Seite 397 von 444
« vorherige Seite
1
...
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
...
444
nächste Seite »
#9901
von Leto_II. •
| 26.973 Beiträge
RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien
in Archiv 01.04.2014 18:29von Leto_II. •

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9899Zitat von nahal im Beitrag #9898
Wären es nicht solche Verbrecher, könnte man darüber lachen:
"Iran baut einen amerikanischen Flugzeugträger nach, allerdings ohne Atomantrieb und im Maßstab zwei zu drei. Das US-Militär rätselt über den Sinn der Aktion - denn für den Einsatz ist das "Kriegsschiff" wohl untauglich."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ir...z-a-960143.html
Soll in eines der kommenden Manöver als realistisches Zielobjekt dienen (als was denn sonst?).
:)))
nach oben springen

#9902
von Indogermane_HS •
| 5.260 Beiträge
Rüstungswettlauf im Sinne USA und Europa
in Archiv 01.04.2014 18:33von Indogermane_HS •

"Um sich vor dem Iran und anderen Bedrohungen seit dem Arabischen Frühling zu schützen, rüstet das Emirat mächtig auf. Für 23 Milliarden kauft Katar militärisches Equipment von diversen Konzernen, darunter auch Airbus. .......... "
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...ar/9681504.html
Die haben doch gar kein Personal dafür.
zuletzt bearbeitet 01.04.2014 18:34 |
nach oben springen

#9903
von Indogermane_HS •
| 5.260 Beiträge
RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien
in Archiv 02.04.2014 11:51von Indogermane_HS •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #9901Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9899Zitat von nahal im Beitrag #9898
Wären es nicht solche Verbrecher, könnte man darüber lachen:
"Iran baut einen amerikanischen Flugzeugträger nach, allerdings ohne Atomantrieb und im Maßstab zwei zu drei. Das US-Militär rätselt über den Sinn der Aktion - denn für den Einsatz ist das "Kriegsschiff" wohl untauglich."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ir...z-a-960143.html
Soll in eines der kommenden Manöver als realistisches Zielobjekt dienen (als was denn sonst?).
:)))
Wäre aber durchaus geigenet für z.B. weitere Tests der "Marine-Versionen" der zielgenaueren Boden-Boden Raketen (mit Submunition und Näherungszünder).
Die wollen dann wohl sehen, wieviel Schaden auf dem Träger durch die Streuung der Submunition angeichtet werden kann. Hierzu haben sie ja auch einige Flugzeugattrappen etc. auf dem Deck mit aufgbaut.
zuletzt bearbeitet 02.04.2014 11:51 |
nach oben springen

#9904
von Leto_II. •
| 26.973 Beiträge
RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien
in Archiv 02.04.2014 12:06von Leto_II. •

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9903Zitat von Leto_II. im Beitrag #9901Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9899Zitat von nahal im Beitrag #9898
Wären es nicht solche Verbrecher, könnte man darüber lachen:
"Iran baut einen amerikanischen Flugzeugträger nach, allerdings ohne Atomantrieb und im Maßstab zwei zu drei. Das US-Militär rätselt über den Sinn der Aktion - denn für den Einsatz ist das "Kriegsschiff" wohl untauglich."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ir...z-a-960143.html
Soll in eines der kommenden Manöver als realistisches Zielobjekt dienen (als was denn sonst?).
:)))
Wäre aber durchaus geigenet für z.B. weitere Tests der "Marine-Versionen" der zielgenaueren Boden-Boden Raketen (mit Submunition und Näherungszünder).
Die wollen dann wohl sehen, wieviel Schaden auf dem Träger durch die Streuung der Submunition angeichtet werden kann. Hierzu haben sie ja auch einige Flugzeugattrappen etc. auf dem Deck mit aufgbaut.
Die Streuung der Submunition kannst Du auf jedem Parkplatz testen, die Näherungszünder mit alten LKW. Da wird es in erster Linie um PR gehen.
nach oben springen

#9905
von Indogermane_HS •
| 5.260 Beiträge
RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien
in Archiv 02.04.2014 12:19von Indogermane_HS •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #9904
Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9903Zitat von Leto_II. im Beitrag #9901Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9899
[quote=nahal|p190697]Wären es nicht solche Verbrecher, könnte man darüber lachen:
"Iran baut einen amerikanischen Flugzeugträger nach, allerdings ohne Atomantrieb und im Maßstab zwei zu drei. Das US-Militär rätselt über den Sinn der Aktion - denn für den Einsatz ist das "Kriegsschiff" wohl untauglich."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ir...z-a-960143.html
Soll in eines der kommenden Manöver als realistisches Zielobjekt dienen (als was denn sonst?).
:)))
Wäre aber durchaus geigenet für z.B. weitere Tests der "Marine-Versionen" der zielgenaueren Boden-Boden Raketen (mit Submunition und Näherungszünder).
Die wollen dann wohl sehen, wieviel Schaden auf dem Träger durch die Streuung der Submunition angeichtet werden kann. Hierzu haben sie ja auch einige Flugzeugattrappen etc. auf dem Deck mit aufgbaut.
Rein theoretisch schon, nur würde das nicht viel bringen, denn die Bedingungen wären viel zu weit von der Praxis auf See entfernt. Außerdem zerstören auch die Iraner nicht gerne "Parkpläzte" ... :)
Das Ding wird sicherlich auch einen (ferngesteuerten) Antrieb erhalten oder in sicherer Entfernung von einem Schiff oder U-Boot geschleppt werden, um ein möglichst parxisnahes bewegtes Ziel abzugeben.
Zitat von Leto_II. im Beitrag #9904
Die Streuung der Submunition kannst Du auf jedem Parkplatz testen, die Näherungszünder mit alten LKW.
Da wird es in erster Linie um PR gehen.
Das gleube ich weniger, denn kein Iraner würde darauf hereinfallen. Für einen iranischen Fluzeugträgerverband fehlen einfach (noch?) die Voraussetzungen, das wissen auch die Leute in den abgelegendsten Dörfern. Nicht einmal China hat das geschafft, die haben sich lieber für eine General-Überholung eines ausgedienten russischen Trägers entschieden. Auch das hat sich in Iran herumgesprochen.
zuletzt bearbeitet 02.04.2014 12:28 |
nach oben springen

#9906
von Indogermane_HS •
| 5.260 Beiträge
RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien
in Archiv 02.04.2014 12:22von Indogermane_HS •

<<Iran-Kontroverse (2): Es geht um mehr als das Atomprogramm>>
"Ein Erfolg der Nuklearverhandlungen kann eine konstruktive Rolle des Iran im Nahen Osten fördern [...]"
http://www.fr-online.de/israel-iran-konf...4,26682724.html
So schaut´s nämlich aus. Nennt sich Realpolitik.
zuletzt bearbeitet 02.04.2014 12:23 |
nach oben springen

#9907
von Leto_II. •
| 26.973 Beiträge
RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien
in Archiv 02.04.2014 12:35von Leto_II. •

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9905Zitat von Leto_II. im Beitrag #9904
Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9903Zitat von Leto_II. im Beitrag #9901Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9899
[quote=nahal|p190697]Wären es nicht solche Verbrecher, könnte man darüber lachen:
"Iran baut einen amerikanischen Flugzeugträger nach, allerdings ohne Atomantrieb und im Maßstab zwei zu drei. Das US-Militär rätselt über den Sinn der Aktion - denn für den Einsatz ist das "Kriegsschiff" wohl untauglich."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ir...z-a-960143.html
Soll in eines der kommenden Manöver als realistisches Zielobjekt dienen (als was denn sonst?).
:)))
Wäre aber durchaus geigenet für z.B. weitere Tests der "Marine-Versionen" der zielgenaueren Boden-Boden Raketen (mit Submunition und Näherungszünder).
Die wollen dann wohl sehen, wieviel Schaden auf dem Träger durch die Streuung der Submunition angeichtet werden kann. Hierzu haben sie ja auch einige Flugzeugattrappen etc. auf dem Deck mit aufgbaut.
Rein theoretisch schon, nur würde das nicht viel bringen, denn die Bedingungen wären viel zu weit von der Praxis auf See entfernt. Außerdem zerstören auch die Iraner nicht gerne "Parkpläzte" ... :)
Das Ding wird sicherlich auch einen (ferngesteuerten) Antrieb erhalten oder in sicherer Entfernung von einem Schiff oder U-Boot geschleppt werden, um ein möglichst parxisnahes bewegtes Ziel abzugeben.Zitat von Leto_II. im Beitrag #9904
Die Streuung der Submunition kannst Du auf jedem Parkplatz testen, die Näherungszünder mit alten LKW.
Da wird es in erster Linie um PR gehen.
Das gleube ich weniger, denn kein Iraner würde darauf hereinfallen. Für einen iranischen Fluzeugträgerverband fehlen einfach (noch?) die Voraussetzungen, das wissen auch die Leute in den abgelegendsten Dörfern. Nicht einmal China hat das geschafft, die haben sich lieber für eine General-Überholung eines ausgedienten russischen Trägers entschieden.
Es geht nicht um eigene Träger, sondern um Bilder einen sinkenden Trägers, Indo, und schlepp mal praxisnah mit über 30 Knoten...
Ein Flugdeck ist ein grosser Parkplatz, für Streumuster und Näherungszünder ist es egal, ob der sich etwas bewegt.
nach oben springen

#9908
von Indogermane_HS •
| 5.260 Beiträge
RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien
in Archiv 02.04.2014 12:43von Indogermane_HS •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #9907Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9905Zitat von Leto_II. im Beitrag #9904
Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9903Zitat von Leto_II. im Beitrag #9901Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9899
[quote=nahal|p190697]Wären es nicht solche Verbrecher, könnte man darüber lachen:
"Iran baut einen amerikanischen Flugzeugträger nach, allerdings ohne Atomantrieb und im Maßstab zwei zu drei. Das US-Militär rätselt über den Sinn der Aktion - denn für den Einsatz ist das "Kriegsschiff" wohl untauglich."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ir...z-a-960143.html
Soll in eines der kommenden Manöver als realistisches Zielobjekt dienen (als was denn sonst?).
:)))
Wäre aber durchaus geigenet für z.B. weitere Tests der "Marine-Versionen" der zielgenaueren Boden-Boden Raketen (mit Submunition und Näherungszünder).
Die wollen dann wohl sehen, wieviel Schaden auf dem Träger durch die Streuung der Submunition angeichtet werden kann. Hierzu haben sie ja auch einige Flugzeugattrappen etc. auf dem Deck mit aufgbaut.
Rein theoretisch schon, nur würde das nicht viel bringen, denn die Bedingungen wären viel zu weit von der Praxis auf See entfernt. Außerdem zerstören auch die Iraner nicht gerne "Parkpläzte" ... :)
Das Ding wird sicherlich auch einen (ferngesteuerten) Antrieb erhalten oder in sicherer Entfernung von einem Schiff oder U-Boot geschleppt werden, um ein möglichst parxisnahes bewegtes Ziel abzugeben.Zitat von Leto_II. im Beitrag #9904
Die Streuung der Submunition kannst Du auf jedem Parkplatz testen, die Näherungszünder mit alten LKW.
Da wird es in erster Linie um PR gehen.
Das gleube ich weniger, denn kein Iraner würde darauf hereinfallen. Für einen iranischen Fluzeugträgerverband fehlen einfach (noch?) die Voraussetzungen, das wissen auch die Leute in den abgelegendsten Dörfern. Nicht einmal China hat das geschafft, die haben sich lieber für eine General-Überholung eines ausgedienten russischen Trägers entschieden.
Es geht nicht um eigene Träger, sondern um Bilder einen sinkenden Trägers, Indo, und schlepp mal praxisnah mit über 30 Knoten...
Ein Flugdeck ist ein grosser Parkplatz, für Streumuster und Näherungszünder ist es egal, ob der sich etwas bewegt.
Was bringen "Bilder eines sinkenden Trägers"? Für diese Art Propaganda und Zielgruppe gibt es genügend Bild-/Video-Bearbeitungs-Software - auch in Iran. Das wäre viel billiger.
Nein, ich bleibe dabei. Es gibt nur die eine logische Erklärung: Möglichst praxisnahe Tests für ballistische Raketen.
Und mit "30 Knoten" bewegt sich ein Flugzeugträger im Ernst-/Verteidigungsfall bzw. im Gefecht nie und nimmer. Die Flugzeuge können dann nicht starten oder landen.
zuletzt bearbeitet 02.04.2014 12:45 |
nach oben springen

#9909
von Lea S. •
| 14.199 Beiträge
RE: Rüstungswettlauf im Sinne USA und Europa
in Archiv 02.04.2014 13:26von Lea S. •

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9902
"Um sich vor dem Iran und anderen Bedrohungen seit dem Arabischen Frühling zu schützen, rüstet das Emirat mächtig auf. Für 23 Milliarden kauft Katar militärisches Equipment von diversen Konzernen, darunter auch Airbus. .......... "
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...ar/9681504.html
Die haben doch gar kein Personal dafür.
Andere Frage, haben die überhaupt soviel Platz?
nach oben springen

#9910
von Indogermane_HS •
| 5.260 Beiträge
RE: Rüstungswettlauf im Sinne USA und Europa
in Archiv 02.04.2014 13:35von Indogermane_HS •

Zitat von Lea S. im Beitrag #9909Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9902
"Um sich vor dem Iran und anderen Bedrohungen seit dem Arabischen Frühling zu schützen, rüstet das Emirat mächtig auf. Für 23 Milliarden kauft Katar militärisches Equipment von diversen Konzernen, darunter auch Airbus. .......... "
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...ar/9681504.html
Die haben doch gar kein Personal dafür.
Andere Frage, haben die überhaupt soviel Platz?
Gute Frage!
Ich bezweifle auch, dass zumindest einige dieser P.T.S.B. (Papier-Tiger Spielzeuge mit Beruhingungsfaktor) mit den dortigen Bedingungen gut zurecht kommen.
P.S.: Sal-e no mobarak!
nach oben springen

#9911
von Lea S. •
| 14.199 Beiträge
RE: Rüstungswettlauf im Sinne USA und Europa
in Archiv 02.04.2014 13:40von Lea S. •

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9910Zitat von Lea S. im Beitrag #9909Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9902
"Um sich vor dem Iran und anderen Bedrohungen seit dem Arabischen Frühling zu schützen, rüstet das Emirat mächtig auf. Für 23 Milliarden kauft Katar militärisches Equipment von diversen Konzernen, darunter auch Airbus. .......... "
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...ar/9681504.html
Die haben doch gar kein Personal dafür.
Andere Frage, haben die überhaupt soviel Platz?
Gute Frage!
Ich bezweifle auch, dass zumindest einige dieser P.T.S.B. (Papier-Tiger Spielzeuge mit Beruhingungsfaktor) mit den dortigen Bedingungen gut zurecht kommen.
P.S.: Sal-e no mobarak!
Merci, Sal-e no baraje chanewadat khosh bashe.
Sabzi 13 hazer hast?
zuletzt bearbeitet 02.04.2014 13:41 |
nach oben springen

#9912
von Indogermane_HS •
| 5.260 Beiträge
RE: Rüstungswettlauf im Sinne USA und Europa
in Archiv 02.04.2014 14:00von Indogermane_HS •

Zitat von Lea S. im Beitrag #9911Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9910Zitat von Lea S. im Beitrag #9909Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9902
"Um sich vor dem Iran und anderen Bedrohungen seit dem Arabischen Frühling zu schützen, rüstet das Emirat mächtig auf. Für 23 Milliarden kauft Katar militärisches Equipment von diversen Konzernen, darunter auch Airbus. .......... "
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...ar/9681504.html
Die haben doch gar kein Personal dafür.
Andere Frage, haben die überhaupt soviel Platz?
Gute Frage!
Ich bezweifle auch, dass zumindest einige dieser P.T.S.B. (Papier-Tiger Spielzeuge mit Beruhingungsfaktor) mit den dortigen Bedingungen gut zurecht kommen.
P.S.: Sal-e no mobarak!
Merci, Sal-e no baraje chanewadat khosh bashe.
Sabzi 13 hazer hast?
Merci! Baraye chanewadeye to ham hamintor.
Mahi talai amaade hast?
nach oben springen

#9913
von Leto_II. •
| 26.973 Beiträge
RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien
in Archiv 02.04.2014 14:14von Leto_II. •

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9908Zitat von Leto_II. im Beitrag #9907Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9905Zitat von Leto_II. im Beitrag #9904
Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9903Zitat von Leto_II. im Beitrag #9901Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9899
[quote=nahal|p190697]Wären es nicht solche Verbrecher, könnte man darüber lachen:
"Iran baut einen amerikanischen Flugzeugträger nach, allerdings ohne Atomantrieb und im Maßstab zwei zu drei. Das US-Militär rätselt über den Sinn der Aktion - denn für den Einsatz ist das "Kriegsschiff" wohl untauglich."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ir...z-a-960143.html
Soll in eines der kommenden Manöver als realistisches Zielobjekt dienen (als was denn sonst?).
:)))
Wäre aber durchaus geigenet für z.B. weitere Tests der "Marine-Versionen" der zielgenaueren Boden-Boden Raketen (mit Submunition und Näherungszünder).
Die wollen dann wohl sehen, wieviel Schaden auf dem Träger durch die Streuung der Submunition angeichtet werden kann. Hierzu haben sie ja auch einige Flugzeugattrappen etc. auf dem Deck mit aufgbaut.
Rein theoretisch schon, nur würde das nicht viel bringen, denn die Bedingungen wären viel zu weit von der Praxis auf See entfernt. Außerdem zerstören auch die Iraner nicht gerne "Parkpläzte" ... :)
Das Ding wird sicherlich auch einen (ferngesteuerten) Antrieb erhalten oder in sicherer Entfernung von einem Schiff oder U-Boot geschleppt werden, um ein möglichst parxisnahes bewegtes Ziel abzugeben.Zitat von Leto_II. im Beitrag #9904
Die Streuung der Submunition kannst Du auf jedem Parkplatz testen, die Näherungszünder mit alten LKW.
Da wird es in erster Linie um PR gehen.
Das gleube ich weniger, denn kein Iraner würde darauf hereinfallen. Für einen iranischen Fluzeugträgerverband fehlen einfach (noch?) die Voraussetzungen, das wissen auch die Leute in den abgelegendsten Dörfern. Nicht einmal China hat das geschafft, die haben sich lieber für eine General-Überholung eines ausgedienten russischen Trägers entschieden.
Es geht nicht um eigene Träger, sondern um Bilder einen sinkenden Trägers, Indo, und schlepp mal praxisnah mit über 30 Knoten...
Ein Flugdeck ist ein grosser Parkplatz, für Streumuster und Näherungszünder ist es egal, ob der sich etwas bewegt.
Was bringen "Bilder eines sinkenden Trägers"? Für diese Art Propaganda und Zielgruppe gibt es genügend Bild-/Video-Bearbeitungs-Software - auch in Iran. Das wäre viel billiger.
Nein, ich bleibe dabei. Es gibt nur die eine logische Erklärung: Möglichst praxisnahe Tests für ballistische Raketen.
Und mit "30 Knoten" bewegt sich ein Flugzeugträger im Ernst-/Verteidigungsfall bzw. im Gefecht nie und nimmer. Die Flugzeuge können dann nicht starten oder landen.
???
"Die Leistung des Systems liegt bei rund 280.000 Wellen-PS. Die erreichbare Geschwindigkeit wird geheimgehalten, liegt aber weit über den offiziell angegebenen „30+“ Knoten.[29] Solch hohe Geschwindigkeiten helfen den Flugzeugen beim Abheben und Landen, da der Fahrtwind in Kombination mit dem natürlichen Wind bereits einen Luftstrom um das Flugzeug ergibt, der die nötige Startgeschwindigkeit reduziert."
http://de.wikipedia.org/wiki/Nimitz-Klasse#Einsatzgrundlagen
nach oben springen

#9914
von Lea S. •
| 14.199 Beiträge
RE: Rüstungswettlauf im Sinne USA und Europa
in Archiv 02.04.2014 14:51von Lea S. •

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9912Zitat von Lea S. im Beitrag #9911Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9910Zitat von Lea S. im Beitrag #9909Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9902
"Um sich vor dem Iran und anderen Bedrohungen seit dem Arabischen Frühling zu schützen, rüstet das Emirat mächtig auf. Für 23 Milliarden kauft Katar militärisches Equipment von diversen Konzernen, darunter auch Airbus. .......... "
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...ar/9681504.html
Die haben doch gar kein Personal dafür.
Andere Frage, haben die überhaupt soviel Platz?
Gute Frage!
Ich bezweifle auch, dass zumindest einige dieser P.T.S.B. (Papier-Tiger Spielzeuge mit Beruhingungsfaktor) mit den dortigen Bedingungen gut zurecht kommen.
P.S.: Sal-e no mobarak!
Merci, Sal-e no baraje chanewadat khosh bashe.
Sabzi 13 hazer hast?
Merci! Baraye chanewadeye to ham hamintor.
Mahi talai amaade hast?
Em sal haft zin dorost nakardam. 3 mah pish shohare pesaram mord. Hoseleh-e jashn nadashtam.
nach oben springen

#9915
von Indogermane_HS •
| 5.260 Beiträge
RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien
in Archiv 02.04.2014 16:16von Indogermane_HS •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #9913Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9908Zitat von Leto_II. im Beitrag #9907Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9905Zitat von Leto_II. im Beitrag #9904
Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9903Zitat von Leto_II. im Beitrag #9901Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9899
[quote=nahal|p190697]Wären es nicht solche Verbrecher, könnte man darüber lachen:
"Iran baut einen amerikanischen Flugzeugträger nach, allerdings ohne Atomantrieb und im Maßstab zwei zu drei. Das US-Militär rätselt über den Sinn der Aktion - denn für den Einsatz ist das "Kriegsschiff" wohl untauglich."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ir...z-a-960143.html
Soll in eines der kommenden Manöver als realistisches Zielobjekt dienen (als was denn sonst?).
:)))
Wäre aber durchaus geigenet für z.B. weitere Tests der "Marine-Versionen" der zielgenaueren Boden-Boden Raketen (mit Submunition und Näherungszünder).
Die wollen dann wohl sehen, wieviel Schaden auf dem Träger durch die Streuung der Submunition angeichtet werden kann. Hierzu haben sie ja auch einige Flugzeugattrappen etc. auf dem Deck mit aufgbaut.
Rein theoretisch schon, nur würde das nicht viel bringen, denn die Bedingungen wären viel zu weit von der Praxis auf See entfernt. Außerdem zerstören auch die Iraner nicht gerne "Parkpläzte" ... :)
Das Ding wird sicherlich auch einen (ferngesteuerten) Antrieb erhalten oder in sicherer Entfernung von einem Schiff oder U-Boot geschleppt werden, um ein möglichst parxisnahes bewegtes Ziel abzugeben.Zitat von Leto_II. im Beitrag #9904
Die Streuung der Submunition kannst Du auf jedem Parkplatz testen, die Näherungszünder mit alten LKW.
Da wird es in erster Linie um PR gehen.
Das gleube ich weniger, denn kein Iraner würde darauf hereinfallen. Für einen iranischen Fluzeugträgerverband fehlen einfach (noch?) die Voraussetzungen, das wissen auch die Leute in den abgelegendsten Dörfern. Nicht einmal China hat das geschafft, die haben sich lieber für eine General-Überholung eines ausgedienten russischen Trägers entschieden.
Es geht nicht um eigene Träger, sondern um Bilder einen sinkenden Trägers, Indo, und schlepp mal praxisnah mit über 30 Knoten...
Ein Flugdeck ist ein grosser Parkplatz, für Streumuster und Näherungszünder ist es egal, ob der sich etwas bewegt.
Was bringen "Bilder eines sinkenden Trägers"? Für diese Art Propaganda und Zielgruppe gibt es genügend Bild-/Video-Bearbeitungs-Software - auch in Iran. Das wäre viel billiger.
Nein, ich bleibe dabei. Es gibt nur die eine logische Erklärung: Möglichst praxisnahe Tests für ballistische Raketen.
Und mit "30 Knoten" bewegt sich ein Flugzeugträger im Ernst-/Verteidigungsfall bzw. im Gefecht nie und nimmer. Die Flugzeuge können dann nicht starten oder landen.
???
"Die Leistung des Systems liegt bei rund 280.000 Wellen-PS. Die erreichbare Geschwindigkeit wird geheimgehalten, liegt aber weit über den offiziell angegebenen „30+“ Knoten.[29] Solch hohe Geschwindigkeiten helfen den Flugzeugen beim Abheben und Landen, da der Fahrtwind in Kombination mit dem natürlichen Wind bereits einen Luftstrom um das Flugzeug ergibt, der die nötige Startgeschwindigkeit reduziert."
http://de.wikipedia.org/wiki/Nimitz-Klasse#Einsatzgrundlagen
Danke für die Detail-Info / hatte ich doch glatt vergessen (Marine zählt aber auch nicht gerade zu meinen favorisierten Teil-Bereichen ...)!
Fakt ist aber, und das weiß ich sicher, ein Carrier fährt nicht die ganze Zeit so schnell und wechselt auch nicht ständig den Kurs ... Das sollte eigentlich ausreichen.
zuletzt bearbeitet 02.04.2014 16:30 |
nach oben springen

#9916
von Lea S. •
| 14.199 Beiträge
RE: Rüstungswettlauf im Sinne USA und Europa
in Archiv 02.04.2014 16:23von Lea S. •

Zitat von Lea S. im Beitrag #9914Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9912Zitat von Lea S. im Beitrag #9911Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9910Zitat von Lea S. im Beitrag #9909Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9902
"Um sich vor dem Iran und anderen Bedrohungen seit dem Arabischen Frühling zu schützen, rüstet das Emirat mächtig auf. Für 23 Milliarden kauft Katar militärisches Equipment von diversen Konzernen, darunter auch Airbus. .......... "
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...ar/9681504.html
Die haben doch gar kein Personal dafür.
Andere Frage, haben die überhaupt soviel Platz?
Gute Frage!
Ich bezweifle auch, dass zumindest einige dieser P.T.S.B. (Papier-Tiger Spielzeuge mit Beruhingungsfaktor) mit den dortigen Bedingungen gut zurecht kommen.
P.S.: Sal-e no mobarak!
Merci, Sal-e no baraje chanewadat khosh bashe.
Sabzi 13 hazer hast?
Merci! Baraye chanewadeye to ham hamintor.
Mahi talai amaade hast?
Em sal haft zin dorost nakardam. 3 mah pish shohare pesaram mord. Hoseleh-e jashn nadashtam.
Sorry, pedare pesaram............. janni shohare ghadimiye chodam.
nach oben springen

#9917
von Indogermane_HS •
| 5.260 Beiträge
RE: Rüstungswettlauf im Sinne USA und Europa
in Archiv 02.04.2014 16:27von Indogermane_HS •

Zitat von Lea S. im Beitrag #9916Zitat von Lea S. im Beitrag #9914Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9912Zitat von Lea S. im Beitrag #9911Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9910Zitat von Lea S. im Beitrag #9909Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9902
"Um sich vor dem Iran und anderen Bedrohungen seit dem Arabischen Frühling zu schützen, rüstet das Emirat mächtig auf. Für 23 Milliarden kauft Katar militärisches Equipment von diversen Konzernen, darunter auch Airbus. .......... "
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...ar/9681504.html
Die haben doch gar kein Personal dafür.
Andere Frage, haben die überhaupt soviel Platz?
Gute Frage!
Ich bezweifle auch, dass zumindest einige dieser P.T.S.B. (Papier-Tiger Spielzeuge mit Beruhingungsfaktor) mit den dortigen Bedingungen gut zurecht kommen.
P.S.: Sal-e no mobarak!
Merci, Sal-e no baraje chanewadat khosh bashe.
Sabzi 13 hazer hast?
Merci! Baraye chanewadeye to ham hamintor.
Mahi talai amaade hast?
Em sal haft zin dorost nakardam. 3 mah pish shohare pesaram mord. Hoseleh-e jashn nadashtam.
Sorry, pedare pesaram............. janni shohare ghadimiye chodam.
Tasliat migam.
nach oben springen

#9918
von Leto_II. •
| 26.973 Beiträge
RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien
in Archiv 02.04.2014 16:35von Leto_II. •

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9915
[
Danke für die Detail-Info / hatte ich doch glatt vergessen (Marine zählt aber auch nicht gerade zu meinem favorisierten Bereich)!
Fakt ist aber, ein Carrier fährt nicht die ganze Zeit so schnell und wechselt auch nicht ständig den Kurs ... Das sollte eigentlich ausreichen.
Nein, der liegt auch mal im Dock. Klassisch wechselt der den Kurs, wenn der Satellit vorbei ist und während Luftoperationen gibt der beständig Gas, allein schon, um nicht zu leicht Ziel zu werden.
Panzerari hat eine ähnliche Taktik.:)
nach oben springen


Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9908
Und mit "30 Knoten" bewegt sich ein Flugzeugträger im Ernst-/Verteidigungsfall bzw. im Gefecht nie und nimmer. Die Flugzeuge können dann nicht starten oder landen.
Jeder Träger nimmt möglichst die Nase in den Wind bei Start und Landung. Verkürzt die Start- und auch die Landebahn, weil Flugzeuge eben auf relative Geschwindigkeit (True-Air-Speed) angewiesen sind. Erhöht die Überlebenschancen der Piloten beträchtlich.
Rücken- und Seitenwind ist nicht praktisch.
zuletzt bearbeitet 02.04.2014 21:32 |
nach oben springen

#9920
von Indogermane_HS •
| 5.260 Beiträge
RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien
in Archiv 03.04.2014 00:21von Indogermane_HS •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #9918Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9915
[
Danke für die Detail-Info / hatte ich doch glatt vergessen (Marine zählt aber auch nicht gerade zu meinem favorisierten Bereich)!
Fakt ist aber, ein Carrier fährt nicht die ganze Zeit so schnell und wechselt auch nicht ständig den Kurs ... Das sollte eigentlich ausreichen.
Nein, der liegt auch mal im Dock. Klassisch wechselt der den Kurs, wenn der Satellit vorbei ist und während Luftoperationen gibt der beständig Gas, allein schon, um nicht zu leicht Ziel zu werden.
Panzerari hat eine ähnliche Taktik.:)
Du übertreibst wieder. Von "Dock-Liegen" bzw. still stehen war nicht die Rede.
Natürlich bewegt der sich, aber eben nicht ständig mit einer so hohen Geschwindigkeit.
Darum ja auch der Aufwand mit der Attrappe für mögliche Tests (meine Vermutung). Würde er sich nicht bewegen, wäre dies nicht notwendig.
Und wie der sich bei unterschiedlichen Missionen bewegt ist bekannt. Genug Zeit und Gelegenheit zu Beobachten haben die USA ja Jahrzente lang frei Haus geliefert ...
Auch wären viel eher Salven-Angriffe auf gleichzeitig mehrere vorberechnete Kurs-Optionen nach optischer und optoelektronischer realtime Aufklärung wahrscheinlich, denn "Einzelschüsse". Logisch.
Ob du es glauben magst, oder nicht, Leto: die Zeiten, in denen US-Carrier nicht ausreichend vulnerable waren, sind längst vorbei.
Die USA wissen es auch bereits (es gibt Berichte darüber, allerdings (sogar) noch exklusive dieser SRBM-/IRBM-Option). Aber deren sie stets verteidigenden treuen "Fans" offenbar noch nicht, oder sie wollen es nur nicht wahr haben. :)
P.S.: Panzer-Ari kann man nur schlecht mit Träger-Flotten im Persischen Golf vergleichen. Es fehlt den Panzerhaubitzen z.B. die dreidimensionale Bedrohung aus 360 Grad. Auch können die Träger bzw. deren Begleitschiffe nicht einfach mal schnell rückwärts fahren.
zuletzt bearbeitet 03.04.2014 00:57 |
nach oben springen

#9921
von Leto_II. •
| 26.973 Beiträge
RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien
in Archiv 03.04.2014 10:29von Leto_II. •

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9920Zitat von Leto_II. im Beitrag #9918Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9915
[
Danke für die Detail-Info / hatte ich doch glatt vergessen (Marine zählt aber auch nicht gerade zu meinem favorisierten Bereich)!
Fakt ist aber, ein Carrier fährt nicht die ganze Zeit so schnell und wechselt auch nicht ständig den Kurs ... Das sollte eigentlich ausreichen.
Nein, der liegt auch mal im Dock. Klassisch wechselt der den Kurs, wenn der Satellit vorbei ist und während Luftoperationen gibt der beständig Gas, allein schon, um nicht zu leicht Ziel zu werden.
Panzerari hat eine ähnliche Taktik.:)
Du übertreibst wieder. Von "Dock-Liegen" bzw. still stehen war nicht die Rede.
Natürlich bewegt der sich, aber eben nicht ständig mit einer so hohen Geschwindigkeit.
Darum ja auch der Aufwand mit der Attrappe für mögliche Tests (meine Vermutung). Würde er sich nicht bewegen, wäre dies nicht notwendig.
Und wie der sich bei unterschiedlichen Missionen bewegt ist bekannt. Genug Zeit und Gelegenheit zu Beobachten haben die USA ja Jahrzente lang frei Haus geliefert ...
Auch wären viel eher Salven-Angriffe auf gleichzeitig mehrere vorberechnete Kurs-Optionen nach optischer und optoelektronischer realtime Aufklärung wahrscheinlich, denn "Einzelschüsse". Logisch.
Ob du es glauben magst, oder nicht, Leto: die Zeiten, in denen US-Carrier nicht ausreichend vulnerable waren, sind längst vorbei.
Die USA wissen es auch bereits (es gibt Berichte darüber, allerdings (sogar) noch exklusive dieser SRBM-/IRBM-Option). Aber deren sie stets verteidigenden treuen "Fans" offenbar noch nicht, oder sie wollen es nur nicht wahr haben. :)
P.S.: Panzer-Ari kann man nur schlecht mit Träger-Flotten im Persischen Golf vergleichen. Es fehlt den Panzerhaubitzen z.B. die dreidimensionale Bedrohung aus 360 Grad. Auch können die Träger bzw. deren Begleitschiffe nicht einfach mal schnell rückwärts fahren.
Im Einsatz gibt der Träger dauerhaft Gas und es gibt auch keinen Grund für ihn, es nicht zu tun. Das macht das Zielgebiet gross. Was Du da "Detail-Info" nennst, wirft Deine ganze Strategie über den Haufen, denn es ist ein riesiger Unterschied, ob ein Ziel für sein Aufgaben langsam oder schnell sein muss. Der Iran hat ein paar U-Boote, der Verband ist aber auf die Abwehr ganzer Flotten ausgelegt, auch, wenn das natürlich noch nie wirklich getestet wurde. Für Raketen ergäbe sich ein Ziel, dass sich mit rd. 60+ Km/h in mehreren hunderert Km Entfernung befindet, der Salven braucht es da viele. Die dritte Dimension ist eine Küstenschutzmarine, die unter gegnerischer Lufthoheit auf Hochseetour gehen soll?
Die UdSSR hat mit ganzen Flotten von Hochseeaufklärern, Langstreckenbombern und Jagd-U-Booten geplant geplant, mit Satellitenüberwachung.
nach oben springen

#9922
von Indogermane_HS •
| 5.260 Beiträge
RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien
in Archiv 03.04.2014 14:48von Indogermane_HS •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #9921Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9920Zitat von Leto_II. im Beitrag #9918Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9915
[
Danke für die Detail-Info / hatte ich doch glatt vergessen (Marine zählt aber auch nicht gerade zu meinem favorisierten Bereich)!
Fakt ist aber, ein Carrier fährt nicht die ganze Zeit so schnell und wechselt auch nicht ständig den Kurs ... Das sollte eigentlich ausreichen.
Nein, der liegt auch mal im Dock. Klassisch wechselt der den Kurs, wenn der Satellit vorbei ist und während Luftoperationen gibt der beständig Gas, allein schon, um nicht zu leicht Ziel zu werden.
Panzerari hat eine ähnliche Taktik.:)
Du übertreibst wieder. Von "Dock-Liegen" bzw. still stehen war nicht die Rede.
Natürlich bewegt der sich, aber eben nicht ständig mit einer so hohen Geschwindigkeit.
Darum ja auch der Aufwand mit der Attrappe für mögliche Tests (meine Vermutung). Würde er sich nicht bewegen, wäre dies nicht notwendig.
Und wie der sich bei unterschiedlichen Missionen bewegt ist bekannt. Genug Zeit und Gelegenheit zu Beobachten haben die USA ja Jahrzente lang frei Haus geliefert ...
Auch wären viel eher Salven-Angriffe auf gleichzeitig mehrere vorberechnete Kurs-Optionen nach optischer und optoelektronischer realtime Aufklärung wahrscheinlich, denn "Einzelschüsse". Logisch.
Ob du es glauben magst, oder nicht, Leto: die Zeiten, in denen US-Carrier nicht ausreichend vulnerable waren, sind längst vorbei.
Die USA wissen es auch bereits (es gibt Berichte darüber, allerdings (sogar) noch exklusive dieser SRBM-/IRBM-Option). Aber deren sie stets verteidigenden treuen "Fans" offenbar noch nicht, oder sie wollen es nur nicht wahr haben. :)
P.S.: Panzer-Ari kann man nur schlecht mit Träger-Flotten im Persischen Golf vergleichen. Es fehlt den Panzerhaubitzen z.B. die dreidimensionale Bedrohung aus 360 Grad. Auch können die Träger bzw. deren Begleitschiffe nicht einfach mal schnell rückwärts fahren.
Im Einsatz gibt der Träger dauerhaft Gas und es gibt auch keinen Grund für ihn, es nicht zu tun. Das macht das Zielgebiet gross. Was Du da "Detail-Info" nennst, wirft Deine ganze Strategie über den Haufen, denn es ist ein riesiger Unterschied, ob ein Ziel für sein Aufgaben langsam oder schnell sein muss. Der Iran hat ein paar U-Boote, der Verband ist aber auf die Abwehr ganzer Flotten ausgelegt, auch, wenn das natürlich noch nie wirklich getestet wurde. Für Raketen ergäbe sich ein Ziel, dass sich mit rd. 60+ Km/h in mehreren hunderert Km Entfernung befindet, der Salven braucht es da viele. Die dritte Dimension ist eine Küstenschutzmarine, die unter gegnerischer Lufthoheit auf Hochseetour gehen soll?
Die UdSSR hat mit ganzen Flotten von Hochseeaufklärern, Langstreckenbombern und Jagd-U-Booten geplant geplant, mit Satellitenüberwachung.
Wir werden sehen, was die Test / Manöver ergeben bzw - um wieder auf den ursprünglichen Streitpunkt zurück zu komme - wofür die aufwendige Flugzeugträger-Attrappe nun dienen mag. Die logischte Erklärung ist und bleibt aber zu TEST-Zwecken, vermutlich für extra dafür konzipierte Mittel-/Kurz-Strecken Raketen, die der Iran bereits besitzt. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich sagen.
Hinzu kämen dann natürlich noch die 150 "Sunburn" Anti-Schiff Cruise Missiles. Es wird auch gemunkelt, der Iran könnte von China zudem auch schon die DF-21D "Carrier-Killer" erhalten haben. Letzters wäre meiner Meinung nach aber gar nicht notwendig.
Und, was man nicht vergessen darf: Schon alleine die Zerstörung eines einziges US-Kriegsschiffes wäre für das Regime ein Erfolg - zu welchen materiellen Kosten auch immer.
--------
"A minority view holds that Iran has some highly accurate ballistic missiles that could threaten aircraft carriers. Some sources credit Iran with having a Shahab-3b missile armed with cluster bombs and an estimated accuracy of 30 t0 50 meters or less. Such a missile could pose a significant threat to carriers, if it exists."
...
"Curiously, Iran’s military parades, at least as reported by Iranian and international press, did not give the nation’s Sunburn missile arsenal much exposure. Russia reportedly has sold Iran some 150 SS-N-22 Sunburns, displayed in past parades, that may well be the most effective anti-ship missile in the world.
Russia designed the Sunburn specifically to destroy U.S. aircraft carriers. The Sunburn is capable of delivering a 200-kiloton nuclear warhead, or a 750-pound high-explosive warhead, traveling at Mach 3 just meters above sea level while maneuvering to evade air defenses. The Sunburn poses a formidable threat to U.S. carriers in the Persian Gulf."
zuletzt bearbeitet 03.04.2014 15:00 |
nach oben springen

#9923
von Leto_II. •
| 26.973 Beiträge
RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien
in Archiv 03.04.2014 15:51von Leto_II. •

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9922
Hinzu kämen dann natürlich noch die 150 "Sunburn" Anti-Schiff Cruise Missiles. Es wird auch gemunkelt, der Iran könnte von China zudem auch schon die DF-21D "Carrier-Killer" erhalten haben. Letzters wäre meiner Meinung nach aber gar nicht notwendig.
Mit der Sunburn muss aber jemand weit raus aufs Wasser, unter gegnerischer Lufthoheit, für die DF-21D, so China die überhaupt verkauft, muss einer raus und gucken, auch unter gegenerischer Lufthoheit.. Die Chinesen tun das einfach von oben und in Echtzeit.
Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #9922
Und, was man nicht vergessen darf: Schon alleine die Zerstörung eines einziges US-Kriegsschiffes wäre für das Regime ein Erfolg - zu welchen materiellen Kosten auch immer.
Klar, und man liefert einen "Tonkin" gleich mit.
nach oben springen

#9924
von Hans Bergman •
| 22.900 Beiträge
RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien
in Archiv 03.04.2014 16:47von Hans Bergman •

zuletzt bearbeitet 03.04.2014 16:50 |
nach oben springen

#9925
von Leto_II. •
| 26.973 Beiträge
RE: Neue Verhandlungsrunde in Wien
in Archiv 03.04.2014 17:47von Leto_II. •

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #9924Zitat von Leto_II. im Beitrag #9923Das ist völlig unnötig. Das machen die USA schon selber, nach Interessenlage. Da warten die nicht auf den Iran.
...Klar, und man liefert einen "Tonkin" gleich mit.
Und: Tonkin ist ein geographisches Gebiet. Das kann man gar nicht mitliefern. Logik.
Ein geografisches (neue Rechtschreibung!!!) Gebiet kann dann auch niemand stehlen, Hans.
nach oben springen

Seite 397 von 444
« vorherige Seite
1
...
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
...
444
nächste Seite »
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 1438
Themen
und
318150
Beiträge.
Heute waren 3 Mitglieder Online: Landegaard, Leto_II., Maga-neu |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |