
Zitat von: Hans Bergman
10.11.2010 13:00 #40803
Nein. Was sagte der?
Ich informiere mich politisch und wirtschaftlich ganz allgemein und generell und ziehe daraus Schlüsse.
Zitat:
"Wenn es hart auf hart komme, sei sein Rat an Präsident Barack Obama: "Versenkt seine Marine, zerstört seine Luftwaffe, vernichtet die Revolutionsgarde!""

Zitat von: Leto_II.
10.11.2010 13:06 #40805
Zitat:
"Wenn es hart auf hart komme, sei sein Rat an Präsident Barack Obama: "Versenkt seine Marine, zerstört seine Luftwaffe, vernichtet die Revolutionsgarde!""
Ach so, ja. Diesen Spruch kenne ich aus dem Forum. In jedem Land gibt es Holzköpfe, die es in höchste Ämter schaffen. Das würde ich nicht überbewerten.

Zitat von: Leto_II.
10.11.2010 13:03 #40804
Was sicherlich sowohl Russland als auch China ein Dorn im Auge wäre.
Warum sollte das so sein?
Weder China, noch Russland haben irgendwelche kurdischen Verbindungen, dass sie eher einen neu zu gründenden kurdischen Staat unterstützen würden.
Beide, Russland wie auch China sind gross genug einem verbundenen irakisch/syrisch(türkischen/iranischen Staat zu tolerieren und feine Geschäfte mit diesem zu machen.
Eine Abspaltung der kurdischen Gebiete würde in allen 4 Ländern nicht kampflos vonstatten gehen und für Russland und China nur Unruhe im Handel bringen.

Zitat von: Hans Bergman
10.11.2010 13:10 #40807
Ach so, ja. Diesen Spruch kenne ich aus dem Forum. In jedem Land gibt es Holzköpfe, die es in höchste Ämter schaffen. Das würde ich nicht überbewerten.
Kann man so auslegen, könnte aber auch bedeuten, dass die Neocons eingesehen haben, das Nationbuildig durch Besatzung kein Selbstläufer und zu teuer ist. Der Rest ist dagegen relativ billig zu haben.

Zitat von: Lea S.
10.11.2010 13:17 #40808
Warum sollte das so sein?
Weder China, noch Russland haben irgendwelche kurdischen Verbindungen, dass sie eher einen neu zu gründenden kurdischen Staat unterstützen würden.
Nee, die Kurden sind denen völlig egal, darauf hatte ich auch nicht geantwortet. Es ging um die politische und wirtschaftlich Allianz von Iran, Irak, Syrien und Türkei.

RE: Internationaler TERRORISMUS!
in Archiv 11.11.2010 21:34von Indogermane_HS •

Zitat von: Leto_II.
10.11.2010 09:40 #40743
Unter Saddam ist da wolh nicht so viel aus dem Ausland gepilgert worden.
Im Gegenteil. Es gibt ja nicht nur iranische Schiiten, sondern - neben den 60% aus der Irakische Bevölkerung - auch kaukasische, afghanische, pakistanische, türkische (Alewiten), indische, sowie nicht-irakische arabische Schiiten, darunter viele in Bahrain (ca. 70%), Libanon (ca. 50%), Jemen (ca. 40%), Katar (ca. 30%) und Kuweit (ca. 20%). Unter der Herrschaft Saddams riß selbst der Strom der iranischen Schiiten in Richtung der wichtigsten schiitischen Pilger-Stätten in Kerbala und Nadjaf nur während des von Irak begonnen Iran/Irak-Krieges ab, aber -- sogar in dieser von gegenseitiger Zerstörung und Hass geprägten Zeit -- nie vollständig!
Zitat von: Leto_II.
10.11.2010 09:40 #40743
Die Frage ist doch, ob Shiiten allgemein das Ziel waren, oder iranische im Besonderen.
Da höchstwahrscheinlich entweder wieder die (auch Iran-feindliche) extremistisch-terroristische Al-Kaida, oder aber wieder ewig gestrige und ebenfalls Iran-feindliche pan-arabistische Saddam-Anhänger aus dem Untergrund hinter den jüngsten Anschlägen gestanden haben, würde ich sagen, die Anschläge galten in erster Linie den Iranern bzw. der iranischen Regierung, und nicht etwa den Schiiten als ganzes.
Al-Kaida deshalb, weil der Iran neuerdings die irakische Regierung -- und somit auch die USA -- (nicht ganz uneigennützig) im Kampf gegen diese in Wahrheit defacto anti-islamische Terror-Bande untersützt; nationalsozialistische Baathisten (Saddam-Anhäger) deshalb, da diesen der große und immer noch wachesende Einfluß des persischen Erzfeindes Iran in ihrer arabischen Heimat ein Dorn im Auge ist, und sie das gute Verhältnis der irakischen Regierung zu Iran bzw. das recht gute Verhätnis der (moderaten) Sunniten zu den Schiiten zerstört sehen wollen.
Die doch zumeist sehr moderaten Sunnitisch-irakische Saddam-Gegner, welche die Mehrheit der irakischen Sunniten ausmachen, kommen indes weit weniger als Urheber dieser feigen Anschläge in Frage, da diese weitestgehend sekular ausgerichtet sind, weshalb auch diese Anschläge in Irak höchstwahrscheinlich nicht religiös, sondern eher politisch motiviert gewesen sind.
"Sunnit oder Schiit? Für die meisten Muslime spielt diese Frage heute keine große Rolle. Sie betrachten sich als Glaubensbrüder, Anhänger zweier Konfessionen unter dem Dach des Islam. Allerdings vermeiden es viele Länder im Nahen Osten, offizielle Statistiken über die Größe der jeweiligen Gruppe zu führen: Zu groß ist die Angst vor Rivalitäten."
http://www.focus.de/panorama/boulevard/b...aid_200295.html
In diesem Zusammenhang auch sehr empfehlenswert ist folgende ARTE-Reportage über die Schiiten:
http://www.youtube.com/watch?v=YDMEqY8a6ic

RE: NeoCon-Kriegshetze, die X-te!
in Archiv 11.11.2010 22:10von Indogermane_HS •

Zitat von: Leto_II.
10.11.2010 10:26 #40755Zitat
Indogermane_HS
1.
Das ist aber auch so ziemlich das Einzige, was im vorgeschwächten Irak geklappt hat...
Aber Iran ist bekanntlich nicht der Irak, sondern "spielt in einer höheren Liga".
2.
Mag sein, aber eine Wiederholung der Ära bzw. der Fehler des "schlechtesten Präsidenten, den die USA je hatte" kann, darf und wird es nicht geben.
1.Allein die US-Marine hat in den ersten Tagen des Waffengangs rd. 800 Tomahawk abgeschossen, dazu kommen noch etliche Marschflugkörper durch die LW und noch ein paar von den Briten. Das müsste die iranische Luftabwehr erst einmal abwehren und selbst überstehen.
Nun, dafür hat der Iran in 2007 von Russland schliesslich 29+x moderne TOR-M1 FLAR-Systeme beschafft, mit ausländischer Unterstützung modifiziert und an wichtigen strategischen Punkten gut verteilt abgesichert aufgestellt.
Diese sind sehr gut geeignet auch Marschflugkörper wie die besagte "Tomahawk" abzufangen. Das Abfangen von "Tomahawks" war auf Grund der gemachten Beobachtungen zu Beginn der beiden Irak-Kriege sogar eine von vielen Entwicklungsvorlagen gewesen. Die Trefferwahrscheinlichkeit gegen Marschflugkörper liegt bei getesteten 60 - 90%.
Zitat
"Die Rakete erreicht bis zu 800 m/s oder Mach 2,1. Sie wird vom Tor aus, das die Flugbahnen von Ziel und Rakete verfolgt, über zusätzliche Impulse im Signal des Feuerleitradars ferngesteuert und kann dabei mit bis zu 30g manövrieren und mit bis zu Mach 2 fliegende Ziele abfangen. Der Sprengkopf wird durch einen Radar-Näherungs- oder Aufschlagzünder gezündet. Die Rakete kann auch für den Angriff auf Bodenziele programmiert werden.
Die prozentuale Treffer-Wahrscheinlichkeit gegen verschiedene Ziele wird wie folgt angegeben:
* 92–95 % – Flugzeuge
* 80–96 % – Hubschrauber
* 60–90 % – Marschflugkörper (wirksame Reichweite 5 km)
* 70–90 % – Präzisionsbomben
* 90 % – Drohnen "
http://de.wikipedia.org/wiki/Flugabwehrraketensystem_Tor
Und jetzt kommen Sie nicht mit dem glücklichen israelischen Angriff auf die schwach abgesicherte Baustelle in Nord-Syrien, die unter Verletzung des türkischen Luftraums stattgefunden hat, und die lediglich von einem einzigen von Syrien neu erworbenem Tor-M1 System mit noch nicht ausgebildeter Mannschaft besetzt gewesen ist... Denn das wäre Äpfel mit Birnen vergleichen zu wollen.
Zitat von: Leto_II.
10.11.2010 10:26 #40755
2.Das werden us-amerikanische Wähler entscheiden, nicht Sie und nicht ich. Wir beide dürfen da nur hoffen.
Was Sie nicht sagen...(!) Ich gehe (im Gegensatz zu Ihnen?) aber eben nicht davon aus, dass sich die Ära eines George W. Bush in absehbarer Zeit wird wiederholen können. Die Zeiten der imperialistischen Abenteuer auf Basis von Vermutungen und Andichtungen (siehe Irak) sind passé, auch existiert hierzu weder eine moralisch-rechtlich vertretbare, noch eine finanzielle Grundlage.

Zitat von: Leto_II.
10.11.2010 11:06 #40763Zitat
Indogermane_HS
1.
Daher werden "die Karten" in Küstengewässern eben "neu verteilt"...
Im Offenen Ozean kann es kaum einen sog. "dreidimensionalen Angriff", sowie asymetrische Attacken geben, im Persischen Golf aber schon.
2.
Es ist ja aber auch nicht so, dass die Trägergruppen im Golf von Oman, als außerhalb des Persischen Golfs vor (Vergeltungs)Angriffen sicher wären. In einigen Manövern wurden auch schon spezielle Seeziel-"Shahab" Boden-Boden Raketen gegen "sich langsam fortbewegende See-Großziele" geübt (mit Annäherungszündern und beladen mit Tochtergeschossen). Außerdem betreibt der Iran jetzt auch dort, also am Golf von Oman, unweit der Grenze von Pakistan, ein Marine- bzw. U-Boot-Stützpunkt.
1.Wie schon geschrieben, sollte man sich eher Sorgen machen, wenn die den Golf verlassen,
Warum?
Zitat von: Leto_II.
10.11.2010 11:06 #40763
2.damit ist auch der Golf von Oman gemeint.
I.O., Sie schrieben urspr. aber nur was vom "Persischen Golf"...
Wenn Sie Orte unmittelbar außerhalb der beiden meinen, warum schreiben Sie nicht dann gleich "Indischer Ozean" oder "Arabische See" (weiter weg würde militärisch ja keinen Sinn machen)?
Zitat von: Leto_II.
10.11.2010 11:06 #40763
So ein Verband hat ne Marschgeschwindigkeit von 20 Knoten, der braucht nicht vor der Tür parken.
Nun ja, der Iran kann mit seinen "Kilo-Class" U-Booten und Mittelstrecken-Raketen zur Not auch Punkt- bzw. Flächen-Ziele in der "Arabischen See" und (natürlich beschränkt) auch solche im Indischen Ozean erreichen.
Aber was wollen die Kriegsschiffe mit ihren "Tomahawks" von dort aus dann noch im iranischen Kernland treffen? Übrigens beitzen die neuesten einsatzfähigen MSR (bzw. MRBMs) der Iraner ca. die gleiche effektive Reichweite wie Ihre "Tomahwak", nämlich > 2.000 km.

Zitat von: Hans Bergman
10.11.2010 12:24 #40794
Ein Angriff der USA auf den Iran wäre das endgültige (finanzielle) Ende der USA. Und das wissen die Brüder in Gottes eigenem Land genau.
Darum sind sie ja gerade wieder auf Betteltour um die Welt, um das, was die FED durch Gelddruckerei nicht zusammenstehlen kann, anderweitig beizuschaffen.
Das wird nicht reichen.
Außerdem sollen sich die beiden (laut diplomatischen Quellen) bezüglich Irak und Afghanistan gerade auf Annäherungskurs befinden...
Die Obama-Administration schein erkannt zu haben, dass es ohne den Einfluß und die Untersützung der traditionellen und einflussreichen Regionalmacht Iran in der Region nichts zu gwinnen gibt.


Zitat von: Leto_II.
10.11.2010 13:21 #40809
Kann man so auslegen, könnte aber auch bedeuten, dass die Neocons eingesehen haben, das Nationbuildig durch Besatzung kein Selbstläufer und zu teuer ist. Der Rest ist dagegen relativ billig zu haben.
"Der Rest" wäre (ohne UN-Mandat) völkerrechtswidrig und würde die USA (mit Ausnahme Israel) außenpolitisch noch mehr isolieren. Israelische Paranoia und iranische Propaganda hin oder her: Den USA fehlt ohne UN-Mandat einfach die moralische Grundlage für einen neuen Krieg. Den jede Militäraktion gegen den Iran, von wem auch immer, würde unweigerlich einen (evtl. sogar überregionalen) Flächenbrand, und somit einen Krieg mit unvorhersehbarem Ausgang nach sich zeihen, den sich NIEMAND leisten kann, weder moralisch, wirtschaftlich, finanziell, noch militärisch.
Nein, Sie sehen Gespenster bzw. eine Macht der NeoClowns, die diese in der REalität nicht besitzen. Vielleicht denken diese anders, aber das spielt keine Rolle.
Einen Angriffskrieg wird es mit dem Friedensnobelpreisträger Obama nicht geben - es sei denn, er wird durch einen (äußerst unwahrscheinlichen) unberechtigten Angriff auf einen Verbündeten dazu gezwungen.


1.
Nun, dafür hat der Iran in 2007 von Russland schliesslich 29+x moderne TOR-M1 FLAR-Systeme beschafft, mit ausländischer Unterstützung modifiziert und an wichtigen strategischen Punkten gut verteilt abgesichert aufgestellt.
Diese sind sehr gut geeignet auch Marschflugkörper wie die besagte "Tomahawk" abzufangen. Das Abfangen von "Tomahawks" war auf Grund der gemachten Beobachtungen zu Beginn der beiden Irak-Kriege sogar eine von vielen Entwicklungsvorlagen gewesen. Die Trefferwahrscheinlichkeit gegen Marschflugkörper liegt bei getesteten 60 - 90%.
2.
Und jetzt kommen Sie nicht mit dem glücklichen israelischen Angriff auf die schwach abgesicherte Baustelle in Nord-Syrien, die unter Verletzung des türkischen Luftraums stattgefunden hat, und die lediglich von einem einzigen von Syrien neu erworbenem Tor-M1 System mit noch nicht ausgebildeter Mannschaft besetzt gewesen ist... Denn das wäre Äpfel mit Birnen vergleichen zu wollen.
3.
Was Sie nicht sagen...(!) Ich gehe (im Gegensatz zu Ihnen?) aber eben nicht davon aus, dass sich die Ära eines George W. Bush in absehbarer Zeit wird wiederholen können. Die Zeiten der imperialistischen Abenteuer auf Basis von Vermutungen und Andichtungen (siehe Irak) sind passé, auch existiert hierzu weder eine moralisch-rechtlich vertretbare, noch eine finanzielle Grundlage.
1.Der Tor hat einen entscheidenden Nachteil, die Nachladegeschwindigkeit. 10 Tomahawks binnen 10 Min auf eine Tor und der ist Geschichte, macht max 10 Mio $ per Stück. Was kostet der im Einkauf?
2.Das ist der Unterschied zu Israel, die USA können diese Masse aufbringen. Deshalb habe ich diesen Vorfall eben nicht im Hinterkopf. Und kommen Sie nicht mit "hit and run", das ist "slow motion".
3.Ich lege mich da einfach noch nicht fest.

Zitat von: Leto_II.
1.Wie schon geschrieben, sollte man sich eher Sorgen machen, wenn die den Golf verlassen,
Warum?
>>>Weil sie im Golf eine Zielscheibe sind.
Zitat von: Leto_II.
10.11.2010 11:06 #40763
2.damit ist auch der Golf von Oman gemeint.
I.O., Sie schrieben urspr. aber nur was vom "Persischen Golf"...
Wenn Sie Orte unmittelbar außerhalb der beiden meinen, warum schreiben Sie nicht dann gleich "Indischer Ozean" oder "Arabische See" (weiter weg würde militärisch ja keinen Sinn machen)?
>>>Ich meinte die Hohe See, hätten das natürlich deutlicher machen sollen.
Zitat von: Leto_II.
10.11.2010 11:06 #40763
So ein Verband hat ne Marschgeschwindigkeit von 20 Knoten, der braucht nicht vor der Tür parken.
a)
Nun ja, der Iran kann mit seinen "Kilo-Class" U-Booten und Mittelstrecken-Raketen zur Not auch Punkt- bzw. Flächen-Ziele in der "Arabischen See" und (natürlich beschränkt) auch solche im Indischen Ozean erreichen.
b)
Aber was wollen die Kriegsschiffe mit ihren "Tomahawks" von dort aus dann noch im iranischen Kernland treffen? Übrigens beitzen die neuesten einsatzfähigen MSR (bzw. MRBMs) der Iraner ca. die gleiche effektive Reichweite wie Ihre "Tomahwak", nämlich > 2.000 km.
a)
>>>U-Boote machen im Marsch Krach, deshalb könnte man die auf dem Weg zum Ziel mit positionierten U-Booten abfangen, Raketen brauchen ein Ziel. Wie will der Iran einen Trägerverband auf hoher See ausmachen? Das geht nur mit massiver Satelitenüberwachung
b)
Es gibt strategische U-Boote und es ging um die Träger mit Anhang, nicht um alle Schiffe.

Zitat von: Indogermane_HS
11.11.2010 23:53 #41036
"Der Rest" wäre (ohne UN-Mandat) völkerrechtswidrig und würde die USA (mit Ausnahme Israel) außenpolitisch noch mehr isolieren. Israelische Paranoia und iranische Propaganda hin oder her: Den USA fehlt ohne UN-Mandat einfach die moralische Grundlage für einen neuen Krieg. Den jede Militäraktion gegen den Iran, von wem auch immer, würde unweigerlich einen (evtl. sogar überregionalen) Flächenbrand, und somit einen Krieg mit unvorhersehbarem Ausgang nach sich zeihen, den sich NIEMAND leisten kann, weder moralisch, wirtschaftlich, finanziell, noch militärisch.
Nein, Sie sehen Gespenster bzw. eine Macht der NeoClowns, die diese in der REalität nicht besitzen. Vielleicht denken diese anders, aber das spielt keine Rolle.
Einen Angriffskrieg wird es mit dem Friedensnobelpreisträger Obama nicht geben - es sei denn, er wird durch einen (äußerst unwahrscheinlichen) unberechtigten Angriff auf einen Verbündeten dazu gezwungen.
Vielleicht werden ja mal wieder ein paar Briten in umstrittenen Gewässern aufgebracht.
Im Irak gibt es eine Zwischenfall mit den Revolutionsgarden oder im Libanon eskaliert die Lage und Israel und der Iran geraten aneinander. Wenn dann der Iran seine Flächenbrandrohungen wahr macht, zieht er die USA in einen Krieg hinein.
Darum ging es aber auch gar nicht, Sie halten den Iran für gut luftverteidigt und die US-Flotte für angreifbar. Dem ist nicht so. Gegen eine Grossmacht ist die Luftverteidigung ein Witz, nicht wg. Klasse, wegen Masse. Da können iranisch "Inscheniöre" so viel upgraden, wie sie wollen, mit einen Drittel der Marschflugkörper, die auf den Irak abgesossen wurden, ist die iranische Luftabwehr zerschlagen. Die entscheidenden 10 - 20% kommen ins Ziel, weil der Tor-M1 seine 15 min Nachladezeit haben muss.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 12.11.2010 21:27von Leto_II. •

Zitat von: sysop
22.01.2010 09:02 #1371
Mit Raketentests und einer harten Haltung im Atomstreit provoziert Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad den Westen. Trotz Sanktionsdrohungen rückt er nicht von seinem Nuklearprogramm ab - auf jeden diplomatischen Fortschritt scheint ein Rückschlag zu folgen. Wie groß ist die Gefahr wirklich?
Wenn man den doch mal lesen dürfte:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,728924,00.html

Zitat von: Leto_II.
12.11.2010 10:37 #41039
Zitat:
"während des von Irak begonnen Iran/Irak-Krieges ab"
Fakt ist, dass der Irak eine Grossoffensive startete. Fakt ist aber auch, dass beide Seiten vorher kriegerische Akte begangen haben. So eindeutig ist das nicht.
Es ist sogar mehr als eindeutig, nämlich eindeutig erwiesen, dass Saddam Hussein und seine pan-arabistisch/nationalsozialistischen Schergen eine INVASION und OKKUPATION des arabisch-sprachigen und zugleich öl-und erdgasreichen Süd-West Irans mit Zugang zum Persichen Golf lange vorausgeplant und schliesslich durchgeführt haben. Das davor waren lediglich kleinere Grenz-Scharmützel, die es bereits lange zuvor in der Schah-Zeit gegeben hatte, also nichts ernstzunehmendes.
Zitat
"Viewed from a historical perspective, the outbreak of hostilities in 1980 was, in part, just another phase of the ancient Persian-Arab conflict that had been fueled by twentieth-century border disputes. Many observers, however, believe that Saddam Hussein's decision to invade Iran was a personal miscalculation based on ambition and a sense of vulnerability. Saddam Hussein, despite having made significant strides in forging an Iraqi nation-state, feared that Iran's new revolutionary leadership would threaten Iraq's delicate SunniShia balance and would exploit Iraq's geostrategic vulnerabilities--Iraq's minimal access to the Persian Gulf, for example. In this respect, Saddam Hussein's decision to invade Iran has historical precedent; the ancient rulers of Mesopotamia, fearing internal strife and foreign conquest, also engaged in frequent battles with the peoples of the highlands.[...]
Zitat
"Iraq claimed territories inhabited by Arabs (the Southwestern oil-producing province of Iran called Khouzestan), as well as Iraq's right over Shatt el-Arab (Arvandroud). Iraq and Iran had engaged in border clashes for many years and had revived the dormant Shatt al Arab waterway dispute in 1979. Iraq claimed the 200-kilometer channel up to the Iranian shore as its territory, while Iran insisted that the Thalweg -- a line running down the middle of the waterway -- negotiated last in 1975, was the official border. The Iraqis, especially the Baath leadership, regarded the 1975 treaty as merely a truce, not a definitive settlement."[...]
Zitat
As the Baathists planned their military
campaign, they had every reason to be confident. Not only did the Iranians lack cohesive leadership, but the Iranian armed forces, according to Iraqi intelligence estimates, also lacked spare parts for their American-made equipment. Baghdad, on the other hand, possessed fully equipped and trained forces. Morale was running high. Against Iran's armed forces, including the Pasdaran (Revolutionary Guard) troops, led by religious mullahs with little or no military experience, the Iraqis could muster twelve complete mechanized divisions, equipped with the latest Soviet materiel. With the Iraqi military buildup in the late 1970s, Saddam Hussein had assembled an army of 190,000 men, augmented by 2,200 tanks and 450 aircraft."[...]
Quelle:
http://www.globalsecurity.org/military/w...r/iran-iraq.htm
Bitte halten Sie sich also an historischen Fakten, wenn Sie als Diskussionspartner weiterhin ernst genommen werden wollen.
Der Iran wäre in dieser Zeit (1980) - also so kurz nach der Revolution von 1979 - militärisch gar nicht in der Lage gewesen, gegen den hochgerüsteten Irak einen Krieg anzufangen. Das wird auch durch die Tatsache untermauert, dass Iran den Großteil der besetzten Gebiete (darunter einige Städte) erst 1982/83 befreien und anschliessend seinerseits die Grenze zu Irak überqueren und Gebiete erobern konnnte.
Zitat
"In March 1982, Tehran launched its Operation Undeniable Victory, which marked a major turning point, as Iran penetrated Iraq's "impenetrable" lines, split Iraq's forces, and forced the Iraqis to retreat. Its forces broke the Iraqi line near Susangerd, separating Iraqi units in northern and southern Khuzestan. Within a week, they succeeded in destroying a large part of three Iraqi divisions. This operation, another combined effort of the army, Pasdaran, and Basij, was a turning point in the war because the strategic initiative shifted from Iraq to Iran.
In May 1982, Iranian units finally regained Khorramshahr, but with high casualties. After this victory, the Iranians maintained the pressure on the remaining Iraqi forces, and President Saddam Hussein announced that the Iraqi units would withdraw from Iranian territory. Saddam ordered a withdrawal to the international borders, believing Iran would agree to end the war."
(aus gleichen Quelle wie oben)

Zitat von: Indogermane_HS
13.11.2010 16:06 #41113
Bitte halten Sie sich also an historischen Fakten, wenn Sie als Diskussionspartner weiterhin ernst genommen werden wollen.
Der Iran wäre in dieser Zeit (1980) - also so kurz nach der Revolution von 1979 - militärisch gar nicht in der Lage gewesen, gegen den hochgerüsteten Irak einen Krieg anzufangen. Das wird auch durch die Tatsache untermauert, dass Iran den Großteil der besetzten Gebiete (darunter einige Städte) erst 1982/83 befreien und anschliessend seinerseits die Grenze zu Irak überqueren und Gebiete erobern konnnte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Golfkrieg#Vorkrieg
Ist das falsch? Wenn nicht, haben beide den Krieg begonnen, der Irak startete als erster eine Grossoffensive. Chomeini soll ja auch alles andere als unglücklich über den Krieg als einigendes Element gewesen sein. Saddam macht das nicht weniger zum Schwein, nur ist es eben eine Mär, der Iran hätte sei Jahrhunderten keinen anderen Staat mehr angegriffen. Wahrscheinlich hat Chomeini auf die Opferbreitschaft seines Volke spekuliert und wenn ich mir den Blutbrunnen so anschaue, hats ja auch funktioniert, die IRI zehrt immer noch davon.
Was sehe ich da falsch?

RE: NeoCon-Kriegshetze, die X-te!
in Archiv 13.11.2010 18:15von Indogermane_HS •

Zitat von: Leto_II.
12.11.2010 11:02 #41040
1.Der Tor hat einen entscheidenden Nachteil, die Nachladegeschwindigkeit. 10 Tomahawks binnen 10 Min auf eine Tor und der ist Geschichte, macht max 10 Mio $ per Stück. Was kostet der im Einkauf?
2.Das ist der Unterschied zu Israel, die USA können diese Masse aufbringen. Deshalb habe ich diesen Vorfall eben nicht im Hinterkopf. Und kommen Sie nicht mit "hit and run", das ist "slow motion".
3.Ich lege mich da einfach noch nicht fest.
ZU 1.) Nun, bei 8 startbereiten Raketen PRO SYSTEM und bei mehreren Systemen pro abgesichertes Objekt, sowie bei Unterstützung durch mehrere effektive FLAK ("Shilka", oder "Doppel-Shilka" = iranische Eigenentwicklung aus 2 x 4 Fla-Kanonen) sowie andere Flugabwehrrakten die gegen Cruise Missiles effektiv sein können (z.B. "Rapier" oder "Crotale") dürfte die Nachladezeit keine so große Rolle spielen, wie von den potenziellen Aggressoren und deren Anhängern gewünscht...
Zitat
"The system is comprised of a number of missile Transporter Launcher Vehicle (TLV). A Russian air defense Tor battalion consists of 3 - 5 companies, each equipped with four TLVs. [b]Each TLV is equipped with 8 ready to launch missiles[b], associating radars, fire control systems and a battery command post. The combat vehicle can operate autonomously, firing from stationary positions or on the move. Set-up time is rated at 3 minutes and typical reaction time, from target detection to missile launch is 5-8 seconds. Reaction time could range from 3.4 seconds for stationary positions to 10 seconds while on the move. Each fire unit can engage and launch missiles against two separate targets."
http://defense-update.com/products/t/tor.htm
Zu 2.) Selbst die (vor Ort) verfügbare/einsatzbare Masse der US-Truppen wird nicht ausreichen. In Iran gibt es mittlerweile 10 - 20 Mal mehr strategische Ziele, als seinerzeit in Irak... Außerdem kann der Iran im Gegensatz zu Irak und Afghamistan etwas gegen die "Abschussplattformen" unternehmen.
Zu 3.) :-)

Zitat von: Indogermane_HS
13.11.2010 18:15 #41119
ZU 1.) Nun, bei 8 startbereiten Raketen PRO SYSTEM und bei mehreren Systemen pro abgesichertes Objekt, sowie bei Unterstützung durch mehrere effektive FLAK ("Shilka", oder "Doppel-Shilka" = iranische Eigenentwicklung aus 2 x 4 Fla-Kanonen) sowie andere Flugabwehrrakten die gegen Cruise Missiles effektiv sein können (z.B. "Rapier" oder "Crotale") dürfte die Nachladezeit keine so große Rolle spielen, wie von den potenziellen Aggressoren und deren Anhängern gewünscht...Zitat
"The system is comprised of a number of missile Transporter Launcher Vehicle (TLV). A Russian air defense Tor battalion consists of 3 - 5 companies, each equipped with four TLVs. [b]Each TLV is equipped with 8 ready to launch missiles[b], associating radars, fire control systems and a battery command post. The combat vehicle can operate autonomously, firing from stationary positions or on the move. Set-up time is rated at 3 minutes and typical reaction time, from target detection to missile launch is 5-8 seconds. Reaction time could range from 3.4 seconds for stationary positions to 10 seconds while on the move. Each fire unit can engage and launch missiles against two separate targets."
http://defense-update.com/products/t/tor.htm
Zu 2.) Selbst die (vor Ort) verfügbare/einsatzbare Masse der US-Truppen wird nicht ausreichen. In Iran gibt es mittlerweile 10 - 20 Mal mehr strategische Ziele, als seinerzeit in Irak... Außerdem kann der Iran im Gegensatz zu Irak und Afghamistan etwas gegen die "Abschussplattformen" unternehmen.
Zu 3.) :-)
1.
Wenn 5 Tor da stehen muss man halt 40 Marschflugkörper schicken. Die nachladezeit ist mit 15 Min gegen Masse irre lang.
2.
Ist die Luftabwehr geknackt, kann die Luftwaffe Einsätze auf die restlichen Ziele fliegen.
3.
Sie wissen doch: Einstein, Unendlichkeit, Universum und menschliche Dummheit, wie soll ich mich da festlegen. Meine Einschätzung: Je schwächer die USA in den nächsten zwei Jahre wirken, desto grösser wird dort die Dummheit.

RE: Irans Atomprogramm - wie gefährlich ist es?
in Archiv 16.11.2010 15:29von Indogermane_HS •

Zitat von: Leto_II.
13.11.2010 17:29 #41117
http://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Golfkrieg#Vorkrieg
Ist das falsch? Wenn nicht, haben beide den Krieg begonnen, der Irak startete als erster eine Grossoffensive. Chomeini soll ja auch alles andere als unglücklich über den Krieg als einigendes Element gewesen sein. Saddam macht das nicht weniger zum Schwein, nur ist es eben eine Mär, der Iran hätte sei Jahrhunderten keinen anderen Staat mehr angegriffen. Wahrscheinlich hat Chomeini auf die Opferbreitschaft seines Volke spekuliert und wenn ich mir den Blutbrunnen so anschaue, hats ja auch funktioniert, die IRI zehrt immer noch davon.
Was sehe ich da falsch?
Na ja, "Wikipedia"... Ist bekanntermßen ja nicht immer die beste Quelle, da von den Usern veränderbar. Außerdem steht da ja nicht, der Iran hätte den Krieg begonnen, wie Sie provokanterweise behaupten.
Und Geschichtsfälschung sowie Verdrehung historischer Tatsachen hat noch keinem etwas genutz.
Unzweifelhafter, belegter historischer Fakt ist: Derjenige hat anfangen, der die mit seinen Truppen die Grenze gewaltsam überschritten und eine INVASION gestartet hat.
Und das war bekanntlich der Irak.
Grenzscharmützel kann man nicht als KRIEG bezeichnen und haben auch noch nie als KRIEG gezählt. Unabhängig davon ist auch nicht belegt, wer als erster die Grenzscharmützel gestartet hatte.
Zitat
"Protracted and indecisive conflict prompted by Iraq's invasion of its eastern neighbour. Following the 1979 Iranian Revolution, the Iraqi leadership sought to exploit Iran's military and political chaos in order to resolve border disputes, gain control of Iran's oil-rich western (largely Arab) province, and achieve hegemony in the Persian Gulf. Iraq was successful early (1980 – 82) but began to lose ground and sought to negotiate peace."
On 22 September 1980, Iraqi forces crossed the Iranian border in strength, igniting what was to become one of the longest, bloodiest, and most costly armed conflicts in the post-WW II era. By the time fighting ended on 18 August 1988, there would be no victor or vanquished: only a million war casualties, untold economic dislocation, and widespread destruction on both sides.
http://www.answers.com/topic/iran-iraq-war

RE: NeoCon-Kriegshetze, die X-te!
in Archiv 16.11.2010 15:50von Hans Bergman •


Zitat von: Hans Bergman
16.11.2010 15:50 #41296
So zugedröhnt, wie die sind, könnten die sich allerdings für 10 mal soviele halten. Dann wird es gefährlich...
Wenn man allerdings die Anfänge des Irakkrieges erinnert und die fast täglich stattfindenden "friendly fire" sehe ich schwarz für die Zugedröhnten..........

RE: NeoCon-Kriegshetze, die X-te!
in Archiv 16.11.2010 16:12von Hans Bergman •

Zitat von: Lea S.
16.11.2010 16:00 #41297
Wenn man allerdings die Anfänge des Irakkrieges erinnert und die fast täglich stattfindenden "friendly fire" sehe ich schwarz für die Zugedröhnten..........
Ich bin gar nicht sicher, ob das "friendly fire" immer zufällig ist. Könnte ja auch die heimliche Fortsetzung des Bürgerkriegs sein?

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 2 Mitglieder und 3 Gäste sind Online: Landegaard, nahal Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 72 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1440
Themen
und
320559
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |