Zitat von Lea S. im Beitrag #6775Zitat von Leto_II. im Beitrag #6774Zitat von Lea S. im Beitrag #6771Zitat von Leto_II. im Beitrag #6770Zitat von Lea S. im Beitrag #6769Zitat von Leto_II. im Beitrag #6767
..............................
Und welches strategische Interesse hat der Iran an Israel?
Welches strategisches Interesse hat die USA in Irak?
Pirkl wird Die das haarklein erklären.
Und warum eierst Du so mit mir rum? Es waren doch Deine Fragen.
Du hast gerade festgestellt, von wem der Konflikt ausgeht und Du merkst das nicht einmal. Der eine will etwas "erkämpfen" (Offensive), der andere will etwas "halten" (Defensive). Damit hast Du den "Kriegstreiber" benannt.
Dein Bezug zum Irak ist genau das, was Du anderen laufend vorwirfst, ein "Aber die anderen...".
Sorry Leto,
Du hast anscheinend überhaupt nicht verstanden, von was ich rede. Anderes will ich Dir hier garnicht unterstellen.
Dass Die Iraner nicht vom Westen befreit werden wollen weil sie mehrere abartigen, unmenschlichen Beispiele von "Befreiung" ...
Treiben Sie doch keine Schimären durch das Forum. Wer oder was im Westen will denn die Iraner gewaltsam befreien. Das ist doch wieder Unsinn par excellance.
Der FÜHRER des Irans braucht keine Atomwaffe um den Iran zu schützen, er braucht die atomare Aufrüstüng um die Herrschaft der Islamischen Revolution abzusichern.
Würde sich die Staatengemeinschaft mit dem Iran in Sachen "Atomprogramm" verständigen, womöglich noch in direkten Verhandlungen mit den USA, dann würde es nach Aufhebung der bestehenden Sanktionen zum ungehinderten Austauch auf allen Gebieten, wie Handel, Kultur, etc. kommen und das iranische Volk würde den Mullahs von der in Massen Stange gehen, das ist DER Grund, warum die iranische Führung es sich nicht leisten kann den Streit mit dem Westen zu beenden - es wäre nämlich der Anfang von Ende der IRI.
.

Zitat von mbockstette im Beitrag #6776Zitat von Lea S. im Beitrag #6775Zitat von Leto_II. im Beitrag #6774Zitat von Lea S. im Beitrag #6771Zitat von Leto_II. im Beitrag #6770Zitat von Lea S. im Beitrag #6769Zitat von Leto_II. im Beitrag #6767
..............................
Und welches strategische Interesse hat der Iran an Israel?
Welches strategisches Interesse hat die USA in Irak?
Pirkl wird Die das haarklein erklären.
Und warum eierst Du so mit mir rum? Es waren doch Deine Fragen.
Du hast gerade festgestellt, von wem der Konflikt ausgeht und Du merkst das nicht einmal. Der eine will etwas "erkämpfen" (Offensive), der andere will etwas "halten" (Defensive). Damit hast Du den "Kriegstreiber" benannt.
Dein Bezug zum Irak ist genau das, was Du anderen laufend vorwirfst, ein "Aber die anderen...".
Sorry Leto,
Du hast anscheinend überhaupt nicht verstanden, von was ich rede. Anderes will ich Dir hier garnicht unterstellen.
Dass Die Iraner nicht vom Westen befreit werden wollen weil sie mehrere abartigen, unmenschlichen Beispiele von "Befreiung" und die eigene negartiven Erfahrungen mit "Dem Westen" haben , hat mit " .......................aber die anderen" nichts zu tun.
Ich beziehe mich indem ich die Namen von zerstörter Staaten nenne gerade nicht auf die Taten dieser zerstörten Staaten
Aber wahrscheinlich darf auch die P=olizei nicht vor Dieben und anderen Verbrechern, die gerade ausgebrochen sind, warnen. Das wäre gem. Deinen Henne::Ei Spiel auch ein zeigen auf andere.
Treiben Sie doch keine Schimären durch das Forum. Wer oder was im Westen will denn die Iraner gewaltsam befreien. Das ist doch wieder Unsinn par excellance.
Der FÜHRER des Irans braucht keine Atomwaffe um den Iran zu schützen, er braucht die atomare Aufrüstüng um die Herrschaft der Islamischen Revolution abzusichern.
Würde sich die Staatengemeinschaft mit dem Iran in Sachen "Atomprogramm" verständigen, womöglich noch in direkten Verhandlungen mit den USA, dann würde es nach Aufhebung der bestehenden Sanktionen zum ungehinderten Austauch auf allen Gebieten, wie Handel, Kultur, etc. kommen und das iranische Volk würde den Mullahs von der Stange gehen, das ist DER Grund, warum die iranische Führung es sich nicht leisten kann den Streit mit dem Westen zu beenden - es wäre nämlich der Anfang von Ende der IRI.
.
Und wo habe ich für den Bau iranischer Atiomwaffen geschrieben?

Zitat von Lea S. im Beitrag #6775Zitat von Leto_II. im Beitrag #6774Zitat von Lea S. im Beitrag #6771Zitat von Leto_II. im Beitrag #6770Zitat von Lea S. im Beitrag #6769Zitat von Leto_II. im Beitrag #6767
..............................
Und welches strategische Interesse hat der Iran an Israel?
Welches strategisches Interesse hat die USA in Irak?
Pirkl wird Die das haarklein erklären.
Und warum eierst Du so mit mir rum? Es waren doch Deine Fragen.
Du hast gerade festgestellt, von wem der Konflikt ausgeht und Du merkst das nicht einmal. Der eine will etwas "erkämpfen" (Offensive), der andere will etwas "halten" (Defensive). Damit hast Du den "Kriegstreiber" benannt.
Dein Bezug zum Irak ist genau das, was Du anderen laufend vorwirfst, ein "Aber die anderen...".
Sorry Leto,
Du hast anscheinend überhaupt nicht verstanden, von was ich rede. Anderes will ich Dir hier garnicht unterstellen.
Dass Die Iraner nicht vom Westen befreit werden wollen weil sie mehrere abartigen, unmenschlichen Beispiele von "Befreiung" und die eigene negartiven Erfahrungen mit "Dem Westen" haben , hat mit " .......................aber die anderen" nichts zu tun.
Ich beziehe mich indem ich die Namen von zerstörter Staaten nenne gerade nicht auf die Taten dieser zerstörten Staaten
Aber wahrscheinlich darf auch die P=olizei nicht vor Dieben und anderen Verbrechern, die gerade ausgebrochen sind, warnen. Das wäre gem. Deinen Henne::Ei Spiel auch ein zeigen auf andere.
Das die Gemengelage komplex ist, stelle ich nicht in Frage, nur will Israel ja nicht den Iran befreien, sondern der Iran will Israel "befreien" und sagt dafür jegliche Unterstützung zu.
Die Feindschaft rührt auch aus einer Zeit, in der an die "Befreiungsversuche" noch nicht zu denken war, weshalb ich das nur für nachgeschobene Gründe halte. Der letzte Versuch, den Iran zu "befreien", kam auch nicht aus dem Westen, sondern nur aus westlicher Richtung, und genau von diesem "Befreier" hat der Westen "befreit".

Zitat von Lea S. im Beitrag #6777Zitat von mbockstette im Beitrag #6776Zitat von Lea S. im Beitrag #6775Zitat von Leto_II. im Beitrag #6774Zitat von Lea S. im Beitrag #6771Zitat von Leto_II. im Beitrag #6770Zitat von Lea S. im Beitrag #6769Zitat von Leto_II. im Beitrag #6767
..............................
Und welches strategische Interesse hat der Iran an Israel?
Welches strategisches Interesse hat die USA in Irak?
Pirkl wird Die das haarklein erklären.
Und warum eierst Du so mit mir rum? Es waren doch Deine Fragen.
Du hast gerade festgestellt, von wem der Konflikt ausgeht und Du merkst das nicht einmal. Der eine will etwas "erkämpfen" (Offensive), der andere will etwas "halten" (Defensive). Damit hast Du den "Kriegstreiber" benannt.
Dein Bezug zum Irak ist genau das, was Du anderen laufend vorwirfst, ein "Aber die anderen...".
Sorry Leto,
Du hast anscheinend überhaupt nicht verstanden, von was ich rede. Anderes will ich Dir hier garnicht unterstellen.
Dass Die Iraner nicht vom Westen befreit werden wollen weil sie mehrere abartigen, unmenschlichen Beispiele von "Befreiung" und die eigene negartiven Erfahrungen mit "Dem Westen" haben , hat mit " .......................aber die anderen" nichts zu tun.
Ich beziehe mich indem ich die Namen von zerstörter Staaten nenne gerade nicht auf die Taten dieser zerstörten Staaten
Aber wahrscheinlich darf auch die P=olizei nicht vor Dieben und anderen Verbrechern, die gerade ausgebrochen sind, warnen. Das wäre gem. Deinen Henne::Ei Spiel auch ein zeigen auf andere.
Treiben Sie doch keine Schimären durch das Forum. Wer oder was im Westen will denn die Iraner gewaltsam befreien. Das ist doch wieder Unsinn par excellance.
Der FÜHRER des Irans braucht keine Atomwaffe um den Iran zu schützen, er braucht die atomare Aufrüstüng um die Herrschaft der Islamischen Revolution abzusichern.
Würde sich die Staatengemeinschaft mit dem Iran in Sachen "Atomprogramm" verständigen, womöglich noch in direkten Verhandlungen mit den USA, dann würde es nach Aufhebung der bestehenden Sanktionen zum ungehinderten Austauch auf allen Gebieten, wie Handel, Kultur, etc. kommen und das iranische Volk würde den Mullahs von der Stange gehen, das ist DER Grund, warum die iranische Führung es sich nicht leisten kann den Streit mit dem Westen zu beenden - es wäre nämlich der Anfang von Ende der IRI.
.
Und wo habe ich für den Bau iranischer Atiomwaffen geschrieben?
Hast Du nicht und es wurde Dir auch nicht unterstellt.

---
Sensationshascher & Populist Broder wettert mal wieder gegen deutsche Politiker und gegen den Iran...:
<<Claudia Roth gehört in die "Hall of Shame">>
""High five" mit einer Dikatur: Auf der Münchner Sicherheitskonferenz klatschte Claudia Roth mit dem iranischen Botschafter ab. Nicht zu sehen: An der Hand des Botschafters klebt viel Blut. Von Henryk M. Broder"
http://www.welt.de/debatte/henryk-m-brod...l-of-Shame.html

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6780
---
Sensationshascher & Populist Broder wettert mal wieder gegen deutsche Politiker und gegen den Iran...:
<<Claudia Roth gehört in die "Hall of Shame">>
""High five" mit einer Dikatur: Auf der Münchner Sicherheitskonferenz klatschte Claudia Roth mit dem iranischen Botschafter ab. Nicht zu sehen: An der Hand des Botschafters klebt viel Blut. Von Henryk M. Broder"
http://www.welt.de/debatte/henryk-m-brod...l-of-Shame.html
Peinlich ist sowohl das Verhalten von Frau Roth als auch Ihr Kommentar dazu.
Thomas von der Osten-Sacken, Geschäftsführer der Frankfurter NGO "Wadi e.V.", die im kurdischen Teil des Irak kulturelle und soziale Projekte fördert, schreibt über das Zusammentreffen der beiden Grünen: "Claudia Roths kumpelhaftes High-Five mit dem Massenmörder Ali Reza Sheikh-Attar lässt jedoch auf eine Vertrautheit und Intimität zwischen der Grünen-Chefin und dem iranischen Botschafter schließen, die überrascht: Nicht, dass Roth ihre Sympathien für das Mullahregime nicht hinlänglich unter Beweis gestellt hätte. Dass sie jedoch vor laufenden Kameras mit einem Massenmörder und in jeder Hinsicht würdigem Repräsentanten der Barbarei im Iran jovial herumalbert, dürfte nicht nur in der deutschen Iranpolitik, sondern selbst bei den Grünen einzigartig sein..."
http://www.wadi-online.de/
Zitat
Die Vergangenheit von Sheikh Attar als Gouverneur der Provinzen Kurdistan und West-Aserbaidschan führt immer wieder zu massiver Kritik, offenem Protest und Ausladungen des Botschafters von Einladungen, so zu Vorträgen bei der Heinrich-Böll-Stiftung, der Naumann-Stiftung sowie zu einer Konferenz in der Königin-Luise-Stiftung in Berlin,[6][7][8] zu einer Podiumsdiskussion in Osnabrück im Juni 2010, ebenso wie zu einer, aufgrund von Protesten kurzfristig abgesagten Diskussion mit Rüdiger Safranski der Stiftung Schloss Neuhardenberg am 15. Oktober 2011.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ali_Reza_Sheikh_Attar

Ob Sie dem iranischen Botschafter das Lied vorgesungen hat, dass sie einmal produzierte?
Allein machen sie dich ein,
schmeissen sie dich raus, lachen sie dich aus,
und wenn du was dagegen machst,
sperr'n se dich in den nächsten Knast.
Refrain:
Und alles, was du da noch sagen kannst,
ist: "Das ist 'n ganz schöner Hammer, ey Mann!"
Zu zweit, zu dritt, zu viern,
wird auch nix and'res passiern.
Sie werden ihre Knüppel hol'n
und uns ganz schön das Kreuz versohlen.
Refrain...
Zu hundert oder tausend kriegen sie langsam Ohrensausen.
Sie werden zwar sagen, das ist nicht viel,
aber tausend sind auch kein Pappenstiel.
Und was nicht ist, das kann noch werden.
Wir können uns ganz schnell vermehren.
In dem Land, in dem wir wohnen,
sind aber 'n paar Millionen.
Wenn wir uns erstmal einig sind,
weht, glaub ich, 'n ganz anderer Wind.
Dann werden se nicht mehr lachen,
sondern sich auf die Socken machen.
Auf die Bahamas oder ins Tessin,
der Teufel weiß am besten, wohin.
Und du weißt, das wird passieren,
wenn wir uns organisieren.

Zitat von mbockstette im Beitrag #6781Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6780
---
Sensationshascher & Populist Broder wettert mal wieder gegen deutsche Politiker und gegen den Iran...:
<<Claudia Roth gehört in die "Hall of Shame">>
""High five" mit einer Dikatur: Auf der Münchner Sicherheitskonferenz klatschte Claudia Roth mit dem iranischen Botschafter ab. Nicht zu sehen: An der Hand des Botschafters klebt viel Blut. Von Henryk M. Broder"
http://www.welt.de/debatte/henryk-m-brod...l-of-Shame.html
Peinlich ist sowohl das Verhalten von Frau Roth als auch Ihr Kommentar dazu.
Thomas von der Osten-Sacken, Geschäftsführer der Frankfurter NGO "Wadi e.V.", die im kurdischen Teil des Irak kulturelle und soziale Projekte fördert, schreibt über das Zusammentreffen der beiden Grünen: "Claudia Roths kumpelhaftes High-Five mit dem Massenmörder Ali Reza Sheikh-Attar lässt jedoch auf eine Vertrautheit und Intimität zwischen der Grünen-Chefin und dem iranischen Botschafter schließen, die überrascht: Nicht, dass Roth ihre Sympathien für das Mullahregime nicht hinlänglich unter Beweis gestellt hätte. Dass sie jedoch vor laufenden Kameras mit einem Massenmörder und in jeder Hinsicht würdigem Repräsentanten der Barbarei im Iran jovial herumalbert, dürfte nicht nur in der deutschen Iranpolitik, sondern selbst bei den Grünen einzigartig sein..."
http://www.wadi-online.de/Zitat
Die Vergangenheit von Sheikh Attar als Gouverneur der Provinzen Kurdistan und West-Aserbaidschan führt immer wieder zu massiver Kritik, offenem Protest und Ausladungen des Botschafters von Einladungen, so zu Vorträgen bei der Heinrich-Böll-Stiftung, der Naumann-Stiftung sowie zu einer Konferenz in der Königin-Luise-Stiftung in Berlin,[6][7][8] zu einer Podiumsdiskussion in Osnabrück im Juni 2010, ebenso wie zu einer, aufgrund von Protesten kurzfristig abgesagten Diskussion mit Rüdiger Safranski der Stiftung Schloss Neuhardenberg am 15. Oktober 2011.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ali_Reza_Sheikh_Attar
Nun ja. Beides ist befremdlich - die "Hall of Shame" Broders UND das Verhalten Roths. Für jemanden, der so auf Menschenrechte bedacht zu sein scheint - die Betonung liegt auf "scheint" -, ist diese Kumpelhaftigkeit mit dem Vertreter einer Diktatur unangebracht, um das Mindeste zu sagen. Mich hat auch immer wieder erstaunt, was für klare Verurteilungen der katholischen Kirche manche Grüne, zuletzt dieser Herr Beck, zustande bringen, während in puncto Islam das Schweigen im Walde herrscht. Abgesehen von der Trivialität, der Islam gehöre zu Deutschland.

Zitat von mbockstette im Beitrag #6781Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6780
---
Sensationshascher & Populist Broder wettert mal wieder gegen deutsche Politiker und gegen den Iran...:
<<Claudia Roth gehört in die "Hall of Shame">>
""High five" mit einer Dikatur: Auf der Münchner Sicherheitskonferenz klatschte Claudia Roth mit dem iranischen Botschafter ab. Nicht zu sehen: An der Hand des Botschafters klebt viel Blut. Von Henryk M. Broder"
http://www.welt.de/debatte/henryk-m-brod...l-of-Shame.html
Peinlich ist sowohl das Verhalten von Frau Roth als auch Ihr Kommentar dazu.
Thomas von der Osten-Sacken, Geschäftsführer der Frankfurter NGO "Wadi e.V.", die im kurdischen Teil des Irak kulturelle und soziale Projekte fördert, schreibt über das Zusammentreffen der beiden Grünen: "Claudia Roths kumpelhaftes High-Five mit dem Massenmörder Ali Reza Sheikh-Attar lässt jedoch auf eine Vertrautheit und Intimität zwischen der Grünen-Chefin und dem iranischen Botschafter schließen, die überrascht: Nicht, dass Roth ihre Sympathien für das Mullahregime nicht hinlänglich unter Beweis gestellt hätte. Dass sie jedoch vor laufenden Kameras mit einem Massenmörder und in jeder Hinsicht würdigem Repräsentanten der Barbarei im Iran jovial herumalbert, dürfte nicht nur in der deutschen Iranpolitik, sondern selbst bei den Grünen einzigartig sein..."
http://www.wadi-online.de/Zitat
Die Vergangenheit von Sheikh Attar als Gouverneur der Provinzen Kurdistan und West-Aserbaidschan führt immer wieder zu massiver Kritik, offenem Protest und Ausladungen des Botschafters von Einladungen, so zu Vorträgen bei der Heinrich-Böll-Stiftung, der Naumann-Stiftung sowie zu einer Konferenz in der Königin-Luise-Stiftung in Berlin,[6][7][8] zu einer Podiumsdiskussion in Osnabrück im Juni 2010, ebenso wie zu einer, aufgrund von Protesten kurzfristig abgesagten Diskussion mit Rüdiger Safranski der Stiftung Schloss Neuhardenberg am 15. Oktober 2011.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ali_Reza_Sheikh_Attar
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Berliner Republik 2013 eine Nachhilfestunde in Sachen Moral von einem Herrn Broder nötig hat. Ich denke, er hat sich nicht viel Zeit seit seinem letzten Fehltritt gelassen, um mal wieder Nominierungen für die Hall of Shame rauszuhauen. Selbstkritik liegt diesem Vollzeitkritisierer offensichtlich nicht, was dem ganzen einen leicht faden Beigeschmack gibt.
Was Claudia Roth betrifft, so liegt er allerdings nicht erst seit diesem Beitrag richtig. Die Frau scheint sich für die Geschehnissen in fremden Ländern nur mäßig zu interessieren. Auf mich wirkt sie immer wie jemand, der es genügt, dass man sie im großen Polittheater mitspielen lässt.
Allerdings ist es ihr zugute zu halten, dass sie den Dialog auch mit schwierigen Vertretern anderer Nationen pflegt und aufrecht erhält. Das ist höher zu werten als Broders permanente Bannstrahlpolitik. Indes muss ein Dialog auch einen Wert haben und kein Selbstzweck sein. Immerhin ist Roth Politikerin Deutschlands, auch wenn Sie sich selbst wohl eher als VIP der Gesellschaft wahrzunehmen scheint. Und wenn diese "guten Verhältnisse" nichts bewirken, was man im Falle des Irans ausschließen kann, könnte sie mal darüber nachdenken, ob der Preis, den Sie zahlt und den Broder treffend beziffert, angemessen ist.
Doch das setzt eine Art von Gedankengang in ihr voraus, zu dem sie mir nicht fähig zu sein scheint. Ich kann ihr schon lange nicht mehr böse sein, weil ich sie einfach nicht für voll nehmen kann.

Zitat von Landegaard im Beitrag #6784
Allerdings ist es ihr zugute zu halten, dass sie den Dialog auch mit schwierigen Vertretern anderer Nationen pflegt und aufrecht erhält. Das ist höher zu werten als Broders permanente Bannstrahlpolitik. Indes muss ein Dialog auch einen Wert haben und kein Selbstzweck sein. Immerhin ist Roth Politikerin Deutschlands, auch wenn Sie sich selbst wohl eher als VIP der Gesellschaft wahrzunehmen scheint. Und wenn diese "guten Verhältnisse" nichts bewirken, was man im Falle des Irans ausschließen kann, könnte sie mal darüber nachdenken, ob der Preis, den Sie zahlt und den Broder treffend beziffert, angemessen ist.
Schön gesagt.
Ich kann die Roth nicht ab und mir fällt es schwer eine neutrale Sichtweise zu haben. Danke, dass Du das übernimmst.
:)

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6780
---
Sensationshascher & Populist Broder wettert mal wieder gegen deutsche Politiker und gegen den Iran...
Wäre der Iran ein Verbündeter Israels oder der USA, würde dieser heuchlerische und eitle Selbstdarsteller in seiner krankhaften Selbstgefälligkeit für die identische Situation nur lobende Worte finden.


Ein Vorlaeufer fuer den Iran und was da aus Verhandlungen und Beteuerungen wird:
Atomtest: Nordkorea sprengt Amerikas diplomatische Strategie
"Nordkoreas jüngster Atomtest belegt die Fortschritte des Landes in der Nukleartechnik: Die Explosion war viermal stärker als die vorherige. Zudem verfügt das Regime über Langstreckenraketen. Die USA stehen vor den Scherben ihrer Eindämmungspolitik - und müssen jetzt auf Chinas Hilfe hoffen...."
Muessen sie wirklich? Inwiefern?
Immerhin sind andere naeher dran. Auf die USA schiesst der Diktator nur einmal. Und ob das Ding auch ankommt, weiss er dann noch lange nicht. Wenn es auch das letzte waere womit er sich dann beschaeftigt.
Im Gegensatz zu den Fanatikern im Iran waere es ihm aber wohl auch nicht egal.



Zitat von Hans Bergman im Beitrag #6789Zitat von Willie im Beitrag #6788
...Im Gegensatz zu den Fanatikern im Iran waere es ihm aber wohl auch nicht egal.
Eine völlig falsche Einschätzung der Machthaber im Iran. Denen ist es auch nicht egal. Nach allem, was sie an Vermögen ins Ausland schaffen.
Das wissen sie dann besser als ich. Ueber das Vermoegen wessen und wo aus der Machtelite im Ausland bin ich nicht im Bilde. Und ob das nicht nur temporaer, oder nur eine Altenative fuer den Fall des Falles repraesentiert, auch nicht.
Mir scheint fast, sie suchen eine Begruendung dafuer, eine Atombewaffnung des Iran als nicht aggressiv vermitteln zu koennen.

Zitat von Willie im Beitrag #6790
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #6789Zitat von Willie im Beitrag #6788
...Im Gegensatz zu den Fanatikern im Iran waere es ihm aber wohl auch nicht egal.
Eine völlig falsche Einschätzung der Machthaber im Iran. Denen ist es auch nicht egal. Nach allem, was sie an Vermögen ins Ausland schaffen.
Das wissen sie dann besser als ich.
Ueber das Vermoegen wessen und wo aus der Machtelite im Ausland bin ich nicht im Bilde. Und ob das nicht nur temporaer, oder nur eine Altenative fuer den Fall des Falles repraesentiert, auch nicht.
Na immerhin wissen Sie, dass es sich um Fanatiker handelt.
Zitat von Willie im Beitrag #6790
Mir scheint fast, sie suchen eine Begruendung dafuer, eine Atombewaffnung des Iran als nicht aggressiv vermitteln zu koennen. [/blau]
Wann ist denn eine Atombewaffnung als aggressiv zu bezeichnen?


Zitat von Landegaard im Beitrag #6791Zitat von Willie im Beitrag #6790
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #6789Zitat von Willie im Beitrag #6788
...Im Gegensatz zu den Fanatikern im Iran waere es ihm aber wohl auch nicht egal.
Eine völlig falsche Einschätzung der Machthaber im Iran. Denen ist es auch nicht egal. Nach allem, was sie an Vermögen ins Ausland schaffen.
Das wissen sie dann besser als ich.
Ueber das Vermoegen wessen und wo aus der Machtelite im Ausland bin ich nicht im Bilde. Und ob das nicht nur temporaer, oder nur eine Altenative fuer den Fall des Falles repraesentiert, auch nicht.
Na immerhin wissen Sie, dass es sich um Fanatiker handelt.Zitat von Willie im Beitrag #6790
Mir scheint fast, sie suchen eine Begruendung dafuer, eine Atombewaffnung des Iran als nicht aggressiv vermitteln zu koennen. [/blau]
Wann ist denn eine Atombewaffnung als aggressiv zu bezeichnen?
Wenn es allgemeinverbindliche Vorschriften dafuer gibt.

Zitat von Willie im Beitrag #6792Zitat von Landegaard im Beitrag #6791Zitat von Willie im Beitrag #6790
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #6789Zitat von Willie im Beitrag #6788
...Im Gegensatz zu den Fanatikern im Iran waere es ihm aber wohl auch nicht egal.
Eine völlig falsche Einschätzung der Machthaber im Iran. Denen ist es auch nicht egal. Nach allem, was sie an Vermögen ins Ausland schaffen.
Das wissen sie dann besser als ich.
Ueber das Vermoegen wessen und wo aus der Machtelite im Ausland bin ich nicht im Bilde. Und ob das nicht nur temporaer, oder nur eine Altenative fuer den Fall des Falles repraesentiert, auch nicht.
Na immerhin wissen Sie, dass es sich um Fanatiker handelt.Zitat von Willie im Beitrag #6790
Mir scheint fast, sie suchen eine Begruendung dafuer, eine Atombewaffnung des Iran als nicht aggressiv vermitteln zu koennen. [/blau]
Wann ist denn eine Atombewaffnung als aggressiv zu bezeichnen?
Wenn es allgemeinverbindliche Vorschriften dafuer gibt.
Versuchen Sie es morgen nochmal, das hier ist komprimierte Albernheit.


Zitat von Landegaard im Beitrag #6793Zitat von Willie im Beitrag #6792Zitat von Landegaard im Beitrag #6791Zitat von Willie im Beitrag #6790
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #6789Zitat von Willie im Beitrag #6788
...Im Gegensatz zu den Fanatikern im Iran waere es ihm aber wohl auch nicht egal.
Eine völlig falsche Einschätzung der Machthaber im Iran. Denen ist es auch nicht egal. Nach allem, was sie an Vermögen ins Ausland schaffen.
Das wissen sie dann besser als ich.
Ueber das Vermoegen wessen und wo aus der Machtelite im Ausland bin ich nicht im Bilde. Und ob das nicht nur temporaer, oder nur eine Altenative fuer den Fall des Falles repraesentiert, auch nicht.
Na immerhin wissen Sie, dass es sich um Fanatiker handelt.Zitat von Willie im Beitrag #6790
Mir scheint fast, sie suchen eine Begruendung dafuer, eine Atombewaffnung des Iran als nicht aggressiv vermitteln zu koennen. [/blau]
Wann ist denn eine Atombewaffnung als aggressiv zu bezeichnen?
Wenn es allgemeinverbindliche Vorschriften dafuer gibt.
Versuchen Sie es morgen nochmal, das hier ist komprimierte Albernheit.
Das habe ich in ihrer Frage genauso erkannt. Und genau dem entspricht meine Antwort.

Zitat von Willie im Beitrag #6794Zitat von Landegaard im Beitrag #6793Zitat von Willie im Beitrag #6792Zitat von Landegaard im Beitrag #6791Zitat von Willie im Beitrag #6790
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #6789Zitat von Willie im Beitrag #6788
...Im Gegensatz zu den Fanatikern im Iran waere es ihm aber wohl auch nicht egal.
Eine völlig falsche Einschätzung der Machthaber im Iran. Denen ist es auch nicht egal. Nach allem, was sie an Vermögen ins Ausland schaffen.
Das wissen sie dann besser als ich.
Ueber das Vermoegen wessen und wo aus der Machtelite im Ausland bin ich nicht im Bilde. Und ob das nicht nur temporaer, oder nur eine Altenative fuer den Fall des Falles repraesentiert, auch nicht.
Na immerhin wissen Sie, dass es sich um Fanatiker handelt.Zitat von Willie im Beitrag #6790
Mir scheint fast, sie suchen eine Begruendung dafuer, eine Atombewaffnung des Iran als nicht aggressiv vermitteln zu koennen. [/blau]
Wann ist denn eine Atombewaffnung als aggressiv zu bezeichnen?
Wenn es allgemeinverbindliche Vorschriften dafuer gibt.
Versuchen Sie es morgen nochmal, das hier ist komprimierte Albernheit.
Das habe ich in ihrer Frage genauso erkannt. Und genau dem entspricht meine Antwort.
Naja willie, Sie mögen vollstes Vertrauen in die Wirksamkeit Ihrer Mätzchen haben, aber letztlich sollten Sie schon in der Lage sein, die Begriffe, die Sie verwenden, auch zu erklären, wenn Sie danach gefragt werden.
Es fällt nicht das erste mal auf, dass Sie dazu offensichtlich nicht in der Lage sind, was eine Reihe Ihrer Einzeiler zu propagandistischem Gequake macht.
Was also könnten Sie mit "agressiver Atombewaffnung" meinen? Ihrer schwindsüchtigen Antwort entnehme ich, irgendwie hat das etwas mit allgemeinverbindlichen Vorschriften dafür zu tun. Womit Sie eine Voodoo-Aussage mit der nächsten erklären. Gehe ich der Sache nach, werde ich mich einem Haufen weiterem willieskem Gesülze gegenüber sehen, aber ich habe ja Hoffnung.
Allgemeinverbindliche Vorschriften existieren hinsichtlich des Besitzes von Atomwaffen nicht. Es gibt bestenfalls den Atomwaffensperrvertrag, der weder allgemeinverbindlich ist, noch dazu taugt, zwischen agressiven und nicht agressiven Atomwaffenmächten zu unterscheiden.
Zweck des Vertrages ist die willkürliche Begrenzung von Atommächten, initiiert durch die Atommächste SU (Russland), GB, F, China, USA & GB. Vertragsbrüchig sind sie alle, denn Teil des Vertrages ist die Selbstverpflichtung zur Abrüstung und zwar zur vollständigen. Keine gute Ausgangslage, irgendwen noch wegen Vertragsbrüchigkeit maßregeln zu wollen.
Dann gibts noch die Atomstaaten, für die die allgemeinverbindliche Vorschrift nicht allgemeinverbindlich ist, weil sie sich dieser nicht unterworfen haben: Pakistan, Indien, Israel, Nord-Korea.
Ich mag nicht noch raussuchen, wer von den Atomstaaten mit dem Einsatz der Waffe drohte, ungeprüft würde ich sagen, ausser China alle. Eingesetzt bisher hat sie nur die USA. Für Sie keine relevanten Parameter zur Feststellung einer Aggressivität. :)
Ne, die Erwähnung von "allgemeinverbindlichen Vorschriften" in diesem Zusammenhang ist ein Witz, da hilft Ihnen auch der übliche Rückpass nichts, der Ihnen da als Reflex entfleucht. Wenn Sie nichts zur Sache zu sagen haben, gelingt Ihnen das sicher auch mit weniger Worten.


Zitat von Landegaard im Beitrag #6795Zitat von Willie im Beitrag #6794Zitat von Landegaard im Beitrag #6793Zitat von Willie im Beitrag #6792Zitat von Landegaard im Beitrag #6791Zitat von Willie im Beitrag #6790
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #6789Zitat von Willie im Beitrag #6788
...Im Gegensatz zu den Fanatikern im Iran waere es ihm aber wohl auch nicht egal.
Eine völlig falsche Einschätzung der Machthaber im Iran. Denen ist es auch nicht egal. Nach allem, was sie an Vermögen ins Ausland schaffen.
Das wissen sie dann besser als ich.
Ueber das Vermoegen wessen und wo aus der Machtelite im Ausland bin ich nicht im Bilde. Und ob das nicht nur temporaer, oder nur eine Altenative fuer den Fall des Falles repraesentiert, auch nicht.
Na immerhin wissen Sie, dass es sich um Fanatiker handelt.Zitat von Willie im Beitrag #6790
Mir scheint fast, sie suchen eine Begruendung dafuer, eine Atombewaffnung des Iran als nicht aggressiv vermitteln zu koennen. [/blau]
Wann ist denn eine Atombewaffnung als aggressiv zu bezeichnen?
Wenn es allgemeinverbindliche Vorschriften dafuer gibt.
Versuchen Sie es morgen nochmal, das hier ist komprimierte Albernheit.
Das habe ich in ihrer Frage genauso erkannt. Und genau dem entspricht meine Antwort.
Naja willie, Sie mögen vollstes Vertrauen in die Wirksamkeit Ihrer Mätzchen haben, aber letztlich sollten Sie schon in der Lage sein, die Begriffe, die Sie verwenden, auch zu erklären, wenn Sie danach gefragt werden.
Es fällt nicht das erste mal auf, dass Sie dazu offensichtlich nicht in der Lage sind, was eine Reihe Ihrer Einzeiler zu propagandistischem Gequake macht.
Was also könnten Sie mit "agressiver Atombewaffnung" meinen? Ihrer schwindsüchtigen Antwort entnehme ich, irgendwie hat das etwas mit allgemeinverbindlichen Vorschriften dafür zu tun. Womit Sie eine Voodoo-Aussage mit der nächsten erklären. Gehe ich der Sache nach, werde ich mich einem Haufen weiterem willieskem Gesülze gegenüber sehen, aber ich habe ja Hoffnung.
Allgemeinverbindliche Vorschriften existieren hinsichtlich des Besitzes von Atomwaffen nicht. Es gibt bestenfalls den Atomwaffensperrvertrag, der weder allgemeinverbindlich ist, noch dazu taugt, zwischen agressiven und nicht agressiven Atomwaffenmächten zu unterscheiden.
Zweck des Vertrages ist die willkürliche Begrenzung von Atommächten, initiiert durch die Atommächste SU (Russland), GB, F, China, USA & GB. Vertragsbrüchig sind sie alle, denn Teil des Vertrages ist die Selbstverpflichtung zur Abrüstung und zwar zur vollständigen. Keine gute Ausgangslage, irgendwen noch wegen Vertragsbrüchigkeit maßregeln zu wollen.
Dann gibts noch die Atomstaaten, für die die allgemeinverbindliche Vorschrift nicht allgemeinverbindlich ist, weil sie sich dieser nicht unterworfen haben: Pakistan, Indien, Israel, Nord-Korea.
Ich mag nicht noch raussuchen, wer von den Atomstaaten mit dem Einsatz der Waffe drohte, ungeprüft würde ich sagen, ausser China alle. Eingesetzt bisher hat sie nur die USA. Für Sie keine relevanten Parameter zur Feststellung einer Aggressivität. :)
Ne, die Erwähnung von "allgemeinverbindlichen Vorschriften" in diesem Zusammenhang ist ein Witz, da hilft Ihnen auch der übliche Rückpass nichts, der Ihnen da als Reflex entfleucht. Wenn Sie nichts zur Sache zu sagen haben, gelingt Ihnen das sicher auch mit weniger Worten.
Eben.:-)

Zitat von Landegaard im Beitrag #6793Zitat von Willie im Beitrag #6792Zitat von Landegaard im Beitrag #6791Zitat von Willie im Beitrag #6790
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #6789Zitat von Willie im Beitrag #6788
...Im Gegensatz zu den Fanatikern im Iran waere es ihm aber wohl auch nicht egal.
Eine völlig falsche Einschätzung der Machthaber im Iran. Denen ist es auch nicht egal. Nach allem, was sie an Vermögen ins Ausland schaffen.
Das wissen sie dann besser als ich.
Ueber das Vermoegen wessen und wo aus der Machtelite im Ausland bin ich nicht im Bilde. Und ob das nicht nur temporaer, oder nur eine Altenative fuer den Fall des Falles repraesentiert, auch nicht.
Na immerhin wissen Sie, dass es sich um Fanatiker handelt.Zitat von Willie im Beitrag #6790
Mir scheint fast, sie suchen eine Begruendung dafuer, eine Atombewaffnung des Iran als nicht aggressiv vermitteln zu koennen. [/blau]
Wann ist denn eine Atombewaffnung als aggressiv zu bezeichnen?
Wenn es allgemeinverbindliche Vorschriften dafuer gibt.
Versuchen Sie es morgen nochmal, das hier ist komprimierte Albernheit.
Etwas anderes als Albernheiten hat der Blau-Schreiber in der Tat selten gepostet.
(Ausnahme-Thema: USA/Obama)

Iran fordert Abschaffung von Atomwaffen
in Archiv 14.02.2013 00:28von Indogermane_HS •

---
12.02.13 15:35 - sueddeutsche.de
<<Nach Atomtest in Nordkorea: Iran fordert Abschaffung von Atomwaffen>>
"Der Vorstoß kommt überraschend: Kurz nach dem Atomtest in Nordkorea hat sich ausgerechnet Iran für ein weltweites Verbot von Atomwaffen ausgesprochen. Zeitgleich besucht der Chef der internationalen ..."
[Verlinkung geht leider gerade nicht, da der SD-Server wohl gerade Schlaf-Pause hat]!


Neue Gesprächsrunde: "Wir weden gute Verhandlungen haben"
in Archiv 14.02.2013 00:56von Indogermane_HS •

13.02.2013 18:04:17
<<Neue Gesprächsrunde zwischen IAEA und Iran gestartet>>
"TEHERAN/WIEN (dpa-AFX) - Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA hat eine neue Gesprächsrunde mit dem Iran begonnen. Experten unter Leitung des Atom-Chefinspekteurs Herman Nackaerts verhandelten am Mittwoch in Teheran mit Regierungsvertretern über strittige Fragen zum iranischen Atomprogramm. Knackpunkt war auch diesmal der bisher verwehrte Zugang zu einer umstrittenen Militäranlage.
Der Iran knüpft Bedingungen an eine Besichtigung der Militäranlage Parchin in der Nähe von Teheran. Nur wenn das Recht des Landes auf ein ziviles Atomprogramm anerkannt werde, werde die Regierung den Zutritt gewähren. Westliche Geheimdienste vermuten, dass dort Experimente zur Entwicklung von Atomsprengköpfe stattgefunden haben.
Bisher brachten die seit über einem Jahr laufenden Gespräche keinen Fortschritt. Dabei ging es bislang nicht um Inhalte, sondern nur um die Festlegung eines Zeitplans für die Abarbeitung offener Fragen. Nackaerts zeigte sich am Dienstag in Wien vor dem Abflug nach Teheran vorsichtig optimistisch: "Wir werden gute Verhandlungen haben."[...]"
http://www.boersen-zeitung.de/index.php?...en&dpaid=582348

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 107 Gäste und 6 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1440
Themen
und
320605
Beiträge.
Heute waren 6 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, sayada.b. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |