#6826

RE: Kursänderung

in Archiv 11.03.2013 16:18
von Willie (gelöscht)
avatar

The Rise and Fall of Iran in Arab and Muslim Public Opinion

"...Comparing our most recent findings (compiled in my new eBook Looking at Iran: Iran's Rise and Fall in Public Opinion) to the data from our earlier surveys in the region reveals important and dramatic changes in Arab and Muslim attitudes toward Iran. It also helps to identify factors that appear to serve as "drivers" behind these changes.

For example, when we polled on many of these same issues in 2006, Iran's favorable ratings in Arab and Muslim countries were at their highest point. Back then, in most countries, Iran's favorable ratings were in the 75 percent range (with Saudis giving Iran an 85 percent rating). Six years later the tables have turned. Now Iran's favorable ratings in these same countries have fallen to less than 25 percent (Saudi ratings have plummeted to 15 percent)...."

"...The lesson is clear. When Iran was seen in the Arab and Muslim Worlds through the prism of U.S. and Israeli practices, it won. But when Iran is judged by its regional behavior and its domestic repression, it loses support in Arab and Muslim public opinion."
http://www.huffingtonpost.com/james-zogb..._b_2843538.html



zuletzt bearbeitet 11.03.2013 16:21 | nach oben springen

#6827

RE: Kursänderung

in Archiv 12.03.2013 15:01
von Willie (gelöscht)
avatar

Reports: Iran Mulls Suing Hollywood Over ‘Argo’
Iranian media say authorities are planning to sue Hollywood over the Oscar-winning “Argo” because of the movie’s allegedly “unrealistic portrayal” of the country.

Several news outlets, including the pro-reform Shargh daily, said on Tuesday that French lawyer Isabelle Coutant-Peyre is in Iran for talks with officials over how and where to file the lawsuit. Coutant-Peyre is also the lawyer for notorious Venezuelan-born terrorist Ilich Ramirez Sanchez, known as Carlos the Jackal.

The decision on the lawsuit came after a group of Iranian cultural officials and movie critics screened the film in a closed audience in a Tehran theater late Monday.

Iranian officials in February dismissed “Argo” as pro-CIA, anti-Iran propaganda.

The movie is based on the escape of six American hostages from the besieged U.S. Embassy in Tehran in 1979.
http://talkingpointsmemo.com/news/iran-s...rgo.php?ref=fpb


nach oben springen

#6828

RE: Kursänderung

in Archiv 12.03.2013 17:49
von Willie (gelöscht)
avatar

Ahmadinejad Under Fire For Hugging Chavez’s Mother
TEHRAN, Iran (AP) — Senior Iranian clerics have scolded President Mahmoud Ahmadinejad for consoling Hugo Chavez’s mother with a hug — a physical contact considered a sin under Iran’s strict Islamic codes.

The rebuke follows a widely published photo showing Ahmadinejad embracing Chavez’s mother at the funeral of the late Venezuelan president in what is seen as taboo-breaking behavior in Iran.

Iranian papers on Tuesday cited clerics from the religious center of Qom who described the hug as “forbidden,” inappropriate behavior and “clowning around.”
Iran’s strict Islamic codes prohibit physical contact between unrelated members of the opposite sex.

The clerics did not spare Ahmadinejad.
“Touching a non-mahram (a woman who is not a close relative) is forbidden under any circumstances, whether shaking hands or touching by the cheek,” said one of the clerics, Mohammad Taqi Rahbar, adding that such a contact, even with “an older woman is not allowed … and contrary to the dignity of the president of the Islamic Republic of Iran.”

Ayatollah Mohammad Yazdi, Iran’s former judiciary chief and a religious leader in Qom, said Ahmadinejad was “clowning around” and his hug shows he failed to “protect the dignity of his nation and his position.”

The clerics were also outraged by Ahmadinejad’s letter of condolence to Venezuelans and their interim leader Nicolas Maduro because the Iranian president had described Chavez as a “martyr” who will be resurrected and who will return to Earth along with Jesus Christ and Imam Mahdi, a 9th century saint revered by Shiite Muslims.
“Your knowledge of religious issues is limited and no intervention could be made in this matter,” said Yazdi, addressing Ahmadinejad directly.

Iranian Vice President Mohammad Reza Mirtajeddini, a cleric who accompanied Ahmadinejad to Venezuela and stood by as the Iranian president hugged Chavez’s mother at the funeral last week in Caracas had initially tried to deny the story, saying the photo was a fake.

Yazdi also scolded Mirtajeddini: “You are a cleric and you wear the clerical robe … you should not deny what happened.”
The uproar surrounding the hug has given Ahmadinejad’s conservative opponents fodder to criticize him, three months ahead of the June presidential elections.
Ahmadinejad can’t run in the elections due to term limits under Iran’s constitution but is seeking to get a protege into the race.
For their part, Iranian reformists ridiculed Ahmadinejad for weeping at Chavez’s funeral.
“I burst into laughter when I saw Ahmadinejad weeping on the arm of Chavez mother, said Abbas Abdi, activist and columnist with the independent website Aftabnews.ir.

“If he needed to cry, he should have done so for his countrymen who died” in clashes with security forces during the mass protests that followed Ahmadinejad’s disputed 2009 re-election, said Abdi.
http://talkingpointsmemo.com/news/ahmadi...her.php?ref=fpb



zuletzt bearbeitet 12.03.2013 18:00 | nach oben springen

#6829

RE: Kursänderung

in Archiv 12.03.2013 18:11
von Leto_II. | 27.497 Beiträge

Zitat von Willie im Beitrag #6828
Ahmadinejad Under Fire For Hugging Chavez’s Mother
TEHRAN, Iran (AP) — Senior Iranian clerics have scolded President Mahmoud Ahmadinejad for consoling Hugo Chavez’s mother with a hug — a physical contact considered a sin under Iran’s strict Islamic codes.

The rebuke follows a widely published photo showing Ahmadinejad embracing Chavez’s mother at the funeral of the late Venezuelan president in what is seen as taboo-breaking behavior in Iran.

Iranian papers on Tuesday cited clerics from the religious center of Qom who described the hug as “forbidden,” inappropriate behavior and “clowning around.”
Iran’s strict Islamic codes prohibit physical contact between unrelated members of the opposite sex.

The clerics did not spare Ahmadinejad.
“Touching a non-mahram (a woman who is not a close relative) is forbidden under any circumstances, whether shaking hands or touching by the cheek,” said one of the clerics, Mohammad Taqi Rahbar, adding that such a contact, even with “an older woman is not allowed … and contrary to the dignity of the president of the Islamic Republic of Iran.”

Ayatollah Mohammad Yazdi, Iran’s former judiciary chief and a religious leader in Qom, said Ahmadinejad was “clowning around” and his hug shows he failed to “protect the dignity of his nation and his position.”

The clerics were also outraged by Ahmadinejad’s letter of condolence to Venezuelans and their interim leader Nicolas Maduro because the Iranian president had described Chavez as a “martyr” who will be resurrected and who will return to Earth along with Jesus Christ and Imam Mahdi, a 9th century saint revered by Shiite Muslims.
“Your knowledge of religious issues is limited and no intervention could be made in this matter,” said Yazdi, addressing Ahmadinejad directly.

Iranian Vice President Mohammad Reza Mirtajeddini, a cleric who accompanied Ahmadinejad to Venezuela and stood by as the Iranian president hugged Chavez’s mother at the funeral last week in Caracas had initially tried to deny the story, saying the photo was a fake.

Yazdi also scolded Mirtajeddini: “You are a cleric and you wear the clerical robe … you should not deny what happened.”
The uproar surrounding the hug has given Ahmadinejad’s conservative opponents fodder to criticize him, three months ahead of the June presidential elections.
Ahmadinejad can’t run in the elections due to term limits under Iran’s constitution but is seeking to get a protege into the race.
For their part, Iranian reformists ridiculed Ahmadinejad for weeping at Chavez’s funeral.
“I burst into laughter when I saw Ahmadinejad weeping on the arm of Chavez mother, said Abbas Abdi, activist and columnist with the independent website Aftabnews.ir.

“If he needed to cry, he should have done so for his countrymen who died” in clashes with security forces during the mass protests that followed Ahmadinejad’s disputed 2009 re-election, said Abdi.
http://talkingpointsmemo.com/news/ahmadi...her.php?ref=fpb


Vielleicht sollte man ihn verklagen, weil er das Land so schlecht darstellt.


nach oben springen

#6830

Ex-Chefinspektor kritisiert IAEO-Vorgehensweisen scharf

in Archiv 14.03.2013 00:05
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

<<Interview: Ehemaliger Chefinspekteur kritisiert scharf die IAEO>>
"Ein Interview, das unbedingt jedermann gelesen haben muss, der sich mit dem iranischen Atomprogramm beschäftigt. Das politische US-Magazin Executive Intelligence Review führte dieses lange Interview mit dem ehemaligen Chefinspekteur der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO), Dr. Robert Kelley. Es gewährt tiefe Einblicke in das Funktionieren der Atomenergiebehörde und verweist auf die Modalitäten im Umgang mit Beweisen, welche die IAEO von anderen Ländern zugespielt bekommt. "
http://irananders.de/home/news/article/i...f-die-iaeo.html
...
Daraus:

"[...] Der Bericht der IAEO von November 2011 über Iran sieht wie ein Déjà-vu aus... Ich denke, der Gouverneursrat sollte eine Untersuchung des Berichts verlangen und Zeile für Zeile unabhängig überprüfen lassen, wo die Informationen herkamen und warum der Bericht dermaßen einseitig geschrieben wurde“[...]"
...

"[...]Executive Intelligence Review: Gerade heute Morgen sagte Iran im Anschluss an den letzten Besuch der IAEO-Inspektoren, dass es von der IAEO einen sogenannten "Modalitätsplan" für weitere Inspektionen möchte. Das gilt insbesondere für Parchin [, einen militärischen Komplex, Anm. d. Red.]. Können Sie vor dem Hintergrund der seit dem IAEO-Bericht vom 24. Februar [2012, Anm. d. Red.] herrschenden angespannten Atmosphäre, die Bedeutung dieser Forderung erklären?

(Der 24. Februar-Bericht besagt: „Die Agentur hat weiterhin ernsthafte Sorgen bzgl. der möglichen militärischen Dimension des iranischen Atomprogramms“, ohne dafür irgendwelche neue Beweise zu liefern. Ein anderer Abschnitt des Berichts bestätigt erneut, dass alle Nuklearanlagen inspiziert, rund um die Uhr gefilmt und sicher seien, dass keine Abzweigung von Nuklearmaterial vorläge und dass keine Beweise für andere Anlagen existieren.)

Dr. Robert Kelley: Nun, ich habe jenen von Iran angefragten Modalitätsplan nicht zu sehen bekommen, aber ich denke, dass es eine sehr kluge Sache ihrerseits war, danach zu fragen. Iran hat zu einigen seiner Anlagen in der Vergangenheit Zugang gewährt und niemand weiß, zu welchen Anlagen die IAEO Zugang verlangt hat. Man weiß nicht, wonach sie gesucht haben und auch nicht, was sie gefunden haben. Wenn die IAEO Zugang bekommt, müssen beide Seiten darin übereinstimmen, es öffentlich zu machen, wohin sie gegangen sind, wonach sie gesucht haben und was sie gefunden haben. Andernfalls ist es eine „lose-lose-Situation" für Iran. Findet die IAEO nichts und schweigt, dann verliert Iran. Findet die IAEO etwas und zieht Iran da hinein, dann verliert Iran auch.
Die IAEO hat Parchin bereits zweimal besucht, das war 2005, glaube ich. Sie sagten nicht, wohin sie gehen, wonach sie suchen und was sie fanden bzw. nicht fanden. Iran ist der einzige Verlierer in diesem Beispiel, und sie sind klug, dass sie sich nun über die Bedingungen im Voraus einigen möchten.[...]"



zuletzt bearbeitet 14.03.2013 00:12 | nach oben springen

#6831

Pakistan: Pipeline wichtiger als Freundschaft zur USA ...

in Archiv 14.03.2013 00:42
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

---
<<Iran-Pakistan-Pipeline sorgt für Zündstoff>>

"Um seine Energieknappheit zu lindern, beginnt Pakistan mit dem Bau einer Gas-Pipeline in den Iran - und riskiert Ärger mit seinem Verbündeten USA. Auch eine deutsche Firma ist an dem Bau beteiligt. Ob sie damit gegen UN-Sanktionen verstößt, will sie nach ARD-Informationen prüfen."

[...]"(Präsident) Zardari sah sich denn auch genötigt, entschuldigend zu erklären: "Pakistan steht bei uns an erster Stelle. Und alle unsere Freunde sollten verstehen, dass wir Dinge tun, die im Interesse unseres Landes sind. Dies ist nicht gegen irgendwen gerichtet. Alles, was wir wollen, ist Frieden und ein wirtschaftlich wachsendes Pakistan."[...]
http://www.tagesschau.de/ausland/iran-pa...ipeline100.html



zuletzt bearbeitet 14.03.2013 00:42 | nach oben springen

#6832

RE: Pakistan: Pipeline wichtiger als Freundschaft zur USA ...

in Archiv 25.03.2013 14:55
von Willie (gelöscht)
avatar

Ich habe mir gestern Abend "ARGO" angeschaut. Sehr spannend.
Ein Film, der die Geschehnisse in und um der Revolution im Iran nochmal aufleben laesst.

Und es wird verstaendlich, warum man sich im Iran ueber den Film so aufgeregt hat.:-)



zuletzt bearbeitet 25.03.2013 14:55 | nach oben springen

#6833

Gefährlich!!!

in Archiv 09.04.2013 15:53
von Leto_II. | 27.497 Beiträge

Erdbeben südlich von Buschehr, prima Standortwahl.


nach oben springen

#6834

war doch klar...

in Archiv 10.04.2013 23:24
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

<<Gestiegene Exporte: Iran umgeht Ölembargo>>

"Es ist ein erstaunliches Plus: Irans Ausfuhren von Heizöl sind gegenüber dem Vorquartal um gut zwölf Prozent gestiegen - trotz des Embargos. Die Sanktionen der Uno umgeht das Regime nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters offenbar mit kreativen Lösungen.

Singapur - Der Streit um das iranische Atomprogramm schwelt seit Jahren, am Wochenende ging ein weiterer Gesprächsmarathon ohne echte Annäherung zu Ende. Die fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats und Deutschland hatten der Islamischen Republik bei einem Einlenken eine Lockerung der erst kürzlich verschärften Uno-Sanktionen in Aussicht gestellt.

Doch die treffen das Land offenbar weniger als beabsichtigt: In den ersten drei Monaten des Jahres seien die Ausfuhren von Heizöl im Vergleich zum Vorquartal um fast 12,5 Prozent gestiegen, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Angaben von Händlern und eigene Daten. Damit lagen die Exporte bei knapp 18 Millionen Barrel.

Zwar führten die Uno-Sanktionen im vergangenen Jahr zu einem Einbruch der Rohöl-Exporte und Kosten von 30 Milliarden Euro. Die iranischen Behörden hätten aber kreative Strategien entwickelt, um die Sanktionen zu umgehen, hieß es. Diese reichten von Umladungen von Öl auf See über das Ansteuern von abseits gelegenen Häfen bis zur Vermischung iranischen Öls mit anderem Brennstoff, um die Herkunft zu verschleiern.

Der Westen wirft Iran vor, unter dem Deckmantel eines zivilen Nuklearprogramms an Atombomben zu arbeiten, was dieser bestreitet. Nach dem Scheitern der jüngsten Gesprächsrunde sprachen sich sowohl die indische als auch die deutsche Regierung dafür aus, die Verhandlungen fortzusetzen. "Die Gespräche dürfen nicht abgebrochen werden", sagte Indiens Außenminister Salman Kurshid nach einem Gespräch mit seinem deutschen Kollegen Guido Westerwelle (FDP) in Berlin.

Beide Minister spielten die Tatsache herunter, dass Indien nicht den westlichen Sanktionen folgen will. "Wir sind abhängig von Öllieferungen aus Iran", sagte Kurshid. Aber wie Deutschland sei man gegen eine nukleare Bewaffnung Irans. "Das Ziel ist dasselbe, die Taktik kann sich unterscheiden."

Westerwelle lobte, dass Indien die Ölimporte aus Iran zumindest reduziert habe. Es gelte weiter, eine politische und diplomatische Lösung zu finden. Immerhin seien die Gespräche am Wochenende die bislang "fachlich und sachlich intensivsten" gewesen.

dab/Reuters"

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...25.html#ref=rss


nach oben springen

#6835

RE: Gefährlich!!!

in Archiv 10.04.2013 23:27
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #6833
Erdbeben südlich von Buschehr, prima Standortwahl.


"[...]Das Kraftwerk wurde bereits in den 1970er Jahren geplant und sollte von der Kraftwerk Union, einem Joint-Venture-Unternehmen, an dem die Siemens AG und AEG-Telefunken beteiligt waren, errichtet werden. Der Bau begann am 1. Mai 1975, wobei ursprünglich zwei Druckwasserreaktoren vorgesehen waren, wie sie im Kernkraftwerk Biblis verwendet werden. Die Fertigstellung war für 1982 geplant, wobei der Bau der Reaktorkerne in die Zuständigkeit der Fried. Krupp AG fallen sollte. Die Gesamtkosten des Baus wurden auf vier bis sechs Milliarden US-Dollar veranschlagt. Ungefähr 5500 Deutsche lebten in dem zur Baustelle gehörenden Camp, davon etwa 2800 Familienangehörige. Zur Infrastruktur gehörte die Deutsche Auslandsschule Buschehr, das Krankenhaus und ein Fernsehstudio. Eine Auslandsbaustelle mit diesen Dimensionen gab es bis jetzt nicht wieder."
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Buschehr



zuletzt bearbeitet 10.04.2013 23:27 | nach oben springen

#6836

RE

in Archiv 10.04.2013 23:28
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

..



zuletzt bearbeitet 10.04.2013 23:28 | nach oben springen

#6837

RE: Pakistan: Pipeline wichtiger als Freundschaft zur USA ...

in Archiv 10.04.2013 23:30
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

Zitat von Willie im Beitrag #6832
Ich habe mir gestern Abend "ARGO" angeschaut. Sehr spannend.
Ein Film, der die Geschehnisse in und um der Revolution im Iran nochmal aufleben laesst.

Und es wird verstaendlich, warum man sich im Iran ueber den Film so aufgeregt hat.:-)



Spannend, ja, aber laut Jimmy Carter, und der muß es wissen, eben historisch inkorrekt. Die CIA hat quasi nur eine Nebenrolle gespielt, die nun in "Argo" populistisch aufgebauscht und gefeiert wird! Daher die Aufregung. Die wahren Helden dieses unbedeutenden Nebenschauplatzes waren Kanadier - darunter der Botschafter.
Kein Wunder also, dass Hollywood erst jetzt einen Film darüber gedreht hat und nicht schon vor 32 Jahren, um die 444 Tage Geiselhaft ihrer US-Bürger besser verdauen zu können.



zuletzt bearbeitet 10.04.2013 23:58 | nach oben springen

#6838

RE: Pakistan: Pipeline wichtiger als Freundschaft zur USA ...

in Archiv 10.04.2013 23:53
von Landegaard | 20.840 Beiträge

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6837
Zitat von Willie im Beitrag #6832
Ich habe mir gestern Abend "ARGO" angeschaut. Sehr spannend.
Ein Film, der die Geschehnisse in und um der Revolution im Iran nochmal aufleben laesst.

Und es wird verstaendlich, warum man sich im Iran ueber den Film so aufgeregt hat.:-)



Spannend, ja, aber laut Jimmy Carter, und der muß es wissen, eben historisch inkorrekt. Die CIA hat quasi nur eine Nebenrolle gespielt, das nun aufgebauscht wird. Daher die Aufregung. Die wahren Helden waren Kanadier - darunter der Botschafter.
Kein Wunder also, dass Hollywood erst jetzt einen Film darüber gedreht hat und nicht schon vor 32 Jahren nach der Schmach der Geiselnahme.


Schmach der Geiselnahme... Kaum steigen die Temparaturen, gehen die Hormone durch. Was ist schmachvoll daran, als unbewaffneter Botschaftsangehöriger von einem Mob als Geisel genommen zu werden? Jeder Volltrottel kann das. Ich hoffe, Sie sind nicht stolz auf diese iranische Leistung, sonst müsste man noch denken, dies sei eine.

Gottlob hat sich der Iran entwickelt und kann nun Atomkraftwerke in Erdbebengebiete pflanzen, Urlauber gefangen nehmen, Flugzeugatrappen bauen und Photoshop bedienen.



nach oben springen

#6839

RE: Pakistan: Pipeline wichtiger als Freundschaft zur USA ...

in Archiv 11.04.2013 00:02
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #6838
Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6837
Zitat von Willie im Beitrag #6832
Ich habe mir gestern Abend "ARGO" angeschaut. Sehr spannend.
Ein Film, der die Geschehnisse in und um der Revolution im Iran nochmal aufleben laesst.

Und es wird verstaendlich, warum man sich im Iran ueber den Film so aufgeregt hat.:-)



Spannend, ja, aber laut Jimmy Carter, und der muß es wissen, eben historisch inkorrekt. Die CIA hat quasi nur eine Nebenrolle gespielt, das nun aufgebauscht wird. Daher die Aufregung. Die wahren Helden waren Kanadier - darunter der Botschafter.
Kein Wunder also, dass Hollywood erst jetzt einen Film darüber gedreht hat und nicht schon vor 32 Jahren nach der Schmach der Geiselnahme.


Schmach der Geiselnahme... Kaum steigen die Temparaturen, gehen die Hormone durch. Was ist schmachvoll daran, als unbewaffneter Botschaftsangehöriger von einem Mob als Geisel genommen zu werden? Jeder Volltrottel kann das. Ich hoffe, Sie sind nicht stolz auf diese iranische Leistung, sonst müsste man noch .

Richtig! Verstehe auch nicht, warum immer von <Schmach> geredet/geschrieben wird... Aber fragen wir doch die US-Amerikaner, warum sie die Geiselhaft tatsächlich als sehr schmachvoll empfunden haben. Es ist einfach so gewesen, auch wenn Sie es nicht nachvollziehen können.

P.S.: Im übrigen scheit Ihnen im Eifer entgangen zu sein, dass ich den Beitrag bereits revidiert hatte.



zuletzt bearbeitet 11.04.2013 00:03 | nach oben springen

#6840

RE: Pakistan: Pipeline wichtiger als Freundschaft zur USA ...

in Archiv 11.04.2013 00:12
von nahal | 24.115 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #6838
Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6837
Zitat von Willie im Beitrag #6832
Ich habe mir gestern Abend "ARGO" angeschaut. Sehr spannend.
Ein Film, der die Geschehnisse in und um der Revolution im Iran nochmal aufleben laesst.

Und es wird verstaendlich, warum man sich im Iran ueber den Film so aufgeregt hat.:-)



Spannend, ja, aber laut Jimmy Carter, und der muß es wissen, eben historisch inkorrekt. Die CIA hat quasi nur eine Nebenrolle gespielt, das nun aufgebauscht wird. Daher die Aufregung. Die wahren Helden waren Kanadier - darunter der Botschafter.
Kein Wunder also, dass Hollywood erst jetzt einen Film darüber gedreht hat und nicht schon vor 32 Jahren nach der Schmach der Geiselnahme.


Schmach der Geiselnahme... Kaum steigen die Temparaturen, gehen die Hormone durch. Was ist schmachvoll daran, als unbewaffneter Botschaftsangehöriger von einem Mob als Geisel genommen zu werden? Jeder Volltrottel kann das. Ich hoffe, Sie sind nicht stolz auf diese iranische Leistung, sonst müsste man noch denken, dies sei eine.

Gottlob hat sich der Iran entwickelt und kann nun Atomkraftwerke in Erdbebengebiete pflanzen, Urlauber gefangen nehmen, Flugzeugatrappen bauen und Photoshop bedienen.


Für eine Kulturnation Persien eine glorreiche Entwicklung.
Weiter so, Mullahs, bald ist man in der Steinzeit angekommen.


nach oben springen

#6841

RE: Pakistan: Pipeline wichtiger als Freundschaft zur USA ...

in Archiv 11.04.2013 00:15
von Landegaard | 20.840 Beiträge

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6839
Zitat von Landegaard im Beitrag #6838
Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6837
Zitat von Willie im Beitrag #6832
Ich habe mir gestern Abend "ARGO" angeschaut. Sehr spannend.
Ein Film, der die Geschehnisse in und um der Revolution im Iran nochmal aufleben laesst.

Und es wird verstaendlich, warum man sich im Iran ueber den Film so aufgeregt hat.:-)



Spannend, ja, aber laut Jimmy Carter, und der muß es wissen, eben historisch inkorrekt. Die CIA hat quasi nur eine Nebenrolle gespielt, das nun aufgebauscht wird. Daher die Aufregung. Die wahren Helden waren Kanadier - darunter der Botschafter.
Kein Wunder also, dass Hollywood erst jetzt einen Film darüber gedreht hat und nicht schon vor 32 Jahren nach der Schmach der Geiselnahme.


Schmach der Geiselnahme... Kaum steigen die Temparaturen, gehen die Hormone durch. Was ist schmachvoll daran, als unbewaffneter Botschaftsangehöriger von einem Mob als Geisel genommen zu werden? Jeder Volltrottel kann das. Ich hoffe, Sie sind nicht stolz auf diese iranische Leistung, sonst müsste man noch .

1. Richtig! Verstehe auch nicht, warum immer von <Schmach> geredet/geschrieben wird... Aber fragen wir doch die US-Amerikaner, warum sie die Geiselhaft tatsächlich als sehr schmachvoll empfunden haben. Es ist einfach so gewesen, auch wenn Sie es nicht nachvollziehen können.

2. P.S.: Im übrigen scheit Ihnen im Eifer entgangen zu sein, dass ich den Beitrag bereits revidiert hatte.


1. Schreiben Sie öfter Dinge, die Sie nicht verstehen?

2. Falscher Tempus, Sie haben, nicht hatten. Also entweder ist das eine erstaunlich blöde Anmerkung, oder Sie meinen tatsächlich, ich würde mir ihre Altbeiträge irgendwo abspeichern, um bei Bedarf die unkorrigierte Fassung einschieben zu können.



nach oben springen

#6842

RE: Pakistan: Pipeline wichtiger als Freundschaft zur USA ...

in Archiv 11.04.2013 00:29
von Indogermane_HS | 5.260 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #6841
Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6839
Zitat von Landegaard im Beitrag #6838
Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6837
Zitat von Willie im Beitrag #6832
Ich habe mir gestern Abend "ARGO" angeschaut. Sehr spannend.
Ein Film, der die Geschehnisse in und um der Revolution im Iran nochmal aufleben laesst.

Und es wird verstaendlich, warum man sich im Iran ueber den Film so aufgeregt hat.:-)



Spannend, ja, aber laut Jimmy Carter, und der muß es wissen, eben historisch inkorrekt. Die CIA hat quasi nur eine Nebenrolle gespielt, das nun aufgebauscht wird. Daher die Aufregung. Die wahren Helden waren Kanadier - darunter der Botschafter.
Kein Wunder also, dass Hollywood erst jetzt einen Film darüber gedreht hat und nicht schon vor 32 Jahren nach der Schmach der Geiselnahme.


Schmach der Geiselnahme... Kaum steigen die Temparaturen, gehen die Hormone durch. Was ist schmachvoll daran, als unbewaffneter Botschaftsangehöriger von einem Mob als Geisel genommen zu werden? Jeder Volltrottel kann das. Ich hoffe, Sie sind nicht stolz auf diese iranische Leistung, sonst müsste man noch .

1. Richtig! Verstehe auch nicht, warum immer von <Schmach> geredet/geschrieben wird... Aber fragen wir doch die US-Amerikaner, warum sie die Geiselhaft tatsächlich als sehr schmachvoll empfunden haben. Es ist einfach so gewesen, auch wenn Sie es nicht nachvollziehen können.

2. P.S.: Im übrigen scheit Ihnen im Eifer entgangen zu sein, dass ich den Beitrag bereits revidiert hatte.


1. Schreiben Sie öfter Dinge, die Sie nicht verstehen?

2. Falscher Tempus, Sie haben, nicht hatten. Also entweder ist das eine erstaunlich blöde Anmerkung, oder Sie meinen tatsächlich, ich würde mir ihre Altbeiträge irgendwo abspeichern, um bei Bedarf die unkorrigierte Fassung einschieben zu können.


1. Man muß nicht alles verstehen können, was man zitiert.
Z.B.: "[...]Zwar: Es gab keinen Krieg, die Geiseln wurden auch nicht erschossen, doch auf der Strecke blieben ein vernichtend geschlagener Jimmy Carter und eine gedemütigte Supermacht, die nur allzu bereit war, dem Appell ihres neuen Präsidenten Ronald Reagan zu folgen und die Schmach von Teheran durch globale Kraftakte zu verdrängen." http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14336059.html

2. Ich HATTE sehr wohl vor ihrem Beotrag revidiert, war auch schon veröffentlicht. Nur haben Sie es halt nicht rechtzeitig mitbekommen / nicht aktulisiert. Was soll also die Aufregung? Hormonell bedingt? :-)



zuletzt bearbeitet 11.04.2013 00:31 | nach oben springen

#6843

RE: Pakistan: Pipeline wichtiger als Freundschaft zur USA ...

in Archiv 11.04.2013 00:50
von Landegaard | 20.840 Beiträge

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6842
Zitat von Landegaard im Beitrag #6841
Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6839
Zitat von Landegaard im Beitrag #6838
Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6837
Zitat von Willie im Beitrag #6832
Ich habe mir gestern Abend "ARGO" angeschaut. Sehr spannend.
Ein Film, der die Geschehnisse in und um der Revolution im Iran nochmal aufleben laesst.

Und es wird verstaendlich, warum man sich im Iran ueber den Film so aufgeregt hat.:-)



Spannend, ja, aber laut Jimmy Carter, und der muß es wissen, eben historisch inkorrekt. Die CIA hat quasi nur eine Nebenrolle gespielt, das nun aufgebauscht wird. Daher die Aufregung. Die wahren Helden waren Kanadier - darunter der Botschafter.
Kein Wunder also, dass Hollywood erst jetzt einen Film darüber gedreht hat und nicht schon vor 32 Jahren nach der Schmach der Geiselnahme.


Schmach der Geiselnahme... Kaum steigen die Temparaturen, gehen die Hormone durch. Was ist schmachvoll daran, als unbewaffneter Botschaftsangehöriger von einem Mob als Geisel genommen zu werden? Jeder Volltrottel kann das. Ich hoffe, Sie sind nicht stolz auf diese iranische Leistung, sonst müsste man noch .

1. Richtig! Verstehe auch nicht, warum immer von <Schmach> geredet/geschrieben wird... Aber fragen wir doch die US-Amerikaner, warum sie die Geiselhaft tatsächlich als sehr schmachvoll empfunden haben. Es ist einfach so gewesen, auch wenn Sie es nicht nachvollziehen können.

2. P.S.: Im übrigen scheit Ihnen im Eifer entgangen zu sein, dass ich den Beitrag bereits revidiert hatte.


1. Schreiben Sie öfter Dinge, die Sie nicht verstehen?

2. Falscher Tempus, Sie haben, nicht hatten. Also entweder ist das eine erstaunlich blöde Anmerkung, oder Sie meinen tatsächlich, ich würde mir ihre Altbeiträge irgendwo abspeichern, um bei Bedarf die unkorrigierte Fassung einschieben zu können.


1. Man muß nicht alles verstehen können, was man zitiert.
Z.B.: "[...]Zwar: Es gab keinen Krieg, die Geiseln wurden auch nicht erschossen, doch auf der Strecke blieben ein vernichtend geschlagener Jimmy Carter und eine gedemütigte Supermacht, die nur allzu bereit war, dem Appell ihres neuen Präsidenten Ronald Reagan zu folgen und die Schmach von Teheran durch globale Kraftakte zu verdrängen." http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14336059.html

2. Ich HATTE sehr wohl vor ihrem Beotrag revidiert, war auch schon veröffentlicht. Nur haben Sie es halt nicht rechtzeitig mitbekommen / nicht aktulisiert. Was soll also die Aufregung? Hormonell bedingt? :-)


1. Die Schmach lag wohl eher in der misslungen Befreiung, weniger in der Geiselnahme. Es war wohl ein Fehler von Carter, nicht gleich mit den dicken Waffen zu kommen. Sahen die Amerikaner so, denn die dulden es nicht, von ein paar Volltrotteln vorgeführt zu werden und die Iraner auch, weil die offensichtlich meinten, was tolles geleistet zu haben.

2. Sie gehen also von Option zwei aus. Dachte ich mir. Ich reg mich gar nicht auf, korrigiere nur Ihre etwas eigenwilligen Aussagen.



nach oben springen

#6844

RE: war doch klar...

in Archiv 11.04.2013 01:01
von mbockstette | 12.097 Beiträge

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6834
<<Gestiegene Exporte: Iran umgeht Ölembargo>>

"Es ist ein erstaunliches Plus: Irans Ausfuhren von Heizöl sind gegenüber dem Vorquartal um gut zwölf Prozent gestiegen - trotz des Embargos. Die Sanktionen der Uno umgeht das Regime nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters offenbar mit kreativen Lösungen.

Singapur - Der Streit um das iranische Atomprogramm schwelt seit Jahren, am Wochenende ging ein weiterer Gesprächsmarathon ohne echte Annäherung zu Ende. Die fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats und Deutschland hatten der Islamischen Republik bei einem Einlenken eine Lockerung der erst kürzlich verschärften Uno-Sanktionen in Aussicht gestellt.

Doch die treffen das Land offenbar weniger als beabsichtigt: In den ersten drei Monaten des Jahres seien die Ausfuhren von Heizöl im Vergleich zum Vorquartal um fast 12,5 Prozent gestiegen, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Angaben von Händlern und eigene Daten. Damit lagen die Exporte bei knapp 18 Millionen Barrel.

Zwar führten die Uno-Sanktionen im vergangenen Jahr zu einem Einbruch der Rohöl-Exporte und Kosten von 30 Milliarden Euro. Die iranischen Behörden hätten aber kreative Strategien entwickelt, um die Sanktionen zu umgehen, hieß es. Diese reichten von Umladungen von Öl auf See über das Ansteuern von abseits gelegenen Häfen bis zur Vermischung iranischen Öls mit anderem Brennstoff, um die Herkunft zu verschleiern.

Der Westen wirft Iran vor, unter dem Deckmantel eines zivilen Nuklearprogramms an Atombomben zu arbeiten, was dieser bestreitet. Nach dem Scheitern der jüngsten Gesprächsrunde sprachen sich sowohl die indische als auch die deutsche Regierung dafür aus, die Verhandlungen fortzusetzen. "Die Gespräche dürfen nicht abgebrochen werden", sagte Indiens Außenminister Salman Kurshid nach einem Gespräch mit seinem deutschen Kollegen Guido Westerwelle (FDP) in Berlin.

Beide Minister spielten die Tatsache herunter, dass Indien nicht den westlichen Sanktionen folgen will. "Wir sind abhängig von Öllieferungen aus Iran", sagte Kurshid. Aber wie Deutschland sei man gegen eine nukleare Bewaffnung Irans. "Das Ziel ist dasselbe, die Taktik kann sich unterscheiden."

Westerwelle lobte, dass Indien die Ölimporte aus Iran zumindest reduziert habe. Es gelte weiter, eine politische und diplomatische Lösung zu finden. Immerhin seien die Gespräche am Wochenende die bislang "fachlich und sachlich intensivsten" gewesen.

dab/Reuters"

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...25.html#ref=rss



Ein Plus von ca. 2,160 Milliarden Dollar beim Heizöl (120 US$ X 18 Mio/Barrel) und ein Minus von 30 Milliarden Euro beim Rohöl-Export ergibt unterm Strich einen Verlust von 35 Milliarden US$. Ein weiterer Grund für Sie vor Stolz auf den Iran in Verzückung zu geraten?

HS, der Iran geht finanziell am Stock und nur die Korruption blüht so richtig und die Inflation galoppiert.

Zitat
.Die iranische Führung gibt sich im Atomstreit mit dem Westen hart. Doch selbst Experten sind überrascht, welch gravierende Folgen die Sanktionen haben. Weil die Regierung in Teheran nicht einlenkt, müssen Unternehmen und Bürger des Landes um ihre Existenz fürchten.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...g-a-875822.html



Zitat
Der Währungsverfall im Iran hat dramatische Folgen. Der Import von vermeintlichen Luxusgütern wie Klopapier wird verboten, Banknoten werden knapp, Bürger horten Lebensmittel.
http://www.welt.de/finanzen/article11088...die-Boerse.html



Zitat
In der Rangliste der zehn Länder mit der höchsten Inflationsrate steht der Iran an dritter Stelle.
http://www.transparency-for-iran.org/pol...nischen-neujahr



Zitat
In Iran blüht die Korruption

http://www.handelsblatt.com/politik/inte.../2530800-2.html



Liebe macht blind und Stolz macht Sie besoffen.


nach oben springen

#6845

RE: war doch klar...

in Archiv 11.04.2013 12:45
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #6844
........................
Liebe macht blind und Stolz macht Sie besoffen.




Keine Sorge Sie werden die Befreiung des Iran wie im Irak und Afghanistan schon noch erleben, Syrien ist ja bald demokratisiert. Ihre sunnitischen Freunde aus Katar sind ja richtig rührig.
Auf dem Weg zurück an den Golf wird im Vorbeigehen noch Jerusalem befreit..

Lieber aus Liebe blind und vor Stolz besoffen, als von Hass und Hochmut geblendet.


nach oben springen

#6846

RE: war doch klar...

in Archiv 11.04.2013 13:39
von Landegaard | 20.840 Beiträge

Zitat von Lea S. im Beitrag #6845
Zitat von mbockstette im Beitrag #6844
........................
Liebe macht blind und Stolz macht Sie besoffen.




Keine Sorge Sie werden die Befreiung des Iran wie im Irak und Afghanistan schon noch erleben,


Was ich mir sehr wünsche. Der letzte Befreiungsversuch des iranischen Volks wurde von regierungsnahen Schlägertrupps ja noch erfolgreich zusammengeknüppelt.



nach oben springen

#6847

RE: war doch klar...

in Archiv 11.04.2013 14:10
von nahal | 24.115 Beiträge

[quote=Lea S.|p161355

Lieber aus Liebe blind und vor Stolz besoffen, als von Hass und Hochmut geblendet.


[/quote]

Altes persisches Sprichwort, noch vor der glorreichen "friedlichen" Islamisierung:

`Die Scherbe macht sich über den zerbrochenen Krug lustig"


nach oben springen

#6848

RE: war doch klar...

in Archiv 11.04.2013 16:48
von sayada.b. | 9.135 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #6844
[quote=Indogermane_HS|p161319]<<Gestiegene Exporte: Iran umgeht Ölembargo>>


HS, der Iran geht finanziell am Stock und nur die Korruption blüht so richtig und die Inflation galoppiert.

...

Liebe macht blind und Stolz macht Sie besoffen.




Hat denn der Indo bestritten, daß die Inflation galoppiert? Ich kann eine Wertung von seiner Seite jetzt gerade nicht finden, jedenfalls nicht beim von Ihnen verlinkten Posting.

Allein der Verfall des Toman im Verhältnis zum Euro spricht ja Bände, die steigenden Preise für die einfachsten Lebensmittel werden hoffentlich bald die Sargnägel für das Gebilde "IRI" sein!


(Über die Korruption braucht man nicht zu schreiben, die ist Fakt und zwar schon mindestens so lange wie die Geschichte der IRI, eigentlich aber noch länger...)


nach oben springen

#6849

RE: war doch klar...

in Archiv 11.04.2013 16:52
von sayada.b. | 9.135 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #6846
Zitat von Lea S. im Beitrag #6845
Zitat von mbockstette im Beitrag #6844
........................
Liebe macht blind und Stolz macht Sie besoffen.




Keine Sorge Sie werden die Befreiung des Iran wie im Irak und Afghanistan schon noch erleben,


Was ich mir sehr wünsche. Der letzte Befreiungsversuch des iranischen Volks wurde von regierungsnahen Schlägertrupps ja noch erfolgreich zusammengeknüppelt.



Eine Befreiung des Irans durch einen Krieg bzw. den Einmarsch US-amerikanischer Truppen? Das wünschst Du Dir?

Oder hast Du Leas Beitrag nur zu schnell überflogen? Ich gehe mal von der 2. Variante aus... :-S


nach oben springen

#6850

RE: war doch klar...

in Archiv 11.04.2013 20:56
von Landegaard | 20.840 Beiträge

Zitat von sayada.b. im Beitrag #6849
Zitat von Landegaard im Beitrag #6846
Zitat von Lea S. im Beitrag #6845
Zitat von mbockstette im Beitrag #6844
........................
Liebe macht blind und Stolz macht Sie besoffen.




Keine Sorge Sie werden die Befreiung des Iran wie im Irak und Afghanistan schon noch erleben,


Was ich mir sehr wünsche. Der letzte Befreiungsversuch des iranischen Volks wurde von regierungsnahen Schlägertrupps ja noch erfolgreich zusammengeknüppelt.



Eine Befreiung des Irans durch einen Krieg bzw. den Einmarsch US-amerikanischer Truppen? Das wünschst Du Dir?

Oder hast Du Leas Beitrag nur zu schnell überflogen? Ich gehe mal von der 2. Variante aus... :-S




Ich sprach vom letzten Befreiungsversuch der Iraner. Scheint mir aber auch leicht verständlich. Nur Lea spricht von Befreiung durch Truppen. Frag sie.

Ansonsten denke ich nicht, dass US-Truppen den Iran befreien werden. Das müssen die Iraner schon selbst machen. Wenn dann sprechen wir von Verzögerungsmaßnahmen iranischer Atomwaffengesuche. Die könnte ich mir tatsächlich wünschen



nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 50 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1442 Themen und 321796 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen