#776

RE: Iran: "Terroristischer Mossad-Ring zerschlagen"

in Archiv 18.01.2011 20:46
von tbn | 4.131 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
18.01.2011 20:44 #50643


Nein, sie würden sich eben nicht widersprechen, weder diametral, noch sonstwie:
Damals (1999) gab es eben noch keinen "Plan B" gegen den Iran, und außerdem waren Türkei und Israel damals noch Freunde.
Die einstige Verhaftung des Führers der anti-türkischen PKK unter Mitwirken des Mossad kann keinesfalls als Argument oder gar Beleg dafür herhalten, dass Israel und USA (und laut einem "Monitor"-Bericht indirekt zweitweise auch Deutschland!) die anti-iranische PEJAK, die andere Ziele als Ihre Schwesterpartei PKK verfolgt, seit einigen Jahren NICHT unterstützt. Solche Schlussfolgerungen wären nur lächerlich.

Nein, auch Nebelkerzen können die Verbindung Israel-PEJAK nicht vertuschen. Die stetig wachsende Anzahl an Indizien (siehe verlinkten Artikel "growing suspicions..." einer renomierten seriösen Quelle) sprechen eindeutig für sich. Für einige wenige zwar unangenehm, aber wahr.

Wikileaks wird auch hier gute Arbeit leisten.
:)


nach oben springen

#777

RE: Iran: "Terroristischer Mossad-Ring zerschlagen"

in Archiv 18.01.2011 22:48
von GeorgeF | 4.734 Beiträge


Zitat von: RagnarLodbrok
18.01.2011 20:46 #50644

Wikileaks wird auch hier gute Arbeit leisten.
:)

Hat es. Siehe Divaras Link zum Thema im Nachbarstrang.



nach oben springen

#778

RE: Iran: "Terroristischer Mossad-Ring zerschlagen"

in Archiv 18.01.2011 22:56
von tbn | 4.131 Beiträge


Zitat von: GeorgeF
18.01.2011 22:48 #50674

Hat es. Siehe Divaras Link zum Thema im Nachbarstrang.


Ich habe es gelesen.
Saudi Arabien, Kuwait, die arabischen Emirate, und Quatar sind nach der Einschätzung der US Diplomaten die finanziellen Hauptunterstützer der Taliban und der AlQuaida.

"Die Verbündeten unterstützen die Staatsfeinde Nr.1" ist eigentlich eine sehr brisante Nachricht. Nicht dass es so ist, das haben schon etliche Journalisten aufgezeigt, sondern dass US Diplomaten es offensichtlich ebenso sehen und dennoch werden die Bomber nicht nach Saudi Arabien geschickt.
Merkwürdig oder?


nach oben springen

#779

RE: Iran: "Terroristischer Mossad-Ring zerschlagen"

in Archiv 18.01.2011 23:01
von GeorgeF | 4.734 Beiträge


Zitat von: RagnarLodbrok
18.01.2011 22:56 #50676


Ich habe es gelesen.
Saudi Arabien, Kuwait, die arabischen Emirate, und Quatar sind nach der Einschätzung der US Diplomaten die finanziellen Hauptunterstützer der Taliban und der AlQuaida.

"Die Verbündeten unterstützen die Staatsfeinde Nr.1" ist eigentlich eine sehr brisante Nachricht. Nicht dass es so ist, das haben schon etliche Journalisten aufgezeigt, sondern dass US Diplomaten es offensichtlich ebenso sehen und dennoch werden die Bomber nicht nach Saudi Arabien geschickt.
Merkwürdig oder?






Nein, nicht merkwürdig, denn Jedem ist wohl klar, dass die Öl-Potentaten die Hosen gestrichen voll vor Angst vor dem islamistischen Terror haben und sich lieber freikaufen, als noch einmal sowas wie den Anschlag in Mekka zu erleben.



nach oben springen

#780

RE: Iran: "Terroristischer Mossad-Ring zerschlagen"

in Archiv 18.01.2011 23:56
von tbn | 4.131 Beiträge


Zitat von: GeorgeF
18.01.2011 23:01 #50681

Nein, nicht merkwürdig, denn Jedem ist wohl klar, dass die Öl-Potentaten die Hosen gestrichen voll vor Angst vor dem islamistischen Terror haben und sich lieber freikaufen, als noch einmal sowas wie den Anschlag in Mekka zu erleben.


Freikaufen?
Die Verbündete der USA bezahlen Terroristen, die in der Wall Street mal eben 3000 Menschen töten um sich vor Terroraktionen freizukaufen, während 5000 GI´s beim angeblichen Krieg gegen die Terroristen ihr Leben verlieren und die Kosten des Kampfes gegen den Terror die USA wirtschaftlich an den Boden drücken?

Wer soll denn diese Geschichte glauben?

Da fällt mir ein Zitat aus einem Lied ein.
Ich schrieb dies damals in meine Verweigerung [die abgelehnt wurde :)]

Bitte gebt mir kein Gewehr
denn die Feinde die ich mein
sie beherrschen auf fetten Ärschen
in Zivil die eignen Reih'n



"Cafe Passe" von "Erste Allgemeine Verunsicherung" (1981)



zuletzt bearbeitet 19.01.2011 00:03 | nach oben springen

#781

RE: Iran: "Terroristischer Mossad-Ring zerschlagen"

in Archiv 18.01.2011 23:57
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: GeorgeF
18.01.2011 22:48 #50674

Hat es. Siehe Divaras Link zum Thema im Nachbarstrang.

Warum hat sich der jüdische US-Abgeordnete Lieberman an die Spitze derer gesetzt die WikiLeaks stoppen wollen?


nach oben springen

#782

RE: Iran: "Terroristischer Mossad-Ring zerschlagen"

in Archiv 18.01.2011 23:58
von Lea S. | 14.199 Beiträge


Zitat von: RagnarLodbrok
18.01.2011 23:56 #50704


Freikaufen?
Die Verbündete der USA bezahlen Terroristen, die in der Wall Street mal eben 3000 Menschen töten um sich vor Terroraktionen freizukaufen, während 5000 GI´s beim angeblichen Krieg gegen die Terroristen ihr Leben verlieren und die Kosten des Kampfes gegen den Terror die USA wirtschaftlich an den Boden drücken?

Wer soll denn diese Geschichte glauben?



diejenigen, die den Mist bezahlen müssen an die Rüstungsindustrie, die sich goldene Backen verdient?


nach oben springen

#783

RE: Iran: "Terroristischer Mossad-Ring zerschlagen"

in Archiv 19.01.2011 00:09
von GeorgeF | 4.734 Beiträge


Zitat von: RagnarLodbrok
18.01.2011 23:56 #50704


Freikaufen?
Die Verbündete der USA bezahlen Terroristen, die in der Wall Street mal eben 3000 Menschen töten um sich vor Terroraktionen freizukaufen, während 5000 GI´s beim angeblichen Krieg gegen die Terroristen ihr Leben verlieren und die Kosten des Kampfes gegen den Terror die USA wirtschaftlich an den Boden drücken?

Wer soll denn diese Geschichte glauben?

Da fällt mir ein Zitat aus einem Lied ein.
Ich schrieb dies damals in meine Verweigerung [die abgelehnt wurde :)]

Bitte gebt mir kein Gewehr
denn die Feinde die ich mein
sie beherrschen auf fetten Ärschen
in Zivil die eignen Reih'n



"Cafe Passe" von "Erste Allgemeine Verunsicherung" (1981)

Aber sicher doch kaufen sich die saudischen Potentaten (und ein paar andere mehr) von dem Terror frei. Und natürlich gehen sie mit aller Härte gegen Terroristen im eigenen Lande vor. Was sollen oder können die USA dagegen tun? Sie haben hoffentlich in dem Wiki-Leaks Link auch gelesen, dass nach Einschätzung der US-Diplomaten Gespräche mit den Terroristen unvermeidlich sind.
Nein, die Welt funktioniert nicht nach Recht, Gesetz und Moral, sondern nach Interessen.



nach oben springen

#784

RE: Iran: "Terroristischer Mossad-Ring zerschlagen"

in Archiv 19.01.2011 00:21
von tbn | 4.131 Beiträge


Zitat von: GeorgeF
19.01.2011 00:09 #50712

Sie haben hoffentlich in dem Wiki-Leaks Link auch gelesen, dass nach Einschätzung der US-Diplomaten Gespräche mit den Terroristen unvermeidlich sind.
Nein, die Welt funktioniert nicht nach Recht, Gesetz und Moral, sondern nach Interessen.

Dann haben die Terroristen mit dem Angriff auf das WTC also womöglich doch nur im Interesse der US Regierung und ihrer Geldgeber gehandelt .
:=)


nach oben springen

#785

RE: Iran: "Terroristischer Mossad-Ring zerschlagen"

in Archiv 19.01.2011 09:32
von trocadero (gelöscht)
nach oben springen

#786

RE: Iran: "Terroristischer Mossad-Ring zerschlagen"

in Archiv 19.01.2011 14:31
von GeorgeF | 4.734 Beiträge


Zitat von: trocadero
19.01.2011 09:32 #50773
http://www.haaretz.com/news/diplomacy-defense/u-s-advised-by-top-expert-to-sabotage-iran-s-nuclear-program-says-wikileaks-1.337912

Da findet der Her Perthes meine volle Zustimmung!



nach oben springen

#787

Stuxnet made by "USrael"?

in Archiv 19.01.2011 15:18
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: trocadero
19.01.2011 09:32 #50773
http://www.haaretz.com/news/diplomacy-defense/u-s-advised-by-top-expert-to-sabotage-iran-s-nuclear-program-says-wikileaks-1.337912


Womit wir wieder bei den "speculations" wären ...

"Iran's centrifuges have been plagued by breakdowns since a rapid expansion of enrichment in 2007 and 2008, and security experts have speculated its nuclear program may have been targeted in a state-backed attack using Stuxnet."
(aus der gleichen Quelle)


nach oben springen

#788

Militärschlag keine Option

in Archiv 19.01.2011 15:23
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: GeorgeF
19.01.2011 14:31 #50918

Da findet der Her Perthes meine volle Zustimmung!


Meine ebenfalls.

"In an interview with The Guardian, Perthes confirmed the details of the cable, saying that indeed "'unexplained accidents' or 'computer failures' etc are certainly better than military strikes," adding that "a military escalation with Iran – must be avoided.""
(aus der gleichen Quelle)



zuletzt bearbeitet 19.01.2011 15:23 | nach oben springen

#789

RE: Militärschlag keine Option

in Archiv 19.01.2011 15:29
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

... wohingegen die irrationalen Kriegstreiber traditionsgemäß natürlich anders denken:

"Military strike on Iran is what unites Netanyahu and Barak"
http://www.haaretz.com/print-edition/new...-barak-1.337686

@GeorgeF.
Und Sie sind der Meinung, der Typ ist nicht krank...!


nach oben springen

#790

RE: Militärschlag keine Option

in Archiv 19.01.2011 15:33
von GeorgeF | 4.734 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
19.01.2011 15:29 #50929
... wohingegen die irrationalen Kriegstreiber traditionsgemäß natürlich anders denken:

"Military strike on Iran is what unites Netanyahu and Barak"
http://www.haaretz.com/print-edition/new...-barak-1.337686

@GeorgeF.
Und Sie sind der Meinung, der Typ ist nicht krank...!

Nein, das ist nicht krank. Das Offenhalten der militärischen Option ist kaltes Kalkül.



nach oben springen

#791

RE: Militärschlag keine Option

in Archiv 19.01.2011 15:42
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: GeorgeF
19.01.2011 15:33 #50931

Nein, das ist nicht krank. Das Offenhalten der militärischen Option ist kaltes Kalkül.


Die "militiärische Option" gibt es aber nicht - genauso wie es die Option des iranischen Erstschlags nicht gibt.
Gegenteilige Behauptungen, wie sie z.B. ein Netanjahu pflegt und propagiert, basieren auf Irrationalität und Wahnsinn - und sind somit zurecht als krankhaft zu bezeichnen.


nach oben springen

#792

RE: Militärschlag keine Option

in Archiv 19.01.2011 16:34
von GeorgeF | 4.734 Beiträge


Zitat von: Indogermane_HS
19.01.2011 15:42 #50933


Die "militiärische Option" gibt es aber nicht - genauso wie es die Option des iranischen Erstschlags nicht gibt.
Gegenteilige Behauptungen, wie sie z.B. ein Netanjahu pflegt und propagiert, basieren auf Irrationalität und Wahnsinn - und sind somit zurecht als krankhaft zu bezeichnen.

Selbstverständlich gibt es die militärische Option. 2 x ist sie bereits erfolgreich exekutiert worden - im Irak und in Syrien. Auch die Stuxnet-Geschichte war/ist ein Angriff auf die iranische Nuklearindustrie. Denn "militärische Option" heisst ja nicht unbedingt, dass da ein paar Bomber hinfliegen und so viel wie möglich kaputt schmeissen. Militärische Option enthält jegliche Art von verdecktem oder offenen Angriff. Und da gibt es vielerlei Möglichkeiten, Herr Perthes hat es angedeutet. Es geht also um höchst rationales Vorgehen.
Wer seinen Gegner als krankhaft abtut, macht einen scweren Fehler.



nach oben springen

#793

RE: Militärschlag keine Option

in Archiv 20.01.2011 14:14
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: GeorgeF
19.01.2011 16:34 #50939

Selbstverständlich gibt es die militärische Option. 2 x ist sie bereits erfolgreich exekutiert worden - im Irak und in Syrien.


:))

Ich meinte selbstverständlich die (nicht realistische) militärische Option gegen den IRAN, die weiterhin höchstens auf dem Papier existieren wird.
Der Iran - und ich dachte, Du weißt das - ist in keiner Hinsicht mit diesen beiden schwachen arabischen Staaten vergleichbar, so daß die Folgen der nicht ausbleibenden, auf verschiedene Arten durchführbaren und in jedem Fall starken REaktion sich automatich zu einem Krieg ausweiten würden, was im Interesse von NIEMANDEM sein kann. Darum raten die Berater in USA und Israel ja auch tunlichst von einem Militärschlag gegen das iranische Atomprogramm ab.


Zitat von: GeorgeF
19.01.2011 16:34 #50939

Auch die Stuxnet-Geschichte war/ist ein Angriff auf die iranische Nuklearindustrie. Denn "militärische Option" heisst ja nicht unbedingt, dass da ein paar Bomber hinfliegen und so viel wie möglich kaputt schmeissen. Militärische Option enthält jegliche Art von verdecktem oder offenen Angriff. Und da gibt es vielerlei Möglichkeiten, Herr Perthes hat es angedeutet. Es geht also um höchst rationales Vorgehen.
Wer seinen Gegner als krankhaft abtut, macht einen scweren Fehler.


Finde ich jetzt ebenfalls lustig... :))

Es gibt zwar schon länger Abteilungen diverser Militärs (übrigens sicherlich bald auch eine des iranischen Militärs), die sich mit Cyber-Angriffen UND der Abwehr solcher beschäftigen (insofern ist also der Zusammenhang zum "Militärischen" tatsächlich gegeben) aber eine virtuelle Virus-Attacke als "militärischen Angriff" zu bezeichnen, ist trotzdem schon sehr weit hergeholt und so nicht korrekt.

Würde man Deiner Interpretation folgen und eine im Vergleich zu einem militärischen Angriff harmlose Virus-Attacke tatsächlich als "Akt einer militärischen Aggression" definieren (ich denke, das muß international noch genau definiert werden), dann würden die USA (den neuesten Berichten zufolge steckt wohl in erster Linie die USA hinter Suxnet) und der Iran sich jetzt folglich quasi im KREIEGSZUSTAND befinden, wonach der Iran berechtigt wäre (so oder so) militärisch zurück zu schlagen...! So ist es aber Gottseidank nicht.



zuletzt bearbeitet 20.01.2011 14:25 | nach oben springen

#794

RE: Militärschlag keine Option

in Archiv 20.01.2011 14:51
von Leto_II. | 27.473 Beiträge

Zitat Indogermane HS:
"Finde ich jetzt ebenfalls lustig... :))

Es gibt zwar schon länger Abteilungen diverser Militärs (übrigens sicherlich bald auch eine des iranischen Militärs), die sich mit Cyber-Angriffen UND der Abwehr solcher beschäftigen (insofern ist also der Zusammenhang zum "Militärischen" tatsächlich gegeben) aber eine virtuelle Virus-Attacke als "militärischen Angriff" zu bezeichnen, ist trotzdem schon sehr weit hergeholt und so nicht korrekt.

Würde man Deiner Interpretation folgen und eine im Vergleich zu einem militärischen Angriff harmlose Virus-Attacke tatsächlich als "Akt einer militärischen Aggression" definieren (ich denke, das muß international noch genau definiert werden), dann würden die USA (den neuesten Berichten zufolge steckt wohl in erster Linie die USA hinter Suxnet) und der Iran sich jetzt folglich quasi im KREIEGSZUSTAND befinden, wonach der Iran berechtigt wäre (so oder so) militärisch zurück zu schlagen...! So ist es aber Gottseidank nicht."

Wenn jetzt der gleiche Angriff auf die Steuerung einer Raffinierie stattgefunden hätte, wäre das dann auch noch lustig? Theoretisch hätte man ja gerade eben in D. während eines Hochwassers ein paar Staudämme öffnen können, ein paar leichte Schwankungen im Netz lässt es in Europa dunkel werden. Ab wann ist Cyberwar War?


nach oben springen

#795

RE: Militärschlag keine Option

in Archiv 20.01.2011 15:39
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: Leto_II.
20.01.2011 14:51 #51046

Wenn jetzt der gleiche Angriff auf die Steuerung einer Raffinierie stattgefunden hätte, wäre das dann auch noch lustig?


Da scheint ein Missverständnis vorzuliegen: >Lustig< finde ich es, eine Virus-Attacke als "militärischen Angriff" zu bezeichnen bzw. hochzustilisieren, wie es GeorgF in seinem Beitrag getan hat.


Zitat von: Leto_II.
20.01.2011 14:51 #51046

Theoretisch hätte man ja gerade eben in D. während eines Hochwassers ein paar Staudämme öffnen können, ein paar leichte Schwankungen im Netz lässt es in Europa dunkel werden.


Ja, leider gibt es heutzutage wohl viele Möglichkeiten, wie und was man durch die erfolgreiche Übertragung von Virus-Dateien aus der Ferne manipulieren kann! :( Das ist natürlich gar nicht lustig. Auf der anderen Seite wird es auch im Cyber-War, analog zur Waffen-Industire, so sein, dass mal die offensiven-, mal die defensiven Systeme/Möglichkeiten ausgeklügelter sind. Derzeit haben im Cyberwar-Bereich wohl die offensiven Möglichkeiten die Oberhand, aber gerade auf Grund von Stuxnet wird die professionelle Viren-Abwehr für Firmen und Industrieanlagen -- bzw. die Sicherheitssoftware-Entwicklung für Wirtschaft und Industrie -- einen starken Entwicklungsschub erfahren, um zukünftig solche Attacken, wenn auch nicht vollständig zu verhindern (denn das wird nie ganz möglich sein), so doch zumindest deutlich zu erschweren. Wo es eine Nachfrage gibt, dort wird es auch ein Angebot geben. Das war schon immer so.


Zitat von: Leto_II.
20.01.2011 14:51 #51046

Ab wann ist Cyberwar War?


Gute Frage! Aber man sollte den "Cyber-Krieg" nicht überbewerten.

OECD: "Cyberkrieg-Risiko ist überbewertet"
http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_sich...-41545445-1.htm


nach oben springen

#796

RE: Militärschlag keine Option

in Archiv 20.01.2011 16:50
von Leto_II. | 27.473 Beiträge

Zitat Indogermane HS:
"Da scheint ein Missverständnis vorzuliegen: >Lustig< finde ich es, eine Virus-Attacke als "militärischen Angriff" zu bezeichnen bzw. hochzustilisieren, wie es GeorgF in seinem Beitrag getan hat."

Die Diskussion ist aber schon im Gange, in der NATO will man gegebenen Falls die Bündnisfall ausrufen.

Zitat Indogermane HS:
"Derzeit haben im Cyberwar-Bereich wohl die offensiven Möglichkeiten die Oberhand, aber gerade auf Grund von Stuxnet wird die professionelle Viren-Abwehr für Firmen und Industrieanlagen -- bzw. die Sicherheitssoftware-Entwicklung für Wirtschaft und Industrie -- einen starken Entwicklungsschub erfahren, um zukünftig solche Attacken, wenn auch nicht vollständig zu verhindern (denn das wird nie ganz möglich sein), so doch zumindest deutlich zu erschweren. Wo es eine Nachfrage gibt, dort wird es auch ein "Angebot geben. Das war schon immer so."

Es wird ein stilles Wettrüsten geben und vielleicht ein Katz-und-Maus-Spiel, ähnlich dem "Spiel" der U-Boot-Flotten im Kalten Krieg.

Zitat:
"Gute Frage! Aber man sollte den "Cyber-Krieg" nicht überbewerten.

OECD: "Cyberkrieg-Risiko ist überbewertet"
http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_sich...-41545445-1.htm"

Das ganze steckt ja auch noch in den Kinderschuhen.:)


nach oben springen

#797

RE: Militärschlag keine Option

in Archiv 20.01.2011 17:10
von tbn | 4.131 Beiträge


Zitat von: Leto_II.
20.01.2011 14:51 #51046


Wenn jetzt der gleiche Angriff auf die Steuerung einer Raffinierie stattgefunden hätte, wäre das dann auch noch lustig? Theoretisch hätte man ja gerade eben in D. während eines Hochwassers ein paar Staudämme öffnen können, ein paar leichte Schwankungen im Netz lässt es in Europa dunkel werden. Ab wann ist Cyberwar War?


In gewisser Weise hat die USA mit diesem Angriff die Büchse der Pandorra geöffnet.
Vielleicht war den Gegnern des Westen davor noch nicht bewusst, wie effektiv und mit relativ wenig Aufwand die westliche Wirtschaft angegriffen werden kann.



zuletzt bearbeitet 20.01.2011 17:11 | nach oben springen

#798

RE: Militärschlag keine Option

in Archiv 20.01.2011 17:16
von GeorgeF | 4.734 Beiträge


Zitat von: Leto_II.
20.01.2011 16:50 #51058
Zitat Indogermane HS:
"Da scheint ein Missverständnis vorzuliegen: >Lustig< finde ich es, eine Virus-Attacke als "militärischen Angriff" zu bezeichnen bzw. hochzustilisieren, wie es GeorgF in seinem Beitrag getan hat."

Die Diskussion ist aber schon im Gange, in der NATO will man gegebenen Falls die Bündnisfall ausrufen.

Zitat Indogermane HS:
"Derzeit haben im Cyberwar-Bereich wohl die offensiven Möglichkeiten die Oberhand, aber gerade auf Grund von Stuxnet wird die professionelle Viren-Abwehr für Firmen und Industrieanlagen -- bzw. die Sicherheitssoftware-Entwicklung für Wirtschaft und Industrie -- einen starken Entwicklungsschub erfahren, um zukünftig solche Attacken, wenn auch nicht vollständig zu verhindern (denn das wird nie ganz möglich sein), so doch zumindest deutlich zu erschweren. Wo es eine Nachfrage gibt, dort wird es auch ein "Angebot geben. Das war schon immer so."

Es wird ein stilles Wettrüsten geben und vielleicht ein Katz-und-Maus-Spiel, ähnlich dem "Spiel" der U-Boot-Flotten im Kalten Krieg.

Zitat:
"Gute Frage! Aber man sollte den "Cyber-Krieg" nicht überbewerten.

OECD: "Cyberkrieg-Risiko ist überbewertet"
http://www.zdnet.de/news/wirtschaft_sich...-41545445-1.htm"

Das ganze steckt ja auch noch in den Kinderschuhen.:)



Die elektronische Kriegführung ist so alt wie die Funkerei. Die Schlacht bei Tannenberg haben die Russen u.A. deshalb verloren, weil sie ihren Funkverkehr nicht verschleiert haben und die Deutschen fleissig mithörten. Des war natürlich bereits im Frieden erprobt worden, wie auch die Verschlüsselung auf deutscher Seite.
Während des gesamten Kalten Krieges fand auf beiden Seiten intensive elektronische Aufklärung statt und nebenbei auch der Eine oder andere elektronische Angriff: Stören und Jammen von Funkverkehr und Radaremissionen. Deshalb sind ELINT (Electronic Intelligence) und ECM (Electronic Counter Measures) seit vielen Jahren Teil militärischer Operationen und Operationsplanung. Selbstverständlich ist deshalb ein Angriff a la Stuxnet ein militärischer Angriff - er zielte auf bestimmte militärische Fähigkeiten des Iran.
Indogermane: Ich wundere mich öfter mal darüber, dass Du einerseits das Mullah-Regime verurteilst, andererseits dessen militärischen Fähigkeiten einschliesslich politische Absichten ziemlich kritiklos bewunderst - so kommt das jedenfalls rüber.
PS: der Link zur Einschätzung durch dieOECD funzt leider nicht.



zuletzt bearbeitet 20.01.2011 17:18 | nach oben springen

#799

"Die Geister, die ich rief"...!

in Archiv 21.01.2011 11:50
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge


Zitat von: RagnarLodbrok
20.01.2011 17:10 #51060

In gewisser Weise hat die USA mit diesem Angriff die Büchse der Pandorra geöffnet.
Vielleicht war den Gegnern des Westen davor noch nicht bewusst, wie effektiv und mit relativ wenig Aufwand die westliche Wirtschaft angegriffen werden kann.


Auch ich denke, dass die Antwort auf Stuxnet nicht all zu lange auf sich warten lassen wird (maximal 1 Jahr, würde ich sagen). Von daher ziemlich verantwortungslos, was sich USA und Israel da geleistet haben.


nach oben springen

#800

RE: Militärschlag keine Option

in Archiv 21.01.2011 12:18
von Leto_II. | 27.473 Beiträge


Zitat von: RagnarLodbrok
20.01.2011 17:10 #51060


In gewisser Weise hat die USA mit diesem Angriff die Büchse der Pandorra geöffnet.
Vielleicht war den Gegnern des Westen davor noch nicht bewusst, wie effektiv und mit relativ wenig Aufwand die westliche Wirtschaft angegriffen werden kann.





Das tickert doch eh seit Jahren durch die Medien und (mutmasslich) China betreibt seit Jahre massiv Spionage via Internet. Ne, doof ist der Rest der Welt nicht, jedenfalls nicht der komplette.


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 189 Gäste und 5 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1442 Themen und 321700 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online:
Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, sayada.b.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen