#8776

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 22:17
von old-chatterhand | 3.820 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #8772
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8771
Zitat von guylux im Beitrag #8761
1.Vielleicht weil Pakistan noch nie mit einem Angridff auf den Iran gedroht hat ?
2. Ich hätte Sanktionen lieber gesehen , aber da die , wie sie selbst mal schrieben ,illusorisch sind , muss man es halt anders versuchen .
Iran und Israel haben eins gemeinsam : beide bewegen sich nur unter Druck , leider .


1. Vielleicht ist der Konflikt mit Israel einseitig und unprovoziert vom islamistischen Gottesstaat inszeniert worden? Israel war jahrzehntelang mit dem Iran verbündet.

2. Ich wusste es. Sie begrüssen die Mullahbombe.

3. Gegen eine Gleichsetzung Israels mit einem Massenmordregime, dass sogar zehntausende eigener Kinder über Minenfelder jagt, verwehre ich mich nachdrücklich. Solche Position ist nicht diskussionsfähig.



Sorry, OC,
Das ist Antisemitismus, man muss es auch so nennen.


Ich kann und will ihn nicht umerziehen. Mir reicht es, solchen Quatsch nicht mehr hier lesen zu müssen. Wenn das nicht klappt diskutiere ich eben nicht mehr. Wenn es wirklich Antisemismus ist: man kann sowieso nicht mit solchen Leuten argumentieren.


nach oben springen

#8777

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 22:18
von guylux (gelöscht)
avatar

Zitat von nahal im Beitrag #8768
Zitat von guylux im Beitrag #8764
Zitat von nahal im Beitrag #8762
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8759
Zitat von guylux im Beitrag #8757
Zitat von nahal im Beitrag #8713
Zitat von guylux im Beitrag #8711
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8710
[quote=Maga-neu|p179183][quote=old-chatterhand|p179182][quote=Maga-neu|p179171][quote=nahal|p179165][quote=guylux|p179164]
.

In einem Verhandlungsprozess, in dem es darum geht, den Iran vom Bau einer Atombombe abzuhalten kann man auf ein Verhandlungsergebnis verzichten, das dies nicht erreicht. Dann lässt man den Dissens und die Sanktionen eben stehen. Wo ist das Problem?

Das Ziel ist klar , der Weg dahin ist es weniger . Das Abkommen ist der 1. Schritt auf dem Weg .


OK, der erste Schritt.
Sie haben aber nicht beantwortet, warum Iran 6 Monate braucht, um auf Arak und die Anreicherung zu verzichten.
Der Iran hätte auf einen Schlag alke Sanktionen weggekriegt, welche die eigene Bevölkerung mehr als quält

Die 6 Monate sind da um ein endgültiges Abkommen zu erreichen . Warum soll der Iran freiwillig auf etwas verzichten was ein etwa 1500 km entfernter Nachbar von ihm ungestraft tun kann ?


Warum immer dieses Aufgeilen an Israel?




Antisemitismus.

Eine sonstige Erklärung gibt es nicht.

8761.


Ja, ein weiterer antisemitischer Unsinn.
Antisemiten unterschlagen, dass die Mullahs zuerst mit der Vernichtung gedroht haben.

Die Frage war : warum der Iran Pakistan nicht als Bedrohung ansieht .
Die Antwort war : weil Pakistan dem Iran noch nie mit Krieg gedroht hat .
Sie werden mir dann noch erklären was an dieser Feststellung antisemitisch ist


nach oben springen

#8778

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 22:20
von old-chatterhand | 3.820 Beiträge

Zitat von Nante im Beitrag #8775
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8773


Und wo liegt die Grenze? Den Kleinen und Schwachen drücken wir unsere Konditionen auf? Mit den Großen und Starken betreiben wir Geschäfte? Also alles so wie es ist?


Du polemisierst ein wenig vülle. Denk mal an Suharto. Der war bis zum Schluß ein guter Freund.


Das ist leider keine Antwort.

Ich bin dafür sich an den eigenen Interessen zu orientieren. Und dort wo die Regierung weder Menschenrechte beachtet noch Good Gouvernence betreibt eine starke Opposition zu fördern.


nach oben springen

#8779

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 22:22
von nahal | 23.784 Beiträge

Antisemitisch guylux, ist fast alles, was Sie tu diesem Thema zu sagen haben.
Ihre einseitige Schuldzuweisung und die gleuchzeituge quasi Exkulpierung der Mullah-Haltung ist zutiefst antisemitisch


nach oben springen

#8780

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 22:24
von nahal | 23.784 Beiträge

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8776
Zitat von nahal im Beitrag #8772
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8771
Zitat von guylux im Beitrag #8761
1.Vielleicht weil Pakistan noch nie mit einem Angridff auf den Iran gedroht hat ?
2. Ich hätte Sanktionen lieber gesehen , aber da die , wie sie selbst mal schrieben ,illusorisch sind , muss man es halt anders versuchen .
Iran und Israel haben eins gemeinsam : beide bewegen sich nur unter Druck , leider .


1. Vielleicht ist der Konflikt mit Israel einseitig und unprovoziert vom islamistischen Gottesstaat inszeniert worden? Israel war jahrzehntelang mit dem Iran verbündet.

2. Ich wusste es. Sie begrüssen die Mullahbombe.

3. Gegen eine Gleichsetzung Israels mit einem Massenmordregime, dass sogar zehntausende eigener Kinder über Minenfelder jagt, verwehre ich mich nachdrücklich. Solche Position ist nicht diskussionsfähig.



Sorry, OC,
Das ist Antisemitismus, man muss es auch so nennen.


Ich kann und will ihn nicht umerziehen. Mir reicht es, solchen Quatsch nicht mehr hier lesen zu müssen. Wenn das nicht klappt diskutiere ich eben nicht mehr. Wenn es wirklich Antisemismus ist: man kann sowieso nicht mit solchen Leuten argumentieren.


Richtig, aber das sind über 50% dieses Forums


nach oben springen

#8781

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 22:28
von Nante | 10.307 Beiträge

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8778

Ich bin dafür sich an den eigenen Interessen zu orientieren. Und dort wo die Regierung weder Menschenrechte beachtet noch Good Gouvernence betreibt eine starke Opposition zu fördern.

Na dann sind wir uns doch einig. Fangen wir doch hierzulande an. Brauchst du mehr Regierungs- und Verwaltungstätigkeit oder weniger?

Also eine Mischung aus Eigennutz und ungebetener Einmischung in innere Angelegenheiten:)


nach oben springen

#8782

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 22:30
von guylux (gelöscht)
avatar

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8776
Zitat von nahal im Beitrag #8772
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8771
Zitat von guylux im Beitrag #8761
1.Vielleicht weil Pakistan noch nie mit einem Angridff auf den Iran gedroht hat ?
2. Ich hätte Sanktionen lieber gesehen , aber da die , wie sie selbst mal schrieben ,illusorisch sind , muss man es halt anders versuchen .
Iran und Israel haben eins gemeinsam : beide bewegen sich nur unter Druck , leider .


1. Vielleicht ist der Konflikt mit Israel einseitig und unprovoziert vom islamistischen Gottesstaat inszeniert worden? Israel war jahrzehntelang mit dem Iran verbündet.

2. Ich wusste es. Sie begrüssen die Mullahbombe.

3. Gegen eine Gleichsetzung Israels mit einem Massenmordregime, dass sogar zehntausende eigener Kinder über Minenfelder jagt, verwehre ich mich nachdrücklich. Solche Position ist nicht diskussionsfähig.



Sorry, OC,
Das ist Antisemitismus, man muss es auch so nennen.


Ich kann und will ihn nicht umerziehen. Mir reicht es, solchen Quatsch nicht mehr hier lesen zu müssen. Wenn das nicht klappt diskutiere ich eben nicht mehr. Wenn es wirklich Antisemismus ist: man kann sowieso nicht mit solchen Leuten argumentieren.

Wenn sie mit der Antisemitismuskeule alles totschlagen wollen , fein .
1. von wem der Konflikt ausgeht ist nicht der Punkt . Fakt ist dass Israel und nicht Pakistan dem Iran mit Krieg droht
2. Mumpitz , Ich bin gegen die iranische Atombombe und habe das mehrmals geschrieben .
3 .Wenn 2 Länder EINES gemeinsam haben , ist das noch längst keine Gleichsetzung .
Diese , an den Haaren herbei gezogenen Argumente sind der Diskussion allerdings nicht förderlich .
Fakt ist doch der :
Es gibt ein Abkommen zwischen den Grossmächten un dem Iran
Dieses Abkommen hat langfristig als Ziel die iranische Atombombe zu verhindern
Fast die ganze Welt , mit ausnahme einiger Staaten , unter ihnen Israel , findet dieses Abkommen OK
Dieses Abkommen verhindert zur Zeit einen Krieg im NO

Und jetzt werden diejenigen , die es wagen dieses Abkommen gut zu heissen als Antisemitenn und als Unterstützer der iranischen Atombombe beschimpft .


nach oben springen

#8783

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 22:32
von Nante | 10.307 Beiträge

Zitat von guylux im Beitrag #8777

Die Frage war : warum der Iran Pakistan nicht als Bedrohung ansieht .
Die Antwort war : weil Pakistan dem Iran noch nie mit Krieg gedroht hat .
.....

Pakistan ist ein sunnitisches Pulverfaß. Wiedermal eine grandiose Fehlleistung des Westens, diese atomar aufzurüsten und permanent mit Waffen- und Finanzhilfe zu unterstützen. Jetzt gehts noch rüber nach Saudi-Arabien. Solche Strategen sind eine Strafe.


nach oben springen

#8784

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 22:34
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von Nante im Beitrag #8783
Zitat von guylux im Beitrag #8777

Die Frage war : warum der Iran Pakistan nicht als Bedrohung ansieht .
Die Antwort war : weil Pakistan dem Iran noch nie mit Krieg gedroht hat .
.....

Pakistan ist ein sunnitisches Pulverfaß. Wiedermal eine grandiose Fehlleistung des Westens, diese atomar aufzurüsten und permanent mit Waffen- und Finanzhilfe zu unterstützen. Jetzt gehts noch rüber nach Saudi-Arabien. Solche Strategen sind eine Strafe.



Ist das vielleicht auch ein Grund mit, warum Obama so sehr an einer Lösung mit dem Iran interessiert ist?


nach oben springen

#8785

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 22:35
von guylux (gelöscht)
avatar

Zitat von Nante im Beitrag #8783
Zitat von guylux im Beitrag #8777

Die Frage war : warum der Iran Pakistan nicht als Bedrohung ansieht .
Die Antwort war : weil Pakistan dem Iran noch nie mit Krieg gedroht hat .
.....

Pakistan ist ein sunnitisches Pulverfaß. Wiedermal eine grandiose Fehlleistung des Westens, diese atomar aufzurüsten und permanent mit Waffen- und Finanzhilfe zu unterstützen. Jetzt gehts noch rüber nach Saudi-Arabien. Solche Strategen sind eine Strafe.

Ich glaube nicht , dass der Westen Pakistan nuklear aufgerüstet hat .
Für den Rest bin Ich mit Ihnen einverstanden


nach oben springen

#8786

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 22:39
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von guylux im Beitrag #8785
Zitat von Nante im Beitrag #8783
Zitat von guylux im Beitrag #8777

Die Frage war : warum der Iran Pakistan nicht als Bedrohung ansieht .
Die Antwort war : weil Pakistan dem Iran noch nie mit Krieg gedroht hat .
.....

Pakistan ist ein sunnitisches Pulverfaß. Wiedermal eine grandiose Fehlleistung des Westens, diese atomar aufzurüsten und permanent mit Waffen- und Finanzhilfe zu unterstützen. Jetzt gehts noch rüber nach Saudi-Arabien. Solche Strategen sind eine Strafe.

Ich glaube nicht , dass der Westen Pakistan nuklear aufgerüstet hat .
Für den Rest bin Ich mit Ihnen einverstanden



Hat nicht Khan aus den Niederlanden den "Stoff" mitgebracht? Hat der Westen nicht erst noch im letzten Jahr Indien neuen "Stoff" versprochen?


nach oben springen

#8787

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 22:39
von guylux (gelöscht)
avatar

Zitat von nahal im Beitrag #8779
Antisemitisch guylux, ist fast alles, was Sie tu diesem Thema zu sagen haben.
Ihre einseitige Schuldzuweisung und die gleuchzeituge quasi Exkulpierung der Mullah-Haltung ist zutiefst antisemitisch

Ich habe das Mullah-Regime nie exkulpiert .
Und wenn sie der Meinung sind , Ich sei zutiefst antisemitisch , dann ist das Ihre Meinung .
Ich sage Ihnen nur 2 Sachen : 1. Ihre Meinung ist falsch und 2 . sie ist mir egal .


nach oben springen

#8788

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 22:48
von Nante | 10.307 Beiträge

Zitat von guylux im Beitrag #8785
Ich glaube nicht , dass der Westen Pakistan nuklear aufgerüstet hat .
Für den Rest bin Ich mit Ihnen einverstanden

Die sozialistische Staatengemeinschaft hat Paktistan wohl nicht geholfen - auch auf Grund der Tatsache, daß außer der UdSSR keine Infrastruktur existierte.

Da bleiben ja nur wenige Verdächtige.....


nach oben springen

#8789

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 22:58
von mbockstette | 11.965 Beiträge

Zitat von Nante im Beitrag #8788
Zitat von guylux im Beitrag #8785
Ich glaube nicht , dass der Westen Pakistan nuklear aufgerüstet hat .
Für den Rest bin Ich mit Ihnen einverstanden

Die sozialistische Staatengemeinschaft hat Paktistan wohl nicht geholfen - auch auf Grund der Tatsache, daß außer der UdSSR keine Infrastruktur existierte.

Da bleiben ja nur wenige Verdächtige.....


"Das nukleare Wettrüsten in Südasien spielt sich in einer bizarren Dreiecksbeziehung zwischen Indien, Pakistan und China ab. Dabei hat Pakistan seine Nuklearstreitmacht vor allem China zu verdanken".


nach oben springen

#8790

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 23:10
von Maga-neu | 34.536 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #8701
Zitat von Maga-neu im Beitrag #8696
Doch, und die israelischen und saudischen Sicherheitsinteressen sind auch nicht der alleinige Maßstab für die Politik der maßgeblichen Mächte.



Aha, "die maßgeblichen Mächte".

München ´38 waren auch ´die maßgeblichen Mächte`, die Tschechslowakei war ja unwichtig, seine Interessen waren auch nicht Maßstab der Politik.

Und Maga nennt sich Historiker und Moralist.

Nein, ich nenne mich nicht so. Das sind Etiketten, die mir von anderen aufgeklebt werden.


nach oben springen

#8791

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 23:14
von Maga-neu | 34.536 Beiträge

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8707
Zitat von Maga-neu im Beitrag #8691
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8687

Für mich sieht das eher nach einem weiteren erratischen Zick Zack in Obamas Nahost Politik aus. Die USA verlieren in der ganzen Region dramatisch an Einfluss mit seinen Winkelzügen. Jüngst erst hat Ägypten mit Russland über Waffenlieferungen verhandelt. Seit Obama Ägypten die Unterstützung wegen der Inhaftierung Muslimbrüder gestrichen hat, sind die USA dort so gut wie aus dem Geschäft. Dann seine Niederlage wegen der roten Linien und die quasi fallengelassenen syr. Verbündeten. Jetzt also die Zurückweisung, bzw. Abstufung der saudischen und israelischen Sicherheitsinteressen. Davor war ja die Ablehnung eines Sicherheitsabkommens mit dem Irak, was einen totalen Abzug aus dem Land erforderte, der Streit mit Pakistan wegen der Drohneneinsätze und mit Afghanistan über weitere Truppenstationierung. Auch mit Erdogan liegt Washington ja bekanntlich im Clinch. Solch einen dramatischen politischen Gewichtsverlust hat die US Politik im Nahen Osten noch nie erlebt. Wenn man noch den Schaden unter den Verbündeten bedenkt wegen der NSA Affäre, dann ist der Ansehensverlust der USA beispiellos. Das hat noch nicht mal Bush geschafft.

Obamas Versuch einer Einigung mit dem Iran betrachte ich als Versuch, mit dem Gegner ins Geschäft zu kommen, da man nicht mehr Willens ist, sich im Nahen Osten ernsthaft zu engagieren. Das hat Gründe in den

- Kosten,
- der Überdrüssigkeit der US Öffentlichkeit mit der Region und den Verpflichtungen dort,
- dem immer enger werdenden finanziellen Spielraum und
- der zunehmenden Bedrohung aus China. Obama sieht die strategische Herausforderung im Pazifik.

Europa ist nicht in der Lage das Vakuum zu füllen. Die Regierungen des mittleren Ostens spüren das natürlich. Das Entgegenkommen Irans halte ich für taktisch.

Die Politik Obamas hat auch und gerade mit dem Versagen der Bush-Administration zu tun. Dem imperial overstretch versucht man mit einer Politik der reduzierten Verpflichtungen zu begegnen. Das löst bei traditionellen Verbündeten natürlich Besorgnis aus, eröffnet diesen aber auch neue Spielräume. Im Prinzip sehe ich niemanden, der die Lücke füllen könnte. Die Chinesen nicht, weil es nicht in ihrer Mentalität liegt, die Russen nicht, weil sie zu schwach sind. Indien und Brasilien haben auch nicht das notwendige Gewicht und sind auch eher nach innen gerichtet.



Mit der schlechten Ausgangssituation auf Grund von Bushs Katastrophenpolitik kann man Obamas Fehler nicht entschuldigen.

Das Eine sind Notwendigkeiten zur Reduktion, das Andere, wie man damit umgeht. Mit fällt die sehr unprofessionelle Arbeit von Obama und seiner Regierung dabei auf. Wir haben die mehr oder weniger offene Kapitulation vor dem iranischen Standpunkt erlebt und die Aufgabe der UN Positionen ohne nennenswerte Gegenleistungen. Das ist für mich eine ähnliche sicherheitspolitische Katastrophenleistung wie von Bush. Klar, er führt im Unterschied zu Bush deswegen keinen Krieg. Aber was jetzt kommt hebelt die Architektur im Nahen Osten aus ohne etwas Neues an die Stelle zu setzen.

Israel wird sein Atomwaffenmonopol verlieren und kann sein Nuklearpotential nicht mehr als glaubwürdige Abschreckung im Falle eines konventionellen Angriffes betrachten. Daraus wird sich ein konventioneller Rüstungswettlauf ergeben.

Wie soll Iran Israel konventionell angreifen? Von Syrien oder dem Libanon aus? Und ist die Zahal nicht ausreichend stark, um so einen Angriff abwehren zu können. Wir reden von DER militärischen Großmacht im Nahen Osten, abgesehen vielleicht noch von der Türkei.


nach oben springen

#8792

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 23:16
von guylux (gelöscht)
avatar

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8790
Zitat von nahal im Beitrag #8701
Zitat von Maga-neu im Beitrag #8696
Doch, und die israelischen und saudischen Sicherheitsinteressen sind auch nicht der alleinige Maßstab für die Politik der maßgeblichen Mächte.



Aha, "die maßgeblichen Mächte".

München ´38 waren auch ´die maßgeblichen Mächte`, die Tschechslowakei war ja unwichtig, seine Interessen waren auch nicht Maßstab der Politik.

Und Maga nennt sich Historiker und Moralist.

Nein, ich nenne mich nicht so. Das sind Etiketten, die mir von anderen aufgeklebt werden.


Du hast es gut , mir wurde soeben von dem gleichen Herrn die Antisemitimus-etikette aufgeklebt .
Ich werd's überleben .


nach oben springen

#8793

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 23:16
von Landegaard | 20.769 Beiträge

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8736
Zitat von Landegaard im Beitrag #8726
So überwältigend ist die Fülle nun auch wieder nicht. Der Zweifel begründet sich alleine dadurch, dass es trotz diverser anderslautender Aussagen und Erkenntnisse keine iranische Bombe gibt. Was allerdings längst der Fall sein sollte.


1. Das lässt sich sehr gut damit erklären, dass die Entscheidung zum Bau der Bombe noch nicht gefallen ist. Die Fähigkeiten dazu können auch ohne die bestehen. Das ir. Atomwaffenprogramm ist existent. Es hätte sonst kein Stuxnet gegeben und el Baradei hätte damals nicht zugegeben, dass der Bau einer IRI Bombe nur von einer ausreichenden Menge hochangereicherten Urans abhängt.

Zitat von Landegaard im Beitrag #8650
Obiger Punkt ist jedenfalls Unsinn. Rohani spricht für den Iran, es spielt dabei keine Rolle, ob er die demokratische Legitimation dazu hat.


2. Das hat der Österreicher ja auch nicht gesagt. Das die Verhandlungen die Legitimät der Diktatur steigern schon.


Zitat von Landegaard im Beitrag #8650
Israel wird durch keine Politik "des Westens" zu irgendwas genötigt. Israel macht sich unabhängig von irgendeiner westlichen Politik Gedanken zu seiner Sicherheit. Insofern spielt die "völlig verfehlte Iranpolitik" keine Rolle.

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8660
Was natürlich Unfug ist, da diese Politik gerade das Machtverhältnis im Nahen Osten zu Ungunsten Israels verschiebt.

Zitat von Landegaard im Beitrag #8650
Das ist lediglich Deine Spekulation. Ob sie das tut, ist nicht ausgemacht und frühestens in einem halben Jahr zu beurteilen.




3. Die Missachtung des isr. Standpunktes lässt die angebliche "Spekulation" bereits jetzt als berechtigte Skepsis erscheinen.

Zitat von Landegaard im Beitrag #8650
Richtig. SA folgt eigenen Interessen. Damit ist deren Ansicht so relevant wie die des Iran.


4. Mir ist die Ansicht von Verbündeten immer noch schwerwiegender als die von selbst erklärten Feinden.

Zitat von Landegaard im Beitrag #8650
Dass Israel warnt, ist das eine, wozu Israel sich gedrängt fühlt, das andere. Es ist nicht Aufgabe der "westlichen Welt" Israels Sicherheitspolitik zu betreiben.

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8660
Sicherlich kann dem Westen die Sicherheit seines wichtigsten Verbündeter in der weltgrößten Erdöl Region egal sein, alles klar. Dass der Iran berechtigte Sicherheitsinteressen hat, soll er hingegen vertraglich absegnen. Wirklich überzeugend.

Zitat von Landegaard im Beitrag #8650
Was denn, hängt jetzt schon die Erdölversorgung der Welt davon ab, ob man der aktuellen israelischen Politik folgt?




5. Nein, aber sie ist davon nicht unabhängig. Die Region ist viel sensibler als du es darzustellen versuchst. Zweitens: wir reden über eine Abmachung mit einer Führung, die die Sperrung der Strasse von Hormuz als Mittel ihrer Politik verkündet. Und drittens ist dieser Staat zufällig derjenige, der dem selbst erklärten Todfeind Israel die Existenzberechtigung abspricht. Und viertens befindet sich der schiitische Führungsmacht mit seinem sunnitischen Gegenpart bereits in Stellvertreterkriegen. Die Erdölversorgung hängt von einer Balance der Kräfte ab und Israel spielt eine wichtige Rolle hierbei. Dieses an sich vielleicht gut gemeinte Abkommen kann voll in die andere Richtung losgehen.



1. Ich erinnere mich an eine Vielzahl von auch US-Geheimdienst-Aussagen, man habe keine Belege für ein iranisches Atomwaffenprogramm. Einerlei, ich denke dennoch ebenfalls, das ist Teil der iranischen Absichten. Vermutungen sind was anderes, als präzise Aussagen, was wie dem Iran geholfen habe. Ich denke, dem Mann fehlen die Fakten für derlei Aussagen.

2. Ich weiß was er gesagt hat, Du hast es ja verlinkt. Das war keine Anmerkung.

3. Kommt drauf an. Israel hat sich selbst aus der Verhandlung genommen und solange der Standpunkt der ist, dass ein Angriff auf Iran alternativlos ist, berechtigt sich dadurch keine Skepsis.

4. Mir nicht.

5. a) Wofür ist das ein Argument, dass die Region sensibler ist? Doch wohl dafür, dass einer sensiblen Politik der Vorzug zu geben ist. b) irrelevant. c) naja, dass Sunniten mit Schiiten bereits im Klinch liegen, sollte man berücksichten, wenn man SAs Stellungnahmen bewertet. Selbstverständlich ist das Gleichgewicht fragil und selbstverständlich birgt der Plan ein Risiko. Das wird man beobachten müssen.



nach oben springen

#8794

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 23:18
von Landegaard | 20.769 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #8737
Zitat von Landegaard im Beitrag #8730


Ich halte das für ein Risiko und mir ist nicht klar, für welchen möglichen Vorteil man es eingeht.


Es gibt viele Gründe die dafür sprechen, manche berechtigt, manche nicht.

Es ist eine Selbstverständlichkeit, vor militärischen ultima Ratio Möglichkeit, alles zu versuchen.
Auch dem neuen Präsidenten die Gelegenheit zu geben, seine Vertrauenswürdigkeit auf den Prüfstein zu Stellen.

Die Problem sehe ich in dem Vertrauensverlust der Großmacht und vor allem seines Präsidenten.
Nach dem Fiasko Syrien ist das Misstrauen groß, er stehe nicht zu seinem Wort.
Man kann viel tun, aber so darf man mit seinen engsten Verbündeten nicht umgehen.
Erst jetzt ist es herausgekommen, Obamas Geheimemissäre haben, schon vor der Wahl Rouhanis, noch in der Zeit des Ahmadi, mit diesen Verbrechern verhandelt.


Nun ja, das ist keine Werbung für Obama. Es sollte ihn auch nicht befeuern, dass Bibi sich angesichts der ersten Friedensinitiative nicht anders verhalten hat. Das Verhältnis ist schwierig.



nach oben springen

#8795

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 23:20
von Landegaard | 20.769 Beiträge

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8742
Zitat von nahal im Beitrag #8737
Zitat von Landegaard im Beitrag #8730


Ich halte das für ein Risiko und mir ist nicht klar, für welchen möglichen Vorteil man es eingeht.


Es gibt viele Gründe die dafür sprechen, manche berechtigt, manche nicht.

Es ist eine Selbstverständlichkeit, vor militärischen ultima Ratio Möglichkeit, alles zu versuchen.
Auch dem neuen Präsidenten die Gelegenheit zu geben, seine Vertrauenswürdigkeit auf den Prüfstein zu Stellen.

Die Problem sehe ich in dem Vertrauensverlust der Großmacht und vor allem seines Präsidenten.
Nach dem Fiasko Syrien ist das Misstrauen groß, er stehe nicht zu seinem Wort.
Man kann viel tun, aber so darf man mit seinen engsten Verbündeten nicht umgehen.
Erst jetzt ist es herausgekommen, Obamas Geheimemissäre haben, schon vor der Wahl Rouhanis, noch in der Zeit des Ahmadi, mit diesen Verbrechern verhandelt.


Obama will die Abhängigkeit Israels von Washington erhöhen. Ist Israels Atompotential egalisiert, wird es zu einem konventionellen Wettrüsten kommen. Gegen die großen, bevölkerungsreichen Staaten braucht Israel die Unterstützung der USA viel mehr, weil der Wettlauf sonst ruinös werden wird. Es geht um knallharte Machtpolitik gegen die eigenen Verbündeten, genau wie in der NSA Geschichte. Bedauerlich, dass diese sich immer so kurzsichtig gegeneinander ausspielen lassen. Die "Märkte" in Deutschland und Frankreich jubilieren ob der anheischigen Geschäfte mit dem Regime in Teheran. Frankreich und Deutschland hätten das Abkommen blockieren müssen.



Eigentlich dient die aktuelle Regelung nicht dazu, Israels Atompotential zu egalisieren.



nach oben springen

#8796

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 23:22
von Maga-neu | 34.536 Beiträge

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8710
So wird man Israels Zustimmung nicht bekommen.
OC, auch wenn's hier im Forum schwer verständlich ist: Israel ist weder der Nabel der Welt noch der Maßstab aller Dinge. Wenn Israel alleine vorprescht, wird es auch alleine die Konsequenzen tragen müssen. Israel wird aber wahrscheinlich nicht vorpreschen. Bleibt die tapfere, heldenhafte und unüberwindliche Saudi-Armee. Vielleicht greift die ja ein...



zuletzt bearbeitet 25.11.2013 23:23 | nach oben springen

#8797

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 23:23
von Landegaard | 20.769 Beiträge

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8749
Zitat von nahal im Beitrag #8747
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8744
Und der einzige Staat, der sich dort gewalttätig und gegen Völkerrechtsnormen ausbreitet, der hat die Bombe schon. Die anderen brauchen sie, um sich vor diesem Staat zu schützen.


Dieser Kretin hat wieder übersehen, dass Syrien 115.000 ermordert hat, Iran 500 allein dieses Jahr hingerichtet hat, usw.
Für diesen bescheuerten Antisemiten gibt Nichts anderes als seinen stinkenden Kopf.

Das haben die alle in ihrem eigenen Staat gemacht. Nur Israel mordet ständig auch außerhalb seiner Grenzen. Außer in Palästina auch noch in allen Teilen dieser Welt.


Was ist das denn für eine bescheuerte Differenzierung? Als wären die massakrierten Syrer tolerabel, weil innerhalb der eigenen Grenzen. Im übrigen bewegen sich iranische Milizen in Syrien nicht innerhalb ihrer Grenzen.



nach oben springen

#8798

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 23:28
von Maga-neu | 34.536 Beiträge

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8729
Zitat von Lea S. im Beitrag #8725
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8717
..............


Wenn das Wörtchen wenn nicht wär...


Wenn der Iran nicht mal im einer Übergangslösung zeitweise auf die Anreicherung verzichtet, wird er es auch in einem endgültigen Abkommen nicht tun. Irans Führung ist nicht glaub-, und nicht vertrauenswürdig was sein Atomprogramm und was seine Atomverhandlungen angeht. Es täuscht, lügt und trickst seit über 10 Jahren. Aber seine Taktik ist überaus erfolgreich. Hier diskutieren Leute, die vor etlichen Jahren noch strikt gegen jedes Atomprogramm des Iran waren und heute nehmen sie mehr oder weniger verklausuliert Stellung für eine Vereinbarung mit einem Diktator der permanent die UN, die IAEO und die internationalen Verhandlungsführer betrogen und hintergangen hat. Auf der anderen Seite steht ein Präsident der das größte Geheimdienstprogramm aller Zeiten installiert hat, uns alle permanent beschnüffelt und sämtliche Partner und Verbündeten belogen hat. Ihr könnt euch gerne einwickeln lassen, ich tue es nicht.



In den letzten 10 Jahren hatte nicht nur der Iran Zeit, sich anzusehen was in Afghanistan, Irak, Libyen, Ägypten und jetzt in Syrien passiert.

Nein Danke, kein Bedarf an Israelisch-Saudischer Freundschaftsbeweise.


Wie man sehen kann, wurde der Iran fein säuberlich ausgespart, selbst unter den Bush Kriegern.

Und wenn man sich anschaut, was im Libanon, Syrien, Irak, Bahrein, Tadschikistan, Saudi Arabien und anderen durch den Iran mittels Waffengewalt, Terrorismus und Umsturzversuchen veranstaltet wurde und wird, ist das eben genau keine Defensivpolitik, sondern ein regionaler Vormachtsanspruch.

Der größte Destabilisator ist eben jenes, von dir gelobte Saudi-Arabien ("Gegengewicht"), das mit Petro-Dollars seine engstirnige, fanatische Islamauslegung als "den" Islam ausgeben will. Verglichen damit sind die Iraner nur eine lokale Bedrohung. (btw, in Iran können Christen Weihnachten und Ostern feiern, in Saudi-Arabien wird verfolgt, wer eine Bibel ins Land bringt oder ein Goldkreuz trägt.) Fuck Saudi Arabia! Fuck the Saudi bigotry!



zuletzt bearbeitet 25.11.2013 23:30 | nach oben springen

#8799

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 23:40
von Maga-neu | 34.536 Beiträge

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8763
Zitat von Nante im Beitrag #8758
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8756

Die Zustände in Nahost sind nicht vom Israel/Palästina Konflikt definiert. Man kann das gut an Ägypten und Jordanien erkennen, Länder die Frieden mit Israel geschlossen haben und weder demokratisch, rechtsstaatlich, menschenrechtlich oder ökonomisch prosperieren. Die meisten muslimischen Opfer sind Opfer von Moslems. Egal in welchem Land des Nahen Ostens.


Um so wichtiger, old-chatt, sich nicht mit den Wahabiten zu verbünden. Es sei denn, man bombe die iranische Atomanlagen nieder und verhindere damit eine saudiarabische nukleare Bewaffhung.


Klar, wir verbünden uns mit Keinem, der nicht unseren Standards entspricht. Dann können wir gleich China einladen seine Stützpunkte am Golf einzurichten. Und den Handel mit China, Russland und Co. einstellen. Spätestens seit Bush wissen wir, dass wir unser System nicht exportieren können. Wir müssen mit der Welt zurecht kommen wie sie ist.
Das Problem an einer solchen Position ist, dass sie schlecht in Einklang zu bringen ist mit der moralischen Emphase und der Betonung auf dem Völkerrecht, das btw. auslegungsbedürftig und interpretiertbar ist, und an dem sich einige andere Regierungen recht wenig stören...


nach oben springen

#8800

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 23:42
von Maga-neu | 34.536 Beiträge

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8774
Zitat von nahal im Beitrag #8770
"Senate Majority Leader Harry Reid (D-Nev.) said Monday the Senate might pursue stronger sanctions against Iran, after lawmakers criticized a nuclear accord that would ease sanctions."

Wie einige, nicht Willie, wissen, ist Sen. Ried nich von der Team-Party, nicht mal ein böser Rep.
Für Maga als Info, er ist auch nicht Netanjahus Sprecher


Dann ist er bestimmt ein Hardliner...
Neben Hardlinern gibt es auch noch die A... kriecher... Soll vor allem bei US-Politikern, vielleicht gerade auch bei Teilen der Demokraten, eine unangenehme Angewohnheit sein...



zuletzt bearbeitet 25.11.2013 23:48 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 79 Gäste und 5 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1440 Themen und 320528 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online:
Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen