RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 08.01.2014 10:49von tbn •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #9548
Was dann endlich wieder klassische Kriegsführung erlaubt?
Mit wievielen Ländern ist Israel im Kriegszustand?
Wieviele "klassische Kriege" hat Israel geführt, seit es im Besitz von Atomwaffen ist?
Abgesehen davon, könnte Israel im Falle einer atomaren Abrüstung Verteidigungsbündnisse eingehen, die sicher die gleiche oder eine bessere Abschreckung haben, als Atomwaffen, die Israel offiziell nicht besitzt und auch nicht einsetzen kann ohne sich völlig zu isolieren.


Zitat von nahal im Beitrag #9549Zitat von Maga-neu im Beitrag #9547Zitat von nahal im Beitrag #9544Muss man diesen Nabavian kennen? Ist der wichtig im iranischen Staat? Oder ist es irgendein sesselfurzender Hinterbänkler?
"Iranian parliament representative Muhammad Nabavian said that Iran needs a nuclear bomb because of Israel."
JP
Ja, man muss diesen ernst nehmen.
."
Abgesehen davon , dass Ihr Post keine Antwort auf Maga's Frage ist , muss man sich doch fragen wo wir hinkämen wenn wir jede Äusserung von 2. oder 3. rangigen Politikern Ernst nehmen würden . Wollte Lieberman nicht Gaza einem Parkplatz gleich machen oder den Assuan-Damm bombardieren . Mc Cains " Bomb, bomb Iran " ist auch noch in der Erinnerung , genau wie etliche legendären Sprüche von Frau Palin , Rick Santorum und ähnlichen Koryphäen . Fast hätte Ich Seehofer vergessen und den Kavallerie-Peer !

RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 08.01.2014 11:12von Leto_II. •

Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9551Zitat von Leto_II. im Beitrag #9548
Was dann endlich wieder klassische Kriegsführung erlaubt?
Mit wievielen Ländern ist Israel im Kriegszustand?
Wieviele "klassische Kriege" hat Israel geführt, seit es im Besitz von Atomwaffen ist?
Abgesehen davon, könnte Israel im Falle einer atomaren Abrüstung Verteidigungsbündnisse eingehen, die sicher die gleiche oder eine bessere Abschreckung haben, als Atomwaffen, die Israel offiziell nicht besitzt und auch nicht einsetzen kann ohne sich völlig zu isolieren.
Der letzte klassische Krieg war 1973.

RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 08.01.2014 11:14von Landegaard •

Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9550Zitat von Landegaard im Beitrag #9546
So einfach ist das nicht. Möglicherweise begründet Nabavian die Notwendigkeit der Atombombe dann mit den Worten "because of Kartar".
Hat Kartar Atomwaffen?
Oder anderst gesagt, was hilft gegen eine Bedrohung durch Atomwaffen, außer Atomwaffen?
Ich weiß, Du magst diesen Satz nicht, aber so ist es: Israelische Atomwaffen bedrohen den Iran nicht. Israel ist gegenüber Iran in der Vergangenheit etwa so kriegerisch gewesen, wie Indien oder Pakistan. Fühlt sich Nabavian von deren Atomwaffen auch bedroht?
Ich kenne keine Atomwaffen, die mehr der Verteidigung dienen, als die der Israelis.
Überhaupt ist mir diese Fixierung unverständlich. Würde er von einer Bedrohung durch die USA sprechen, könnte ich das nachvollziehen, aber Israel?
Man kann sich natürlich auf den Standpunkt stellen, dass Atomwaffen irgendwo grundsätzlich zur Notwendigkeit führen, sich selbst welche anzuschaffen. So scheint der Iran aber nicht zu ticken, sonst wäre er nicht dem Vertrag beigetreten.

RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 08.01.2014 11:41von Maga-neu •

Zitat von Landegaard im Beitrag #9554Fixierungen gibt es viele, die Iraner sind nicht die einzigen, die fixiert sind. Ich denke, Iran kommt der israelischen Politik sehr zupass, denn die Iraner ermöglichen es den Israelis, sich mit dem einzigen wirklich noch bedeutenden Machtblock in der Arabischen Liga zusammenzuschließen - den Golfstaaten. Auch wenn das de-facto-Bündnis natürlich nicht ostentativ präsentiert wird. Wie bleibt Iran also als Bedrohungsszenario erhalten ohne realiter an Macht zu gewinnen, sprich die Atomwaffe zu erlangen, das ist die Schlüsselfrage für die Israelis.Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9550Zitat von Landegaard im Beitrag #9546
So einfach ist das nicht. Möglicherweise begründet Nabavian die Notwendigkeit der Atombombe dann mit den Worten "because of Kartar".
Hat Kartar Atomwaffen?
Oder anderst gesagt, was hilft gegen eine Bedrohung durch Atomwaffen, außer Atomwaffen?
Ich weiß, Du magst diesen Satz nicht, aber so ist es: Israelische Atomwaffen bedrohen den Iran nicht. Israel ist gegenüber Iran in der Vergangenheit etwa so kriegerisch gewesen, wie Indien oder Pakistan. Fühlt sich Nabavian von deren Atomwaffen auch bedroht?
Ich kenne keine Atomwaffen, die mehr der Verteidigung dienen, als die der Israelis.
Überhaupt ist mir diese Fixierung unverständlich. Würde er von einer Bedrohung durch die USA sprechen, könnte ich das nachvollziehen, aber Israel?
Man kann sich natürlich auf den Standpunkt stellen, dass Atomwaffen irgendwo grundsätzlich zur Notwendigkeit führen, sich selbst welche anzuschaffen. So scheint der Iran aber nicht zu ticken, sonst wäre er nicht dem Vertrag beigetreten.
Für die USA und die Europäer hingegen ist eine iranische Bombe ein Ärgernis, aber nicht mehr. Sie würde die ohnehin komplizierten Dinge des Nahen Ostens noch komplizierter machen, einen erneuten Rüstungswettlauf - von dem amerikanische und europäische Rüstungskonzerne freilich profitieren würden - in Gang setzen.
Für Washington, London, Paris und Berlin ist eine iranische Bombe ungefähr so eine Bedrohung wie die serbischen Irredentisten 1914 für das Deutsche Reich...

RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 08.01.2014 11:55von tbn •

Zitat von Landegaard im Beitrag #9554
Ich weiß, Du magst diesen Satz nicht, aber so ist es: Israelische Atomwaffen bedrohen den Iran nicht. Israel ist gegenüber Iran in der Vergangenheit etwa so kriegerisch gewesen, wie Indien oder Pakistan.
Ich würde diesen Satz mögen, wenn er denn wahr wäre. Er ist es aber nicht.
Für mich nicht nachvollziehbar, wieso Du die Kriegsdrohungen Israels gegen den Iran nicht zur Kenntnis nimmst, anderst herum aber offenbar kein Problem damit hast die ebenfalls auch tatsächlich stattfindenden Drohungen aus dem Iran zu erkennen.
Es gab auch schon Stimmen in der Knesset die Nuklearschläge gegen den Iran forderten, auch wenn Du diese beflissentlich ignorierst.
Verbale Drohungen und kriegerische Akte (Bombenanschläge) gibt es von beiden Seiten in dem jeweils anderen Land.
In den letzen 10 Jahren, sind durch Anschläge Israels und durch von israel unterstützen Terroristen um ein vielfaches mehr Iraner getötet worden als es in Israel von, durch den Iran unterstützen, Terroristen gab.
Das sollte man, wenn man beide Seiten im Auge hat nicht einfach wegleugnen oder ignorieren.

RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 08.01.2014 12:05von Leto_II. •

Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9556Zitat von Landegaard im Beitrag #9554
Ich weiß, Du magst diesen Satz nicht, aber so ist es: Israelische Atomwaffen bedrohen den Iran nicht. Israel ist gegenüber Iran in der Vergangenheit etwa so kriegerisch gewesen, wie Indien oder Pakistan.
Ich würde diesen Satz mögen, wenn er denn wahr wäre. Er ist es aber nicht.
Für mich nicht nachvollziehbar, wieso Du die Kriegsdrohungen Israels gegen den Iran nicht zur Kenntnis nimmst, anderst herum aber offenbar kein Problem damit hast die ebenfalls auch tatsächlich stattfindenden Drohungen aus dem Iran zu erkennen.
Es gab auch schon Stimmen in der Knesset die Nuklearschläge gegen den Iran forderten, auch wenn Du diese beflissentlich ignorierst.
Verbale Drohungen und kriegerische Akte (Bombenanschläge) gibt es von beiden Seiten in dem jeweils anderen Land.
In den letzen 10 Jahren, sind durch Anschläge Israels und durch von israel unterstützen Terroristen um ein vielfaches mehr Iraner getötet worden als es in Israel von, durch den Iran unterstützen, Terroristen gab.
Das sollte man, wenn man beide Seiten im Auge hat nicht einfach wegleugnen oder ignorieren.
Wer leugnet denn die Drohungen Israels gegen den Iran oder blendet diese aus? Die gibt es. Und ja, die Androhung der nuklearen Karte gab es auch in verschiedenen Abstufungen, ganz ohne Übersetzungsfehler.
Du vertauscht aber Ursache und Wirkung.

RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 08.01.2014 12:21von Landegaard •

Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9556Zitat von Landegaard im Beitrag #9554
Ich weiß, Du magst diesen Satz nicht, aber so ist es: Israelische Atomwaffen bedrohen den Iran nicht. Israel ist gegenüber Iran in der Vergangenheit etwa so kriegerisch gewesen, wie Indien oder Pakistan.
Ich würde diesen Satz mögen, wenn er denn wahr wäre. Er ist es aber nicht.
Für mich nicht nachvollziehbar, wieso Du die Kriegsdrohungen Israels gegen den Iran nicht zur Kenntnis nimmst, anderst herum aber offenbar kein Problem damit hast die ebenfalls auch tatsächlich stattfindenden Drohungen aus dem Iran zu erkennen.
Es gab auch schon Stimmen in der Knesset die Nuklearschläge gegen den Iran forderten, auch wenn Du diese beflissentlich ignorierst.
Verbale Drohungen und kriegerische Akte (Bombenanschläge) gibt es von beiden Seiten in dem jeweils anderen Land.
In den letzen 10 Jahren, sind durch Anschläge Israels und durch von israel unterstützen Terroristen um ein vielfaches mehr Iraner getötet worden als es in Israel von, durch den Iran unterstützen, Terroristen gab.
Das sollte man, wenn man beide Seiten im Auge hat nicht einfach wegleugnen oder ignorieren.
Ich sehe da keine Verleugnung, nur die nötige Würdigung von Ursache und Wirkung. Wir sprechen hier davon, inwiefern sich Iran bedroht fühlt und ggf. darüber, was Iran dagegen tun kann. Mir ist keine Drohung seitens Israel in Richtung Iran bekannt, die nicht reaktiv formuliert wurde.
Wenn also der Iran etwas gegen eine israelische Bedrohung hat, wäre es da nicht sinnig, seinerseits auf Drohungen gegen Israel zu verzichten? Das schützt besser vor israelischen Drohungen als eine Atomwaffe, ist sogar deutlich preiswerter.
Mir scheint es eher, dass Du diese Ursache-Wirkung-Beziehung ignorierst. Warum eigentlich?

RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 08.01.2014 12:38von tbn •

Zitat von Landegaard im Beitrag #9558
Mir ist keine Drohung seitens Israel in Richtung Iran bekannt, die nicht reaktiv formuliert wurde.
:)
Henne Ei.
Wann fangen wir an?
Fakt ist, es gibt Drohungen von beiden Seiten und von einer behauptetest Du es gäbe keine.
Jetzt sind sie plötzlich da, aber reaktionär.
Es gab vor dem unter anderem von Israel unterstützen Putsch im Iran keine Drohungen aus dem Iran gegen Israel. Wer reagiert und wer agiert?
Spielt für mich auch keine Rolle. Fakt ist Gegenwart und in der Gegenwart schenken sich beide nichts im Bezug auf Drohungen und Gewalttaten gegen die jeweilige andere Nation.
Für mich verständlich, dass in diesem Umfeld der Iran versucht militärisch gleichzuziehen.

RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 08.01.2014 12:48von Landegaard •

Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9559
Zitat von Landegaard im Beitrag #9558
Mir ist keine Drohung seitens Israel in Richtung Iran bekannt, die nicht reaktiv formuliert wurde.
:)
Henne Ei.
Wann fangen wir an?
Wir müssten irgendwo da anfangen, wo Israel Atombomben besaß und dann dem Iran gedroht hat, ohne dass dieser was von Landkartendesign fabulierte.
Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9559
Fakt ist, es gibt Drohungen von beiden Seiten und von einer behauptetest Du es gäbe keine.
Jetzt sind sie plötzlich da, aber reaktionär.
Läuft auf das gleiche hinaus, oder?
Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9559
Es gab vor dem unter anderem von Israel unterstützen Putsch im Iran keine Drohungen aus dem Iran gegen Israel. Wer reagiert und wer agiert?
Was für ein Putsch?
Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9559
Spielt für mich auch keine Rolle. Fakt ist Gegenwart und in der Gegenwart schenken sich beide nichts im Bezug auf Drohungen und Gewalttaten gegen die jeweilige andere Nation.
Für mich verständlich, dass in diesem Umfeld der Iran versucht militärisch gleichzuziehen.
Naja, in der Gegenwart macht das natürlich Sinn, da ist Iran natürlich umgeben von Feinden. Das liegt dann aber noch immer nicht an denen, wie der Kollege befand, sondern an ihm selbst.

RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 08.01.2014 12:55von Lea S. •

Zitat von Landegaard im Beitrag #9554Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9550Zitat von Landegaard im Beitrag #9546
So einfach ist das nicht. Möglicherweise begründet Nabavian die Notwendigkeit der Atombombe dann mit den Worten "because of Kartar".
Hat Kartar Atomwaffen?
Oder anderst gesagt, was hilft gegen eine Bedrohung durch Atomwaffen, außer Atomwaffen?
Ich weiß, Du magst diesen Satz nicht, aber so ist es: Israelische Atomwaffen bedrohen den Iran nicht. Israel ist gegenüber Iran in der Vergangenheit etwa so kriegerisch gewesen, wie Indien oder Pakistan. Fühlt sich Nabavian von deren Atomwaffen auch bedroht?
Ich kenne keine Atomwaffen, die mehr der Verteidigung dienen, als die der Israelis.
Überhaupt ist mir diese Fixierung unverständlich. Würde er von einer Bedrohung durch die USA sprechen, könnte ich das nachvollziehen, aber Israel?
Man kann sich natürlich auf den Standpunkt stellen, dass Atomwaffen irgendwo grundsätzlich zur Notwendigkeit führen, sich selbst welche anzuschaffen. So scheint der Iran aber nicht zu ticken, sonst wäre er nicht dem Vertrag beigetreten.
Warum die Fixierung? Aus alter Freundschaft - Mossad baute den savak gemeinsam mit der CIA auf - da haben viele Betroffenen freundschaftliche Gefühle. Von Mossasdegh-Putsch ganz zu schweigen.
Und - was viel stärker wirkt - es wirkt immer wieder in diesem brennenden Nahen Osten, sich dann und wann als diejenigen in Erinnerung zu bringen, die bisher keine Atomwaffen haben. Als diejenigen, die es nicht zulassen werden, dass sie auch in Brand gesteckt werden.
Die Rattenfänger in Teheran mögen radikal sein, doof sind sie nicht um nicht zu wissen, wer seit ahrzehnten "DIE" Macht in NahOst ist und wer mit seinem Geheimdienst gemeinsam mit der CIA Revolutionen und Bürgerkriege anleiert.

RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 08.01.2014 13:10von Lea S. •

Was aber noch viel wichtiger ist in dieser Sicht ist, dass Israel bisher problemlos davon gekommen ist.
Imme4r wenn es dagegen etwas eng wird und der Frieden mit einem Palästinenserstaat droht, sorgt der eine oder andere Unbekannte im Iran, dass der israelische Staat sich wieder so richtig vom drohenden Frieden abwenden kann um sich zu entrüsten.
Wer so viele US-Politiker kaufen kann, kann auch ein paar iranische kaufen. Zumal eine solche Aussage keienrlei Konsequenzen für den Iran nach sich ziehen wird, es ist einfach dummes Gerede.
Seit Tagen Aufruhe in Israel und Demonstrationen gegen die Rassistenpolitik ist dagegen kein dummes Gerede.
Ebenso Netanyahus Äusserungen Hebron nicht den Palästinensern zu überlassen oder dass der BDS langsam Fahrt aufnimmt.
Da kommt eine solche iranische Aussage von jemand Unbedeutendem doch ganz recht.

RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 08.01.2014 13:11von Landegaard •

Zitat von Lea S. im Beitrag #9562
Zitat von Landegaard im Beitrag #9554Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9550Zitat von Landegaard im Beitrag #9546
So einfach ist das nicht. Möglicherweise begründet Nabavian die Notwendigkeit der Atombombe dann mit den Worten "because of Kartar".
Hat Kartar Atomwaffen?
Oder anderst gesagt, was hilft gegen eine Bedrohung durch Atomwaffen, außer Atomwaffen?
Ich weiß, Du magst diesen Satz nicht, aber so ist es: Israelische Atomwaffen bedrohen den Iran nicht. Israel ist gegenüber Iran in der Vergangenheit etwa so kriegerisch gewesen, wie Indien oder Pakistan. Fühlt sich Nabavian von deren Atomwaffen auch bedroht?
Ich kenne keine Atomwaffen, die mehr der Verteidigung dienen, als die der Israelis.
Überhaupt ist mir diese Fixierung unverständlich. Würde er von einer Bedrohung durch die USA sprechen, könnte ich das nachvollziehen, aber Israel?
Man kann sich natürlich auf den Standpunkt stellen, dass Atomwaffen irgendwo grundsätzlich zur Notwendigkeit führen, sich selbst welche anzuschaffen. So scheint der Iran aber nicht zu ticken, sonst wäre er nicht dem Vertrag beigetreten.
Warum die Fixierung? Aus alter Freundschaft - Mossad baute den savak gemeinsam mit der CIA auf - da haben viele Betroffenen freundschaftliche Gefühle. Von Mossasdegh-Putsch ganz zu schweigen.
Soll der jetzt tatsächlich als Grund für den Atombombenbedarf herhalten?
Zitat von Lea S. im Beitrag #9562
Und - was viel stärker wirkt - es wirkt immer wieder in diesem brennenden Nahen Osten, sich dann und wann als diejenigen in Erinnerung zu bringen, die bisher keine Atomwaffen haben. Als diejenigen, die es nicht zulassen werden, dass sie auch in Brand gesteckt werden.
Da denk ich jetzt dennoch eher an amerikanische Feldzüge, als an israelische. Wie gesagt, diese Argumentation halte ich auch für nachvollziehbar. Israel wird aber als Begründung erwähnt, nicht die USA.
Zitat von Lea S. im Beitrag #9562
Die Rattenfänger in Teheran mögen radikal sein, doof sind sie nicht um nicht zu wissen, wer seit ahrzehnten "DIE" Macht in NahOst ist und wer mit seinem Geheimdienst gemeinsam mit der CIA Revolutionen und Bürgerkriege anleiert.
Von welchen Bürgerkriegen und Revolutionen sprechen wir? Und inwiefern hilft eine Atombombe gegen eine Revolution, wie sagen wir die letzte im Iran?

RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 08.01.2014 13:16von Landegaard •

Zitat von Lea S. im Beitrag #9563
Was aber noch viel wichtiger ist in dieser Sicht ist, dass Israel bisher problemlos davon gekommen ist.
Imme4r wenn es dagegen etwas eng wird und der Frieden mit einem Palästinenserstaat droht, sorgt der eine oder andere Unbekannte im Iran, dass der israelische Staat sich wieder so richtig vom drohenden Frieden abwenden kann um sich zu entrüsten .
Mir ist zunehmend unklar, worüber Sie sprechen. Reden wir noch von der iranischen Atombombe?
Ansonsten habe ich bisher nicht den Eindruck gehabt, als hätten die Palästinenser viele Initiativen gebracht, die Israel mit einem Frieden gedroht hätten.
Zitat von Lea S. im Beitrag #9563
Wer so viele US-Politiker kaufen kann, kann auch ein paar iranische kaufen. Zumal eine solche Aussage keienrlei Konsequenzen für den Iran nach sich ziehen wird, es ist einfach dummes Gerede..
Ach, die Drohgebärden aus Iran sind eigentlich keine iranischen, sondern gekaufte israelische. Ach komm Lea.
Zitat von Lea S. im Beitrag #9563
Seit Tagen Aufruhe in Israel und Demonstrationen gegen die Rassistenpolitik ist dagegen kein dummes Gerede.
Ebenso Netanyahus Äusserungen Hebron nicht den Palästinensern zu überlassen oder dass der BDS langsam Fahrt aufnimmt.
Da kommt eine solche iranische Aussage von jemand Unbedeutendem doch ganz recht.
Ich kenne die Bedeutung dieses Typen nicht, es fällt aber auf, dass er nicht der einzige ist, der diese Argumentation bemüht, insofern mag er unbedeutend sein, seine Aussage ist es nicht.


RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 08.01.2014 13:20von Landegaard •


RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 08.01.2014 13:20von Lea S. •

Zitat von Landegaard im Beitrag #9564Zitat von Lea S. im Beitrag #9562
Zitat von Landegaard im Beitrag #9554Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9550Zitat von Landegaard im Beitrag #9546
So einfach ist das nicht. Möglicherweise begründet Nabavian die Notwendigkeit der Atombombe dann mit den Worten "because of Kartar".
Hat Kartar Atomwaffen?
Oder anderst gesagt, was hilft gegen eine Bedrohung durch Atomwaffen, außer Atomwaffen?
Ich weiß, Du magst diesen Satz nicht, aber so ist es: Israelische Atomwaffen bedrohen den Iran nicht. Israel ist gegenüber Iran in der Vergangenheit etwa so kriegerisch gewesen, wie Indien oder Pakistan. Fühlt sich Nabavian von deren Atomwaffen auch bedroht?
Ich kenne keine Atomwaffen, die mehr der Verteidigung dienen, als die der Israelis.
Überhaupt ist mir diese Fixierung unverständlich. Würde er von einer Bedrohung durch die USA sprechen, könnte ich das nachvollziehen, aber Israel?
Man kann sich natürlich auf den Standpunkt stellen, dass Atomwaffen irgendwo grundsätzlich zur Notwendigkeit führen, sich selbst welche anzuschaffen. So scheint der Iran aber nicht zu ticken, sonst wäre er nicht dem Vertrag beigetreten.
Warum die Fixierung? Aus alter Freundschaft - Mossad baute den savak gemeinsam mit der CIA auf - da haben viele Betroffenen freundschaftliche Gefühle. Von Mossasdegh-Putsch ganz zu schweigen.
Soll der jetzt tatsächlich als Grund für den Atombombenbedarf herhalten?Zitat von Lea S. im Beitrag #9562
Und - was viel stärker wirkt - es wirkt immer wieder in diesem brennenden Nahen Osten, sich dann und wann als diejenigen in Erinnerung zu bringen, die bisher keine Atomwaffen haben. Als diejenigen, die es nicht zulassen werden, dass sie auch in Brand gesteckt werden.
Da denk ich jetzt dennoch eher an amerikanische Feldzüge, als an israelische. Wie gesagt, diese Argumentation halte ich auch für nachvollziehbar. Israel wird aber als Begründung erwähnt, nicht die USA.Zitat von Lea S. im Beitrag #9562
Die Rattenfänger in Teheran mögen radikal sein, doof sind sie nicht um nicht zu wissen, wer seit ahrzehnten "DIE" Macht in NahOst ist und wer mit seinem Geheimdienst gemeinsam mit der CIA Revolutionen und Bürgerkriege anleiert.
Von welchen Bürgerkriegen und Revolutionen sprechen wir? Und inwiefern hilft eine Atombombe gegen eine Revolution, wie sagen wir die letzte im Iran?
Das alles ist auch nur soweit begründbar, wie es keinerlei Beweise für Atombomben im Iran gibt.
Ich sehe im Iran z.B. keinerlei Bedarf an Atombomben, sehe aber den Bedarf an der Kenntnis diese im Bedarfsfall bauen zu können. Warum sollte das einen Atombombenstaat stören?
Wenn aber Atombomben bzw. die Fähigkeit diese bauen zu können nicht gegen Revolutionen und Bürgerkriege von aussen geschürt sinnlos sind, warum braucht Israel solche?
.

RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 08.01.2014 13:29von Landegaard •

Zitat von Lea S. im Beitrag #9568Zitat von Landegaard im Beitrag #9564Zitat von Lea S. im Beitrag #9562
Zitat von Landegaard im Beitrag #9554Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #9550Zitat von Landegaard im Beitrag #9546
So einfach ist das nicht. Möglicherweise begründet Nabavian die Notwendigkeit der Atombombe dann mit den Worten "because of Kartar".
Hat Kartar Atomwaffen?
Oder anderst gesagt, was hilft gegen eine Bedrohung durch Atomwaffen, außer Atomwaffen?
Ich weiß, Du magst diesen Satz nicht, aber so ist es: Israelische Atomwaffen bedrohen den Iran nicht. Israel ist gegenüber Iran in der Vergangenheit etwa so kriegerisch gewesen, wie Indien oder Pakistan. Fühlt sich Nabavian von deren Atomwaffen auch bedroht?
Ich kenne keine Atomwaffen, die mehr der Verteidigung dienen, als die der Israelis.
Überhaupt ist mir diese Fixierung unverständlich. Würde er von einer Bedrohung durch die USA sprechen, könnte ich das nachvollziehen, aber Israel?
Man kann sich natürlich auf den Standpunkt stellen, dass Atomwaffen irgendwo grundsätzlich zur Notwendigkeit führen, sich selbst welche anzuschaffen. So scheint der Iran aber nicht zu ticken, sonst wäre er nicht dem Vertrag beigetreten.
Warum die Fixierung? Aus alter Freundschaft - Mossad baute den savak gemeinsam mit der CIA auf - da haben viele Betroffenen freundschaftliche Gefühle. Von Mossasdegh-Putsch ganz zu schweigen.
Soll der jetzt tatsächlich als Grund für den Atombombenbedarf herhalten?Zitat von Lea S. im Beitrag #9562
Und - was viel stärker wirkt - es wirkt immer wieder in diesem brennenden Nahen Osten, sich dann und wann als diejenigen in Erinnerung zu bringen, die bisher keine Atomwaffen haben. Als diejenigen, die es nicht zulassen werden, dass sie auch in Brand gesteckt werden.
Da denk ich jetzt dennoch eher an amerikanische Feldzüge, als an israelische. Wie gesagt, diese Argumentation halte ich auch für nachvollziehbar. Israel wird aber als Begründung erwähnt, nicht die USA.Zitat von Lea S. im Beitrag #9562
Die Rattenfänger in Teheran mögen radikal sein, doof sind sie nicht um nicht zu wissen, wer seit ahrzehnten "DIE" Macht in NahOst ist und wer mit seinem Geheimdienst gemeinsam mit der CIA Revolutionen und Bürgerkriege anleiert.
Von welchen Bürgerkriegen und Revolutionen sprechen wir? Und inwiefern hilft eine Atombombe gegen eine Revolution, wie sagen wir die letzte im Iran?
1.Das alles ist auch nur soweit begründbar, wie es keinerlei Beweise für Atombomben im Iran gibt.
Ich sehe im Iran z.B. keinerlei Bedarf an Atombomben, sehe aber den Bedarf an der Kenntnis diese im Bedarfsfall bauen zu können. Warum sollte das einen Atombombenstaat stören?
2. Wenn aber Atombomben bzw. die Fähigkeit diese bauen zu können nicht gegen Revolutionen und Bürgerkriege von aussen geschürt sinnlos sind, warum braucht Israel solche?
.
Wenn der Bedarf an einer Atombombe besteht, besteht er. Wenn nicht, dann nicht. Wer sich die Option auf den Bau schaffen will, hat den Bedarf, eine zu bauen. Wir waren bei der Frage, warum Israel der Grund ist.

RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 08.01.2014 13:32von Lea S. •

Zitat von nahal im Beitrag #9566
Die Mulah-Erklärer hier haben es immer schwerer.
Die einzige nachvollziehbare Erklärung für das iranische Bestreben sind gegemoniale Gelüste einer faschistoiden Religionsideologie.
Ne ne, die Rassisten in Tel Aviv haben es mittlerweile immer schwerer, darum muss mal wieder der Iran in den Vordergrund geholt werden.
So nach dem Motto jemand hat gehört dass jemand gesagt hat, dass eine Schwester gesehen hat.............
die USA arbeiten bereits im Iran mit dem Iran zusammen, ebenso iin Afghanistan, bei der Syrienkonferenz will man den Iran auch hinzuziehen - denn ohne ihn wird es nicht wirklich gehen - Da muss einfach die Atombombe wieder hervorgeholt werden.
Netanjahu schlottern die Knie, er verliert immer mehr an Bedeutung sowohl innenpolitisch wie aussenpolitisch.
Und das Jordan Tal will man ihm auch nicht lassen, alles nur Mullahversteher!!!!!!
Ein neuer Krieg muss her, unbedingt. So könnte die Gefahr eines Friedens noch einmal umgangen werden.

RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 08.01.2014 13:32von nahal •

Zitat von Landegaard im Beitrag #9567Zitat von nahal im Beitrag #9566
Die Mulah-Erklärer hier haben es immer schwerer.
Die einzige nachvollziehbare Erklärung für das iranische Bestreben sind gegemoniale Gelüste einer faschistoiden Religionsideologie.
Nein nahal, es ist nicht die einzig nachvollziehbare Erklärung.
Doch.
Andere, rationalere Erklärungen, die dem eigenen Volk jahrzehnte Entbehrungen abverlangt, gibt es nicht.
Die irakische konventionelle Bedrohung ist seit ûber Jahrzehnt vorbei.

RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 08.01.2014 13:33von nahal •

Zitat von Landegaard im Beitrag #9567Zitat von nahal im Beitrag #9566
Die Mulah-Erklärer hier haben es immer schwerer.
Die einzige nachvollziehbare Erklärung für das iranische Bestreben sind gegemoniale Gelüste einer faschistoiden Religionsideologie.
Nein nahal, es ist nicht die einzig nachvollziehbare Erklärung.
Doch.
Andere, rationalere Erklärungen, die dem eigenen Volk jahrzehnte Entbehrungen abverlangt, gibt es nicht.
Die irakische konventionelle Bedrohung ist seit ûber Jahrzehnt vorbei.

RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 08.01.2014 13:33von nahal •

Zitat von Landegaard im Beitrag #9567Zitat von nahal im Beitrag #9566
Die Mulah-Erklärer hier haben es immer schwerer.
Die einzige nachvollziehbare Erklärung für das iranische Bestreben sind gegemoniale Gelüste einer faschistoiden Religionsideologie.
Nein nahal, es ist nicht die einzig nachvollziehbare Erklärung.
Doch.
Andere, rationalere Erklärungen, die dem eigenen Volk jahrzehnte Entbehrungen abverlangt, gibt es nicht.
Die irakische konventionelle Bedrohung ist seit ûber Jahrzehnt vorbei.

RE: Obama behält diplomatischen Kurs bei...
in Archiv 08.01.2014 13:33von nahal •

Zitat von Landegaard im Beitrag #9567Zitat von nahal im Beitrag #9566
Die Mulah-Erklärer hier haben es immer schwerer.
Die einzige nachvollziehbare Erklärung für das iranische Bestreben sind gegemoniale Gelüste einer faschistoiden Religionsideologie.
Nein nahal, es ist nicht die einzig nachvollziehbare Erklärung.
Doch.
Andere, rationalere Erklärungen, die dem eigenen Volk jahrzehnte Entbehrungen abverlangt, gibt es nicht.
Die irakische konventionelle Bedrohung ist seit ûber Jahrzehnt vorbei.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 2 Mitglieder und 4 Gäste sind Online: nahal, Hans Bergman Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 237 Gäste und 7 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1440
Themen
und
320629
Beiträge.
Heute waren 7 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, mbockstette, nahal, sayada.b. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |