RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 06.11.2013 16:18von Leto_II. •

Zitat von nahal im Beitrag #8325
3) Schwer, weil mehr als nur Geld da eine Rolle spielt. Man bemüht sich.
Hier gehen die Leute durch die Presse, die keinen Bock auf die (Kriegs)Spielchen haben, ob die repräsentativ sich, kann ich allerdings nicht sagen. Da kann ich dann auch kaum ein Bemühen feststellen.

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 06.11.2013 16:21von nahal •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #8326Zitat von nahal im Beitrag #8325
3) Schwer, weil mehr als nur Geld da eine Rolle spielt. Man bemüht sich.
Hier gehen die Leute durch die Presse, die keinen Bock auf die (Kriegs)Spielchen haben, ob die repräsentativ sich, kann ich allerdings nicht sagen. Da kann ich dann auch kaum ein Bemühen feststellen.
Das hat dann aber weiniger mit "Brain" zu tun, sondern sind normale Erscheinungen.
Es gibt viele, verständlicherweise, die keinen Bock auf 3 Jahre Wehrdienst haben,
Dazu kommt noch, dass es wenige Israelis gibt, die nicht einen Verwandten 1.,2, oder 15.Grades hat, der in New York lebt.
Auch englisch sprich fast jeder.

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 06.11.2013 16:27von Leto_II. •

Zitat von nahal im Beitrag #8327Zitat von Leto_II. im Beitrag #8326Zitat von nahal im Beitrag #8325
3) Schwer, weil mehr als nur Geld da eine Rolle spielt. Man bemüht sich.
Hier gehen die Leute durch die Presse, die keinen Bock auf die (Kriegs)Spielchen haben, ob die repräsentativ sich, kann ich allerdings nicht sagen. Da kann ich dann auch kaum ein Bemühen feststellen.
Das hat dann aber weiniger mit "Brain" zu tun, sondern sind normale Erscheinungen.
Es gibt viele, verständlicherweise, die keinen Bock auf 3 Jahre Wehrdienst haben,
Dazu kommt noch, dass es wenige Israelis gibt, die nicht einen Verwandten 1.,2, oder 15.Grades hat, der in New York lebt.
Auch englisch sprich fast jeder.
Keinen Bock auf Wehrdienst oder keinen Bock auf Besatzungsdienst? Da machen manche durchaus einen Unterschied, genau, wie es ja auch wegen des Besatzungsdienstes zu Kriegsdienstverweigerungen kommt, allein, mir fehlen dafür Zahlen.

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 06.11.2013 16:32von nahal •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #8328Zitat von nahal im Beitrag #8327Zitat von Leto_II. im Beitrag #8326Zitat von nahal im Beitrag #8325
3) Schwer, weil mehr als nur Geld da eine Rolle spielt. Man bemüht sich.
Hier gehen die Leute durch die Presse, die keinen Bock auf die (Kriegs)Spielchen haben, ob die repräsentativ sich, kann ich allerdings nicht sagen. Da kann ich dann auch kaum ein Bemühen feststellen.
Das hat dann aber weiniger mit "Brain" zu tun, sondern sind normale Erscheinungen.
Es gibt viele, verständlicherweise, die keinen Bock auf 3 Jahre Wehrdienst haben,
Dazu kommt noch, dass es wenige Israelis gibt, die nicht einen Verwandten 1.,2, oder 15.Grades hat, der in New York lebt.
Auch englisch sprich fast jeder.
Keinen Bock auf Wehrdienst oder keinen Bock auf Besatzungsdienst? Da machen manche durchaus einen Unterschied, genau, wie es ja auch wegen des Besatzungsdienstes zu Kriegsdienstverweigerungen kommt, allein, mir fehlen dafür Zahlen.
Keine Frage, es gibt auch das. Ist aber, nach meiner Kenntnis:
-vernachlässigbar klein
-vergleichbar mit anderen Ländern
Allein die Logik deines Einwurfes sollte einsichtig sein:
Du sprachst von "Brain-Drain"
Dieser Begriff verwendet man für gut ausgebildete, hochqualifizierte Kräft.
Da der Wehrdienst in israel mit 17-18 Jahren anfängt.........................

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 09.11.2013 10:59von Maga-neu •

Netanyahu verurteilt das angestrebte Interimsabkommen mit Iran und erklärt, Israel fühle sich durch ein solches Abkommen nicht gebunden.
http://www.nytimes.com/2013/11/09/world/...-fume.html?_r=0
Wenn Israel allein handelt - das sollten die Staats- und Regierungschefs der westlichen Länder Netanyahu unmissverständlich klar machen -, muss es auch alleine die Konsequenzen tragen. Es ist wirklich Zeit, diesem "Bulldozer" Grenzen zu setzen. (Allerdings zielen Netanyahus Schritte eher darauf hin, Unterstützung im Kongress gegen Obama zu gewinnen. Ein ausländischer Regierungschef, der sich in die inneren Angelegenheiten eines anderen Landes mischt...)

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 09.11.2013 12:03von guylux (gelöscht)

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8330
Netanyahu verurteilt das angestrebte Interimsabkommen mit Iran und erklärt, Israel fühle sich durch ein solches Abkommen nicht gebunden.
http://www.nytimes.com/2013/11/09/world/...-fume.html?_r=0
Wenn Israel allein handelt - das sollten die Staats- und Regierungschefs der westlichen Länder Netanyahu unmissverständlich klar machen -, muss es auch alleine die Konsequenzen tragen. Es ist wirklich Zeit, diesem "Bulldozer" Grenzen zu setzen. (Allerdings zielen Netanyahus Schritte eher darauf hin, Unterstützung im Kongress gegen Obama zu gewinnen. Ein ausländischer Regierungschef, der sich in die inneren Angelegenheiten eines anderen Landes mischt...)
Die Verurteilung kommt ein bisschen früh , es gibt noch überhaupt kein Abkommen . Ausserdem ist es etwas erstaunlich , dass derselbe Herr , welcher immer behauptet hat , dass die Sanktionen keine Wirkung hätten , jetzt plötzlich eine kleine Lockerung der Sanktionen als Katastrophe empfindet .
Die Null-Lösung welche Bibi stur vertritt , wird er nicht kriegen und deshalb ist er grantig .

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 09.11.2013 12:06von Maga-neu •

Zitat von guylux im Beitrag #8331Deswegen schrieb ich ja vom angestrebten Abkommen. Wahrscheinlich meint er, den Anfängen wehren zu müssen. Ich glaube, wenn Iran in allen Punkten nachgäbe, dann kämen neue Forderungen aus Jerusalem - betreffend die konventionelle Rüstung, Syrien, die Hizbollah, das Tragen von Jeans und und und.Zitat von Maga-neu im Beitrag #8330
Netanyahu verurteilt das angestrebte Interimsabkommen mit Iran und erklärt, Israel fühle sich durch ein solches Abkommen nicht gebunden.
http://www.nytimes.com/2013/11/09/world/...-fume.html?_r=0
Wenn Israel allein handelt - das sollten die Staats- und Regierungschefs der westlichen Länder Netanyahu unmissverständlich klar machen -, muss es auch alleine die Konsequenzen tragen. Es ist wirklich Zeit, diesem "Bulldozer" Grenzen zu setzen. (Allerdings zielen Netanyahus Schritte eher darauf hin, Unterstützung im Kongress gegen Obama zu gewinnen. Ein ausländischer Regierungschef, der sich in die inneren Angelegenheiten eines anderen Landes mischt...)
Die Verurteilung kommt ein bisschen früh , es gibt noch überhaupt kein Abkommen . Ausserdem ist es etwas erstaunlich , dass derselbe Herr , welcher immer behauptet hat , dass die Sanktionen keine Wirkung hätten , jetzt plötzlich eine kleine Lockerung der Sanktionen als Katastrophe empfindet .
Die Null-Lösung welche Bibi stur vertritt , wird er nicht kriegen und deshalb ist er grantig .

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 09.11.2013 12:13von nahal •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8330
Wenn Israel allein handelt - das sollten die Staats- und Regierungschefs der westlichen Länder Netanyahu unmissverständlich klar machen -, muss es auch alleine die Konsequenzen tragen. Es ist wirklich Zeit, diesem "Bulldozer" Grenzen zu setzen. (Allerdings zielen Netanyahus Schritte eher darauf hin, Unterstützung im Kongress gegen Obama zu gewinnen. Ein ausländischer Regierungschef, der sich in die inneren Angelegenheiten eines anderen Landes mischt...)
Es scheint mir, du übertreibst leicht, um nicht zu sagen, die Vorurteile laufen schneller als die Urteile:
"France said on Saturday there was no certainty nuclear talks under way with Iran in Geneva would succeed because of major stumbling blocks over an initial proposed text on a deal, and the importance of Israel's security concerns.
"As I speak to you, I cannot say there is any certainty that we can conclude" the talks, French Foreign Minister Laurent Fabius said on France Inter radio, noting that France could not accept a "sucker's deal"
".British Foreign Secretary William Hague said the talks have achieved "very good progress" but important issues remained unresolved and he did not know whether a deal could be clinched by the end of the day."

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 09.11.2013 12:17von Landegaard •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8332Zitat von guylux im Beitrag #8331Deswegen schrieb ich ja vom angestrebten Abkommen. Wahrscheinlich meint er, den Anfängen wehren zu müssen. Ich glaube, wenn Iran in allen Punkten nachgäbe, dann kämen neue Forderungen aus Jerusalem - betreffend die konventionelle Rüstung, Syrien, die Hizbollah, das Tragen von Jeans und und und.Zitat von Maga-neu im Beitrag #8330
Netanyahu verurteilt das angestrebte Interimsabkommen mit Iran und erklärt, Israel fühle sich durch ein solches Abkommen nicht gebunden.
http://www.nytimes.com/2013/11/09/world/...-fume.html?_r=0
Wenn Israel allein handelt - das sollten die Staats- und Regierungschefs der westlichen Länder Netanyahu unmissverständlich klar machen -, muss es auch alleine die Konsequenzen tragen. Es ist wirklich Zeit, diesem "Bulldozer" Grenzen zu setzen. (Allerdings zielen Netanyahus Schritte eher darauf hin, Unterstützung im Kongress gegen Obama zu gewinnen. Ein ausländischer Regierungschef, der sich in die inneren Angelegenheiten eines anderen Landes mischt...)
Die Verurteilung kommt ein bisschen früh , es gibt noch überhaupt kein Abkommen . Ausserdem ist es etwas erstaunlich , dass derselbe Herr , welcher immer behauptet hat , dass die Sanktionen keine Wirkung hätten , jetzt plötzlich eine kleine Lockerung der Sanktionen als Katastrophe empfindet .
Die Null-Lösung welche Bibi stur vertritt , wird er nicht kriegen und deshalb ist er grantig .
Ist ja auch ein bisher bewährtes und erfolgreiches Muster. Wenn ich jedesmal einen Cent in den Trevi-Brunnen werfe und dafür von jemanden 5 Euro bekomme, höre ich damit auch nicht sofort auf, wenn es mal nicht funktioniert.

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 09.11.2013 12:23von nahal •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8330
Ein ausländischer Regierungschef, der sich in die inneren Angelegenheiten eines anderen Landes mischt...)
Der Senat und das Haus beraten die Verhängung noch schärferer Sanktionen. Die überwältigende Mehrheit beider Parteien ist dafür.
Obama hat die Abgeordneten gebeten, die Verabschiedung des Gesetzes zu verschieben und dabei versprochen, sich standig mit der israelischen Regierung zu beraten.
""The President provided the Prime Minister with an update on negotiations in Geneva and underscored his strong commitment to preventing Iran from obtaining a nuclear weapon, which is the aim of the ongoing negotiations between the P5+1 and Iran," the White House said in a statement."

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 09.11.2013 12:27von nahal •

Hier, zum Nachlesen und Nachdenken:
"(Reuters) - The Senate Banking Committee will move ahead with a package of tough new sanctions on Iran after the negotiating session over its nuclear program ends in Geneva on Friday, the committee's chairman said on Thursday.
Senator Tim Johnson, a Democrat, said Senate Majority Leader Harry Reid told him to go ahead with the mark-up - or consideration - of the bill, a step toward bringing it to the full Senate for a vote.
"We'll wait until the Geneva meeting is over with, but I talked to Harry Reid about it yesterday and he wants to mark up," Johnson told Reuters outside the Senate chamber.
........
A number of lawmakers said they were open to easing sanctions, but only if Tehran makes significant, verifiable concessions like suspending enrichment and allowing more invasive inspections.
"I think Iran has in its power to decide whether or not it faces any more sanctions or whether or not it gets any relief from existing sanctions," Senate Foreign Relations Committee Chairman Robert Menendez, who also is a member of the banking committee, told Reuters.
But otherwise, he said he felt the sanctions should go ahead. "I just don't understand a negotiating posture that suggests that we should stop pursuing a course of action that at least brought Iran to the table while they continue to enrich," he said."
http://www.jpost.com/Iranian-Threat/News...remature-331012
*
alle drei genannten Senatoren gehören der Obama-Partei

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 09.11.2013 13:56von guylux (gelöscht)

Zitat von nahal im Beitrag #8336
Hier, zum Nachlesen und Nachdenken:
"(Reuters) - The Senate Banking Committee will move ahead with a package of tough new sanctions on Iran after the negotiating session over its nuclear program ends in Geneva on Friday, the committee's chairman said on Thursday.
Senator Tim Johnson, a Democrat, said Senate Majority Leader Harry Reid told him to go ahead with the mark-up - or consideration - of the bill, a step toward bringing it to the full Senate for a vote.
"We'll wait until the Geneva meeting is over with, but I talked to Harry Reid about it yesterday and he wants to mark up," Johnson told Reuters outside the Senate chamber.
........
A number of lawmakers said they were open to easing sanctions, but only if Tehran makes significant, verifiable concessions like suspending enrichment and allowing more invasive inspections.
"I think Iran has in its power to decide whether or not it faces any more sanctions or whether or not it gets any relief from existing sanctions," Senate Foreign Relations Committee Chairman Robert Menendez, who also is a member of the banking committee, told Reuters.
But otherwise, he said he felt the sanctions should go ahead. "I just don't understand a negotiating posture that suggests that we should stop pursuing a course of action that at least brought Iran to the table while they continue to enrich," he said."
http://www.jpost.com/Iranian-Threat/News...remature-331012
*
alle drei genannten Senatoren gehören der Obama-Partei
Ds ist tatsächlich zum Nachdenken . kaum zeigt sich der Iran kompromissbereit , fällt den Herren in Washington nichts anders ein als noch mehr Sanktionen zu fordern . Sozusagen als Belohnung für die Kompromissbereitschaft .! Etwas kurios als Überlegung .

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 09.11.2013 14:59von Lea S. •

Zitat von guylux im Beitrag #8337Zitat von nahal im Beitrag #8336
Hier, zum Nachlesen und Nachdenken:
"(Reuters) - The Senate Banking Committee will move ahead with a package of tough new sanctions on Iran after the negotiating session over its nuclear program ends in Geneva on Friday, the committee's chairman said on Thursday.
Senator Tim Johnson, a Democrat, said Senate Majority Leader Harry Reid told him to go ahead with the mark-up - or consideration - of the bill, a step toward bringing it to the full Senate for a vote.
"We'll wait until the Geneva meeting is over with, but I talked to Harry Reid about it yesterday and he wants to mark up," Johnson told Reuters outside the Senate chamber.
........
A number of lawmakers said they were open to easing sanctions, but only if Tehran makes significant, verifiable concessions like suspending enrichment and allowing more invasive inspections.
"I think Iran has in its power to decide whether or not it faces any more sanctions or whether or not it gets any relief from existing sanctions," Senate Foreign Relations Committee Chairman Robert Menendez, who also is a member of the banking committee, told Reuters.
But otherwise, he said he felt the sanctions should go ahead. "I just don't understand a negotiating posture that suggests that we should stop pursuing a course of action that at least brought Iran to the table while they continue to enrich," he said."
http://www.jpost.com/Iranian-Threat/News...remature-331012
*
alle drei genannten Senatoren gehören der Obama-Partei
Ds ist tatsächlich zum Nachdenken . kaum zeigt sich der Iran kompromissbereit , fällt den Herren in Washington nichts anders ein als noch mehr Sanktionen zu fordern . Sozusagen als Belohnung für die Kompromissbereitschaft .! Etwas kurios als Überlegung .
Ein paar Drohungen im Hintergrund um die Bereitschaft zur Einigung zu stärken.
Netanjahu vorzuschieben funktioniert nicht mehr, da er mittlerweile auch von den USA als gefährlicher Kriegstreiber gesehen wird.
Ansonsten heute nachmittag laufen die Gespräche in Genf noch mit Lawrow plus China, die erst heute dazu gekommen sind. Es sind bereits neue Gespräche in Teheran geplant.
Zu erwarten, dass ein Wunder geschieht und die Probleme der letzten Jahrzehnte so einfach zu klären sind, ist eine Illusion.
Da man aber anscheinend schon am Ausformulieren eines Vertragstextes ist scheint ein Fortschritt doch gegeben zu sein. Es wird wohl noch einige Runden geben.
Zitat
........."We are for an agreement, that's clear. But the agreement has got to be serious and credible. The initial text made progress but not enough," he said, adding the France would not except "a suckers deal." .........

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 09.11.2013 15:01von nahal •

Zitat von Lea S. im Beitrag #8338
Ein paar Drohungen im Hintergrund um die Bereitschaft zur Einigung zu stärken.
Netanjahu vorzuschieben funktioniert nicht mehr, da er mittlerweile auch von den USA als gefährlicher Kriegstreiber gesehen wird.
Ansonsten laufen die Gespräche in Genf noch und es sind bereits Neue in Teheran geplant.
Autismus im Endstadium:
1)
"France said on Saturday there was no certainty nuclear talks under way with Iran in Geneva would succeed because of major stumbling blocks over an initial proposed text on a deal, and the importance of Israel's security concerns.
"As I speak to you, I cannot say there is any certainty that we can conclude" the talks, French Foreign Minister Laurent Fabius said on France Inter radio, noting that France could not accept a "sucker's deal"
".British Foreign Secretary William Hague said the talks have achieved "very good progress" but important issues remained unresolved and he did not know whether a deal could be clinched by the end of the day."
2)
""(Reuters) - The Senate Banking Committee will move ahead with a package of tough new sanctions on Iran after the negotiating session over its nuclear program ends in Geneva on Friday, the committee's chairman said on Thursday.
Senator Tim Johnson, a Democrat, said Senate Majority Leader Harry Reid told him to go ahead with the mark-up - or consideration - of the bill, a step toward bringing it to the full Senate for a vote.
"We'll wait until the Geneva meeting is over with, but I talked to Harry Reid about it yesterday and he wants to mark up," Johnson told Reuters outside the Senate chamber.
........
A number of lawmakers said they were open to easing sanctions, but only if Tehran makes significant, verifiable concessions like suspending enrichment and allowing more invasive inspections.
"I think Iran has in its power to decide whether or not it faces any more sanctions or whether or not it gets any relief from existing sanctions," Senate Foreign Relations Committee Chairman Robert Menendez, who also is a member of the banking committee, told Reuters.
But otherwise, he said he felt the sanctions should go ahead. "I just don't understand a negotiating posture that suggests that we should stop pursuing a course of action that at least brought Iran to the table while they continue to enrich," he said."
Es scheint doch "zu funktionieren", auch wenn einige vom Hass verblendet sind.

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 09.11.2013 15:15von Lea S. •

Zitat von nahal im Beitrag #8339Zitat von Lea S. im Beitrag #8338
Ein paar Drohungen im Hintergrund um die Bereitschaft zur Einigung zu stärken.
Netanjahu vorzuschieben funktioniert nicht mehr, da er mittlerweile auch von den USA als gefährlicher Kriegstreiber gesehen wird.
Ansonsten laufen die Gespräche in Genf noch und es sind bereits Neue in Teheran geplant.
Autismus im Endstadium:
1)
"France said on Saturday there was no certainty nuclear talks under way with Iran in Geneva would succeed because of major stumbling blocks over an initial proposed text on a deal, and the importance of Israel's security concerns.
"As I speak to you, I cannot say there is any certainty that we can conclude" the talks, French Foreign Minister Laurent Fabius said on France Inter radio, noting that France could not accept a "sucker's deal"
".British Foreign Secretary William Hague said the talks have achieved "very good progress" but important issues remained unresolved and he did not know whether a deal could be clinched by the end of the day."
2)
""(Reuters) - The Senate Banking Committee will move ahead with a package of tough new sanctions on Iran after the negotiating session over its nuclear program ends in Geneva on Friday, the committee's chairman said on Thursday.
Senator Tim Johnson, a Democrat, said Senate Majority Leader Harry Reid told him to go ahead with the mark-up - or consideration - of the bill, a step toward bringing it to the full Senate for a vote.
"We'll wait until the Geneva meeting is over with, but I talked to Harry Reid about it yesterday and he wants to mark up," Johnson told Reuters outside the Senate chamber.
........
A number of lawmakers said they were open to easing sanctions, but only if Tehran makes significant, verifiable concessions like suspending enrichment and allowing more invasive inspections.
"I think Iran has in its power to decide whether or not it faces any more sanctions or whether or not it gets any relief from existing sanctions," Senate Foreign Relations Committee Chairman Robert Menendez, who also is a member of the banking committee, told Reuters.
But otherwise, he said he felt the sanctions should go ahead. "I just don't understand a negotiating posture that suggests that we should stop pursuing a course of action that at least brought Iran to the table while they continue to enrich," he said."
Es scheint doch "zu funktionieren", auch wenn einige vom Hass verblendet sind.
Spar Dir Dein verdammtes Hass-Gezeter! Du bist genauso nur eine Hasbaraposaune wie Dein Netanyahu. Viel mehr ist von ihm auch nicht übrig geblieben.
Verträge werden immer am Schluss von Verhandlungen unterschrieben und zwar von den Verhandlungspartner.

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 09.11.2013 15:26von Lea S. •

-
Zitat
Analysis || On Iran, Israel playing role of 'party pooper'
Israel must take care not to overdo its criticism, says a European diplomat, because it is liable to be pushed into a corner in which it will no longer be relevant. ...............

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 09.11.2013 15:30von nahal •

Können Die lesen, bei all dem Hass?
Noch ein Versuch.
Zitat von nahal im Beitrag #8339Zitat von Lea S. im Beitrag #8338
Ein paar Drohungen im Hintergrund um die Bereitschaft zur Einigung zu stärken.
Netanjahu vorzuschieben funktioniert nicht mehr, da er mittlerweile auch von den USA als gefährlicher Kriegstreiber gesehen wird.
Ansonsten laufen die Gespräche in Genf noch und es sind bereits Neue in Teheran geplant.
Autismus im Endstadium:
1)
"France said on Saturday there was no certainty nuclear talks under way with Iran in Geneva would succeed because of major stumbling blocks over an initial proposed text on a deal, and the importance of Israel's security concerns.
"As I speak to you, I cannot say there is any certainty that we can conclude" the talks, French Foreign Minister Laurent Fabius said on France Inter radio, noting that France could not accept a "sucker's deal"
".British Foreign Secretary William Hague said the talks have achieved "very good progress" but important issues remained unresolved and he did not know whether a deal could be clinched by the end of the day."
2)
""(Reuters) - The Senate Banking Committee will move ahead with a package of tough new sanctions on Iran after the negotiating session over its nuclear program ends in Geneva on Friday, the committee's chairman said on Thursday.
Senator Tim Johnson, a Democrat, said Senate Majority Leader Harry Reid told him to go ahead with the mark-up - or consideration - of the bill, a step toward bringing it to the full Senate for a vote.
"We'll wait until the Geneva meeting is over with, but I talked to Harry Reid about it yesterday and he wants to mark up," Johnson told Reuters outside the Senate chamber.
........
A number of lawmakers said they were open to easing sanctions, but only if Tehran makes significant, verifiable concessions like suspending enrichment and allowing more invasive inspections.
"I think Iran has in its power to decide whether or not it faces any more sanctions or whether or not it gets any relief from existing sanctions," Senate Foreign Relations Committee Chairman Robert Menendez, who also is a member of the banking committee, told Reuters.
But otherwise, he said he felt the sanctions should go ahead. "I just don't understand a negotiating posture that suggests that we should stop pursuing a course of action that at least brought Iran to the table while they continue to enrich," he said."
Es scheint doch "zu funktionieren", auch wenn einige vom Hass verblendet sind.

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 09.11.2013 15:42von Lea S. •

Zitat von nahal im Beitrag #8342..............................
Können Die lesen, bei all dem Hass?
Noch ein Versuch.
Spar Dir Dein Hass-Gezeter!
Verträge werden am Schluss unterzeichnet, von den Beteiligten. Netanjahu ist nicht beteiligt. Er will nicht.
http://3.bp.blogspot.com/-UyH-OmOIoxs/Uk...etanyahu_UN.gif

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 09.11.2013 15:55von nahal •

Zitat von Lea S. im Beitrag #8343Zitat von nahal im Beitrag #8342..............................
Können Die lesen, bei all dem Hass?
Noch ein Versuch.
Spar Dir Dein Hass-Gezeter!
Verträge werden am Schluss unterzeichnet, von den Beteiligten. Netanjahu ist nicht beteiligt. Er will nicht.
http://3.bp.blogspot.com/-UyH-OmOIoxs/Uk...etanyahu_UN.gif
Furie,
Es geht um Frankreich, UK und USA, nicht gelesen?

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 09.11.2013 16:07von Lea S. •

Zitat von nahal im Beitrag #8344Zitat von Lea S. im Beitrag #8343Zitat von nahal im Beitrag #8342..............................
Können Die lesen, bei all dem Hass?
Noch ein Versuch.
Spar Dir Dein Hass-Gezeter!
Verträge werden am Schluss unterzeichnet, von den Beteiligten. Netanjahu ist nicht beteiligt. Er will nicht.
http://3.bp.blogspot.com/-UyH-OmOIoxs/Uk...etanyahu_UN.gif
Furie,
Es geht um Frankreich, UK und USA, nicht gelesen?
Zeterkopp ....und?
Warte das Ergebnis ab und mach hier nicht den Netanjahu!
http://www.debka.com/article/23430/Israe...n-ups-its-price-
Verträge werden am Schluss von Verhandlungen unterschrieben, da werden Du und Netanjahu noch einige Runden warten müssen.
Mach Dir nichts ins Hemd!

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 09.11.2013 16:09von tbn •

Zitat von nahal im Beitrag #8335
Obama hat die Abgeordneten gebeten, die Verabschiedung des Gesetzes zu verschieben und dabei versprochen, sich standig mit der israelischen Regierung zu beraten.
Die Frage ist, wielange es Israel es noch schafft die USA am Nasenring herumzuziehen.
Ausgerechnet die Nation die sich vehement weigert jedes Abkommen über A B und C Waffen zu unterzeichnen, schreibt der USA vor wie sie mit dem Iran umzugehen hat.
http://www.tagesschau.de/inland/interviewalter100.html
Der Rabbi täuscht sich ... es ist nicht Antisemitismus sondern Antizionismus der sich vermehrt.
Und das ist gut so.

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 09.11.2013 16:12von tbn •

Zitat von Lea S. im Beitrag #8345
da werden Du und Netanjahu noch einige Runden warten müssen.
Netanjahu hat das Öl schon aus dem Keller geholt, dass er in Feuer gießen wird.
Die Kumpels von nahal töten lieber den eigenen Ministerpräsidenten als eine wirkliche Entspannungspolitik zuzulassen.
Ein Gotteskrieger kann mit Frieden nichts anfangen.

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 09.11.2013 16:13von Hans Bergman •

Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #8346Und es sind immer nur die "anderen". Klar. :)Zitat von nahal im Beitrag #8335
Obama hat die Abgeordneten gebeten, die Verabschiedung des Gesetzes zu verschieben und dabei versprochen, sich standig mit der israelischen Regierung zu beraten.
Die Frage ist, wielange es Israel es noch schafft die USA am Nasenring herumzuziehen.
Ausgerechnet die Nation die sich vehement weigert jedes Abkommen über A B und C Waffen zu unterzeichnen, schreibt der USA vor wie sie mit dem Iran umzugehen hat.
http://www.tagesschau.de/inland/interviewalter100.html
Der Rabbi täuscht sich ... es ist nicht Antisemitismus sondern Antizionismus der sich vermehrt.
Und das ist gut so.

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 09.11.2013 16:23von nahal •

Zitat von Lea S. im Beitrag #8345Zitat von nahal im Beitrag #8344Zitat von Lea S. im Beitrag #8343Zitat von nahal im Beitrag #8342..............................
Können Die lesen, bei all dem Hass?
Noch ein Versuch.
Spar Dir Dein Hass-Gezeter!
Verträge werden am Schluss unterzeichnet, von den Beteiligten. Netanjahu ist nicht beteiligt. Er will nicht.
http://3.bp.blogspot.com/-UyH-OmOIoxs/Uk...etanyahu_UN.gif
Furie,
Es geht um Frankreich, UK und USA, nicht gelesen?
Zeterkopp ....und?
Warte das Ergebnis ab und mach hier nicht den Netanjahu!
http://www.debka.com/article/23430/Israe...n-ups-its-price-
Verträge werden am Schluss von Verhandlungen unterschrieben, da werden Du und Netanjahu noch einige Runden warten müssen.
Mach Dir nichts ins Hemd!
Furie,
Wer vernebelt deine Gehirnreste?
Ich wiederhole es nochmal, auch für den letzten Idioten:
USA, Frankreich und UK ....

RE: Konstruktives Vorankommen ...: "Neues Kapitel der Kooperation"
in Archiv 09.11.2013 16:25von nahal •

Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #8347Zitat von Lea S. im Beitrag #8345
da werden Du und Netanjahu noch einige Runden warten müssen.
Netanjahu hat das Öl schon aus dem Keller geholt, dass er in Feuer gießen wird.
Die Kumpels von nahal töten lieber den eigenen Ministerpräsidenten als eine wirkliche Entspannungspolitik zuzulassen.
Ein Gotteskrieger kann mit Frieden nichts anfangen.
Machst du wieder den Oberkretin?

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 1 Mitglied und 10 Gäste sind Online: Landegaard Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 10 Gäste und 3 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1438
Themen
und
318150
Beiträge.
Heute waren 3 Mitglieder Online: Landegaard, Leto_II., Maga-neu |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |