Gerüchteküche: Nach den USA zweifelt jetzt auch die IAEA an eine Explosion in Fordo
in Archiv 04.02.2013 23:45von Indogermane_HS •

30. Januar 2013 10:35
<<Gerüchte um atomares Zentrum in Iran:
IAEA hält Berichte über Explosion in Nuklearanlage für falsch>>
"Iran und die Atomenergiebehörde sind sich einig: In der Atomanlage Fordo hat es keine Explosion gegeben. Teheran hält die "falsche Information" über den Gau in Fordo für "westliche Propaganda"."
"Die Internationale Atomenergiebehörde hat nach den Gerüchten um eine heftige Explosion in der iranischen Nuklearanlage Fordo mitgeteilt, dass sie davon ausgehe, die Anlage sei intakt. Das Dementi der Regierung in Teheran "stimmt mit unseren Beobachtungen überein", sagte eine Sprecherin der Behörde der Nachrichtenagentur AP."
http://www.sueddeutsche.de/politik/gerue...alsch-1.1586885

Zitat von mbockstette im Beitrag #6675Zitat
US-Vizepräsident Biden drängt Iran zu direkten Verhandlungen über sein Atomprogramm, Teheran will den Vorschlag erst einmal prüfen. Experten rechnen damit, dass die USA noch in diesem Jahr über Krieg oder Frieden entscheiden müssen. Irans Außenminister reagierte auf Vorhaltungen wütend.
Eine halbe Stunde lang hielt Ali Akbar Salehis Geduld. Dann setzte er zur Wutrede an. "Lassen Sie mich ausreden!", raunzte Irans Außenminister seine Gesprächspartner auf dem Podium an. "Ich fordere Sie auf: Bringen Sie mir einen Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde, der besagt, unser Atomprogramm sei nicht friedlich!" Immer wieder habe die IAEA Fragen gestellt, immer wieder habe man geantwortet. "Wann werden diese Anschuldigungen ein Ende haben?", rief Salehi mit hoher, sich überschlagender Stimme.
Salehis minutenlanger Temperamentsausbruch am Schlusstag der Münchner Sicherheitskonferenz lässt ahnen, was in den kommenden Monaten bevorstehen könnte: Der Konflikt um Irans Atomprogramm könnte sich dramatisch zuspitzen. Diverse Experten gehen davon aus, dass 2013 zum entscheidenden Jahr wird. Dafür spricht, dass die US-Regierung sich glasklar positioniert hat: Die Eindämmung eines nuklear bewaffneten Irans ist für Washington keine Option, betonte Vizepräsident Joe Biden in München. Es gebe nur ein Ziel: zu verhindern, dass sich die Mullahs die Bombe zulegen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/at...n-a-881214.html
Zuvor hatte Biden wahrscheinlich mit dem kleinen paranoiden Expansionisten und Friedensverweigerer aus Jerusalem telefoniert ...
Die USA scheinen ihn mit dieser Scheindrohungen ruhigstellen zu wollen - wäre auch nicht das erste Mal.

---
<<Neue Zentrifugen: Iran beschleunigt umstrittenes Atomprogramm>>
"Iran hat der Internationalen Atombehörde den Kauf von Tausenden Hightech-Zentrifugen angekündigt. Damit könnte das Land Uran deutlich schneller anreichern. Ein Experte spricht von einer "entscheidenden Wende"."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ne...21.html#ref=rss

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6678
---
<<Neue Zentrifugen: Iran beschleunigt umstrittenes Atomprogramm>>
"Iran hat der Internationalen Atombehörde den Kauf von Tausenden Hightech-Zentrifugen angekündigt. Damit könnte das Land Uran deutlich schneller anreichern. Ein Experte spricht von einer "entscheidenden Wende"."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ne...21.html#ref=rss
Vor Monaten habe ich mal irgendwo aufgeschnappt, dass Iran sich aufmacht und Lieferant für angereichertes Uran an andere Staaten werden will. So eine Art Urenco - Firma
Hast Du da nähere Informationen?

RE: Ausbau offiziell angekündigt
in Archiv 05.02.2013 00:26von Indogermane_HS •

Zitat von Lea S. im Beitrag #6679Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6678
---
<<Neue Zentrifugen: Iran beschleunigt umstrittenes Atomprogramm>>
"Iran hat der Internationalen Atombehörde den Kauf von Tausenden Hightech-Zentrifugen angekündigt. Damit könnte das Land Uran deutlich schneller anreichern. Ein Experte spricht von einer "entscheidenden Wende"."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ne...21.html#ref=rss
Vor Monaten habe ich mal irgendwo aufgeschnappt, dass Iran sich aufmacht und Lieferant für angereichertes Uran an andere Staaten werden will. So eine Art Urenco - Firma
Hast Du da nähere Informationen?
Nein, noch nicht. Falls ich aber etwas darüber in Erfahrung bringen sollte, werde ich es hier verlinken - soviel ist schon mal sicher. :-)

--
<<Atomkonflikt: Iran will USA Garantien zu Atomprogramm geben>>
"Wir wollen keine Konfrontation": Die Regierung in Teheran bietet den USA direkte Verhandlungen über ihr Atomprogramm an - und will offenbar Garantien geben, die Kernenergie friedlich zu nutzen[...]"
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ir...03.html#ref=rss

Verhandlungsbereitschaft bekräftigt
in Archiv 05.02.2013 00:31von Indogermane_HS •

04.02.2013 18:13:17
<<Iran zu Atomverhandlungen bereit>>
"TEHERAN (dpa-AFX) - Der Iran hat seine Bereitschaft zu neuen Atomverhandlungen mit den ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats und Deutschland Ende des Monats erklärt. Irans Atomchefunterhändler Said Dschalili lehnte am Montag aber zugleich erneut jegliche Konzessionen bezüglich seines zivilen Nuklearprogramms ab. Der Iran werde auf der Basis des Atomwaffensperrvertrags nicht von seinem Recht auf zivile Atomprojekte abweichen. "Wir sind für die nächsten Verhandlungen Ende Februar bereit, aber die Gegenseite sollte nicht die gleichen Fehler begehen, sondern aus der Vergangenheit lernen und dementsprechend mit einer konstruktiven Einstellung in die neue Gesprächsrunde gehen", sagte Dschalili laut Nachrichtenagentur Fars./fmb/DP/jha"
http://www.boersen-zeitung.de/index.php?...en&dpaid=579619

RE: Verhandlungsbereitschaft bekräftigt
in Archiv 07.02.2013 00:00von Landegaard •

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6682
04.02.2013 18:13:17
<<Iran zu Atomverhandlungen bereit>>
"TEHERAN (dpa-AFX) - Der Iran hat seine Bereitschaft zu neuen Atomverhandlungen mit den ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats und Deutschland Ende des Monats erklärt.
Warum das jetzt wieder?
Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6682
Irans Atomchefunterhändler Said Dschalili lehnte am Montag aber zugleich erneut jegliche Konzessionen bezüglich seines zivilen Nuklearprogramms ab. Der Iran werde auf der Basis des Atomwaffensperrvertrags nicht von seinem Recht auf zivile Atomprojekte abweichen. "Wir sind für die nächsten Verhandlungen Ende Februar bereit, aber die Gegenseite sollte nicht die gleichen Fehler begehen, sondern aus der Vergangenheit lernen und dementsprechend mit einer konstruktiven Einstellung in die neue Gesprächsrunde gehen", sagte Dschalili laut Nachrichtenagentur Fars./fmb/DP/jha"
http://www.boersen-zeitung.de/index.php?...en&dpaid=579619
Meint, sich doch bitte weiter verarschen zu lassen und das Atomwaffenprogramm als zivile Nutzung solange zu aktzeptieren, bis die Atomwaffenparade am Azadi-Tower vorbeifährt.

RE: Verhandlungsbereitschaft bekräftigt
in Archiv 07.02.2013 00:23von mbockstette •

Zitat von Landegaard im Beitrag #6683Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6682
04.02.2013 18:13:17
<<Iran zu Atomverhandlungen bereit>>
"TEHERAN (dpa-AFX) - Der Iran hat seine Bereitschaft zu neuen Atomverhandlungen mit den ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats und Deutschland Ende des Monats erklärt.
Warum das jetzt wieder?Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6682
Irans Atomchefunterhändler Said Dschalili lehnte am Montag aber zugleich erneut jegliche Konzessionen bezüglich seines zivilen Nuklearprogramms ab. Der Iran werde auf der Basis des Atomwaffensperrvertrags nicht von seinem Recht auf zivile Atomprojekte abweichen. "Wir sind für die nächsten Verhandlungen Ende Februar bereit, aber die Gegenseite sollte nicht die gleichen Fehler begehen, sondern aus der Vergangenheit lernen und dementsprechend mit einer konstruktiven Einstellung in die neue Gesprächsrunde gehen", sagte Dschalili laut Nachrichtenagentur Fars./fmb/DP/jha"
http://www.boersen-zeitung.de/index.php?...en&dpaid=579619
Meint, sich doch bitte weiter verarschen zu lassen und das Atomwaffenprogramm als zivile Nutzung solange zu aktzeptieren, bis die Atomwaffenparade am Azadi-Tower vorbeifährt.
So scheinen das die USA auch einzuschätzen:
Zitat
Streit über Atomprogramm: USA verhängen neue Iran-Sanktionen
Die USA erhöhen im Atomstreit mit Iran durch neue Sanktionen den Druck: Strafmaßnahmen sollen dem Regime in Teheran den Zugriff auf Einnahmen aus Ölverkäufen erschweren.
Washington - Die USA lassen im Streit über das iranische Atomprogramm nicht locker. Das Finanzministerium in Washington verkündete am Mittwoch weitere Strafmaßnahmen, die Teherans Zugriff auf bei ausländischen Finanzinstituten lagernde Öleinnahmen verhindern sollen.
Teheran könne das Geld zwar in dem Land, an das es Öl verkaufe, für Güter ausgeben, aber nicht mehr auf heimische Konten überweisen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/at...n-a-881906.html

RE: Verhandlungsbereitschaft bekräftigt
in Archiv 07.02.2013 05:10von Hans Bergman •

Zitat von Landegaard im Beitrag #6683
...Meint, sich doch bitte weiter verarschen zu lassen und das Atomwaffenprogramm als zivile Nutzung solange zu aktzeptieren, bis die Atomwaffenparade am Azadi-Tower vorbeifährt.
Du meinst also, außer Staaten wie Israel oder Nord-Korea darf niemand die Welt verarschen? Wenn der Iran Atomwaffen haben will, dann kann er sie haben. So lange andere Staaten das auch dürfen (oder einfach tun).

RE: Verhandlungsbereitschaft bekräftigt
in Archiv 07.02.2013 09:27von Landegaard •

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #6685
Zitat von Landegaard im Beitrag #6683
...Meint, sich doch bitte weiter verarschen zu lassen und das Atomwaffenprogramm als zivile Nutzung solange zu aktzeptieren, bis die Atomwaffenparade am Azadi-Tower vorbeifährt.
Du meinst also, außer Staaten wie Israel oder Nord-Korea darf niemand die Welt verarschen?
Meine ich das?
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #6685
Wenn der Iran Atomwaffen haben will, dann kann er sie haben. So lange andere Staaten das auch dürfen (oder einfach tun).
Da scheint es eine starke Fraktion auf der Welt, auf die Du Dich zuweilen gerne berufst, durchaus eine andere Sicht zu haben. U.A. so ziemlich alle Nachbarn des Iran.

RE: Verhandlungsbereitschaft bekräftigt
in Archiv 07.02.2013 09:29von Hans Bergman •

Zitat von Landegaard im Beitrag #6686
...Da scheint es eine starke Fraktion auf der Welt, auf die Du Dich zuweilen gerne berufst, durchaus eine andere Sicht zu haben. U.A. so ziemlich alle Nachbarn des Iran.
U.a. so ziemlich alle Nachbarn des Iran sind Diktaturen und Marionetten der USA. Deshalb die einhellige Meinung. Die unabhängigen sehen das etwas anders.

RE: Verhandlungsbereitschaft bekräftigt
in Archiv 07.02.2013 09:32von Landegaard •

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #6687Zitat von Landegaard im Beitrag #6686
...Da scheint es eine starke Fraktion auf der Welt, auf die Du Dich zuweilen gerne berufst, durchaus eine andere Sicht zu haben. U.A. so ziemlich alle Nachbarn des Iran.
U.a. so ziemlich alle Nachbarn des Iran sind Diktaturen und Marionetten der USA. Deshalb die einhellige Meinung. Die unabhängigen sehen das etwas anders.
Welche unabhängige Nichtdiktatur sieht das denn etwas anders Hans?

RE: Verhandlungsbereitschaft bekräftigt
in Archiv 07.02.2013 09:33von Landegaard •

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #6687Zitat von Landegaard im Beitrag #6686
...Da scheint es eine starke Fraktion auf der Welt, auf die Du Dich zuweilen gerne berufst, durchaus eine andere Sicht zu haben. U.A. so ziemlich alle Nachbarn des Iran.
U.a. so ziemlich alle Nachbarn des Iran sind Diktaturen und Marionetten der USA. Deshalb die einhellige Meinung. Die unabhängigen sehen das etwas anders.
Übrigends :) Den merk ich mir, wenn Du mal wieder mit der Welt kommst, die Israels Handeln einhellig kritisch sieht. :)

Zitat von Landegaard im Beitrag #6686
Da scheint es eine starke Fraktion auf der Welt, auf die Du Dich zuweilen gerne berufst, durchaus eine andere Sicht zu haben.
Landegaard, beunruhigen Dich die nicht vorhandenen Atomwaffen des Irans mehr als die vorhandenen israelischen?
Falls ja, wieso?

RE: Verhandlungsbereitschaft bekräftigt
in Archiv 07.02.2013 09:46von Hans Bergman •

Zitat von Landegaard im Beitrag #6689Zitat von Hans Bergman im Beitrag #6687Zitat von Landegaard im Beitrag #6686
...Da scheint es eine starke Fraktion auf der Welt, auf die Du Dich zuweilen gerne berufst, durchaus eine andere Sicht zu haben. U.A. so ziemlich alle Nachbarn des Iran.
U.a. so ziemlich alle Nachbarn des Iran sind Diktaturen und Marionetten der USA. Deshalb die einhellige Meinung. Die unabhängigen sehen das etwas anders.
Übrigends :) Den merk ich mir, wenn Du mal wieder mit der Welt kommst, die Israels Handeln einhellig kritisch sieht. :)
Ich weiß nicht, was du außer Einstufungen Israels um den Platz von Nord-Korea noch alles brauchst, um das zu (anzu)erkennen?

RE: Verhandlungsbereitschaft bekräftigt
in Archiv 07.02.2013 10:23von Landegaard •

Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #6690Zitat von Landegaard im Beitrag #6686
Da scheint es eine starke Fraktion auf der Welt, auf die Du Dich zuweilen gerne berufst, durchaus eine andere Sicht zu haben.
Landegaard, beunruhigen Dich die nicht vorhandenen Atomwaffen des Irans mehr als die vorhandenen israelischen?
Falls ja, wieso?
Warum sollten mich die israelischen Atomwaffen beunruhigen? Israel hat diese nicht erst seit gestern, sondern schon länger. Was macht Israel denn damit? Richtig, nichts. Selbst dann nicht, wenn es von den Nachbarn angegriffen und in höchste Bedrängnis gebracht wird. Das ist keine Frage der Deutung, sondern Fakt, weil so geschehen.
Den Luxus des demonstrierten Verantwortungsbewusstseins hat Iran nicht. Hier müssen wir zur "Beunruhigungseinschätzung" auf die Regierung schauen und was die so sagt. Und was die gemeinhin so sagt reicht mindestens von intellektueller Geringschätzung des Gegenübers (lies Dir mal ein Interview mit Ahmedinejad durch) bis hin zu offenen Vernichtungsankündigungen.
Was im übrigen nicht heisst, ich sei happy mit den israelischen Atomwaffen. Es ist aber eine Gegebenheit, dass Israel über diese verfügt und man sie denen nicht abnehmen kann. Der Fall liegt beim Iran anders. Das mag nicht durchgängig meiner Vorstellung von Fairness entsprechen, allerdings sind die Dinge, wie sie sind.
Auch eine Rolle spielt noch, wie die Staaten vor Ort es sehen. Haben die (vom Iran abgesehen) Probleme mit der Israelischen Atombombe? Nein.
Haben sie Probleme mit einer iranischen: Ja.
Nun kann man natürlich in maximaler Billigkeit die Einschätzung der Anrainer mal eben als Vasallenmeinung der USA abtun. Ändert aber nichts daran, wie die Einschätzungen nun mal sind.

RE: Verhandlungsbereitschaft bekräftigt
in Archiv 07.02.2013 10:23von nahal •

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #6691Zitat von Landegaard im Beitrag #6689Zitat von Hans Bergman im Beitrag #6687Zitat von Landegaard im Beitrag #6686
...Da scheint es eine starke Fraktion auf der Welt, auf die Du Dich zuweilen gerne berufst, durchaus eine andere Sicht zu haben. U.A. so ziemlich alle Nachbarn des Iran.
U.a. so ziemlich alle Nachbarn des Iran sind Diktaturen und Marionetten der USA. Deshalb die einhellige Meinung. Die unabhängigen sehen das etwas anders.
Übrigends :) Den merk ich mir, wenn Du mal wieder mit der Welt kommst, die Israels Handeln einhellig kritisch sieht. :)
Ich weiß nicht, was du außer Einstufungen Israels um den Platz von Nord-Korea noch alles brauchst, um das zu (anzu)erkennen?
Herr Bergmann,
Sind Sie auch ein Arschloch, ein Wixer, oder doch beides?

RE: Verhandlungsbereitschaft bekräftigt
in Archiv 07.02.2013 10:25von Landegaard •

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #6691Zitat von Landegaard im Beitrag #6689Zitat von Hans Bergman im Beitrag #6687Zitat von Landegaard im Beitrag #6686
...Da scheint es eine starke Fraktion auf der Welt, auf die Du Dich zuweilen gerne berufst, durchaus eine andere Sicht zu haben. U.A. so ziemlich alle Nachbarn des Iran.
U.a. so ziemlich alle Nachbarn des Iran sind Diktaturen und Marionetten der USA. Deshalb die einhellige Meinung. Die unabhängigen sehen das etwas anders.
Übrigends :) Den merk ich mir, wenn Du mal wieder mit der Welt kommst, die Israels Handeln einhellig kritisch sieht. :)
Ich weiß nicht, was du außer Einstufungen Israels um den Platz von Nord-Korea noch alles brauchst, um das zu (anzu)erkennen?
Wir sprechen vom Iran Hans. Konzentrier Dich doch bitte ein bisschen.

Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6681
--
<<Atomkonflikt: Iran will USA Garantien zu Atomprogramm geben>>
"Wir wollen keine Konfrontation": Die Regierung in Teheran bietet den USA direkte Verhandlungen über ihr Atomprogramm an - und will offenbar Garantien geben, die Kernenergie friedlich zu nutzen[...]"
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ir...03.html#ref=rss
Zitat
7 February 2013 - Iran's Khamenei rejects US nuclear talks offer
Iran's supreme leader has dismissed a US offer of one-to-one talks on Tehran's nuclear programme.
http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-21365650

Zitat von Landegaard im Beitrag #6692
Warum sollten mich die israelischen Atomwaffen beunruhigen? Israel hat diese nicht erst seit gestern, sondern schon länger. Was macht Israel denn damit? Richtig, nichts. Selbst dann nicht, wenn es von den Nachbarn angegriffen und in höchste Bedrängnis gebracht wird. Das ist keine Frage der Deutung, sondern Fakt, weil so geschehen.
Aha ist dem so? Und an wem lag es?
An der Weitsicht Israels?
Während des Jom-Kippur-Kriegs 1973 befahl die israelische Ministerpräsidentin Golda Meir, nachdem sie in der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober von Mosche Dajan informiert worden war, dass eine militärische Niederlage gegenüber Syrien und Ägypten drohe, 13 Atombomben mit der Sprengkraft von 20 Kilotonnen TNT für die Jericho-Raketen auf der Sdot Micha Raketenbasis und die F-4 auf der Tel Nof Airbase gefechtsbereit zu machen.[11][15][16][17][18] Präsident Richard Nixon und sein Außenminister Henry Kissinger erfuhren von dieser Maßnahme am Morgen des 9. Oktober und ordneten die Operation Nickel Grass an, eine massive Unterstützung mit militärischem Material für Israel.[19][18]
Zitat von Landegaard im Beitrag #6692
Den Luxus des demonstrierten Verantwortungsbewusstseins hat Iran nicht. Hier müssen wir zur "Beunruhigungseinschätzung" auf die Regierung schauen und was die so sagt. Und was die gemeinhin so sagt reicht mindestens von intellektueller Geringschätzung des Gegenübers (lies Dir mal ein Interview mit Ahmedinejad durch) bis hin zu offenen Vernichtungsankündigungen.
Den Luxus, den Du Israel andichtest, hat der Iran nicht, aha auch interessant.
Ich kenne Netanjahus Drohungen gegen den Iran und ich kenne die von Ahmedinedschad - Bei Ahmedinedschad waren sich vor ein paar Tagen noch alle einig, dass er ein Bluffer ist.
Was man von Netanjahus Drohungen nicht behaupten kann. Im Gegenteil er lässt mehr Bomben als Drohungen fallen.
Zitat von Landegaard im Beitrag #6692
Was im übrigen nicht heisst, ich sei happy mit den israelischen Atomwaffen.
Nein das kann man auch nicht. Denn Israel hat jede Form der internationalen Kontrolle und jedes Abkommen über den Einsatz von A B oder C Waffen abgelehnt.
Israel hat diese Waffen schon Terrorsystemen zum Kauf angeboten und wollte sie auch schon einsetzen. Es gibt beileibe keinen Grund happy zu sein über den Zustand, dass Rechts-Nationalisten, die vor nichts zurückschrecken Atomwaffen zur Verfügung haben.
Zitat von Landegaard im Beitrag #6692
Es ist aber eine Gegebenheit, dass Israel über diese verfügt und man sie denen nicht abnehmen kann. Der Fall liegt beim Iran anders. Das mag nicht durchgängig meiner Vorstellung von Fairness entsprechen, allerdings sind die Dinge, wie sie sind.
Das ist allerdings auch Argument für den Iran sich schleunigst dieser Waffen zu bemächtigen.
Eventuell kann dann eine faire Betrachtung stattfinden. Was im übrigen nicht heisst, ich sei happy mit iranischen Atomwaffen.
Zitat von Landegaard im Beitrag #6692
Auch eine Rolle spielt noch, wie die Staaten vor Ort es sehen. Haben die (vom Iran abgesehen) Probleme mit der Israelischen Atombombe? Nein.
Noch nicht.
:)
Noch sitzen die pro Westlich gesinnten Diktatoren relativ fest im Sattel.
Zitat von Landegaard im Beitrag #6692
Haben sie Probleme mit einer iranischen: Ja.
.
Noch.
:)
Noch sitzen die pro Westlich gesinnten Diktatoren relativ fest im Sattel.
Zitat von Landegaard im Beitrag #6692
Nun kann man natürlich in maximaler Billigkeit die Einschätzung der Anrainer mal eben als Vasallenmeinung der USA abtun. Ändert aber nichts daran, wie die Einschätzungen nun mal sind
Das wird in 20 Jahren keine Rolle mehr spielen. Es wird in der USA dann kaum jemanden interessieren, ob die Saudis oder Katarer Pro-Westlich sind oder nicht.
:)
Mich interessiert es heute schon nicht.

Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #6696
[quote="Landegaard"|p155713]
Während des Jom-Kippur-Kriegs 1973 befahl die israelische Ministerpräsidentin Golda Meir, nachdem sie in der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober von Mosche Dajan informiert worden war, dass eine militärische Niederlage gegenüber Syrien und Ägypten drohe, 13 Atombomben mit der Sprengkraft von 20 Kilotonnen TNT für die Jericho-Raketen auf der Sdot Micha Raketenbasis und die F-4 auf der Tel Nof Airbase gefechtsbereit zu machen.[11][15][16][17][18] Präsident Richard Nixon und sein Außenminister Henry Kissinger erfuhren von dieser Maßnahme am Morgen des 9. Oktober und ordneten die Operation Nickel Grass an, eine massive Unterstützung mit militärischem Material für Israel.[19][18]
Dieses Vorgehen, nämlich die Nötigung Kissingers endlich der Einrichtung einer Luftbrücke für Nachschub zuzustimmen hat den US-Außenminister schwer auf die Palme gebracht. Im Rahmen seiner Shuttle-Diplomatie traf er wenige Wochen später in Israel ein und beschwerte sich vehement bei Golda Meir.
"Frau Ministerpräsidentin nehmen Sie bitte ein für alle Mal zur Kenntnis, dass ich zuerst einmal US-Bürger bin, an zweiter Stelle Außenminister der USA und erst an dritter Stelle ein Jude."
"Das geht schon in Ordnung so, Henry" antwortete Meir, "denn in Israel lesen wir von rechts nach links".

Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #6696
Zitat von Landegaard im Beitrag #6692
Warum sollten mich die israelischen Atomwaffen beunruhigen? Israel hat diese nicht erst seit gestern, sondern schon länger. Was macht Israel denn damit? Richtig, nichts. Selbst dann nicht, wenn es von den Nachbarn angegriffen und in höchste Bedrängnis gebracht wird. Das ist keine Frage der Deutung, sondern Fakt, weil so geschehen.
Aha ist dem so? Und an wem lag es?
An der Weitsicht Israels?
Während des Jom-Kippur-Kriegs 1973 befahl die israelische Ministerpräsidentin Golda Meir, nachdem sie in der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober von Mosche Dajan informiert worden war, dass eine militärische Niederlage gegenüber Syrien und Ägypten drohe, 13 Atombomben mit der Sprengkraft von 20 Kilotonnen TNT für die Jericho-Raketen auf der Sdot Micha Raketenbasis und die F-4 auf der Tel Nof Airbase gefechtsbereit zu machen.[11][15][16][17][18] Präsident Richard Nixon und sein Außenminister Henry Kissinger erfuhren von dieser Maßnahme am Morgen des 9. Oktober und ordneten die Operation Nickel Grass an, eine massive Unterstützung mit militärischem Material für Israel.[19][18]
Ist völlig wurscht, woran das lag, relevant ist, dass sie ausschließlich zur Abschreckung genutzt und nicht eingesetzt wurde.
Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #6696
Zitat von Landegaard im Beitrag #6692
Den Luxus des demonstrierten Verantwortungsbewusstseins hat Iran nicht. Hier müssen wir zur "Beunruhigungseinschätzung" auf die Regierung schauen und was die so sagt. Und was die gemeinhin so sagt reicht mindestens von intellektueller Geringschätzung des Gegenübers (lies Dir mal ein Interview mit Ahmedinejad durch) bis hin zu offenen Vernichtungsankündigungen.
Den Luxus, den Du Israel andichtest, hat der Iran nicht, aha auch interessant.
Ich kenne Netanjahus Drohungen gegen den Iran und ich kenne die von Ahmedinedschad - Bei Ahmedinedschad waren sich vor ein paar Tagen noch alle einig, dass er ein Bluffer ist.
Was man von Netanjahus Drohungen nicht behaupten kann. Im Gegenteil er lässt mehr Bomben als Drohungen fallen.
Mir ist nichts von Atombombenangriffen auf den Iran bekannt. Von denen spreche ich. Wir haben, was die übrigen Bomben betrifft, eine seit Jahren eskalierende Situation, an der der Iran nicht unbeteiligt ist.
Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #6696
Zitat von Landegaard im Beitrag #6692
Was im übrigen nicht heisst, ich sei happy mit den israelischen Atomwaffen.
Nein das kann man auch nicht. Denn Israel hat jede Form der internationalen Kontrolle und jedes Abkommen über den Einsatz von A B oder C Waffen abgelehnt.
Israel hat diese Waffen schon Terrorsystemen zum Kauf angeboten und wollte sie auch schon einsetzen. Es gibt beileibe keinen Grund happy zu sein über den Zustand, dass Rechts-Nationalisten, die vor nichts zurückschrecken Atomwaffen zur Verfügung haben.
Deine Frage war, warum mich israels Atomwaffen weniger mit Besorgnis erfüllen als eine iransiche, nicht, was mich an den israelischen besorgt. Sind zwei Fragen, denn ich kann aus dem was Du schreibst, nichts rausnehmen, was mich hinsichtlich der iranischen Atombombe irgendwie beruhigt.
Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #6696
Zitat von Landegaard im Beitrag #6692
Es ist aber eine Gegebenheit, dass Israel über diese verfügt und man sie denen nicht abnehmen kann. Der Fall liegt beim Iran anders. Das mag nicht durchgängig meiner Vorstellung von Fairness entsprechen, allerdings sind die Dinge, wie sie sind.
Das ist allerdings auch Argument für den Iran sich schleunigst dieser Waffen zu bemächtigen.
Eventuell kann dann eine faire Betrachtung stattfinden. Was im übrigen nicht heisst, ich sei happy mit iranischen Atomwaffen.
Der Iran versucht ja, sich die Waffen schleunigst anzuschaffen. Ich kann nur erstaunt beobachten, welchen Preis Iran bereit zu sein scheint, dafür zahlen zu wollen. Denn man wird ihn nicht lassen.
Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #6696
Zitat von Landegaard im Beitrag #6692
Auch eine Rolle spielt noch, wie die Staaten vor Ort es sehen. Haben die (vom Iran abgesehen) Probleme mit der Israelischen Atombombe? Nein.
Noch nicht.
:)
Noch sitzen die pro Westlich gesinnten Diktatoren relativ fest im Sattel.Zitat von Landegaard im Beitrag #6692
Haben sie Probleme mit einer iranischen: Ja.
.
Noch.
:)
Noch sitzen die pro Westlich gesinnten Diktatoren relativ fest im Sattel.
Ich kann nichts dafür, dass die Anrainer sich keine Demokratien leisten, ist deren Problem. Von mir aus sind die Einschätzungen "noch" wie sie sind. Das macht sie aktuell nicht weniger beachtenswert. "Noch" haben wir ja auch eine Mullahkratie im Iran, die großmannssüchtig ist, deren Unterstützung sich die Machthaber herbeiknüppeln, betrügen und manipulieren müssen.
Zitat von RagnarLodbrok im Beitrag #6696
Zitat von Landegaard im Beitrag #6692
Nun kann man natürlich in maximaler Billigkeit die Einschätzung der Anrainer mal eben als Vasallenmeinung der USA abtun. Ändert aber nichts daran, wie die Einschätzungen nun mal sind
Das wird in 20 Jahren keine Rolle mehr spielen. Es wird in der USA dann kaum jemanden interessieren, ob die Saudis oder Katarer Pro-Westlich sind oder nicht.
:)
Mich interessiert es heute schon nicht.
Ich würde Saudi-Arabien nicht als pro-westlich bezeichnen. Ich würde sogar behaupten, der Iran ist pro westlicher als Saudi Arabien. Es spielt also heute schon keine Rolle.

RE: Verhandlungsbereitschaft bekräftigt
in Archiv 07.02.2013 14:36von Lea S. •

Zitat von Landegaard im Beitrag #6683Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6682
04.02.2013 18:13:17
<<Iran zu Atomverhandlungen bereit>>
"TEHERAN (dpa-AFX) - Der Iran hat seine Bereitschaft zu neuen Atomverhandlungen mit den ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats und Deutschland Ende des Monats erklärt.
Warum das jetzt wieder?Zitat von Indogermane_HS im Beitrag #6682
Irans Atomchefunterhändler Said Dschalili lehnte am Montag aber zugleich erneut jegliche Konzessionen bezüglich seines zivilen Nuklearprogramms ab. Der Iran werde auf der Basis des Atomwaffensperrvertrags nicht von seinem Recht auf zivile Atomprojekte abweichen. "Wir sind für die nächsten Verhandlungen Ende Februar bereit, aber die Gegenseite sollte nicht die gleichen Fehler begehen, sondern aus der Vergangenheit lernen und dementsprechend mit einer konstruktiven Einstellung in die neue Gesprächsrunde gehen", sagte Dschalili laut Nachrichtenagentur Fars./fmb/DP/jha"
http://www.boersen-zeitung.de/index.php?...en&dpaid=579619
Meint, sich doch bitte weiter verarschen zu lassen und das Atomwaffenprogramm als zivile Nutzung solange zu aktzeptieren, bis die Atomwaffenparade am Azadi-Tower vorbeifährt.
Die werden keine Parade machen, wie die Israelis auch nicht.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 1 Mitglied und 3 Gäste sind Online: Hans Bergman Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 56 Gäste und 3 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1440
Themen
und
320528
Beiträge.
Heute waren 3 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, nahal |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |