RE: Netanjahu macht sich vor der UN zum Affen: Weltpolitik mit Comic und Malstift...!
in Archiv 02.10.2012 20:40von Indogermane_HS •

Zitat von: primatologe
29.09.2012 02:43 #138546
Ehrlich gesagt, es wird langsam Zeit, dass das iranische Volk die religiösen Großtrottel an Lichtmasten aufhängt. Sonst verliere ich bald den Glauben an dieses großartige Volk.
Es ist nicht so einfach, wie Sie sich da vorstellen. Die Mullah-Clique ist schlauer und besser für Konter-Revolutionen vorbereitet, als Ägypten, Tunesien, Libyen & Co. es jemals zusammen gewesen sind (siehe auch Niederschlagung der Revolte nach dem Wahlbetrug in 2009 inklusive anschliessende Verhaftungswellen, Vergewaltigungen und sonstige Repressionen).
Nicht gut informierte Außenstehende im Ausland haben aber immer gut Reden, ich weiß.

RE: As currency plunges, more signs of unrest plague Iran
in Archiv 02.10.2012 20:58von mbockstette •

Zitat von: Indogermane_HS
02.10.2012 20:40 #138955
Es ist nicht so einfach, wie Sie sich da vorstellen. Die Mullah-Clique ist schlauer und besser für Konter-Revolutionen vorbereitet, als Ägypten, Tunesien, Libyen & Co. es jemals zusammen gewesen sind (siehe auch Niederschlagung der Revolte nach dem Wahlbetrug in 2009 inklusive anschliessende Verhaftungswellen, Vergewaltigungen und sonstige Repressionen).
Nicht gut informierte Außenstehende im Ausland haben aber immer gut Reden, ich weiß.
Die Zeichen stehen auf Sturm im Anmarsch. Lange wird die Bevölkerung nicht mehr stillhalten, wenn das täglich Brot unbezahlbar wird:
Ahmadinejad says "enemies have reduced oil sales" after rial loses more than a quarter of its value over the past week.
Ahmadinejad is trying to blame the financial crisis on foreign 'hostile' forces, but it seems the lame-duck president is being set up to take the blame for all of Iran's ills.
While the most noticeable sign of trouble in Iran in recent days is the tumble of the rial, which on Tuesday continued to plunge by nine percent to an all-time low in the currency markets - there are other signals that things are afoot in Tehran.
http://www.haaretz.com/blogs/the-axis/as...remium-1.467890

RE: As currency plunges, more signs of unrest plague Iran
in Archiv 02.10.2012 23:50von Indogermane_HS •

Zitat von: mbockstette
02.10.2012 20:58 #138956
Die Zeichen stehen auf Sturm im Anmarsch. Lange wird die Bevölkerung nicht mehr stillhalten, wenn das täglich Brot unbezahlbar wird:
...
Angesichts 2/3 Wertverlust des Rial seit 06/2011 (wozu neben Wucher, Korruption, Spekulation und Fehlwirtschaft aber auch die Sanktionen Schuld sind) wird die große Masse der Bevölkerung tatsächlich nicht mehr sehr lange stillhalten können, was positiv sein kann, oder aber schlimmstenfalls letzendlich zum absoluten Disaster á la Syrien führen kann, was sich niemand wünscht.
Ob aus den berechtigten, nachvollziehbaren und vielleicht sogar gewaltsamen Protesten, die sich sicherlich im ganzen Land verbreiten werden, tatsächlich eine Revolution resultieren wird, bleibt fraglich. Noch fraglicher bleibt, ob im Anschluß an diese Revolution eine Israel (und USA) genehme Regierung amtieren wird. Nicht fraglich allerdings ist die weitere Position hinsichtlich nationale Ziele, Programme und Projekte.

RE: As currency plunges, more signs of unrest plague Iran
in Archiv 02.10.2012 23:58von Lea S. •

Zitat von: Indogermane_HS
02.10.2012 23:50 #138973
Angesichts 2/3 Wertverlust des Rial seit 06/2011 (wozu neben Wucher, Korruption, Spekulation und Fehlwirtschaft aber auch die Sanktionen Schuld sind) wird die große Masse der Bevölkerung tatsächlich nicht mehr sehr lange stillhalten können. Ob daraus aber eine Revolution resultieren wird, bleibt fraglich. Noch fraglicher bleibt, ob im Anschluß an diese Revolution eine Israel (und USA) genehme Regierung amtieren wird. Nicht fraglich allerdings ist die weitere Position hinsichtlich nationale Programme und Projekte.
Wir können alle froh sein, wenn daraus nicht eine reine Militärdiktatur wird.
Der Westen wird sich hüten, falls eine andere Regierungsform kommt, noch einmal so unnachgiebig zu sein, wie seit Jahrzehnten gegen Iran. Beide Seiten können nicht zurück, ohne das Gesicht zu verlieren.
Es ist langsam lachhaft, bei all dem Morden und Töten, bei all den Bombenattentaten und Mordbrigaden, gerade den Iran immer wieder als das Ur-Böse hinzustellen.
Täglich sterben mehre Hundert durch Bombenanschläge, Selbstmordterrorismus, Bürgerkrieg und Kampfhandlungen. All das ohne das Zutun des Iran (will man Unterstützung des Bündnispartners nicht dazu rechnen, wiebei der Unterstützung Israel). Aber gegen den Iran will man unbedingt noch zusätzlich einen Krieg vom Zaun brechen, weil er seine Rüstungswerkstätten ausserhalb des Atomprogramms nicht öffnet.
Wer öffnet eigentlich seine Rüstungswerkstätten?
Was für eine verlogene Gesellschaft.

RE: As currency plunges, more signs of unrest plague Iran
in Archiv 03.10.2012 00:04von mbockstette •

Zitat von: Indogermane_HS
02.10.2012 23:50 #138973
Angesichts 2/3 Wertverlust des Rial seit 06/2011 (wozu neben Wucher, Korruption, Spekulation und Fehlwirtschaft aber auch die Sanktionen Schuld sind) wird die große Masse der Bevölkerung tatsächlich nicht mehr sehr lange stillhalten können, was positiv sein kann, oder aber schlimmstenfalls letzendlich zum absoluten Disaster á la Syrien führen kann, was sich niemand wünscht.
Ob daraus aber eine Revolution resultieren wird, bleibt fraglich. Noch fraglicher bleibt, ob im Anschluß an diese Revolution eine Israel (und USA) genehme Regierung amtieren wird. Nicht fraglich allerdings ist die weitere Position hinsichtlich nationale Programme und Projekte.
Was nach einem möglichen und erfolgreichen Aufstand genau geschehen wird, das weiß niemand vorherzusagen. Aber ich gehe davon aus, dass danach moderate Kräfte die Oberhand gewinnen werden und ein demokratischer Iran dann eine konstruktive Politik verfolgen und auf diese Weise eine führende und vorbildliche Rolle in der Region einnehmen wird. Das hoffe ich, das glaube ich, davon bin ich sogar überzeugt.

RE: As currency plunges, more signs of unrest plague Iran
in Archiv 03.10.2012 00:24von Indogermane_HS •

Zitat von: Lea S.
02.10.2012 23:58 #138974
Wir können alle froh sein, wenn daraus nicht eine reine Militärdiktatur wird.
Der Westen wird sich hüten, falls eine andere Regierungsform kommt, noch einmal so unnachgiebig zu sein, wie seit Jahrzehnten gegen Iran. Beide Seiten können nicht zurück, ohne das Gesicht zu verlieren.
Es ist langsam lachhaft, bei all dem Morden und Töten, bei all den Bombenattentaten und Mordbrigaden, gerade den Iran immer wieder als das Ur-Böse hinzustellen.
Täglich sterben mehre Hundert durch Bombenanschläge, Selbstmordterrorismus, Bürgerkrieg und Kampfhandlungen. All das ohne das Zutun des Iran (will man Unterstützung des Bündnispartners nicht dazu rechnen, wiebei der Unterstützung Israel). Aber gegen den Iran will man unbedingt noch zusätzlich einen Krieg vom Zaun brechen, weil er seine Rüstungswerkstätten ausserhalb des Atomprogramms nicht öffnet.
Wer öffnet eigentlich seine Rüstungswerkstätten?
Was für eine verlogene Gesellschaft.
Jain.
- "Militärdiktatur": Wenn Du damit eine Diktatur der Revolutionsgarden meinst, dann hast Du recht. Ein Militär-Rat hingegen, als Übergangsregierung und unter gleichberechtigter Beteiligung der regulären Armee wäre aber (zunächst) wünschenswert und - in Folge größerer, revolutionsartiger Unruhen letztendlich auch gar nicht utopisch.
- Außer Comical-Bibi, der sich mittlerweile selbst neutralisiert hat und nach den anstehenden Wahlen in Israel sowieso von der weltpolitischen Bühne (zum Glück für die Welt) verschwunden sein wird, will niemand einen Krieg gegen den Iran - nicht einmal der debile und mittlerweile chancenlose Fettnäpfchen-Romney.
- Ja, das iranische Regime mag für vieles verantwortlich bzw. mitverantwortlich sein, aber bestimmt nicht für die zahlreichen Selbstmordanschläge in Afghanistan und in Irak.
- Ja, es ist ein Witz, dass die IAEA im Zuge der Überwachung des Atomprogramms nun auch die Rüstungsindustrie kontrollieren will! Das hat es noch nie gegeben und wird es auch nicht geben. Dazu fehlt der IAEA jegliche Berechtigung. Es wäre angebracht, wenn der Leiter der iranischen Verhandlungs-Delegation bei den nächsten Gesprächen ein Zeichenblock und ein Malstift herausholt und mit einer Linie klar die Grenze zwischen Atom- und Rüstungsprogramm zieht - und so die Grenze der legitimen Befugnisse der IAEA verdeutlicht... :-)

RE: As currency plunges, more signs of unrest plague Iran
in Archiv 03.10.2012 00:30von mbockstette •

Zitat von: Indogermane_HS
03.10.2012 00:24 #138982
Jain.
- "Militärdiktatur": Wenn Du damit eine Diktatur der Revolutionsgarden meinst, dann hast Du recht. Ein Militär-Rat hingegen, als Übergangsregierung und unter gleichberechtigter Beteiligung der regulären Armee wäre aber (zunächst) wünschenswert und - in Folge größerer, revolutionsartiger Unruhen letztendlich auch gar nicht utopisch.
- Außer Comical-Bibi, der sich mittlerweile selbst neutralisiert hat und nach den anstehenden Wahlen in Israel sowieso von der Weltpolitischen Bühne (zum Glück für die Welt) verschwunden sein wird, will niemand einen Krieg gegen den Iran - nicht einmal der mittlerweile chancenlose Fettnäpfchen-Romney.
- Ja, das iranische Regime mag für vieles verantwortlich bzw. mitverantwortlich sein, aber bestimmt nicht für die zahlreichen Selbstmordanschläge in Afghanistan und in Irak.
- Ja, es ist ein Witz, dass die IAEA im Zuge der Überwachung des Atomprogramms nun auch die Rüstungsindustrie kontrollieren will! Das hat es noch nie gegeben und wird es auch nicht geben. Dazu fehlt der IAEA jegliche Berechtigung. Es wäre angebracht, wenn der Leiter der iranischen Verhandlungs-Delegation bei den nächsten Gesprächen ein Zeichenblock und ein Malstift herausholt und mit einer Linie klar die Grenze zwischen Atom- und Rüstungsprogramm zieht - und so die Grenze der legitimen Befugnisse der IAEA verdeutlicht... :-)
Irans friedliches, sprich rein ziviles Atomprogramm hat auf militarischem Gelände rein ganz und gar nichts zu suchen.

RE: As currency plunges, more signs of unrest plague Iran
in Archiv 03.10.2012 00:32von Lea S. •

Zitat von: mbockstette
03.10.2012 00:04 #138976
Was nach einem möglichen und erfolgreichen Aufstand genau geschehen wird, das weiß niemand vorherzusagen. Aber ich gehe davon aus, dass danach moderate Kräfte die Oberhand gewinnen werden und ein demokratischer Iran dann eine konstruktive Politik verfolgen und auf diese Weise eine führende und vorbildliche Rolle in der Region einnehmen wird. Das hoffe ich, das glaube ich, davon bin ich sogar überzeugt.
Egal wer danach die Oberhand gewinnen würde, "Der Westen" wird diejenigen moderat nennen, weil man froh sein wird, ohne Krieg und Zerstörung davongekommen zu sein.
Genau da liegt aber die Gefahr. Wer auch immer nach oben kommen wird, ich befürchte sehr stark, es werden keine Freunde des Westens sein. Wie in Afghanistan, Pakistan, Ägypten, Syrien. (Tunesien und Libyen sind noch im Wandel)

RE: As currency plunges, more signs of unrest plague Iran
in Archiv 03.10.2012 00:37von Lea S. •

Zitat von: Indogermane_HS
03.10.2012 00:24 #138982
Jain.
- "Militärdiktatur": Wenn Du damit eine Diktatur der Revolutionsgarden meinst, dann hast Du recht. Ein Militär-Rat hingegen, als Übergangsregierung und unter gleichberechtigter Beteiligung der regulären Armee wäre aber (zunächst) wünschenswert und - in Folge größerer, revolutionsartiger Unruhen letztendlich auch gar nicht utopisch.
.......................
Ich meinte schon eine Diktatur mitsamt der Revolutionsgarden. Die sind so sehr aufgeplustert worden, so vernetzt in allen auch zivilen Gebieten, dass eine jegliche Diktatur ohne sie nicht möglich sein wird.
Ein Übergangsrat wobei für mich Übergang eine Sache von Monaten wäre, wird in den nächsten Jahren auf jeden Fall leider nicht zustande kommen.

RE: As currency plunges, more signs of unrest plague Iran
in Archiv 03.10.2012 00:38von mbockstette •

Zitat von: Lea S.
03.10.2012 00:33 #138987
Und warum will man es unbedingt dort suchen?
Zitat
Der Komplex in Parchin steht seit längerem im Visier der Atombehörde. In einem IAEA-Bericht hieß es, der Iran habe hier große Anlagen für Sprengtests gebaut. Die Behörde sah "klare Hinweise für die mögliche Entwicklung von Waffen".
Gebäude werden plattgemacht, Forschungslabore abgerissen und stattdessen Grünanlagen angelegt: Das iranische Regime versucht immer wieder, die internationalen Atom-Inspektoren zu täuschen.

RE: As currency plunges, more signs of unrest plague Iran
in Archiv 03.10.2012 00:39von Indogermane_HS •


RE: As currency plunges, more signs of unrest plague Iran
in Archiv 03.10.2012 00:47von mbockstette •

Zitat von: Indogermane_HS
03.10.2012 00:39 #138991
Tut es das denn?
Die gleiche IAEA, die Bush jun. und Colin Powell in Sachen irakischer Atomwaffen eindeutig widersprach, kommt beim iranischen Atomprogramm zu ganz anderen Ergebnissen:
13.09.2012 - IAEA verabschiedet Resolution gegen Iran
Die Resolution fasst zusammen, welche Fehler Teheran bisher gemacht hat und betont die Forderungen des Westens: Iran soll umgehend und vollständig mit der IAEA kooperieren. Zudem rügt der Text die Weigerung Teherans, den Inspekteuren Zugang zu gewissen Anlagen zu gewähren. Dies betrifft vor allem die Militäranlage von Partschin.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ia...n-a-855723.html
Ich finde es sehr merkwürdig, dass Sie auf der einen Seite das iranische Regime als inhuman (Folter, Vergewaltigungern etc.) und verlogen (Wahlbetrug) darstellen und gleichzeitig dem selben Regime in Sachen Atomprogramm eine vermeintlich reine Weste bescheinigen.

RE: Oh je, in Rüstungsfrabriken vermuten die Herrschaften Sprengtests und Waffen Entwicklung.
in Archiv 03.10.2012 00:51von Lea S. •

Zitat von: mbockstette
03.10.2012 00:38 #138990
Zitat
Der Komplex in Parchin steht seit längerem im Visier der Atombehörde. In einem IAEA-Bericht hieß es, der Iran habe hier große Anlagen für Sprengtests gebaut. Die Behörde sah "klare Hinweise für die mögliche Entwicklung von Waffen".
Gebäude werden plattgemacht, Forschungslabore abgerissen und stattdessen Grünanlagen angelegt: Das iranische Regime versucht immer wieder, die internationalen Atom-Inspektoren zu täuschen.
bla bla bla, genau das meinte ich.
Man will - im Auftrage der Geheimdienste - unbedingt in die Rüstungsfabriken. Wie im Irak auch, um dort zu markieren. wie im Irak auch!
Es sollte doch jedem Menschen klar sein, dass in Waffenfabriken auch Sprengtests gemacht werden und Waffen entwickelt werden.
Die IAEA selbst kann überhaupt keine "klaren Hinweise" irgendwo sehen, wohin sie nicht gelassen wurde. Die "klaren Hinweise" kommen aus anderer, am Krieg interessierter Stelle. Wie eben auch im Irak ehemals.
Lässt die USA jeden in ihre Waffenfabriken, oder Israel?

RE: As currency plunges, more signs of unrest plague Iran
in Archiv 03.10.2012 00:52von Indogermane_HS •

Zitat von: mbockstette
03.10.2012 00:47 #138994
Die gleiche IAEA, die Bush jun. und Colin Powell in Sachen irakischer Atomwaffen eindeutig widersprach, kommt beim iranischen Atomprogramm zu ganz anderen Ergebnissen:
13.09.2012 - IAEA verabschiedet Resolution gegen Iran
Die Resolution fasst zusammen, welche Fehler Teheran bisher gemacht hat und betont die Forderungen des Westens: Iran soll umgehend und vollständig mit der IAEA kooperieren. Zudem rügt der Text die Weigerung Teherans, den Inspekteuren Zugang zu gewissen Anlagen zu gewähren. Dies betrifft vor allem die Militäranlage von Partschin.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ia...n-a-855723.html
Das beantwortet aber nicht meine Frage.
Es gibt keine Beweise, nicht einmal Indizien, dass Partschin mit dem Atomprogramm verwebt ist. Und Aufgabe der IAEA ist nun einmal die Kontrolle und Berichterstattung über Atomprogramme, nicht aber über Rüstungsanlagen. Welches Land der Welt würde das erlauben, was man vom Iran verlangt? Das ist ungültiges Messen mit zweierlei Maß.
Zitat von: mbockstette
03.10.2012 00:47 #138994
Ich finde es sehr merkwürdig, dass Sie auf der einen Seite das iranische Regime als inhuman und verlogen darstellen und gleichzeitig dem selben Regime in Sachen Atomprogramm eine reine Weste bescheinigen.
Es ist im Grunde ganz einfach:
Das Regime ist nicht gut und sinnvoll für den Iran, das Atomenergieprogramm unter anderem aber schon.

RE: As currency plunges, more signs of unrest plague Iran
in Archiv 03.10.2012 00:57von mbockstette •

Es gibt keine Beweise, nicht einmal Indizien, dass Partschin mit dem Atomprogramm verwebt ist.
20.09.2012 - Streit über Nuklearprogramm: Iran gibt Lügen zu
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ir...n-a-857000.html

RE: Oh je, in Rüstungsfrabriken vermuten die Herrschaften Sprengtests und Waffen Entwicklung.
in Archiv 03.10.2012 00:57von Lea S. •

Zitat von: mbockstetteBescheinigt hier irgendjemand irgendeinem anderen eine reine Weste?
03.10.2012 00:47 #138994
Die gleiche IAEA, die Bush jun. und Colin Powell in Sachen irakischer Atomwaffen eindeutig widersprach, kommt beim iranischen Atomprogramm zu ganz anderen Ergebnissen:
13.09.2012 - IAEA verabschiedet Resolution gegen Iran
Die Resolution fasst zusammen, welche Fehler Teheran bisher gemacht hat und betont die Forderungen des Westens: Iran soll umgehend und vollständig mit der IAEA kooperieren. Zudem rügt der Text die Weigerung Teherans, den Inspekteuren Zugang zu gewissen Anlagen zu gewähren. Dies betrifft vor allem die Militäranlage von Partschin.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ia...n-a-855723.html
Ich finde es sehr merkwürdig, dass Sie auf der einen Seite das iranische Regime als inhuman (Folter, Vergewaltigungern etc.) und verlogen (Wahlbetrug) darstellen und gleichzeitig dem selben Regime in Sachen Atomprogramm eine vermeintlich reine Weste bescheinigen.
Wann immer Israel seine Waffenfabriken für iranische Inspektionen öffnet, soll auch der Iran seine Waffenfabriken öffnen.
Die Atomanlagen werden regelmässig kontrolliert. Iran ist wohl der am besten durch die IAEA kontrollierte Staat. Bisher waren die angereicherten Mengen Uran grammgenau korrekt.

RE: Oh je, in Rüstungsfrabriken vermuten die Herrschaften Sprengtests und Waffen Entwicklung.
in Archiv 03.10.2012 01:03von mbockstette •

Zitat von: Lea S.
03.10.2012 00:57 #138998
Bescheinigt hier irgendjemand irgendeinem anderen eine reine Weste?
Wann immer Israel seine Waffenfabriken für iranische Inspektionen öffnet, soll auch der Iran seine Waffenfabriken öffnen.
Die Atomanlagen werden regelmässig kontrolliert. Iran ist wohl der am besten durch die IAEA kontrollierte Staat. Bisher waren die angereicherten Mengen Uran grammgenau korrekt.
Im Gegestaz zum Iran hat sich Israel dazu nicht durch Verträge verpflichtet.

RE: As currency plunges, more signs of unrest plague Iran
in Archiv 03.10.2012 01:05von Indogermane_HS •

Zitat von: mbockstette
03.10.2012 00:57 #138997
Es gibt keine Beweise, nicht einmal Indizien, dass Partschin mit dem Atomprogramm verwebt ist.
20.09.2012 - Streit über Nuklearprogramm: Iran gibt Lügen zu
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ir...n-a-857000.html
Diese (Not-)"Lügen" bestanden lediglich aus einer sicher sehr überschaubaren Menge (sonst wären sie ja wohl aufgefallen) an Fehlinformationen zur Verhinderung von weiteren Sabotageakten und Wissenschaftler-Morden und stehen keinesfalls im Zusammenhang mit der Rüstungsanlage in Partschin. Offenbar haben Sie den Artikel also gar nicht richtig gelesen.

RE: Oh je, in Rüstungsfrabriken vermuten die Herrschaften Sprengtests und Waffen Entwicklung.
in Archiv 03.10.2012 01:14von Indogermane_HS •

Zitat von: mbockstette
03.10.2012 01:03 #138999
Im Gegestaz zum Iran hat sich Israel dazu nicht durch Verträge verpflichtet.
Alles in allem eine tolle Option, die für jede zukünftige Nuklearmacht eine Überlegung wert ist - evtl. auch für den Iran. Aus Verträgen kann man notfalls austreten - aus freiwillig unterzeichneten mitunter noch leichter.
Das Israel sich nicht verpflichtet hat, spricht im übrigen nicht gerade für Israel.

Zitat von: Indogermane_HS
03.10.2012 01:14 #139002
Alles in allem eine tolle Option, die für jede zukünftige Nuklearmacht eine Überlegung wert ist - evtl. auch für den Iran. Aus Verträgen kann man notfalls austreten - aus freiwillig unterzeichneten mitunter noch leichter.
02.10.2012, 23:09 - Iran lenkt bei Urananreicherung ein
Ahmadinedschad erklärte, Teheran wolle zurück zum nie umgesetzten Abkommen von 2010 mit Brasilien und der Türkei. Das Abkommen sah vor, 1,2 Tonnen niedrig angereicherten Urans aus dem Iran in der Türkei zu lagern, ....
http://www.handelsblatt.com/politik/inte...in/7209674.html

Kursverfall führt nach Razzia zu einer ersten Ausschreitung
in Archiv 03.10.2012 19:16von Indogermane_HS •

---
Zwar etwas übertrieben die Überschrift, da es sich eher um ein "Aufständchen" bzw. nur um eine (noch?) begrenzte Auschreitung nach einer Polizei-Razzia gehandelt hat, aber der Artikel ist dennoch recht informativ. Allerdings war diese Entwicklung angesichts des schon seit längerer Zeit anhaltenden drastischen Kursverfalls absehbar und kommt nicht überraschend.
<<Rial-Verfall: Währungskrise führt zu Aufstand im Iran>>
...
"Im Iran ist es am Mittwoch aus Wut über die Wirtschaftspolitik und den Sturzflug der Landeswährung zu Protesten gekommen. Die Polizei setzte Tränengas gegen die Demonstranten ein, unter denen auch Devisenhändler waren. Präsident Mahmud Ahmadinedschad habe mit seiner Politik die Wirtschaft in eine Krise gestürzt, skandierten sie. Die iranische Währung Rial ist wegen der internationalen Sanktionen im Atomstreit in den vergangenen Tagen immer weiter eingebrochen.
Viele Iraner tauschten ihre Rial-Bestände in harte Währungen. Die Inflationsrate beträgt nach offiziellen Angaben mittlerweile 25 Prozent. Dem freien Handel mit dem Rial will der Iran nun einen Riegel vorschieben. Sicherheitsdienste nehmen sich die Spekulanten vor.[...]."
http://www.ftd.de/politik/international/...mpaign=/politik
<<Iran setzt Tränengas gegen Devisenhändler ein>>
http://www.welt.de/?config=articleidfromurl&artid=109611421

Zitat von: mbockstette
03.10.2012 01:29 #139004
02.10.2012, 23:09 - Iran lenkt bei Urananreicherung ein
Ahmadinedschad erklärte, Teheran wolle zurück zum nie umgesetzten Abkommen von 2010 mit Brasilien und der Türkei. Das Abkommen sah vor, 1,2 Tonnen niedrig angereicherten Urans aus dem Iran in der Türkei zu lagern, ....
http://www.handelsblatt.com/politik/inte...in/7209674.html
Das ist wirklich lustig. Nun wird der iranisch/türkisch/brasilianische Vorschlag von anno Tuk, der durch "den Westen" nicht angenommen wurde, plötzlich wieder hervorgeholt und als "Einlenken bei Urananreicherung" vermarktet?

Zitat von: Lea S.
04.10.2012 00:31 #139132
Das ist wirklich lustig. Nun wird der iranisch/türkisch/brasilianische Vorschlag von anno Tuk, der durch "den Westen" nicht angenommen wurde, plötzlich wieder hervorgeholt und als "Einlenken bei Urananreicherung" vermarktet?
Durch den Westen, Russland und China.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 370 Gäste und 8 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1438
Themen
und
318236
Beiträge.
Heute waren 8 Mitglieder Online: FrieFie, Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante, sayada.b. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |