#8676

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:18
von old-chatterhand | 3.820 Beiträge

Zitat von Willie im Beitrag #8672
Historic US-Iran Deal Is First Step Toward Peace
The substance of the accord reached in Geneva is a breakthrough, but the politics of the agreement is equally important. President Obama and Secretary of State Kerry signed the deal in explicit, full-frontal defiance of American hawks, neoconservatives and hardliners, the Israel lobby, and anti-Iran partisans in Congress. Foreign Minister Javad Zarif and his team, backed by President Hassan Rouhani—elected in June with a mandate to do exactly this—have similarly defied their own country’s hardliners and skeptics, led by the Islamic Revolutionary Guard Corps and by what Zarif calls Iran’s own Tea Party. And the United States struck the deal despite outright hostility, bordering on hysteria, from its two chief allies in the Middle East, Israel and Saudi Arabia.
http://www.thenation.com/blog/177337/his...p-toward-peace#




Eine Analyse, die es nicht vermag die Oberfläche anzukratzen. Rohani ist Chamaneis Mann. Derselbe Chef, der Achmadinedschad 8 Jahre lang freie Bahn für dessen offenen Antisemitismus gegeben hat. Die iranischen Wahlen sind nur eine Absegnung des Kurses des Obersten Rechtsgelehrten. Wenn Rohani seine Pflicht erfüllt hat, kann Chamenei jederzeit einen neuen Achmadinedschad aus dem Hut zaubern. Das ganze Spiel hatten wir mit Nordkorea auch schon. Ich glaube diesem Regime nicht ein einziges Wort.


nach oben springen

#8677

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:22
von Willie (gelöscht)
nach oben springen

#8678

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:24
von guylux (gelöscht)
avatar

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8673
Zitat von guylux im Beitrag #8670

Klingt so als ob in Genf , abgesehen von den Iranern , nur Idioten am Tisch gesessen hätten ?


1.Nein, dass sind deine Worte. Es werden andere Ziele verfolgt, als sie veröffentlicht werden, dass ist doch offensichtlich.


Zitat von guylux im Beitrag #8670
Schon erstaunlich dass die grosse Mehrheit der ausländischen Reaktionen positiv ist .


2. Was mich nicht im Mindesten beeindruckt.


Zitat von guylux im Beitrag #8670
Aber wie so oft , wenn Israel im Spiel ist , gibt es hunderte Falschfahrer auf der Autobahn .


3. Wie so oft, wenn Israel im Spiel ist, steigen seine Gegner auf die Barrikaden. Häufig reicht schon die Erwähnung des Namens.


Zitat von guylux im Beitrag #8670
Was Ich bei aller Kritik hier an dem Abkommen vermisse , sind Alternativen .


4. Ein ernsthaft verhandeltes Abkommen, keine Placebo Lösung.


1. Welche Ziele denn ?
2. Was nichts anderes bedeutet als dass Sie Ihre Meinung höher bewerten als diejenige der gesammeltem Auslandsexperten !
3. Hier gibts keine Kritik AN Israel sondern nur Kritik VON Israel .
4. Und wie z.B. sähe ein so verhandeltes Abkommen aus ? Netanyah's Null-Lösung etwa ?


nach oben springen

#8679

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:26
von nahal | 23.784 Beiträge

Zitat von guylux im Beitrag #8678

4. Und wie z.B. sähe ein so verhandeltes Abkommen aus ? Netanyah's Null-Lösung etwa ?



Genau, Null-Lösung.
Und hören Sie auch, es als "Netanjahu-Lösung" zu bezeichnen, es ist die UN-Lösung.

Wenn die Mullahs keine A-Bombe wollen, wäre es keine Problem.


nach oben springen

#8680

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:31
von nahal | 23.784 Beiträge

"Leading Senate Democrats aren’t backing down from their calls for new penalties on Iran despite the Obama administration’s landmark deal to rein in the nation’s nuclear weapons program.

Senior Democrats on Sunday suggested the Senate is as likely as ever to slap Iran with additional sanctions, a move sure to frustrate President Barack Obama’s delicate diplomatic effort."

http://www.politico.com/story/2013/11/de...0307.html?hp=l6

Senator Schumer:

"“This disproportionality of this agreement makes it more likely that Democrats and Republicans will join together and pass additional sanctions when we return in December. I intend to discuss that possibility with my colleagues,” Schumer said."


"Senate Majority Leader Harry Reid (D-Nev.) indicated on Friday the Senate may pursue a bipartisan sanctions bill in December, when the chamber returns from a two-week Thanksgiving recess for a short work period."


Somit ist klar:
Willie, guylux und die Hassfurie befinden sich im höchsten Propaganda-Modus.


nach oben springen

#8681

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:33
von Willie (gelöscht)
avatar

Cantor: Any Deal With Iran 'Is Not Worth The Paper It’s Written On'
"First of all, since when do we trust Iran? Iran has demonstrated again and again it cannot be trusted," he said.
http://talkingpointsmemo.com/livewire/ca...it-s-written-on

Cruz: Obama Administration Got Iran Deal 'Backwards'
He added that Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu "correctly identified [the deal] as an 'historic mistake.'"
http://talkingpointsmemo.com/livewire/cr...-deal-backwards


nach oben springen

#8682

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:34
von guylux (gelöscht)
avatar

Zitat von nahal im Beitrag #8679
Zitat von guylux im Beitrag #8678

4. Und wie z.B. sähe ein so verhandeltes Abkommen aus ? Netanyah's Null-Lösung etwa ?



Genau, Null-Lösung.
1.. Und hören Sie auch, es als "Netanjahu-Lösung" zu bezeichnen, es ist die UN-Lösung.

2. Wenn die Mullahs keine A-Bombe wollen, wäre es keine Problem.


1. Der gesamte UN SR sass am Tisch . Man kann das neue Abkommen also getrost als " aktuelle " UN Lösung ansehen .
Sie wissen genau , dass der Iran einer Null-Lösung nie zugestimmt hätte , also wäre es keine Lösung gewesen
2. Und von wo kriegt der Iran denn sein angereichnetes Material her um sine Atomzentralen zu betreiben ?


nach oben springen

#8683

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:37
von nahal | 23.784 Beiträge

Zitat von guylux im Beitrag #8682
Zitat von nahal im Beitrag #8679
Zitat von guylux im Beitrag #8678

4. Und wie z.B. sähe ein so verhandeltes Abkommen aus ? Netanyah's Null-Lösung etwa ?



Genau, Null-Lösung.
1.. Und hören Sie auch, es als "Netanjahu-Lösung" zu bezeichnen, es ist die UN-Lösung.

2. Wenn die Mullahs keine A-Bombe wollen, wäre es keine Problem.


1. Der gesamte UN SR sass am Tisch . Man kann das neue Abkommen also getrost als " aktuelle " UN Lösung ansehen .
Sie wissen genau , dass der Iran einer Null-Lösung nie zugestimmt hätte , also wäre es keine Lösung gewesen
2. Und von wo kriegt der Iran denn sein angereichnetes Material her um sine Atomzentralen zu betreiben ?


Haben Sie auch eine halbwegs nachvollziebare Erklärung, warum der Iran einer Null-Lösung nie zugestimmt hätte?
,


nach oben springen

#8684

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:39
von nahal | 23.784 Beiträge

"And a CNN/ORC International survey released Monday morning also indicates that 53% of Americans now believe that Obama is not honest and trustworthy, the first time that a clear majority in CNN polling has felt that way."


http://politicalticker.blogs.cnn.com/201...poll/?hpt=hp_t2


nach oben springen

#8685

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:40
von Maga-neu | 34.536 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #8679
Zitat von guylux im Beitrag #8678

4. Und wie z.B. sähe ein so verhandeltes Abkommen aus ? Netanyah's Null-Lösung etwa ?



Genau, Null-Lösung.
Und hören Sie auch, es als "Netanjahu-Lösung" zu bezeichnen, es ist die UN-Lösung.

Wenn die Mullahs keine A-Bombe wollen, wäre es keine Problem.
Die Mächte des Sicherheitsrates plus Deutschland haben dieses Abkommen ausgehandelt; also kann man nicht sagen, dass die Null-Lösung die UN-Lösung sei. Und wie heißt es so schön: Der Spatz auf der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach.


nach oben springen

#8686

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:40
von guylux (gelöscht)
avatar

Zitat von nahal im Beitrag #8683
Zitat von guylux im Beitrag #8682
Zitat von nahal im Beitrag #8679
Zitat von guylux im Beitrag #8678

4. Und wie z.B. sähe ein so verhandeltes Abkommen aus ? Netanyah's Null-Lösung etwa ?



Genau, Null-Lösung.
1.. Und hören Sie auch, es als "Netanjahu-Lösung" zu bezeichnen, es ist die UN-Lösung.

2. Wenn die Mullahs keine A-Bombe wollen, wäre es keine Problem.


1. Der gesamte UN SR sass am Tisch . Man kann das neue Abkommen also getrost als " aktuelle " UN Lösung ansehen .
Sie wissen genau , dass der Iran einer Null-Lösung nie zugestimmt hätte , also wäre es keine Lösung gewesen
2. Und von wo kriegt der Iran denn sein angereichnetes Material her um sine Atomzentralen zu betreiben ?


Haben Sie auch eine halbwegs nachvollziebare Erklärung, warum der Iran einer Null-Lösung nie zugestimmt hätte?
,



Beantworten Sie bitte meine Frage , dann beantworte Ich Ihre .


nach oben springen

#8687

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:40
von old-chatterhand | 3.820 Beiträge

Zitat von Willie im Beitrag #8672
Historic US-Iran Deal Is First Step Toward Peace
And the United States struck the deal despite outright hostility, bordering on hysteria, from its two chief allies in the Middle East, Israel and Saudi Arabia.
http://www.thenation.com/blog/177337/his...p-toward-peace#


Zitat von Maga-neu im Beitrag #8674
Die Irren wie dieser Milizchef (s. vorheriges Posting) hingegen sind wirklich ein Fall für die Psychiatrie.




Da sind wir uns hier wohl alle einig.

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8674
Das muss man Obama wirklich zugute halten, bei aller berechtigten Kritik an anderen Dingen.


Für mich sieht das eher nach einem weiteren erratischen Zick Zack in Obamas Nahost Politik aus. Die USA verlieren in der ganzen Region dramatisch an Einfluss mit seinen Winkelzügen. Jüngst erst hat Ägypten mit Russland über Waffenlieferungen verhandelt. Seit Obama Ägypten die Unterstützung wegen der Inhaftierung Muslimbrüder gestrichen hat, sind die USA dort so gut wie aus dem Geschäft. Dann seine Niederlage wegen der roten Linien und die quasi fallengelassenen syr. Verbündeten. Jetzt also die Zurückweisung, bzw. Abstufung der saudischen und israelischen Sicherheitsinteressen. Davor war ja die Ablehnung eines Sicherheitsabkommens mit dem Irak, was einen totalen Abzug aus dem Land erforderte, der Streit mit Pakistan wegen der Drohneneinsätze und mit Afghanistan über weitere Truppenstationierung. Auch mit Erdogan liegt Washington ja bekanntlich im Clinch. Solch einen dramatischen politischen Gewichtsverlust hat die US Politik im Nahen Osten noch nie erlebt. Wenn man noch den Schaden unter den Verbündeten bedenkt wegen der NSA Affäre, dann ist der Ansehensverlust der USA beispiellos. Das hat noch nicht mal Bush geschafft.

Obamas Versuch einer Einigung mit dem Iran betrachte ich als Versuch, mit dem Gegner ins Geschäft zu kommen, da man nicht mehr Willens ist, sich im Nahen Osten ernsthaft zu engagieren. Das hat Gründe in den

- Kosten,
- der Überdrüssigkeit der US Öffentlichkeit mit der Region und den Verpflichtungen dort,
- dem immer enger werdenden finanziellen Spielraum und
- der zunehmenden Bedrohung aus China. Obama sieht die strategische Herausforderung im Pazifik.

Europa ist nicht in der Lage das Vakuum zu füllen. Die Regierungen des mittleren Ostens spüren das natürlich. Das Entgegenkommen Irans halte ich für taktisch.


nach oben springen

#8688

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:41
von Maga-neu | 34.536 Beiträge

Zitat von guylux im Beitrag #8682
1. Der gesamte UN SR sass am Tisch . Man kann das neue Abkommen also getrost als " aktuelle " UN Lösung ansehen .

Zu spät gesehen: Zwei Dumme, ein Gedanke. ;-)


nach oben springen

#8689

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:45
von nahal | 23.784 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8685
Zitat von nahal im Beitrag #8679
Zitat von guylux im Beitrag #8678

4. Und wie z.B. sähe ein so verhandeltes Abkommen aus ? Netanyah's Null-Lösung etwa ?



Genau, Null-Lösung.
Und hören Sie auch, es als "Netanjahu-Lösung" zu bezeichnen, es ist die UN-Lösung.

Wenn die Mullahs keine A-Bombe wollen, wäre es keine Problem.
Die Mächte des Sicherheitsrates plus Deutschland haben dieses Abkommen ausgehandelt; also kann man nicht sagen, dass die Null-Lösung die UN-Lösung sei. Und wie heißt es so schön: Der Spatz auf der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach.



Sorry,
Die Beschlüße des UN-Sicherheitsaretes können nicht so ad acta gelegt werden, genau so wie die Haager Konvention nicht durch den UN-SR verändert werden kann.
Die Null-Lösung ist die völkerrechtlich verbindliche Lösung.
Die 6-Monate bzw 1-Jahr-Interimsabkommen soll nur eine Vorstuffeauf dem Weg zu dieser Null-Lösung.

Wie man sieht die Appeassement-Truppe hat das jetzt schon aufgegeben.


nach oben springen

#8690

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:46
von old-chatterhand | 3.820 Beiträge

Zitat von guylux im Beitrag #8678

1. Welche Ziele denn ?
2. Was nichts anderes bedeutet als dass Sie Ihre Meinung höher bewerten als diejenige der gesammeltem Auslandsexperten !
3. Hier gibts keine Kritik AN Israel sondern nur Kritik VON Israel .
4. Und wie z.B. sähe ein so verhandeltes Abkommen aus ? Netanyah's Null-Lösung etwa ?


1. Die strategische Umorientierung der USA zum Pazifik abzusichern.
2. Ich habe hier genug Experten zitiert, die die Schwachstellen des Abkommens aufgedeckt haben.
3. Hier im Forum gibt es permanent Kritik an Israel. Auch von dir.
4. Was soll diese Frage? Ich habe das bereits mehrfach beantwortet: seine eigenen UN Resolutionen ernst nehmen. Die sind der Maßstab für diesen Verhandlungsprozess.


nach oben springen

#8691

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:48
von Maga-neu | 34.536 Beiträge

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8687
Zitat von Willie im Beitrag #8672
Historic US-Iran Deal Is First Step Toward Peace
And the United States struck the deal despite outright hostility, bordering on hysteria, from its two chief allies in the Middle East, Israel and Saudi Arabia.
http://www.thenation.com/blog/177337/his...p-toward-peace#


Zitat von Maga-neu im Beitrag #8674
Die Irren wie dieser Milizchef (s. vorheriges Posting) hingegen sind wirklich ein Fall für die Psychiatrie.




Da sind wir uns hier wohl alle einig.

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8674
Das muss man Obama wirklich zugute halten, bei aller berechtigten Kritik an anderen Dingen.


Für mich sieht das eher nach einem weiteren erratischen Zick Zack in Obamas Nahost Politik aus. Die USA verlieren in der ganzen Region dramatisch an Einfluss mit seinen Winkelzügen. Jüngst erst hat Ägypten mit Russland über Waffenlieferungen verhandelt. Seit Obama Ägypten die Unterstützung wegen der Inhaftierung Muslimbrüder gestrichen hat, sind die USA dort so gut wie aus dem Geschäft. Dann seine Niederlage wegen der roten Linien und die quasi fallengelassenen syr. Verbündeten. Jetzt also die Zurückweisung, bzw. Abstufung der saudischen und israelischen Sicherheitsinteressen. Davor war ja die Ablehnung eines Sicherheitsabkommens mit dem Irak, was einen totalen Abzug aus dem Land erforderte, der Streit mit Pakistan wegen der Drohneneinsätze und mit Afghanistan über weitere Truppenstationierung. Auch mit Erdogan liegt Washington ja bekanntlich im Clinch. Solch einen dramatischen politischen Gewichtsverlust hat die US Politik im Nahen Osten noch nie erlebt. Wenn man noch den Schaden unter den Verbündeten bedenkt wegen der NSA Affäre, dann ist der Ansehensverlust der USA beispiellos. Das hat noch nicht mal Bush geschafft.

Obamas Versuch einer Einigung mit dem Iran betrachte ich als Versuch, mit dem Gegner ins Geschäft zu kommen, da man nicht mehr Willens ist, sich im Nahen Osten ernsthaft zu engagieren. Das hat Gründe in den

- Kosten,
- der Überdrüssigkeit der US Öffentlichkeit mit der Region und den Verpflichtungen dort,
- dem immer enger werdenden finanziellen Spielraum und
- der zunehmenden Bedrohung aus China. Obama sieht die strategische Herausforderung im Pazifik.

Europa ist nicht in der Lage das Vakuum zu füllen. Die Regierungen des mittleren Ostens spüren das natürlich. Das Entgegenkommen Irans halte ich für taktisch.

Die Politik Obamas hat auch und gerade mit dem Versagen der Bush-Administration zu tun. Dem imperial overstretch versucht man mit einer Politik der reduzierten Verpflichtungen zu begegnen. Das löst bei traditionellen Verbündeten natürlich Besorgnis aus, eröffnet diesen aber auch neue Spielräume. Im Prinzip sehe ich niemanden, der die Lücke füllen könnte. Die Chinesen nicht, weil es nicht in ihrer Mentalität liegt, die Russen nicht, weil sie zu schwach sind. Indien und Brasilien haben auch nicht das notwendige Gewicht und sind auch eher nach innen gerichtet.


nach oben springen

#8692

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:48
von nahal | 23.784 Beiträge

Zitat von guylux im Beitrag #8686
Zitat von nahal im Beitrag #8683
Zitat von guylux im Beitrag #8682
Zitat von nahal im Beitrag #8679
Zitat von guylux im Beitrag #8678

4. Und wie z.B. sähe ein so verhandeltes Abkommen aus ? Netanyah's Null-Lösung etwa ?



Genau, Null-Lösung.
1.. Und hören Sie auch, es als "Netanjahu-Lösung" zu bezeichnen, es ist die UN-Lösung.

2. Wenn die Mullahs keine A-Bombe wollen, wäre es keine Problem.


1. Der gesamte UN SR sass am Tisch . Man kann das neue Abkommen also getrost als " aktuelle " UN Lösung ansehen .
Sie wissen genau , dass der Iran einer Null-Lösung nie zugestimmt hätte , also wäre es keine Lösung gewesen
2. Und von wo kriegt der Iran denn sein angereichnetes Material her um sine Atomzentralen zu betreiben ?


Haben Sie auch eine halbwegs nachvollziebare Erklärung, warum der Iran einer Null-Lösung nie zugestimmt hätte?
,



Beantworten Sie bitte meine Frage , dann beantworte Ich Ihre .


He?
Ihre Frage?
Sie meinen, woher kriegt der iran sein A-Bomben-Material?

Hätten Sie sich informiert und nicht nur Blödsinn hier von sich gegeben, hätten Sie erfahren, was die US-Verhandlungsleute einschl. Kerry von sich gegeben haben:

`durch dieses Diel ist Irabnd A-Bomben-Fähigkeit um 1-2 Monate verzögert worden`


nach oben springen

#8693

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:49
von old-chatterhand | 3.820 Beiträge

Zitat von guylux im Beitrag #8682
Zitat von nahal im Beitrag #8679
Zitat von guylux im Beitrag #8678

4. Und wie z.B. sähe ein so verhandeltes Abkommen aus ? Netanyah's Null-Lösung etwa ?



Genau, Null-Lösung.
1.. Und hören Sie auch, es als "Netanjahu-Lösung" zu bezeichnen, es ist die UN-Lösung.

2. Wenn die Mullahs keine A-Bombe wollen, wäre es keine Problem.


1. Der gesamte UN SR sass am Tisch . Man kann das neue Abkommen also getrost als " aktuelle " UN Lösung ansehen .
Sie wissen genau , dass der Iran einer Null-Lösung nie zugestimmt hätte , also wäre es keine Lösung gewesen


Der UN SR besteht aus 15 Mitgliedern.

So haben wir auch keine Lösung, sondern nur wieder hohle Politiker Versprechen, um vom eigenen Versagen abzulenken.


nach oben springen

#8694

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:51
von Willie (gelöscht)
avatar

Zitat von nahal im Beitrag #8680
"Leading Senate Democrats aren’t backing down from their calls for new penalties on Iran despite the Obama administration’s landmark deal to rein in the nation’s nuclear weapons program.

Senior Democrats on Sunday suggested the Senate is as likely as ever to slap Iran with additional sanctions, a move sure to frustrate President Barack Obama’s delicate diplomatic effort."

http://www.politico.com/story/2013/11/de...0307.html?hp=l6

Senator Schumer:

"“This disproportionality of this agreement makes it more likely that Democrats and Republicans will join together and pass additional sanctions when we return in December. I intend to discuss that possibility with my colleagues,” Schumer said."


"Senate Majority Leader Harry Reid (D-Nev.) indicated on Friday the Senate may pursue a bipartisan sanctions bill in December, when the chamber returns from a two-week Thanksgiving recess for a short work period."


Somit ist klar:
Willie, guylux und die Hassfurie befinden sich im höchsten Propaganda-Modus.

In obigem Politico Artikel steht noch:
"...On Sunday, Senate leaders gave a sense of how they might move forward. Legislation that the upper chamber would likely consider would include a six-month “window” that would allow the United States and Iran to finalize a deal, said Foreign Relations Committee Chairman Robert Menendez (D-N.J.). But it would also include a trigger that could slap Iran with immediate penalties if further diplomacy fails, he added. ...

...Senate Armed Services Committee Chairman Carl Levin (D-Mich.) argued the deal is a test of Iran’s willingness to follow through on its international commitments and that a “partial roll-back of Iran’s nuclear energy activities is a bigger plus for us” than the financial relief that Iran is receiving. But even though he generally praised the Obama administration’s negotiating acumen, Levin made it clear he would support a new sanctions bill if the tentative agreement falters. ...

...Sen. Bill Nelson said the Iran deal is better than the alternative.
“It is a choice between a pause or imminent war,” the Florida Democrat said. “I choose a verifiable pause.”
Before the breakthrough, Senate Majority Leader Harry Reid (D-Nev.) indicated on Friday the Senate may pursue a bipartisan sanctions bill in December, when the chamber returns from a two-week Thanksgiving recess for a short work period. Obama successfully urged Reid and his colleagues to hold off last week on considering sanctions during the fragile diplomatic talks.
An Iran sanctions bill would likely be drafted in the Senate Banking Committee by Chairman Tim Johnson (D-S.D.), who has generally been deferential to Reid on whether such a bill is needed. On Sunday afternoon, a Johnson spokesman said the chairman was “encouraged” by Obama’s announcement but did not tip his hand on whether the panel would consider new sanctions.

”He wants to be fully briefed by Secretary Kerry on the details of the agreement and its implementation, and to consult with colleagues, before making decisions about any committee action on new Iran-related legislation,” said Johnson spokesman Sean Oblack.
http://www.politico.com/story/2013/11/de...0307.html?hp=l6


nach oben springen

#8695

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:52
von old-chatterhand | 3.820 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8685
Zitat von nahal im Beitrag #8679
Zitat von guylux im Beitrag #8678

4. Und wie z.B. sähe ein so verhandeltes Abkommen aus ? Netanyah's Null-Lösung etwa ?



Genau, Null-Lösung.
Und hören Sie auch, es als "Netanjahu-Lösung" zu bezeichnen, es ist die UN-Lösung.

Wenn die Mullahs keine A-Bombe wollen, wäre es keine Problem.
Die Mächte des Sicherheitsrates plus Deutschland haben dieses Abkommen ausgehandelt; also kann man nicht sagen, dass die Null-Lösung die UN-Lösung sei. Und wie heißt es so schön: Der Spatz auf der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach.



Die Resolutionen der UN verlangen einen Anreicherungsstop. Das hat dieses "Abkommen" ausgehebelt. Mit Sprichwörtern sollte man die komplexe Materie besser nicht behandeln.


nach oben springen

#8696

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:55
von Maga-neu | 34.536 Beiträge

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8695
Zitat von Maga-neu im Beitrag #8685
Zitat von nahal im Beitrag #8679
Zitat von guylux im Beitrag #8678

4. Und wie z.B. sähe ein so verhandeltes Abkommen aus ? Netanyah's Null-Lösung etwa ?



Genau, Null-Lösung.
Und hören Sie auch, es als "Netanjahu-Lösung" zu bezeichnen, es ist die UN-Lösung.

Wenn die Mullahs keine A-Bombe wollen, wäre es keine Problem.
Die Mächte des Sicherheitsrates plus Deutschland haben dieses Abkommen ausgehandelt; also kann man nicht sagen, dass die Null-Lösung die UN-Lösung sei. Und wie heißt es so schön: Der Spatz auf der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach.



Die Resolutionen der UN verlangen einen Anreicherungsstop. Das hat dieses "Abkommen" ausgehebelt. Mit Sprichwörtern sollte man die komplexe Materie besser nicht behandeln.
Doch, und die israelischen und saudischen Sicherheitsinteressen sind auch nicht der alleinige Maßstab für die Politik der maßgeblichen Mächte. Es geht auch nicht um das Optimum, sondern um das unter diesen Umständen erreichbare Optimum. So funktioniert die Diplomatie, nicht nach dem Motto "Wünsch dir was".



zuletzt bearbeitet 25.11.2013 16:56 | nach oben springen

#8697

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:56
von old-chatterhand | 3.820 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8688
Zitat von guylux im Beitrag #8682
1. Der gesamte UN SR sass am Tisch . Man kann das neue Abkommen also getrost als " aktuelle " UN Lösung ansehen .

Zu spät gesehen: Zwei Dumme, ein Gedanke. ;-)



Ein Gedanke, zwei Fehler. Der UN SR besteht aus 15 Mitgliedern.

Zitat
Die fünf ständigen Mitglieder, China, Frankreich, Russland, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten, müssen einem Entwurf zustimmen oder sich enthalten, damit dieser zu einer Resolution wird. Insgesamt müssen neun der 15 Mitglieder des Sicherheitsrates zustimmen.

Wiki


nach oben springen

#8698

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:57
von Willie (gelöscht)
avatar

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8695
Zitat von Maga-neu im Beitrag #8685
Zitat von nahal im Beitrag #8679
Zitat von guylux im Beitrag #8678

4. Und wie z.B. sähe ein so verhandeltes Abkommen aus ? Netanyah's Null-Lösung etwa ?



Genau, Null-Lösung.
Und hören Sie auch, es als "Netanjahu-Lösung" zu bezeichnen, es ist die UN-Lösung.

Wenn die Mullahs keine A-Bombe wollen, wäre es keine Problem.
Die Mächte des Sicherheitsrates plus Deutschland haben dieses Abkommen ausgehandelt; also kann man nicht sagen, dass die Null-Lösung die UN-Lösung sei. Und wie heißt es so schön: Der Spatz auf der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach.



Die Resolutionen der UN verlangen einen Anreicherungsstop. Das hat dieses "Abkommen" ausgehebelt. Mit Sprichwörtern sollte man die komplexe Materie besser nicht behandeln.

....
Iran has committed to halt enrichment above 5%:
Halt all enrichment above 5% and dismantle the technical connections required to enrich above 5%.
...

http://www.scribd.com/doc/186639570/P5-1-Fact-Sheet


nach oben springen

#8699

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:58
von Maga-neu | 34.536 Beiträge

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8697
Zitat von Maga-neu im Beitrag #8688
Zitat von guylux im Beitrag #8682
1. Der gesamte UN SR sass am Tisch . Man kann das neue Abkommen also getrost als " aktuelle " UN Lösung ansehen .

Zu spät gesehen: Zwei Dumme, ein Gedanke. ;-)



Ein Gedanke, zwei Fehler. Der UN SR besteht aus 15 Mitgliedern.

Zitat
Die fünf ständigen Mitglieder, China, Frankreich, Russland, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten, müssen einem Entwurf zustimmen oder sich enthalten, damit dieser zu einer Resolution wird. Insgesamt müssen neun der 15 Mitglieder des Sicherheitsrates zustimmen.

Wiki


Ach ja, Togo, Ruanda, Guatemala und einige andere sind auch dabei. Welche Verantwortung übernimmt z. B. Togo, wenn es zu keinem Abkommen kommt?


nach oben springen

#8700

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?

in Archiv 25.11.2013 16:58
von guylux (gelöscht)
avatar

Zitat von nahal im Beitrag #8689
Zitat von Maga-neu im Beitrag #8685
Zitat von nahal im Beitrag #8679
Zitat von guylux im Beitrag #8678

4. Und wie z.B. sähe ein so verhandeltes Abkommen aus ? Netanyah's Null-Lösung etwa ?



Genau, Null-Lösung.
Und hören Sie auch, es als "Netanjahu-Lösung" zu bezeichnen, es ist die UN-Lösung.

Wenn die Mullahs keine A-Bombe wollen, wäre es keine Problem.
Die Mächte des Sicherheitsrates plus Deutschland haben dieses Abkommen ausgehandelt; also kann man nicht sagen, dass die Null-Lösung die UN-Lösung sei. Und wie heißt es so schön: Der Spatz auf der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach.



Sorry,
Die Beschlüße des UN-Sicherheitsaretes können nicht so ad acta gelegt werden, genau so wie die Haager Konvention nicht durch den UN-SR verändert werden kann.
Die Null-Lösung ist die völkerrechtlich verbindliche Lösung.
Die 6-Monate bzw 1-Jahr-Interimsabkommen soll nur eine Vorstuffeauf dem Weg zu dieser Null-Lösung.

Wie man sieht die Appeassement-Truppe hat das jetzt schon aufgegeben.


Die Null-Lösung ist nur dann eine Lösung wenn der Iran sie akzeptiert . Sonst ist sie ein UN -Beschluss , nicht mehr und nicht weniger .
Und wenn das Interimsabkommen ein Weg zur Null-Lösung ist , sehe Ich nicht ein was denn so schecht ist .


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 55 Gäste und 2 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1440 Themen und 320528 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:
Landegaard, nahal

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen