#8501

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 16:26
von Maga-neu | 34.776 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #8490
Zitat von guylux im Beitrag #8488
Zitat von nahal im Beitrag #8485
Zitat von guylux im Beitrag #8483
.
4. Netanyahu's Forderung , die Null-Lösung ist keine Lösung . Und es sagt an sich nur einer , dass die vorgeschlagene Lösung mit dem Iran schlecht ist , das ist Bibi . Er will den Iran in die Knie zwingen , er weiss , dass das nicht geht , aber er braucht den Feind Iran um vom Palestinenserproblem abzulenken .
Frankreich hatte Bedenken , die anderen fanden die Intérims-Lösung , weil mehr ist es ja nicht , OK .
So schlecht wird sie dann ja wohl nicht gewesen sein . Aber ,..... siehe oben



"WASHINGTON -- WASHINGTON (AP) — Leading U.S. senators say Iran must end all uranium enrichment, potentially putting them at odds with the Obama administration ahead of new nuclear talks.

In a letter to President Barack Obama, six Democrats and four Republicans support this week's negotiations in Geneva. They also seek tougher sanctions on Iran and a convincing threat of U.S. military force.

But the most contentious demand concerns enrichment. The legislators including Sen. Bob Menendez, the Foreign Relations chairman, and Sen. John McCain insist Iran shouldn't able to continue enriching uranium inside Iran.

Obama recently recognized Iran's right to nuclear energy. But he hasn't said enrichment is acceptable in Iran, as Tehran demands."

http://www.huffingtonpost.com/2013/10/14..._n_4097752.html

So viel zum guylux Kommentar.

Das mag ja die Meinung vielr US Senatore sein , in Genf verhandeln aber nun mal keine US-Senatoren sondern die 5+1 Mannschaft . Und die scheint generelll das geplante Abkommen OK zu finden
Und genau in dem Moment wo der Iran sich kompromissbereit gibt , noch schärfere Sanktionen zu fordern ist schon seltsam . Fast so alls wolle man dass diue Verhandlungen scheitern
.
Und was Mc Cain so sagt kennt man ja : Bomb . bomb Iran !


Sie verdrehen die Sachlage wieder, in üblicher Form:
Es geht nicht um "viele Senatoren", sondern die überwältigende Mehrheit. Und ein US-Aussenpolitischer Vertrag muss vom US-Senat genehmigt werden.

Da hier von der Truppe hier Debka als eine zulässige Quelle verwendet wurde:


"In urgent discussions in Washington on ways to salvage the nuclear negotiations from the Geneva flop - while keeping Iran in play - fingers were pointing at Undersecretary of State Wendy Sherman and EU foreign executive Catherine Ashton, who chaired the meeting.

According to those sources, the two diplomats put the draft before Iranian Foreign Minister Javad Zarif and allowed him to insert amendments. When that was done, they called the foreign ministers of the six powers and invited them to attend the signing ceremony.
Sherman and Ashton are quoted as telling them, “The cake is ready for putting in the oven to bake.”

Upon hearing this, the Secretary of State interrupted his talks in Israel Friday, Nov. 8, and took off for Geneva, certain that the deal with Iran was in the bag and would be signed that day.
He was aghast when he was shown the amended draft and understood that there was no way to sell this deal to the Europeans, the Arabs or Israel. He therefore applied the brakes to preparations for the signing ceremony and ordered a return to the table."

Wenn wahr, dann ist das ganze Maga-Szenario für die Katz.

According to those sources... Der Krieg findet ja bereits statt - als Meinungskrieg. Da wird getrickst und gefälscht, was das Zeug hält. Debka liegt ja nicht immer falsch, ist aber insgesamt keine seriöse Quelle.

Insofern ist erst einmal nichts für die Katz.

Und: Zwischen der Drohung Obamas, man schließe nichts aus, und der Drohung Netanyahus, man sei an Beschlüsse und Verträge nicht gebunden, besteht natürlich ein Unterschied.


nach oben springen

#8502

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 16:30
von Maga-neu | 34.776 Beiträge

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8492
Israel kann gegen das iranische Atomprogramm wirksam nur mit Unterstützung arabischer Staaten oder Aserbeidschans vorgehen (die wenigen Tankflugzeuge reichen nicht). Diese Länder scheinen aber kooperationsbereit.


Es ist weithin bekannt, wie Iran auf einen israelischen Angriff reagieren könnte:

- mit Raketenangriffen der Hezballah auf Zivilisten im gesamten israelischen Kernland,
- Terroranschläge weltweit,
- Sperrung der Tankerroute im pers. Golf,
- Angriffe auf US Basen rund um den Iran.

Mit den ersten Beiden wird man wohl rechnen müssen, die anderen Beiden nur, wenn das Regime ernsthaft in Gefahr gerät. Was bei einem isolierten Angriff Israels eher nicht zu befürchten ist.
Können es sich die Golfmonarchien wirklich leisten, einen israelischen Angriff auf ein islamisches Land zu unterstützen? Was Aserbeidschan betrifft, kann Iran ohne Gegenschläge seitens der Amerikaner befürchten zu müssen, Vergeltung üben.


nach oben springen

#8503

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 16:32
von nahal | 24.093 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8501


Insofern ist erst einmal nichts für die Katz.





Wenn Al Jazeera und Debka, und viele ander das Gleiche sagen, dann könnte es stimmen.

Und dann ist dein Konstrukt für die Katz:

""The P5+1 [five permanent members of the UN Security Council plus Germany] was unified on Saturday when we presented our proposal to the Iranians... But Iran couldn't take it, at that particular moment they weren't able to accept," he said (bedeutet Kerry)
.........

Kerry insisted the United States has the interests of ally Israel at heart and that he shares Netanyahu's "deep concerns".

"But I believe the prime minister needs to recognise that no agreement has been reached about the endgame here, that's the subject of the negotiations," said Kerry."

Und, für alle die des Lesens fähig und willig sind, bezog sich Netanjahus Kritik auf den Vertragsentwurf, der gestern nicht durchgekommen ist.



zuletzt bearbeitet 11.11.2013 16:36 | nach oben springen

#8504

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 16:36
von nahal | 24.093 Beiträge

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8492


Israel kann gegen das iranische Atomprogramm wirksam nur mit Unterstützung arabischer Staaten oder Aserbeidschans vorgehen (die wenigen Tankflugzeuge reichen nicht). Diese Länder scheinen aber kooperationsbereit.






Ist faszinierend, was wir so alles wissen.

Wir zwei haben hier (oder war es SPON) dieses ausführlich besprochen.

Es gab noch zwei zusätzliche Komponente, die du hier ausgelassen hast.


nach oben springen

#8505

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 16:39
von Leto_II. | 27.473 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8502
Können es sich die Golfmonarchien wirklich leisten, einen israelischen Angriff auf ein islamisches Land zu unterstützen?


In Syrien wird gerade schön vorgeführt, dass man sich gegenseitig für Ungläubige hält.


nach oben springen

#8506

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 16:46
von old-chatterhand | 3.820 Beiträge

Zitat von guylux im Beitrag #8493
Zitat von nahal im Beitrag #8486
"Secretary of State John F. Kerry defended the Obama administration’s carrot-and-stick approach to nuclear negotiations with Iran, saying Sunday that the conciliatory strategy needs to be given a chance to work — while vowing that the U.S. is prepared to use force if necessary to keep the Islamic republic from developing a nuclear bomb."

http://www.washingtontimes.com/news/2013...use-force-iran/

"“The president has been willing and made it clear that he is prepared to use force with respect to Iran’s weapon, and he has deployed the forces and the weapons necessary to achieve that goal if it has to be achieved,” Mr. Kerry said during an interview with NBC."

So viel zum "alleinigen Kriegstreiber Netanjahu", der nichts anderes sagt.

Der Unterschied ist:
Netanjahu kann man glauben, Obama nicht.

Es geht hier um ein Interim-Agreement . Die 5+1 Mannschaft will auch nicht , dass der Iran eine Atombombe kriegt , das ist ja der Sinn der Verhandlungen .



Siehst du, genau das glaube ich nicht eine Sekunde lang:

Zitat
Joschka Fischer, damals noch Außenminister, fand für diesen Vorgang das passende Wort: Europa habe über die Aktivitäten des Iran ein „Schutzschild“ ausgebreitet und sie so vor US-Einmischung geschützt. „Fischer sagte, die Europäer hätten in den zurückliegenden Gesprächen über das iranische Atomprogramm immer zu verstehen gegeben, dass die Iraner in ihren strategischen Sicherheitsinteressen Europa als ,Schutzschild’ verstehen sollten“, berichtete im September 2004 die FAZ.“

Johannes Leithäuser, Fischer warnt Teheran vor Fehlkalkulation, in: FAZ, 7. September 2004.



Die iranische Antwort:

Zitat
Ein Jahr später – Ahmadinejad war mittlerweile gewählt – ließ das Regime den Schwindel platzen. Am 4. August 2005 bekannte Hussein Mussavian, ein Mitglied des Nationalen Sicherheitsrats, dass die Verhandlungen dazu gedient hätten, das nuklearpolitische Ziel zu erreichen und die Befassung des UN-Sicherheitsrats zu vermeiden: „Dank der Verhandlungen mit Europa haben wir ein weiteres Jahr gewonnen, in dem wir die Anlage in Isfahan fertiggestellt haben.“ Andernfalls wäre das Iran-Dossier „ohne Zweifel“ an den UN-Sicherheitsrat überwiesen worden.

Nikolaus Busse, „Die Europäer haben uns Zeit verschafft“. Ein Unterhändler spricht offen über die iranische Taktik im Atomstreit, in: FAZ, 22. August 2005.




Zitat von guylux im Beitrag #8493
Obama droht , will aber zuerst verhandeln , Bibi droht und will nicht verhandeln sondern verwirft was es noch gar nicht gibt . Das ist der Unterschied zwischen Kriegstreiber und sinnvoller Attitüde .
Bibi droht mit Krieg wenn er die Null-Lösung nicht kriegt , Obama droht mit Krieg wenn der Iran eine Bombe baut . Das sind 2 total verschieden paar Schuhe


Das ist aus den Fingern gesogen. Israel verteidigt auch seine politisch strategische Position im Nahen Osten. Es versucht eine Stärkung oder eine Aufwertung Irans zu verhindern. Die "Null-Lösung" ist jetzt schon unrealistisch, denn Iran reichert an ohne Ende. Ohne das Netanjahu angegriffen hätte. Aber Argumente werden gegen die Dämonisierung Israels auch nicht helfen. So viel ist klar.


nach oben springen

#8507

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 16:47
von tbn | 4.131 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #8500
Einer der Foristen, für die Sie hier ständig Schmiere stehen, hat kürzlich diese Quelle hier zitiert.Oben steht es, ich schreibe es für Sehschwache in Fettdruck:"Da hier von der Truppe Debka als eine zulässige Quelle verwendet wurde:"



Na denn auf, zeige mal den besagten Beitrag.
Du wirst doch nicht schon wieder lügen?
Hast Du inzwischen den Unterschied von verlinken und zitieren verstanden?


nach oben springen

#8508

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 16:48
von old-chatterhand | 3.820 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #8494

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8492
Israel kann gegen das iranische Atomprogramm wirksam nur mit Unterstützung arabischer Staaten oder Aserbeidschans vorgehen (die wenigen Tankflugzeuge reichen nicht). Diese Länder scheinen aber kooperationsbereit.


Es ist weithin bekannt, wie Iran auf einen israelischen Angriff reagieren könnte:

- mit Raketenangriffen der Hezballah auf Zivilisten im gesamten israelischen Kernland,
- Terroranschläge weltweit,
- Sperrung der Tankerroute im pers. Golf,
- Angriffe auf US Basen rund um den Iran.

Mit den ersten Beiden wird man wohl rechnen müssen, die anderen Beiden nur, wenn das Regime ernsthaft in Gefahr gerät. Was bei einem isolierten Angriff Israels eher nicht zu befürchten ist.


Der letzte Punkt bringt das Regime sicherlich ernsthaft in Gefahr, der vorletzte, so er länger dauert, könnte glatt China und/oder Indien auf den Plan rufen.


Deswegen wird Khamenei dies auch nur beschliesssen, wenn die USA auch intervenieren.



zuletzt bearbeitet 11.11.2013 17:07 | nach oben springen

#8509

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 16:49
von tbn | 4.131 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8502
Was Aserbeidschan betrifft, kann Iran ohne Gegenschläge seitens der Amerikaner befürchten zu müssen, Vergeltung üben.

Was Israel aber nicht interessiert.


nach oben springen

#8510

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 16:50
von old-chatterhand | 3.820 Beiträge

Zitat von guylux im Beitrag #8495
Zitat von Leto_II. im Beitrag #8489
Zitat von guylux im Beitrag #8488
Das mag ja die Meinung vielr US Senatore sein , in Genf verhandeln aber nun mal keine US-Senatoren sondern die 5+1 Mannschaft . Und die scheint generelll das geplante Abkommen OK zu finden
Und genau in dem Moment wo der Iran sich kompromissbereit gibt , noch schärfere Sanktionen zu fordern ist schon seltsam . Fast so alls wolle man dass diue Verhandlungen scheitern
.
Und was Mc Cain so sagt kennt man ja : Bomb . bomb Iran !


Die US-Sanktionen sich teilweise Präsidentenerlasse, teilweise Gesetz. Letere lassen sich ohne Gesetzgeber nicht aufheben.

Die europäischen Sanktionen sind daran nicht gebunden !


Und die EU Staaten sind sich bekanntlich ja immer einig und gehen gerne voran...


nach oben springen

#8511

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 16:52
von tbn | 4.131 Beiträge

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8510
Und die EU Staaten sind sich bekanntlich ja immer einig und gehen gerne voran...


Nicht immer .. aber manchmal doch.

http://www.sueddeutsche.de/politik/illeg...er-eu-1.1723346


nach oben springen

#8512

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 16:57
von old-chatterhand | 3.820 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8501
According to those sources... Der Krieg findet ja bereits statt - als Meinungskrieg. Da wird getrickst und gefälscht, was das Zeug hält. Debka liegt ja nicht immer falsch, ist aber insgesamt keine seriöse Quelle.

Insofern ist erst einmal nichts für die Katz.

Und: Zwischen der Drohung Obamas, man schließe nichts aus, und der Drohung Netanyahus, man sei an Beschlüsse und Verträge nicht gebunden, besteht natürlich ein Unterschied.



Genau: eine tragfähige Lösung, die das verwirklicht, was die Verhandlungspartner nach außen hin verlautbaren lassen: den Bau einer iranischen Bombe zu verhindern.

Dagegen spricht, dass die westl. Staaten eine Intervention nicht wollen, nicht mal, wenn der Iran nicht einlenkt. Deswegen besteht die Gefahr, dass das Abkommen dem Ziel nicht dienen wird. In Israel hat man das verstanden. Hier im Forum wird das genutzt um Israel niederzumachen. Was weniger einer Analyse dient, als mal wieder Dampf abzulassen.


nach oben springen

#8513

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 17:00
von old-chatterhand | 3.820 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8502
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8492
Israel kann gegen das iranische Atomprogramm wirksam nur mit Unterstützung arabischer Staaten oder Aserbeidschans vorgehen (die wenigen Tankflugzeuge reichen nicht). Diese Länder scheinen aber kooperationsbereit.


Es ist weithin bekannt, wie Iran auf einen israelischen Angriff reagieren könnte:

- mit Raketenangriffen der Hezballah auf Zivilisten im gesamten israelischen Kernland,
- Terroranschläge weltweit,
- Sperrung der Tankerroute im pers. Golf,
- Angriffe auf US Basen rund um den Iran.

Mit den ersten Beiden wird man wohl rechnen müssen, die anderen Beiden nur, wenn das Regime ernsthaft in Gefahr gerät. Was bei einem isolierten Angriff Israels eher nicht zu befürchten ist.
Können es sich die Golfmonarchien wirklich leisten, einen israelischen Angriff auf ein islamisches Land zu unterstützen? Was Aserbeidschan betrifft, kann Iran ohne Gegenschläge seitens der Amerikaner befürchten zu müssen, Vergeltung üben.



Voraussetzung ist, dass die Iraner überhaupt mitbekommen, woher die gekommen sind. Das ist ihnen in der Geiselbefreiungaktion damals auch nicht gelungen, als die USA mitten im Iran eine Basis aufgebaut hatten.

Hinterher kann man sonst was erzählen, von wegen Tankflugzeuge und so.


nach oben springen

#8514

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 17:03
von old-chatterhand | 3.820 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #8504
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8492


Israel kann gegen das iranische Atomprogramm wirksam nur mit Unterstützung arabischer Staaten oder Aserbeidschans vorgehen (die wenigen Tankflugzeuge reichen nicht). Diese Länder scheinen aber kooperationsbereit.






Ist faszinierend, was wir so alles wissen.

Wir zwei haben hier (oder war es SPON) dieses ausführlich besprochen.

Es gab noch zwei zusätzliche Komponente, die du hier ausgelassen hast.




Kann ich mich nicht dran erinnern. Was meinst du? Spezialeinheiten wären noch denkbar und weiter?


nach oben springen

#8515

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 17:04
von old-chatterhand | 3.820 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #8505
Zitat von Maga-neu im Beitrag #8502
Können es sich die Golfmonarchien wirklich leisten, einen israelischen Angriff auf ein islamisches Land zu unterstützen?


In Syrien wird gerade schön vorgeführt, dass man sich gegenseitig für Ungläubige hält.


Touché!


nach oben springen

#8516

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 17:05
von nahal | 24.093 Beiträge
nach oben springen

#8517

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 17:07
von nahal | 24.093 Beiträge

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8514
Zitat von nahal im Beitrag #8504
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8492


Israel kann gegen das iranische Atomprogramm wirksam nur mit Unterstützung arabischer Staaten oder Aserbeidschans vorgehen (die wenigen Tankflugzeuge reichen nicht). Diese Länder scheinen aber kooperationsbereit.






Ist faszinierend, was wir so alles wissen.

Wir zwei haben hier (oder war es SPON) dieses ausführlich besprochen.

Es gab noch zwei zusätzliche Komponente, die du hier ausgelassen hast.




Kann ich mich nicht dran erinnern. Was meinst du? Spezialeinheiten wären noch denkbar und weiter?


http://www.google.de/imgres?client=firef...,r:17,s:0,i:140


nach oben springen

#8518

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 17:12
von old-chatterhand | 3.820 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #8517
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8514
Zitat von nahal im Beitrag #8504
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8492


Israel kann gegen das iranische Atomprogramm wirksam nur mit Unterstützung arabischer Staaten oder Aserbeidschans vorgehen (die wenigen Tankflugzeuge reichen nicht). Diese Länder scheinen aber kooperationsbereit.






Ist faszinierend, was wir so alles wissen.

Wir zwei haben hier (oder war es SPON) dieses ausführlich besprochen.

Es gab noch zwei zusätzliche Komponente, die du hier ausgelassen hast.




Kann ich mich nicht dran erinnern. Was meinst du? Spezialeinheiten wären noch denkbar und weiter?


http://www.google.de/imgres?client=firef...,r:17,s:0,i:140



Verstehe, wäre aber tragisch.


nach oben springen

#8519

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 17:14
von nahal | 24.093 Beiträge

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8518
Zitat von nahal im Beitrag #8517
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8514
Zitat von nahal im Beitrag #8504
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8492


Israel kann gegen das iranische Atomprogramm wirksam nur mit Unterstützung arabischer Staaten oder Aserbeidschans vorgehen (die wenigen Tankflugzeuge reichen nicht). Diese Länder scheinen aber kooperationsbereit.






Ist faszinierend, was wir so alles wissen.

Wir zwei haben hier (oder war es SPON) dieses ausführlich besprochen.

Es gab noch zwei zusätzliche Komponente, die du hier ausgelassen hast.




Kann ich mich nicht dran erinnern. Was meinst du? Spezialeinheiten wären noch denkbar und weiter?


http://www.google.de/imgres?client=firef...,r:17,s:0,i:140



Verstehe, wäre aber tragisch.


Nein, die können so oder so bestückt werden.
Und man muss nicht auftanken.


nach oben springen

#8520

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 17:15
von guylux (gelöscht)
avatar

Zitat von nahal im Beitrag #8500
Zitat von guylux im Beitrag #8496
Zitat von nahal im Beitrag #8490


Da hier von der Truppe hier Debka als eine zulässige Quelle verwendet wurde:


.......


Debka -files ist Propaganda . Daräuf einzugehen ist totaler Zeitverlust .
Wenn sie ernsthafte Quellen zitieren , antworte Ich wieder .


Einer der Foristen, für die Sie hier ständig Schmiere stehen, hat kürzlich diese Quelle hier zitiert.

Oben steht es, ich schreibe es für Sehschwache in Fettdruck:

"Da hier von der Truppe Debka als eine zulässige Quelle verwendet wurde:"



1. Ich gehöre zu keiner " Truppe " . Und wenn ein Forist einmal die Quelle zitiert hat , so ist das seine Sache
2. ich habe Debka noch nie als seriöse Quelle angesehen .
3. Fettdruck macht eine falsche Aussage noch längst nicht richtig


nach oben springen

#8521

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 17:18
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8476
Hier kommt noch ein Schmankerl, die Begin Doktrin und neue Fakten zum pakistanischen und irakischen Atomprogramm:


Zitat
Israelisch-indischer Kampf gegen islamische Bombe

Seit Jahren kämpft Israel gegen die Atombombe in den falschen Händen – nicht nur mit Hilfe des Westens. Geheime Dokumente beweisen, wie prekär die Lage für das Land ist.

http://www.welt.de/politik/ausland/artic...sche-Bombe.html




Ausnahmsweise mal von einem Fachmann (Der Autor Hans Rühle ist Experte für die Weitergabe von Atomtechnologie und Waffen. Von 1982 bis 1988 war er Leiter des Planungsstabes im Verteidigungsministerium.)




Es kommt also auf die Religionszugehörigkeit an, welches die richtigen oder die falschen Hände sind?

Ganz schön hässlich, solche Überschriften.
Stell Dir das Theater hier vor, ich würde von der Verhinderung der jüdischen Bombe - da jüdische Hände die falschen Hände sind - schreiben.


nach oben springen

#8522

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 17:24
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #8485
Zitat von guylux im Beitrag #8483
.
4. Netanyahu's Forderung , die Null-Lösung ist keine Lösung . Und es sagt an sich nur einer , dass die vorgeschlagene Lösung mit dem Iran schlecht ist , das ist Bibi . Er will den Iran in die Knie zwingen , er weiss , dass das nicht geht , aber er braucht den Feind Iran um vom Palestinenserproblem abzulenken .
Frankreich hatte Bedenken , die anderen fanden die Intérims-Lösung , weil mehr ist es ja nicht , OK .
So schlecht wird sie dann ja wohl nicht gewesen sein . Aber ,..... siehe oben



"WASHINGTON -- WASHINGTON (AP) — Leading U.S. senators say Iran must end all uranium enrichment, potentially putting them at odds with the Obama administration ahead of new nuclear talks.

In a letter to President Barack Obama, six Democrats and four Republicans support this week's negotiations in Geneva. They also seek tougher sanctions on Iran and a convincing threat of U.S. military force.

But the most contentious demand concerns enrichment. The legislators including Sen. Bob Menendez, the Foreign Relations chairman, and Sen. John McCain insist Iran shouldn't able to continue enriching uranium inside Iran.

Obama recently recognized Iran's right to nuclear energy. But he hasn't said enrichment is acceptable in Iran, as Tehran demands."

http://www.huffingtonpost.com/2013/10/14..._n_4097752.html

So viel zum guylux Kommentar.



Bomb, bomb, bomb Iran- McCain, hat er das gesungen oder gesagt? Vielleicht zweistimmig mit Sarah Palin?


nach oben springen

#8523

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 17:24
von guylux (gelöscht)
avatar

Zitat von nahal im Beitrag #8503
Zitat von Maga-neu im Beitrag #8501


Insofern ist erst einmal nichts für die Katz.





Wenn Al Jazeera und Debka, und viele ander das Gleiche sagen, dann könnte es stimmen.

Und dann ist dein Konstrukt für die Katz:

""The P5+1 [five permanent members of the UN Security Council plus Germany] was unified on Saturday when we presented our proposal to the Iranians... But Iran couldn't take it, at that particular moment they weren't able to accept," he said (bedeutet Kerry)
.........

Kerry insisted the United States has the interests of ally Israel at heart and that he shares Netanyahu's "deep concerns".

"But I believe the prime minister needs to recognise that no agreement has been reached about the endgame here, that's the subject of the negotiations," said Kerry."

Und, für alle die des Lesens fähig und willig sind, bezog sich Netanjahus Kritik auf den Vertragsentwurf, der gestern nicht durchgekommen ist.

Kerry an Netanyahu : " the time to oppose a deal is when you see what it is "!! Das sitzt !

http://www.haaretz.com/news/diplomacy-defense/1.557462


nach oben springen

#8524

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 17:27
von nahal | 24.093 Beiträge

Zitat von guylux im Beitrag #8523
Zitat von nahal im Beitrag #8503
Zitat von Maga-neu im Beitrag #8501


Insofern ist erst einmal nichts für die Katz.





Wenn Al Jazeera und Debka, und viele ander das Gleiche sagen, dann könnte es stimmen.

Und dann ist dein Konstrukt für die Katz:

""The P5+1 [five permanent members of the UN Security Council plus Germany] was unified on Saturday when we presented our proposal to the Iranians... But Iran couldn't take it, at that particular moment they weren't able to accept," he said (bedeutet Kerry)
.........

Kerry insisted the United States has the interests of ally Israel at heart and that he shares Netanyahu's "deep concerns".

"But I believe the prime minister needs to recognise that no agreement has been reached about the endgame here, that's the subject of the negotiations," said Kerry."

Und, für alle die des Lesens fähig und willig sind, bezog sich Netanjahus Kritik auf den Vertragsentwurf, der gestern nicht durchgekommen ist.

Kerry an Netanyahu : " the time to oppose a deal is when you see what it is "!! Das sitzt !

http://www.haaretz.com/news/diplomacy-defense/1.557462


Richtig,
Und als Kerry selbst gesehen hat, was er unterschreiben sollte, hat er es abgelehnt.
Ist peinlich, wenn Netanjahu vor Kerry weiß, was man nicht unterschreiben soll.


nach oben springen

#8525

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"

in Archiv 11.11.2013 17:34
von old-chatterhand | 3.820 Beiträge

Zitat von Lea S. im Beitrag #8521
Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8476
Hier kommt noch ein Schmankerl, die Begin Doktrin und neue Fakten zum pakistanischen und irakischen Atomprogramm:


Zitat
Israelisch-indischer Kampf gegen islamische Bombe

Seit Jahren kämpft Israel gegen die Atombombe in den falschen Händen – nicht nur mit Hilfe des Westens. Geheime Dokumente beweisen, wie prekär die Lage für das Land ist.

http://www.welt.de/politik/ausland/artic...sche-Bombe.html




Ausnahmsweise mal von einem Fachmann (Der Autor Hans Rühle ist Experte für die Weitergabe von Atomtechnologie und Waffen. Von 1982 bis 1988 war er Leiter des Planungsstabes im Verteidigungsministerium.)



Es kommt also auf die Religionszugehörigkeit an, welches die richtigen oder die falschen Hände sind?

Ganz schön hässlich, solche Überschriften.
Stell Dir das Theater hier vor, ich würde von der Verhinderung der jüdischen Bombe - da jüdische Hände die falschen Hände sind - schreiben.



Du schreibst noch ganz andere Sachen. Für dich scheint es primär um korrektes Auftreten zu gehen und weniger um den Artikel. Auch eine Art nicht über den Inhalt zu diskutieren.

Islamische Bombe ist außerdem nicht falsch, denn Abdul Kadir Khan hat sein Know How vorwiegend für islamische Länder verwendet.

Darüberhinaus kann man selbst bei Hagalil von der jüdischen Bombe lesen:

Zitat
Obwohl nie offen eingeräumt, gibt es keine ernstzunehmenden Zweifel mehr an der Existenz der «jüdischen Bombe». Im Internet sind Sites einsehbar, die zeigen, wo im Lande die angenommenen etwa 60 Atomsprengköpfe der Israelis gelagert sind.

http://www.hagalil.com/archiv/98/05/atombombe.htm


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 174 Gäste und 5 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1442 Themen und 321700 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online:
Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, sayada.b.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen