#8826

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 09:13
von nahal | 23.784 Beiträge

Zitat von guylux im Beitrag #8824

Ich glaube nicht , dass UNO Resolutionen international ratifizierte Konventionen sind .

.



Sehen Sie?
Aber die Haager und die Genfer Konventionen ja.

Und die UNO muss sich daran halten.


nach oben springen

#8827

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 09:14
von nahal | 23.784 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #8825
Zitat von nahal im Beitrag #8822
Zitat von Landegaard im Beitrag #8820
Zitat von Maga-neu im Beitrag #8817
Zitat von nahal im Beitrag #8813
Du bist, leider auch moralisch, auf der Ebene des Wiener Kongresses geblieben.

Es ist schon kurios: Da wird um jedes Komma und Semikolon der Haager Landkriegsordnung von 1899 gerungen, aber plötzlich haben die Ständigen Vertreter des UN-Sicherheitsrates nicht mehr die Kompetenz, ein Abkommen mit Iran auszuhandeln...



Das passt. Da ging es auch um die fehlende Kompetenz der UNO, eine andere Auffassung zu haben, als Israel.


Wieder nicht verstanden, es muss Absicht dahinter stecken:

Die UNO kann jede Auffassung haben, die es haben will, international ratifizierte Konventionen darf sie nicht ändern, egal ob es Israel, Maga oder Landegaard passt oder nicht.



Ich mach mir nicht die Mühe, nochmals von vorne zu beginnen. Die UNO hat keine Konvention verändert, das ist und bleibt Fakt.



Finden Sie sich endlich damit ab, dass Sie nicht bestimmen, was Fakt ist und was Fakt bleibt.
Mag Ihnen schwer fallen, ist aber gesünder.


nach oben springen

#8828

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 09:41
von Landegaard | 20.769 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #8827
Zitat von Landegaard im Beitrag #8825
Zitat von nahal im Beitrag #8822
Zitat von Landegaard im Beitrag #8820
Zitat von Maga-neu im Beitrag #8817
Zitat von nahal im Beitrag #8813
Du bist, leider auch moralisch, auf der Ebene des Wiener Kongresses geblieben.

Es ist schon kurios: Da wird um jedes Komma und Semikolon der Haager Landkriegsordnung von 1899 gerungen, aber plötzlich haben die Ständigen Vertreter des UN-Sicherheitsrates nicht mehr die Kompetenz, ein Abkommen mit Iran auszuhandeln...



Das passt. Da ging es auch um die fehlende Kompetenz der UNO, eine andere Auffassung zu haben, als Israel.


Wieder nicht verstanden, es muss Absicht dahinter stecken:

Die UNO kann jede Auffassung haben, die es haben will, international ratifizierte Konventionen darf sie nicht ändern, egal ob es Israel, Maga oder Landegaard passt oder nicht.



Ich mach mir nicht die Mühe, nochmals von vorne zu beginnen. Die UNO hat keine Konvention verändert, das ist und bleibt Fakt.



Finden Sie sich endlich damit ab, dass Sie nicht bestimmen, was Fakt ist und was Fakt bleibt.
Mag Ihnen schwer fallen, ist aber gesünder.


Darf ich Ihnen die Beachtung dieser Plattheit anheimstellen? Sie wirken angespannter, als ich mich fühle.

Welche Konvention hat die UNO denn verändert, Nahal?



nach oben springen

#8829

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 09:46
von nahal | 23.784 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #8828
Zitat von nahal im Beitrag #8827
Zitat von Landegaard im Beitrag #8825
Zitat von nahal im Beitrag #8822
Zitat von Landegaard im Beitrag #8820
Zitat von Maga-neu im Beitrag #8817
Zitat von nahal im Beitrag #8813
Du bist, leider auch moralisch, auf der Ebene des Wiener Kongresses geblieben.

Es ist schon kurios: Da wird um jedes Komma und Semikolon der Haager Landkriegsordnung von 1899 gerungen, aber plötzlich haben die Ständigen Vertreter des UN-Sicherheitsrates nicht mehr die Kompetenz, ein Abkommen mit Iran auszuhandeln...



Das passt. Da ging es auch um die fehlende Kompetenz der UNO, eine andere Auffassung zu haben, als Israel.


Wieder nicht verstanden, es muss Absicht dahinter stecken:

Die UNO kann jede Auffassung haben, die es haben will, international ratifizierte Konventionen darf sie nicht ändern, egal ob es Israel, Maga oder Landegaard passt oder nicht.



Ich mach mir nicht die Mühe, nochmals von vorne zu beginnen. Die UNO hat keine Konvention verändert, das ist und bleibt Fakt.



Finden Sie sich endlich damit ab, dass Sie nicht bestimmen, was Fakt ist und was Fakt bleibt.
Mag Ihnen schwer fallen, ist aber gesünder.


Darf ich Ihnen die Beachtung dieser Plattheit anheimstellen? Sie wirken angespannter, als ich mich fühle.

Welche Konvention hat die UNO denn verändert, Nahal?



Sie langweilen.
Vielleicht hat Letto mehr Geduld mit Ihnen, ich nicht.


nach oben springen

#8830

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 09:59
von Leto_II. | 27.293 Beiträge

Zitat von Lea S. im Beitrag #8753
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8751
Zitat von Lea S. im Beitrag #8748
Also
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8745
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8744
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8743
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8741
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8740
Es geht bereits los, Saudi Arabien fordert:

Zitat
Nun müssten weitere Schritte folgen, die allen Staaten in der Region das Recht auf die friedliche Nutzung der Atomkraft garantieren.

SPON

Was spricht dagegen? Es ist eine Selbstverständlichkeit.


Jeder Scheiss Diktator soll also seine Bombe bekommen mit Berufung auf die Causa Iran?
Kannst du lesen? "Friedliche Nutzung der Kernkraft..."


Wer soll das denn glauben? Dort steht vor allen Dingen, dass Saudi Arabien die gleichen Rechte wie Iran haben möchte. Da jeder in der Region an ein geheimes Nuklearwaffenprogramm des Iran glaubt, weiss jeder denkende Mensch, was wirklich gemeint ist.



Also los mit dem Atomwaffen freien Nahen/Mittleren Osten und drastischen Kontrollen, die dieses auch sicherstellen können.
Kontrollen allerdings überall.



Warum sollte es Waffengleichheit mit antisemitischen Regimen geben? Warum mit Staaten, die Israels Existenzberechtigung seit 65 Jahren negieren? Es wurden genug Kriege geführt mit dem expliziten Ziel Israel auszulöschen und alle Juden zu vertreiben.


Warum? Damit endlich in NahOst andere Zustände beginnen, damit Israel endlich als Staat unter anderen Staaten akzeptiert wird, damit Antisemitismus aufhört, damit Gleichheit für alle Menschen der Region entsteht.

Irgendwann muss man doch endlich beginnen.



Gleichheit? Kriegt Israel dann auch sein Tiefe des Raums? Den haben die grösseren Nachbarn alle.


nach oben springen

#8831

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 10:09
von guylux (gelöscht)
avatar

Zitat von nahal im Beitrag #8826
Zitat von guylux im Beitrag #8824

Ich glaube nicht , dass UNO Resolutionen international ratifizierte Konventionen sind .

.



Sehen Sie?
Aber die Haager und die Genfer Konventionen ja.

Und die UNO muss sich daran halten.

Tut sie ja , oder etwa nicht ?


nach oben springen

#8832

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 10:26
von Landegaard | 20.769 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #8829
Zitat von Landegaard im Beitrag #8828
Zitat von nahal im Beitrag #8827
Zitat von Landegaard im Beitrag #8825
Zitat von nahal im Beitrag #8822
Zitat von Landegaard im Beitrag #8820
Zitat von Maga-neu im Beitrag #8817
Zitat von nahal im Beitrag #8813
Du bist, leider auch moralisch, auf der Ebene des Wiener Kongresses geblieben.

Es ist schon kurios: Da wird um jedes Komma und Semikolon der Haager Landkriegsordnung von 1899 gerungen, aber plötzlich haben die Ständigen Vertreter des UN-Sicherheitsrates nicht mehr die Kompetenz, ein Abkommen mit Iran auszuhandeln...



Das passt. Da ging es auch um die fehlende Kompetenz der UNO, eine andere Auffassung zu haben, als Israel.


Wieder nicht verstanden, es muss Absicht dahinter stecken:

Die UNO kann jede Auffassung haben, die es haben will, international ratifizierte Konventionen darf sie nicht ändern, egal ob es Israel, Maga oder Landegaard passt oder nicht.



Ich mach mir nicht die Mühe, nochmals von vorne zu beginnen. Die UNO hat keine Konvention verändert, das ist und bleibt Fakt.



Finden Sie sich endlich damit ab, dass Sie nicht bestimmen, was Fakt ist und was Fakt bleibt.
Mag Ihnen schwer fallen, ist aber gesünder.


Darf ich Ihnen die Beachtung dieser Plattheit anheimstellen? Sie wirken angespannter, als ich mich fühle.

Welche Konvention hat die UNO denn verändert, Nahal?



Sie langweilen.
Vielleicht hat Letto mehr Geduld mit Ihnen, ich nicht.



Wir sind uns also einig, dass die UNO keine Konventionen verändert hat? Brauchen Sie zu dieser Feststellung tatsächlich schon Leto?



nach oben springen

#8833

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 10:32
von Landegaard | 20.769 Beiträge

Zitat von Lea S. im Beitrag #8753
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8751
Zitat von Lea S. im Beitrag #8748
Also
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8745
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8744
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8743
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8741
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8740
Es geht bereits los, Saudi Arabien fordert:

Zitat
Nun müssten weitere Schritte folgen, die allen Staaten in der Region das Recht auf die friedliche Nutzung der Atomkraft garantieren.

SPON

Was spricht dagegen? Es ist eine Selbstverständlichkeit.


Jeder Scheiss Diktator soll also seine Bombe bekommen mit Berufung auf die Causa Iran?
Kannst du lesen? "Friedliche Nutzung der Kernkraft..."


Wer soll das denn glauben? Dort steht vor allen Dingen, dass Saudi Arabien die gleichen Rechte wie Iran haben möchte. Da jeder in der Region an ein geheimes Nuklearwaffenprogramm des Iran glaubt, weiss jeder denkende Mensch, was wirklich gemeint ist.



Also los mit dem Atomwaffen freien Nahen/Mittleren Osten und drastischen Kontrollen, die dieses auch sicherstellen können.
Kontrollen allerdings überall.



Warum sollte es Waffengleichheit mit antisemitischen Regimen geben? Warum mit Staaten, die Israels Existenzberechtigung seit 65 Jahren negieren? Es wurden genug Kriege geführt mit dem expliziten Ziel Israel auszulöschen und alle Juden zu vertreiben.


Warum? Damit endlich in NahOst andere Zustände beginnen, damit Israel endlich als Staat unter anderen Staaten akzeptiert wird, damit Antisemitismus aufhört, damit Gleichheit für alle Menschen der Region entsteht.

Irgendwann muss man doch endlich beginnen.



Das hat längst begonnen und hat zu Friedensverträgen zwischen Israel, Ägypten und Jordanien geführt. Die Akzeptanz Israel scheint mir in Saudi Arabien gegeben, seit Saddams Sturz im Irak auch und auch die Türken akzeptieren Israel als Staat.

Dass Iran nur ein Problem mit Israel hat, weil Israel Atomwaffen hat, scheint mir sehr konstruiert. Dass Israel nur mit Staaten klar kommt, die ebenfalls Atomwaffen haben, ist Quatsch.

Das Problem, dass Iran Israel nicht wie einen Staat unter vielen behandeln kann, hat seine Ursache im Iran. Nirgendwo sonst.



nach oben springen

#8834

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 10:39
von Leto_II. | 27.293 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #8825
Zitat von nahal im Beitrag #8822
Zitat von Landegaard im Beitrag #8820
Zitat von Maga-neu im Beitrag #8817
Zitat von nahal im Beitrag #8813
Du bist, leider auch moralisch, auf der Ebene des Wiener Kongresses geblieben.

Es ist schon kurios: Da wird um jedes Komma und Semikolon der Haager Landkriegsordnung von 1899 gerungen, aber plötzlich haben die Ständigen Vertreter des UN-Sicherheitsrates nicht mehr die Kompetenz, ein Abkommen mit Iran auszuhandeln...



Das passt. Da ging es auch um die fehlende Kompetenz der UNO, eine andere Auffassung zu haben, als Israel.


Wieder nicht verstanden, es muss Absicht dahinter stecken:

Die UNO kann jede Auffassung haben, die es haben will, international ratifizierte Konventionen darf sie nicht ändern, egal ob es Israel, Maga oder Landegaard passt oder nicht.



Ich mach mir nicht die Mühe, nochmals von vorne zu beginnen. Die UNO hat keine Konvention verändert, das ist und bleibt Fakt.


Fakt ist, dass die UNO das gelegendlich tatsächlich tut.


nach oben springen

#8835

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 10:40
von Leto_II. | 27.293 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #8826
Zitat von guylux im Beitrag #8824

Ich glaube nicht , dass UNO Resolutionen international ratifizierte Konventionen sind .

.



Sehen Sie?
Aber die Haager und die Genfer Konventionen ja.

Und die UNO muss sich daran halten.


Es sei denn, sie stellt eine Gefahr für den Weltfrieden fest.


nach oben springen

#8836

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 10:45
von Leto_II. | 27.293 Beiträge

Zitat von guylux im Beitrag #8831
Zitat von nahal im Beitrag #8826
Zitat von guylux im Beitrag #8824

Ich glaube nicht , dass UNO Resolutionen international ratifizierte Konventionen sind .

.



Sehen Sie?
Aber die Haager und die Genfer Konventionen ja.

Und die UNO muss sich daran halten.

Tut sie ja , oder etwa nicht ?


Wenn ich Deine Austausch mit Maga richtig verstanden habe, hast Du selbst Argumente gebracht, dass sie es nicht tut.


nach oben springen

#8837

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 10:49
von Leto_II. | 27.293 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #8832
Zitat von nahal im Beitrag #8829
Zitat von Landegaard im Beitrag #8828
Zitat von nahal im Beitrag #8827
Zitat von Landegaard im Beitrag #8825
Zitat von nahal im Beitrag #8822
Zitat von Landegaard im Beitrag #8820
Zitat von Maga-neu im Beitrag #8817
Zitat von nahal im Beitrag #8813
Du bist, leider auch moralisch, auf der Ebene des Wiener Kongresses geblieben.

Es ist schon kurios: Da wird um jedes Komma und Semikolon der Haager Landkriegsordnung von 1899 gerungen, aber plötzlich haben die Ständigen Vertreter des UN-Sicherheitsrates nicht mehr die Kompetenz, ein Abkommen mit Iran auszuhandeln...



Das passt. Da ging es auch um die fehlende Kompetenz der UNO, eine andere Auffassung zu haben, als Israel.


Wieder nicht verstanden, es muss Absicht dahinter stecken:

Die UNO kann jede Auffassung haben, die es haben will, international ratifizierte Konventionen darf sie nicht ändern, egal ob es Israel, Maga oder Landegaard passt oder nicht.



Ich mach mir nicht die Mühe, nochmals von vorne zu beginnen. Die UNO hat keine Konvention verändert, das ist und bleibt Fakt.



Finden Sie sich endlich damit ab, dass Sie nicht bestimmen, was Fakt ist und was Fakt bleibt.
Mag Ihnen schwer fallen, ist aber gesünder.


Darf ich Ihnen die Beachtung dieser Plattheit anheimstellen? Sie wirken angespannter, als ich mich fühle.

Welche Konvention hat die UNO denn verändert, Nahal?



Sie langweilen.
Vielleicht hat Letto mehr Geduld mit Ihnen, ich nicht.



Wir sind uns also einig, dass die UNO keine Konventionen verändert hat? Brauchen Sie zu dieser Feststellung tatsächlich schon Leto?


lol, der SR hat auch den Geltungsbereich der Genfer Konventionen umgeschrieben.


nach oben springen

#8838

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 10:51
von nahal | 23.784 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #8832

Wir sind uns also einig, dass die UNO keine Konventionen verändert hat? Brauchen Sie zu dieser Feststellung tatsächlich schon Leto?


Ja, vernünftige Leute braucht man, es ist eine Mangelware.


nach oben springen

#8839

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 10:56
von nahal | 23.784 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #8836


Wenn ich Deine Austausch mit Maga richtig verstanden habe, hast Du selbst Argumente gebracht, dass sie es nicht tut.


guylux "Argumente" bewegen sich im Rhytmus eine Liedes von Bob Dylan:

""The answer, my friend, is blowin' in the wind"


nach oben springen

#8840

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 11:01
von Landegaard | 20.769 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #8834
Zitat von Landegaard im Beitrag #8825
Zitat von nahal im Beitrag #8822
Zitat von Landegaard im Beitrag #8820
Zitat von Maga-neu im Beitrag #8817
Zitat von nahal im Beitrag #8813
Du bist, leider auch moralisch, auf der Ebene des Wiener Kongresses geblieben.

Es ist schon kurios: Da wird um jedes Komma und Semikolon der Haager Landkriegsordnung von 1899 gerungen, aber plötzlich haben die Ständigen Vertreter des UN-Sicherheitsrates nicht mehr die Kompetenz, ein Abkommen mit Iran auszuhandeln...



Das passt. Da ging es auch um die fehlende Kompetenz der UNO, eine andere Auffassung zu haben, als Israel.


Wieder nicht verstanden, es muss Absicht dahinter stecken:

Die UNO kann jede Auffassung haben, die es haben will, international ratifizierte Konventionen darf sie nicht ändern, egal ob es Israel, Maga oder Landegaard passt oder nicht.



Ich mach mir nicht die Mühe, nochmals von vorne zu beginnen. Die UNO hat keine Konvention verändert, das ist und bleibt Fakt.


Fakt ist, dass die UNO das gelegendlich tatsächlich tut.


Auch das ist Fakt, wenngleich mir es möglicherweise nicht zusteht, das zu sagen. Wollen wir im Kontext bleiben, oder den für nahal entgegenkommend ignorieren?

Tun Sie, wie Ihnen beliebt.



nach oben springen

#8841

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 11:02
von Landegaard | 20.769 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #8838
Zitat von Landegaard im Beitrag #8832

Wir sind uns also einig, dass die UNO keine Konventionen verändert hat? Brauchen Sie zu dieser Feststellung tatsächlich schon Leto?


Ja, vernünftige Leute braucht man, es ist eine Mangelware.


Wie wahr...



nach oben springen

#8842

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 11:03
von Landegaard | 20.769 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #8837
Zitat von Landegaard im Beitrag #8832
Zitat von nahal im Beitrag #8829
Zitat von Landegaard im Beitrag #8828
Zitat von nahal im Beitrag #8827
Zitat von Landegaard im Beitrag #8825
Zitat von nahal im Beitrag #8822
Zitat von Landegaard im Beitrag #8820
Zitat von Maga-neu im Beitrag #8817
Zitat von nahal im Beitrag #8813
Du bist, leider auch moralisch, auf der Ebene des Wiener Kongresses geblieben.

Es ist schon kurios: Da wird um jedes Komma und Semikolon der Haager Landkriegsordnung von 1899 gerungen, aber plötzlich haben die Ständigen Vertreter des UN-Sicherheitsrates nicht mehr die Kompetenz, ein Abkommen mit Iran auszuhandeln...



Das passt. Da ging es auch um die fehlende Kompetenz der UNO, eine andere Auffassung zu haben, als Israel.


Wieder nicht verstanden, es muss Absicht dahinter stecken:

Die UNO kann jede Auffassung haben, die es haben will, international ratifizierte Konventionen darf sie nicht ändern, egal ob es Israel, Maga oder Landegaard passt oder nicht.



Ich mach mir nicht die Mühe, nochmals von vorne zu beginnen. Die UNO hat keine Konvention verändert, das ist und bleibt Fakt.



Finden Sie sich endlich damit ab, dass Sie nicht bestimmen, was Fakt ist und was Fakt bleibt.
Mag Ihnen schwer fallen, ist aber gesünder.


Darf ich Ihnen die Beachtung dieser Plattheit anheimstellen? Sie wirken angespannter, als ich mich fühle.

Welche Konvention hat die UNO denn verändert, Nahal?



Sie langweilen.
Vielleicht hat Letto mehr Geduld mit Ihnen, ich nicht.



Wir sind uns also einig, dass die UNO keine Konventionen verändert hat? Brauchen Sie zu dieser Feststellung tatsächlich schon Leto?


lol, der SR hat auch den Geltungsbereich der Genfer Konventionen umgeschrieben.


rofl, ja und?



nach oben springen

#8843

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 13:23
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #8818
......................

Sag ich doch. Wenn Israel nicht informiert war, war das ein Fehler. Ich kenne Obamas vollmundigen Beteuerungen nicht, ist aber einerlei. Eine Information gehört sich in jedem Fall.



Seit 30 Jahren hat es immer wieder Sondierungsgespräche gegeben mit dem Ziel festzustellen, ob es Gespräche geben könnte.

Man stelle sich das Geschrei Netanjahus jedes Mal vor........
Dieser benimmt sich wie ein eifersüchtiges Kind, wenn die Mama zu lange telefoniert anstatt seine Störmanöver wichtig zu nehmen.
Dieses "Israel first" ist einfach nur noch abstossend, sei es bei einigen in den USA oder hier im Forum.



zuletzt bearbeitet 26.11.2013 13:26 | nach oben springen

#8844

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 13:29
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #8822
Zitat von Landegaard im Beitrag #8820
Zitat von Maga-neu im Beitrag #8817
Zitat von nahal im Beitrag #8813
Du bist, leider auch moralisch, auf der Ebene des Wiener Kongresses geblieben.

Es ist schon kurios: Da wird um jedes Komma und Semikolon der Haager Landkriegsordnung von 1899 gerungen, aber plötzlich haben die Ständigen Vertreter des UN-Sicherheitsrates nicht mehr die Kompetenz, ein Abkommen mit Iran auszuhandeln...



Das passt. Da ging es auch um die fehlende Kompetenz der UNO, eine andere Auffassung zu haben, als Israel.


Wieder nicht verstanden, es muss Absicht dahinter stecken:

Die UNO kann jede Auffassung haben, die es haben will, international ratifizierte Konventionen darf sie nicht ändern, egal ob es Israel, Maga oder Landegaard passt oder nicht.



+
Es steckt ganz klar Absicht dahinter, Israels Politiker aus dem Mittelpunkt zu nehmen. bis dass sie entscheiden, sich selbst erst einmal an UN Resolutionen zu halten, anstatt andere Staaten mal wieder mit Krieg überziehen zu wollen.


nach oben springen

#8845

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 13:31
von Leto_II. | 27.293 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #8840
Zitat von Leto_II. im Beitrag #8834
Zitat von Landegaard im Beitrag #8825
Zitat von nahal im Beitrag #8822
Zitat von Landegaard im Beitrag #8820
Zitat von Maga-neu im Beitrag #8817
Zitat von nahal im Beitrag #8813
Du bist, leider auch moralisch, auf der Ebene des Wiener Kongresses geblieben.

Es ist schon kurios: Da wird um jedes Komma und Semikolon der Haager Landkriegsordnung von 1899 gerungen, aber plötzlich haben die Ständigen Vertreter des UN-Sicherheitsrates nicht mehr die Kompetenz, ein Abkommen mit Iran auszuhandeln...



Das passt. Da ging es auch um die fehlende Kompetenz der UNO, eine andere Auffassung zu haben, als Israel.


Wieder nicht verstanden, es muss Absicht dahinter stecken:

Die UNO kann jede Auffassung haben, die es haben will, international ratifizierte Konventionen darf sie nicht ändern, egal ob es Israel, Maga oder Landegaard passt oder nicht.



Ich mach mir nicht die Mühe, nochmals von vorne zu beginnen. Die UNO hat keine Konvention verändert, das ist und bleibt Fakt.


Fakt ist, dass die UNO das gelegendlich tatsächlich tut.


Auch das ist Fakt, wenngleich mir es möglicherweise nicht zusteht, das zu sagen. Wollen wir im Kontext bleiben, oder den für nahal entgegenkommend ignorieren?

Tun Sie, wie Ihnen beliebt.


"Fakt" ist das jedenfalls nicht, das ist eine Meinung. Ich vertrete da eine andere.


nach oben springen

#8846

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 13:32
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #8827
.........................


Finden Sie sich endlich damit ab, dass Sie nicht bestimmen, was Fakt ist und was Fakt bleibt.
Mag Ihnen schwer fallen, ist aber gesünder.

War es das, was Obama zu Netanjahu gesagt hat?


nach oben springen

#8847

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 13:34
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #8830
Zitat von Lea S. im Beitrag #8753
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8751
Zitat von Lea S. im Beitrag #8748
Also
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8745
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8744
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8743
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8741
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8740
Es geht bereits los, Saudi Arabien fordert:

Zitat
Nun müssten weitere Schritte folgen, die allen Staaten in der Region das Recht auf die friedliche Nutzung der Atomkraft garantieren.

SPON

Was spricht dagegen? Es ist eine Selbstverständlichkeit.


Jeder Scheiss Diktator soll also seine Bombe bekommen mit Berufung auf die Causa Iran?
Kannst du lesen? "Friedliche Nutzung der Kernkraft..."


Wer soll das denn glauben? Dort steht vor allen Dingen, dass Saudi Arabien die gleichen Rechte wie Iran haben möchte. Da jeder in der Region an ein geheimes Nuklearwaffenprogramm des Iran glaubt, weiss jeder denkende Mensch, was wirklich gemeint ist.



Also los mit dem Atomwaffen freien Nahen/Mittleren Osten und drastischen Kontrollen, die dieses auch sicherstellen können.
Kontrollen allerdings überall.



Warum sollte es Waffengleichheit mit antisemitischen Regimen geben? Warum mit Staaten, die Israels Existenzberechtigung seit 65 Jahren negieren? Es wurden genug Kriege geführt mit dem expliziten Ziel Israel auszulöschen und alle Juden zu vertreiben.


Warum? Damit endlich in NahOst andere Zustände beginnen, damit Israel endlich als Staat unter anderen Staaten akzeptiert wird, damit Antisemitismus aufhört, damit Gleichheit für alle Menschen der Region entsteht.

Irgendwann muss man doch endlich beginnen.



Gleichheit? Kriegt Israel dann auch sein Tiefe des Raums? Den haben die grösseren Nachbarn alle.




War das eine Vorbedingung zur Staatengründung?
Man wollte dieses Stück Land, man hat dafür getötet und gemordet, man bekam dieses Stück Land und das ist gut so.

Was also sonst noch?


nach oben springen

#8848

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 13:36
von Maga-neu | 34.536 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #8822
Zitat von Landegaard im Beitrag #8820
Zitat von Maga-neu im Beitrag #8817
Zitat von nahal im Beitrag #8813
Du bist, leider auch moralisch, auf der Ebene des Wiener Kongresses geblieben.

Es ist schon kurios: Da wird um jedes Komma und Semikolon der Haager Landkriegsordnung von 1899 gerungen, aber plötzlich haben die Ständigen Vertreter des UN-Sicherheitsrates nicht mehr die Kompetenz, ein Abkommen mit Iran auszuhandeln...



Das passt. Da ging es auch um die fehlende Kompetenz der UNO, eine andere Auffassung zu haben, als Israel.


Wieder nicht verstanden, es muss Absicht dahinter stecken:

Die UNO kann jede Auffassung haben, die es haben will, international ratifizierte Konventionen darf sie nicht ändern, egal ob es Israel, Maga oder Landegaard passt oder nicht.

Herrje, welche Konvention ist denn geändert worden? Wenn, dann hätten die Iraner Grund, sich zu beschweren, dass es offensichtlich eine lex Iran gibt.


nach oben springen

#8849

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 13:37
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #8833
Zitat von Lea S. im Beitrag #8753
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8751
Zitat von Lea S. im Beitrag #8748
Also
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8745
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8744
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8743
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8741
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8740
Es geht bereits los, Saudi Arabien fordert:

Zitat
Nun müssten weitere Schritte folgen, die allen Staaten in der Region das Recht auf die friedliche Nutzung der Atomkraft garantieren.

SPON

Was spricht dagegen? Es ist eine Selbstverständlichkeit.


Jeder Scheiss Diktator soll also seine Bombe bekommen mit Berufung auf die Causa Iran?
Kannst du lesen? "Friedliche Nutzung der Kernkraft..."


Wer soll das denn glauben? Dort steht vor allen Dingen, dass Saudi Arabien die gleichen Rechte wie Iran haben möchte. Da jeder in der Region an ein geheimes Nuklearwaffenprogramm des Iran glaubt, weiss jeder denkende Mensch, was wirklich gemeint ist.



Also los mit dem Atomwaffen freien Nahen/Mittleren Osten und drastischen Kontrollen, die dieses auch sicherstellen können.
Kontrollen allerdings überall.



Warum sollte es Waffengleichheit mit antisemitischen Regimen geben? Warum mit Staaten, die Israels Existenzberechtigung seit 65 Jahren negieren? Es wurden genug Kriege geführt mit dem expliziten Ziel Israel auszulöschen und alle Juden zu vertreiben.


Warum? Damit endlich in NahOst andere Zustände beginnen, damit Israel endlich als Staat unter anderen Staaten akzeptiert wird, damit Antisemitismus aufhört, damit Gleichheit für alle Menschen der Region entsteht.

Irgendwann muss man doch endlich beginnen.



Das hat längst begonnen und hat zu Friedensverträgen zwischen Israel, Ägypten und Jordanien geführt. Die Akzeptanz Israel scheint mir in Saudi Arabien gegeben, seit Saddams Sturz im Irak auch und auch die Türken akzeptieren Israel als Staat.

Dass Iran nur ein Problem mit Israel hat, weil Israel Atomwaffen hat, scheint mir sehr konstruiert. Dass Israel nur mit Staaten klar kommt, die ebenfalls Atomwaffen haben, ist Quatsch.

Das Problem, dass Iran Israel nicht wie einen Staat unter vielen behandeln kann, hat seine Ursache im Iran. Nirgendwo sonst.




........und darum ist es gut, dass endlich Gespräche stattfinden. Der Beginn ist gemacht. Enden werden diese Gespräche hoffentlich bei einem Atomwaffen freien Nahen Osten. Später bei einer Atomwaffenfreien Welt.



zuletzt bearbeitet 26.11.2013 13:42 | nach oben springen

#8850

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 26.11.2013 13:41
von Landegaard | 20.769 Beiträge

Zitat von Lea S. im Beitrag #8843
Zitat von Landegaard im Beitrag #8818
......................

Sag ich doch. Wenn Israel nicht informiert war, war das ein Fehler. Ich kenne Obamas vollmundigen Beteuerungen nicht, ist aber einerlei. Eine Information gehört sich in jedem Fall.



Seit 30 Jahren hat es immer wieder Sondierungsgespräche gegeben mit dem Ziel festzustellen, ob es Gespräche geben könnte.

Man stelle sich das Geschrei Netanjahus jedes Mal vor........
Dieser benimmt sich wie ein eifersüchtiges Kind, wenn die Mama zu lange telefoniert anstatt seine Störmanöver wichtig zu nehmen.
Dieses "Israel first" ist einfach nur noch abstossend, sei es bei einigen in den USA oder hier im Forum.


Das ist doch egal. Es handelt sich dennoch um Verbündete und da sollte tatsächlich ein gewisses Vertrauen darauf berechtigt sein, über solche Schritte informiert zu werden.



nach oben springen


Besucher
2 Mitglieder und 1 Gast sind Online:
nahal, Hans Bergman

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 87 Gäste und 5 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1440 Themen und 320529 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online:
Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen