Seite 338 von 444
« vorherige Seite
1
...
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
...
444
nächste Seite »
#8426
von Maga-neu •
| 34.561 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 08:18von Maga-neu •

Zitat von nahal im Beitrag #8413Vielleicht scheitert die Einigung ja. Möglich.Zitat von Maga-neu im Beitrag #8411
Einigung scheitert vielleicht an Frankreich? auf den Spuren des Versagers Mollet als auf denen des großen Generals.
Vielleicht scheitert die Einigung an Iran, da Iran nicht akzeptiert, seine Plutonium Anlage zu schließen?
Hast du eine Idee, warum Iran auf diese Plutonium-Anlage besteht, obwohl diese ALLEIN für A-Waffen-Bau nötig ist?
Aber warum springt Netanyahu bereits im Vorfeld im Dreieck, belastet die Verhandlungen durch Erklärungen, er fühle sich nicht gebunden?
nach oben springen

#8427
von nahal •
| 23.794 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 08:31von nahal •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8426Zitat von nahal im Beitrag #8413Vielleicht scheitert die Einigung ja. Möglich.Zitat von Maga-neu im Beitrag #8411
Einigung scheitert vielleicht an Frankreich? auf den Spuren des Versagers Mollet als auf denen des großen Generals.
Vielleicht scheitert die Einigung an Iran, da Iran nicht akzeptiert, seine Plutonium Anlage zu schließen?
Hast du eine Idee, warum Iran auf diese Plutonium-Anlage besteht, obwohl diese ALLEIN für A-Waffen-Bau nötig ist?
Aber warum springt Netanyahu bereits im Vorfeld im Dreieck, belastet die Verhandlungen durch Erklärungen, er fühle sich nicht gebunden?
Weil ihm nicht gefällt, was er bisher erfahren hat.
Und nach einer Einigung wäre eine Änderung kaum noch möglich.
nach oben springen

#8428
von tbn •
| 4.131 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 08:32von tbn •

Zitat von nahal im Beitrag #8413
Hast du eine Idee, warum Iran auf diese Plutonium-Anlage besteht, obwohl diese ALLEIN für A-Waffen-Bau nötig ist?
Du hast meine Frage noch nicht beantwortet.
Ist die Aussage eine gezielte Desinformation oder Unwissenheit?
Falls Letzteres zutrifft, will ich Dir gerne helfen, damit Du diesen Humbug in Zukunft nicht mehr schreiben musst.
nach oben springen

#8429
von nahal •
| 23.794 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 08:35von nahal •

Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #8428Zitat von nahal im Beitrag #8413
Hast du eine Idee, warum Iran auf diese Plutonium-Anlage besteht, obwohl diese ALLEIN für A-Waffen-Bau nötig ist?
Du hast meine Frage noch nicht beantwortet.
Ist die Aussage eine gezielte Desinformation oder Unwissenheit?
Falls Letzteres zutrifft, will ich Dir gerne helfen, damit Du diesen Humbug in Zukunft nicht mehr schreiben musst.
Machen Sie sich nicht noch lächerlicher, als Sie schon jetzt sind;
Arak ist der Weg zu einer Plutonium-A-Waffe
nach oben springen

#8430
von tbn •
| 4.131 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 08:49von tbn •

Zitat von nahal im Beitrag #8429
Arak ist der Weg zu einer Plutonium-A-Waffe
Aha, das liest sich anderst als
ALLEIN für A-Waffen-Bau nötig
und ist dennoch nur bedingt richtig.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwerwasserreaktor
Hat Deuschland eine Plutonium Waffe?
Nicht? Und das obwohl es seit den 50zigern mindestens einen Schwerwasserreaktor betrieb.
Hat Kanada Plutonium Waffen? Und wieviele Schwerwasserreaktorén hat Kanada?
nach oben springen

#8431
von guylux (gelöscht)
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 09:34von guylux (gelöscht)

Zitat von nahal im Beitrag #8427Zitat von Maga-neu im Beitrag #8426Zitat von nahal im Beitrag #8413Vielleicht scheitert die Einigung ja. Möglich.Zitat von Maga-neu im Beitrag #8411
Einigung scheitert vielleicht an Frankreich? auf den Spuren des Versagers Mollet als auf denen des großen Generals.
Vielleicht scheitert die Einigung an Iran, da Iran nicht akzeptiert, seine Plutonium Anlage zu schließen?
Hast du eine Idee, warum Iran auf diese Plutonium-Anlage besteht, obwohl diese ALLEIN für A-Waffen-Bau nötig ist?
Aber warum springt Netanyahu bereits im Vorfeld im Dreieck, belastet die Verhandlungen durch Erklärungen, er fühle sich nicht gebunden?
Weil ihm nicht gefällt, was er bisher erfahren hat.
Und nach einer Einigung wäre eine Änderung kaum noch möglich.
Es geht doch im Moment nur um einen 6-monatigen Status-Quo ! Eine definitive Einigung ist also gar nicht aktuell .
nach oben springen

#8432
von nahal •
| 23.794 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 09:38von nahal •

Zitat von guylux im Beitrag #8431Zitat von nahal im Beitrag #8427Zitat von Maga-neu im Beitrag #8426Zitat von nahal im Beitrag #8413Vielleicht scheitert die Einigung ja. Möglich.Zitat von Maga-neu im Beitrag #8411
Einigung scheitert vielleicht an Frankreich? auf den Spuren des Versagers Mollet als auf denen des großen Generals.
Vielleicht scheitert die Einigung an Iran, da Iran nicht akzeptiert, seine Plutonium Anlage zu schließen?
Hast du eine Idee, warum Iran auf diese Plutonium-Anlage besteht, obwohl diese ALLEIN für A-Waffen-Bau nötig ist?
Aber warum springt Netanyahu bereits im Vorfeld im Dreieck, belastet die Verhandlungen durch Erklärungen, er fühle sich nicht gebunden?
Weil ihm nicht gefällt, was er bisher erfahren hat.
Und nach einer Einigung wäre eine Änderung kaum noch möglich.
Es geht doch im Moment nur um einen 6-monatigen Status-Quo ! Eine definitive Einigung ist also gar nicht aktuell .
Ja, und das ist schlecht.
nach oben springen

#8433
von nahal •
| 23.794 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 10:44von nahal •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8426Zitat von nahal im Beitrag #8413Vielleicht scheitert die Einigung ja. Möglich.Zitat von Maga-neu im Beitrag #8411
Einigung scheitert vielleicht an Frankreich? auf den Spuren des Versagers Mollet als auf denen des großen Generals.
Vielleicht scheitert die Einigung an Iran, da Iran nicht akzeptiert, seine Plutonium Anlage zu schließen?
Hast du eine Idee, warum Iran auf diese Plutonium-Anlage besteht, obwohl diese ALLEIN für A-Waffen-Bau nötig ist?
Aber warum springt Netanyahu bereits im Vorfeld im Dreieck, belastet die Verhandlungen durch Erklärungen, er fühle sich nicht gebunden?
Mich würde interessieren, was Du als vernünftige Lösung betrachtest.
Hier, was Fabius sagt:
"Fabius again said Iran must suspend construction of its Arak heavy-water reactor and halt uranium enrichment to a concentration of 20 percent to win an easing of international sanctions that are strangling its economy, a long-held position by Paris.
.......
"I am hopeful we will reach a good deal. We want an accord that ensures regional and international stability." Fabius said. "If we don't reach an accord it would be a considerable problem in a few months."
Nichts anderes sagt Netanjahu.
Was hast du da zu kritisieren?
nach oben springen

#8434
von Maga-neu •
| 34.561 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 10:48von Maga-neu •

Zitat von nahal im Beitrag #8433Zitat von Maga-neu im Beitrag #8426Zitat von nahal im Beitrag #8413Vielleicht scheitert die Einigung ja. Möglich.Zitat von Maga-neu im Beitrag #8411
Einigung scheitert vielleicht an Frankreich? auf den Spuren des Versagers Mollet als auf denen des großen Generals.
Vielleicht scheitert die Einigung an Iran, da Iran nicht akzeptiert, seine Plutonium Anlage zu schließen?
Hast du eine Idee, warum Iran auf diese Plutonium-Anlage besteht, obwohl diese ALLEIN für A-Waffen-Bau nötig ist?
Aber warum springt Netanyahu bereits im Vorfeld im Dreieck, belastet die Verhandlungen durch Erklärungen, er fühle sich nicht gebunden?
Mich würde interessieren, was Du als vernünftige Lösung betrachtest.
Hier, was Fabius sagt:
"Fabius again said Iran must suspend construction of its Arak heavy-water reactor and halt uranium enrichment to a concentration of 20 percent to win an easing of international sanctions that are strangling its economy, a long-held position by Paris.
.......
"I am hopeful we will reach a good deal. We want an accord that ensures regional and international stability." Fabius said. "If we don't reach an accord it would be a considerable problem in a few months."
Nichts anderes sagt Netanjahu.
Was hast du da zu kritisieren?
Das klingt aber aus Jerusalem ganz anders:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-...eit-israel-iran
"Israel ist durch diese Abmachung nicht gebunden und Israel wird alles Nötige tun, sich und die Sicherheit seines Volks zu verteidigen."
Das geht meilenweit über das hinaus, was Fabius sagt. Nun ja, dass Israel internationale Resolutionen und Beschlüsse ignoriert, ist ja auch nichts wirklich Neues...
nach oben springen

#8435
von nahal •
| 23.794 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 10:55von nahal •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8434Zitat von nahal im Beitrag #8433Zitat von Maga-neu im Beitrag #8426Zitat von nahal im Beitrag #8413Vielleicht scheitert die Einigung ja. Möglich.Zitat von Maga-neu im Beitrag #8411
Einigung scheitert vielleicht an Frankreich? auf den Spuren des Versagers Mollet als auf denen des großen Generals.
Vielleicht scheitert die Einigung an Iran, da Iran nicht akzeptiert, seine Plutonium Anlage zu schließen?
Hast du eine Idee, warum Iran auf diese Plutonium-Anlage besteht, obwohl diese ALLEIN für A-Waffen-Bau nötig ist?
Aber warum springt Netanyahu bereits im Vorfeld im Dreieck, belastet die Verhandlungen durch Erklärungen, er fühle sich nicht gebunden?
Mich würde interessieren, was Du als vernünftige Lösung betrachtest.
Hier, was Fabius sagt:
"Fabius again said Iran must suspend construction of its Arak heavy-water reactor and halt uranium enrichment to a concentration of 20 percent to win an easing of international sanctions that are strangling its economy, a long-held position by Paris.
.......
"I am hopeful we will reach a good deal. We want an accord that ensures regional and international stability." Fabius said. "If we don't reach an accord it would be a considerable problem in a few months."
Nichts anderes sagt Netanjahu.
Was hast du da zu kritisieren?
Das klingt aber aus Jerusalem ganz anders:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-...eit-israel-iran
"Israel ist durch diese Abmachung nicht gebunden und Israel wird alles Nötige tun, sich und die Sicherheit seines Volks zu verteidigen."
Das geht meilenweit über das hinaus, was Fabius sagt. Nun ja, dass Israel internationale Resolutionen und Beschlüsse ignoriert, ist ja auch nichts wirklich Neues...
Nein, das ist, in der Substanz, nichts anderes.
Ich sehe aber, in der Subtsanz, hast du die Frage nicht beantwortet.
Ich sehe auch nicht, was an der Aussage aus Jerusalem zu kritisieren wäre.
zuletzt bearbeitet 11.11.2013 10:58 |
nach oben springen

#8436
von Maga-neu •
| 34.561 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 11:05von Maga-neu •

Zitat von nahal im Beitrag #8435Doch, es ist etwas anderes, ob man etwaige Verhandlungsprobleme benennt oder ob man sogleich, und ohne dass es überhaupt ein Abkommen gibt, erklärt, sich daran nicht gebunden zu fühlen.
Nein, das ist, in der Substanz, nichts anderes.
Ich sehe aber, in der Subtsanz, hast du die Frage nicht beantwortet.
Ich sehe auch nicht, was an der Aussage aus Jerusalem zu kritisieren wäre.
Natürlich ist die Position Israels, das ja nicht mitverhandelt, zu kritisieren. Ich frage mich auch, welche realistischen Eingriffsmöglichkeiten Israel ohne US-Unterstützung hat. Ich vermute, die Möglichkeiten sind nicht allzu groß, was die israelischen Generäle wissen, Netanyahu vermutlich auch.
nach oben springen

#8437
von nahal •
| 23.794 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 11:14von nahal •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8436Zitat von nahal im Beitrag #8435Doch, es ist etwas anderes, ob man etwaige Verhandlungsprobleme benennt oder ob man sogleich, und ohne dass es überhaupt ein Abkommen gibt, erklärt, sich daran nicht gebunden zu fühlen.
Nein, das ist, in der Substanz, nichts anderes.
Ich sehe aber, in der Subtsanz, hast du die Frage nicht beantwortet.
Ich sehe auch nicht, was an der Aussage aus Jerusalem zu kritisieren wäre.
Natürlich ist die Position Israels, das ja nicht mitverhandelt, zu kritisieren. Ich frage mich auch, welche realistischen Eingriffsmöglichkeiten Israel ohne US-Unterstützung hat. Ich vermute, die Möglichkeiten sind nicht allzu groß, was die israelischen Generäle wissen, Netanyahu vermutlich auch.
Du umgehst wieder den Hauptpunkt:
Was soll eine Einigung bewirken?
Sowohl fabius als auch Netanjahu sagen das absolut Gleiche:
Iran muss die Anreicherung stoppen und die Arbeiten an Arak auch.
Das ist was die USA auch sagen. Das ist, was die UN auch verlangt.
Du weichst aus, aber es geht dir offensichtlich nicht um die Sache sondern allein um eine Kritik an Netanjahu.
Das Spiel ist bekannt.
zuletzt bearbeitet 11.11.2013 11:42 |
nach oben springen

#8438
von old-chatterhand •
| 3.820 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 12:35von old-chatterhand •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8426Zitat von nahal im Beitrag #8413Vielleicht scheitert die Einigung ja. Möglich.Zitat von Maga-neu im Beitrag #8411
Einigung scheitert vielleicht an Frankreich? auf den Spuren des Versagers Mollet als auf denen des großen Generals.
Vielleicht scheitert die Einigung an Iran, da Iran nicht akzeptiert, seine Plutonium Anlage zu schließen?
Hast du eine Idee, warum Iran auf diese Plutonium-Anlage besteht, obwohl diese ALLEIN für A-Waffen-Bau nötig ist?
Aber warum springt Netanyahu bereits im Vorfeld im Dreieck, belastet die Verhandlungen durch Erklärungen, er fühle sich nicht gebunden?
Weil er an den Verhandlungen nicht beteiligt ist, macht er Druck von der Seitenlinie. Es geht um israelische Sicherheitsinteressen, das ist legitim. Ich wäre froh, wenn Merkel nur 10% des Engagements und Durchsetzungsvermögen gegenüber Ohrbama aufbrächte, wie Netanjahu.
nach oben springen

#8439
von old-chatterhand •
| 3.820 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 12:56von old-chatterhand •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8434Zitat von nahal im Beitrag #8433Zitat von Maga-neu im Beitrag #8426Zitat von nahal im Beitrag #8413Vielleicht scheitert die Einigung ja. Möglich.Zitat von Maga-neu im Beitrag #8411
Einigung scheitert vielleicht an Frankreich? auf den Spuren des Versagers Mollet als auf denen des großen Generals.
Vielleicht scheitert die Einigung an Iran, da Iran nicht akzeptiert, seine Plutonium Anlage zu schließen?
Hast du eine Idee, warum Iran auf diese Plutonium-Anlage besteht, obwohl diese ALLEIN für A-Waffen-Bau nötig ist?
Aber warum springt Netanyahu bereits im Vorfeld im Dreieck, belastet die Verhandlungen durch Erklärungen, er fühle sich nicht gebunden?
Mich würde interessieren, was Du als vernünftige Lösung betrachtest.
Hier, was Fabius sagt:
"Fabius again said Iran must suspend construction of its Arak heavy-water reactor and halt uranium enrichment to a concentration of 20 percent to win an easing of international sanctions that are strangling its economy, a long-held position by Paris.
.......
"I am hopeful we will reach a good deal. We want an accord that ensures regional and international stability." Fabius said. "If we don't reach an accord it would be a considerable problem in a few months."
Nichts anderes sagt Netanjahu.
Was hast du da zu kritisieren?
Das klingt aber aus Jerusalem ganz anders:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-...eit-israel-iran
"Israel ist durch diese Abmachung nicht gebunden und Israel wird alles Nötige tun, sich und die Sicherheit seines Volks zu verteidigen."
Das geht meilenweit über das hinaus, was Fabius sagt.
Ja, denn es gibt gute Gründe dafür:
In der vergangenen Woche hätten amerikanische Regierungsvertreter in Jerusalem signalisiert, dass sie nur eingefrorene iranische Finanzmittel in Höhe von drei Milliarden Dollar freigeben wollten, hieß es. Am Wochenende sei dann auf einmal von einer Lockerung der Sanktionen die Rede gewesen, ohne dass von Teheran umfangreichere Zugeständnisse verlangt wurden.
In Israel hat man den Verdacht, dass die Zusage Obamas "Iran keine Atomwaffen zu gestatten", nur bis zum Ablauf seiner Amtszeit Geltung haben wird und das ihm die ferneren Folgen gleichgültig sind.
In der Befürchtung einer schlechten zu nachgiebigen Verhandlungsführung kann Netanjahu sich auf die Unterstützung der Opposition verlassen:
Finanzminister Jair Lapid von der liberalen „Jesch Atid“-Partei warnte im Gespräch mit dem Sender BBC vor einem „Dammbruch“, sollten die Sanktionen gegen Iran zu früh gelockert werden. Iran sei zu den Atomgesprächen bereit, weil die Zwangsmaßnahmen Wirkung zeigten, sagte Lapid. Oppositionsführerin Shelly Jacimovitch äußerte sich beunruhigt darüber, dass Iran mit Entgegenkommen rechnen könne, obwohl das Regime in Teheran jederzeit mit seiner atomaren Aufrüstung fortfahren könne.
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausla...n-12657151.html
Die Angst vor einem Dammbruch auf Kosten Israels ist in der Knesset ausgeprägt und Parteien übergreifend.
nach oben springen

#8440
von old-chatterhand •
| 3.820 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 13:00von old-chatterhand •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8436Zitat von nahal im Beitrag #8435Doch, es ist etwas anderes, ob man etwaige Verhandlungsprobleme benennt oder ob man sogleich, und ohne dass es überhaupt ein Abkommen gibt, erklärt, sich daran nicht gebunden zu fühlen.
Nein, das ist, in der Substanz, nichts anderes.
Ich sehe aber, in der Subtsanz, hast du die Frage nicht beantwortet.
Ich sehe auch nicht, was an der Aussage aus Jerusalem zu kritisieren wäre.
Natürlich ist die Position Israels, das ja nicht mitverhandelt, zu kritisieren. Ich frage mich auch, welche realistischen Eingriffsmöglichkeiten Israel ohne US-Unterstützung hat. Ich vermute, die Möglichkeiten sind nicht allzu groß, was die israelischen Generäle wissen, Netanyahu vermutlich auch.
Nein, man muss dabei unterscheiden zweischen den Möglichkeiten erfolgreich gegen das iranische Atomprogramm zu intervenieren und der Wahrscheinlichkeit bei einem iranischen Gegenschlag in den Konflikt hineingezogen zu werden. Diese Gefahr ist sehr groß, denn Israel hat immer klargemacht auch ohne US Segen zuzuschlagen, wenn es seine Sicherheit bedroht sieht.
zuletzt bearbeitet 11.11.2013 13:02 |
nach oben springen

#8441
von old-chatterhand •
| 3.820 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 13:05von old-chatterhand •

Gute Analyse:
Zitat
Dass es in zehn Tagen doch zu einer Zwischenlösung kommen könnte, dafür spricht das Dilemma, in dem die Beteiligten stecken. Die im Laufe der Jahre immer weiter verschärften Sanktionen drohen die iranische Wirtschaft zu erdrosseln und die Unzufriedenheit mit dem Mullah-Regime zu verstärken. Genau dieser Unzufriedenheit hat der neue Präsident Rohani seine Wahl zu verdanken. Sogar der geistliche Führer Chamenei, die letztlich entscheidende Instanz in der Nuklearfrage, scheint das verstanden zu haben; auch er will eine Neuauflage der „grünen Revolution“, die das Land nach der Wiederwahl des Scharfmachers Ahmadineschad 2009 erschüttert hatte, verhindern. Die aus der Not geborene neue Beweglichkeit der Iraner ist also taktisch bedingt. Wie weit ihre Kompromissbereitschaft wirklich geht, wird sich erst zeigen, wenn die Sanktionen gelockert werden und Iran wieder Luft zum Atmen hat.
Aber auch die westlichen Mächte befinden sich in einem Dilemma. Ohne ein Abkommen, das vor allem uneingeschränkte Transparenz über das iranische Nuklearprogramm erfordert, rückt der Zeitpunkt näher, an dem sie ihre Drohung, eine iranische Bombe sei „nicht akzeptabel“, wahrmachen müssen. Wegen der schwer überschaubaren Folgen einer militärischen Intervention scheuen sie davor verständlicherweise zurück. Israel hat verstanden, dass es letztlich darum geht und warnt deshalb vor einer Zwischenlösung als „schlechtem deal“.
http://www.faz.net/aktuell/politik/atoms...a-12657115.html
zuletzt bearbeitet 11.11.2013 13:07 |
nach oben springen

#8442
von Maga-neu •
| 34.561 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 13:08von Maga-neu •

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8438Lass doch einfach mal Merkel aus dem Spiel.Zitat von Maga-neu im Beitrag #8426Zitat von nahal im Beitrag #8413Vielleicht scheitert die Einigung ja. Möglich.Zitat von Maga-neu im Beitrag #8411
Einigung scheitert vielleicht an Frankreich? auf den Spuren des Versagers Mollet als auf denen des großen Generals.
Vielleicht scheitert die Einigung an Iran, da Iran nicht akzeptiert, seine Plutonium Anlage zu schließen?
Hast du eine Idee, warum Iran auf diese Plutonium-Anlage besteht, obwohl diese ALLEIN für A-Waffen-Bau nötig ist?
Aber warum springt Netanyahu bereits im Vorfeld im Dreieck, belastet die Verhandlungen durch Erklärungen, er fühle sich nicht gebunden?
Weil er an den Verhandlungen nicht beteiligt ist, macht er Druck von der Seitenlinie. Es geht um israelische Sicherheitsinteressen, das ist legitim. Ich wäre froh, wenn Merkel nur 10% des Engagements und Durchsetzungsvermögen gegenüber Ohrbama aufbrächte, wie Netanjahu.
(Deutschland ist, anders als Israel, auch kein Empfänger massiver amerikanischer Militär- und Wirtschaftshilfe, sondern "subventioniert" über die immer noch existierende Leitwährung Dollar die amerikanische Wirtschaft.)
Israels Zorn ist nicht verraucht? Was ist mit dem berechtigten Zorn der Amerikaner über die ständigen offenen Brüskierungen ihrer Vermittlungsversuche zwischen Israelis und Palästinensern. Kurz vor dem Biden-Besuch verkündete die israelische Regierung den Bau neuer Häuser in Ostjerusalem und den Ausbau der Siedlungen. Nicht zu sprechen von den Lügen des israelischen Ministerpräsidenten, die von amerikanischer Seite dementiert wurden.
http://972mag.com/netanyahu-pa-agreed-to...-release/81430/
Mir scheint, der Schwanz hört auf mit dem Hund zu wackeln, und das löst Befürchtungen aus.
@ Nahal: Du fragst mich nach meiner Meinung zu einer Lösung? Ganz einfach, ich begrüße jede Übereinkunft, die dieses leidige Thema vom Tisch bringt.
zuletzt bearbeitet 11.11.2013 13:14 |
nach oben springen

#8443
von Maga-neu •
| 34.561 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 13:13von Maga-neu •

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8440
Nein, man muss dabei unterscheiden zweischen den Möglichkeiten erfolgreich gegen das iranische Atomprogramm zu intervenieren und der Wahrscheinlichkeit bei einem iranischen Gegenschlag in den Konflikt hineingezogen zu werden. Diese Gefahr ist sehr groß, denn Israel hat immer klargemacht auch ohne US Segen zuzuschlagen, wenn es seine Sicherheit bedroht sieht.
Was du schreibst, ist unlogisch. Pardon für die harten Worte. Wenn Israel zuschlägt, wird es nicht hineingezogen. Es ist dann aktiver, nicht reaktiver Part. Wenn es zuschlägt, dann frage ich mich, wie es um seine militärischen Möglichkeiten bestellt ist. Von wo aus soll es angreifen, welchen Luftraum will es verletzen? Welche Möglichkeiten besteht für ein Land von der Größe Hessens, in einem über tausend Kilometer entfernten, 80 mal größeren Land zu "intervenieren". Selbst für die Amerikaner wäre eine solche Aktion alles andere als einfach, aber für die Streitkräfte Israels m. E. geradezu unmöglich. Ich bin aber kein Militär.
nach oben springen

#8444
von old-chatterhand •
| 3.820 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 13:17von old-chatterhand •

Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #8430Zitat von nahal im Beitrag #8429
Arak ist der Weg zu einer Plutonium-A-Waffe
Aha, das liest sich anderst als
ALLEIN für A-Waffen-Bau nötig
und ist dennoch nur bedingt richtig.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwerwasserreaktor
Hat Deuschland eine Plutonium Waffe?
Nicht? Und das obwohl es seit den 50zigern mindestens einen Schwerwasserreaktor betrieb.
Hat Kanada Plutonium Waffen? Und wieviele Schwerwasserreaktorén hat Kanada?
Zitat
Die Vorräte an niedrig angereichertem Uran von bis zu fünf Prozent des dafür notwendigen Isotops lassen sich noch mit dem Bedarf an Brennstäben für das Kraftwerk Buschehr erklären. Das bis zu 20 Prozent angereicherte Uran kann für einen Forschungsreaktor verwendet werden, eine alte Anlage aus der Zeit des Schahs, die unter anderem für Bestrahlungen für medizinische Zwecke gebraucht wird.
Aber die inzwischen angesammelten Vorräte würden bereits für Jahre reichen. Wozu also diese Aktivitäten? Für waffenfähiges Material muss man zwar das Uran bis zu 90 Prozent anreichern, doch laut Fachleuten ist der Sprung von 20 auf 90 Prozent viel kleiner als der von fünf auf 20 Prozent. Daneben baut Iran noch an einem Schwerwasserreaktor in Arak, den der französische Minister nun wieder angesprochen hat. Diese Technik hatte auch der havarierte Reaktor von Tschernobyl.
Sie hat gegenüber einem Leichtwasserreaktor den „Vorzug“, dass man die Brennstäbe herausziehen kann, wenn sie eine größere Menge an Plutonium enthalten – das Material für eine Atombombe, ganz ohne die Mühen der Anreicherung in Gaszentrifugen. Die Sowjets haben Tschernobyl genau dafür gebraucht. Wofür brauchen die Iraner Arak?
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausla...e-12656303.html
zuletzt bearbeitet 11.11.2013 13:18 |
nach oben springen

#8445
von nahal •
| 23.794 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 13:18von nahal •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8442
(Deutschland ist, anders als Israel, auch kein Empfänger massiver amerikanischer Militär- und Wirtschaftshilfe, sondern "subventioniert" über die immer noch existierende Leitwährung Dollar die amerikanische Wirtschaft.)
Israels Zorn ist nicht verraucht? Was ist mit dem berechtigten Zorn der Amerikaner über die ständigen offenen Brüskierungen ihrer Vermittlungsversuche zwischen Israelis und Palästinensern. Kurz vor dem Biden-Besuch verkündete die israelische Regierung den Bau neuer Häuser in Ostjerusalem und den Ausbau der Siedlungen. Nicht zu sprechen von den Lügen des israelischen Ministerpräsidenten, die von amerikanischer Seite dementiert wurden.
http://972mag.com/netanyahu-pa-agreed-to...-release/81430/
Mir scheint, der Schwanz hört auf mit dem Hund zu wackeln, und das löst Befürchtungen aus.
@ Nahal: Du fragst mich nach meiner Meinung zu einer Lösung? Ganz einfach, ich begrüße jede Übereinkunft, die diese leidige Thema vom Tisch bringt.
1)
Finde dich damit ab, dass Israel nicht zum Verkauf ist, egal was die USA an Unterstützung bezahlt. Wirtschaftshilfe gibt es schon lange nicht mehr, auch wenn den Bild vom "Bittsteller Israel" dadurch verloren gehen mag.
2)
Der "Zorn der Amerikaner" ist ein Wunschtraum der Gegner Israels. Sowohl in den Umfragen als auch in der Haltung von ca 95% der US-Abgeordneten beider Partei ist das unwahr.
3)
Kannst Du spezifizieren, um welche Lügen es sich handelt?
4)
Das "leidige Thema" ist das vermutete Bestreben Irans, alles zu tun, um die Fähigket zu erlangen, A-Waffen herzustellen.
"Vom Tisch bringen" bedeutet, dieses Bestreben zu verhindern, nachprüfbar und nachhaltig.
nach oben springen

#8446
von nahal •
| 23.794 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 13:22von nahal •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8443
[quote=old-chatterhand|p177392]
Was du schreibst, ist unlogisch. Pardon für die harten Worte. Wenn Israel zuschlägt, wird es nicht hineingezogen. Es ist dann aktiver, nicht reaktiver Part. Wenn es zuschlägt, dann frage ich mich, wie es um seine militärischen Möglichkeiten bestellt ist. Von wo aus soll es angreifen, welchen Luftraum will es verletzen? Welche Möglichkeiten besteht für ein Land von der Größe Hessens, in einem über tausend Kilometer entfernten, 80 mal größeren Land zu "intervenieren". Selbst für die Amerikaner wäre eine solche Aktion alles andere als einfach, aber für die Streitkräfte Israels m. E. geradezu unmöglich. Ich bin aber kein Militär.
Ich muss mich aber für "harte Worte" nicht enstchuldigen:
Deine Logik, maga, ist ....nicht vorhanden;
entweder kann Israel allein "zuschlagen", was deine obige Expertise widerspricht, oder es kann nicht zuschlagen, was deine ganze gespielte Sorge ad absurdum führt.
Entscheide dich, beide Argumente, gleichzeitig vorgebracht, machen seekrank.
nach oben springen

#8447
von tbn •
| 4.131 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 13:27von tbn •

Maga, ich habe schon darauf hingewiesen.
Nur, wenn man akzeptiert, dass Israel weder eine Entspannung mit dem Iran will, noch eine Zweistaatenlösung, machen die Argumente Sinn.
Wenn ich so einen Satz lese.
Doch Netanjahu will davon nichts wissen: Israel werde sich nicht an das Abkommen halten.
stellen sich mir die Nackenhaare.
Was bedeutet das für den Iran?
Im Klartext verlangt Netanjahu, dass sich der Iran zum Pudel Israels macht oder es Krieg gibt.
Also wird es Krieg geben, denn der Iran streckt verständlicherweise nur seine Hand aus und bückt sich nicht mit heruntergelassener Hose. Das verlangt Netanjahu aber.
Netanjahu will Krieg, er hat nur die Hosen voll, weil in Washington kein Bush sitzt.
zuletzt bearbeitet 11.11.2013 13:28 |
nach oben springen

#8448
von Maga-neu •
| 34.561 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 13:34von Maga-neu •

Zitat von nahal im Beitrag #8446Ich habe bereits geschrieben, dass es sich um einen Bluff handelt, der auf die amerikanische Opposition und auf extrem israelfreundliche - ich will nicht von Hörigkeit schreiben - Demokraten abzielt. (Muss jetzt essen. Zu deinem anderen Posting später.)Zitat von Maga-neu im Beitrag #8443
[quote=old-chatterhand|p177392]
Was du schreibst, ist unlogisch. Pardon für die harten Worte. Wenn Israel zuschlägt, wird es nicht hineingezogen. Es ist dann aktiver, nicht reaktiver Part. Wenn es zuschlägt, dann frage ich mich, wie es um seine militärischen Möglichkeiten bestellt ist. Von wo aus soll es angreifen, welchen Luftraum will es verletzen? Welche Möglichkeiten besteht für ein Land von der Größe Hessens, in einem über tausend Kilometer entfernten, 80 mal größeren Land zu "intervenieren". Selbst für die Amerikaner wäre eine solche Aktion alles andere als einfach, aber für die Streitkräfte Israels m. E. geradezu unmöglich. Ich bin aber kein Militär.
Ich muss mich aber für "harte Worte" nicht enstchuldigen:
Deine Logik, maga, ist ....nicht vorhanden;
entweder kann Israel allein "zuschlagen", was deine obige Expertise widerspricht, oder es kann nicht zuschlagen, was deine ganze gespielte Sorge ad absurdum führt.
Entscheide dich, beide Argumente, gleichzeitig vorgebracht, machen seekrank.
zuletzt bearbeitet 11.11.2013 13:34 |
nach oben springen

#8449
von old-chatterhand •
| 3.820 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 13:35von old-chatterhand •

Zitat von old-chatterhand im Beitrag #8438
Ich wäre froh, wenn Merkel nur 10% des Engagements und Durchsetzungsvermögen gegenüber Ohrbama aufbrächte, wie Netanjahu.Zitat von Maga-neu im Beitrag #8442
Lass doch einfach mal Merkel aus dem Spiel.
(Deutschland ist, anders als Israel, auch kein Empfänger massiver amerikanischer Militär- und Wirtschaftshilfe, sondern "subventioniert" über die immer noch existierende Leitwährung Dollar die amerikanische Wirtschaft.)
Dann sollte der deutsche Spielraum eigentlich größer sein als der israelische, nicht wahr? Ist er es nicht oder nimmt Merkel ihn nur nicht wahr?
Ich finde diesen Punkt über alle Maßen wichtig.
nach oben springen

#8450
von nahal •
| 23.794 Beiträge
RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 11.11.2013 13:37von nahal •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8448Zitat von nahal im Beitrag #8446Ich habe bereits geschrieben, dass es sich um einen Bluff handelt, der auf die amerikanische Opposition und auf extrem israelfreundliche - ich will nicht von Hörigkeit schreiben - Demokraten abzielt. (Muss jetzt essen. Zu deinem anderen Posting später.)Zitat von Maga-neu im Beitrag #8443
[quote=old-chatterhand|p177392]
Was du schreibst, ist unlogisch. Pardon für die harten Worte. Wenn Israel zuschlägt, wird es nicht hineingezogen. Es ist dann aktiver, nicht reaktiver Part. Wenn es zuschlägt, dann frage ich mich, wie es um seine militärischen Möglichkeiten bestellt ist. Von wo aus soll es angreifen, welchen Luftraum will es verletzen? Welche Möglichkeiten besteht für ein Land von der Größe Hessens, in einem über tausend Kilometer entfernten, 80 mal größeren Land zu "intervenieren". Selbst für die Amerikaner wäre eine solche Aktion alles andere als einfach, aber für die Streitkräfte Israels m. E. geradezu unmöglich. Ich bin aber kein Militär.
Ich muss mich aber für "harte Worte" nicht enstchuldigen:
Deine Logik, maga, ist ....nicht vorhanden;
entweder kann Israel allein "zuschlagen", was deine obige Expertise widerspricht, oder es kann nicht zuschlagen, was deine ganze gespielte Sorge ad absurdum führt.
Entscheide dich, beide Argumente, gleichzeitig vorgebracht, machen seekrank.
Wieder vermeidest du eine klare Antwort:
Wenn es einen Bluff sein soll, dann gibt es kein Problem.
Man fragt sich nur, warum die UN, die USA, F,UK, China und Russland sich so viel Mühe geben.
nach oben springen

Seite 338 von 444
« vorherige Seite
1
...
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
...
444
nächste Seite »
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 239 Gäste und 7 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1440
Themen
und
320629
Beiträge.
Heute waren 7 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, mbockstette, nahal, sayada.b. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |