenüber den Golfstaaten eine Politik, die an die Sowjetunion erinnert: Verhinderung von demokratischen Bewegungen, Einmarsch dort, wo das willfährige Regime bedroht ist wie z. B. in Bahrain. Religionsfreiheit ist ein Tabu, religiöse, nicht-wahabitische Zusammenkünfte in Privathäusern sind verboten, ebenso Kruzifixe oder Bibeln. Der führende Religions"gelehrte" des Landes ruft in einer fatwa zur Zerstörung aller Kirchen auf der arabischen Halbinsel auf. Das Regime unterstützt extremistische und terroristische Kräfte im Irak, in Syrien und anderswo. Und ein Großteil der Attentäter von Nineeleven stammt aus SA. Streitigkeiten mit Nachbarstaaten löst es mittels militärischer Gewalt. Die Grenze zu anderen Nachbarstaaten sichert es mit "Schutzwällen".

Und das sind unsere Verbündeten. Glückwunsch.

http://www.ead.de/nachrichten/nachrichte...ea-bericht.html

http://www.badische-zeitung.de/ausland-1...--57088052.html

http://www.neues-deutschland.de/artikel/...-in-syrien.html

http://www.spiegel.de/politik/ausland/kr...l-a-751023.html

http://www.tagesspiegel.de/meinung/ander...lf/9664420.html

https://www.tagesschau.de/ausland/saudi-...n-jemen100.html

http://www.dw.de/wahhabiten-und-salafist...ttel/a-17304769



zuletzt bearbeitet 30.04.2014 11:14 | nach oben springen

#9939

RE: GB prescht vor.

in Archiv 30.04.2014 11:42
von tbn | 4.131 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #9934
ist ausgestattet.



Laut Debka.
Sind das nicht die gleichen, die erklärten, dass der Iran spätestens 2001 über A-Waffen verfügt?
;)

Ich kann keine andere Quelle finden, die das bestätigt.
Aber falls es stimmt, was für Konsequenzen hat dies zur Folge?


nach oben springen

#9940

RE: GB prescht vor.

in Archiv 30.04.2014 23:31
von mbockstette | 11.965 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #9936
Zitat von mbockstette im Beitrag #9934
Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9933
Zitat von mbockstette im Beitrag #9932
[b]Saudis parade nuclear missiles for the first time ....../b]


The DF-3 has a range of 2,650 km and carries a payload of 2,150 kg. It is equipped with a single nuclear warhead with a 1-3 MT yield.

Ist ausgestattet, oder kann ausgestattet werden?


ist ausgestattet.


Die DF-3 ist in China mit einem 1- oder 3-MT-Gefechtskopf ausgestattet, das kann man so bei wiki abschreiben. Hat den Pakistan auch zu bieten oder hat doch China den geliefert?


Es handelt sich wohl um eine konzertierte Aktion zwischen China, Pakistan und Saudi Arabien. Die Sprengköpfe sind chinesischer Bauart, genau wie die Trägersysteme! (S A soll auch über den Nachfolgetyp der DF-3 verfügen) stammen jedoch, nach allem was man weiß, aus Pakistan.


nach oben springen

#9941

RE: GB prescht vor.

in Archiv 30.04.2014 23:37
von mbockstette | 11.965 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #9935
Zitat von mbockstette im Beitrag #9934
Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9933
Zitat von mbockstette im Beitrag #9932
[b]Saudis parade nuclear missiles for the first time ....../b]



The DF-3 has a range of 2,650 km and carries a payload of 2,150 kg. It is equipped with a single nuclear warhead with a 1-3 MT yield.


Ist ausgestattet, oder kann ausgestattet werden?


ist ausgestattet.


Da können aber mal reichlich viele Beiträge ins Archiv, die davon sprachen, der Iran habe das atomare Wettrüsten am Golf begonnen. War schon immer falsch, per sofort doppelt.


Quark mit Sauce. An der Chronologie der Abläufe beim Wettrüsten zwischen Iran und S A ändert das gar nichts, Nach meinem Kenntnisstand viel die Entscheidung, dass Pakistan S A atomare Sprengköpfe (Atombomben) zur Verfügung stellt vor etwa 5 Jahren.


nach oben springen

#9942

RE: GB prescht vor.

in Archiv 30.04.2014 23:39
von Landegaard | 20.769 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #9941
Zitat von Landegaard im Beitrag #9935
Zitat von mbockstette im Beitrag #9934
Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9933
Zitat von mbockstette im Beitrag #9932
[b]Saudis parade nuclear missiles for the first time ....../b]



The DF-3 has a range of 2,650 km and carries a payload of 2,150 kg. It is equipped with a single nuclear warhead with a 1-3 MT yield.


Ist ausgestattet, oder kann ausgestattet werden?


ist ausgestattet.


Da können aber mal reichlich viele Beiträge ins Archiv, die davon sprachen, der Iran habe das atomare Wettrüsten am Golf begonnen. War schon immer falsch, per sofort doppelt.


Quark mit Sauce. An der Chronologie der Abläufe beim Wettrüsten zwischen Iran und S A ändert das gar nichts, Nach meinem Kenntnisstand viel die Entscheidung, dass Pakistan S A atomare Sprengköpfe (Atombomben) zur Verfügung stellt vor etwa 5 Jahren.



Die Chronologie ist: Israel, Pakistan, SA. Bleiben wir doch bei den Fakten.



nach oben springen

#9943

RE: GB prescht vor.

in Archiv 01.05.2014 00:00
von mbockstette | 11.965 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #9938
Die Saudis haben alle Merkmale eines "rogue state", eines Schurkenstaates: In Sachen Menschenrechte stehen sie nur unweit hinter den Nordkoreanern. (Verglichen damit wirkt Putins mutmaßliche Autokratie mitsamt ihren Einschränkungen geradezu wie die "politeia" Platos, und sogar die Iraner stehen noch einigermaßen gut da.) Ihre hinterwäldlerische und extrem aggressive Auslegung des Islams, auch Wahabismus genannt, verbreiten sie mit ihren Petrodollars. Gleichzeitig betreiben sie gegenüber den Golfstaaten eine Politik, die an die Sowjetunion erinnert: Verhinderung von demokratischen Bewegungen, Einmarsch dort, wo das willfährige Regime bedroht ist wie z. B. in Bahrain. Religionsfreiheit ist ein Tabu, religiöse, nicht-wahabitische Zusammenkünfte in Privathäusern sind verboten, ebenso Kruzifixe oder Bibeln. Der führende Religions"gelehrte" des Landes ruft in einer fatwa zur Zerstörung aller Kirchen auf der arabischen Halbinsel auf. Das Regime unterstützt extremistische und terroristische Kräfte im Irak, in Syrien und anderswo. Und ein Großteil der Attentäter von Nineeleven stammt aus SA. Streitigkeiten mit Nachbarstaaten löst es mittels militärischer Gewalt. Die Grenze zu anderen Nachbarstaaten sichert es mit "Schutzwällen".

Und das sind unsere Verbündeten. Glückwunsch.

http://www.ead.de/nachrichten/nachrichte...ea-bericht.html

http://www.badische-zeitung.de/ausland-1...--57088052.html

http://www.neues-deutschland.de/artikel/...-in-syrien.html

http://www.spiegel.de/politik/ausland/kr...l-a-751023.html

http://www.tagesspiegel.de/meinung/ander...lf/9664420.html

https://www.tagesschau.de/ausland/saudi-...n-jemen100.html

http://www.dw.de/wahhabiten-und-salafist...ttel/a-17304769


Das hinterwäldlerische, zurückgebliebene und wenig effiziente sunnitische Saudi Arabien ist die immer währende Herausforderung und Verlockung für den schiitischen Iran. In der Absicht den Iran als führende islamische Macht zu etablieren muss Saudi Arabien auf Linie gebracht werden. Und hier werden sehr viele Interessen berührt, Und Interessen sind doch das einzig wahre Kriterium der Außen- und Sicherheitspolitik, genau wie bei der Wirtschaftspolitik, oder nicht?

Die Zustände in Saudi Arabien sind in der Tat noch abstoßender als die Zustände im Iran. Das ist aber bei der Wahrnehmung der eigenen Interessen so gut wie irrelevant.


nach oben springen

#9944

RE: GB prescht vor.

in Archiv 01.05.2014 00:16
von mbockstette | 11.965 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #9942
Zitat von mbockstette im Beitrag #9941
Zitat von Landegaard im Beitrag #9935
Zitat von mbockstette im Beitrag #9934
Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9933
Zitat von mbockstette im Beitrag #9932
[b]Saudis parade nuclear missiles for the first time ....../b]



The DF-3 has a range of 2,650 km and carries a payload of 2,150 kg. It is equipped with a single nuclear warhead with a 1-3 MT yield.


Ist ausgestattet, oder kann ausgestattet werden?


ist ausgestattet.


Da können aber mal reichlich viele Beiträge ins Archiv, die davon sprachen, der Iran habe das atomare Wettrüsten am Golf begonnen. War schon immer falsch, per sofort doppelt.


Quark mit Sauce. An der Chronologie der Abläufe beim Wettrüsten zwischen Iran und S A ändert das gar nichts, Nach meinem Kenntnisstand viel die Entscheidung, dass Pakistan S A atomare Sprengköpfe (Atombomben) zur Verfügung stellt vor etwa 5 Jahren.



Die Chronologie ist: Israel, Pakistan, SA. Bleiben wir doch bei den Fakten.


Bleiben wir doch einfach bei unseren Statements, wie jenes von Dir in dem Du sinngemäß erklärst, dass die israelischen Atomwaffen zu keinen Zeitpunkt der Anlass für ein atomares Wettrüsten in der Region waren. Zumal Israel ganz sicher nicht: Zitat: "das atomare Wettrüsten am Golf begonnen" hat.



zuletzt bearbeitet 01.05.2014 00:21 | nach oben springen

#9945

RE: GB prescht vor.

in Archiv 01.05.2014 01:47
von Landegaard | 20.769 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #9944
Zitat von Landegaard im Beitrag #9942
Zitat von mbockstette im Beitrag #9941
Zitat von Landegaard im Beitrag #9935
Zitat von mbockstette im Beitrag #9934
Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9933
Zitat von mbockstette im Beitrag #9932
[b]Saudis parade nuclear missiles for the first time ....../b]



The DF-3 has a range of 2,650 km and carries a payload of 2,150 kg. It is equipped with a single nuclear warhead with a 1-3 MT yield.


Ist ausgestattet, oder kann ausgestattet werden?


ist ausgestattet.


Da können aber mal reichlich viele Beiträge ins Archiv, die davon sprachen, der Iran habe das atomare Wettrüsten am Golf begonnen. War schon immer falsch, per sofort doppelt.


Quark mit Sauce. An der Chronologie der Abläufe beim Wettrüsten zwischen Iran und S A ändert das gar nichts, Nach meinem Kenntnisstand viel die Entscheidung, dass Pakistan S A atomare Sprengköpfe (Atombomben) zur Verfügung stellt vor etwa 5 Jahren.



Die Chronologie ist: Israel, Pakistan, SA. Bleiben wir doch bei den Fakten.


Bleiben wir doch einfach bei unseren Statements, wie jenes von Dir in dem Du sinngemäß erklärst, dass die israelischen Atomwaffen zu keinen Zeitpunkt der Anlass für ein atomares Wettrüsten in der Region waren. Zumal Israel ganz sicher nicht: Zitat: "das atomare Wettrüsten am Golf begonnen" hat.



Ich sagte, dass Israels Atomwaffen m. E. Zweifelsfrei einen reinen Defensivcharakter haben. Da lässt sich keine Bedrohung ableiten. Meine Meinung.
Aber sie sind halt da und sie waren die ersten.



nach oben springen

#9946

RE: GB prescht vor.

in Archiv 01.05.2014 05:43
von Hans Bergman | 23.196 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #9945
...Ich sagte, dass Israels Atomwaffen m. E. Zweifelsfrei einen reinen Defensivcharakter haben. Da lässt sich keine Bedrohung ableiten. Meine Meinung.
Aber sie sind halt da und sie waren die ersten.
Sie haben einen ähnlichen Defensivcharakter einer vorgehaltenen Pistole, wenn ich einen Passanten ausraube (derweil dies seit Jahrzehnten geschieht), sie ist halt da (und kann aber auch abgedrückt werden, wenn ich mich wehre). Meine Meinung.



nach oben springen

#9947

RE: GB prescht vor.

in Archiv 01.05.2014 10:41
von Landegaard | 20.769 Beiträge

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #9946
Zitat von Landegaard im Beitrag #9945
...Ich sagte, dass Israels Atomwaffen m. E. Zweifelsfrei einen reinen Defensivcharakter haben. Da lässt sich keine Bedrohung ableiten. Meine Meinung.
Aber sie sind halt da und sie waren die ersten.
Sie haben einen ähnlichen Defensivcharakter einer vorgehaltenen Pistole, wenn ich einen Passanten ausraube (derweil dies seit Jahrzehnten geschieht), sie ist halt da (und kann aber auch abgedrückt werden, wenn ich mich wehre). Meine Meinung.




Das mag man so sehen, Hans. Das Verhalten Israels indes war ein anderes und auch ist eine Atomwaffe immer schon eine Defensivwaffe gewesen. Die Drohung dabei ist für den Fall, dass zuvor ein Angriff stattfindet.
Und diese fanden auch statt und seit Israel die Atomwaffen hat, fanden sie nicht mehr statt. Man kann also sagen, sie erfüllen ihren defensiv abschreckenden Zweck.
Du solltest bei Deinen Pistolenvergleichen die historischen Geschehnisse vielleicht nicht gänzlich außer acht lassen.

Wahrscheinlich gäbe es heute keine israelischen Atomwaffen, wäre nicht mehrmals versucht worden, das Land zu überrollen. Wehren dürfen sich die Israelis doch aber gegen solche Angriffe, oder?



nach oben springen

#9948

RE: GB prescht vor.

in Archiv 01.05.2014 10:48
von Landegaard | 20.769 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #9943
Zitat von Maga-neu im Beitrag #9938
Die Saudis haben alle Merkmale eines "rogue state", eines Schurkenstaates: In Sachen Menschenrechte stehen sie nur unweit hinter den Nordkoreanern. (Verglichen damit wirkt Putins mutmaßliche Autokratie mitsamt ihren Einschränkungen geradezu wie die "politeia" Platos, und sogar die Iraner stehen noch einigermaßen gut da.) Ihre hinterwäldlerische und extrem aggressive Auslegung des Islams, auch Wahabismus genannt, verbreiten sie mit ihren Petrodollars. Gleichzeitig betreiben sie gegenüber den Golfstaaten eine Politik, die an die Sowjetunion erinnert: Verhinderung von demokratischen Bewegungen, Einmarsch dort, wo das willfährige Regime bedroht ist wie z. B. in Bahrain. Religionsfreiheit ist ein Tabu, religiöse, nicht-wahabitische Zusammenkünfte in Privathäusern sind verboten, ebenso Kruzifixe oder Bibeln. Der führende Religions"gelehrte" des Landes ruft in einer fatwa zur Zerstörung aller Kirchen auf der arabischen Halbinsel auf. Das Regime unterstützt extremistische und terroristische Kräfte im Irak, in Syrien und anderswo. Und ein Großteil der Attentäter von Nineeleven stammt aus SA. Streitigkeiten mit Nachbarstaaten löst es mittels militärischer Gewalt. Die Grenze zu anderen Nachbarstaaten sichert es mit "Schutzwällen".

Und das sind unsere Verbündeten. Glückwunsch.

http://www.ead.de/nachrichten/nachrichte...ea-bericht.html

http://www.badische-zeitung.de/ausland-1...--57088052.html

http://www.neues-deutschland.de/artikel/...-in-syrien.html

http://www.spiegel.de/politik/ausland/kr...l-a-751023.html

http://www.tagesspiegel.de/meinung/ander...lf/9664420.html

https://www.tagesschau.de/ausland/saudi-...n-jemen100.html

http://www.dw.de/wahhabiten-und-salafist...ttel/a-17304769


Das hinterwäldlerische, zurückgebliebene und wenig effiziente sunnitische Saudi Arabien ist die immer währende Herausforderung und Verlockung für den schiitischen Iran. In der Absicht den Iran als führende islamische Macht zu etablieren muss Saudi Arabien auf Linie gebracht werden. Und hier werden sehr viele Interessen berührt, Und Interessen sind doch das einzig wahre Kriterium der Außen- und Sicherheitspolitik, genau wie bei der Wirtschaftspolitik, oder nicht?

Die Zustände in Saudi Arabien sind in der Tat noch abstoßender als die Zustände im Iran. Das ist aber bei der Wahrnehmung der eigenen Interessen so gut wie irrelevant.




:) Sobald wir mal auf den pseudomoralische Überbau von Interessenspolitik verzichten, sind wir prompt ziemlich nah beieinander. So wird dann auch leicht verständlich, warum die Menschenrechtssituation in SA niemanden so richtig stört. Eben weil sie nicht relevant sind für die Interessen.
Man müsste das nun nur noch auf die Ukraine übertragen, dann könnte eine Debatte funktionieren. Allerdings fehlt es dann an den wesentlichen Argumenten für die ganze Aufregung und man müsste auf ggf. Letos Punkte aufsetzen, die er genannt hatte und damit stehen wir wieder am Anfang:

Bei der Absicht einer Osterweiterung von EU und NATO, die hier an ihre Grenzen geraten ist.



nach oben springen

#9949

RE: GB prescht vor.

in Archiv 01.05.2014 11:05
von Maga-neu | 34.536 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #9943
Zitat von Maga-neu im Beitrag #9938
Die Saudis haben alle Merkmale eines "rogue state", eines Schurkenstaates: In Sachen Menschenrechte stehen sie nur unweit hinter den Nordkoreanern. (Verglichen damit wirkt Putins mutmaßliche Autokratie mitsamt ihren Einschränkungen geradezu wie die "politeia" Platos, und sogar die Iraner stehen noch einigermaßen gut da.) Ihre hinterwäldlerische und extrem aggressive Auslegung des Islams, auch Wahabismus genannt, verbreiten sie mit ihren Petrodollars. Gleichzeitig betreiben sie gegenüber den Golfstaaten eine Politik, die an die Sowjetunion erinnert: Verhinderung von demokratischen Bewegungen, Einmarsch dort, wo das willfährige Regime bedroht ist wie z. B. in Bahrain. Religionsfreiheit ist ein Tabu, religiöse, nicht-wahabitische Zusammenkünfte in Privathäusern sind verboten, ebenso Kruzifixe oder Bibeln. Der führende Religions"gelehrte" des Landes ruft in einer fatwa zur Zerstörung aller Kirchen auf der arabischen Halbinsel auf. Das Regime unterstützt extremistische und terroristische Kräfte im Irak, in Syrien und anderswo. Und ein Großteil der Attentäter von Nineeleven stammt aus SA. Streitigkeiten mit Nachbarstaaten löst es mittels militärischer Gewalt. Die Grenze zu anderen Nachbarstaaten sichert es mit "Schutzwällen".

Und das sind unsere Verbündeten. Glückwunsch.

http://www.ead.de/nachrichten/nachrichte...ea-bericht.html

http://www.badische-zeitung.de/ausland-1...--57088052.html

http://www.neues-deutschland.de/artikel/...-in-syrien.html

http://www.spiegel.de/politik/ausland/kr...l-a-751023.html

http://www.tagesspiegel.de/meinung/ander...lf/9664420.html

https://www.tagesschau.de/ausland/saudi-...n-jemen100.html

http://www.dw.de/wahhabiten-und-salafist...ttel/a-17304769


Das hinterwäldlerische, zurückgebliebene und wenig effiziente sunnitische Saudi Arabien ist die immer währende Herausforderung und Verlockung für den schiitischen Iran. In der Absicht den Iran als führende islamische Macht zu etablieren muss Saudi Arabien auf Linie gebracht werden. Und hier werden sehr viele Interessen berührt, Und Interessen sind doch das einzig wahre Kriterium der Außen- und Sicherheitspolitik, genau wie bei der Wirtschaftspolitik, oder nicht?

Die Zustände in Saudi Arabien sind in der Tat noch abstoßender als die Zustände im Iran. Das ist aber bei der Wahrnehmung der eigenen Interessen so gut wie irrelevant.


Wenn es denn nur um die Hinterwäldler Saudi-Arabiens, die heuchlerischen Protzprinzen und ihre Entourage ginge: Das Regime fördert den Wahabismus und Extremismus in der islamischen Welt, was zwangsläufig ein Problem für alle Staaten mit islamischen Mehrheiten oder Minderheiten wird.

http://www.faz.net/aktuell/politik/inlan...ge-1162549.html


nach oben springen

#9950

RE: GB prescht vor.

in Archiv 01.05.2014 12:27
von mbockstette | 11.965 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #9949
Zitat von mbockstette im Beitrag #9943
Zitat von Maga-neu im Beitrag #9938
Die Saudis haben alle Merkmale eines "rogue state", eines Schurkenstaates: In Sachen Menschenrechte stehen sie nur unweit hinter den Nordkoreanern. (Verglichen damit wirkt Putins mutmaßliche Autokratie mitsamt ihren Einschränkungen geradezu wie die "politeia" Platos, und sogar die Iraner stehen noch einigermaßen gut da.) Ihre hinterwäldlerische und extrem aggressive Auslegung des Islams, auch Wahabismus genannt, verbreiten sie mit ihren Petrodollars. Gleichzeitig betreiben sie gegenüber den Golfstaaten eine Politik, die an die Sowjetunion erinnert: Verhinderung von demokratischen Bewegungen, Einmarsch dort, wo das willfährige Regime bedroht ist wie z. B. in Bahrain. Religionsfreiheit ist ein Tabu, religiöse, nicht-wahabitische Zusammenkünfte in Privathäusern sind verboten, ebenso Kruzifixe oder Bibeln. Der führende Religions"gelehrte" des Landes ruft in einer fatwa zur Zerstörung aller Kirchen auf der arabischen Halbinsel auf. Das Regime unterstützt extremistische und terroristische Kräfte im Irak, in Syrien und anderswo. Und ein Großteil der Attentäter von Nineeleven stammt aus SA. Streitigkeiten mit Nachbarstaaten löst es mittels militärischer Gewalt. Die Grenze zu anderen Nachbarstaaten sichert es mit "Schutzwällen".

Und das sind unsere Verbündeten. Glückwunsch.

http://www.ead.de/nachrichten/nachrichte...ea-bericht.html

http://www.badische-zeitung.de/ausland-1...--57088052.html

http://www.neues-deutschland.de/artikel/...-in-syrien.html

http://www.spiegel.de/politik/ausland/kr...l-a-751023.html

http://www.tagesspiegel.de/meinung/ander...lf/9664420.html

https://www.tagesschau.de/ausland/saudi-...n-jemen100.html

http://www.dw.de/wahhabiten-und-salafist...ttel/a-17304769


Das hinterwäldlerische, zurückgebliebene und wenig effiziente sunnitische Saudi Arabien ist die immer währende Herausforderung und Verlockung für den schiitischen Iran. In der Absicht den Iran als führende islamische Macht zu etablieren muss Saudi Arabien auf Linie gebracht werden. Und hier werden sehr viele Interessen berührt, Und Interessen sind doch das einzig wahre Kriterium der Außen- und Sicherheitspolitik, genau wie bei der Wirtschaftspolitik, oder nicht?

Die Zustände in Saudi Arabien sind in der Tat noch abstoßender als die Zustände im Iran. Das ist aber bei der Wahrnehmung der eigenen Interessen so gut wie irrelevant.


Wenn es denn nur um die Hinterwäldler Saudi-Arabiens, die heuchlerischen Protzprinzen und ihre Entourage ginge: Das Regime fördert den Wahabismus und Extremismus in der islamischen Welt, was zwangsläufig ein Problem für alle Staaten mit islamischen Mehrheiten oder Minderheiten wird.

http://www.faz.net/aktuell/politik/inlan...ge-1162549.html


Darin unterscheidet sich Saudi Arabien nur marginal vom Iran. Auch der exportiert seine "Revolution" und Terrorismus nach Kräften, ob im Libanon, Syrien, Irak oder Jemen u.a.m.


nach oben springen


Besucher
1 Mitglied und 4 Gäste sind Online:
Hans Bergman

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 83 Gäste und 5 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1440 Themen und 320528 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online:
Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen