Seite 389 von 444
« vorherige Seite
1
...
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
...
444
nächste Seite »
#9701
von nahal •
| 24.093 Beiträge
RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 09.01.2014 14:14von nahal •

Zitat von Landegaard im Beitrag #9698Zitat von nahal im Beitrag #9694Zitat von Landegaard im Beitrag #9693Zitat von nahal im Beitrag #9691Zitat von Landegaard im Beitrag #9689Zitat von nahal im Beitrag #9688Zitat von Landegaard im Beitrag #9684Zitat von nahal im Beitrag #9673
Sollte es dich ein Relativierungsversuch, dann;
Während in Tel Aviv die Gay-Parade stattfindet,
"BERLIN – The Islamic Republic's campaign to execute gay Iranians is believed to have resulted in the public hanging this month of a man identified only as “CH. M.”
According to an online report last week in Europe’s largest gay news service, Pink News, Iran’s judiciary imposed the death penalty on Ch. M. in Marvdasht, Fars province, on April 19 “for allegedly engaging in ‘sodomy’ with another man.”
Tatsächlich war es ein Informationsbedarf, da ich nicht weiß, wie das da so läuft. Tel Aviv schulde ich eh noch einen Besuch, dass es dort eine starke Homocommunity gibt, habe ich schon gehört. Wobei ich die Ultraorthodoxen eher in Jerusalem vermutet hätte, zumindest mehrheitlich.
Ich weiß, die Frage ist durchaus auch provokant zu verstehen. Allerdings haben Sie im Kontext einer Debatte über irans Atombombe auf den Umgang der iranischen Gesetzgebung (die sich selbst als geistlich motiviert definiert) mit Schwulen verwiesen. Mir ist der Zusammenhang nicht wirklich klar, denke aber, der Fairness halber, müsste man sich im Vergleich auch den Umgang anderer primär geistlich ausgerichteter Gruppen mit Schwulen anschauen. Deshlab meine Frage nach den Ultraorthodoxen.
Wir können uns auch gerne jede weitere religiöse Gruppe anschauen, die darauf ihr Selbstverständnis aufbaut. Ich bezweifel, dass wir eine finden, die sich durch besondere Toleranzfähigkeiten gegenüber Andersartigkeit der sexuellen Orientierung hervortut.
Das ist auch keinesfalls eine Relativierung für die iranische Gesetzgebung, die ist an dieser Stelle, wie auch an vielen anderen, schlicht verachtungswürdig. Und sollte ich den Bezug zur Atombombe einmal finden, wird es interessant werden, wie andere religiös motivierte Gruppen sich da aufstellen. Am Ende finden wir noch heraus, dass Religion und Staatsführung am besten nichts miteinander zu tun haben. Was aber wohl nicht die neueste aller Erkenntnisse ist.
Den Bezug habe ich mehrmals aufgezeigt.
Ich wiederhole es gerne:
Diese, die nachweislich menschenverachtendes Verhalten gegenüber der eigenen Bevölkerung täglich durchführen, entscheiden auch über den Einsatz der vorhandenen Waffen.
Ein weiterer Punkt, der Ihrer Aufmersamkeit mehr Achtung schenken soll, ist der Unterschied zwischen "religiösen Gruppen" und Machthaber eines Staates.
Ich habe das schon wahrgenommen, nahal und auch thematisiert. China mit seiner Menschenverachtung hat auch Atomwaffen, die mir allerdings wenig Sorge bereiten. Und Russland präsentiert sich aktuell ebenfalls nicht maximal menschenfreundlich. Und auch die USA fällt mir gerade nicht besonders achtend auf. Ich sehe da schlicht nicht die Gefahr, die Sie sehen.
Und wenn wir von bereits vorhandenen Waffen reden, Iran ist mir nicht als sonderlich kriegswütig aufgefallen bisher.
Ja, ich habe zu spät gesehen, dass Sie es thematisiert haben.
Ich lese von Skihütte zu Skihütte, je nach Wlan.
Vielleicht übersehen Sie in Ihrer Argumentation einiges.
Auch wenn es stimmen sollte, dass ein A-Waffen-Iran unangreifbar wäre, dann würde aber auch Hezbollah unangreifbar sein.
Und somit wäre die Sache mit der minderen Kriegswütigkeit des Iran etwas wackelig.
Inwiefern sollte das zutreffen? Was tut denn der Iran heute, also ohne Atomwaffe, wenn die Hezbollah Haue bekommt? Starten dann die Kampfjets aus Iran? Wie kommen Sie auf die Idee, dass sich der Iran für die Hezbollah auf einen Atomkrieg einlassen würde?
Die richtige Frage wäre:
wie kommen Sie darauf, dass der Iran das nicht tun würde?
Der Iran hat schon oft erklärt, er fühle sich sls Schutzmacht der Hezbollah
Weil mir kein Fall bekannt ist, bei dem ein Staat eine Atommacht atomar angegriffen hätte. Es ist schlicht Selbstmord. Den Wert hat die Hezbollah für Iran nicht.
Mir ist auch kein Fall bekannt, wo man aus zwei Ereignissen eine Regel aufgestellt hat.
nach oben springen

#9702
von Landegaard •
| 20.828 Beiträge
RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 09.01.2014 14:32von Landegaard •

Zitat von nahal im Beitrag #9701Zitat von Landegaard im Beitrag #9698Zitat von nahal im Beitrag #9694Zitat von Landegaard im Beitrag #9693Zitat von nahal im Beitrag #9691Zitat von Landegaard im Beitrag #9689Zitat von nahal im Beitrag #9688Zitat von Landegaard im Beitrag #9684Zitat von nahal im Beitrag #9673
Sollte es dich ein Relativierungsversuch, dann;
Während in Tel Aviv die Gay-Parade stattfindet,
"BERLIN – The Islamic Republic's campaign to execute gay Iranians is believed to have resulted in the public hanging this month of a man identified only as “CH. M.”
According to an online report last week in Europe’s largest gay news service, Pink News, Iran’s judiciary imposed the death penalty on Ch. M. in Marvdasht, Fars province, on April 19 “for allegedly engaging in ‘sodomy’ with another man.”
Tatsächlich war es ein Informationsbedarf, da ich nicht weiß, wie das da so läuft. Tel Aviv schulde ich eh noch einen Besuch, dass es dort eine starke Homocommunity gibt, habe ich schon gehört. Wobei ich die Ultraorthodoxen eher in Jerusalem vermutet hätte, zumindest mehrheitlich.
Ich weiß, die Frage ist durchaus auch provokant zu verstehen. Allerdings haben Sie im Kontext einer Debatte über irans Atombombe auf den Umgang der iranischen Gesetzgebung (die sich selbst als geistlich motiviert definiert) mit Schwulen verwiesen. Mir ist der Zusammenhang nicht wirklich klar, denke aber, der Fairness halber, müsste man sich im Vergleich auch den Umgang anderer primär geistlich ausgerichteter Gruppen mit Schwulen anschauen. Deshlab meine Frage nach den Ultraorthodoxen.
Wir können uns auch gerne jede weitere religiöse Gruppe anschauen, die darauf ihr Selbstverständnis aufbaut. Ich bezweifel, dass wir eine finden, die sich durch besondere Toleranzfähigkeiten gegenüber Andersartigkeit der sexuellen Orientierung hervortut.
Das ist auch keinesfalls eine Relativierung für die iranische Gesetzgebung, die ist an dieser Stelle, wie auch an vielen anderen, schlicht verachtungswürdig. Und sollte ich den Bezug zur Atombombe einmal finden, wird es interessant werden, wie andere religiös motivierte Gruppen sich da aufstellen. Am Ende finden wir noch heraus, dass Religion und Staatsführung am besten nichts miteinander zu tun haben. Was aber wohl nicht die neueste aller Erkenntnisse ist.
Den Bezug habe ich mehrmals aufgezeigt.
Ich wiederhole es gerne:
Diese, die nachweislich menschenverachtendes Verhalten gegenüber der eigenen Bevölkerung täglich durchführen, entscheiden auch über den Einsatz der vorhandenen Waffen.
Ein weiterer Punkt, der Ihrer Aufmersamkeit mehr Achtung schenken soll, ist der Unterschied zwischen "religiösen Gruppen" und Machthaber eines Staates.
Ich habe das schon wahrgenommen, nahal und auch thematisiert. China mit seiner Menschenverachtung hat auch Atomwaffen, die mir allerdings wenig Sorge bereiten. Und Russland präsentiert sich aktuell ebenfalls nicht maximal menschenfreundlich. Und auch die USA fällt mir gerade nicht besonders achtend auf. Ich sehe da schlicht nicht die Gefahr, die Sie sehen.
Und wenn wir von bereits vorhandenen Waffen reden, Iran ist mir nicht als sonderlich kriegswütig aufgefallen bisher.
Ja, ich habe zu spät gesehen, dass Sie es thematisiert haben.
Ich lese von Skihütte zu Skihütte, je nach Wlan.
Vielleicht übersehen Sie in Ihrer Argumentation einiges.
Auch wenn es stimmen sollte, dass ein A-Waffen-Iran unangreifbar wäre, dann würde aber auch Hezbollah unangreifbar sein.
Und somit wäre die Sache mit der minderen Kriegswütigkeit des Iran etwas wackelig.
Inwiefern sollte das zutreffen? Was tut denn der Iran heute, also ohne Atomwaffe, wenn die Hezbollah Haue bekommt? Starten dann die Kampfjets aus Iran? Wie kommen Sie auf die Idee, dass sich der Iran für die Hezbollah auf einen Atomkrieg einlassen würde?
Die richtige Frage wäre:
wie kommen Sie darauf, dass der Iran das nicht tun würde?
Der Iran hat schon oft erklärt, er fühle sich sls Schutzmacht der Hezbollah
Weil mir kein Fall bekannt ist, bei dem ein Staat eine Atommacht atomar angegriffen hätte. Es ist schlicht Selbstmord. Den Wert hat die Hezbollah für Iran nicht.
Mir ist auch kein Fall bekannt, wo man aus zwei Ereignissen eine Regel aufgestellt hat.
Ich meine, diese Konstellation zwischen Atommächten und Schutzmächten gibt es mehr als zweimal und hat, seit es Atomwaffen gibt, nie zu einem Einsatz derselben geführt.
Die Bereitschaft, Atomwaffen einzusetzen, hat es einmal gegeben. Aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen. Angesichts der Ernsthaftigkeit der Situation haben beide dankenswerterweise von solch einer Idee Abstand genommen.
Dennoch gab es davor und danach diverse Stellvertreterkriege mit beliebigen geschützten Mächten. Eine Atomwaffe kam nie zum Einsatz. Ich halte das für eine Systematik.
Es gab einen Atombombeneinsatz. Der war wohl nötig, um den Einsatz mal zu verdeutlichen, um den es geht und traf er eine Nation ohne Zweitschlagskapazität.
Wir verfügen doch über Erfahrungen mit Konstellationen verfeindeter Atommächte, da müssen wir nicht so tun, als sei es Spekulation.
nach oben springen

#9703
von Lea S. •
| 14.199 Beiträge
RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 09.01.2014 14:34von Lea S. •

Zitat von Landegaard im Beitrag #9685Zitat von nahal im Beitrag #9678Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9674Zitat von Landegaard im Beitrag #9670
Wie gehen die Ultraorthodoxen eigentlich mit Homosexualität um?
http://www.spiegel.de/video/schwulenpara...eo-1287573.html
Sie unterscheiden sich auch in diesem Belang kaum von den radikalen Islamisten.
Richtig.
Der Unterschied liegt in der Machtstellung der Homophonen.
Hier, ein Beispiel, wo es um Mächtige, fast so mächtig wie die Mullahs, geht:
"Der Papst will laut Insidern gegen homosexuelle Seilschaften im Zentrum der Katholischen Kirche vorgehen. Seine Äußerungen sollten allerdings nicht öffentlich werden."
http://mobil.zeit.de/gesellschaft/zeitge...obby-korruption
Das ist übrigends ein m.E. sehr wesentlicher Aspekt, den ich nicht nur bei der Homophobie beachten würde. Man muss sich bei religiös definierten Staaten im Klaren darüber sein, dass die Religiösität, die ich nicht der Rationalität zurechne, unmittelbar Einfluss auf die Politik des Landes nimmt.
Man sehe sich an, wie die Ultraochsen mit Frauen und Mädchen umgehen
http://www.youtube.com/watch?v=Qt6-geYwguk
und mit den vielgepriesenen Homosexuellen-Umzügen
http://www.youtube.com/watch?v=Qt6-geYwguk
dann kann sehr gut sehen, dass religiöse Fundamental-Ochsen - egal welcher Religion - alle gleich sind. Der einzige Unterschied - der hoffentlich bald verschwindet - ist, dass in den Christlichen Staaten Trennung zwischen Staat und Kirche vorgenommen wurde und in Israel die Todestrafe offiziell nicht besteht.
nach oben springen

#9704
von Lea S. •
| 14.199 Beiträge
RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 09.01.2014 14:46von Lea S. •

Zitat von nahal im Beitrag #9690Zitat von Landegaard im Beitrag #9689Zitat von nahal im Beitrag #9688Zitat von Landegaard im Beitrag #9684Zitat von nahal im Beitrag #9673
Sollte es dich ein Relativierungsversuch, dann;
Während in Tel Aviv die Gay-Parade stattfindet,
"BERLIN – The Islamic Republic's campaign to execute gay Iranians is believed to have resulted in the public hanging this month of a man identified only as “CH. M.”
According to an online report last week in Europe’s largest gay news service, Pink News, Iran’s judiciary imposed the death penalty on Ch. M. in Marvdasht, Fars province, on April 19 “for allegedly engaging in ‘sodomy’ with another man.”
Tatsächlich war es ein Informationsbedarf, da ich nicht weiß, wie das da so läuft. Tel Aviv schulde ich eh noch einen Besuch, dass es dort eine starke Homocommunity gibt, habe ich schon gehört. Wobei ich die Ultraorthodoxen eher in Jerusalem vermutet hätte, zumindest mehrheitlich.
Ich weiß, die Frage ist durchaus auch provokant zu verstehen. Allerdings haben Sie im Kontext einer Debatte über irans Atombombe auf den Umgang der iranischen Gesetzgebung (die sich selbst als geistlich motiviert definiert) mit Schwulen verwiesen. Mir ist der Zusammenhang nicht wirklich klar, denke aber, der Fairness halber, müsste man sich im Vergleich auch den Umgang anderer primär geistlich ausgerichteter Gruppen mit Schwulen anschauen. Deshlab meine Frage nach den Ultraorthodoxen.
Wir können uns auch gerne jede weitere religiöse Gruppe anschauen, die darauf ihr Selbstverständnis aufbaut. Ich bezweifel, dass wir eine finden, die sich durch besondere Toleranzfähigkeiten gegenüber Andersartigkeit der sexuellen Orientierung hervortut.
Das ist auch keinesfalls eine Relativierung für die iranische Gesetzgebung, die ist an dieser Stelle, wie auch an vielen anderen, schlicht verachtungswürdig. Und sollte ich den Bezug zur Atombombe einmal finden, wird es interessant werden, wie andere religiös motivierte Gruppen sich da aufstellen. Am Ende finden wir noch heraus, dass Religion und Staatsführung am besten nichts miteinander zu tun haben. Was aber wohl nicht die neueste aller Erkenntnisse ist.
Den Bezug habe ich mehrmals aufgezeigt.
Ich wiederhole es gerne:
Diese, die nachweislich menschenverachtendes Verhalten gegenüber der eigenen Bevölkerung täglich durchführen, entscheiden auch über den Einsatz der vorhandenen Waffen.
Ein weiterer Punkt, der Ihrer Aufmersamkeit mehr Achtung schenken soll, ist der Unterschied zwischen "religiösen Gruppen" und Machthaber eines Staates.
Ich habe das schon wahrgenommen, nahal und auch thematisiert. China mit seiner Menschenverachtung hat auch Atomwaffen, die mir allerdings wenig Sorge bereiten. Und Russland präsentiert sich aktuell ebenfalls nicht maximal menschenfreundlich. Und auch die USA fällt mir gerade nicht besonders achtend auf. Ich sehe da schlicht nicht die Gefahr, die Sie sehen.
Und wenn wir von bereits vorhandenen Waffen reden, Iran ist mir nicht als sonderlich kriegswütig aufgefallen bisher.
Ja, ich habe zu spät gesehen, dass Sie es thematisiert haben.
Ich lese von Skihütte zu Skihütte, je nach Wlan.
Vielleicht übersehen Sie in Ihrer Argumentation einiges.
Auch wenn es stimmen sollte, dass ein A-Waffen-Iran unangreifbar wäre, dann würde aber auch Hezbollah unangreifbar.
Und somit wäre die Sache mit der minderen Kriegswütigkeit des Iran etwas wackelig.
Das wäre noch ein Grund mehr, dass der israelische Staat endlich Frieden schafft mit seinen Nachbarn, keine "Ausflüge" mehr zum Litani macht, nicht ein viertes Mal versucht den Süden Libanons zu besetzen.
Wirklich gute Gründe!
Seit 2006 die IDF weinend aus dem Libanon davonlief, ist es doch relativ ruhig dort, oder?
Ginge es der Hisbollah oder ginge es dem Iran um die Vernichtung Israel, gäbe es bestimmt schnellere und ebenso wirkungsvolle Möglichkeiten als Bomben oder sogar Atombomben. Wer so skrupellos ist, ein ganzes Volk vernichten zu wollen, der findet seine Möglichkeiten und muss nicht erst 20 Jahre lang Atombomben bauen.
Das die Hesbollah endlich - wie ehemals die jüdischen Terrororganisationen - in die staatseigene Armee einzugliedern ist, habe ich mehrmals bereits gesagt. Solange aber die alten Seilschaften noch nicht ausgestorben sind, wird das wohl noch dauern.
nach oben springen

#9705
von Lea S. •
| 14.199 Beiträge
RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 09.01.2014 14:47von Lea S. •

Zitat von nahal im Beitrag #9692
"Iran's Supreme Leader Ayatollah Ali Khamenei said on Thursday that nuclear negotiations with world powers had revealed US "enmity" towards the Islamic state.
He was speaking hours before the resumption of talks in Geneva.
"We had announced previously that on certain issues, if we feel it is expedient, we would negotiate with the Satan (the United States) to deter its evil," Khamenei told a gathering, reported by the official IRNA news agency."
War das vor oder nach seiner Fatwa.......
nach oben springen

#9706
von Lea S. •
| 14.199 Beiträge
RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 09.01.2014 14:51von Lea S. •

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #9695Zitat von nahal im Beitrag #9694Diese Frage wäre nur richtig für völlig irrational denkende Menschen.
...Die richtige Frage wäre:
wie kommen Sie darauf, dass der Iran das nicht tun würde?
Der Iran hat schon oft erklärt, er fühle sich sls Schutzmacht der Hezbollah
.......oder für Kriegstreiber und deren Kriegsgewinnler.
Zitat
Who does Israel sell arms to? The Defense Ministry won't tell
Even though most of them are already known, Israel refuses to disclose the full list of recipients to avoid a debate over the morality of selling arms to autocratic regimes..................
http://www.haaretz.com/news/diplomacy-defense/1.567696
Da hat sicherlich jemand sein Ehrenwort gegeben.
nach oben springen

#9707
von Lea S. •
| 14.199 Beiträge
RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 09.01.2014 14:53von Lea S. •

Zitat von guylux im Beitrag #9696Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9676Zitat von nahal im Beitrag #9672
Aber Landegaard, ich sehe Ihre Frage als Ausdruck von Informationsbedarf.
Wieso beantwortest Du sie dann nicht?
Die Frage war doch nicht so kompliziert.Zitat von Landegaard im Beitrag #9670
Wie gehen die Ultraorthodoxen eigentlich mit Homosexualität um?
Die Antwort scheint sich ein bischen schwierig zu gestalten .
Der Forist duckts herum , windet sich und lenkt ab .
Komisch , woran das wohl liegen mag?!
An den vielen Videos oder Artikeln im Internet die zeigen, wie diese Fundamentalisten ticken?
nach oben springen


Zitat von Lea S. im Beitrag #9650Zitat von ente im Beitrag #9647Zitat von Nante im Beitrag #9646
@Lea: Der Iran hat ohne eigene Kernwaffenambitionen keine Invasion zu befürchten. Die USA können nicht mehr so agieren wie in den 50-ziger Jahren. Ein direkter Angriff ist militärisch und politisch ausgeschlossen.
Warum also die Aufrüstung?
Weil der Angriff bevorsteht?
So dumm ist Iran nicht, denn er hat Öl und sonstiges.
Abgesehen davon treibt die Iran-Phobie schon seltsame Blüten ...
Ich sage ja, die Gefahr eines Palästinenserstaates nähert mal wieder.
;-)) Deswegen windelt nahal hier so rum ... ich verstehe.
nach oben springen

#9711
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 09.01.2014 19:22von Hans Bergman •

Zitat von Lea S. im Beitrag #9704Das feiern die auch jetzt groß:
... und muss nicht erst 20 Jahre lang Atombomben bauen....
In den nächsten Monaten jährt sich zum 20. Mal, dass der Iran innerhalb des nächsten Jahres die Bombe hat.
http://www.der-postillon.com/2012/01/ira...n-kurz-vor.html
nach oben springen


Zitat von Lea S. im Beitrag #9703
Man sehe sich an, wie die Ultraochsen mit Frauen und Mädchen umgehen
http://www.youtube.com/watch?v=Qt6-geYwguk
und mit den vielgepriesenen Homosexuellen-Umzügen
http://www.youtube.com/watch?v=Qt6-geYwguk
dann kann sehr gut sehen, dass religiöse Fundamental-Ochsen - egal welcher Religion - alle gleich sind. Der einzige Unterschied - der hoffentlich bald verschwindet - ist, dass in den Christlichen Staaten Trennung zwischen Staat und Kirche vorgenommen wurde und in Israel die Todestrafe offiziell nicht besteht.
Die Todesschwadrone Israels haben sich doch sogar filmen lassen. Nur die fälschliche Verwendung eines Bundesrepublikanischen Personalausweises hat dann für Verwicklungen gesorgt.
Was fährt der Barschel auch nach Genf, in Tel Aviv wäre der vermutlich duftend wieder aus der Badewanne gekommen, oder?
Reisende Mörder sind das ... manche machen vielleicht Tarnurlaub auf Skihütten. Da kann viel passieren, beim Skifahren :-)
nach oben springen

#9713
von Lea S. •
| 14.199 Beiträge
RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 09.01.2014 19:32von Lea S. •

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #9711Zitat von Lea S. im Beitrag #9704Das feiern die auch jetzt groß:
... und muss nicht erst 20 Jahre lang Atombomben bauen....
In den nächsten Monaten jährt sich zum 20. Mal, dass der Iran innerhalb des nächsten Jahres die Bombe hat.
http://www.der-postillon.com/2012/01/ira...n-kurz-vor.html
:-))))
nach oben springen

http://www.n-tv.de/politik/Iran-und-5-1-...le12058936.html
Ich denke mal, es hat sich so ziemlich aussanktioniert und es gibt einen Wettlauf der Wirtschaftsinteressen.
nach oben springen

Zitat von Leto_II. im Beitrag #9714
http://www.n-tv.de/politik/Iran-und-5-1-Staaten-loesen-Streitpunkte-article12058936.html
Ich denke mal, es hat sich so ziemlich aussanktioniert und es gibt einen Wettlauf der Wirtschaftsinteressen.
Deutschland dürfte vor allem profitieren. "Made in Germany" hat einen guten Ruf in Iran, die Deutschen stehen außerdem nicht in Verdacht, geopolitische Ambitionen zu verfolgen wie z. B. Amerikaner oder Chinesen.
nach oben springen

Zitat von Maga-neu im Beitrag #9715Vor allem sind der Iran und seine Bevölkerung für Deutsche traditionell irgendwie schon immer besser Freund gewesen, als so manch andere Länder. Vielleicht liegt das auch nur an Soraya und Farah Diba, von denen hier mehr berichtet wurde als über alle anderen Frauen dieser Welt... :)Zitat von Leto_II. im Beitrag #9714
http://www.n-tv.de/politik/Iran-und-5-1-Staaten-loesen-Streitpunkte-article12058936.html
Ich denke mal, es hat sich so ziemlich aussanktioniert und es gibt einen Wettlauf der Wirtschaftsinteressen.
Deutschland dürfte vor allem profitieren. "Made in Germany" hat einen guten Ruf in Iran, die Deutschen stehen außerdem nicht in Verdacht, geopolitische Ambitionen zu verfolgen wie z. B. Amerikaner oder Chinesen.
nach oben springen

Zitat von Maga-neu im Beitrag #9715Zitat von Leto_II. im Beitrag #9714
http://www.n-tv.de/politik/Iran-und-5-1-Staaten-loesen-Streitpunkte-article12058936.html
Ich denke mal, es hat sich so ziemlich aussanktioniert und es gibt einen Wettlauf der Wirtschaftsinteressen.
Deutschland dürfte vor allem profitieren. "Made in Germany" hat einen guten Ruf in Iran, die Deutschen stehen außerdem nicht in Verdacht, geopolitische Ambitionen zu verfolgen wie z. B. Amerikaner oder Chinesen.
Ich warte auf die Erklärungen, dass die Deutschen deshalb im Iran einen guten Namen haben, weil die Iraner Hitler so gerne hatten.
Dabei ist für die viele Iraner ein solch rassistisches Denken kaum begreiflich als 3500 Jahre alter Vielvölker- und Vielreligionenstaat.
Mir wird aber sicherlich von unseren "Meistern" bald das Gegenteil erklärt werden.
nach oben springen

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #9716Zitat von Maga-neu im Beitrag #9715Vor allem sind der Iran und seine Bevölkerung für Deutsche traditionell irgendwie schon immer besser Freund gewesen, als so manch andere Länder. Vielleicht liegt das auch nur an Soraya und Farah Diba, von denen hier mehr berichtet wurde als über alle anderen Frauen dieser Welt... :)Zitat von Leto_II. im Beitrag #9714
http://www.n-tv.de/politik/Iran-und-5-1-Staaten-loesen-Streitpunkte-article12058936.html
Ich denke mal, es hat sich so ziemlich aussanktioniert und es gibt einen Wettlauf der Wirtschaftsinteressen.
Deutschland dürfte vor allem profitieren. "Made in Germany" hat einen guten Ruf in Iran, die Deutschen stehen außerdem nicht in Verdacht, geopolitische Ambitionen zu verfolgen wie z. B. Amerikaner oder Chinesen.
Na ja, Soraya war von Mutterseite deutsch. Das verpflichtet...........auch über die Nachfolgerin der armen, unglücklichen Ex Kaiserin zu berichten.
nach oben springen

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #9716Bestimmt nicht. Das dürfte Lady Di gewesen sein. :-)Zitat von Maga-neu im Beitrag #9715Vor allem sind der Iran und seine Bevölkerung für Deutsche traditionell irgendwie schon immer besser Freund gewesen, als so manch andere Länder. Vielleicht liegt das auch nur an Soraya und Farah Diba, von denen hier mehr berichtet wurde als über alle anderen Frauen dieser Welt... :)Zitat von Leto_II. im Beitrag #9714
http://www.n-tv.de/politik/Iran-und-5-1-Staaten-loesen-Streitpunkte-article12058936.html
Ich denke mal, es hat sich so ziemlich aussanktioniert und es gibt einen Wettlauf der Wirtschaftsinteressen.
Deutschland dürfte vor allem profitieren. "Made in Germany" hat einen guten Ruf in Iran, die Deutschen stehen außerdem nicht in Verdacht, geopolitische Ambitionen zu verfolgen wie z. B. Amerikaner oder Chinesen.
nach oben springen

nach oben springen

Zitat von Nante im Beitrag #9720Zitat von Lea S. im Beitrag #9717
Dabei ist für die viele Iraner ein solch rassistisches Denken kaum begreiflich als 3500 Jahre alter Vielvölker- und Vielreligionenstaat.
Verallgemeinerst Du nicht zu viel? Und idealisierst Du nicht?
Ich kann ein solches Denken verstehen.
Selbstverständlich verallgemeinere ich.
So wie allgemein in den letzten Jahren verallgemeinert wird und von "die Iraner" " die Schiiten" "Die Muslime" alles in negativierender Form geredet wird.
Feindschaft zu anderen Gruppen oder Leuten findetst Du überall. In Vielvölkerstaaten aber weitaus geringer, weil es einfach normal ist Nachbarn mit allen möglichen Wurzeln zu haben.
Dass in Azerbaijan(Iran) vermehrt Azerbaijaner leben ist klar, allerdings leben ebenso auch jede Menge Nicht-Azerbaijaner dort, ohne dass sie jemandem auffallen oder ausgegrenzt werden.
Es gibt staatlicherseits keine Städte oder Dörfer nur für Azerbaijaner oder Kurden, niemandem wird verboten bestimmte Strassen zu benutzen. Du wirst nur wenige Unterschiede zu Berlin in Teheran oder anderen Grossstädten des Iran finden.
Das Einzige, es laufen mehr Frauen mit Kopftuch oder evtl. Schleier herum und der Strassenverkehr ist dreifach italienisch.
Die Städte Irans sind seit jeh her besiedelt mit Iranern aus allen Ecken des Landes. Dementsprechend ist man dort weitaus toleranter auch Religionen gegenüber.
Die erste Menschenrechtserklärung die in die heute gültigen Menschenrechte einging, gab es unter Kourosh II ca. 500 vor Chr.
Die Iraner sind sehr stolz auf diesen Teil ihrer Geschichte und jedes Kind lernt diese Menschenrechte auswendig in der Schule.
Nein, ich idealisiere da nicht besonders.
Es ist leider Mode geworden, der gesamten islamischen Welt die Menschlichkeit fast abzusprechen
zuletzt bearbeitet 11.01.2014 22:43 |
nach oben springen

Zitat von Nante im Beitrag #9720Zitat von Lea S. im Beitrag #9717
Dabei ist für die viele Iraner ein solch rassistisches Denken kaum begreiflich als 3500 Jahre alter Vielvölker- und Vielreligionenstaat.
Verallgemeinerst Du nicht zu viel? Und idealisierst Du nicht?
Ich kann ein solches Denken verstehen.
Ein kleiner Ausschnitt
http://ajammc.com/2013/08/10/picturing-t...mans-of-tehran/
https://www.facebook.com/HumansOfTehran
nach oben springen


Zitat von Lea S. im Beitrag #9721
Nein, ich idealisiere da nicht besonders.
Es ist leider Mode geworden, der gesamten islamischen Welt die Menschlichkeit fast abzusprechen
Das ist die Sprache der Mächtigen, nicht des Volkes. Ich mag die Abende mit Tee und Reden mit meinen Islamischen Freunden sehr. Terroranschläge werden auch dort sehr hart beurteilt. Bei denen ist Islam allerdings auch Frieden, gelebter dazu.
Diese tiefen Freundschaften gebe ich nicht auf und verteidige sie sogar, denn das sind fleissige und ehrliche Menschen, keine Terroristen. Bei der Beurteilung der Islamterroristen sind sie auch deutlich energischer, als ich mich trauen würde. Das muss auch gesagt werden. Eine archaische Betrachtung muss nicht falsch sein.
nach oben springen

Zitat von Lea S. im Beitrag #9721
Nein, ich idealisiere da nicht besonders.
Es ist leider Mode geworden, der gesamten islamischen Welt die Menschlichkeit fast abzusprechen
"WASHINGTON - Confirming the suspicions of many, the United States has been secretly run by a shadow government of German Nazi space aliens since 1945, Fars News Agency, Iran's semi-official news agency, reported on Sunday.
In a dramatic scoop, Fars— in all seriousness— reported that revelations of mass NSA surveillance made public by Edward Snowden were actually an effort by the American-Nazi extraterrestrials to hide their nature to a human world they hoped to dominate."
JP
nach oben springen

"WASHINGTON – World powers have surrendered to Iranian interests with the implementation of the interim nuclear deal forged in Geneva, Iranian President Hassan Rouhani said on Tuesday.
Sending out the message via Twitter, Rouhani said Iran’s relationship with the world is based on its national interests, and that the agreement reached in Geneva marked a global surrender to Iran’s “national will.”
nach oben springen

Seite 389 von 444
« vorherige Seite
1
...
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
...
444
nächste Seite »
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 1442
Themen
und
321700
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, sayada.b. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |