RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 13:44von Lea S. •

Zitat von Landegaard im Beitrag #8850Zitat von Lea S. im Beitrag #8843Zitat von Landegaard im Beitrag #8818
......................
Sag ich doch. Wenn Israel nicht informiert war, war das ein Fehler. Ich kenne Obamas vollmundigen Beteuerungen nicht, ist aber einerlei. Eine Information gehört sich in jedem Fall.
Seit 30 Jahren hat es immer wieder Sondierungsgespräche gegeben mit dem Ziel festzustellen, ob es Gespräche geben könnte.
Man stelle sich das Geschrei Netanjahus jedes Mal vor........
Dieser benimmt sich wie ein eifersüchtiges Kind, wenn die Mama zu lange telefoniert anstatt seine Störmanöver wichtig zu nehmen.
Dieses "Israel first" ist einfach nur noch abstossend, sei es bei einigen in den USA oder hier im Forum.
Das ist doch egal. Es handelt sich dennoch um Verbündete und da sollte tatsächlich ein gewisses Vertrauen darauf berechtigt sein, über solche Schritte informiert zu werden.
Wenn es dann endlich zu einem wirklich Schritt kommt, ja.
Das wurde ja auch getan.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 13:46von Landegaard •


RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 13:53von Lea S. •

.
Zitat
Analysis || Israel's ex-security chiefs stand with the international community on Iran deal
The dilemma facing Israel is whether to continue to clash publicly with the U.S. or try to rehabilitate relations, influence the quality of supervision at the nuclear sites, and help craft a final agreement. Amid the cries of woe echoing from the cabinet since Sunday, we could have expected the former intelligence chiefs to join the government’s battle to convince the world of the dangers of the Geneva agreement. But that didn’t happen......
http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...remium-1.560262
Alles Antisemiten, alles Israel Hasser...........

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 13:58von Maga-neu •

Zitat von nahal im Beitrag #8852Überzeugende Gegenargumentation. Ja, du hast recht....Zitat von Maga-neu im Beitrag #8848
Herrje, welche Konvention ist denn geändert worden? Wenn, dann hätten die Iraner Grund, sich zu beschweren, dass es offensichtlich eine lex Iran gibt.
Quatsch.
Hier ist der Atomwaffensperrvertrag. Ich lese dort nichts von Urananreicherungen auf fünf Prozent. Hingegen lese ich folgenden Passus:
Artikel IV (1) Dieser Vertrag ist nicht so auszulegen, als werde dadurch das unveräußerliche Recht
aller Vertragsparteien beeinträchtigt, unter Wahrung der Gleichbehandlung und in Übereinstimmung
mit den Artikeln I und II die Erforschung, Erzeugung und Verwendung der Kernenergie für friedliche
Zwecke zu entwickeln.
http://www.atomwaffena-z.info/fileadmin/...NPT-Vertrag.pdf
Ich bin aber kein Winkeladvokat, der irgendwelche Kommata aus Verträgen hervorkramt, um deren Gültigkeit zu beweisen oder zu widerlegen. Mich interessiert die politische, nicht die rechtliche Dimension des Konflikts.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 14:03von nahal •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8855Zitat von nahal im Beitrag #8852Überzeugende Gegenargumentation. Ja, du hast recht....Zitat von Maga-neu im Beitrag #8848
Herrje, welche Konvention ist denn geändert worden? Wenn, dann hätten die Iraner Grund, sich zu beschweren, dass es offensichtlich eine lex Iran gibt.
Quatsch.
Hier ist der Atomwaffensperrvertrag. Ich lese dort nichts von Urananreicherungen auf fünf Prozent. Hingegen lese ich folgenden Passus:
Artikel IV (1) Dieser Vertrag ist nicht so auszulegen, als werde dadurch das unveräußerliche Recht
aller Vertragsparteien beeinträchtigt, unter Wahrung der Gleichbehandlung und in Übereinstimmung
mit den Artikeln I und II die Erforschung, Erzeugung und Verwendung der Kernenergie für friedliche
Zwecke zu entwickeln.
http://www.atomwaffena-z.info/fileadmin/...NPT-Vertrag.pdf
Ich bin aber kein Winkeladvokat, der irgendwelche Kommata aus Verträgen hervorkramt, um deren Gültigkeit zu beweisen oder zu widerlegen. Mich interessiert die politische, nicht die rechtliche Dimension des Konflikts.
Dann rede keinen Blödsinn;
Dem Iran hat der UN-Sicherheitsrat nicht verboten, Kernenergie zu "erforschen, erzeugen und verwenden".
Was der UN-Sicherheitsrat dem Iran verboten hat ist die Urananreicherung.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 14:07von Maga-neu •

Zitat von nahal im Beitrag #8819Wer soll denn die Tschechoslowakei in diesem Fall sein? Wer wird denn gezwungen, Staatsgebiet aufzugeben?Zitat von Maga-neu im Beitrag #8815
Ich habe gar nichts akzeptiert, aber wie oft soll ich noch schreiben, dass ich die München-"Analogien" für Blödsinn halte. Auf den impliziten Vergleich zwischen Rohani und "dem Österreicher" durch OC bin ich auch nicht eingegangen aus Rücksicht auf OC.
Aber sicher, wer von "maßgeblichen Mächten" spricht, akzeptiert das. Die Tschechoslovakei war nicht beteiligt, sie war nicht "maßgeblich".
" Großbritanniens, Frankreichs, Italiens und des Deutschen Reichs unterzeichnet, die zur friedlichen Lösung der Sudetenkrise zur Münchner Konferenz (29. September) im Münchner Führerbau am Königsplatz zusammengekommen waren. Vertreter der Tschechoslowakischen Republik waren nicht eingeladen."
Mich für blöd zu halten, Maga, ist kein Intelligenzzeichen deinerseits;
Es geht nicht um Rohani, es geht um den, der das Sagen hat und er heißt Khamenei.
Und letzte Woche hat er mich und die meinen als "rabid dogs" bezeichnet, nicht sehr weit von "dem Österreicher" 1938.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 14:08von Leto_II. •

Zitat von Lea S. im Beitrag #8847Zitat von Leto_II. im Beitrag #8830Zitat von Lea S. im Beitrag #8753Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8751Zitat von Lea S. im Beitrag #8748
AlsoZitat von old-chatterhand im Beitrag #8745Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8744Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8743Kannst du lesen? "Friedliche Nutzung der Kernkraft..."Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8741Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8740Was spricht dagegen? Es ist eine Selbstverständlichkeit.
Es geht bereits los, Saudi Arabien fordert:Zitat
Nun müssten weitere Schritte folgen, die allen Staaten in der Region das Recht auf die friedliche Nutzung der Atomkraft garantieren.
SPON
Jeder Scheiss Diktator soll also seine Bombe bekommen mit Berufung auf die Causa Iran?
Wer soll das denn glauben? Dort steht vor allen Dingen, dass Saudi Arabien die gleichen Rechte wie Iran haben möchte. Da jeder in der Region an ein geheimes Nuklearwaffenprogramm des Iran glaubt, weiss jeder denkende Mensch, was wirklich gemeint ist.
Also los mit dem Atomwaffen freien Nahen/Mittleren Osten und drastischen Kontrollen, die dieses auch sicherstellen können.
Kontrollen allerdings überall.
Warum sollte es Waffengleichheit mit antisemitischen Regimen geben? Warum mit Staaten, die Israels Existenzberechtigung seit 65 Jahren negieren? Es wurden genug Kriege geführt mit dem expliziten Ziel Israel auszulöschen und alle Juden zu vertreiben.
Warum? Damit endlich in NahOst andere Zustände beginnen, damit Israel endlich als Staat unter anderen Staaten akzeptiert wird, damit Antisemitismus aufhört, damit Gleichheit für alle Menschen der Region entsteht.
Irgendwann muss man doch endlich beginnen.
Gleichheit? Kriegt Israel dann auch sein Tiefe des Raums? Den haben die grösseren Nachbarn alle.
War das eine Vorbedingung zur Staatengründung?
Man wollte dieses Stück Land, man hat dafür getötet und gemordet, man bekam dieses Stück Land und das ist gut so.
Was also sonst noch?
Na, Tiefe des Raums bei Waffengleichheit.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 14:09von Maga-neu •

Zitat von nahal im Beitrag #8856So, jetzt gebe ich doch den Winkeladvokaten: Was ist denn mit dem "unter Wahrung der Gleichbehandlung"? Welchen anderen NVV-Staaten wird denn die Urananreicherung über fünf Prozent verboten?Zitat von Maga-neu im Beitrag #8855Zitat von nahal im Beitrag #8852Überzeugende Gegenargumentation. Ja, du hast recht....Zitat von Maga-neu im Beitrag #8848
Herrje, welche Konvention ist denn geändert worden? Wenn, dann hätten die Iraner Grund, sich zu beschweren, dass es offensichtlich eine lex Iran gibt.
Quatsch.
Hier ist der Atomwaffensperrvertrag. Ich lese dort nichts von Urananreicherungen auf fünf Prozent. Hingegen lese ich folgenden Passus:
Artikel IV (1) Dieser Vertrag ist nicht so auszulegen, als werde dadurch das unveräußerliche Recht
aller Vertragsparteien beeinträchtigt, unter Wahrung der Gleichbehandlung und in Übereinstimmung
mit den Artikeln I und II die Erforschung, Erzeugung und Verwendung der Kernenergie für friedliche
Zwecke zu entwickeln.
http://www.atomwaffena-z.info/fileadmin/...NPT-Vertrag.pdf
Ich bin aber kein Winkeladvokat, der irgendwelche Kommata aus Verträgen hervorkramt, um deren Gültigkeit zu beweisen oder zu widerlegen. Mich interessiert die politische, nicht die rechtliche Dimension des Konflikts.
Dann rede keinen Blödsinn;
Dem Iran hat der UN-Sicherheitsrat nicht verboten, Kernenergie zu "erforschen, erzeugen und verwenden".
Was der UN-Sicherheitsrat dem Iran verboten hat ist die Urananreicherung.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 14:15von Lea S. •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #8858Zitat von Lea S. im Beitrag #8847Zitat von Leto_II. im Beitrag #8830Zitat von Lea S. im Beitrag #8753Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8751Zitat von Lea S. im Beitrag #8748
AlsoZitat von old-chatterhand im Beitrag #8745Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8744Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8743Kannst du lesen? "Friedliche Nutzung der Kernkraft..."Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8741Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8740Was spricht dagegen? Es ist eine Selbstverständlichkeit.
Es geht bereits los, Saudi Arabien fordert:Zitat
Nun müssten weitere Schritte folgen, die allen Staaten in der Region das Recht auf die friedliche Nutzung der Atomkraft garantieren.
SPON
Jeder Scheiss Diktator soll also seine Bombe bekommen mit Berufung auf die Causa Iran?
Wer soll das denn glauben? Dort steht vor allen Dingen, dass Saudi Arabien die gleichen Rechte wie Iran haben möchte. Da jeder in der Region an ein geheimes Nuklearwaffenprogramm des Iran glaubt, weiss jeder denkende Mensch, was wirklich gemeint ist.
Also los mit dem Atomwaffen freien Nahen/Mittleren Osten und drastischen Kontrollen, die dieses auch sicherstellen können.
Kontrollen allerdings überall.
Warum sollte es Waffengleichheit mit antisemitischen Regimen geben? Warum mit Staaten, die Israels Existenzberechtigung seit 65 Jahren negieren? Es wurden genug Kriege geführt mit dem expliziten Ziel Israel auszulöschen und alle Juden zu vertreiben.
Warum? Damit endlich in NahOst andere Zustände beginnen, damit Israel endlich als Staat unter anderen Staaten akzeptiert wird, damit Antisemitismus aufhört, damit Gleichheit für alle Menschen der Region entsteht.
Irgendwann muss man doch endlich beginnen.
Gleichheit? Kriegt Israel dann auch sein Tiefe des Raums? Den haben die grösseren Nachbarn alle.
War das eine Vorbedingung zur Staatengründung?
Man wollte dieses Stück Land, man hat dafür getötet und gemordet, man bekam dieses Stück Land und das ist gut so.
Was also sonst noch?
Na, Tiefe des Raums bei Waffengleichheit.
Bei Abschaffung der grossen Wummen wäre das dann nicht notwendig.
Ansonsten ist es auch nicht Bestandteil irgendwelcher Verträge, Resolutionen oder Verständnis von Gleichberechtigungen.
Wir können aber auch - wie so einige ja geplant haben und vereinzelte sogar noch kräftig daran arbeiten - den kompletten Nahen Osten neu aufteilen.
Goldene Zeiten für die Rüstungsindustrien sind da abzusehen.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 14:19von Lea S. •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #8858
....................
Na, Tiefe des Raums bei Waffengleichheit.
http://blog.gilly.ws/wp-content/uploads/...er-das-huhn.jpg

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 14:30von nahal •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8859
So, jetzt gebe ich doch den Winkeladvokaten: Was ist denn mit dem "unter Wahrung der Gleichbehandlung"? Welchen anderen NVV-Staaten wird denn die Urananreicherung über fünf Prozent verboten?
Dazu auch noch einen miserablen Winkeladvokaten:
Kein anderer Staat hat mit der Auslöschung eines anderen Staated gedroht.
Mir ist nicht so ganz klar, was dich zum Advokaten der Mullahs treibt, es sei denn, du bist von LeaS infiziert worden.
Du verdrägst auch sehr elegant den Wink, den ich dir bezüglich des Vergleiches Khamenei-Österreicher gegeben habe.
Und plötzlich kommst du mit 5%-Uran, wobei "deine Kumpels" (RL-Sprech) Unmengen 20% angereicht haben.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 15:22von Leto_II. •

Zitat von Lea S. im Beitrag #8860Zitat von Leto_II. im Beitrag #8858Zitat von Lea S. im Beitrag #8847Zitat von Leto_II. im Beitrag #8830Zitat von Lea S. im Beitrag #8753Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8751Zitat von Lea S. im Beitrag #8748
AlsoZitat von old-chatterhand im Beitrag #8745Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8744Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8743Kannst du lesen? "Friedliche Nutzung der Kernkraft..."Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8741Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8740Was spricht dagegen? Es ist eine Selbstverständlichkeit.
Es geht bereits los, Saudi Arabien fordert:Zitat
Nun müssten weitere Schritte folgen, die allen Staaten in der Region das Recht auf die friedliche Nutzung der Atomkraft garantieren.
SPON
Jeder Scheiss Diktator soll also seine Bombe bekommen mit Berufung auf die Causa Iran?
Wer soll das denn glauben? Dort steht vor allen Dingen, dass Saudi Arabien die gleichen Rechte wie Iran haben möchte. Da jeder in der Region an ein geheimes Nuklearwaffenprogramm des Iran glaubt, weiss jeder denkende Mensch, was wirklich gemeint ist.
Also los mit dem Atomwaffen freien Nahen/Mittleren Osten und drastischen Kontrollen, die dieses auch sicherstellen können.
Kontrollen allerdings überall.
Warum sollte es Waffengleichheit mit antisemitischen Regimen geben? Warum mit Staaten, die Israels Existenzberechtigung seit 65 Jahren negieren? Es wurden genug Kriege geführt mit dem expliziten Ziel Israel auszulöschen und alle Juden zu vertreiben.
Warum? Damit endlich in NahOst andere Zustände beginnen, damit Israel endlich als Staat unter anderen Staaten akzeptiert wird, damit Antisemitismus aufhört, damit Gleichheit für alle Menschen der Region entsteht.
Irgendwann muss man doch endlich beginnen.
Gleichheit? Kriegt Israel dann auch sein Tiefe des Raums? Den haben die grösseren Nachbarn alle.
War das eine Vorbedingung zur Staatengründung?
Man wollte dieses Stück Land, man hat dafür getötet und gemordet, man bekam dieses Stück Land und das ist gut so.
Was also sonst noch?
Na, Tiefe des Raums bei Waffengleichheit.
Bei Abschaffung der grossen Wummen wäre das dann nicht notwendig.
Genau dann eben nicht.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 15:22von Willie (gelöscht)

Man stelle sich nur mal vor, Nethanyahu haette dem Deal enhusiastisch zugestimmt. Wie waere das wohl bei den Mullahs angekommen und von diesen aufgenommen worden?
Angesichts der bestehenden Animositaet, angesichts des bestehenden Misstrauens, ist es durchaus vorstellbar, dass dieser Umstand alleine, bereits wieder jene -die Mullahs- zum Rueckzug aus den Verhandlungen veranlasst haette.
So gesehen ist das Gezeter von Netanyahu dann eine den Verhandlungen moeglicherweise nur dienliche Sache.
Genauso auch die laute Skepsis mancher demokratischer US Senatoren und dem Geheule der "Bomb, bomb Iran,,," Fraktion in der allezeit kriegsgeilen GOP.
Deren Negativitaet ist somit alles direkte Positivitaet fuer die Verhandler.
Man kann dennoch jetzt nicht soweit gehen und etwa annehmen, dass dies alles, das "good cop - bad cop" Szenario, mit der Obama Administration etwa vereinbart und so abgestimmt worden sei, denn das verlangt ja neben 'rational thought and self control' auch den Willen etwas zu unterstuetzen, das die Obama Administration erreichen will und bei Erfolg nur ihr Anerkennung bringt.
"Rational thought und self control" praktizieren die GOP Nazis nicht und irgendetwas fuer die Obama Administration tun, das koennen sie aus Parteienproporz nicht. Und deren Kohort Netanyahu kann und darf es wahrscheinlich auch nicht.
Moeglicherweise haben sie sich nur einmal wieder unbewusst zum Wassertraeger fuer Obama gemacht. Schwer vorstellbar, dass Obama das genauso geplant hatte -das waere ja Schach auf mehreren Ebenen.
Mal sehen, wie lange die Parteien brauchen bis sie drauf kommen, dass sie die Wassertraeger machen.;-)

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 15:53von Lea S. •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #8863Zitat von Lea S. im Beitrag #8860Zitat von Leto_II. im Beitrag #8858Zitat von Lea S. im Beitrag #8847Zitat von Leto_II. im Beitrag #8830Zitat von Lea S. im Beitrag #8753Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8751Zitat von Lea S. im Beitrag #8748
AlsoZitat von old-chatterhand im Beitrag #8745Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8744Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8743Kannst du lesen? "Friedliche Nutzung der Kernkraft..."Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8741Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8740Was spricht dagegen? Es ist eine Selbstverständlichkeit.
Es geht bereits los, Saudi Arabien fordert:Zitat
Nun müssten weitere Schritte folgen, die allen Staaten in der Region das Recht auf die friedliche Nutzung der Atomkraft garantieren.
SPON
Jeder Scheiss Diktator soll also seine Bombe bekommen mit Berufung auf die Causa Iran?
Wer soll das denn glauben? Dort steht vor allen Dingen, dass Saudi Arabien die gleichen Rechte wie Iran haben möchte. Da jeder in der Region an ein geheimes Nuklearwaffenprogramm des Iran glaubt, weiss jeder denkende Mensch, was wirklich gemeint ist.
Also los mit dem Atomwaffen freien Nahen/Mittleren Osten und drastischen Kontrollen, die dieses auch sicherstellen können.
Kontrollen allerdings überall.
Warum sollte es Waffengleichheit mit antisemitischen Regimen geben? Warum mit Staaten, die Israels Existenzberechtigung seit 65 Jahren negieren? Es wurden genug Kriege geführt mit dem expliziten Ziel Israel auszulöschen und alle Juden zu vertreiben.
Warum? Damit endlich in NahOst andere Zustände beginnen, damit Israel endlich als Staat unter anderen Staaten akzeptiert wird, damit Antisemitismus aufhört, damit Gleichheit für alle Menschen der Region entsteht.
Irgendwann muss man doch endlich beginnen.
Gleichheit? Kriegt Israel dann auch sein Tiefe des Raums? Den haben die grösseren Nachbarn alle.
War das eine Vorbedingung zur Staatengründung?
Man wollte dieses Stück Land, man hat dafür getötet und gemordet, man bekam dieses Stück Land und das ist gut so.
Was also sonst noch?
Na, Tiefe des Raums bei Waffengleichheit.
Bei Abschaffung der grossen Wummen wäre das dann nicht notwendig.
Genau dann eben nicht.
Reiss nicht immer Sätze aus dem Ganzen heraus. Das ist unredlich, passt eigentlich nicht zu Dir!

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 15:58von Lea S. •

Zitat von Willie im Beitrag #8864
Man stelle sich nur mal vor, Nethanyahu haette dem Deal enhusiastisch zugestimmt. Wie waere das wohl bei den Mullahs angekommen und von diesen aufgenommen worden?
Angesichts der bestehenden Animositaet, angesichts des bestehenden Misstrauens, ist es durchaus vorstellbar, dass dieser Umstand alleine, bereits wieder jene -die Mullahs- zum Rueckzug aus den Verhandlungen veranlasst haette.
So gesehen ist das Gezeter von Netanyahu dann eine den Verhandlungen moeglicherweise nur dienliche Sache.
Genauso auch die laute Skepsis mancher demokratischer US Senatoren und dem Geheule der "Bomb, bomb Iran,,," Fraktion in der allezeit kriegsgeilen GOP.
Deren Negativitaet ist somit alles direkte Positivitaet fuer die Verhandler.
Man kann dennoch jetzt nicht soweit gehen und etwa annehmen, dass dies alles, das "good cop - bad cop" Szenario, mit der Obama Administration etwa vereinbart und so abgestimmt worden sei, denn das verlangt ja neben 'rational thought and self control' auch den Willen etwas zu unterstuetzen, das die Obama Administration erreichen will und bei Erfolg nur ihr Anerkennung bringt.
"Rational thought und self control" praktizieren die GOP Nazis nicht und irgendetwas fuer die Obama Administration tun, das koennen sie aus Parteienproporz nicht. Und deren Kohort Netanyahu kann und darf es wahrscheinlich auch nicht.
Moeglicherweise haben sie sich nur einmal wieder unbewusst zum Wassertraeger fuer Obama gemacht. Schwer vorstellbar, dass Obama das genauso geplant hatte -das waere ja Schach auf mehreren Ebenen.
Mal sehen, wie lange die Parteien brauchen bis sie drauf kommen, dass sie die Wassertraeger machen.;-)
ein interessanter Gedanke.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 16:05von Maga-neu •

Zitat von nahal im Beitrag #8862Ich habe keine Mullahkumpels und auch keine Gusch-Emunim-Kumpels. Ich akzeptiere, dass es Vorbehalte und Skepsis gibt. Ich akzeptiere, dass manche der Auffassung sind, kein Abkommen wäre besser als dieses Abkommen.Zitat von Maga-neu im Beitrag #8859
So, jetzt gebe ich doch den Winkeladvokaten: Was ist denn mit dem "unter Wahrung der Gleichbehandlung"? Welchen anderen NVV-Staaten wird denn die Urananreicherung über fünf Prozent verboten?
Dazu auch noch einen miserablen Winkeladvokaten:
Kein anderer Staat hat mit der Auslöschung eines anderen Staated gedroht.
Mir ist nicht so ganz klar, was dich zum Advokaten der Mullahs treibt, es sei denn, du bist von LeaS infiziert worden.
Du verdrägst auch sehr elegant den Wink, den ich dir bezüglich des Vergleiches Khamenei-Österreicher gegeben habe.
Und plötzlich kommst du mit 5%-Uran, wobei "deine Kumpels" (RL-Sprech) Unmengen 20% angereicht haben.
Allerdings ist es nicht die Aufgabe der maßgeblichen Mächte, auf jeden Einwand zu reagieren, sondern verantwortliche Politik zu machen. Ob das Abkommen weiter hilft, bleibt abzuwarten. In einem halben Jahr sind wir schlauer. Vielleicht...

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 16:17von Leto_II. •

Zitat von Lea S. im Beitrag #8865Zitat von Leto_II. im Beitrag #8863Zitat von Lea S. im Beitrag #8860Zitat von Leto_II. im Beitrag #8858Zitat von Lea S. im Beitrag #8847Zitat von Leto_II. im Beitrag #8830Zitat von Lea S. im Beitrag #8753Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8751Zitat von Lea S. im Beitrag #8748
AlsoZitat von old-chatterhand im Beitrag #8745Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8744Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8743Kannst du lesen? "Friedliche Nutzung der Kernkraft..."Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8741Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8740Was spricht dagegen? Es ist eine Selbstverständlichkeit.
Es geht bereits los, Saudi Arabien fordert:Zitat
Nun müssten weitere Schritte folgen, die allen Staaten in der Region das Recht auf die friedliche Nutzung der Atomkraft garantieren.
SPON
Jeder Scheiss Diktator soll also seine Bombe bekommen mit Berufung auf die Causa Iran?
Wer soll das denn glauben? Dort steht vor allen Dingen, dass Saudi Arabien die gleichen Rechte wie Iran haben möchte. Da jeder in der Region an ein geheimes Nuklearwaffenprogramm des Iran glaubt, weiss jeder denkende Mensch, was wirklich gemeint ist.
Also los mit dem Atomwaffen freien Nahen/Mittleren Osten und drastischen Kontrollen, die dieses auch sicherstellen können.
Kontrollen allerdings überall.
Warum sollte es Waffengleichheit mit antisemitischen Regimen geben? Warum mit Staaten, die Israels Existenzberechtigung seit 65 Jahren negieren? Es wurden genug Kriege geführt mit dem expliziten Ziel Israel auszulöschen und alle Juden zu vertreiben.
Warum? Damit endlich in NahOst andere Zustände beginnen, damit Israel endlich als Staat unter anderen Staaten akzeptiert wird, damit Antisemitismus aufhört, damit Gleichheit für alle Menschen der Region entsteht.
Irgendwann muss man doch endlich beginnen.
Gleichheit? Kriegt Israel dann auch sein Tiefe des Raums? Den haben die grösseren Nachbarn alle.
War das eine Vorbedingung zur Staatengründung?
Man wollte dieses Stück Land, man hat dafür getötet und gemordet, man bekam dieses Stück Land und das ist gut so.
Was also sonst noch?
Na, Tiefe des Raums bei Waffengleichheit.
Bei Abschaffung der grossen Wummen wäre das dann nicht notwendig.
Genau dann eben nicht.
Reiss nicht immer Sätze aus dem Ganzen heraus. Das ist unredlich, passt eigentlich nicht zu Dir!
Ja, Mama, vielleicht ist Dir einfach nicht klar, warum es diese "dicken Wummen" gibt. Am Iran lag das nicht, der hat erst später "Hier!" geschrien.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 16:55von Lea S. •

Zitat von rodolfo im Beitrag #8869
Vor langer, langer Zeit habe ich mich auch hier zu Wort gemeldet und, ebenso wie bei anderen Themen festgestellt, dass "die AIPAC-Fraktion" und deren Mitläufer immer dann "das Kommando übernehmen", wenn es um JUDEN, deren Holocaust, ISRAEL, deren illegale Siedlungen, die sog. "Friedensverhandlungen" mit der Marionette ABBAS oder die Kriegsverbrechen an islamischen Ländern wie Afghanistan, Irak, Libyen und Syrien ging oder geht. .
Weil ich - DANK Menschen wie Paul Craig Roberts und Alan Hart - weder geistig beschränkt noch wie die Mehrzahl der US-Kongressmitglieder von AIPAC et al gekauft bin, durchschaue ich das Treiben der professionellen Kriegstreiber und verzichte auf Diskussionen mit deren Vertretern in Foren wie diesem.
Und wenn "die Mächtigste Frau der Welt" namens Angela M. sich widerspuchslos von ihren "Freunden" in den USA und GB ausspionieren lässt, dann weiss ich, dass sie DENEN ihr Amt verdankt und es deswegen nicht aufs Spiel setzen will.
Zusammenfassend bleibt mir bloss noch festzustellen:
GELD regiert die Welt! Und weil ZIONISTEN das Meist haben, regieren DIE zumindest alle westlichen Länder!
Dass Iran`s Atomprogramm vollkommen UNGEFÄHRLICH ist, erwähne ich zum Schluss nur, um das Thema nicht total zu verfehlen!
PS für den/die dafür Zuständigen: Bitte verschonen Sie mich mit Antworten - und MELDEN SIE MICH AB, ich schaff`s leider nicht!
Eine Aufforderung nicht zu antworten, reizt mich dann ja schon wieder. Wer sind Sie, dass Sie sich zutrauen festzustellen, dass das iranische Atomprogramm vollkommen ungefährlich ist?
Ansonsten haben Sie das Thema verfehlt. Von Beginn an.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 17:01von Lea S. •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #8868
.................................
Ja, Mama, vielleicht ist Dir einfach nicht klar, warum es diese "dicken Wummen" gibt. Am Iran lag das nicht, der hat erst später "Hier!" geschrien.
Braves Kind!
........und weil das so war muss das so bleiben?
Es ist lange nicht mehr "Damals". Es gilt die Zukunft für alle zu gestalten, nicht nur für die mit den dicken Wummen.
Obama scheint das zumindest verstanden zu haben und Rohani wird hoffentlich die Chance nicht versemmeln, Netanjahu mal endlich die Schnauze halten und die Syrien-Konferenz am 22. Januar eine Erleichterung für die armen Menschen bringen.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 17:30von Lea S. •

.
Richard Silverstein: 'Iran in final stage of production of nuclear bomb:'
Maariv headline, April 25, 1984
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=...&type=1&theater

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 17:56von Leto_II. •

Zitat von Lea S. im Beitrag #8871Zitat von Leto_II. im Beitrag #8868
.................................
Ja, Mama, vielleicht ist Dir einfach nicht klar, warum es diese "dicken Wummen" gibt. Am Iran lag das nicht, der hat erst später "Hier!" geschrien.
Braves Kind!
........und weil das so war muss das so bleiben?
Es ist lange nicht mehr "Damals". Es gilt die Zukunft für alle zu gestalten, nicht nur für die mit den dicken Wummen.
Obama scheint das zumindest verstanden zu haben und Rohani wird hoffentlich die Chance nicht versemmeln, Netanjahu mal endlich die Schnauze halten und die Syrien-Konferenz am 22. Januar eine Erleichterung für die armen Menschen bringen.
Nein, das muss nicht immer so bleiben, das liegt aber nicht in der Hand einiger Einzelpersonen. Kaum waren Die Brüder in Ägypten an der Macht, so hatten sie auch gleich wieder feuchte Träume, in Syrien sieht es nicht viel besser aus, auf beiden Seiten "Tod-Israel-Fraktionen".

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 18:04von Lea S. •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #8874Zitat von Lea S. im Beitrag #8871Zitat von Leto_II. im Beitrag #8868
.................................
Ja, Mama, vielleicht ist Dir einfach nicht klar, warum es diese "dicken Wummen" gibt. Am Iran lag das nicht, der hat erst später "Hier!" geschrien.
Braves Kind!
........und weil das so war muss das so bleiben?
Es ist lange nicht mehr "Damals". Es gilt die Zukunft für alle zu gestalten, nicht nur für die mit den dicken Wummen.
Obama scheint das zumindest verstanden zu haben und Rohani wird hoffentlich die Chance nicht versemmeln, Netanjahu mal endlich die Schnauze halten und die Syrien-Konferenz am 22. Januar eine Erleichterung für die armen Menschen bringen.
Nein, das muss nicht immer so bleiben, das liegt aber nicht in der Hand einiger Einzelpersonen. Kaum waren Die Brüder in Ägypten an der Macht, so hatten sie auch gleich wieder feuchte Träume, in Syrien sieht es nicht viel besser aus, auf beiden Seiten "Tod-Israel-Fraktionen".
Höchste Zeit also, an der jahrzehntelangen falschen Politik etwas zu verändern und Verhandlungen zu führen.
Ein Militärputsch wie in Ägypten ist allerdings nicht die Lösung wenn gleichzeitig dadurch die Salafisten und Wahabisten Fuss fassen. Ist in Syrien ja nicht anders.
Dieses ewige "Hauptsache gegen Iran" wird täglich teurer. (An Menschenleben) An Israels Haustüre sind sie bereits, der eine oder andere bestimmt auch schon innerhalb des Hauses.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 18:24von Leto_II. •

Zitat von Lea S. im Beitrag #8875Zitat von Leto_II. im Beitrag #8874Zitat von Lea S. im Beitrag #8871Zitat von Leto_II. im Beitrag #8868
.................................
Ja, Mama, vielleicht ist Dir einfach nicht klar, warum es diese "dicken Wummen" gibt. Am Iran lag das nicht, der hat erst später "Hier!" geschrien.
Braves Kind!
........und weil das so war muss das so bleiben?
Es ist lange nicht mehr "Damals". Es gilt die Zukunft für alle zu gestalten, nicht nur für die mit den dicken Wummen.
Obama scheint das zumindest verstanden zu haben und Rohani wird hoffentlich die Chance nicht versemmeln, Netanjahu mal endlich die Schnauze halten und die Syrien-Konferenz am 22. Januar eine Erleichterung für die armen Menschen bringen.
Nein, das muss nicht immer so bleiben, das liegt aber nicht in der Hand einiger Einzelpersonen. Kaum waren Die Brüder in Ägypten an der Macht, so hatten sie auch gleich wieder feuchte Träume, in Syrien sieht es nicht viel besser aus, auf beiden Seiten "Tod-Israel-Fraktionen".
Höchste Zeit also, an der jahrzehntelangen falschen Politik etwas zu verändern und Verhandlungen zu führen.
Ein Militärputsch wie in Ägypten ist allerdings nicht die Lösung wenn gleichzeitig dadurch die Salafisten und Wahabisten Fuss fassen. Ist in Syrien ja nicht anders.
Dieses ewige "Hauptsache gegen Iran" wird täglich teurer. (An Menschenleben) An Israels Haustüre sind sie bereits, der eine oder andere bestimmt auch schon innerhalb des Hauses.
Verhandeln ist immer ganz toll, das "mit wem über was" gestaltet sich da schon deutlich schwieriger.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 26.11.2013 18:29von nahal •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #8876Zitat von Lea S. im Beitrag #8875Zitat von Leto_II. im Beitrag #8874Zitat von Lea S. im Beitrag #8871Zitat von Leto_II. im Beitrag #8868
.................................
Ja, Mama, vielleicht ist Dir einfach nicht klar, warum es diese "dicken Wummen" gibt. Am Iran lag das nicht, der hat erst später "Hier!" geschrien.
Braves Kind!
........und weil das so war muss das so bleiben?
Es ist lange nicht mehr "Damals". Es gilt die Zukunft für alle zu gestalten, nicht nur für die mit den dicken Wummen.
Obama scheint das zumindest verstanden zu haben und Rohani wird hoffentlich die Chance nicht versemmeln, Netanjahu mal endlich die Schnauze halten und die Syrien-Konferenz am 22. Januar eine Erleichterung für die armen Menschen bringen.
Nein, das muss nicht immer so bleiben, das liegt aber nicht in der Hand einiger Einzelpersonen. Kaum waren Die Brüder in Ägypten an der Macht, so hatten sie auch gleich wieder feuchte Träume, in Syrien sieht es nicht viel besser aus, auf beiden Seiten "Tod-Israel-Fraktionen".
Höchste Zeit also, an der jahrzehntelangen falschen Politik etwas zu verändern und Verhandlungen zu führen.
Ein Militärputsch wie in Ägypten ist allerdings nicht die Lösung wenn gleichzeitig dadurch die Salafisten und Wahabisten Fuss fassen. Ist in Syrien ja nicht anders.
Dieses ewige "Hauptsache gegen Iran" wird täglich teurer. (An Menschenleben) An Israels Haustüre sind sie bereits, der eine oder andere bestimmt auch schon innerhalb des Hauses.
Verhandeln ist immer ganz toll, das "mit wem über was" gestaltet sich da schon deutlich schwieriger.
Es gibt Despoten, die sogar den eigenen Sportler Begegnunge verbieten,
Ob das der friedliebende Iran ist?

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 1442
Themen
und
321777
Beiträge.
Heute waren 3 Mitglieder Online: Landegaard, Leto_II., nahal |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |