RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 21:20von old-chatterhand •

Zitat von Lea S. im Beitrag #8748
AlsoZitat von old-chatterhand im Beitrag #8745Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8744Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8743Kannst du lesen? "Friedliche Nutzung der Kernkraft..."Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8741Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8740Was spricht dagegen? Es ist eine Selbstverständlichkeit.
Es geht bereits los, Saudi Arabien fordert:Zitat
Nun müssten weitere Schritte folgen, die allen Staaten in der Region das Recht auf die friedliche Nutzung der Atomkraft garantieren.
SPON
Jeder Scheiss Diktator soll also seine Bombe bekommen mit Berufung auf die Causa Iran?
Wer soll das denn glauben? Dort steht vor allen Dingen, dass Saudi Arabien die gleichen Rechte wie Iran haben möchte. Da jeder in der Region an ein geheimes Nuklearwaffenprogramm des Iran glaubt, weiss jeder denkende Mensch, was wirklich gemeint ist.
Also los mit dem Atomwaffen freien Nahen/Mittleren Osten und drastischen Kontrollen, die dieses auch sicherstellen können.
Kontrollen allerdings überall.
Warum sollte es Waffengleichheit mit antisemitischen Regimen geben? Warum mit Staaten, die Israels Existenzberechtigung seit 65 Jahren negieren? Es wurden genug Kriege geführt mit dem expliziten Ziel Israel auszulöschen und alle Juden zu vertreiben.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 21:20von Lea S. •

Ganz schön rauh geworden der Wind um Netanjajhu
Zitat
Britain's Hague warns Israel against actions that undermine Iran nuclear deal
U.K. Foreign Secretary says Britain will be 'on its guard' in case any country will try to disrupt Iran interim agreement. ........"We would discourage anybody in the world, including Israel, from taking any steps that would undermine this agreement and we will make that very clear to all concerned," Hague told parliament. ........
.
http://www.haaretz.com/news/diplomacy-defense/1.560112
Israel-EU rift deepening after talks over settlement funding ban hit impasse
EU representative rejects Israel's conditions concerning European funding for institutions operating beyond the Green Line; Horizon 2020 joint project in question....The crisis between Israel and the European Union over new economic sanctions against Jewish settlements beyond the Green Line is deepening. ...........
http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...remium-1.560054
Alles Antisemiten, alles Hisbollahverteidiger und Steinungszuschauer.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 21:23von Lea S. •

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8751Zitat von Lea S. im Beitrag #8748
AlsoZitat von old-chatterhand im Beitrag #8745Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8744Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8743Kannst du lesen? "Friedliche Nutzung der Kernkraft..."Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8741Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8740Was spricht dagegen? Es ist eine Selbstverständlichkeit.
Es geht bereits los, Saudi Arabien fordert:Zitat
Nun müssten weitere Schritte folgen, die allen Staaten in der Region das Recht auf die friedliche Nutzung der Atomkraft garantieren.
SPON
Jeder Scheiss Diktator soll also seine Bombe bekommen mit Berufung auf die Causa Iran?
Wer soll das denn glauben? Dort steht vor allen Dingen, dass Saudi Arabien die gleichen Rechte wie Iran haben möchte. Da jeder in der Region an ein geheimes Nuklearwaffenprogramm des Iran glaubt, weiss jeder denkende Mensch, was wirklich gemeint ist.
Also los mit dem Atomwaffen freien Nahen/Mittleren Osten und drastischen Kontrollen, die dieses auch sicherstellen können.
Kontrollen allerdings überall.
Warum sollte es Waffengleichheit mit antisemitischen Regimen geben? Warum mit Staaten, die Israels Existenzberechtigung seit 65 Jahren negieren? Es wurden genug Kriege geführt mit dem expliziten Ziel Israel auszulöschen und alle Juden zu vertreiben.
Warum? Damit endlich in NahOst andere Zustände beginnen, damit Israel endlich als Staat unter anderen Staaten akzeptiert wird, damit Antisemitismus aufhört, damit Gleichheit für alle Menschen der Region entsteht.
Irgendwann muss man doch endlich beginnen.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 21:27von old-chatterhand •

Zitat von Lea S. im Beitrag #8752
Ganz schön rauh geworden der Wind um Netanjajhu
Zitat
Britain's Hague warns Israel against actions that undermine Iran nuclear deal
U.K. Foreign Secretary says Britain will be 'on its guard' in case any country will try to disrupt Iran interim agreement. ........"We would discourage anybody in the world, including Israel, from taking any steps that would undermine this agreement and we will make that very clear to all concerned," Hague told parliament. ........
.
http://www.haaretz.com/news/diplomacy-defense/1.560112
Israel-EU rift deepening after talks over settlement funding ban hit impasse
EU representative rejects Israel's conditions concerning European funding for institutions operating beyond the Green Line; Horizon 2020 joint project in question....The crisis between Israel and the European Union over new economic sanctions against Jewish settlements beyond the Green Line is deepening. ...........
http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...remium-1.560054
Na und? Soll mich das jetzt ärgern? Mit sind die Siedler, insbesondere die religiösen, und Netanjahu herzlich egal.
Zitat von Lea S. im Beitrag #8752
Alles Antisemiten, alles Hisbollahverteidiger und Steinungszuschauer.
Das hätte ich nun wirklich nicht von dir gedacht.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 21:33von Lea S. •

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8754Zitat von Lea S. im Beitrag #8752
Ganz schön rauh geworden der Wind um Netanjajhu
Zitat
Britain's Hague warns Israel against actions that undermine Iran nuclear deal
U.K. Foreign Secretary says Britain will be 'on its guard' in case any country will try to disrupt Iran interim agreement. ........"We would discourage anybody in the world, including Israel, from taking any steps that would undermine this agreement and we will make that very clear to all concerned," Hague told parliament. ........
.
http://www.haaretz.com/news/diplomacy-defense/1.560112
Israel-EU rift deepening after talks over settlement funding ban hit impasse
EU representative rejects Israel's conditions concerning European funding for institutions operating beyond the Green Line; Horizon 2020 joint project in question....The crisis between Israel and the European Union over new economic sanctions against Jewish settlements beyond the Green Line is deepening. ...........
http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...remium-1.560054
Na und? Soll mich das jetzt ärgern? Mit sind die Siedler, insbesondere die religiösen, und Netanjahu herzlich egal.Zitat von Lea S. im Beitrag #8752
Alles Antisemiten, alles Hisbollahverteidiger und Steinungszuschauer.
Das hätte ich nun wirklich nicht von dir gedacht.
Dann isset ja jut!

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 21:35von old-chatterhand •

Zitat von Lea S. im Beitrag #8753Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8751Zitat von Lea S. im Beitrag #8748
AlsoZitat von old-chatterhand im Beitrag #8745Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8744Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8743Kannst du lesen? "Friedliche Nutzung der Kernkraft..."Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8741Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8740Was spricht dagegen? Es ist eine Selbstverständlichkeit.
Es geht bereits los, Saudi Arabien fordert:Zitat
Nun müssten weitere Schritte folgen, die allen Staaten in der Region das Recht auf die friedliche Nutzung der Atomkraft garantieren.
SPON
Jeder Scheiss Diktator soll also seine Bombe bekommen mit Berufung auf die Causa Iran?
Wer soll das denn glauben? Dort steht vor allen Dingen, dass Saudi Arabien die gleichen Rechte wie Iran haben möchte. Da jeder in der Region an ein geheimes Nuklearwaffenprogramm des Iran glaubt, weiss jeder denkende Mensch, was wirklich gemeint ist.
Also los mit dem Atomwaffen freien Nahen/Mittleren Osten und drastischen Kontrollen, die dieses auch sicherstellen können.
Kontrollen allerdings überall.
Warum sollte es Waffengleichheit mit antisemitischen Regimen geben? Warum mit Staaten, die Israels Existenzberechtigung seit 65 Jahren negieren? Es wurden genug Kriege geführt mit dem expliziten Ziel Israel auszulöschen und alle Juden zu vertreiben.
Warum? Damit endlich in NahOst andere Zustände beginnen, damit Israel endlich als Staat unter anderen Staaten akzeptiert wird, damit Antisemitismus aufhört, damit Gleichheit für alle Menschen der Region entsteht.
Irgendwann muss man doch endlich beginnen.
Es ist ein typisches Stereotyp des Antisemitismus, dass er rational sei und sich mit in den Handlungen der Diskriminierten begründen lasse.
Die Zustände in Nahost sind nicht vom Israel/Palästina Konflikt definiert. Man kann das gut an Ägypten und Jordanien erkennen, Länder die Frieden mit Israel geschlossen haben und weder demokratisch, rechtsstaatlich, menschenrechtlich oder ökonomisch prosperieren. Die meisten muslimischen Opfer sind Opfer von Moslems. Egal in welchem Land des Nahen Ostens.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 21:37von guylux (gelöscht)

Zitat von nahal im Beitrag #8713Zitat von guylux im Beitrag #8711Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8710
[quote=Maga-neu|p179183][quote=old-chatterhand|p179182][quote=Maga-neu|p179171][quote=nahal|p179165][quote=guylux|p179164]
.
In einem Verhandlungsprozess, in dem es darum geht, den Iran vom Bau einer Atombombe abzuhalten kann man auf ein Verhandlungsergebnis verzichten, das dies nicht erreicht. Dann lässt man den Dissens und die Sanktionen eben stehen. Wo ist das Problem?
Das Ziel ist klar , der Weg dahin ist es weniger . Das Abkommen ist der 1. Schritt auf dem Weg .
OK, der erste Schritt.
Sie haben aber nicht beantwortet, warum Iran 6 Monate braucht, um auf Arak und die Anreicherung zu verzichten.
Der Iran hätte auf einen Schlag alke Sanktionen weggekriegt, welche die eigene Bevölkerung mehr als quält
Die 6 Monate sind da um ein endgültiges Abkommen zu erreichen . Warum soll der Iran freiwillig auf etwas verzichten was ein etwa 1500 km entfernter Nachbar von ihm ungestraft tun kann ?
Und Sie glauben doch wohl selbst nicht dran , dass Bibi auch nach einer kompletten Kapitulation des Iran nicht noch zusätzliche Forderungen gestellt hätte . Wie kompletter Abbau aller weitreichenden Raketen usw und so fort und generell Zweifel an der Kapitulation . Er braucht den Iran sonst laufen ihm die Feinbilder weg und dann kümmert die Welt sich um Palestina und das fürchtet er wie das Feuer .

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 21:40von Nante •

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8756
Die Zustände in Nahost sind nicht vom Israel/Palästina Konflikt definiert. Man kann das gut an Ägypten und Jordanien erkennen, Länder die Frieden mit Israel geschlossen haben und weder demokratisch, rechtsstaatlich, menschenrechtlich oder ökonomisch prosperieren. Die meisten muslimischen Opfer sind Opfer von Moslems. Egal in welchem Land des Nahen Ostens.
Um so wichtiger, old-chatt, sich nicht mit den Wahabiten zu verbünden. Es sei denn, man bombe die iranische Atomanlagen nieder und verhindere damit eine saudiarabische nukleare Bewaffhung.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 21:41von old-chatterhand •

Zitat von guylux im Beitrag #8757Zitat von nahal im Beitrag #8713Zitat von guylux im Beitrag #8711Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8710
[quote=Maga-neu|p179183][quote=old-chatterhand|p179182][quote=Maga-neu|p179171][quote=nahal|p179165][quote=guylux|p179164]
.
In einem Verhandlungsprozess, in dem es darum geht, den Iran vom Bau einer Atombombe abzuhalten kann man auf ein Verhandlungsergebnis verzichten, das dies nicht erreicht. Dann lässt man den Dissens und die Sanktionen eben stehen. Wo ist das Problem?
Das Ziel ist klar , der Weg dahin ist es weniger . Das Abkommen ist der 1. Schritt auf dem Weg .
OK, der erste Schritt.
Sie haben aber nicht beantwortet, warum Iran 6 Monate braucht, um auf Arak und die Anreicherung zu verzichten.
Der Iran hätte auf einen Schlag alke Sanktionen weggekriegt, welche die eigene Bevölkerung mehr als quält
Die 6 Monate sind da um ein endgültiges Abkommen zu erreichen . Warum soll der Iran freiwillig auf etwas verzichten was ein etwa 1500 km entfernter Nachbar von ihm ungestraft tun kann ?
Warum immer dieses Aufgeilen an Israel? Warum fordert Iran nicht Pakistan auf, auf seine Atomwaffen zu verzichten? Das sind direkte Nachbarn und die unterstützen auch noch die Taliban, wegen denen es fast zu einem Krieg zwischen Iran und Afghanistan gekommen wäre. Warum wird nicht die atomare Abrüstung Putins verlangt? Schliesslich ist Russland näher als Israel.
Zitat von guylux im Beitrag #8757
Und Sie glauben doch wohl selbst nicht dran , dass Bibi auch nach einer kompletten Kapitulation des Iran nicht noch zusätzliche Forderungen gestellt hätte . Wie kompletter Abbau aller weitreichenden Raketen usw und so fort und generell Zweifel an der Kapitulation . Er braucht den Iran sonst laufen ihm die Feinbilder weg und dann kümmert die Welt sich um Palestina und das fürchtet er wie das Feuer .
Sagen wir mal so: dir ist der Konflikt mit dem Iran ein geeignetes Vehikel um Israel unter Druck zu setzen wegen Palästinas.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 21:42von guylux (gelöscht)

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8751Zitat von Lea S. im Beitrag #8748
AlsoZitat von old-chatterhand im Beitrag #8745Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8744Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8743Kannst du lesen? "Friedliche Nutzung der Kernkraft..."Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8741Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8740Was spricht dagegen? Es ist eine Selbstverständlichkeit.
Es geht bereits los, Saudi Arabien fordert:Zitat
Nun müssten weitere Schritte folgen, die allen Staaten in der Region das Recht auf die friedliche Nutzung der Atomkraft garantieren.
SPON
Jeder Scheiss Diktator soll also seine Bombe bekommen mit Berufung auf die Causa Iran?
Wer soll das denn glauben? Dort steht vor allen Dingen, dass Saudi Arabien die gleichen Rechte wie Iran haben möchte. Da jeder in der Region an ein geheimes Nuklearwaffenprogramm des Iran glaubt, weiss jeder denkende Mensch, was wirklich gemeint ist.
Also los mit dem Atomwaffen freien Nahen/Mittleren Osten und drastischen Kontrollen, die dieses auch sicherstellen können.
Kontrollen allerdings überall.
Warum sollte es Waffengleichheit mit antisemitischen Regimen geben? Warum mit Staaten, die Israels Existenzberechtigung seit 65 Jahren negieren? Es wurden genug Kriege geführt mit dem expliziten Ziel Israel auszulöschen und alle Juden zu vertreiben.
Israel stellt die Existenzberechtigung Palestinas seit über 20 Jahren nicht nur in Frage, es verhindert sie sogar konsequent .
Im Glashaus soll man besser nicht mit Steinen werfen .
Und wem die Siedler egal sind , soll besser nicht von Völkerrecht reden .

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 21:46von guylux (gelöscht)

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8759Zitat von guylux im Beitrag #8757Zitat von nahal im Beitrag #8713Zitat von guylux im Beitrag #8711Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8710
[quote=Maga-neu|p179183][quote=old-chatterhand|p179182][quote=Maga-neu|p179171][quote=nahal|p179165][quote=guylux|p179164]
.
In einem Verhandlungsprozess, in dem es darum geht, den Iran vom Bau einer Atombombe abzuhalten kann man auf ein Verhandlungsergebnis verzichten, das dies nicht erreicht. Dann lässt man den Dissens und die Sanktionen eben stehen. Wo ist das Problem?
Das Ziel ist klar , der Weg dahin ist es weniger . Das Abkommen ist der 1. Schritt auf dem Weg .
OK, der erste Schritt.
Sie haben aber nicht beantwortet, warum Iran 6 Monate braucht, um auf Arak und die Anreicherung zu verzichten.
Der Iran hätte auf einen Schlag alke Sanktionen weggekriegt, welche die eigene Bevölkerung mehr als quält
Die 6 Monate sind da um ein endgültiges Abkommen zu erreichen . Warum soll der Iran freiwillig auf etwas verzichten was ein etwa 1500 km entfernter Nachbar von ihm ungestraft tun kann ?
1. Warum immer dieses Aufgeilen an Israel? Warum fordert Iran nicht Pakistan auf auf sseine Atomwaffen zu verzichten? Das sind direkte Nachbarn und die unterstützen auch noch die Taliban, wegen denen es fast zu einem Krieg zwischen Iran und Afghansistan gekommen wäre. Warum wird nicht die atomare Abrüstung Putins verlangt? Schliesslich ist Russland näher als Israel.Zitat von guylux im Beitrag #8757
Und Sie glauben doch wohl selbst nicht dran , dass Bibi auch nach einer kompletten Kapitulation des Iran nicht noch zusätzliche Forderungen gestellt hätte . Wie kompletter Abbau aller weitreichenden Raketen usw und so fort und generell Zweifel an der Kapitulation . Er braucht den Iran sonst laufen ihm die Feinbilder weg und dann kümmert die Welt sich um Palestina und das fürchtet er wie das Feuer .
2. Sagen wir mal so: dir ist der Konflikt mit dem Iran ein geeignetes Vehikel um Israel unter Druck zu setzen wegen Palästinas.
1.Vielleicht weil Pakistan noch nie mit einem Angridff auf den Iran gedroht hat ?
2. Ich hätte Sanktionen lieber gesehen , aber da die , wie sie selbst mal schrieben ,illusorisch sind , muss man es halt anders versuchen .
Iran und Israel haben eins gemeinsam : beide bewegen sich nur unter Druck , leider .

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 21:47von nahal •

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8759Zitat von guylux im Beitrag #8757Zitat von nahal im Beitrag #8713Zitat von guylux im Beitrag #8711Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8710
[quote=Maga-neu|p179183][quote=old-chatterhand|p179182][quote=Maga-neu|p179171][quote=nahal|p179165][quote=guylux|p179164]
.
In einem Verhandlungsprozess, in dem es darum geht, den Iran vom Bau einer Atombombe abzuhalten kann man auf ein Verhandlungsergebnis verzichten, das dies nicht erreicht. Dann lässt man den Dissens und die Sanktionen eben stehen. Wo ist das Problem?
Das Ziel ist klar , der Weg dahin ist es weniger . Das Abkommen ist der 1. Schritt auf dem Weg .
OK, der erste Schritt.
Sie haben aber nicht beantwortet, warum Iran 6 Monate braucht, um auf Arak und die Anreicherung zu verzichten.
Der Iran hätte auf einen Schlag alke Sanktionen weggekriegt, welche die eigene Bevölkerung mehr als quält
Die 6 Monate sind da um ein endgültiges Abkommen zu erreichen . Warum soll der Iran freiwillig auf etwas verzichten was ein etwa 1500 km entfernter Nachbar von ihm ungestraft tun kann ?
Warum immer dieses Aufgeilen an Israel?
Antisemitismus.
Eine sonstige Erklärung gibt es nicht.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 21:48von old-chatterhand •

Zitat von Nante im Beitrag #8758Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8756
Die Zustände in Nahost sind nicht vom Israel/Palästina Konflikt definiert. Man kann das gut an Ägypten und Jordanien erkennen, Länder die Frieden mit Israel geschlossen haben und weder demokratisch, rechtsstaatlich, menschenrechtlich oder ökonomisch prosperieren. Die meisten muslimischen Opfer sind Opfer von Moslems. Egal in welchem Land des Nahen Ostens.
Um so wichtiger, old-chatt, sich nicht mit den Wahabiten zu verbünden. Es sei denn, man bombe die iranische Atomanlagen nieder und verhindere damit eine saudiarabische nukleare Bewaffhung.
Klar, wir verbünden uns mit Keinem, der nicht unseren Standards entspricht. Dann können wir gleich China einladen seine Stützpunkte am Golf einzurichten. Und den Handel mit China, Russland und Co. einstellen. Spätestens seit Bush wissen wir, dass wir unser System nicht exportieren können. Wir müssen mit der Welt zurecht kommen wie sie ist.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 21:49von guylux (gelöscht)

Zitat von nahal im Beitrag #8762Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8759Zitat von guylux im Beitrag #8757Zitat von nahal im Beitrag #8713Zitat von guylux im Beitrag #8711Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8710
[quote=Maga-neu|p179183][quote=old-chatterhand|p179182][quote=Maga-neu|p179171][quote=nahal|p179165][quote=guylux|p179164]
.
In einem Verhandlungsprozess, in dem es darum geht, den Iran vom Bau einer Atombombe abzuhalten kann man auf ein Verhandlungsergebnis verzichten, das dies nicht erreicht. Dann lässt man den Dissens und die Sanktionen eben stehen. Wo ist das Problem?
Das Ziel ist klar , der Weg dahin ist es weniger . Das Abkommen ist der 1. Schritt auf dem Weg .
OK, der erste Schritt.
Sie haben aber nicht beantwortet, warum Iran 6 Monate braucht, um auf Arak und die Anreicherung zu verzichten.
Der Iran hätte auf einen Schlag alke Sanktionen weggekriegt, welche die eigene Bevölkerung mehr als quält
Die 6 Monate sind da um ein endgültiges Abkommen zu erreichen . Warum soll der Iran freiwillig auf etwas verzichten was ein etwa 1500 km entfernter Nachbar von ihm ungestraft tun kann ?
Warum immer dieses Aufgeilen an Israel?
Antisemitismus.
Eine sonstige Erklärung gibt es nicht.
8761.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 21:50von Lea S. •

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8756Zitat von Lea S. im Beitrag #8753Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8751Zitat von Lea S. im Beitrag #8748
AlsoZitat von old-chatterhand im Beitrag #8745Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8744Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8743Kannst du lesen? "Friedliche Nutzung der Kernkraft..."Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8741Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8740Was spricht dagegen? Es ist eine Selbstverständlichkeit.
Es geht bereits los, Saudi Arabien fordert:Zitat
Nun müssten weitere Schritte folgen, die allen Staaten in der Region das Recht auf die friedliche Nutzung der Atomkraft garantieren.
SPON
Jeder Scheiss Diktator soll also seine Bombe bekommen mit Berufung auf die Causa Iran?
Wer soll das denn glauben? Dort steht vor allen Dingen, dass Saudi Arabien die gleichen Rechte wie Iran haben möchte. Da jeder in der Region an ein geheimes Nuklearwaffenprogramm des Iran glaubt, weiss jeder denkende Mensch, was wirklich gemeint ist.
Also los mit dem Atomwaffen freien Nahen/Mittleren Osten und drastischen Kontrollen, die dieses auch sicherstellen können.
Kontrollen allerdings überall.
Warum sollte es Waffengleichheit mit antisemitischen Regimen geben? Warum mit Staaten, die Israels Existenzberechtigung seit 65 Jahren negieren? Es wurden genug Kriege geführt mit dem expliziten Ziel Israel auszulöschen und alle Juden zu vertreiben.
Warum? Damit endlich in NahOst andere Zustände beginnen, damit Israel endlich als Staat unter anderen Staaten akzeptiert wird, damit Antisemitismus aufhört, damit Gleichheit für alle Menschen der Region entsteht.
Irgendwann muss man doch endlich beginnen.
Es ist ein typisches Stereotyp des Antisemitismus, dass er rational sei und sich mit in den Handlungen der Diskriminierten begründen lasse.
Die Zustände in Nahost sind nicht vom Israel/Palästina Konflikt definiert. Man kann das gut an Ägypten und Jordanien erkennen, Länder die Frieden mit Israel geschlossen haben und weder demokratisch, rechtsstaatlich, menschenrechtlich oder ökonomisch prosperieren. Die meisten muslimischen Opfer sind Opfer von Moslems. Egal in welchem Land des Nahen Ostens.
Wir sind beide alt genug, um zu wissen, dass es eben nicht so einfach ist. Aber die anderen................

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 21:52von Lea S. •

Zitat von Nante im Beitrag #8758Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8756
Die Zustände in Nahost sind nicht vom Israel/Palästina Konflikt definiert. Man kann das gut an Ägypten und Jordanien erkennen, Länder die Frieden mit Israel geschlossen haben und weder demokratisch, rechtsstaatlich, menschenrechtlich oder ökonomisch prosperieren. Die meisten muslimischen Opfer sind Opfer von Moslems. Egal in welchem Land des Nahen Ostens.
Um so wichtiger, old-chatt, sich nicht mit den Wahabiten zu verbünden. Es sei denn, man bombe die iranische Atomanlagen nieder und verhindere damit eine saudiarabische nukleare Bewaffhung.
Stimmt!
Aber selbst das würde nur funktionieren, wenn der Iran keine Möglichkeit mehr hätte, irgendwie zu antworten.
Das wird aber nicht der Fall sein, ohne einen heftigen grossen Krieg vom Zaun zu brechen.
Wer will das und wer kann das überstehen?

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 21:53von old-chatterhand •

Zitat von guylux im Beitrag #8760
Israel stellt die Existenzberechtigung Palestinas seit über 20 Jahren nicht nur in Frage, es verhindert sie sogar konsequent .
Und? Wer hat zuerst das Existenzrecht verweigert?
Zitat von guylux im Beitrag #8760
Im Glashaus soll man besser nicht mit Steinen werfen .
Das sagt der Richtige.
Zitat von guylux im Beitrag #8760
Und wem die Siedler egal sind , soll besser nicht von Völkerrecht reden .
Das ist mir auch egal.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 21:53von nahal •

Zitat von guylux im Beitrag #8764Zitat von nahal im Beitrag #8762Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8759Zitat von guylux im Beitrag #8757Zitat von nahal im Beitrag #8713Zitat von guylux im Beitrag #8711Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8710
[quote=Maga-neu|p179183][quote=old-chatterhand|p179182][quote=Maga-neu|p179171][quote=nahal|p179165][quote=guylux|p179164]
.
In einem Verhandlungsprozess, in dem es darum geht, den Iran vom Bau einer Atombombe abzuhalten kann man auf ein Verhandlungsergebnis verzichten, das dies nicht erreicht. Dann lässt man den Dissens und die Sanktionen eben stehen. Wo ist das Problem?
Das Ziel ist klar , der Weg dahin ist es weniger . Das Abkommen ist der 1. Schritt auf dem Weg .
OK, der erste Schritt.
Sie haben aber nicht beantwortet, warum Iran 6 Monate braucht, um auf Arak und die Anreicherung zu verzichten.
Der Iran hätte auf einen Schlag alke Sanktionen weggekriegt, welche die eigene Bevölkerung mehr als quält
Die 6 Monate sind da um ein endgültiges Abkommen zu erreichen . Warum soll der Iran freiwillig auf etwas verzichten was ein etwa 1500 km entfernter Nachbar von ihm ungestraft tun kann ?
Warum immer dieses Aufgeilen an Israel?
Antisemitismus.
Eine sonstige Erklärung gibt es nicht.
8761.
Ja, ein weiterer antisemitischer Unsinn.
Antisemiten unterschlagen, dass die Mullahs zuerst mit der Vernichtung gedroht haben.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 21:54von Nante •

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8763
Klar, wir verbünden uns mit Keinem, der nicht unseren Standards entspricht. Dann wir können gleich China einladen seine Stützpunkte am Golf einzurichten. Und den Handel mit China, Russland und Co. einstellen. Spätestens seit Bush wissen wir, dass wir unser System nicht exportieren können. Wir müssen mit der Welt zurecht kommen wie sie ist.
Das ist
a) ein wenig zu viel Pragmatismus
b) ein wenig zu viel Rundumschlag.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 21:59von nahal •

"Senate Majority Leader Harry Reid (D-Nev.) said Monday the Senate might pursue stronger sanctions against Iran, after lawmakers criticized a nuclear accord that would ease sanctions."
Wie einige, nicht Willie, wissen, ist Sen. Ried nich von der Team-Party, nicht mal ein böser Rep.
Für Maga als Info, er ist auch nicht Netanjahus Sprecher

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 22:00von old-chatterhand •

Zitat von guylux im Beitrag #8761
1.Vielleicht weil Pakistan noch nie mit einem Angridff auf den Iran gedroht hat ?
2. Ich hätte Sanktionen lieber gesehen , aber da die , wie sie selbst mal schrieben ,illusorisch sind , muss man es halt anders versuchen .
Iran und Israel haben eins gemeinsam : beide bewegen sich nur unter Druck , leider .
1. Vielleicht ist der Konflikt mit Israel einseitig und unprovoziert vom islamistischen Gottesstaat inszeniert worden? Israel war jahrzehntelang mit dem Iran verbündet.
2. Ich wusste es. Sie begrüssen die Mullahbombe.
3. Gegen eine Gleichsetzung Israels mit einem Massenmordregime, dass sogar zehntausende eigener Kinder über Minenfelder jagt, verwehre ich mich nachdrücklich. Solche Position ist nicht diskussionsfähig.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 22:03von nahal •

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8771Zitat von guylux im Beitrag #8761
1.Vielleicht weil Pakistan noch nie mit einem Angridff auf den Iran gedroht hat ?
2. Ich hätte Sanktionen lieber gesehen , aber da die , wie sie selbst mal schrieben ,illusorisch sind , muss man es halt anders versuchen .
Iran und Israel haben eins gemeinsam : beide bewegen sich nur unter Druck , leider .
1. Vielleicht ist der Konflikt mit Israel einseitig und unprovoziert vom islamistischen Gottesstaat inszeniert worden? Israel war jahrzehntelang mit dem Iran verbündet.
2. Ich wusste es. Sie begrüssen die Mullahbombe.
3. Gegen eine Gleichsetzung Israels mit einem Massenmordregime, dass sogar zehntausende eigener Kinder über Minenfelder jagt, verwehre ich mich nachdrücklich. Solche Position ist nicht diskussionsfähig.
Sorry, OC,
Das ist Antisemitismus, man muss es auch so nennen.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 22:10von old-chatterhand •

Zitat von Nante im Beitrag #8769Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8763
Klar, wir verbünden uns mit Keinem, der nicht unseren Standards entspricht. Dann wir können gleich China einladen seine Stützpunkte am Golf einzurichten. Und den Handel mit China, Russland und Co. einstellen. Spätestens seit Bush wissen wir, dass wir unser System nicht exportieren können. Wir müssen mit der Welt zurecht kommen wie sie ist.
Das ist
a) ein wenig zu viel Pragmatismus
b) ein wenig zu viel Rundumschlag.
Und wo liegt die Grenze? Den Kleinen und Schwachen drücken wir unsere Konditionen auf? Mit den Großen und Starken betreiben wir Geschäfte? Also alles so wie es ist?

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 22:11von old-chatterhand •

Zitat von nahal im Beitrag #8770
"Senate Majority Leader Harry Reid (D-Nev.) said Monday the Senate might pursue stronger sanctions against Iran, after lawmakers criticized a nuclear accord that would ease sanctions."
Wie einige, nicht Willie, wissen, ist Sen. Ried nich von der Team-Party, nicht mal ein böser Rep.
Für Maga als Info, er ist auch nicht Netanjahus Sprecher
Dann ist er bestimmt ein Hardliner...

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 25.11.2013 22:15von Nante •

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8773
Und wo liegt die Grenze? Den Kleinen und Schwachen drücken wir unsere Konditionen auf? Mit den Großen und Starken betreiben wir Geschäfte? Also alles so wie es ist?
Du polemisierst ein wenig vülle. Denk mal an Suharto. Der war bis zum Schluß ein guter Freund.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |